der.muede.joe
09.04.2012, 21:27
Am Samstag hatte ich die Gelegenheit, die Nex-7 mit 50 mm / f1.8 bei einem Konzert auszuprobieren.
Hier mal eine Auswahl an Fotos:
1437/20120407_DSC00758_End_of_Green.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144543)
1437/20120407_DSC00759_End_of_Green.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144544)
1437/20120407_DSC00764_End_of_Green.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144546)
1437/20120407_DSC00770_End_of_Green.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144547)
1437/20120407_DSC00798_End_of_Green.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144548)
Und hier ein paar Anmerkungen zur Nex-7 (mit 50mm / f1.8) unter diesen Bedingungen:
- Das Spot AF-Messfeld ist oftmals zu groß, um exakt auf bestimmte Bereiche scharf stellen zu können. Hier hilft aber die Kantenanhebung, da sieht vor dem Auslösen was scharf ist. Zeit, den flexiblen AF-Spot hin-oder herzuschieben hat man leider keine, man muss scharf stellen und den Ausschnitt verschwenken. Da ist die AF-Feld-Wahl an der A900 um einiges besser.
- Der AF ist etwas lahm und auch nur bedingt treffsicher. Das Objektiv fährt oft (langsam) durch den ganzen Fokusbereich.
- Sehr geschockt war ich vom elektronische Sucher. Bislang hat mir der Sucher der Nex-7 eigentlich ganz gut gefallen und ich dachte, ich kann mich auch bei der A99 mit einem elektronischen Sucher anfreunden, aber bei Konzerten ist das Teil doch arg bescheiden. Das Sucherbild sieht bei dem schlechten Licht und den ständig wechselnden Lichtverhältnissen bzw. Hell / Dunkel Unterschieden nur naoch matschig aus. Mir kam es auch so vor, als ob der Sucher Schlieren bilden würde. Ich hoffe, dass Sony der kommenden A99 einen besseren Sucher beschert, sonst wird das nix. Zumindest nicht für mein hauptsächlisches Einsatzgebiet.
Da ist der optische Sucher der A900 (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt) um ein vielfaches vorteilhafter. Bei Interesse könnt ihr euch auf dem blog (http://www.gig-blog.net/2012/04/09/end-of-green-07-04-2012-lka-stuttgart/) noch die Konzertfotos mit der A900 anschauen.
Noch kurz was zu dem 50 mm / f1.8:
Das Objektiv ist total super. Sehr scharf schon bei Offenblende und bislang konnte ich auch im Gegenlicht so gut wie keine Flares feststellen.
Als Vergleich noch ein Foto mit dem Rokkor 50 mm / f1.4:
1437/20120222_DSC00176_Leo_Skaggmanson.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144550)
Das ist offen doch relativ weich und auch sehr anfällig für Flares. Kann aber in bestimmten Situationen durchaus toll aussehen.
Hier mal eine Auswahl an Fotos:
1437/20120407_DSC00758_End_of_Green.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144543)
1437/20120407_DSC00759_End_of_Green.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144544)
1437/20120407_DSC00764_End_of_Green.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144546)
1437/20120407_DSC00770_End_of_Green.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144547)
1437/20120407_DSC00798_End_of_Green.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144548)
Und hier ein paar Anmerkungen zur Nex-7 (mit 50mm / f1.8) unter diesen Bedingungen:
- Das Spot AF-Messfeld ist oftmals zu groß, um exakt auf bestimmte Bereiche scharf stellen zu können. Hier hilft aber die Kantenanhebung, da sieht vor dem Auslösen was scharf ist. Zeit, den flexiblen AF-Spot hin-oder herzuschieben hat man leider keine, man muss scharf stellen und den Ausschnitt verschwenken. Da ist die AF-Feld-Wahl an der A900 um einiges besser.
- Der AF ist etwas lahm und auch nur bedingt treffsicher. Das Objektiv fährt oft (langsam) durch den ganzen Fokusbereich.
- Sehr geschockt war ich vom elektronische Sucher. Bislang hat mir der Sucher der Nex-7 eigentlich ganz gut gefallen und ich dachte, ich kann mich auch bei der A99 mit einem elektronischen Sucher anfreunden, aber bei Konzerten ist das Teil doch arg bescheiden. Das Sucherbild sieht bei dem schlechten Licht und den ständig wechselnden Lichtverhältnissen bzw. Hell / Dunkel Unterschieden nur naoch matschig aus. Mir kam es auch so vor, als ob der Sucher Schlieren bilden würde. Ich hoffe, dass Sony der kommenden A99 einen besseren Sucher beschert, sonst wird das nix. Zumindest nicht für mein hauptsächlisches Einsatzgebiet.
Da ist der optische Sucher der A900 (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt) um ein vielfaches vorteilhafter. Bei Interesse könnt ihr euch auf dem blog (http://www.gig-blog.net/2012/04/09/end-of-green-07-04-2012-lka-stuttgart/) noch die Konzertfotos mit der A900 anschauen.
Noch kurz was zu dem 50 mm / f1.8:
Das Objektiv ist total super. Sehr scharf schon bei Offenblende und bislang konnte ich auch im Gegenlicht so gut wie keine Flares feststellen.
Als Vergleich noch ein Foto mit dem Rokkor 50 mm / f1.4:
1437/20120222_DSC00176_Leo_Skaggmanson.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144550)
Das ist offen doch relativ weich und auch sehr anfällig für Flares. Kann aber in bestimmten Situationen durchaus toll aussehen.