minfox
04.04.2012, 18:20
Beim Blättern durchs Forum bin ich auf folgenden Thread vom 1. März 2004 gestoßen, bei dem es um "Analoger Sucher oder EVF" ging. Interessant zu lesen, dass manche der früheren Argumente noch heute ebenso ausgetauscht werden.
Hi Leute!
Mit großer Erwartung wird der Dynax7(?)Digital entgegen gefiebert. Als jemand, der gelegentlich mit analogen SLR rumknipst und auch schonmal die EOS300D 2 Tage zum testen hatte, kann ich nur sagen, daß die Schärfebeurteilung durch fehlende Vergrößerung minderwertig ist und durch den AF zu 95% überflüssig wird. Außerdem ist es ja wohl ein absoluter Rückschritt, NICHT zu sehen, was nach dem Knipsen hinten rauskommt... sprich: die Auswirkung von Blende und Zeit ist im Vorfeld nicht zu erkennen. Ich werde jedenfalls erst umsteigen, wenn die Dinger wirklich radikal runtergesetzt sind oder die ersten mit Digisucher auf den Markt kommen. Auf Eure Meinung bin ich gespannt, weil es sicher auch ein paar Befürworter des analogen Suchers darunter sein werden.
Weil ich den Thread nicht regulär aufwärmen wollte (z.B. mit einer neuen Antwort), zitiere ich hier im Café eine Anmerkung eines auch heute noch aktiven Users aus der mittlerweile acht Jahre alten Diskussion. Ich kann nur sagen: Hört auf die Worte des Propheten! ;)
Der stand heute ist wohl das der sucher einer dslr besser ist als jeder andere " Bildschirm " Erst ist er viel schneller, kein rucken oder andere effekte. Dann entlastet er gewaltig die elektronic. Aber in der Zukunft werden die e-sucher wohl weit besser werden, und keiner wird nach den optischen sucher schreien auser ein Paar exoten .
Hi Leute!
Mit großer Erwartung wird der Dynax7(?)Digital entgegen gefiebert. Als jemand, der gelegentlich mit analogen SLR rumknipst und auch schonmal die EOS300D 2 Tage zum testen hatte, kann ich nur sagen, daß die Schärfebeurteilung durch fehlende Vergrößerung minderwertig ist und durch den AF zu 95% überflüssig wird. Außerdem ist es ja wohl ein absoluter Rückschritt, NICHT zu sehen, was nach dem Knipsen hinten rauskommt... sprich: die Auswirkung von Blende und Zeit ist im Vorfeld nicht zu erkennen. Ich werde jedenfalls erst umsteigen, wenn die Dinger wirklich radikal runtergesetzt sind oder die ersten mit Digisucher auf den Markt kommen. Auf Eure Meinung bin ich gespannt, weil es sicher auch ein paar Befürworter des analogen Suchers darunter sein werden.
Weil ich den Thread nicht regulär aufwärmen wollte (z.B. mit einer neuen Antwort), zitiere ich hier im Café eine Anmerkung eines auch heute noch aktiven Users aus der mittlerweile acht Jahre alten Diskussion. Ich kann nur sagen: Hört auf die Worte des Propheten! ;)
Der stand heute ist wohl das der sucher einer dslr besser ist als jeder andere " Bildschirm " Erst ist er viel schneller, kein rucken oder andere effekte. Dann entlastet er gewaltig die elektronic. Aber in der Zukunft werden die e-sucher wohl weit besser werden, und keiner wird nach den optischen sucher schreien auser ein Paar exoten .