Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 350: "Lautstärke"
Hallo zusammen,
in letzter Zeit bin ich etwas unzufrieden mit meiner Alpha 350. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich objektiv bin :oops:.
Mir kommt die Kamera (egal mit welchem Objektv) im Vergleich zu anderen Kameras von anderen Herstellern laut vor (leider bisher nur der Vergleich mit anderen Herstellern, da Sony wohl nicht so weit verbreitet ist bei den DSLRs). Vor allem beim Auslösen aber auch beim Fokusieren (wobei das schon auch mit an meinem Objektiv SAL-55200 liegen kann).
Bilde ich mir das ein? Ist das bei anderen Modellen anders?
Vielen Dank schon mal für Eure Einschätzungen.
Viele Grüße
Nicole
Das Geräusch des Spiegelschlages ist quasi wie das klappen einer Autotür. Jedes Modell klingt anders. Experten können die Modelle vielleicht sogar am Spiegelschlag unterscheiden.
Sicher gibt es Kameramodelle anderer Hersteller, bei denen der Spiegelschlag sanfter oder leiser klingt. Was man aber nicht verachten sollte, für einen selbst (wenn man mit der Kamera fotografiert) klingt der Spiegelschlag natürlich immer am lautesten, da die eigene Kamera dichter am Ohr ist als die eines anderen.
Das Geräusch beim focussieren kommt im Normalfall vom Stangenantrieb und dem daran gebundene Motorgeräusch der Kamera.
Viele Objektive arbeiten mittlerweile mit Micro-Motoren die sich im Objektiv befinden. Diese Ultraschallmotoren sind wesentlich leiser. (manchmal auch schneller)
Aber ich kann Dich vielleicht beruhigen. Im Vergleich zu Deiner kleinen A350 musst Du Dir mal den Donnerschlag der A900 anhören. :lol:
Aber ich kann Dich vielleicht beruhigen. Im Vergleich zu Deiner kleinen A350 musst Du Dir mal den Donnerschlag der A900 anhören. :lol:
Das mit dem "Donnerschlag" kann ich bei unseren A850ern bestätigen. Interessant ist, dass der Donnerschlag mit größerer Brennweite der Linse immer mehr nach "satt schließender Autotür" klingt.
Der Donnerschlag rührt sicher von den größeren sich bewegenden Massen her. Das ist einfach eine andere Klasse als bei Nicht-Vollformat-Kameras, ohne hier überheblich erscheinen zu wollen. Guckt Euch mal 'ne Kamera geöffnet an.:eek:
Bei unseren beiden 700ern ändert sich der Sound stark, wenn man die Bildfolge von Schnell auf langsam stellt. Mit 3,5 Bildern/Sekunde kann man durchaus recht leise fotografieren...
Das hat zum einen sicherlich mit der Masse der bewegten Teile zu tun. Andersherum hätte man den gesamten Spiegelkasten aber sicher auch etwas besser dämpfen/isolieren können. Bei scheuen Motiven ist das immer wieder ein Problem.
Bei größeren Brennweiten kommt das Geräusch der schnappenden Blende erschwärend hinzu.
Hallo Niclole,
ich hab die a300, die ja bekanntlich bis auf den Sensor mit der a350 identisch ist. Dazu habe ich unter anderem ein 55200 SAM und ein 70210 Minolta. Außerdem seit einiger Zeit auch noch eine a550.
Du hast vermutlich das 55200 (ohne SAM). Das 55200 SAM ist erheblich leiser als das alte 70210. Aber ich bin der Meinung, dass die Lautstärke von den meisten erheblich überbewertet wird. Mir ist die Lautstärke der Kamera und der Objektive egal. Und ich habe auch schon Naturaufnahmen mit Fernauslöser gemacht. Die meist "langen" und damit auch lauten Objektive haben sich da noch nie nachteilig ausgewirkt. Meiner Erfahrung nach wirken sich solche technischen Geräusche nicht störend auf Tiere aus.
Es gibt "Klang-Unterschiede"; was man da nun hinein interpretiert, hängt weitgehend vom Fetisch (Verehrung bestimmter Gegenstände im Glauben an übernatürliche Eigenschaften) ab, den man seinem Equipment hegt.
MfG. Emil
PS @pangea: warum soll bei größeren Brennweiten die Blende ein anderes Geräusch machen?