Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Löwe im Quadrat vor Lila


Erebos
11.04.2012, 21:43
Hallo vorab, ich weiß Blumenbild...
Ich habe das so am Wegesrand gesehen und dann musste ich das einfach ablichten, der Farbkontrast hat es mir einfach angetan. Wenn einer zum Motiv und dessen Ablichtung als solche was sagen würde, würde mich natürlich sehr freuen, aber mir geht es hauptsächlich um die Bearbeitung. Hier weiß ich zwar an welchem Regler ich drehen muss um eine bestimmte Änderung zu erreichen, aber leider fehlt mir die Erfahrung was man ändern muss, damit man aus einem Bild das Beste rausholt, deshalb einmal OOC und einmal bearbeitet. Ist das erste Bild, dass ich mit Lightroom entwickelt habe. Ich habe vor allem das grün etwas grüner gemacht und das gelb etwas gelber. Dann halt noch etwas entrauscht und geschärft.

Den quadratischen Beschnitt fand ich ganz passend, weil mir beim Originalausschnitt im Hintergrund links unten etwas lila Blümchen fehlen.

859/DSC04377.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144674)

859/DSC04377_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144675)

dreilandpictures
13.04.2012, 14:18
Hallo
Da hier niemand was schreibt mache ich mal den Anfang.
Was heisst denn "ja ja Blumenbild ich weiss" ?
Ich habe schon tolle Blumenbilder gesehen!!
Jetzt hier einfach zu schreiben, das mich das Bild nicht anspricht, wäre zu platt.
Darum mal die Gegenfrage.
Du Fotografierst gerne Blumen und schaust dir wahrscheinlich auch Blumenbilder an?
Wie schätzt du selbst dein Blumenbild ein? Reisst es dich vom Hocker? Bist restlos begeistert und überzeugt von dem Bild?
Oder hast du eher noch das Bild im Kopf von der Blume am Wegrand?
Wenn du das Bild jetzt mit dem Bild in deinem Kopf vergleichst, kommen da die gleichen Emotionen auf?
So, jetzt zu meiner Anregung.
So eine Einfache Blume wie der "Löwe" braucht meiner Ansicht nach eine Durchgehende Schärfe. Die hinteren Blütenblätter sind einfach nicht scharf da sie aus der Schärfentiefe rauslaufen.
Du müsstes mehr abblenden. Dann hast du aber wieder das Problem das der Hintergrund zu Scharf ist.
Eine längere Brennweite könnte da abhilfe schaffen. Vielleicht so 100-150 mm.
Du könntest dann etwas mehr abblenden, der Löwe wäre schärfer und der Hintergrund weicher..
Falls du kein Zoom dabei hattest wäre es durchaus einen Versuch wert gewesen, durch abblenden alles scharf zu bekommen.
Zum Beschnitt. Kann man so machen.
So ein Löwe ist auch wirklich nicht leicht abzulichten, damit es ein spannendes und interessantes Bild gibt.
Hab das auch schon versucht und bin kläglich gescheitert:)

Grüsse

Thomas

Erebos
13.04.2012, 17:20
Hallo
Da hier niemand was schreibt mache ich mal den Anfang.


Das ist sehr nett, dass du dir die Zeit dafür nimmst.


Was heisst denn "ja ja Blumenbild ich weiss" ?


Naja, dass langsam keiner mehr die hunderten von Blumen- Hunde- und Wasservogelbilder mehr sehen kann, da die hier doch überproportional häufig gezeigt werden, dementsprechend erhält man da auch eher selten Kritiken.


Ich habe schon tolle Blumenbilder gesehen!!


Ich auch, vor allem hier im Forum


Jetzt hier einfach zu schreiben, das mich das Bild nicht anspricht, wäre zu platt.
Darum mal die Gegenfrage.
Du Fotografierst gerne Blumen und schaust dir wahrscheinlich auch Blumenbilder an?
Wie schätzt du selbst dein Blumenbild ein? Reisst es dich vom Hocker? Bist restlos begeistert und überzeugt von dem Bild?
Oder hast du eher noch das Bild im Kopf von der Blume am Wegrand?
Wenn du das Bild jetzt mit dem Bild in deinem Kopf vergleichst, kommen da die gleichen Emotionen auf?


Mir hat vor allem der farbliche Kontrast zwischen Hintergrund und Vordergrund gefallen, der kommt auch ganz gut raus. Ansonstenhabe ich es eigentlich weniger mit Blumen.
Vor allem wollte ich ja wisser ob die Bearbeitung des Bildes in LR gut ist, oder ob ich da noch was optimieren kann. Dass das Motiv jetzt nicht gerade Preisverdächtig ist, war mir schon bewusst.


So, jetzt zu meiner Anregung.
So eine Einfache Blume wie der "Löwe" braucht meiner Ansicht nach eine Durchgehende Schärfe. Die hinteren Blütenblätter sind einfach nicht scharf da sie aus der Schärfentiefe rauslaufen.
Du müsstes mehr abblenden. Dann hast du aber wieder das Problem das der Hintergrund zu Scharf ist.
Eine längere Brennweite könnte da abhilfe schaffen. Vielleicht so 100-150 mm.
Du könntest dann etwas mehr abblenden, der Löwe wäre schärfer und der Hintergrund weicher..
Falls du kein Zoom dabei hattest wäre es durchaus einen Versuch wert gewesen, durch abblenden alles scharf zu bekommen.
Zum Beschnitt. Kann man so machen.
So ein Löwe ist auch wirklich nicht leicht abzulichten, damit es ein spannendes und interessantes Bild gibt.


Ja, dass mit der Schärfentiefe ärgert mich auch, dass habe ich im Live View nicht gesehen. Ich habe ein Bild mit etwas größerer Blende gemacht, da war der Hintergrund dann zu scharf.

Jan
16.04.2012, 13:04
Ich finde den Farbkontrast schön, der quadratsiche Beschnitt passt auch, perfekte Schärfe (ntiefe) fehlt leider.

Stimmt der Hinweis auf Brennweite bei Abbildungsmaßstäben nahe 1:1?
Die Schärfentiefe hängt von der Brennweite und Gegenstandsweite ab, im Nahbereich kann man die in guter Näherung zusammenfassen und durch den Abbildungsmaßstab ersetzen, d.h. der tatsächlich scharfe Bereich ändert sich (bei gleicher Blende) nicht mit der Brennweite, allerdings kann es sein, dass der Übergang von gerade nicht mehr knackscharf zu schön unscharf bei langer Brennweite anders aussieht als bei kurzer Brennweite, das ist aber Spekulation, vielleicht kann einer der Technik-Test-Kurven-Freaks einmal für verschiedene Brennweiten Diagramme Zerstreuungskreisdurchmesser vs. Abstand zur Schärfeebene zeichnen.

LG Jan