PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Update DxO pro 7.2.2


Ernst-Dieter aus Apelern
12.04.2012, 07:57
http://www.photoscala.de/Artikel/DxO-Optics-Pro-v722
Soll auch neue Profile für Minolta Objektive enthalten!:top:
Ernst-Dieter

*mb*
12.04.2012, 08:54
Soll auch neue Profile für Minolta Objektive enthalten!
Diese Aussage ist schlichtweg unzutreffend!

Wenn man die Informationen (http://www.dxo.com/de/photo/news/DxO-Optics-Pro-v7.2.2-unterstuetzt-die-neue-Nikon-D4) bei DxO aufmerksam liest, dann erfährt man über die Erweiterungen in Version 7.2.2:

DxO OPTICS PRO: NEUE KAMERA-OBJEKTIV-KOMBINATIONEN UNTERSTÜTZT

Es wurden 184 neue Kamera-Objektiv-Kombinationen zur Bibliothek an optischen DxO-Modulen für DxO Optics Pro hinzugefügt. So werden jetzt weitere Objektive der Hersteller Canon, Nikon , Pentax, Samyang, Sigma, Tamron, Tokina, Olympus und Panasonic für zahlreiche Kameras von Canon, Nikon, Olympus, Panasonic sowie Samsung unterstützt.
In dieser Aufzählung tauchen die Namen Minolta oder Sony überhaupt nicht auf!

Ernst-Dieter aus Apelern
12.04.2012, 09:04
Diese Aussage ist schlichtweg unzutreffend!

Wenn man die Informationen (http://www.dxo.com/de/photo/news/DxO-Optics-Pro-v7.2.2-unterstuetzt-die-neue-Nikon-D4) bei DxO aufmerksam liest, dann erfährt man über die Erweiterungen in Version 7.2.2:


In dieser Aufzählung tauchen die Namen Minolta oder Sony überhaupt nicht auf!
Ok, Du hast leider Recht , habe zu schnell gelesen und geurteilt!Vielleicht sind ja ein paar Sigmas für Sony dabei?
Habs mir aber trotzdem runtergeladen.

*mb*
12.04.2012, 09:20
... habe zu schnell gelesen und geurteilt!
DAS ist aber leider nicht wirklich neu! :roll:

Vielleicht sind ja ein paar Sigmas für Sony dabei?
Wohl kaum, wenn nur Kameras von anderen Herstellern Unterstützung für weitere Objektive bekommen haben! ;)
Auch hierbei ist aufmerksames Lesen durchaus von Vorteil!

Inzwischen hat sich DxO Labs zur Veröffentlichung der "Release Notes (http://www.dxo.com/var/dxo/storage/fckeditor/File/photo/support/release_notes/Release_Notes_DxO_Optics_Pro_v7.2.2_EN.pdf)" zur Version 7.2.2 entschlossen:

Enhancements since the version 7.2.1

3 new supported bodies
Olympus EP-1
Olympus XZ1-1
Nikon D4

Markus_FCB
12.04.2012, 13:48
Ok, Du hast leider Recht , habe zu schnell gelesen und geurteilt!Vielleicht sind ja ein paar Sigmas für Sony dabei?
Habs mir aber trotzdem runtergeladen.
Für Sony hat dieses Update nichts verändert.
Weiterhin wird nur 1 Sigma unterstützt.

RainerV
12.04.2012, 14:03
Da mußten die Besitzer der E-P1 aber ziemlich lange warten. Knapp drei Jahre.

Rainer

*mb*
12.04.2012, 14:18
Für Sony hat dieses Update nichts verändert.
Weiterhin wird nur 1 Sigma unterstützt.
Wenn man stets einen großen Bogen um Sigma-Objektive gemacht hat, dann kann man sogar ganz locker völlig auf die Berücksichtigung von Sigma-Objektiven bei DxO Optics Pro verzichten! ;)

*mb*
13.04.2012, 10:27
Obwohl heute Freitag, der 13. ( :shock: ) ist, hat es DxO Labs dennoch gewagt die bisherige Setup-Datei der Version 7.2.2 mit der Größe 192MB durch eine Datei mit der Größe 217MB zu ersetzen.
Die ältere Setup-Datei verursachte Schwierigkeiten bei der Installation.

Die "Release Notes" zur Version 7.2.2 sind dafür seltsamerweise von der DxO-Webseite entfleucht.

Alligothor
13.04.2012, 15:02
In meiner DXO 6 Version hat es allerdings vorgestern zum ersten Mal die Kombination A580 - Minolta 1,7/50 angezeigt und geladen.

*mb*
13.04.2012, 15:55
In meiner DXO 6 Version hat es allerdings vorgestern zum ersten Mal die Kombination A580 - Minolta 1,7/50 angezeigt und geladen.
Das ist etwas seltsam, denn die A580 wird bereits seit der Version 6.5.4 unterstützt und das Objektiv Minolta 1,7/50 bestimmt auch schon länger.

*mb*
02.05.2012, 16:23
Seit heute gibt es die Version 7.2.3 (http://www.dxo.com/de/photo/news/DxO-Optics-Pro-v7.2.3-unterstuetzt-die-Canon-EOS-5D-Mark-III), die aber für Sony-Jünger und natürlich auch Sony-Jüngerinnen ( :roll: ) nichts Neues bringt,
da nur die Unterstützung für Canon 5D Mk III und Pentax K-01 hinzugekommen ist.