PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adapter Nikon/Nex


joke69
02.04.2012, 13:17
Hab mal ne Frage. Ich habe ein altes Nikonobjektiv MF, das passt z.B. an der Nikon FM2. Ich wollte es gerne an die Nex schrauben. Ist *Nikon Ai Mount* das übliche Nikonbajonett? Ich könnte einen Adapter mit dieser Bezeichnung (Nikon Ai Mount Lenses on Sony NEX E mount) kaufen.

Gruß, Joke

Dentixx
02.04.2012, 13:29
Bei Nikon wird es als F-Bajonett bezeichnet..
Vielleicht hilft Dir das weiter...
http://de.wikipedia.org/wiki/F-Bajonett

joke69
02.04.2012, 14:18
Mir ging es darum zu wissen, ob das Bajonett von Nikon für alle Nikonobjektive kompatibel ist. Ich würde an der Nex sowieso nur manuel arbeiten, d.h., mein Objektiv läßt sich manuell bedienen (keine Datenkontakte vorhanden).

Dimagier_Horst
02.04.2012, 15:23
Ist *Nikon Ai Mount* das übliche Nikonbajonett?
Nein (1).

Ich könnte einen Adapter mit dieser Bezeichnung (Nikon Ai Mount Lenses on Sony NEX E mount) kaufen.
Für Deinen, einen Zweck vermutlich richtig. Ob das Objektiv was taugt, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Mir ging es darum zu wissen, ob das Bajonett von Nikon für alle Nikonobjektive kompatibel ist.
Nein, ist es nicht (1).

Ich würde an der Nex sowieso nur manuel arbeiten, d.h., mein Objektiv läßt sich manuell bedienen (keine Datenkontakte vorhanden).
Bei dem AI Objektiv geht das, bei den aktuellen nicht (1).

(1) Warum, wieso, weshalb steht in dem von Dentixx verlinkten Artikel ;)

CP995
02.04.2012, 15:24
Das Bajonett ist bei Nikon immer das F-Bajonett.
pre-AI, AI und AIS sind die Anschlüsse am Objektiv.
Bei Deiner Adaption ist das unerheblich!

Gilt für alle Linsen mit Blendenring

joke69
02.04.2012, 16:03
Das Bajonett ist bei Nikon immer das F-Bajonett.
pre-AI, AI und AIS sind die Anschlüsse am Objektiv.
Bei Deiner Adaption ist das unerheblich!
Gilt für alle Linsen mit Blendenring

Ok, diese Aussage ist für mich entscheidend. Ich habe halt nur 2 Nikonobjektive(aus Nachlass eines verstorbenen Freundes), die mit Blendenring versehen sind (älteren Datums).

Die komplette Nikongeschichte muß ich jetzt nicht wissen, weil ich keine Nikon besitze. Ich habe den 1. Satz unter Charakteristika übersehen :oops:. Steht alles geschrieben.

Trotzdem vielen Dank für die Erläuterungen.

Gruß, Joke

CP995
02.04.2012, 16:08
Ok, diese Aussage ist für mich entscheidend. Ich habe halt nur 2 Nikonobjektive(aus Nachlass eines verstorbenen Freundes), die mit Blendenring versehen sind (älteren Datums).

Die komplette Nikongeschichte muß ich jetzt nicht wissen, weil ich keine Nikon besitze.

Trotzdem vielen Dank für die Erläuterungen.

Gruß, Joke

Sag' mal welche es sind - ob es sich lohnt ;)

joke69
02.04.2012, 19:13
Ein Sigma 14mm 1:3.5 und ein Sigma 35-135mm 1:3.5-4.5. Das Zoom werde ich wohl kaum benutzen. Dafür habe ich ein MD 35-105mm 1:3.5-4.5 von Minolta(ein tolles Exemplar).

Gruß, Joke

CP995
02.04.2012, 20:13
Ein Sigma 14mm 1:3.5 ...

Aber ein 14er zu adaptieren lohnt sich um so mehr :top:

joke69
02.04.2012, 20:54
Ich zeige Bilder, sobald der Adapter eingetroffen ist.


Gruß, Joke

joke69
04.04.2012, 14:14
Adapter ist eingetroffen. Gute Qualität. Preis ca. 25.-Eur

wubro
04.04.2012, 17:44
"Hallo und guten Tag" sagt der Neue...,

der seit gestern Besitzer einer NEX-7 mit 18-55 ist. Darf ich's wagen, diesen Thread mit einer Frage zu entern? Wenn ja - bitte weiterlesen, ansonsten wegklicken: Ich besitze eine recht ansehnliche Nikon-Ausrüstung mit sehr guten Objektiven. Die damit verbundene Schlepperei trieb mich vor einem Vierteljahr in die Arme einer Fuji X10, mit der ich mich allerdings nicht so richtig anfreunden konnte. So las ich dann in letzter Zeit viel Gutes über die NEX-7 - tja - und jetzt hab' ich sie. Und nun meine Frage: Lohnt die Anschaffung des Novoflex-Adapters, um die Nikkore einzusetzen? An meinen Nikons überzeugen sie voll - kann ich bei der Kombi NEX-Novoflex/NEX/Nik-Nikkor auf ähnlich gute Ergebnisse hoffen?

Es dankt im Voraus

wubro

P. S. Falls es der Wahrheitsfindung dient:

Nikkore 14-24 2,8...... 24-70 2,8...... 70-200 2,8 VR II...... Sigma 30 1,4...... 50 1,4 sowie Nikkor 10,5 2,8...... 60 2,8 Micro

Schmiddi
04.04.2012, 19:31
Schöne Linsen dabei - zu beachten ist: Du hast keine wirkliche Kontrolle über die Blende bei den neuen Nikonsachen. Zwar haben die Adapter teils so einen Blendenbewegungsmechanismus, aber welche Blende das dann ist - musst raten... Für Canon gibts inzwischen ja einen elektronischen Adapter, der die Blende der NEX umsetzt. Aber für Nikon halt noch nicht.
Auch weiß ich nicht, wie gut man die Nikon-AF-Linsen manuell scharf stellen kann - einen so schönen Fokusring wie bei "echt" manuellen Objektiven würde ich nicht erwarten...
Wenn Du mit der Einschränkung leben kannst - der Sensor wird mit den Gläsern schon klar kommen :D

Andreas

wubro
04.04.2012, 21:18
Hallo Schmiddi,

vielen Dank für die Belehrung - Du hast mich vor einem Fehlkauf bewahrt. Meine Frage ging in Richtung Qualitätsverlust - an den Ausfall des AF hatte ich nun überhaupt nicht gedacht. Da ich den MF nur noch im äußersten Notfall nutze, bleibt letztlich die Hoffnung, dass das, was für Canon machbar ist, auch irgendwann mal für Nikon gilt. Alternativ bliebe eine neue Glassammlung...

Es grüßt freundlich

wubro

RainerV
04.04.2012, 22:04
... Da ich den MF nur noch im äußersten Notfall nutze, bleibt letztlich die Hoffnung, dass das, was für Canon machbar ist, auch irgendwann mal für Nikon gilt....
Auch bei Canon-Objektiven gibts keinen AF. Andreas sprach auch da nur von der Blendensteuerung. Es wird mit Sicherheit für kein Fremdherstellersystem einen AF geben.

AF gibts für Sony-/Minolta-A-Bajonett (mit dem entsprechenden Adapter) und natürlich fürs E-Bajonett.

Rainer

wubro
04.04.2012, 22:15
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - ich senke mein Haupt in Demut :roll:

Es grüßt

wubro

Zweistein
05.04.2012, 16:28
Lohnt die Anschaffung des Novoflex-Adapters, um die Nikkore einzusetzen? An meinen Nikons überzeugen sie voll - kann ich bei der Kombi NEX-Novoflex/NEX/Nik-Nikkor auf ähnlich gute Ergebnisse hoffen?

Bei Novoflex darfst du auf eine saftige Rechnung hoffen. Machs ähnlich wie joke69 und "leiste" dir einen $11 = € 8.50 Adapter ... gleiche Qualität, gleiche Funktion, 1/20 (!) Preis ;)

http://www.ebay.com/sch/i.html?rt=nc&LH_BIN=1&_nkw=adapter+nikon+nex&_trksid=p3286.c0.m301




.

Jan
05.04.2012, 16:43
Hallo Wubro,
bei Deinen Linsen sind Größe und Gewicht des Bodys fast zu vernachlässigen, warum schaust Du nicht bei Nikon nach einer kleinen DX-Kamera?
Bzgl. MF hätte ich bei den AFS-Linsen keine Sorge, der Fokusring geht doch recht satt und spielfrei, kein Vergleich zur AF-D-Objektiven.
Jan

wubro
06.04.2012, 08:59
Guten Morgen zusammen,

recht herzlichen Dank für die weiteren Tipps - mein erst kurzes Verweilen hier war schon sehr informativ für mich...

@ Einstein:

Der Preis von ~ 160 Euro wäre für mich ok gewesen, wenn der Adapter all die von mir (fälschlicherweise) angenommenen Funktionen besessen hätte - vielleicht vergleichbar mit einem Konverter, der ja auch AF und Blendensteuerung problemlos überträgt. Ich hätte den Begriff "Adapter" einfach wörtlich nehmen sollen - man sieht: selber schuld.

@ Jan:

Ich habe selbstverständlich Nikon-Kameras im DX-Format (ansonsten wäre der Objektivpark sinnlos). Allerdings reizte es mich, auch mal mit leichterem Marschgepäck unterwegs zu sein - daher zuerst die Fuji X10 und jetzt die Sony. Erstere konnte mich wegen des eingeschränkten Brennweitenbereichs nicht überzeugen (bin eben verwöhnt), bei der NEX bin ich (noch) etwas enttäuscht von dem KIT-Objektiv SEL-1855, wobei ich natürlich im Moment nicht ausschließen möchte, dass die Ursache für die Enttäuschung hinter der Kamera zu suchen ist, weil ich das Ding erst ansatzweise begriffen habe.

Ich werde also alle (für mich) erreichbaren Informationen im Netz aufsaugen auf der Suche nach einem Objektiv, welches den zweifelsfrei vorhandenen Möglichkeiten der Kamera gerecht wird. Allerdings ist zu befürchten, dass es nicht nur bei einem bleibt :roll:

Soooo, verehrte Sonysten - ich wünsche Euch ein frohes Osterfest bei hoffentlich Kamera-geeignetem Wetter...

wubro

Schmiddi
06.04.2012, 10:11
...bei der NEX bin ich (noch) etwas enttäuscht von dem KIT-Objektiv SEL-1855, wobei ich natürlich im Moment nicht ausschließen möchte, dass die Ursache für die Enttäuschung hinter der Kamera zu suchen ist, weil ich das Ding erst ansatzweise begriffen habe.

Hallo,

das Ding wird nach allem, was ich so gelesen habe, der NEX-7 nicht einmal ansatzweise gerecht. Von Sony gibt es - wenn man etwas verwöhnt ist - nur EIN taugliches Objektiv, das ist das 24er Zeiss.
Ich verwende ausschließlich Fremdglas (Voigtländer 15mm - macht sehr "bunte" Bilder und braucht Nachbehandlung im RAW-Konverter! - Zeiss 25 und 50 mm ZM (also mit Leica-M-Bajonett) sowie ein 90er Leica-R). Keine Zooms... Das passt alles in eine Thinktank Speed Changer (auch wenn das etwas wie ein Kulturbeutel aussieht :lol:).

Getestet und für sehr gut befunden, aber wegen Preisschild nicht gekauft: Leica 4/16-18-21mm (ist eigentlich ein 16-21 Zoom), Leica 1,4/21mm.

Andreas

Zweistein
09.04.2012, 12:11
das Ding wird nach allem, was ich so gelesen habe (!), der NEX-7 nicht einmal ansatzweise gerecht. Von Sony gibt es - wenn man etwas verwöhnt ist - nur EIN taugliches Objektiv, das ist das 24er Zeiss.

Das ist der Fluch des Internet: EINER erzählt irgendeinen Unsinn, 100 glauben es und erzählen es weiter. Als Spuckmärchen mit theatralisch vergrösserten Rollen mit weit aufgerissenen Augen. Natüüüüürlich taugen nur Objektive ab € 999!

Der nächste retourniert seine NEX7, weil die Ecken unscharf sind (als könne die Kamera was dafür), dem anderen sind die hohen ISOs zu verrauscht. Der dritte löst andauernd Video aus (hat wohl motorische Probleme). Die Leut sollten FOTOGRAFIEREN lernen!

Und ned 101 "tolle Verbesserungsvorschläge" fürs nächste Firmwarupdate an Sony schreibn. Die lachen sich einen ab ob so vieler selbsternannter Ingenieur-Gurus.

Am besten sind jene, die 3 Monate vor Erscheinen einer Kamera 99 Verbesserunsvorschläge in "Petitionen" an Canon/Nikon/Sony schreiben :roll: