Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAW retten...
Hallo,
gestern hat es mir ein RAW (A850) zerschossen, es war das letzte, was auf die Speicherkarte passen sollte...
Sowohl Apple Aperture als auch der Sony Image Data Converter zeigen es nicht vollständig an.
Ist von Euch jemand in der Lage, es zu retten?
Ab und zu wird es in der Vorschau des Betriebssystems (Mac OS) vollständig angezeigt, daher meine Hoffnung.
(Achtung: Aktfoto)
http://dl.dropbox.com/u/1461667/dslr-forum/_DSC7811.ARW
fox78
Moin, Glückwunsch zum Bild. Der Faststone Image Viewer, Freeware, öffnet es problemlos und lässt auch leichte Änderungen zu.:top:
Uppsi .... die schöne Hälfte ist weg.
Hast du Bilder auf der Karte in der Kamera gelöscht ?
Moin, Glückwunsch zum Bild. Der Faststone Image Viewer, Freeware, öffnet es problemlos und lässt auch leichte Änderungen zu.:top:
Und speichrt es auch als TIF wieder ab! Leider mit geringerer Auflösung ...
Auch ACDSee Pro 5 stellt die RAW-Datei mit voller Auflösung dar !!!
Dazu gefällt es mir gut Wie kann ich es Dir zurückschicken?
Meine beiden RAW Konverter können auch nur die Hälfte des Bildes sehen. Und wenn ihr berichtet das ihr alles sehen könnt, dann liegt die Vermutung stark nahe das es sich um das Vorschaubild handeln müsste. Exiftool kann die Vorschau extrahieren. Dazu folgenden Befehl ausführen:
exiftool -b -PreviewImage *.ARW > preview.jpg
Ein anderes Format bringt nichts, weil die Vorschau sowieso in JPEG ist. In diesem Falle 1616x1080 Pixel, bei rund 519,6 kB Speicherverbrauch. Gerade noch so die Kurve gerettet. Aber die RAW Datei kannst du vergessen. Außer die obere Hälfte (bzw zwei Drittel) reichen dir. ;)
Bei Interesse kann ich dir das auch zuschicken.
@weselit
Wie groß ist die volle Auflösung?
Edit: Nachtrag
Wenn du die Exif Daten brauchst, kannst du sie mit Exiftool ebenfalls extrahieren:
exiftool *.ARW > exif.txt
Auch hier wieder, wenn nötig schicke ich es dir zu.
@ Tikal
6080x4048 (24,6)
140, 8 MB
48-Bit Farbe
------------
1,3 eV
350 Pixel / Zoll
das sind die Werte, die ich angezeigt bekomme.
Interessant. Muss mir die Software mal merken.
Wie kann es eigentlich passieren, das eine RAW Datei von der Kamera "zerschossen" wird? Ist das normal?
Neonsquare
15.04.2012, 12:28
Interessant. Muss mir die Software mal merken.
Wie kann es eigentlich passieren, das eine RAW Datei von der Kamera "zerschossen" wird? Ist das normal?
Das kann z. B. passieren wenn die Batterie schon sehr Knapp ist. Generell ist es schlicht ein Fehler während des Speicherns auf die Speicherkarte. Ich hatte es Vorgestern bei einem Fotoshooting vor einer Modenschau - ich hatte eine 32 GB Sandisk-Karte drin und plötzlich kam "Speicherkartenfehler". Zuhause war dann das RAW auf der rechten Seite kaputt.
Hast du einmal versucht, es mit RawTherapee zu öffenen? Am PC ging das problemlos. Ist freeware und meines Wissens auch für MAC verfügbar.
Gruß, Johannes
Interessant. Muss mir die Software mal merken.
Wie kann es eigentlich passieren, das eine RAW Datei von der Kamera "zerschossen" wird? Ist das normal?
Der Betroffene schilderte doch, dass das Speichermedium beinahe voll war.
Eine defekte CF Karte hat mir einmal reihenweise solcher Bilder geliefert. Es hat schon gedauert, bis ich dahinterkam, dass es sich um einen Speicherfehler handelt.
Die Kamera war unschuldig !!!!:lol:
Ist von Euch jemand in der Lage, es zu retten?
Kannst du vergessen. Das untere Drittel der Raw-Daten ist säuberlich ausgenullt.
Wie Tikal schon schrieb, höchstens das Vorschaubild mit knapp 2 MP ist noch zu retten.
@usch
Ich wiederspreche hier nur ungern, aber laut weselit kann ACDSee Pro 5 die RAW Datei in voller Auflösung darstellen. Vielleicht ist in der RAW Datei nur eine unleserliche kleine Stelle, welches das Programm einfach ignoriert. Denkbar wäre es.
alberich
15.04.2012, 17:03
Ein RAW aus einer a850 hat roundabout 37-38 MB. Das defekte RAW hat jedoch nur ca.25 MB
Kein Programm stellt Bildinformationen/MB wieder her, die nicht da sind, lt. wem auch immer. ACDSee 5 Pro zeigt ebenfalls nur den noch vorhandenen Teil des RAWs an, aber wer weiß, vielleicht gibt es ja auch eine ganz spezielle - Magic - Version von ACDSee.
So, bin wieder zu Hause.
Vielen Dank Euch allen für Eure Bemühungen soweit. :)
@weselit: Wenn ACDSee tatsächlich das RAW angezeigt hat und es dir gelingt, dass als TIFF zu speichern, würde mich riesig freuen, wenn du das irgendwo hochladen oder per mail ( michael@spaceshower.de ) senden könntest
@Tikal: Parallel wäre es toll, wenn du mir als Rückfallebene das extrahierte Vorschau-JPEG ebenfalls an michael@spaceshower.de senden könntest.
@albereich: Ich habe cRAW (compressed RAW) als Datenformat eingestellt, da liegen alle Bilder bei ca. 25 MB, d.h. vom Speicherplatz her dürfte nichts fehlen.
Dass es gerade dieses Bild erwischt hat, ist sehr ärgerlich, weil ich den Teil, den ich sehen kann, sehr gut finde und es leider das einzigste mit genau dieser Pose und Gesichtsausdruck ist. Viele andere Posen habe ich doppelt und dreifach als Serie, ausgerechnet das nicht. :(
Wie es zu dem Schreibfehler kommen konnte, weiß ich immer noch nicht genau, aber ich werde ich Zukunft wohl vorsichtshalber die Karte einige Bilder vor dem angezeigten Ende wechseln...
Dieses Bild war das allerletzte Foto auf der Karte. (Bzw. hier nun offensichtlich schon eins zuviel als draufpasste)
Ist versendet.
Es könnte auch sein, das deine Karte defekt ist oder defekte Sektoren enthält.
Ist versendet.
Es könnte auch sein, das deine Karte defekt ist oder defekte Sektoren enthält.
Ja, vielen Dank.
Möglich, ich werde sie dann gleich mal formatieren, bis jetzt hatte ich sie noch mit dem defekten Bild belassen.
Achja, ich habe bestimmt vorher einzelne Bilder von der Karte in der Kamera gelöscht, weil das auch gefragt wurde.
Mir ist bisher nicht bekannt, ob das die Ausfallwahrscheinlichkeit erhöht?
NACHTRAG: Weder die ACDSee (Mac) Testversion, noch Rawtherapee zeigen bei mir ein intaktes RAW an...
Wenn es bei den jeweiligen Windowsversionen angezeigt wird, könnte es irgendsoein einzelnes Bit sein, an dem sich nur der Mac stört.
Ich wiederspreche hier nur ungern, aber laut weselit kann ACDSee Pro 5 die RAW Datei in voller Auflösung darstellen. Vielleicht ist in der RAW Datei nur eine unleserliche kleine Stelle, welches das Programm einfach ignoriert.
Ich widerspreche auch nur ungern, aber ich hab mir die Datei im Hex-Editor angesehen. Die letzten 7½ MB bestehen nur aus Nullen. Daß er da noch ein verwertbares Bild herausholt, glaube ich erst, wenn er es hier in voller Auflösung vorzeigt.
Charlyblend
15.04.2012, 21:03
Hallo Fox78,
Das RAW-Bild ist offensichtlich nicht mehr wiederherzustellen. Du kannst das Indexbild jedoch wie folgt retten:
Die defekte RAW-Datei in die Image Data Lightbox von Sony laden. Dann auf "Datei" gehen und dort auf "Indexdruck".Die Datei mit dem PDFcreator (eventuell gehen andere PDF-writer ebenfalls) erstellen. Danach kannst Du du die pdf-Datei im PDFexchange viewer aufrufen. Unter" File export" kannst Du dann das Bild als Tif oder JPG speichern. Als Tif ist die Datei imerhin noch ca. 19 MB groß, als JPG nur ca. 500 kb.:cool:
Als Tif ist die Datei imerhin noch ca. 19 MB groß, als JPG nur ca. 500 kb.
Ich habe doch schon die Vorschau JPEG extrahiert. Die Vorschau noch mals in TIF zu speichern ist kein Gewinn, da sie schon als JPEG im RAW eingebettet ist. Es ist eine Illusion... Natürlich könnt ihr mich gerne korrigieren. Aber wieso sollte denn eine Vorschau als 19 MB TIFF gespeichert werden, wenn die RAW insgesamt auf 25 bis 35 MB kommt. TIFF macht hier ja nur Sinn, wenn sie wirklich vom RAW entwickelt heraus kommt.