PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Live View zeigt rundes Bild und dunkle Ecken


schotterhuber
31.03.2012, 22:11
Hallo Alpha 77 Fans,

nachdem wir heute unsere Alpha 77 abgeholt und nun schon ein wenig geübt haben, ist uns aufgefallen das der Bildschirm ein rundes Bild bzw. dunkle Ecken anzeigt (mit Update Firmware 1.05 und ohne Gegenlichtblende).
Die Bilder sind OK, daher könnte ich nur den Bildschirm abfotografieren.
Mit dem Sony 16-50 als auch mit dem Tamron 17-50.
Hat einer von euch ne Idee, warum?
Im Laden (Tageslicht und Firmware 1.04) war alles ok.

Blitz Blank
31.03.2012, 22:24
Bildschirm = EVF oder Schwenkdisplay?

Beispielbild möglich?

Frank

silberbiene
31.03.2012, 22:35
ich schreib jetzt mal für Schotterhuber.

Beim Schwenkdisplay zeigen sich die dunklen Ecken. Nach Bildersichtung im PC sind diese auch auf den Bildern zu sehen
823/DSC00136.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=144033)

Anaxaboras
31.03.2012, 22:45
Bitte das Bild noch mal mit EXIF-Daten :!:

Mir scheint, da wurde geblitzt. Bei kurzen Brennweiten ergeben sich mit dem internen Bordbllitz diese typischen Randabschattungen.

Martin

malo
31.03.2012, 22:50
Nimm mal die Sonnenblende ab und entferne Filter falls vorhanden.

FREAKadelle
31.03.2012, 22:52
könnte da ein dicker UV-Filter aufgeschraubt sein?

silberbiene
31.03.2012, 22:56
Blende: F/2.8
Belichtungszeit: 1/60 Sek.
ISO: 200
Brennweite: 50 mm
Messmodus: Mittenbetont
Blitz obligatorisch: (zweiter Vorhang)

ohne Gegenlichtblende, ohne Filter oder sonstiges.

Reichen die Angaben?

Anaxaboras
31.03.2012, 22:58
Nimm mal die Sonnenblende ab und entferne Filter falls vorhanden.

(mit Update Firmware 1.05 und ohne Gegenlichtblende).


:roll:

Martin

malo
31.03.2012, 23:05
:roll:

Martin

:oops:

Aber Blitzabschattungen an 4 Ecken, wie soll das denn gehen :?:

Ich habe keine Idee dazu. (vielleicht ein A99 Prototyp ;) )

silberbiene
31.03.2012, 23:21
Wir haben jetzt noch ein bischen getestet und gerade festgestellt, es tritt nicht in allen Programmen auf. Es tritt auf in P, A, S, M und in der Programmautomatik Film.

---------- Post added 31.03.2012 at 23:30 ----------

So, wie es aussieht, haben wir das Problem jetzt gerade selbst gelöst.

Wie auch immer...offensichtlich war in den Bildeffekten der Toy-Modus eingestellt (Toy Norm:Spielzeug-Kamera normal). Dabei entstehen diese schwarzen Ecken. Nachdem wir den jetzt rausgenommen haben, ist der Effekt weg.

MichaelN
01.04.2012, 00:21
Hab ich sowas nicht schonmal gelesen in den letzten Tagen? Werden die Kameras neuerdungs im Toy als Standard-Einstellung ausgeliefert? Oder stellt das Firmware-Update das um?

mrieglhofer
01.04.2012, 00:30
Würde ja zu den Aussagen passen, dass das nur mehr Spielzeuge sind. Vielleicht stellt deswegen Sony jetzt auch gleich den Toy Modus ein ;-)

Wobei über den Sinn eines solchen Modus muß man wirklich nachdenken. Zuerst bauen sie ein Objektivkorrektur ein, damit die Vignettierung verschwindet und danach den Toy Modus, dass sie wiederkommt. Führt wie man sieht eigentlich nur zur Verwirrung und das ist halt nicht unbedingt der Fortschritt im User Interface.

cgc-11
01.04.2012, 07:52
Würde ja zu den Aussagen passen, dass das nur mehr Spielzeuge sind. Vielleicht stellt deswegen Sony jetzt auch gleich den Toy Modus ein ;-)

Wobei über den Sinn eines solchen Modus muß man wirklich nachdenken. Zuerst bauen sie ein Objektivkorrektur ein, damit die Vignettierung verschwindet und danach den Toy Modus, dass sie wiederkommt. Führt wie man sieht eigentlich nur zur Verwirrung und das ist halt nicht unbedingt der Fortschritt im User Interface.

Jetzt lass sie doch, die Tokioten. Schließlich haben sie das selber erfunden - verspielt waren sie schon immer! :?
Ganz im Gegensatz dazu übernehmen sie von uns Europäern keinerlei Verbesserungsvorschläge oder Anregungen. Ich versuche seit mehreren Jahren erfolglos, sie zumindest bei den hochwertigen Kameras zum Einbau eines programmierbaren Modus für Belichtungsreihen zu animieren. Vergeblich, dabei wäre es so einfach und sogar per Firmware machbar: Statt der unsäglichen und fix eingebauten und nicht beeinflussbaren HDR-Funktion einfach einen Modus für Reihen wie bei meinem Palm (http://www.hdr-foto.at/technik/belichtungsreihe/meine-methode/die-sofware/) (ein Slider für den EV-Abstand, ein Slider für die Anzahl der Bilder ...). :top:

Ihre Erziehung und Religion verbietet, dass eigene Fehler oder Unzulänglichkeiten zugegeben werden. So passiert es, dass selbst die besten Ideen nicht umgesetzt werden, weil sie von anderen Personen kommen. Leider.

LG Gerhard

P.S.: Ab heute bin ich im Ruhestand - nie mehr Arbeit, nur mehr Hobby! Es lebe die Pensionsversicherung! :D

About Schmidt
01.04.2012, 08:44
Bei der Nex wurde das Menü auch nachträglich um einige Funktionen erweitert. Schade nur, dass es kein Programm von Sony gibt, mit dem man sich sein Menü selbst zusammen stricken kann. Mir würden da die Einstellungen PSAM vollkommen ausreichen. Den restlichen Firlefanz kann mir gestohlen bleiben. Was brauche ich zb. ein Colorkey out of Cam, wenn ich das zu Hause mit einem Klick ausführen kann.

Entscheidend für mich ist, jede Information die nicht auf den Chip gelangt, ist eine verlorene Information. Nachträglich kann ich immer noch weg lassen, was ich nicht brauche. Aber eine Information zu einem Bild hinzu fügen, die es auf dem Bild nicht gibt, geht nimmer.

Zum eigentlichen "Problem".
Bei der Vielzahl der Möglichkeiten die es in heutigen Kameras gibt, ist die Gefahr, etwas zu verstellen relativ groß. Nicht selten findet man nur mit Hilfe der Anleitung wieder zur ursprünglichen Einstellung zurück. Selbst bei meiner A850 gibt es hin und wieder Punkte, bei denen ich überlegen muss, wie es nun weiter geht, besonders solche, die ich selten verwende.
Dazu ein Tipp: Ich habe mir die drei wichtigsten Einstellungen (Persönliche Einstellungen) abgespeichert und wenn ich nun schnell eine gewisse Einstellung benötige bin ich von dort aus in der Lage alles schnellst möglich zu korrigieren.

Gruß Wolfgang

Millefiorina
01.04.2012, 11:56
Hab ich sowas nicht schonmal gelesen in den letzten Tagen? Werden die Kameras neuerdungs im Toy als Standard-Einstellung ausgeliefert? Oder stellt das Firmware-Update das um?

Ja, das Problem hatte vor einigen Tagen ein anderes Forumsmitglied auch. Ich meinerseits hatte mich gewundert, warum meine Farben ploetzlich bei Innenaufnahmen abends einen krassen orange-Stich hatten. Nun, ich war wohl aus Versehen beim Anschauen der verschiedenen Effekt-Modi nicht auf "off" gegangen, sondern bei "Pop" haengengeblieben. Das geht ganz schnell.

Wuensch euch noch einen schoenen Sonntag und viel Spass beim Spielen :)