Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gummierung für "scharzen Riesen"
Spaßfotograf
10.04.2012, 20:47
Hallo zusammen,
an meinem (schwarzen) 2,8/80-200 möchte ich die Gummierung des Zoomrings erneuern.
Bisher habe ich erfolgslos in mehreren Fotogeschäften nachgefragt. Mein "alter" Händler hatte so etwas immer vorrätig, aber den gibt es leider nicht mehr.
Früher gab es solche Sachen mal bei Brenner, im letzten Katalog war aber auch nichts mehr zu finden.
Hat jemand einen Tip für mich?
Danke schon mal im voraus.
mrieglhofer
10.04.2012, 20:55
Notfalls halt mit Leder beziehen. Nachdem man da aber innen zukommen muß, wäre wohl 3M Klebefilm dann das Mittel der Wahl.
Firmen, die alte Kameras instandsetzen, können das. Und ein schwarzer Riese mit Krokoleder hätte schon was.
Ich würde da nix basteln, sondern das Objektiv in eine Fachwerkstatt schicken (Runtime oder PeGo) - kostet dann ein bisschen mehr, sieht danach aber auch aus wie es soll. D.h. wenn es die Gummierung noch als Ersatz gibt.
Krokoleder ... :?
Was ist denn überhaupt mit der Gummierung, reinigen geht nicht? Gibt einige Beiträge zu dem Thema im Forum.
Jo ich hab auch als erstes an reinigen gedacht!
Hab eigendlich noch nie gesehen das ne gummierung wirklich so kaputt wäre das sie wirklich nimmer zu flicken ist.
Manchmal leiert was aus, dann kann man aber aufschneiden nen bissi was wegnehmen und nochmal neu drauf babschen ;)
Stimmt, ausleiern. Wo ich das lese fällt mir ein, daß mein Weißer Riese das vor ein paar Jahren auch hatte. Zusammen mit einem anderen Problem hat PeGo das bestens wieder hinbekommen. Ich denke die Belege habe ich noch, dann kann ich vielleicht sogar sagen was es gekostet hat. War aber sicher nicht teuer.
Der Schwarze Riese hat allerdings auch eine andere Gummierung - bei den Gummierungen dieser Generation (diese schräg geriffelten, typisch für die "Ofenrohrgeneration") wüsste ich jetzt nicht, ob ich da mal ein ausgeleiertes gesehen hätte. Die waren ja auch weniger geschmeidig.
Der Schwarze Riese hat allerdings auch eine andere Gummierung - bei den Gummierungen dieser Generation (diese schräg geriffelten, typisch für die "Ofenrohrgeneration") wüsste ich jetzt nicht, ob ich da mal ein ausgeleiertes gesehen hätte. Die waren ja auch weniger geschmeidig.
Ich hab ein minimal ausgeleiertes im Schrank stehen und habs auch mal direkt beim Oferohr hier gelesen ... *G*
Wie gesagt ... hat jemand aufgeschnitten und nei geklebt.
Ich werd meins einfach neu ankleben ohne aufzuschneiden das hällt auch.
Spaßfotograf
15.04.2012, 10:51
Danke für Eure Antworten!
Scheint ja doch schwieriger zu sein als gedacht.
Das Objektiv habe ich mal günstig gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer muß ein absoluter Grobmotoriker gewesen sein. Er hat dieses schöne Teil mattschwarz gestrichen, man könnte auch sagen angepinselt :roll:und wohl dabei hat er auch die Gummierung beschädigt. Funktioniert noch, sieht aber nicht schön aus. Mit dem Selbermachen habe ich keine Probleme. Damals hatte ich die Linse demontiert, den "Anstrich" abgeschliffen und es neu lackiert. Ist auch gut geworden, nur die Gummierung konnte ich nicht reparieren.
Mal schauen, wie ich weiterkomme.