Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage: Welches digitale Video(band)Format??
CharlyII
29.09.2004, 12:10
Hallo zusammen,
wenn ich ja beim Bereich Digitalfoto doch so einigermaßen den Durchblick habe, weiß, was ich brauche, was etwas taugt, und was eher nicht, so muss ich für den Digital-Video-Bereich sagen / schreiben, dass das absolut nicht der Fall ist.
Ich stehe nun aber vor dem Problem sehr, sehr kurzfristig eine Digitale Video Kamera / Camcorder besorgen zu müssen (heute, spätestens morgen).
KEINE PROFIAUSRICHTUNG!!! Nur für den 'Heimbetrieb'. OK (oder sogar gut) sollten Bild und Ton allerdings schon sein ;-)
Daher nun meine Fragen:
Welches Format? Digital 8, oder MiniDV (welche Vorzüge bietet was)?
Welche Auflösung (540.000 / 800.000 / mehr ist wohl zu teuer)
Welche Geräte sind zu empfehlen (wenn das überhaupt so beantwortet werden kann)
Gibt´s evtl. derzeit gute Auslaufmodelle, die jemand empfehlen kann?
Vielen Dank!!! Viele Grüße & auf bald
Bernhard
tgroesschen
29.09.2004, 12:13
Hi!
Ich habe eine Panasonic mit 800.000 Pixel.
Am Fernsehen ist das Bildqualität astrein, mehr brauchts net
und ist zu teuer.
Als System nutze ich MINI-DV. Klein, handlich, "günstig"...
Aber Vor- und Nachteile kann ich Dir leider keine nennen,
nur das es geht :D
CharlyII
29.09.2004, 12:19
Hi!
Ich habe eine Panasonic mit 800.000 Pixel.
Am Fernsehen ist das Bildqualität astrein, mehr brauchts net
und ist zu teuer.
Als System nutze ich MINI-DV. Klein, handlich, "günstig"...
Aber Vor- und Nachteile kann ich Dir leider keine nennen,
nur das es geht :D
Hallo Thorsten,
ja, das mit den 800.000 Pixeln dachte ich mir auch.
Schließlich hat ´ne DVD auch nur 704*576 = 405504 Pixel. Dafür ist dann sogar die noch kleinere Version (540.000 Pixel) noch mehr als ausreichend. Bin ´mal gespannt, ob jemand noch ´was zu der Technik berichten kann. In jedem Falle aber DANKE für Deine Antwort, bestätigt meine Meinung ja im Prinzip voll und ganz
LG
Bernhard
Hi Bernhard,
ich hab nicht die große Ahnung von dem Thema, habe aber mittlerweile die 3.Panasonic und bin damit mehr als zufrieden, System ist auch MiniDV.
Viele Grüße
Tina
CharlyII
29.09.2004, 12:27
Hi Bernhard,
ich hab nicht die große Ahnung von dem Thema, habe aber mittlerweile die 3.Panasonic und bin damit mehr als zufrieden, System ist auch MiniDV.
Viele Grüße
Tina
Hi Tina,
wie "heißt" Deine 3. denn??
LG
Bernhard
Hallo
Der Vorteil von Digitalvideo 8 ist wohl die tw. kompatibilität zu Video 8 analog. Sind die gleichen Kassetten. Also, wenn man schon eine analoge Video 8 hat, kann es schon Vorteile haben. Die Kassetten sind grösser aber leider ist die Qualität nicht besser. Die Entwicklung ist dort wohl auch nicht weiter fortgeschritten. Ich würed auf jeden Fall zur Mini DV greifen. Muss nicht dass neueste und teuerste sein. Die Pixel sind für Fotos relevant. Aber dafür haben wir ja eine Fotocam ;) Wichtig ist die Auflösung beim Filmen.
Grüsse, Heinz
CharlyII
29.09.2004, 12:30
Hallo
Die Pixel sind für Fotos relevant. Aber dafür haben wir ja eine Fotocam ;) Wichtig ist die Auflösung beim Filmen.
Grüsse, Heinz
Hallo Heinz,
das verstehe ich jetzt nicht, die Angaben mit den 800.000 bzw. 540.000 sind doch Bildpunkte bei der Filmaufnahme?!! Ich habe derzeit eigentlich nur Cams "in der Auswahl", die keine Fotos machen können, also müsste diese Angabe doch die "Filmauflösung" angeben, oder?!
LG
Bernhard
Hi Bernhard,
ich hab die Frage befürchtet und hab das Ding mal kurz gesucht ;)
NV-MX8EG, dürfte aber aktuell schon länger nicht mehr zu bekommen sein.
Zu empfehlen ist da übrigens ein Weitwinkelvorsatz ;)
Viele Grüße
Tina
Na ja, Du kannst ja auf das Band Fotos aufnehmen. Das geht dann mit den zB.800000 Bildpunkten. Beim Filmen wäre das von der Elektronik nicht zu schaffen, weil ja 25 Bilder pro Sekunde verarbeitet werden müssen. Vieleicht kann das ja jemand noch besser erklären :oops:
Liebe Grüsse, Heinz
CharlyII
29.09.2004, 12:38
Hi Bernhard,
ich hab die Frage befürchtet und hab das Ding mal kurz gesucht ;)
NV-MX8EG, dürfte aber aktuell schon länger nicht mehr zu bekommen sein.
Zu empfehlen ist da übrigens ein Weitwinkelvorsatz ;)
Viele Grüße
Tina
DANKE fürs Suchen!!! :D
Nun kann ich mich (im Web) auf die Suche machen ... .. .
LG
Bernhard
servus,
ich habe bissher nur beste erfahrungen mit Sony gehabt.
denke das die zeiss objektive bei den cams ganz vorne mitspielen.
als system würde ich miniDV empfehlen da sie von der qualität auch besser sein sollen. kann ich aber leider nicht genauer vergleichen.
wichtig ist auch der firewire ein und ausgang damit du fertig gesnitternes material wieder digital auf das band einspielen kannst. ist nicht bei allen modellen möglich.
ich würde aber jedenfall auf eine megapixel greifen da bei den cam´s mit antishake funktion ein bildausschnitt eingezoomt wird und du daher pixel verlierst.
auch kann mann zur not noch ein wenig digital zoomen.
auch sind die bilder mit der entsprächenden auflösung möglich. bilder auf band kannst du vergessen die qualli ist mehr als bescheiden.
bei sony solltes du nur sony bänder verwenden da die irgendwie eine bischichtung haben die den kopf oder wie mann das auch nennt schmiert. die anderen hersteller haben das nicht auf dem band und drunter leidet die sony dann.
ach ja ich habe eine dcr-trv 33.
oliver
ich habe mir gerade die galerie beantragt, so wie die freigesalten ist könnte ich dir bilder die ich mit der sony gemacht habe hochladen.
denke das die zeiss objektive bei den cams ganz vorne mitspielen.
die Panasonic hat auch ein Zeiss ;)
Viele Grüße
Tina
Hallo
Dass ich in diesem Bereich auf Sony stehe, wollte ich auch schreiben. Wollte dann aber keinen Glaubenskrieg heraufbeschwören. ;)
Es gibt ja auch DVD- Cams. Würde ich auch nicht empfehlen. Die Qualität leidet wohl beim Bearbeiten. Und noch zu teuer. Ich habe mir hier im Forum eine gebrauchte Sony DCR PC120 gekauft. Das erschien mir Qualitätsmässig besser, als eine gleichteure Neue.
Liebe Grüsse, Heinz
="Tina"
die Panasonic hat auch ein Zeiss ;)
Viele Grüße
Tina
Ich glaube, die haben Leica :top:
http://das.slashcam-forum.de/index.html
Liebe Grüsse, Heinz
tgroesschen
29.09.2004, 13:24
Stimmt, die TOP-Modelle haben LEICA.
Das macht sie aber nicht schlechter.
Zeiss steht auch bei Sony schon lange nicht mehr
für Megasuperduper Objektive...
Ich glaube, die haben Leica :top:
ok, ich bin nochmal in den Keller gerannt und hab geschaut...
sorry, es ist natürlich Leica, nicht Zeiss ! :oops:
Viele Grüße
Tina
Hellraider
29.09.2004, 13:30
Welche Geräte sind zu empfehlen (wenn das überhaupt so beantwortet werden kann)
Schau Dir mal die beiden Geräte hier von Panasonic an:
NV-GS11EG-S (http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=4@-@10@21@120@@@@@@NV-GS11EG-S@Mini-DV|Camcorder@&altMod=N&upper=&prop=) und NV-GS15EG-S (http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=4@-@10@21@120@@@@@@NV-GS15EG-S@Mini-DV|Camcorder@&altMod=N&upper=&prop=).
Spike1701
29.09.2004, 13:37
Hallo,
ich habe eine Canon MV500i, die hat "nur" 540.000 Pixel und MiniDV.
Für meinen Bedarf völlig ausreichend, auf dem Fernseher sieht alles bestens aus. Ich glaube nicht, dass man da Unterschiede zwischen 800 und 540 TPixel sieht...
Ich schneide die Videos (Aufnahmen meines Sohnes) am PC und mache dann DVDs da draus für die gesammelten Omas.... :lol:
Was mir damals wichig war:
- Einen digitalen Eingang, damit ich die fertigen Clips wieder zurück auf Band sichern kann! Das ist (zumindest vor 1,5Jahren) noch nicht Standard gewesen.
Die Fotofunktion ist übrigens GROTTENSCHLECHT! Ist aber auch bei Sonys so, die ich gesehen habe....
tgroesschen
29.09.2004, 13:38
Von dem erstgenannten Modell habe ich einen Vorgänger
NV-GS 1 EG.
Ist wie gesagt Bild und Ton gut, hatte nur einen Firewire AUSGANG,
keinen EINGANG.
Da ich aber auf DVD überspiele, stört mich das net.
Hallo,
ich habe eine Panasonic 3CCD NV-MX500EG mit LEICA DICOMAR Objektiv und minDV.
Es ist eine hervorragende Cam und macht sogar ziemlich gute Bilder.
Ich kann sie nur wärmstens empfehlen
Hallo,
ich habe eine Panasonic 3CCD NV-MX500EG mit LEICA DICOMAR Objektiv und minDV.
Es ist eine hervorragende Cam und macht sogar ziemlich gute Bilder.
Ich kann sie nur wärmstens empfehlen
Hallo Sunny
Bernhard sucht ja was für den Hausgebrauch. Deine ist ja schon eine andere Klasse :top:
Meine macht auch ganz gute Bilder mit 1,4 Mio Px allerdings ist der Chip von Videocams noch kleiner, weshalb es noch eher rauscht.
Liebe Grüsse, Heinz
Hallo Heinz,
aber Panasonic hat auch im unteren Preisbereich 3 Chips Cams.
Als ich meine kaufte, habe ich fas 1 Dutzend getestet, es geht nichts über 3 Chips, auch für den Hausgebrauch, ich bin ja auch kein Berufsfilmer
Hallo Sunny
Also , ich hätte auch gern eine 3Chipcam. Wollte aber auch was handliches haben. Und da ist die DCR PC120 bei sehr guter Bildqualität ( kommt gleich nach einen 3Chip ;) ) schon sehr gut.
Liebe Grüsse, Heinz
Hallo Heinz,
habe gerade nach dem Preis der DCR PC120 gesucht, dafür erhälst Du aber auch schon eine 3 CHIP :!:
Hallo Heinz,
habe gerade nach dem Preis der DCR PC120 gesucht, dafür erhälst Du aber auch schon eine 3 CHIP :!:
Hallo Sunny
Nach dem ehemaligen Listenpreis (2500€) schon. Die Cam wurde zuletzt für ca. 1100 verkauft und ich hab sie hier im Forum gebraucht gekauft. Kam leider zum günstigen Preis nochmal ca. 20% Zoll und oder Steuer drauf :flop: Ist aber trotzdem das Geld wert. Wenn ichs mal begriffen habe wies geht :oops: steige ich vieleicht noch mal auf.
Liebe Grüsse, Heinz
Hallo Heinz,
lass es mich wissen wie es weiter gegangen ist.
Letztes Jagr im Urlaub habe ich mit meiner A1 und mit der Panasonic versucht, Schnaken auf dem Gartentisch zu foten.
Zig Bilder mit beinen Geräten, die Panasonic hat gewonnen :shock:
kann aber auch an mir gelegen haben :?:
Hallo Sunny
Selbst wenn man sich ziemlich viel Mühe gibt, ist das Ergebnis von Filmen und Bearbeiten, gemessen an den Möglichkeiten, die man mit Kamera und Bearbeitungssoftware hat, doch ziemlich stümperhaft. Gemessen an Profimöglichkeiten garnicht zu reden. Ich mache nur Familien und Urlaubvideos, im Moment noch ohne grosse Bearbeitung.
Liebe Grüsse, Heinz
CharlyII
29.09.2004, 20:53
Hallo zusammen,
und herzlichen Dank für die vielen Beiträge, auch wenn mir der Kopf brummt, :shock: :shock: :shock: und ich nicht mehr recht weiß, ob ich der Preisklasse, die ich mir eigentlich vorgestellt hatte - so max. 400-450 Euro, gerne und lieber auch drunter - bleiben soll, bzw. dort was vernünftiges finde. :?: Muss mich wohl noch ein wenig durchs Web wühlen ... .. .
Viele Grüße
Bernhard
Hallo Sunny
Selbst wenn man sich ziemlich viel Mühe gibt, ist das Ergebnis von Filmen und Bearbeiten, gemessen an den Möglichkeiten, die man mit Kamera und Bearbeitungssoftware hat, doch ziemlich stümperhaft. Gemessen an Profimöglichkeiten garnicht zu reden. Ich mache nur Familien und Urlaubvideos, im Moment noch ohne grosse Bearbeitung.
Liebe Grüsse, Heinz
Hallo Heinz,
erlaube mir, dass ich da nicht einverstanden bin.
Meine Videos brauchen sich nach der Bearbeitung wirklich nicht verstecken,
es ist aber wie bei der Dimage, üben, üben, üben.
Hallo Bernhard
Kauf Dir doch mal die neue Foto Hifi Video Bild. Dort sind Camcorder ab 680,-€ getestet worden. Der Preis im Netz dürfte dann so ab 500,-€ sein. Hast Du Dich mal im Slashcam Forum umgesehen? Link weiter oben von mir.
Liebe Grüsse, Heinz
Hallo Sunny
Ich bin eine ungeduldige Natur ;) Wenn es was werden soll, muss man sich schon viel Zeit nehmen. Wesentlich mehr Zeit, als beim Fotohobby jedenfalls. Na ja, wird schon...
Liebe Grüsse, Heinz
Hellraider
29.09.2004, 21:38
@CharlyII:
und ich nicht mehr recht weiß, ob ich der Preisklasse, die ich mir eigentlich vorgestellt hatte - so max. 400-450 Euro, gerne und lieber auch drunter - bleiben soll, bzw. dort was vernünftiges finde.
Hast Du Dir die beiden von mir genannten Panasonic Geräte mal angeschaut, die liegen nämlich in dem von Dir anvisierten Preissegment.
CharlyII
29.09.2004, 22:21
@CharlyII:
und ich nicht mehr recht weiß, ob ich der Preisklasse, die ich mir eigentlich vorgestellt hatte - so max. 400-450 Euro, gerne und lieber auch drunter - bleiben soll, bzw. dort was vernünftiges finde.
Hast Du Dir die beiden von mir genannten Panasonic Geräte mal angeschaut, die liegen nämlich in dem von Dir anvisierten Preissegment.
Jau, hab ich auch, die JVC GR-DX 27 E und manch andere Cam.
Deshalb brummt mir ja auch der Kopf so. Ich denke, ich hätte schon ganz gerne einen DVin (für alle Fälle), so dass von Deinen beiden genannten - wenn ich´s richtig gesehen habe - nur die größere in Frage kommt. Komisch, die Panasonic NV-GS 22 EG bekomme ich günstiger, als die NV-GS15EG scheint aber doch ´ne Nummer größer zu sein. Tja Fragen, über Fragen ... .. .
LG
Bernhard
CharlyII
01.10.2004, 07:52
Hallo zusammen,
nach längerem Suchen (nein, noch :cool: habe ich keine gekauft) will ich nun ´mal konkret 2 Modelle in den Ring werfen, und um Kommentare zu ihnen bitten:
was haltet Ihr also von
Sharp VL-Z 7 S
und / oder
Sharp VL-Z 800 S
Beide würde ich derzeit so bekommen, dass sie in mein Budget hineinpassen, und die Daten sehen für mich ganz erstaunlich gut aus:
Hier ein paar Auszüge:
Sharp VL-Z 7 S
TECHNISCHE DATEN
Videosystem
System Mini DV
Ausstattung
Optischer Zoom 10 -fach
Digitaler Zoom 500 -fach
Ton Stereo
Wandlerchip Größe 1/36 "
Wandlerchip Auflösung 1.330.000 Pixel
Lichtempfindlichkeit 3 Lux
Bildstabilisator digital
Sucher Farbe
Autofokus Ja
Manuelle Fokussierung Ja
Weißabgleich automatisch Ja
Weißabgleich manuell Ja
Filtergewinde 30 mm
Photo Mode Ja
LCD-Bildschirm
LCD-Bildschirm Ja
Größe 6,35 cm
Auflösung 215.000 Pixel
Anschlüsse
DV-IN Ja
DV-OUT Ja
Analog-IN Ja
Analog-OUT Ja
S-Video-IN Ja
S-Video-OUT Ja
PC-Schnittstelle USB
Speicherkarten-Slot SD / MMC
Kopfhörer Ja
Mikrofon Ja
Allgemein
Farbe silber / anthrazit
Abmessungen 79,8 x 86,2 x 103,5 BxHxT mm
Gewicht ohne Batterie 510 g
und die andere:
Sharp VL-Z 800 S
TECHNISCHE DATEN
Videosystem
System Mini DV
Ausstattung
Optischer Zoom 10 -fach
Digitaler Zoom 700 -fach
Ton Stereo
Wandlerchip Größe 1/4 "
Wandlerchip Auflösung 1.300 000 Pixel
Lichtempfindlichkeit 3 Lux
Bildstabilisator digital
Sucher Farbe
Autofokus Ja
Weißabgleich automatisch Ja
Filtergewinde 30 mm
LCD-Bildschirm
LCD-Bildschirm Ja
Größe 6,4 cm
Auflösung 215.000 Pixel
Anschlüsse
DV-IN Ja
DV-OUT Ja
Analog-IN Ja
Analog-OUT Ja
S-Video-OUT Ja
PC-Schnittstelle USB
Kopfhörer Ja
Allgemein
Farbe silber
Abmessungen 829 x 862 x 1033 BxHxT mm
Gewicht ohne Batterie Ca 495 g
Also: Wäre nett, wenn Ihr Euch dieser beiden einmal verbal annehmen würden! Sind ja nicht gerade Modelle, die bislang hier wärmstens empfohlen wurden, aber bei den technischen Daten könnten sie doch vielleicht interessant sein, sind jedenfalls derzeit sehr günstig zu haben (warum auch immer) :?:
Vielen Dank & viele Grüße
Bernhard