Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD-Farbsucher der Dimage 7i ?


concave41
28.09.2004, 13:47
Hallo nochmal,
eine Schwäche (oder nicht??) habe ich noch gefunden bei der Dimage 7i.
Und zwar der LCD-Farbsucher.
Ist der Sucher in punkto Schärfe etc. mit einem Sucher einer echten Spiegelreflex Kamera vergleichbar?
Oder kann man den LCD Sucher vollkommen vergessen...
Für was steht dann das SLR???


Danke

Basti
28.09.2004, 13:53
Nun der EVF der D7i ist durchaus gewöhnungsbedürftig. Wenn du von einer SLR verwöhnt bist musst du durchaus Abstriche in Sachen Brillanz und Schärfe machen. Woher hast du SLR für eine D7i, hatten wir nicht schon in einem anderen Thread darüber "gesprochen" das die D7i das nicht ist?!
LG
Basti

astronautix
28.09.2004, 13:55
Für was steht dann das SLR???

Das steht für Single lens reflection. Also die englische Bezeichnung für eine Spiegelreflex

concave41
28.09.2004, 13:59
SLR also definitiv nicht, danke.

Ist denn der Sucher, ohne ihn mir einem einer SLR zu vergleichen, gut in Sachen Schärfe, Brillanz.

Tina
28.09.2004, 14:03
Ist denn der Sucher, ohne ihn mir einem einer SLR zu vergleichen, gut in Sachen Schärfe, Brillanz.

na ja, kommt drauf an ;)
Die Nachfolger der D7i, da natürlich insbesondere die A2, warten mit einem wesentlich besseren Sucher auf, bei dem es problemlos möglich ist, manuell scharf zu stellen und auch den Tiefenschärfebereich zu beurteilen. Das kannst Du bei der 7i eher nicht.
Allerdings ist das auch eine Gewöhnungssache. Ich hatte die D7Hi und kam nach einer kurzen Eingewöhnung gut damit zurecht.

Viele Grüße
Tina

Dimagier_Horst
28.09.2004, 14:11
Bezeichnung für eine Spiegelreflex
Es ist die Bezeichnung für eine einäugige Reflex. Es gibt auch zweiäugige, z.B. die Rolleis. Die nennen sich dann Twin Lens Reflex.

astronautix
28.09.2004, 14:29
Hallo Horst,
danke für den Hinweis. Das wußte ich nicht!

Aber im allgemeinen bezeichnet man doch eine Spiegelrefelxkamera als SLRs, oder nicht?

Das soll es auch mit OT gewesen sein.

Peanuts
28.09.2004, 14:47
Ist der Sucher in punkto Schärfe etc. mit einem Sucher einer echten Spiegelreflex Kamera vergleichbar?
Oder kann man den LCD Sucher vollkommen vergessen...


Verglichen mit einem optischen SLR-Sucher ist der EVF (Electronic View Finder) der 7er-Serie eine Zumutung. Weder scharf, noch brillant, noch bequem vom Einblick.

Der Sucher der A2 ist deutlich besser, auch wenn er an die Qualität eines SLR-Suchers nicht heranreicht.

ArminT
28.09.2004, 14:58
...Für was steht dann das SLR???...

Ich glaube hier werden mehrere Aussagen verwechselt.

a) Die D7i ist keine Digitale SLR! - Eine SLR definiert sich durch ein Spiegel-Prisma-System, dass es dem Benutzer ermöglicht durch das Objektiv zu schauen, welches im Moment der Auslösung auch das Licht auf den Film bzw. Chip fallen läßt. Die D7i hat keine(n) Spiegel, deshalb darf sie sich nicht SLR nennen.

b) Sie hat aber sehr wohl einen Funktionsumfang den man auch von einer - ich sage mal - "normalen" SLR erwarten würde:
Verschiedene Arten der Belichtungsmessung, verschiedene Belichtungsprogramme und -Automatiken, Blitz-Belichtungsmessung etc. Hier ist sie - m.E. - schon mit einer SLR vergleichbar, und in manchen Aspekten (z.B. Sucherbildvergrößerung, klappbarer EVF) sogar überlegen.

Gruß
Armin

concave41
28.09.2004, 14:59
Was bringt dann der manuelle Fokus, wenn man eh nichts sieht?

Koenigsteiner
28.09.2004, 15:02
Hi convave41,

als die 7i neu war, war es der Sucher natürlich auch! Mit seinen vielen Bildpunkten war er damals mit unter den besten Suchern. Mittlerweile ist er natürlich vom Sucher der A2 überholt. Als ich da das erste Mal durchsah, war ich von der Schärfe überrascht. Was mir aber sofort auffiel, war ein gewisser rosa Farbstich, den ich von meiner 7i nicht kenne.

Fazit: mit dem Sucher bekommst Du sehr gute Bilder hin, er ist groß und gibt , glaube ich, ziemlich genau den Bildausschnitt wieder. Eine Schärfebeurteilung ist recht gut möglich, besonders bei Verwendung der Lupe. Er ist ein bischen gewöhnungsbedürftig, wie die ganze Kamera, aber man kommt gut damit zurecht.

Freilich: im Vergleich zur A2 liegt er hinten...

ArminT
28.09.2004, 15:04
Verglichen mit einem optischen SLR-Sucher ist der EVF (Electronic View Finder) der 7er-Serie eine Zumutung. Weder scharf, noch brillant, noch bequem vom Einblick.

Der Sucher der A2 ist deutlich besser, auch wenn er an die Qualität eines SLR-Suchers nicht heranreicht.

Die Sucher der analogen SLRs waren am Anfang auch nicht sooo die Wallung.
Du kannst gerne mal durch den Sucher unserer EDIXA Spiegelreflex aus dem Jahre 1960 schauen :cool: :cool:
Dann nimmst Du den EVF der 7er -Serie mit Kusshand.

Lass' die noch ein paar Jahre (oder vielleicht auch nur noch Monate?) basteln, ich bin mir sicher, der EVF, der besser auflöst als ein SLR-Sucher steht schon vor der Türe.

Gruß
Armin

Jan
28.09.2004, 15:06
Mit vergrößerter Darstellung im EVF (elektronischer Sucher) kann man durchaus manuell scharfstellen, z.B. auf einen interessanten Punkt, an dem etwas passieren wird (z.B. Formel1-Kurve, Sprungschanze beim Snowborden) oder wenn man ein statisches Motiv hat.

Ich kam mit der (wenn ich recht erinnere) 4-fach-Vergrößerung meiner Hi mindestens so gut klar, wie mit der 8-fachen (?) meiner derzeitigen A1, der etwas pixelig wirkende Sucher der D7xx (*) zeigte einfach deutliche Treppchen, wenn eine Struktur nicht im Fokus war.

Grüße, Jan


(*) Der D7-Sucher hat zwar wenig Pixel, die sind aber echt farbig, A1 und A2 haben (wie ein Monitor) Pixel, die immer nur rot, grün oder blau sind, die Farben werden aus diesen Minipixeln dann zusammengemischt. Das ist beim Vergleich der Auflösung zu berücksichtigen.

ArminT
28.09.2004, 15:08
Was bringt dann der manuelle Fokus, wenn man eh nichts sieht?

Mit ein bisschen Übung sieht man damit auch genug - wichtig ist auch, dass der Dioptrienausgleich korrekt eingestellt ist!

In Verbindung mit der Lupe kann man damit eigentlich sehr genau arbeiten - ist allerdings nichts für "auf die Schnelle".

Gruß
Armin

sixtyeight
28.09.2004, 15:23
Hi,

Na ja eine Zumutung ist er nun auch wieder nicht. Der der A2 ist natürlich um Klassen besser. Auch die Sucher der SLR unterscheiden sich stark, so habe ich z.B. mal durch den einer D70 geschaut (weil die mich auch interressiert hat) und war entäuscht wie dunkel und klein das Abbild im Vergleich zu einer billigen analog SLR von Minolta ist die zufällig daneben lag. Bei der Minolta hatte ich den Eindruck vor einer Kinoleinwand zu stehen :top: .

So der Sucher der 7i taugt zu dem was er hauptsächlich machen soll, als da wären:

- Bildauschnitt wählen (Dank 100% Anzeige) :top:
- Kameraeinstellungen kontrollieren bzw. ändern :top: :top: :top:
(Dank der kompletten Menüs ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen)
- Fokus kontrollieren ohne Lupenfunktion :flop: mit Lupenfunktion ;)

Und dann wären noch die Sachen die eine SLR nicht kann mit Ihrem Konzept:

- Sofortige Kontrolle des aufgenommenen Bildes OHNE das Auge vom Sucher zu nehmen :top:
- Belichtungsvorschau bei Manueller Einstellung von Blende und Zeit :top:
- Schwenkbarer Sucher um auch aus bodennahen (Makro o.ä.) Perspektiven bequemes Arbeiten zu ermöglichen. :top: :top:
- Restlichtverstärkung bei besonders ungünstigen Lichtverhältnissen ;)
- Einblenden von Gitter, Histogramm u.ä. :top:

So also wer mit der Fotografie beginnt (so wie ich vor einem Jahr) dem sind die Funktionen, die das Konzept der Dimage bietet, ein wichtiger Helfer um die Zusammenhänge bei der Fotografie direkt "am Set" zu verstehen und gegebenenfalls darauf zu reagieren und die Einstellungen zu verändern. Es ist ein ungemein flüssiger Lernprozess möglich, wenn man die Möglichkeiten der Dimage ausnutzt.
Wer bereits Erfahrung mit analogen SLR hatt kommt natürlich mit "seinem" Konzept bestens zurecht.

Also jedem wie es gefällt.

MfG Klaus

Crimson
28.09.2004, 15:30
Wer bereits Erfahrung mit analogen SLR hatt kommt natürlich mit "seinem" Konzept bestens zurecht.
Nicht unbedingt. Ich habe einige Jahre mit verschiedenen analogen SLR hinter mir (als Hobbyknipser) und trotz aller Unkenrufe komme ich mit dem Sucher der A2 wunderbar zurecht und ich möchte nicht mehr zurück - besser aber darf es jederzeit sein.

Ansonsten hat Klaus die Vor- und Nachteile wunderschön beschrieben.

ArminT
28.09.2004, 15:44
...- Restlichtverstärkung bei besonders ungünstigen Lichtverhältnissen ;) ...MfG Klaus


Hallo Klaus,

sehr schön gemacht, nur in einem stimme ich Dir nicht zu:
Die Restlichtverstärkung hat bei mir :top:

Gruß
Armin

sixtyeight
28.09.2004, 15:55
Ach einen Nachteil vom EVF möchte ich nicht unerwähnt lassen, die Anzeigeverzögerung von ca 0,1-0,2s ist :flop:

MfG klaus

ArminT
28.09.2004, 16:20
Ach einen Nachteil vom EVF möchte ich nicht unerwähnt lassen, die Anzeigeverzögerung von ca 0,1-0,2s ist :flop:

MfG klaus

Ching chang!
Ich bin auch nicht viel schneller ;)

Jokes aside: Wenn mich eine Sache bisher noch nie gestört hat, dann diese Verzögerung - die nehme ich einfach völlig wertneutral nicht zur Kenntnis. :roll:


Gruß
Armin

Crimson
28.09.2004, 16:48
Jokes aside: Wenn mich eine Sache bisher noch nie gestört hat, dann diese Verzögerung - die nehme ich einfach völlig wertneutral nicht zur Kenntnis. :roll:
jein, manchmal ist sie doch störend. Das hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Crimson&id=ack&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) habe ich nur hinbekommen, weil ich mit dem linken Auge mitgesehen habe - andererseits ist auch meine eigene Verzögerung auf ähnlichem Level :roll:

ArminT
28.09.2004, 17:25
Ich kann nicht mit dem linken Auge mitsehen, da ich mit dem Linken durch den EVF schaue :cry:

Deshalb komme ich nie in die Verlegenheit an der Kamera "vorbeizuspekulieren".

Gruß
Armin

hosand
28.09.2004, 17:55
Ich kann nicht mit dem linken Auge mitsehen, da ich mit dem Linken durch den EVF schaue :cry: ....
Also ein Linksgucker :shock: - und Dein Rechtes langweilt sich :lol:

Mal im Ernst. Wichtig ist doch, dass einem die Verzögerung bewußt ist und man bei Bedarf diese mit berücksichtigen muss. Aber prinzipiell stört mich die Verzögerung überhaupt nicht.

Zu dem Thema gab es mal diesen Thread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9411&highlight=verz%F6gerung+evf)

Peanuts
28.09.2004, 19:42
(*) Der D7-Sucher hat zwar wenig Pixel, die sind aber echt farbig, A1 und A2 haben (wie ein Monitor) Pixel, die immer nur rot, grün oder blau sind, die Farben werden aus diesen Minipixeln dann zusammengemischt. Das ist beim Vergleich der Auflösung zu berücksichtigen.

Leider flimmert der Sucher deutlich. Auflösung und Farbdarstellung hin oder her. Alleine die Sucheroptik ist indiskutabel.