PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Statusmeldung


hpike
05.04.2012, 10:19
Hi, wollt mich nur mal kurz melden. Hatte letzten Monat ein wenig Pech. Zuerst ging mein Rad kaputt, dann mein Telefon, dann mein Pc und zu schlechter letzt auch noch mein Tv. Musste ich mich entscheident entweder Pc oder Tv. Ohne Pc geht, aber nicht ohne Tv. :-) Also neues Tv Gerät gekauft. Pc muss warten. :-(
Werd mich ab und an melden, also bis denne. Tschööö :-)

Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2012, 11:01
Hi, wollt mich nur mal kurz melden. Hatte letzten Monat ein wenig Pech. Zuerst ging mein Rad kaputt, dann mein Telefon, dann mein Pc und zu schlechter letzt auch noch mein Tv. Musste ich mich entscheident entweder Pc oder Tv. Ohne Pc geht, aber nicht ohne Tv. :-) Also neues Tv Gerät gekauft. Pc muss warten. :-(
Werd mich ab und an melden, also bis denne. Tschööö :-)
Halte die Ohren steif, wird schon wieder gut werden!
Ernst-Dieter

wwjdo?
05.04.2012, 11:28
Hallo, Guido,

so lange du noch "heile" bleibst, geht es ja noch! ;)

Also, Prioritäten fest legen und dann eins nach dem anderen...:top:

LG und bis bald
Matthias

mrieglhofer
05.04.2012, 11:31
Zuerst ging mein Rad kaputt, dann mein Telefon, dann mein Pc und zu schlechter letzt auch noch mein Tv. Musste ich mich entscheident entweder Pc oder Tv. Ohne Pc geht, aber nicht ohne Tv. :-) Also neues Tv Gerät gekauft. Pc muss warten. :-(
Hast du schon mal dran gedacht, dass man die Teile auch reparieren kann.
Rad kaputt -> Rahmen gebrochen? Sonst kann man eigentlich alles selbst machen.
Telefon kaputt -> na ja, meist ein Kontakt, wenn es nicht im Wasser lag;-) Oder Werksreset, Software neu aufspielen? Display tauschen ist auch kein Problem.
TV -> sollte normalerweise eigentlich reparabel sein.
PC -> auch da sind alle Teile austauschbar. Im Extremfall sogar das Motherboard. Aber normal kann da nicht viel kaputt werden. Netzteil, Grafikkarte, Prozessor, Platte, Motherboard. Normal eine Sache von einer Stunde und vielleicht 100€.

Vielleicht kannst ja mal erklären, was die dinge konkret nicht mehr machen. Vielleicht kann dir ja jemand helfen.

hpike
05.04.2012, 12:20
Ich bin mir sicher das ich das alles wieder in den Griff bekomme :-) wird nur etwas dauern. Also, Telefon ist bereits ersetzt, Reperatur lohnt bei einem 10 Jahre alten nicht. Gigaset A400 für knapp 30€ reicht. Tv 12 Jahre alt lohnt nicht, ein Neues war billiger als Reperatur zumal Ersatzteil nicht mehr lieferbar. Fahrrad kann ich eigentlich alles selber machen, aber nicht die Nabenschaltung. Geht zum Händler und da ist auch mein Pc, Motherboard wird ausgetauscht, bzw. ist bestellt. So, das wars erst mal, schreiben übers Handy ist anstrengend :-))

BeHo
05.04.2012, 12:29
Na, dann bist Du ja bald wieder mit allem versorgt. :)

Man liest sich
Bernd

hpike
05.04.2012, 12:38
Genau :-))

BadMan
05.04.2012, 16:42
Ja, meistens kommt immer alles auf einmal.
Kriegst das aber wieder hin.

HaugsChrisy
05.04.2012, 19:51
Diese Meldung bestätigt meine Meinung, dass technische Geräte rabenschwarze Seelen haben und sich absprechen, wann sie abzuleben gedenken :flop:

Viel Glück beim Reparieren/Ersetzen!

hpike
05.04.2012, 20:26
Diese Meldung bestätigt meine Meinung, dass technische Geräte rabenschwarze Seelen haben und sich absprechen, wann sie abzuleben gedenken :flop:

Viel Glück beim Reparieren/Ersetzen!

Da könnte was dran sein. :lol:

mrieglhofer
06.04.2012, 14:53
Also ich glaube nicht an die Seele der Geräte.
M.E. ist das die Aura des Benutzers, die diese Schäden auslöst. Bringt er ihnen zuwenig Liebe entgegen, dann gehen sie ein ;-)

hpike
06.04.2012, 15:03
Hast du ne Ahnung wie lieb ich meinen Rechnern Tv usw. gehabt habe. ;-)

mrieglhofer
06.04.2012, 15:39
Also ich erlebe es täglich, wenn meine Frau am PC sitzt. Irgendwas funktioniert nicht, ich gehe hin und es klappt. Da erkläre ich ihr auch immer, dass das an der Aura liegt.
Verantwortung für Nachahmer übernehme ich aber keine ;-)

hpike
06.04.2012, 20:18
Ja, so kenne ich das eigenglich auch, hab schon etliche Rechner wieder ans laufen bekommen deren Besitzer schon aufgegeben hatten. Aber jetzt hat es auch mich mal erwischt Auch dein Tag wird kommen und dann wirst du an mich denken. :lol:

mrieglhofer
06.04.2012, 21:18
Aber jetzt hat es auch mich mal erwischt Auch dein Tag wird kommen und dann wirst du an mich denken.
Meinst du nicht, dass die Dinger bei mir auch manchmal meinen streiken zu wollen. Aber bisher war ich besser. Netzteil, Grafikkarte, DVD-Brenner, 2mal Festplatte und Motherboard habe ich bei einem Gerät schon ausgetauscht. Natürlich nicht zugleich ;-)
Beim anderen waren eh nur eine Festplatte und ein Wackelkontakt. Nachdem die einen P4 drinnen haben, kannst dir das Alter vorstellen;-)
Wobei das Problem eigentlich immer nur die Angst vor dem Datenverlust waren, den ich durch irgendwelche Fehler bei der Reparatur dann noch reinbringe. Daraus habe ich einiges gelernt.

Am blödesten war ein Motherboard. Festzustellen, ob der Prozessor oder das Motherboard kaputt ist, konnte auch nur ein Händler, weil mir die Teile fehlten. Das Motherboard schaute dann genau gleich aus, hatte aber kein Raid drauf. Abgespeckte Version und der ebay-Händler hats verschwiegen. Damit hats dann das SW Raid zerrissen, XP wollte wieder aktiviert werden und ich wußte die Ursache nicht. Das waren Tage und Nächte, bis das wieder gelaufen ist.

Seitdem habe ich mindesten 2 Geräte am Laufen, bei allen Desktops ein Raid drinnen und die Daten am NAS mit entsprechender Sicherung. Und die Software stellt sich nach jedem Neustart wieder her. Seitdem laufen die Kisten eigentlich recht stabil. Und wenn eine streikt, kann ich wenigstens an der anderen weiterarbeiten und mir die notwendigen Infos holen.

hpike
06.04.2012, 22:38
Ja sowas in der Art kenne ich auch. Das kennen wohl viele, aber ansonsten, nicht so ernst nehmen, ich mach doch nur Spaß. ;-)

looser
07.04.2012, 07:05
Also ich erlebe es täglich, wenn meine Frau am PC sitzt. Irgendwas funktioniert nicht, ich gehe hin und es klappt. Da erkläre ich ihr auch immer, dass das an der Aura liegt.
Verantwortung für Nachahmer übernehme ich aber keine ;-)

Morgen,

geht der Trend nicht zum 2., 3. oder 4. PC. 1 in der Hosentasche, 1 mit Monitor für die Fotos/ Videos oder zum Spielen, ein Tablet fürs Bett oder Sofa und dann haben die Fernseher heute doch auch schon USB für Funktatstatur, WLan und Browser :cool:

MFG Michael

Kerstin
07.04.2012, 08:06
Schon mein Chef sagte, dass ich auch diese gewisse Aura hätte :mrgreen:
Und manchmal glaube ich selbst daran.
Mein schöner TV ging auch neulich kaputt, nach 2,5 Jahren. Irreparabel. Sowas gibt es leider.
Tut mir echt Leid für dich, ganz schön viel auf einmal:shock:

hpike
07.04.2012, 08:41
Danke Kerstin. :-)

fhaferkamp
07.04.2012, 09:46
Zur Produkthaltbarkeit gibt es einen interessanten Beitrag aus einem Arte-Themenabend:
Kaufen für die Müllhalde (http://www.arte.tv/de/content/tv/02__Universes/U1__Comprendre__le__monde/03-Dossiers/2011.02.15_20thema_20pret_20_C3_A0_20jeter/thema/3714270.html)

Eine kurze Zusammenfassung findet sich in folgendem Blog:
Produkthaltbarkeit - Die geplante Obsoleszenz (http://www.hwr-blog.de/produkthaltbarkeit-%E2%80%93-die-geplante-obsoleszenz/)

Aktuell ging das Thema gerade wieder durch die Presse:
Murks? Nein danke! (http://www.murks-nein-danke.de/blog/)

Was da tatsächlich dran ist, ist schwer einzuschätzen. Ich habe diesbezüglich zumindest noch keine negativen Erfahrungen. * sicherheitshalber 3-mal auf Holz klopf *
Manchmal hat man - statistisch gesehen - einfach das Pech, dass es einen trifft.

André 69
07.04.2012, 10:02
Hi,

wer hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BChbirnenkartell) mal kurz reinlesen will - eigentlich reicht der 1. Absatz - wird sicher nicht daran zweifeln,
daß überall dort wo ein Kartell oder beinahe Kartell existiert wohl ähnlich verfahren wird, inoffiziell selbstverfreilich.

Gruß André

Dreamdancer77
07.04.2012, 10:19
Wenn man bei http://de.wikipedia.org/wiki/Obsoleszenz#Geplante_Obsoleszenz mal die Formen der Obsoleszenz mal durchliest, kommt einem manches sehr bekannt vor - auch im Bezug auf die Kamera-/Objektivsparte.:shock:

Porty
07.04.2012, 11:06
Eine kurze Zusammenfassung findet sich in folgendem Blog:
Produkthaltbarkeit - Die geplante Obsoleszenz (http://www.hwr-blog.de/produkthaltbarkeit-%E2%80%93-die-geplante-obsoleszenz/)


Ich gab mit den Beitrag gerade durchgelesen- Manche grünen Verschwörungstheorien lassen sich einfach nicht ausrotten:

Bei Glühbirnen ist es nun einfach so, das ich die Wahl habe zwischen mehr Helligkeit oder mehr Lebensdauer (ist der Faden heißer, strahlt er heller, brennt aber schneller durch) Und da sich hellere Birnen besser verkaufen.....
Oder anders ausgedrückt- ich hab die Wahl ob ich mehr Geld für Strom oder für Glühbirnen ausgebe- bei gleicher Helligkeit

Was die Nylons angeht: ich brauche nur die Fäden etwas dicker zu machen, schon halten die Dinger fast ewig. Aber welche Frau trägt schon Nylons, die aussehen wie Stützstrümpfe......
Als ich noch mein Geld in einer Perlonfabrik verdient hab, kam jedenfalls nicht hinein, der Herstellungsprozess war schon so fragil genug. (ein km Strumpfseide wiegt gerade mal 2,2 g! und da der Faden nach dem Spinnen auf das Sechsfache auseinander gezogen wird , um die notwendige Festigkeit zu bekommen, mischt keiner was rein, was diesen Prozess stören könnte)

Was Autos angeht: Klar kann man einen Motor so bauen, dass er ein paar Mio km hält. Jeder LKW- Motor schafft das, nur was wiegt der? Wer fährt sein Auto 50 Jahre?

Viele Grüße

Michael