PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A580 Wünsche Firmware-Update


marco_b
16.04.2012, 09:44
Hallo,

ich dachte schon ein Thema in dieser Hinsicht gesehn zu haben aber ich muß mich wohl mit dem Thema über die Wünsche zu den A500 und A550 getäuscht haben.
Also hier nun meine Wunschliste:

- Iso-Anzeige im Sucher;
- evtl. elektronische Wasserwaage im Sucher;
- Schnelleinstellung der Bildqualität über die FN-Taste (Mpixel, Jpg-Raw);
- Der Focus-Live-Check-Modus sollte beim ausschalten der Kamera im Standby/Energiesparmodus nicht ausgeschaltet werden; anders rum, beim wiedereinschalten der Kamera vom Energiesparmodus sollte der Focus-Live-Check eingestellt sein, wenn dieser vor dem Standby eingeschaltet war;
- im Aufnahmemodus könnte die "Papierkorbtaste" dazu verwendet werden die "Standardeinstellungen" wieder herzustellen, z.b. Iso-Wert auf 100, Über-Unterbelichtung auf 0, Weißabgleich auf auto, Serienbild-Funktionen aufheben usw.

In der Hoffnung, dass Sony nicht wirklich die DSLR aufgeben will und somit diese Wünsche gar nicht wahrnimmt.

Grüße aus Südtirol, Marco.

Canax
16.04.2012, 12:23
Hallo,

ich dachte schon ein Thema in dieser Hinsicht gesehn zu haben aber ich muß mich wohl mit dem Thema über die Wünsche zu den A500 und A550 getäuscht haben.

Du meinst vielleicht diesen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111005).


- Iso-Anzeige im Sucher;
- evtl. elektronische Wasserwaage im Sucher;

Wie soll dies per Software umzusetzen sein? Die Anzeigen, die im Sucher einer A580 möglich sind, wurden hardwaretechnisch "festverdrahtet". Da wird kaum dran zu drehen sein.

Die fehlende ISO-Anzeige ist aber wirklich lästig - IMHO einziges echtes Manko dieser Kamera.

Ciao
Canax

marco_b
16.04.2012, 13:47
tja, wenn das so ist, dann werden wir wohl auf jegliche Informationserweiterungen über den Sucher verzichten müssen, schade.

64521KHo
16.04.2012, 13:51
Hallo Marco,

wenn ich auch nicht glaube, dass Sony noch einen Firmware-Update nachschiebt, so wäre die (bei der A 300/350 noch vorhandene) Programmshift-Funktion bei der A 580 sehr hilfreich. Insbesondere angesichts der Aussetzer in der Drehradfunktion (im A-Modus springt dann die Blende wild hin und her, z.B. von 2,8 auf 11 und dann auf 4).

Gruß

Klaus

Arrakis
16.04.2012, 14:01
Ich habe beschlossen, meine Erfahrungen mit und Erwartungen an Sony zu ignorieren und optimistisch in die Zukunft zu blicken und ein Firmwareupdate zu erhoffen!

Das mit der Papierkorb-Taste ist geradezu brilliant! Zurücksetzen auf Standardwerte per Tastendruck :top:

Ich ergänze mal (vorpriorisiert, das Wichtigste zuerst):

Programmshift (ein Wunsch, der meines Wissens regelmäßig hohe Einschaltquoten erzielt), was ich an meiner A580 noch schmerzlich vermisse!
Begrenzbare ISO-Automatik (wenigstens die Obergrenze sollte wählbar sein)
Bei ISO-Automatik: Anzeige der aktuellen ISO-Stufe anstelle von "Auto"
Anzeige der Elektronischen Wasserwaage auch im normalen LiveView, nicht nur bei Focus-Check LiveView!
Ein größerer Bereich für Belichtungskorrekturen (+/- 4 Stufen min.)
Der Abstand für Belichtungsreihen (Bracketing) sollte einen größeren wählbaren Bereich von zumindest +/- 2 Stufen haben
Für Reihenaufnahmen sollte die Anzahl der Aufnahmen zwischen 3 und 5 (am Liebsten auch noch 7) wählbar sein.
Den Button [+/-] würde ich gern wieder als Taster konfigurieren können.
Ignorieren der Abblendtaste im LiveView anstatt eine überflüssige Meldung auszugeben. Alternativ: Umschalten auf Focus-Check LV mit Abblendung und wieder zurück.
Bildanzeige für Wiedergabemodus nach aktueller Kamerahaltung ausrichten, also wenn ich die Kamera quer halte werden Hochformatbilder klein und trotzdem hochkant dargestellt, wenn ich die Kamera hochkant drehe, dreht das Bild mit und wird größer.
Schnellwahl für "Anti-Tatter an/aus" per FN-Taste – das braucht man für Stativaufnahmen leider öfter.
Obwohl ich die JPEG-Engine schon sehr gut finde, fände ich eine Qualitätsstufe "Extrafine" nett, da eine geringere Kompression sich günstiger auswirkt, wenn man noch nacharbeiten muss.

[Edit: Dreckfuhlerteufel ausgetrieben]

insomapi
16.04.2012, 14:14
Erstmal abwarten ob Sony die Kamerasparte überhaupt behält ...

Wenn ich sehe was die da für einen Aufwand fahren, und man doch als Alpha-Tier eher der Exot ist ...bei 10 Fotografen kann man froh sein wenn man mit seiner Alpha nicht alleine ist ....dann könnte ich mir vorstellen das diese Sparte bei den 2,4 Milliarden Miese arg durchleuchtet wird

marco_b
16.04.2012, 14:48
Hallo Arrakis,

danke, deine Vorschläge sind auch beachtlich und sehr wünschenswert.
Die Extrafine Version für JPGs fände ich auch super. Mine "alte" Panasonic mit 6MP produziert teilweise größere JPGs, das soll jetzt aber nicht heißen, dass sie bessere wären.

Dann hoffen wir, dass unsere guten Ideen auch umgesetzt werden.

Grüße.

Canax
16.04.2012, 17:06
Dann hoffen wir, dass unsere guten Ideen auch umgesetzt werden.

Die Hoffnung stirbt zuletzt :cry:

Ciao
Canax

jrunge
17.04.2012, 00:44
Die Hoffnung stirbt zuletzt :cry:

Ciao
Canax
Wohl wahr, aber da die beschriebenen Mängel ISO-Anzeige, fehlender Programmshift usw. schon kurz nach dem Erscheinen der A580 (und der 500/550) kritisiert wurden, habe ich da keine Hoffnung mehr. It's not a trick, it's a Sony. :roll:
Sony macht uns eben klar, dass kein Interesse mehr an DSLR-Pflege besteht, :cry: die neuen SLTs können's dann ja wieder. :lol:

Übrigens: Für die A900/850 beginnt bereits der Ersatzteilmangel (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=31672&st=0). :flop:

Canax
17.04.2012, 07:50
fehlender Programmshift

Wobei ich dies nicht als gravierend betrachte: In den Modi A und S kann man nach Druck auf die AEL-Taste bequem "shiften". Der Unterschied zum shiften im P-Modus ist dann rein akademisch.

Ciao
Canax

Arrakis
17.04.2012, 09:26
Wobei ich dies nicht als gravierend betrachte: In den Modi A und S kann man nach Druck auf die AEL-Taste bequem "shiften". Der Unterschied zum shiften im P-Modus ist dann rein akademisch.

Kann man natürlich so sehen.

Aus meiner Sicht ist der Unterschied der: Ich kann mich in Situationen, in denen ich nicht jedes Bild komponieren kann (Zeitdruck, Familienfeier, etc.) darauf verlassen, dass die Automatik was halbwegs Brauchbares hinbekommt. Wenn ich dann etwas sehe oder mir gerade Zeit nehmen kann, ist der Programmshift extrem praktisch. Dass man nach Umschalten auf ein anderes Programm so ähnlich arbeiten kann, ist in dem Moment erst mal irrelevant, da man ja nicht ständig umschalten will (mal ganz abgesehen von der überflüssigen "Werbeeinblendung" im Display nach jedem Moduswechsel).

So hat halt jeder seine Perspektive der Welt.

jrunge
18.04.2012, 01:17
Wobei ich dies nicht als gravierend betrachte: In den Modi A und S kann man nach Druck auf die AEL-Taste bequem "shiften". Der Unterschied zum shiften im P-Modus ist dann rein akademisch.

Ciao
Canax
Mir geht es gar nicht um rein akademische Lösungen. Ich persönlich nutze an meinen Kameras (Minolta/Sony) den Programmshift so gut wie nie, da ich meist in A, M oder S fotografiere.
Die Kritik meinerseits bezieht lediglich darauf, dass unser Hersteller mal wieder etwas wegfallen lässt, das bislang Standard war und wohl auch kaum Kosten in der Herstellung einer DSLR verursacht. :roll:

marco_b
18.04.2012, 09:15
hallo,

bezüglich Program Shift schließe ich mich jrunge an, ich hab gemerkt, daß die Kamera liebend gerne mit komplett offener Blende ablichtet, beim Tamron 17-50 heißt das bei f2,8 eine sehr geringe Schärfentiefe zu haben, da sehe ich mich gezwungen in Blendenpriorität zu fotografieren.
Ist schon eine Umstellung von der "kleinen" Panasonic Fz7 wo mit Blende f2,8 doch noch Schärfentiefe vorhanden ist.

Grüße.

marco_b
21.04.2012, 21:51
Hallo,

hab noch ein Verbesserungsvorschlag bezüglich löschen mehrer Bilder.

Ist meiner Ansicht nach etwas umständlich über Menü dann markieren und dann nochmal über Menü endgültig löschen.
Wäre vielleicht angenehmer im Wiedergabemodus bei länger gedrückter "Mülltonnen-Taste" die Auswahlmöglichkeit zu geben, mehrere Bilder, oder alle Bilder im Ordner, löschen zu können, dann die einzelnen markieren, so wie jetzt, und durch einmaliges kurzes anklicken der "Mülltonne" die Bilder löschen, evtl. mit der Nachfrage ob wirklich die gewählten Bilder gelöscht werden sollen.

alternativ

so wie jetzt über Menü das Löschen meherer oder aller Bilder zu starten, dann aber, nach der Markierung, durch einfaches Drücken der "Mülltonne" diese löschen.

schönen Sonntag

dejavu7
22.04.2012, 09:46
Das sind alles wünschenswerte Ansätze und würden einer ohnehin schon sehr gute Kamera das I-Tüpfelchen aufsetzen. Ich würde es mir wünschen wie alle..., aber es wird wohl ein Wunschgedanke bleiben. Ich glaube nicht ersthaft daran, dass Sony noch einen Gedanken an die a580 verschwendet..., leider.
Wenn es geschieht würde ich es als angemessenen Service am Kunden empfinden... ;)

kadettilac2008
22.04.2012, 10:46
Wobei ich dies nicht als gravierend betrachte: In den Modi A und S kann man nach Druck auf die AEL-Taste bequem "shiften". Der Unterschied zum shiften im P-Modus ist dann rein akademisch.

Ciao
Canax

Hallo,
das erschließt sich mir jetzt nicht wirklich.
Vielleicht versteh ichs einfach nicht richtig.
Das Shiften bei der a350 im P modus war doch so, daß es eine andere Zeit/Blendenkombination gab.
Bei der 580er ändert sich bei mir nichts, ob ich nun die AEL drücke oder nicht (A-Mode).

Gruß
Kadettilac2008

Metalspotter
22.04.2012, 11:27
Ordentliche Schreibgeschwindigkeit auf die Speicherkarte wäre mir der dringendste Wunsch. Da ist die A580 schon sehr lahm :flop:

Canax
22.04.2012, 19:31
Hallo,
das erschließt sich mir jetzt nicht wirklich.
Vielleicht versteh ichs einfach nicht richtig.
Das Shiften bei der a350 im P modus war doch so, daß es eine andere Zeit/Blendenkombination gab.
Bei der 580er ändert sich bei mir nichts, ob ich nun die AEL drücke oder nicht (A-Mode).

Wieso ändert sich da nichts?

Nach Anvisieren des Motivs und Drücken von AEL kriege ich die aktuelle Blenden-/Zeit-Kombi angezeigt, z.B. 5,6; 1/250. Jetzt kann ich z.B. im A-Modus am Einstellrad (rechter Zeigefinger) Blende 4 einstellen und synchron ändert sich die Belichtungszeit auf 1/500. Nach meinem Verständnis ist das "shiften".

Ciao
Canax

marco_b
22.04.2012, 21:39
Hallo,

mal ne ganz dumme Frage, soll ich irgendwann mal alle Wünsche die hier geäußert werden zusammenfassen und der Sony eine E-Mail schicken, oder liest jemand von Sony dieses Forum?
Wie habt Ihr das bei anderen Kamera-Modellen gehandhabt?

Hat jemand eine Idee wie die Verkaufszahlen der A580 in Europa und allgemein Weltweit aussehen?
Wenn es relevante Zahlen sind kann doch sein, dass Sony sehr wohl auf die Wünsche eingehen könnte wenn Sie langfristig Kunden an sich binden will.
Die A580 ist, ehrlich gesagt, meine erste Sony-Kamera und hab mich dafür entschlossen weil sie Preis/Leistungsmäßig sehr sehr gut liegt und weil mir ein großartiges Objektiv (das Sigma 75-200 f2,8-3,5) zufällig über den Weg gelaufen ist. Ich möchte also schon hoffen, dass es nicht meine letzte wird, nur weil sich Sony etwas Programmierarbeit sparen will, oder schlimmer noch, dass sich deswegen schlechte Werbung breit macht.

Grüße

jrunge
23.04.2012, 00:42
Wieso ändert sich da nichts?

Nach Anvisieren des Motivs und Drücken von AEL kriege ich die aktuelle Blenden-/Zeit-Kombi angezeigt, z.B. 5,6; 1/250. Jetzt kann ich z.B. im A-Modus am Einstellrad (rechter Zeigefinger) Blende 4 einstellen und synchron ändert sich die Belichtungszeit auf 1/500. Nach meinem Verständnis ist das "shiften".

Ciao
Canax
Dazu brauchst Du gar keine AEL-Taste zu drücken, Du benutzt hier den A-Modus (Zeitautomatik) bei vorgewählter Arbeitsblende f/4. Der Belichtungsmesser ermittelt als passende Zeit 1/500 s. Nun verstellst Du die Arbeitsblende auf f/5,6 und die dazu passende 1/250 s wird gemessen.
Im Modus A hast Du also immer eine beliebige Arbeitsblende vorgewählt, anders aber im Modus P: Hier schlägt die Kamera eine Zeit-Blenden-Kombination in Abhängigkeit u.a. von Brennweite und Lichtwert vor und diese lässt sich dann mit dem Programmshift in beide Richtungen verändern. Der wesentliche Unterschied ist also die Programmautomatik, bei der ich weder eine Blende (Modus A) noch eine Zeit (Modus S) selbst vorwähle.

Canax
23.04.2012, 08:11
Dazu brauchst Du gar keine AEL-Taste zu drücken, Du benutzt hier den A-Modus (Zeitautomatik) bei vorgewählter Arbeitsblende f/4. Der Belichtungsmesser ermittelt als passende Zeit 1/500 s. Nun verstellst Du die Arbeitsblende auf f/5,6 und die dazu passende 1/250 s wird gemessen.

Das stimmt prinzipiell, doch ist es oft so, dass ich im Sucher gar keine Blende-/Zeit-Kombi sehe, weil sich die Anzeige inzwischen abgeschaltet hat, statt den Auslöser (mit dem es auch funktionieren würde, gleichzeitig aber auch fokussiert) nehme ich dann die AEL-Taste, weil mir dies für diesen Zweck einfach passender erscheint ;)

Ciao
Canax

Canax
23.04.2012, 08:26
mal ne ganz dumme Frage, soll ich irgendwann mal alle Wünsche die hier geäußert werden zusammenfassen und der Sony eine E-Mail schicken, oder liest jemand von Sony dieses Forum?
Wie habt Ihr das bei anderen Kamera-Modellen gehandhabt?

Es wäre sicher eine gute Idee, eine Zusammenfassung der Firmware-Wünsche an Sony zu schicken. Evtl. kriegt man sogar eine Antwort und damit die Gewißheit, ob es jemals ein Firmware-Update geben wird.

Die A580 ist, ehrlich gesagt, meine erste Sony-Kamera und hab mich dafür entschlossen weil sie Preis/Leistungsmäßig sehr sehr gut liegt und weil mir ein großartiges Objektiv (das Sigma 75-200 f2,8-3,5) zufällig über den Weg gelaufen ist. Ich möchte also schon hoffen, dass es nicht meine letzte wird, nur weil sich Sony etwas Programmierarbeit sparen will, oder schlimmer noch, dass sich deswegen schlechte Werbung breit macht.

Geht mir ähnlich.

Die Hoffnung auf ein Update ist dennoch klein, da sich nach den bisherigen Erfahrungen ergibt, dass Firmware-Updates bis zu Modellen der A5x(x)-Reihe die Ausnahme sind. Bei A33/A55 gab es eins, das wars dann aber auch schon :flop:

Ciao
Canax

marco_b
23.04.2012, 13:56
Hallo Canax,

ich hab zweimal eine E-Mail an Sony mit "Wünschen" für ein Firmware Update, beide Male haben sie mir (oder der automatische beantworter, kann sein), dass die diese weitergeleitet hätten.

Es scheint Sony halte nicht viel von negativer Mundwerbung.

Hätte ich dieses Forum vor dem Kauf etwas gründlicher durchsucht, hätte ich es mir schon sehr überlegt ein "Auslaufmodell" zu kaufen, hätte um einen etwas höheren Preis dann die Nikon 5100 mir gekauft.
Trotzdem bleibt mir noch ... mich über das fantastische Sigma 75-200 f2,8-3,5 zu freuen welcher wirklich gestochen scharfe Bilder ablichtet.

Grüße, Marco.

marco_b
02.05.2012, 09:35
Hallo,

ich werde hier nun die Wünsche zusammenfassen und für den Versand an Sony aufbereiten:


- Schnellwahl der Bildqualität über die FN-Taste (Mpixel, Jpg-Raw, std, fine usw.);

- Schnellwahl für "Anti-Tatter an/aus" per FN-Taste – das braucht man für Stativaufnahmen leider öfter;

- Der Focus-Live-Check-Modus sollte beim Ausschalten der Kamera im Standby/Energiesparmodus nicht ausgeschaltet werden; anders rum, beim wiedereinschalten der Kamera vom Energiesparmodus sollte der Focus-Live-Check eingestellt sein, wenn dieser vor dem Standby eingeschaltet war;

- im Aufnahmemodus könnte die "Papierkorbtaste" dazu verwendet werden die "Standardeinstellungen" wieder herzustellen, z.b. Iso-Wert auf 100, Über-Unterbelichtung auf 0, Weißabgleich auf auto, Serienbild/Bracketing-Funktionen aufheben usw.

- Programmshift (ein Wunsch, der meines Wissens regelmäßig hohe Einschaltquoten erzielt);

- Begrenzbare ISO-Automatik (wenigstens die Obergrenze sollte wählbar sein);

- Bei ISO-Automatik: Anzeige der aktuellen ISO-Stufe anstelle von "Auto";

- Anzeige der Elektronischen Wasserwaage auch im normalen LiveView, nicht nur bei Focus-Check LiveView;

- Ein größerer Bereich für Belichtungskorrekturen (+/- 4 Stufen min.);

- Der Abstand für Belichtungsreihen (Bracketing) sollte einen größeren wählbaren Bereich von zumindest +/- 2 Stufen haben;

- Für Reihenaufnahmen sollte die Anzahl der Aufnahmen zwischen 3 und 5 (am Liebsten auch noch 7) wählbar sein;

- Den Button [+/-] würde ich gern wieder als Taster konfigurieren können;

- Ignorieren der Abblendtaste im LiveView anstatt eine überflüssige Meldung auszugeben. Alternativ: Umschalten auf Focus-Check LV mit Abblendung und wieder zurück;

- Bildanzeige für Wiedergabemodus nach aktueller Kamerahaltung ausrichten, also wenn ich die Kamera quer halte werden Hochformatbilder klein und trotzdem hochkant dargestellt, wenn ich die Kamera hochkant drehe, dreht das Bild mit und wird größer;

- Obwohl ich die JPEG-Engine schon sehr gut finde, fände ich eine Qualitätsstufe "Extrafine" nett, da eine geringere Kompression sich günstiger auswirkt, wenn man noch nacharbeiten muss;

- Die Kamera sollte sich immer merken, in welchem Status sich die Display-Anzeige befindet: Schaltet man per <DISP>-Taste alles aus (, um Strom zu sparen,) und die Kamera geht in den Stand-By oder wird ausgeschaltet, erhält man nach Reaktivierung die graphische Anzeige;

- Die Schreibgeschwindigkeit auf die Karte beschläunigen;

- Man sollte wählen können, was man mit dem Rädchen im M Modus verstellt, Blende oder Verschlusszeiten;

- Verbesserungsvorschlag bezüglich löschen mehrer Bilder:
Ist meiner Ansicht nach etwas umständlich über Menü dann markieren und dann nochmal über Menü endgültig löschen.
Wäre vielleicht angenehmer im Wiedergabemodus bei länger gedrückter "Mülltonnen-Taste" die Auswahlmöglichkeit zu geben, mehrere Bilder, oder alle Bilder im Ordner, löschen zu können, dann die einzelnen markieren, so wie jetzt, und durch einmaliges kurzes anklicken der "Mülltonne" die Bilder löschen, evtl. mit der Nachfrage ob wirklich die gewählten Bilder gelöscht werden sollen.
alternativ
so wie jetzt über Menü das Löschen meherer oder aller Bilder starten, dann aber, nach der Markierung, durch einfaches Drücken der "Mülltonne" diese löschen.

-----------------

Soweit die bisherigen Verbesserungs-/Änderungsvorschläge.

Wenn in den nächsten Tagen nichts dazukommt, werde ich die E-Mail an Sony verschicken.

Grüße, Marco.

dejavu7
02.05.2012, 09:38
Danke für Deine Mühe Marco. :top:
Ich bin ehrlich gespannt, ob es darauf überhaupt eine Reaktion geben wird, ich kann es mir nicht vorstellen. Interessieren Sony die A580-Kunden überhaupt noch (siehe auch VG-B50AM)...
Wünsche mir aber, dass Sony auf seine Kunden eingeht, und diesebezüglich Anregungen aufnimmt und umsetzt.
Ok, ok - träumen darf man ja noch... ;)

marco_b
02.05.2012, 09:55
Hallo Dejavu7,

Träumen und Hoffen soll man nie aufgeben :-)

Ich denke, dass ein Konzern wie Sony sehr wohl ein Ohr für seine Kunden offen hält, das haben japanische Konzerne allgemein.
Vielleicht können nicht alle unsere Wünsche so einfach umgesetzt werden, aber für die einen oder anderen bedarf es sicher nicht eines so großen Programmieraufwandes.

Inizwischen wünsche ich allen gutes Fotografieren.

dejavu7
02.05.2012, 10:06
Marco, wie sagt man so schön: "....Deine Worte in Gottes (Sonys) Ohr..." ;) lassen wir uns überraschen...

Canax
02.05.2012, 18:49
Soweit die bisherigen Verbesserungs-/Änderungsvorschläge.

Wenn in den nächsten Tagen nichts dazukommt, werde ich die E-Mail an Sony verschicken.

Echt fleißig :top:

Einen Vorschlag habe ich noch: Die Kamera sollte sich immer merken, in welchem Status sich die Display-Anzeige befindet: Schaltet man per <DISP>-Taste alles aus (, um Strom zu sparen,) und die Kamera geht in den Stand-By oder wird ausgeschaltet, erhält man nach Reaktivierung die graphische Anzeige. Selbige mag ich ohnehin nicht, aber in dieser Situation ist es besonders nervig.

Vielleicht kannst Du das noch einarbeiten.

Ciao
Canax

marco_b
03.05.2012, 08:26
Hallo Canax,

klar die Wunschliste ist noch offen für weitere Einträge.

Dass die Displayanzeige immer wieder zurückgesetzt wird ist mir gar nicht aufgefallen, so hab ich das auf meiner gerade eben getestet und herausgefunden, daß bei mir die Diesplayanzeige sowohl nach Ausschalten als auch nach Wedererwachen vom Standby dieselbe ist wie vor dem Ausschalten bzw. Standby.
Dies sowohl im OVF als im Life View als auch beim Umschalten zwischen den beiden "Suchermodi".

Zur Ergänzung, meine Firmware-Version ist die 1.11.

Canax, kannst Du mir bitte mitteilen welche Firmware-Version Du hast?

Was haltet ihr davon das gewählte Hilfsraster auch im normalen Life View einblenden zu können, nicht nur im Focus Check?

Bevor ich dann das E-Mail an Sony schicke werde ich den Text hier veröffentlichen da ich auch im Namen Aller die hier die Liste erarbeitet haben, schreiben möchte.

Grüße.

Metalspotter
03.05.2012, 08:57
Die Schreibgeschwindigkeit auf die Karte nicht vergessen ;)

Canax
03.05.2012, 09:03
Dass die Displayanzeige immer wieder zurückgesetzt wird ist mir gar nicht aufgefallen, so hab ich das auf meiner gerade eben getestet und herausgefunden, daß bei mir die Diesplayanzeige sowohl nach Ausschalten als auch nach Wedererwachen vom Standby dieselbe ist wie vor dem Ausschalten bzw. Standby.
Dies sowohl im OVF als im Life View als auch beim Umschalten zwischen den beiden "Suchermodi".

Alles im OVF-Modus: Schalt mal per <DISP>-Taste das Display ganz aus. Nachdem die Kamera in StandBy geht, kommt bei mir nach der Reaktivierung die graphische Anzeige im Display (mit der symbolischen Darstellung von Blende und Belichtungszeit). Ein Druck auf <DISP> bringt dann die klassische Darstellung, ein weiterer schaltet das Display wieder aus.

Ich stehe öfter beim Fußball am Spielfeldrand und warte auf den richtigen Moment, dabei sind alle Einstellungen "ready to go" - ich brauche kein Display und schalte es aus. Da der richtige Moment immer mal auf sich warten läßt, geht die Kamera in StandBy und schwupps habe ich bald die Display-Anzeige wieder und auch noch diese IMHO furchtbare graphische Variante.

Zur Ergänzung, meine Firmware-Version ist die 1.11.

Canax, kannst Du mir bitte mitteilen welche Firmware-Version Du hast?

Ich habe auch die 1.11.

Ciao
Canax

marco_b
03.05.2012, 11:46
Hallo Canax,

das hab ich jetzt auch versucht, in der Tat ist das Verhalten nicht immer gleich. Die Einstellung der klassischen Ansicht bleibt immer unverändert, egal ob die Kamera ausgeschaltet, im Standby oder von LV auf OVF umgeschaltet wird, wenn ich den Display total ausschalte dann erscheint nach Ausschalten oder dem Standy die grafische Darstellung.

Werde also auch deinen Wunsch in die Liste aufnehmen.

Camobs
06.05.2012, 19:00
Ich weiß nicht, ob es schon genannt wurde, oder ich es überlesen habe:
Im "M" Modus hast Du nur die Wahl die Verschlusszeit über das Einstellrad zu ändern.
Im Studio habe ich immer 1/160 - die bleibt. Wenn ich die Blende verstellen will, muss ich immer den Knopf dazu drücken. Sehr unpraktisch. Sollte man wählen können, was man mit dem Rädchen im M Modus verstellt.

Grüße,
Frank

marco_b
06.05.2012, 21:06
Hallo,

hab die Wünsche von Metalspotter und Camobs in der Liste Ergänzt.

Das zweite Einstellrad fehlt schon ein wenig.

Nächste Woche werde ich die Liste an Sony verschicken.

inzwischen schöne Grüße

eddy23
10.05.2012, 20:49
- im Aufnahmemodus könnte die "Papierkorbtaste" dazu verwendet werden die "Standardeinstellungen" wieder herzustellen, z.b. Iso-Wert auf 100, Über-Unterbelichtung auf 0, Weißabgleich auf auto, Serienbild/Bracketing-Funktionen aufheben usw.

Na, ich weiß nicht ob das so toll ist. Hat man doch schnell mal das Knöpfchen versehentlich gedrückt, ist dann jede spezifische Einstellung für die aktuelle Aufnahmesituation wieder weg, bzw auf Standard.
Es sei denn man muss die Löschen-Taste, sagen wir mal 2 sek. gedrückt halten um alles wieder auf Standard zu setzen.

Vielleicht wäre die Mülleimer-Taste auch programmierbar vom Benutzer? Einige Funktionen als Schnellzugriff im Aufnahmemodus. Könnte ja dann jeder selbst entscheiden was er braucht.:top:
z.B. SSI an/aus,


- Bei ISO-Automatik: Anzeige der aktuellen ISO-Stufe anstelle von "Auto";

Idee gut, aber im Sucher wird leider gar kein Isowert angezeigt (hardware bedingt).
und bei LV-Aufnahmen, hat man ja meistens Zeit und kann dann manuell einstellen was man will. Aber ok, wenns dabei ist, sag ich nicht nein :D


- Anzeige der Elektronischen Wasserwaage auch im normalen LiveView, nicht nur bei Focus-Check LiveView;

Unbedingt!
und vor allem die Genauigkeit der WW sollte verbessert werden.
Ich kann die Cam aufm Stativ um mind. 1 Grad in jede Riochtung kippen und die WW zeigt immer noch "Grün"=Alles in Waage an. wenig nützlich. Also ne Verbesserung generell wäre echt klasse!


- Den Button [+/-] würde ich gern wieder als Taster konfigurieren können;

Das kann sie schon. Im Menü kann man es einstellen, Taster oder Schalter.
Edit: Sorry, fehlinfo. ich hatte die AEL taste im Kopf, die kann man als Taster oder Schalter konfigurieren.


- Ignorieren der Abblendtaste im LiveView anstatt eine überflüssige Meldung auszugeben.
:top::lol:


- Die Schreibgeschwindigkeit auf die Karte beschläunigen;

UNBEDINGT!!! :twisted::twisted::top: Das nervt echt, wenn man 2 oder 3 Bilder macht und sofort schauen und löschen will. und ich hab schon ne teure, schnelle Karte (Sandisk Extreme pro)



Weitere Wünsche:
- Ich hätte gern die Möglichkeit dass Iso automatisch bis zu einem festgelegten Bereich verstellt wird wenn Blende und Verschlusszeit fest stehen.
Ist evtl. im M-Modus unterzubringen

und bitte die Wünsche aus diesem alten Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99331&highlight=firmwarew%C3%BCnsche+a580) alle mit auf die Liste setzen. Danke;)

Gruß, eddy

Edit: noch was eingefallen:
-Live-Histogramm; frei verschiebbar; nicht nur anstatt, sondern auch zusätzlich zu den übrigen Daten einblendbar; Grad der Transparenz einstellbar

-HDR-Aufnahme, wenn JPG+RAW Speichern eingestellt ist. Es kann ja eine kurze Meldung eingeblendet werden, dass für diesen Fall natürlich kein RAW aufgezeichnet wird. Oder es wird halt das Standard-RAW zusätzlich gespeichert. Das Standard-JPG, also das erste(mittlere) der Bel-Reihe wird ja auch zusätzlich gespeichert.

-Exif-Info ob DRO eingestellt war oder wenigstens im Dateinamen "DRO" ans Ende des Namens hängen.

-Selbstauslöser und Serienbildkombi: Vorlaufzeit eistellbar und Bildanzahl einstellbar (z.B. 15Sek vorlauf und 9 Bilder) das hat meine uralte Kompakte Canon schon.

-Blitzkompensierung per Rädchen. Wäre in allen Modi P, A, S, M möglich in dem man, nachdem der Blitz aufgeklappt ist, die Bltztaste drückt (halten) und gleichzeitig das Rädchen dreht.

-Autor bzw. Copyright-Text in EXIFs schreiben (an der Cam)

-Auslöse- oder Schärfepriorität einstellbar

-Bildtitel "Sony DSC" nicht in die Exifs schreiben, einfach leer lassen. Nervt irgendwie wenn man die Bilde in Lightroom, PS öffnet, bzw die Bilder im Internet veröffentlicht und da automatisch der Bildtitel übernommen wird.

-bei HDR die möglichkeit 2sec. Selbstauslöser einzustellen. Warum geht das nicht?! :twisted:

marco_b
10.05.2012, 21:50
hallo eddy,

werde versuchen alles zusammen zu fassen, da kommt aber noch einiges zusammen aus dem alten Thema.
Dieses hatte ich schon mal gefunden und wollte eigentlich dort weitermachen aber irgendwie habe ich es dann nicht mehr gefunden.

Grüße

marco_b
11.05.2012, 09:08
Hallo liebe A580-Kollegen,

folgend die ergänzte Liste der Verbesserungs- Änderungswünsche für die nächste Firmware:

1) Schnellwahl der Bildqualität über die FN-Taste (Mpixel, Jpg-Raw, std, fine usw.);

2) Schnellwahl für "Anti-Tatter an/aus" per FN-Taste – das braucht man für Stativaufnahmen leider öfter;

3) Der Focus-Live-Check-Modus sollte beim Ausschalten der Kamera im Standby/Energiesparmodus nicht ausgeschaltet werden; anders rum, beim wiedereinschalten der Kamera vom Energiesparmodus sollte der Focus-Live-Check eingestellt sein, wenn dieser vor dem Standby eingeschaltet war;

4) im Aufnahmemodus könnte die "Papierkorbtaste" dazu verwendet werden die "Standardeinstellungen" wieder herzustellen, z.b. Iso-Wert auf 100, Über-Unterbelichtung auf 0, Weißabgleich auf auto, Serienbild/Bracketing-Funktionen aufheben usw, mit einer Sicherung vor unerwünschtes Zurücksetzen wie z.B. 2 Sek. gedrückt lassen oder mitteltaste AF zur Bestätigung;

5) Programmshift (ein Wunsch, der meines Wissens regelmäßig hohe Einschaltquoten erzielt);

6) Begrenzbare ISO-Automatik (wenigstens die Obergrenze sollte wählbar sein);

7) Bei ISO-Automatik: Anzeige der aktuellen ISO-Stufe anstelle von "Auto";

8) Die Möglichkeit dass Iso automatisch bis zu einem festgelegten Bereich verstellt wird wenn Blende und Verschlusszeit fest stehen. Evtl. im M-Modus unterzubringen, Auto-ISO im M-Modus möglich;

9) Anzeige der Elektronischen Wasserwaage auch im normalen LiveView, nicht nur bei Focus-Check LiveView;

10) Ein größerer Bereich für Belichtungskorrekturen (+/- 4 Stufen min.);

11) Der Abstand für Belichtungsreihen (Bracketing) sollte einen größeren wählbaren Bereich von zumindest +/- 2 Stufen haben;

12) Für Reihenaufnahmen sollte die Anzahl der Aufnahmen zwischen 3 und 5 (am Liebsten auch noch 7) wählbar sein;

13) Den Button [+/-] würde ich gern wieder als Taster konfigurieren können;

14) Ignorieren der Abblendtaste im LiveView anstatt eine überflüssige Meldung auszugeben. Alternativ: Umschalten auf Focus-Check LV mit Abblendung und wieder zurück;

15) Bildanzeige für Wiedergabemodus nach aktueller Kamerahaltung ausrichten, also wenn ich die Kamera quer halte werden Hochformatbilder klein und trotzdem hochkant dargestellt, wenn ich die Kamera hochkant drehe, dreht das Bild mit und wird größer;

16) Obwohl ich die JPEG-Engine schon sehr gut finde, fände ich eine Qualitätsstufe "Extrafine" nett, da eine geringere Kompression sich günstiger auswirkt, wenn man noch nacharbeiten muss;

17) Die Kamera sollte sich immer merken, in welchem Status sich die Display-Anzeige befindet: Schaltet man per <DISP>-Taste alles aus (, um Strom zu sparen,) und die Kamera geht in den Stand-By oder wird ausgeschaltet, erhält man nach Reaktivierung die graphische Anzeige;

18) Die Schreibgeschwindigkeit auf die Karte beschläunigen;

19) Man sollte wählen können, was man mit dem Rädchen im M Modus verstellt, Blende oder Verschlusszeiten;

20) Live-Histogramm; frei verschiebbar; nicht nur anstatt, sondern auch zusätzlich zu den übrigen Daten einblendbar; Grad der Transparenz einstellbar;

21) HDR-Aufnahme, wenn JPG+RAW Speichern eingestellt ist. Es kann ja eine kurze Meldung eingeblendet werden, dass für diesen Fall natürlich kein RAW aufgezeichnet wird. Oder es wird halt das Standard-RAW zusätzlich gespeichert. Das Standard-JPG, also das erste(mittlere) der Bel-Reihe wird ja auch zusätzlich gespeichert;

22) Exif-Info ob DRO eingestellt war oder wenigstens im Dateinamen "DRO" ans Ende des Namens hängen;

23) Selbstauslöser und Serienbildkombi: Vorlaufzeit eistellbar und Bildanzahl einstellbar (z.B. 15Sek vorlauf und 9 Bilder) das hat meine uralte Kompakte Canon schon.

24) Blitzkompensierung per Rädchen. Wäre in allen Modi P, A, S, M möglich in dem man, nachdem der Blitz aufgeklappt ist, die Bltztaste drückt (halten) und gleichzeitig das Rädchen dreht;

25) Autor bzw. Copyright-Text in EXIFs schreiben (an der Cam);

26) Auslöse- oder Schärfepriorität einstellbar;

27) Bildtitel "Sony DSC" nicht in die Exifs schreiben, einfach leer lassen. Nervt irgendwie wenn man die Bilde in Lightroom, PS öffnet, bzw die Bilder im Internet veröffentlicht und da automatisch der Bildtitel übernommen wird;

28) bei HDR die möglichkeit 2sec. Selbstauslöser einzustellen;

29) Verbesserungsvorschlag bezüglich löschen mehrer Bilder:
Ist meiner Ansicht nach etwas umständlich über Menü dann markieren und dann nochmal über Menü endgültig löschen.
Wäre vielleicht angenehmer im Wiedergabemodus bei länger gedrückter "Mülltonnen-Taste" die Auswahlmöglichkeit zu geben, mehrere Bilder, oder alle Bilder im Ordner, löschen zu können, dann die einzelnen markieren, so wie jetzt, und durch einmaliges kurzes anklicken der "Mülltonne" die Bilder löschen, evtl. mit der Nachfrage ob wirklich die gewählten Bilder gelöscht werden sollen.
alternativ
so wie jetzt über Menü das Löschen meherer oder aller Bilder starten, dann aber, nach der Markierung, durch einfaches Drücken der "Mülltonne" diese löschen;

30) Micro-AF-Justage Funktion entsperren, soll ja angeblich ab der a290 und neueren Modellen technisch möglich, aber durch die FW versteckt sein;

31) Remote-Control über PC, eine Auslösung und Schärfekontrolle / Korrektur über PC (Laptop);

32) Spot AF Mittentaste wie 350er;

33) Blitzauslöseverzögerung im LV beheben;

34) wenn man RAW+JPEG eingestellt hat, die Multiframefunktion verwenden kann ohne erst nur JPEg auszuwählen. Die Speicherung des RAW Formats könnte ja automatisch unterbunden werden wenn dies in diesem Modus nicht möglich ist;

35) Stufenlose Vegrösserung im Fokus-Check Live View, nicht nur 7,5x und 15x;

36) Wenn im Menü Bildwiedergabe für die Play Taste konfiguriert wird, kein selbständiges umschalten auf Videowiedergabe nach einer Videoaufnahme;

37) manuelle Einstellungen im Panorama-Modus;

38) Die Möglichkeit, die Rauschunterdrückung auszuschalten (also nicht nur niedrig, sondern "0");

39) DMF (wird auch oft so genannt), also im Autofokus das eingreifen zum manuellen Scharfstellen;

40) AEL Knopf: Die Möglichkeit, beim Drücken des AEL Knopfes nicht nur den Messwert zu speichern, sondern diese Messung auch als Spotmessung durchzuführen;

41) Die AEL-Taste sollte im MF-FOKUS-LIVE-Check als Vergrößerungstaste dienen. (2- oder 3-stufig);

42) Eine "echte" Funkauslösung für die Systemblitze. Der interne (Master) Blitz braucht einfach viel zu lange bei Serienaufnahmen;

43) Gitternetzlinien in allen LV Modi einblendbar und in der 2s/5s Bildkontrolle nicht sichtbar;

44) beim Filmen sollte eine Lupe eingeblendet werden können um die Schärfe zu beurteilen, weil man ja manuell fokussieren muss;

45) evtl doch AF beim Filmen mit Kontrast-AF auch für Objektve mit Stangenantrieb. Es könnte ein Warn-Meldung bei so einer Kombi erscheinen, dass Nebengeräusche aufgenommen werden.

-----------------

Soweit die bisherigen Verbesserungs-/Änderungsvorschläge.

Hab die einzelnen Punkte durchnummeriert da ich eine grosse BITTE an euch habe, und zwar auch durchzuchecken ob nicht zweimal der gleiche Wunsch angeführt ist, DANKE.

Einen weiteren Vorschlag hätte ich und zwar wäre es villeicht nicht ganz dumm diese Liste ins Englische zu übersetzen da vielleicht Japan eher was damit anfangen kann als mit Deutsch, oder?

Grüße

Knipseknirps
11.05.2012, 09:23
Kompliment & DANKE :top:

Hoffentlich wird´s was...!

oskar13
11.05.2012, 14:00
Kompliment & DANKE :top:

Hoffentlich wird´s was...!

Ganz bestimmt. Sony hat nur darauf gewartet dass endlich jemand kommt und ihnen sagt wo es lang geht.:mrgreen:

hpike
11.05.2012, 16:13
44 Punkte :shock:, ich glaubs ja nicht, ich denke Sony wird nicht mal Ansatzweise darüber nachdenken hier irgendetwas zu tun. Ich glaube nicht mal das es überhaupt noch ein Update für die A580 geben wird. Aber vielleicht irre ich mich ja auch.;) Schaun wa mal. ;)

dejavu7
11.05.2012, 16:30
44 Punkte :shock:,ich denke Sony wird nicht mal Ansatzweise darüber nachdenken hier irgendetwas zu tun.

Sehe ich genau so, und so schätze ich Sony auch ein :(:flop:

Aber dennnoch dem Threadstarter ein Danke für die Mühe, die gute Absicht und den Versuch... ;) :top: Versuch macht kluch... :roll:

Canax
11.05.2012, 17:47
Hallo liebe A580-Kollegen,

folgend die ergänzte Liste der Verbesserungs- Änderungswünsche für die nächste Firmware:

Imposante Liste :shock:

Dir schonmal vorab vielen Dank für die Mühe, die es gemacht hat, das alles zu sammeln. Das nenne ich Enthusiasmus :top:

Jetzt wünsche ich Dir (und uns allen A580-Nutzern), dass Sony den beeindruckenden Umfang dieser Liste als Anlass nimmt, die Firmware der A580 doch nochmal hervorzukramen - und sei es nur für einen Teil der Punkte. In Anbetracht der Tatsache, dass es sich bei der A580 um die vermutlich letzte SONY-DSLR handelt, besteht sicher auch ein bißchen Hoffnung auf eine etwas längere Modellpflege als sonst in der 5er-Reihe üblich.

Ciao
Canax

eddy23
11.05.2012, 23:44
Wow, danke für's Erstellen der Liste.
Punkt 8 und 44 ist quasi dasselbe
und Punkt 21 und 43 auch.

Ich glaub du hast das mit den Gitternetzlinien vergessen:
- in allen LV Modi einblendbar und in der 2s/5s Bildkontrolle nicht sichtbar!

noch was:
- beim Filmen sollte eine Lupe eingeblendet werden können um die Schärfe zu beurteilen, weil man ja manuell fokussieren muss.
- evtl doch AF beim Filmen mit Kontrast-AF auch für Objektve mit Stangenantrieb. Es könnte ein Warn-Meldung bei so einer Kombi erscheinen, dass Nebengeräusche aufgenommen werden.


...
4) im Aufnahmemodus könnte die "Papierkorbtaste" dazu verwendet werden die "Standardeinstellungen" wieder herzustellen, z.b. Iso-Wert auf 100, Über-Unterbelichtung auf 0, Weißabgleich auf auto, Serienbild/Bracketing-Funktionen aufheben usw.

Wie schon erwähnt, wäre bei dieser Funktion ein 2sek. langes Drücke der Taste sinnvoll, damit nicht zufällig/ausversehen die Einstellungen während eines Shootings zurückgesetzt werden.

marco_b
15.05.2012, 09:50
Hallo liebe Freunde,

wollte nur wissen ob vielleicht jemand helfen kann, die Liste ins Englische zu übersetzen.

Danke, freundliche Grüße

marco_b
24.05.2012, 08:18
Hallo liebe A580er Freunde,

am Wochenende habe ich die E-Mail mit der Liste der Wünsche an das Customercare-Team von Sony Deutschland geschickt.
Wenn ich Zeit habe werde ich mal alles ins Italienische übersetzen und auch dem italienischen Customercare-Team schicken.

Wenn jemand eine englische Version verfassen könnte, könnte man alles auch direkt nach Japan schicken.

Grüße, Marco

koma999
29.05.2012, 12:39
Welche Firmware ist denn im Moment aktuell für die A580?
Ich habe version 1.11

Hier habe ich nichts gefunden:
http://www.sony.de/support/de/product/DSLR-A580/updates

otiium
29.05.2012, 12:58
Welche Firmware ist denn im Moment aktuell für die A580?
Ich habe version 1.11

Hier habe ich nichts gefunden:
http://www.sony.de/support/de/product/DSLR-A580/updates

Ich denke, alle a580 haben 1.11, da es kein Update gibt.

marco_b
08.06.2012, 17:52
Hallo habe soeben folgende E-Mail vom Customer Care Center erhalten:

"Sehr geehrter Herr Boni,

vielen Dank, dass Sie sich mit Ihren Verbesserungsvorschlägen an uns gewendet haben.

Wir haben Ihre Liste an die entsprechende Abteilung weitergegeben. Ob die Vorschläge für eine neues Firmwareupdate verwendet werden, können wir Ihnen nicht versprechen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

i.A. ********

Customer Information Center
Sony Deutschland
Tel.: *****
Fax: *****
Sony Europe Limited, Zweigniederlassung Deutschland
Kemperplatz 1 • D-10785 Berlin
Registergericht: Berlin-Charlottenburg HRB 129332 B
Sony Europe Limited
Hauptsitz: The Heights, Brooklands, Weybridge, Surrey, KT 13 0XW, Großbritannien
Companies Hause Cardiff 2422874
Geschäftsführung: Fujio Nishida, Serge Foucher, Kazuhiko Takeda, Pedro Navarrete
montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
* (0,14 EUR / Minute aus dem deutschen Festnetz - maximal 0,42 EUR / Minute aus Mobilfunknetzen)"

Wenigstens haben Sie wahrgenommen, dass es sich um Wünsche für ein Firmware-Update handelt.

Grüße und drückt die Daumen dass wenigstens einige der Wünsche in Erfüllung gehen.

Edit fhaferkamp: Bitte keine personenbezogenen Daten Dritter aus Mails veröffentlichen, bei denen der Schreiber nicht für die Öffentlichkeit geantwortet hat.

Zaar
08.06.2012, 23:24
Ich finde Deinen Einsatz wirklich toll und drücke uns auch die Daumen, aber aus meiner Erfahrung würde ich trotzdem vermuten, dass da nichts passieren wird ...

Aber Danke für Deine Mühe!

DerKruemel
09.06.2012, 07:26
Vielleicht bringt es uns mit der A580 nichts mehr aber für die aktuellen Geräte die da noch kommen werden könnte es vielleicht was bringen. Und das wäre ja auch schon ein Gewinn :D

Danke für deine Mühe ;)

gulliver
07.08.2012, 13:33
Hallo zusammen!

Gibt es von Sony mittlerweile schon eine Stellungnahme zu einem Update.

VG, gulliver