artzuk
09.04.2012, 23:49
Hallo zusammen,
dank des SUFs habe ich von der Brenizer Methode gehört und dachte mir, das wäre die ideale Technik, die knallpinken Bäume bei uns zu fotografieren. Dieste stehen denkbar ungünstig an einer Straße, sodass man kein vernünftiges Foto von denen machen kann, ohne störende Elemente im Bild zu haben (Falls jemand Ansätze sieht, Vorschläge sind gern willkommen!).
Ich bin noch nicht ganz zufrieden, aber das ist erstmal das beste, was ich mit 50mm, Blende 2 und ca. 50 Bildern (und noch dazu bei Wind) heraus holen konnte. Danach habe ich noch 2-3 Stunden gestempelt, damit alle Schilder und Laternen weg sind ;)
Freunden hat das Foto schon recht gut gefallen, deshalb wage ich es mir mal, es auch hier zu posten.
Nächstes Jahr wiederhole ich das evtl. noch mit 135 bis 200mm. Dazu müsste ich hinter mir nur die Straße sperren ^^
831/Versuch_2_-_edited_-_1200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144559)
Viele Grüße und einen schönen Wochenstart,
artzuk
dank des SUFs habe ich von der Brenizer Methode gehört und dachte mir, das wäre die ideale Technik, die knallpinken Bäume bei uns zu fotografieren. Dieste stehen denkbar ungünstig an einer Straße, sodass man kein vernünftiges Foto von denen machen kann, ohne störende Elemente im Bild zu haben (Falls jemand Ansätze sieht, Vorschläge sind gern willkommen!).
Ich bin noch nicht ganz zufrieden, aber das ist erstmal das beste, was ich mit 50mm, Blende 2 und ca. 50 Bildern (und noch dazu bei Wind) heraus holen konnte. Danach habe ich noch 2-3 Stunden gestempelt, damit alle Schilder und Laternen weg sind ;)
Freunden hat das Foto schon recht gut gefallen, deshalb wage ich es mir mal, es auch hier zu posten.
Nächstes Jahr wiederhole ich das evtl. noch mit 135 bis 200mm. Dazu müsste ich hinter mir nur die Straße sperren ^^
831/Versuch_2_-_edited_-_1200.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144559)
Viele Grüße und einen schönen Wochenstart,
artzuk