Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Robin Gibb geht es sehr schlecht!
Ernst-Dieter aus Apelern
15.04.2012, 14:51
Sehr traurig so eine Meldung zu lesen!
http://www.focus.de/panorama/boulevard/musiker-im-koma-bee-gees-saenger-gibb-ringt-mit-dem-tod_aid_737663.html
Die Music der Bee Gees gehören zum Besten was es bisher gab!
Tragedy, ein Titel Ihrer Laufbahn!
Ernst-Dieter
Langsam schlage ich dir mal vor einen einzigen Café Thread zu eröffnen, in den du dann fortlaufend alles schreibst was dich so den lieben langen Tag bewegt und beschäftigt. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
15.04.2012, 15:41
Lieber nicht, die wirklichen schlimmen Sorgen, die leider akut sind ,bleiben bei mir!OK?
Ernst-Dieter
Conni-Conica
15.04.2012, 16:01
Das macht mich jetzt wirklich traurig. Erst sein Zwillingsbruder Maurice und jetzt hat es ihn auch so schlimm erwischt. Warum findet man nicht endlich etwas gegen diese Krankheit, Krebs? Mehr Wissenschaft als Machenschaft, das ist meine Meinung...
Ich frage mich, was diese Meldung mit Sony respektive mit dem Fotografieren zu tun hat.
alberich
15.04.2012, 16:15
Ich frage mich, was diese Meldung mit Sony respektive mit dem Fotografieren zu tun hat.
Gar nix. Sie hat was mit Ernst-Dieter zu tun.
Ernst-Dieter aus Apelern
15.04.2012, 16:16
Ich frage mich, was diese Meldung mit Sony respektive mit dem Fotografieren zu tun hat.
Wir sind im Cafe!
---------- Post added 15.04.2012 at 16:16 ----------
Gar nix. Sie hat was mit Ernst-Dieter zu tun.
Zustimmung!
---------- Post added 15.04.2012 at 16:23 ----------
Das macht mich jetzt wirklich traurig. Erst sein Zwillingsbruder Maurice und jetzt hat es ihn auch so schlimm erwischt. Warum findet man nicht endlich etwas gegen diese Krankheit, Krebs? Mehr Wissenschaft als Machenschaft, das ist meine Meinung...
Daran wird gearbeitet, aber die Grenzen der Machbarkeit sind noch zu eng!
Leider !
Ernst-Dieter , ich arbeite im Krankenhauswesen!
Ich frage mich, was diese Meldung mit Sony respektive mit dem Fotografieren zu tun hat.
Du bist noch neu, oder? :mrgreen:
sobinich
15.04.2012, 18:13
Die Meldung ist mehr als traurig, ob sie nun unbedingt hierher gehört sei dahin gestellt.
Aber mal ganz ehrlich, wenn es mir sehr schlecht geht (und ich leide nicht an einem Bandscheibenvorfall oder einer Grippe) interessiert sich die Welt auch nicht dafür.
Ja,
diese Krankheit ist nur ein Überbegriff. Es gibt nicht nur eine "Sorte" und nicht nur eine Art der bösartigen Zelle.
Daher macht es die Sache so schwierig.
Für mich sind die Bee Gees auch ein Teil meines Lebens und daher geht es mir schon näher als bei jemandem, den ich nicht kenne. Und wer will sich anmaßen, darüber zu urteilen, was einem anderen Menschen wichtig erscheint? Nach seiner Spontanheilung noch im März, wo es ihm besserzugehen schien, einfach nur traurig.
Traurig- die Musik der Bee Gees war ein Teil meiner Jugend.
Daran merkt man, dass man alt wird.
Oder wie mein Nachbar sagt "Verdammt, die Einschläge kommen näher!"
Ich denke allerdings auch, das das schnelle Leben im Musikbussinnes seinen Tribut fordert......
Michael
Naja BeeGees, war fast nie mein Ding. Meist ziemlich platt und zieeemlich langweilig (auch heute noch - ich hab mir mal vor einem halben Jahr einen Sampler gekauft). Außer die Disco Ära. Da haben sie wirklich was gerissen mit ein paar wirklich guten Nummern! (Die Videoclips hingegen waren teiweise unterirdisch - Gleichschritt Marsch!)
Da zu jung, habe ich sie nie Live erlebt. Aber einmal habe ich im TV eine Video-Aufnahme eines Liveauftrittes aus dieser Zeit in irgendeiner Dokumentation gesehen. Keine schlechte schwarze Musik für Weißärsche - und deutlich besser als ihre Platten (Soundtracks) aus der Zeit, die ich kenne ( und die waren ja nicht schlecht - Ohrwürmer, Ohrwürmer, Ohrwürmer - Nightfever). Ich hab nie rausbekommen, ob es diese super funky Aufnahmen nicht auch als Live-Platte gibt. Schade!
Sonst waren die Beegees brav & brav. Mehr nicht. Dafür hatte einer von ihnen für die 70er stilbildende Brusthaare, wunderbare Wallemähne und die engsten Hosen des Jahrhunderts - und kam dann doch nicht an einen dreckigen, haarlosen Mick Jagger rann. Von einem Keith will ich gar nicht reden. Und auch nicht von einem David Bowie. Naja, die Stones waren auch keine Disco-Band (Some Girls/Emotional Rescue etws ausgenommen), aber wenn man diese Beegees-Phase etwa mit den Arbeiten von Chic aus der gleichen Zeit vergleicht - dann ist klar, dass Chic mehr bessere Ideen hatte. Es gibt wohl kaum eine Band, deren Material so oft wiederverwertet wurde.
HH.
Hier geht es wohl mehr um einen Menschen...
Bei Menschen die einen Großteil ihres Lebens einer Kunst verschrieben haben, also Künstler sind, bezieht man sich schon gern auf die Kunst des Künstlers, in diesem Fall die Musik.
Mit den BeeGees konnte ich nie was Anfangen, aber Robin Gibb hatte einen wundervollen 80's Hit, „Juliet“ Danke :top:
Da vor nicht all zu langer Zeit mein Dad auch an dieser Krankheit gescheitert ist, empfinde ich für jeden Menschen der an einer Krankheit leiden muß starkes Mitgefühl.
Systemwechsel
16.04.2012, 09:25
BeeGees? In Wirklichkeit waren das ja Männer!
Dear Robin,
danke dir für mit diese geniealen 3 1/2 Minuten die ich wieder und wieder erleben durfte und und wieder wieder darf ...
Rauf auf die Tanzfläche und die Frau deiner Wahl wird dich dafür lieben - Sie für diesen einen Song zu verzaubern.
http://www.youtube.com/watch?v=C8dlHMFLzNA
DANKE ROBIN
Nach 3,5 min kann man hart fallen :lol:
Ihr Sound war schon einmalig und er wird mit den Menschen nach und nach dahin gehen...:(
Die Musik der BeeGees habe ich nie gemocht und immer als zu schnulzig oder schwuchtelig empfunden (ich bevorzuge eher Jazz, ProgRock und Metal), aber ich fand die Brüder immer als Musiker authentisch, immerhin kenne ich sie ja noch als instrumentespielende Band aus dem BeatClub. ;)
Und bevor jetzt alle zu traurig werden: es gibt auch heute noch ausgezeichnete Musik und es wird auch immer wieder ausgezeichnete Musik geben, auch von Leuten, die kaum jemand kennt.
Rudolf
Die Musik der BeeGees habe ich nie gemocht und immer als zu schnulzig oder schwuchtelig empfunden (ich bevorzuge eher Jazz, ProgRock und Metal), aber ich fand die Brüder immer als Musiker authentisch, immerhin kenne ich sie ja noch als instrumentespielende Band aus dem BeatClub. ;)
Und bevor jetzt alle zu traurig werden: es gibt auch heute noch ausgezeichnete Musik und es wird auch immer wieder ausgezeichnete Musik geben, auch von Leuten, die kaum jemand kennt.
Volle Zustimmung.
In dem Zusammenhang überrascht Ernst-Dieter mit seiner musikalischen Bandbreite (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116546). :top:
Und bevor jetzt alle zu traurig werden: es gibt auch heute noch ausgezeichnete Musik und es wird auch immer wieder ausgezeichnete Musik geben, auch von Leuten, die kaum jemand kennt.
Aha, zu traurig kann man auch werden? )
Das mit der guten anderen Musik Musik ist eben ein wenig schwieirg. Wenn sie kaum einer kennt, kann sie auch kaum einer gut finden...:?
Das mit der guten anderen Musik Musik ist eben ein wenig schwieirg. Wenn sie kaum einer kennt, kann sie auch kaum einer gut finden...:?
Doch! Es ist dann halt nur nicht die breite Masse (...was jedoch in keinem Zusammenhang mit der musikalischen Qualität steht!).
Kennt übrigens jemand Liane Carroll (http://www.youtube.com/watch?v=XbriMfBb8mU&feature=related)? (Ab 1:25 geht es erst los.)
Rudolf
Dafür gibts hier doch andere Threads...:?:?
Doch! Es ist dann halt nur nicht die breite Masse (...was jedoch in keinem Zusammenhang mit der musikalischen Qualität steht!).
Kennt übrigens jemand Liane Carroll (http://www.youtube.com/watch?v=XbriMfBb8mU&feature=related)? (Ab 1:25 geht es erst los.)
Rudolf
Phasenweise ganz nett aber da ist mir das "Jubilieren" der Bee Gees, das man in dieser speziellen Art selten hört, doch lieber!
Aber jetzt hören wir lieber auf, sonst gibt es noch mehr "Schimpfe"...:lol: