Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonys neue Strategie
Ein interessanter Beitrag bei Photoscala (http://www.photoscala.de/Artikel/Sony-Neue-Strategie-solls-richten) über Sonys neue Strategie!
Ich hoffe für Sony, dass die neue Strategie von Erfolg gekrönt sein wird. Dafür sollte Sony sich meines Erachtens aber nicht zu sehr auf so "spiddelige" Konstruktionen wie die bisherigen NEX-Kameras verlassen!
mrieglhofer
12.04.2012, 11:04
Na, geht doch. Nur mußte offensichtlich das Wasser bis zum Hals stehen, dass man sich traut einen großen Schritt nach vorne zu machen. Damit sollten jetzt in den nächsten 3 Jahren durchaus Innovationen zu erwarten sein.
Wenns ein wirtschaftlicher Erfolg wird, dann ist das Kamerageschäft wohl in trockenen Tüchern. Wenn nicht, ist es in 3 Jahren vorbei. Dann kommt die neue Strategie und eine 2.te Chance gibts da eher nicht.
Eberhard123
12.04.2012, 11:41
Guten Tag,
Nachdem Sony aus vielen, nachzu vollziehende, Gründen Verluste machte war klar das etwas gemacht werden muß.
Sony hat viele Stärken und, wie zu sehen in dem Artikel von Photoscala, ist auch willens die Hearusforderung anzunehmen und etwas zu tun. Sony Elektronikprodukte waren, und sind gut. Aber durch die starke Konkurenz etwas ins Abseits geraten.
Im Bildbereich sind Video Kameras und Kompaktkameras gut bis sehr gut und Videokameras von Sony waren und sind ebenfalls sehr gut. Bildsensoren von Sony sind nicht nur in den Nex and Alpha Kameras verbaut auch bei vielen Konkurenzprodukten (und liefernt dank diesen Bildsensoren hervoragende Qualität).
Aber kann, und will, Sony in der DSLR (SLR) Markt mithalten? Kann, und vor allen Dingen, will Sony in diesem Markt auch in Zukunft mitspielen? Ist die Konkurenz von Nikon und Canon zu groß?
Ich weiß niemand kann jetzt darauf Antwort geben (bestimmt noch nicht mal Sony), so denke ich das es spannend bleibt den DSLR (SLR) Markt zu beobachten und abzuwarten was passiert.
Gruß,
Eberhard
Hier (http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/201204/12-056E/index.html) ist die heutige Pressemitteilung von Sony veröffentlicht.
Maarthok
12.04.2012, 13:13
Ist die Photoscala Seite down ?
Ist die Photoscala Seite down ?
Jop ich kanns auch nimmer aufrugen.
Könntes bitte jemand kurz zusammenfassen wie die neue Taktik ausschaut?
Interessiert mich scho nen bissi ;) :top:
alberich
12.04.2012, 13:29
Könntes bitte jemand kurz zusammenfassen wie die neue Taktik ausschaut?
Interessiert mich scho nen bissi ;) :top:
https://www.google.de/search?q=sony+strategie&lr=lang_de&sourceid=mozilla-search&start=0#hl=de&lr=lang_de&tbs=lr:lang_1de%2Cqdr%3Ad&sclient=psy-ab&q=sony+neue+strategie&oq=sony+neue+strategie&aq=f&aqi=&aql=&gs_l=serp.3...170847l172016l0l172663l5l5l0l0l0l0l2 23l1075l2-5l5l0.frgbld.&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_cp.r_qf.,cf.osb&fp=467137083206b50a&biw=1559&bih=831
Ist die Photoscala Seite down ?
Nur keine Panik! Photoscala hat wohl eine kleine Auszeit (Mittagspause? ;) ) genommen, nun ist sie aber wieder da! ---> KLICK (http://www.photoscala.de/Artikel/Sony-Neue-Strategie-solls-richten)
Dimagier_Horst
12.04.2012, 14:00
Hm, im Bereich "professionell" erkenne ich keine Fotokameras. Die tauchen nur im Bereich "consumer" auf. Das wäre sehr schade...oder habe ich was übersehen?:shock:
michaelbrandtner
12.04.2012, 14:03
Hm, im Bereich "professionell" erkenne ich keine Fotokameras. Die tauchen nur im Bereich "consumer" auf. Das wäre sehr schade...oder habe ich was übersehen?:shock:
Schau Dir mal die aktuellen Kameramodelle an.
Ist da was professionelles dabei?
Hm, im Bereich "professionell" erkenne ich keine Fotokameras. Die tauchen nur im Bereich "consumer" auf. Das wäre sehr schade...oder habe ich was übersehen?:shock:
Das mit dem "Übersehen" kann durchaus hinkommen! Denn "Broadcast and Professional Products (Professional-use cameras, etc.)" könnte doch auch Photokameras einschließen.
Wird weltweit schlecht über Sony und deren Produkte gesprochen, so werden sie auch schlecht verkauft.
Sollte sich Sony vermehrt einen guten Namen machen durch zufriedene Kunden, guten Service und positiver Werbung, so wird sich Sony schnell erhohlen.
Wenn ein Konzern zu gross wird, dann geht schnell was schief.
Nachdem Mercedes Benz sich von Crysler und der Raumfahrt getrennt hat ging es auch wieder ums Kerngeschäft und somit bergauf.
Sony hat Erfahrungen im Profisektor der Kamera und Filmtechnik und kann diese Erfahrung gut in den Konsumer Bereich einfliessen lassen.
Vieleicht kommt es ja dazu weil Hirai schliesslich auch den Digital Imaging Bereich ausbauen möchte.
Mit der Entwicklung der SLT Technologie ist Sony konsequent einen mutigen Schritt nach vorne gegangen.
Ich hoffe wirklich das sie nun noch etwas auf ihre Kunden eingehen und auch die vorhandenen Kamerabesitzer nicht im Stich lassen.
Eine Konkurenz zu Nikon/Canon... nein, das glaube ich nicht.
Vieleicht wenn Sony eine überragende A99/98/97 auf den Markt bringt, die auch die Profis überzeugen.
Sony wird wohl in Zukunft gewaltig die Werbetrommel drehen müssen um positiv auf sich aufmerksam zu machen.
Warten wirs ab...
LG Jörg
Dimagier_Horst
12.04.2012, 15:02
Eine Konkurenz zu Nikon/Canon... nein, das glaube ich nicht.
Das Geld wird im Consumer-Bereich verdient, deswegen ist es für Nikon eine ernst zu nehmende Konkurrenz. Bei den Profis verdient man nix. Deswegen war die bisherige Strategie von Sony richtig. Profis muss man sich leisten können.
moin, Hm, im Bereich "professionell" erkenne ich keine Fotokameras. Die tauchen nur im Bereich "consumer" auf. Das wäre sehr schade...oder habe ich was übersehen?:shock:schau mal bei den Kollegen mit C (http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/index.aspx): eine 1Dx ist auch ein "Consumer Produkt für den privaten Einsatz", kein "Professionelles Produkt für Ihr Business". Auch dort findet man keine einzige Fotokamera unter "Professionell".
Die gelben Kollegen kennen die Unterscheidung nicht, was wohl am Fehlen der "professionellen" Nikon-Produkte (Chip-Belichter z.B.) auf dem DE-Markt liegt, Nikon DE ist nur "Imaging".
Es war ein Sony - doch dann war das Sony-Gefühl weg:
http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/24666/es_war_ein_sony.html
Ernst-Dieter aus Apelern
13.04.2012, 14:36
Es soll auch Grabenkämpfe innerhalb Sonys gegeben haben!
Vielleicht ist die Kamerasparte ja gestärkt daraus hervorgegangen?
Die Nr 3 hinter Canon und Nikon ist nicht mehr sicher
Samsung ohne schlechte Nachrichten, macht wohl nicht nur Sony das Leben schwer.
Dimagier_Horst
13.04.2012, 14:46
Danke, ddd, das ist plausibel!
Das Geld wird im Consumer-Bereich verdient, deswegen ist es für Nikon eine ernst zu nehmende Konkurrenz. Bei den Profis verdient man nix. Deswegen war die bisherige Strategie von Sony richtig. Profis muss man sich leisten können.
dafür das Nikon und Canon nix mit den Profis verdiehnen, Kämpfen die beiden aber verdammt um das Magtsegment, Schon mal Überlegt was so ein Profie durch die Gegend schleift an Geld,und wie schnell die Gerätschaft ausgetauscht wird.
Durch Verschleiss oder Druck durch die konsequenz.
Wenn du dir mal die Preisnachlässe anschaust in manchen Bereichen, da weisst du da ist nee menge speck vorhanden.
ich bin mir sicher mit Profis machten beide Profit!
...Bei den Profis verdient man nix...
So daher geschrieben liest man schnell mal über so einen Satz hinweg, doch wo ist da die Substanz? Seit wann wird mit Profis kein Geld verdient?
Manchmal wäre es schon sinnig eine genauere Erklärung für Behauptungen abzugeben. Wir sind hier ja nicht bei Lieschen Müller sondern in einem Fotoforum. ;)
Ich hoffe nur, dass Sony in der strategischen Ausrichtung nicht die Verbesserung des Kundendienstes vergisst.
alberich
13.04.2012, 16:48
das Magtsegment,
Solltest Du Firefox benutzen, wäre es sehr hilfreich dieses Add-On zu installieren. Wenn Du es nicht Dir zu Liebe machen möchtest, so doch zur Liebe derer, die immer wieder deine Beiträge entschlüsseln müssen.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/german-dictionary-de_de-for-sp/?src=search
hennesbender
13.04.2012, 16:56
Wie vies! :D
Beginn OT:
Solltest Du Firefox benutzen...
Unsinn ;)
Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs. Smtimt's?
Ende OT
hennesbender
13.04.2012, 17:10
Zum Thema: Its tno a tirck its a SNOY
Wann wurde der Slogan eigentlich abgeschafft und wollen die wieder da hin?
About Schmidt
13.04.2012, 17:19
Vielleicht sollte man einfach mehr auf seine Kunden hören, statt sie mit Modellen zu überfluten. Da blickt doch kein Mensch mehr durch.
Außerdem frage ich mich wann endlich eine DSLR, ähnlich wie es es beim Mittelformat schon gibt, mit auswechselbaren Sensoren kommt. Ich denke das ist längst überfällig.
Gruß Wolfgang
Dimagier_Horst
13.04.2012, 17:33
Manchmal wäre es schon sinnig eine genauere Erklärung für Behauptungen abzugeben.
Ergänzen wir meinen Beitrag um den Satzteil: "Nach meiner persönlichen Meinung", dann brauchst Du Dich nicht um die Sinnhaftigkeit zu sorgen, und ich erspare es mir, alles und jedes mit Quelle und Gänsefüßchen auszustatten. :D .
mrieglhofer
13.04.2012, 17:56
Außerdem frage ich mich wann endlich eine DSLR, ähnlich wie es es beim Mittelformat schon gibt, mit auswechselbaren Sensoren kommt. Ich denke das ist längst überfällig.
Die Zeit ist vorbei bevor sie begonnen hat. Wennst jetzt auch noch den AF auf den Sensor legst, hat das Gehäuse eh nur mehr die Einstellräder, Display und Sucher und das kostet nicht die Welt. Den Sensor und die ganze Elektronik musst eh austauschen.
Ernst-Dieter aus Apelern
13.04.2012, 18:00
Vielleicht sollte man einfach mehr auf seine Kunden hören, statt sie mit Modellen zu überfluten. Da blickt doch kein Mensch mehr durch.
Außerdem frage ich mich wann endlich eine DSLR, ähnlich wie es es beim Mittelformat schon gibt, mit auswechselbaren Sensoren kommt. Ich denke das ist längst überfällig.
Gruß Wolfgang
Das wird eine Frage des Preises werden!Wieviel Euronen ist der engagierte Amateur bereit zu zahlen!
Ernst-Dieter
André 69
13.04.2012, 18:12
@ hennes, 50% richtig ;) (#22)
Ist es nicht immer so, daß in der freien Marktwirtschaft Services oder Produkte angeboten werden, die ein Designer erstellt hat, vom BWLer zusammengestrichen wird, und vom Verkäufer/Werbung als die vermeintlich ultimativen Produkte beworben werden.
... aber genau das darf es ja nicht geben, wer kauft nach dem ultimativen Gerät die nächste Generation?
Gruß André
Fotoekki
13.04.2012, 19:14
Zum Thema: Its tno a tirck its a SNOY
Wann wurde der Slogan eigentlich abgeschafft und wollen die wieder da hin?
Wie Du der Formel "make.believe" entnehmen kannst, hat sich einiges verändert. Deshalb würde es heute eher "If it's a trick, it's a Sony." heißen.
Wird Zeit dass sie statt des "make.believe"-Bla zu "convince" zurückfinden.
Dass die Fernsehsparte Verluste schreibt glaube ich sofort. Wir steuern unseren SNOY-Flatscreen lieber mit einem externen MediacenterPC als mit der eingebauten Elektronik. Dann geht einfach mehr und mit MediaPortal auch extrem einfach.
Giovanni
13.04.2012, 19:24
was wohl am Fehlen der "professionellen" Nikon-Produkte (Chip-Belichter z.B.) auf dem DE-Markt liegt
Mal davon abgesehen, dass Stepper nichts mit dem Kamerabusiness zu tun haben - egal von wem sie kommen - sind das Produkte, die logischerweise global vertrieben werden, wie auch deren Abnehmer i.d.R. global agieren. Oder hat dein Nachbar eine Fabrik für Mikroprozessoren in seiner Garage?
Falls jemand in seiner Garage eine einrichten will, hier gibt's die Nikon-Stepper:
http://www.nikonprecision.com/products/index.html
Ich weiß nicht, was Sony geritten hatte, ein Zulieferbetrieb für die Fahrradindustrie werden zu wollen.
http://www.activeshop24.de/Akkus-fuer-Elektrofahrrad/36V-Spannung/LiFePO4-Akku---36V-12Ah---inkl--Balancer---NEU-64-65-356.html
Vor einem Jahr hatte ich ein Sony-E-Bike gesehen und mir gedacht: "Nichts ist unmöglich ... die machen offensichtlich alles." An 4,9 Mrd. Euro Jahresverlust hatte ich damals natürlich nicht gedacht ...
Da werden anscheinend Sony-Akkus verbaut. Ja und?
Sony ist kein Produzent elektrisch-basierter Mobilität. Da sind Konzerne wie GE. GM. VW oder FIAT sehr viel weiter. Wenn Sony aufschließen will, kostet das die Firma Milliarden Euro. Und genau das ist eingetreten. Opel und Ford bauen weder TV-Geräte noch Digikams.
Du stellst hier aber schon merkwürdige Thesen auf.
Das von Dir verlinkte Produkt ist noch nicht mal von Sony. Ich bastel dann mal eine Stromversorgung für eine Melkmaschine mit Eneloops und verurteile dann Sanyo, weil sie in die Landwirtschaftsindustrie investiert.
Ich stelle keine Thesen auf, sondern beziehe mich auf den verlinkten Photoscala-Artikel und die Sony-Pressemitteilung, in denen jeweils davon die Rede ist, dass Sony die Geschäftsaktivitäten im Bereich der E-Mobilität neu ordnen wird: "Sony is also exploring possible alliances in the area of batteries for electronic vehicles and energy storage modules." Sony hat zudem festgelegt, dass E-Mobilität nicht zum Kerngeschäft gehört.
dafür das Nikon und Canon nix mit den Profis verdiehnen, Kämpfen die beiden aber verdammt um das Magtsegment, Schon mal Überlegt was so ein Profie durch die Gegend schleift an Geld,und wie schnell die Gerätschaft ausgetauscht wird.
Durch Verschleiss oder Druck durch die konsequenz.
Wenn du dir mal die Preisnachlässe anschaust in manchen Bereichen, da weisst du da ist nee menge speck vorhanden.
ich bin mir sicher mit Profis machten beide Profit!
Sicher machen sie mit den Profis Profit. Den Grössten vermutlich durch die Werbung, die die Profis bewusst oder unbewusst für die Marken machen. Wenn man auf einer Pressekonferenz im Fernsehen die Fotografen mit C oder N - Kameras sieht, vermittelt dass dem normalen Consumer dein Eindruck, "was bei Profis gut ist, muss auch für den normalen Benutzer gut sein". Wenn man einen Fotoworkshop bei einem Profifotografen besucht, wird man sich danach eher für die Kameramarke entscheiden, die er verwendet hat - muss ja gut sein, wenn der Profi das braucht.
catweazle-x
14.04.2012, 22:34
Ich weiß nicht, was Sony geritten hatte, ein Zulieferbetrieb für die Fahrradindustrie werden zu wollen. ... Akkus-fuer-Elektrofahrrad ...
Mit Sicherheit hat Sony kein Interesse daran, ein Zulieferbetrieb für die Fahrradindustrie werden zu wollen, der Name Sony wird wohl hier eher deshalb erwähnt, weil Sony in der Fachwelt einen ausgezeichneten Ruf als Hersteller von Li-Ionen-Zellen genießt. Zudem ist bekannt, daß Sony recht strenge Maßstäbe anlegt, wenn es um die Freigabe von Konfektionären geht, die Sony-Zellen beziehen und verarbeiten möchten.
Aber nicht nur Sony, sondern auch viele andere Hersteller von Li-Ionen-Zellen, liefern unter bestimmten Bedingungen (techn. Qualifikation) Einzelzellen an sogen. Konfektionäre, die daraus kundenspezifische Batteriepacks für viele Anwendungsbereiche bauen und diese dann unter ihrem eigenen Namen vertreiben.
Mit dieser Vertriebspolitik erhöhen die Zellenhersteller ihren Absatz, können ihre Produktion besser auslasten und sind damit auch in Projekten bzw. Anwendungen präsent, die weder von den Stückzahlen, noch den Kosten her, für den Zellenhersteller selbst wirtschaftlich wären.
alberich
14.04.2012, 22:51
Samsung setzt doch auch voll auf Fahrräder und sogar gleich "Vollformat (http://www.fahrrad.de/316835.html?c=816&_cid=22_-1_36897_38448_37206_316835_0_[REF])".
... der Name Sony wird wohl hier eher deshalb erwähnt, weil Sony in der Fachwelt einen ausgezeichneten Ruf als Hersteller von Li-Ionen-Zellen genießt.
Ja? Ich habe das anders in Erinnerung:
Frag mal bei Lenovo, HP, Dell, Toshiba, Fujitus-Siemens und anderen Notebook-Herstellern, die in den letzen Jahren Millionen Notebook-Akkus (fast ausschließlich wegen verunreinigter Sony-Zellen) zurückrufen mussten.
Millefiorina
15.04.2012, 16:17
Ich fand den Artikel hier sehr interessant:
http://www.nytimes.com/2012/04/15/technology/how-sony-fell-behind-in-the-tech-parade.html?pagewanted=3&_r=1&hpw
Schon möglich, daß mein folgender Beitrag nicht hierher paßt. Ich habe aber auch keinen anderen thread gefunden, wo ich ihn besser unterbringen könnte.
Nachdem ich mit meiner Sony A850 und A7R sehr zufrieden war und bin, würde ich mir auch noch sehr gerne die A7RII anschaffen . . .
Dem steht jedoch die Preis- bzw. Vertriebspolitik von Sony in Deutschland entgegen.
Warum soll ich hier 3500 Euro zahlen für diese Kamera und aus Fernost könnte ich sie für 2400 Euro beziehen. Warum das ganze Heckmeck mit der Garantie ?
Ist dies die Vermutung, daß die deutschen Kunden schon so zahlungskräftig sind, daß sie 1100 Euro mehr berappen können als alle anderen Kunden auf diesem Planeten ?
Ich fühle mich als deutscher Kunde arg diskriminiert. Dabei werde ich nicht mitmachen sondern einfach meine alten Kameras länger nutzen. Ich wünsche Sony schlechte Erfahrungen bei diesem Ausbeutungsversuch.
Diese Aktion ist so krass, daß ich mich auch zu einem Systemwechsel entschließen könnte.
Warum ertragen die deutschen Sony - Fans diesen Zustand ohne eine Revolte anzuzetteln ?
Ellersiek
13.06.2016, 23:10
... und aus Fernost könnte ich sie für 2400 Euro beziehen. Warum das ganze Heckmeck mit der Garantie ?...
Wenn Du 1100€ sparen kannst und möchtest, dann mach es doch einfach.
Zu welchen Gewährleistungsbedingungen kannst Du eine 7RII aus Fernost beziehen?
Welche Sprachen kannst Du im Menü einstellen?
Sind die 2400€ inkl. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer?
Die "Abzocke" ist übrigens keine Sonyspezifische Eigenschaft, dass können andere auch ganz gut.
Gruß
Ralf
Ich frage mich auch immer wieder, warum ich hierzulande nicht zu Garküchenpreisen in Fernost zu Mittag essen kann. ;)
Dimagier_Horst
13.06.2016, 23:33
Doch, kanst Du. Bei Lieferando kannst Du direkt in Hongkong bestellen, kommt aber noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer drauf. Und die Inhaltsangabe ist nicht auf deutsch :lol:
Vielleicht besser so, wer will schon wissen was da alles im Essen ist. :crazy:
Michael21
13.06.2016, 23:52
Außerdem ist das Essen bestimmt kalt bis es hier ankommt. :crazy:
Ellersiek
14.06.2016, 10:09
Doch, kanst Du. Bei Lieferando kannst Du direkt in Hongkong bestellen, kommt aber noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer drauf. Und die Inhaltsangabe ist nicht auf deutsch :lol:
:D:top:
Aus Fernost ist übrigens gar nicht nötig:
http://www.e-infin.com/eu/item/2671/sony_alpha_a7rii_mirrorless_digital_camera_body_on ly?gclid=CKmblvCFp80CFY9uGwodQjEDLw
12 Monate Warrenty, 14 tägiges Rückgaberecht, Umsatz- und Zollfrei.
Also: No Risk, no fun: Klick auf "Order me"...
Mit den 1100 € kaufst Du Dir halt ein wenig Sicherheit ein. Musst Du selbst entscheiden, ob Du sie benötigst.
Je nach Artikel entscheide ich mich manchmal auch für die preiswertere Variante.
Gruß
Ralf
Außerdem ist das Essen bestimmt kalt bis es hier ankommt. :crazy:
Dann kannst du es zurück geben, das wäre ein NOGO! :shock:
;)
Windbreaker
14.06.2016, 11:30
Dann kannst du es zurück geben, das wäre ein NOGO! :shock:
;)
Aber Vorsicht, Rückversand ist kostenpflichtig. Die 40 Euro-Grenze wurde aufgehoben!:twisted: