PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A65-Geschlossene Augenmuschel?


yamas
31.03.2012, 01:01
Hallo
Ich habe mir eine A65 Bestellt und die wird Heute oder Montag wohl kommen.
Ich bin Umsteiger und hatte bisher eine Canon 1000D. Das erste was ich bei der Canon gekauft hatte war eine geschlossene Augenmuschel. Ich habe viel gesucht aber so was nicht für die A65 gefunden. Hat mir jemand ein Tipp.
Vielen Dank

yamas

looser
31.03.2012, 08:29
Morgen,

bisher war die Abdeckung bei den Sonys immer im Lieferumfang. Inwieweit die bei einer SLT aber Sinn machen soll erschließt sich mir nicht. Licht kann da zumindest nicht über den Schacht auf den Sensor treffen.

MFG Michael

und willkommen im Forum ;)

mic2908
31.03.2012, 08:42
Ist die Frage ob er die Sucherabdeckung meint, oder eine Augenmuschel die das Auge umschliesst. So etwas,

http://www.khalia.de/Augenmuschel-fuer-Canon-EOS-18-mm-

Das wirst du bei Sony aber auch nicht finden, da der Sensor am Sucher, der fuer die Displayumschaltung zustaendig ist, verdeckt wuerde. Moeglich das es irgendwelche Bastelloesungen gibt.

looser
31.03.2012, 08:55
Ok

das währe wohl auch möglich. Die Umschaltung sollte sich doch auch abschalten lassen.

Hier soll ein passender Sony Adpter dabei sein. Hat sich die Muschel bei der A65 geändert?

http://www.foto-morgen.de/Kamerazubehoer-Kamerataschen-Kameraakkus/weiteres-Kamerazubehoer/EyeCup-Augenmuschel-Seagull-mit-5-Adaptern-Canon-Nikon-Sony-Olympus-u-a.html

MFG Michael

yamas
01.04.2012, 11:24
@looser: Wenn man mal bei sehr viel Licht und Sonne Fotografiert und Licht auf den Sucher fällt, weiß man die Abdeckung zu schätzen. Aber vielen Dank für den link. Leider weiß ich nicht ob sich die Halterung geändert hat, da ich die anderen Sonys nicht kenne.

thimber
01.04.2012, 13:18
Hy,
da z. B. der Winkelsucher von Sony für nahezu alle Sony-Kameras ( DSLR und DSLT ) kompatibel ist, kann es hier fast keine Änderungen gegeben haben.

LG

yamas
02.04.2012, 06:55
Vielen Dank, dann werde ich den Kaufen.
yamas

Lobra
02.04.2012, 10:44
Vielen Dank, dann werde ich den Kaufen.
yamas
Bitte um Rückmeldung,wie sich die Augenmuschel an der Kamera macht :)

KHD46
02.04.2012, 10:50
Das Verschließen des Suchers bei Langzeitaufnahmen ist nur bei optischen Suchern erforderlich, bei elektronischen Suchern braucht man das nicht, da auf diesem Wege kein "falsches" Licht auf den Sensor gelangen kann.

Neonsquare
02.04.2012, 11:44
Es dürfte nicht schwer fallen etwas zu finden, das dranpasst. Ob es allerdings etwas gibt, das auch den Eyestart-Sensor weiterarbeiten lässt? Ich schätze mal nicht. Sogar die Original Sucherlupe von Sony wurde so konstruiert, dass sie den Eyestartsensor verdeckt.

thimber
02.04.2012, 17:06
@ yamas

Das war nicht als Empfehlung für den Winkelsucher gemeint !!!

Es sollte dir sagen, dass der Winkelsucher wohl an alle Kameras passt und somit
wohl auch alle anderen Augenmuscheln ! Es scheint keine sehr großem Unterschiede in der Aufnahme für die div. Ergänzungen am Sucher zu geben.
Ich persönlich hatte div. Sucherlupen an A300 und A550, sie passten eigentlich immer.
Allerdings, wie die Kollegen schon bemerkten, wird fast immer der Eye-Start-Sensor verdeckt. Hier ist manchmal etwas Bastelei nötig/möglich, damit der noch funktioniert, manchmal geht es aber auch gar nicht.

Die Bemerkung zum Thema "Elektronischer Sucher" und damit kein Lichteinfall durch den Sucherschacht auf den Bildsensor ist ebenfalls richtig. Wenn Du die Augenmuschel also deshalb wolltest, dann kannst Du sie dir auch sparen.

LG

yamas
03.04.2012, 10:39
Die Augenmuschel wollte ich wegen des einfallenden Lichts. Nicht damit kein Licht auf den Sensor kommt sondern weil grelle Lichtstrahlen einfach den Sucher aufhellen und somit sich alles schwerer erkennen läßt. Der Sucher wird einfach heller und verfälscht das ergebnis.

Nun habe ich mal meine Canon mit der Sony verglichen und die Muschel abgenommen und da kam die ernüchterung.
Der Sony Sucher ist ein ganzes Stück größer und die Muschel der Canon deckt die Ecken des Sony Sucher ab.
Nun bin ich am Zweifeln das die Muscheln die auch für Canon gehen, auch für die Alpha Kompatibel sind. Währe Intresant zu wissen ob die SLT65 einen größeren Sucher hat als die anderen Alphas.

KHD46
03.04.2012, 10:59
Es empfielt sich, lt. Gary Friedmann die Wiedergabe des Suchers im Menü auf +1 einzustellen.

thimber
03.04.2012, 15:43
OK,
dann könnte ich mir vorstellen, dass diese Augenmuschel etwas wäre:

http://www.ebay.de/itm/Seagull-Augenmuschel-universell-/260886201309?pt=DE_Kamera_Foto_Zubeh%C3%B6r_Winkel sucher_Augenmuscheln&hash=item3cbe0783dd

LG

yamas
07.04.2012, 17:08
So wie es ausschaut geht keine Muschel. Ich habe die von meiner Canon etwas angepaßt, aber dann geht der Bildschirm nicht mehr auf. Verdammt, wenn ich nun in Griechenland bin und von der Seite starke Sonneneinstrahlung habe, ist es echt blöd und man erkennt nicht wie das Foto wird.

heinz aus mainz
07.04.2012, 18:05
das Phänomen ist mir auch bekannt. Die rechte Hand hält die Cam. Die linke kann !!! auch mal neben dem Kopf das Auge abschatten. Diese Muscheln haben bei mir nur eine kurze Zeit überlebt, weil sie unhandlich sind. Ich hab sie "entsorgt".:D:flop:

Neonsquare
07.04.2012, 19:21
Kauf Dir einfach einen billigen Blitzschuhadapter - befestige daran ein Tuch und mach es dann wie die alten Fotografen ;-)

oskar13
07.04.2012, 19:33
Verdammt, wenn ich nun in Griechenland bin und von der Seite starke Sonneneinstrahlung habe, ist es echt blöd und man erkennt nicht wie das Foto wird.

Vielleicht hast du ja Glück und es regnet.:mrgreen:

wpau
08.04.2012, 16:17
Sieht nicht gerade vorteilhaft aus, hat mir aber auch schon bei OVF Suchern geholfen und ist bei der Sony A77 ein unverzichtbares Zubehör für die Fotoausrüstung. Nicht nur elektronische Sucher werden bei Sonneneinstrahlung von der Seite oder hinten unbenutzbar oder nur eingeschränkt nutzbar.

http://www.hunting-sports.de/product_info.php?products_id=2859&osCsid=3d4493e907c424a7e8ab3ce67a554c97

Ein ähnliches Modell gibt es auch von Anschütz

P.S.:Nicht nur Fotografen leiden unter zu starkem Lichteinfall :top: Eine einfache Schirmmütze hilft auch schon für den Anfang

heinz aus mainz
08.04.2012, 17:01
haben Sie schon mal mit so einer Schießkappe fotografiert ? Da stösst doch das Schild gegen die Cam. Eine Baseball-Cap ist schon ein Sch...Ding.
Aber warum einfach, es geht doch auch kompliziert.:flop:

yamas
09.04.2012, 16:24
unhandlich eigentlich nicht! Warum? Weil man sie überhaubt nicht händeln muß. Wenn nicht der Monitor antoßen würde, ist das Perfekt. Was bringt eine minimale korrektur des Suchers der von Profis vorgeschlagen wird, wenn dann durch lichteinfall sowieso das Bild nicht richtig beurteilen kann? Komisch das der Zubehör sowas nicht anbietet. Die A65 ist ne super Cam, aber nun beim Zubehöreinkauf mekt man schon das man nicht alles so bekommt, wie für eine Canon. Aber was solls, die Cam machts wieder gut.

FoVITIS
23.04.2012, 17:09
http://img815.imageshack.us/img815/9955/sonya57.png

Aufgrund der identischen Bauweise mit der A57 schließe ich mich mal an.

Heute im Sonnenlicht musste ich feststellen das der EVF absolut unbrauchbar ist wenn die Sonne scheint.
Es kommt soviel Licht um das Auge herum in das Auge, das man am ende den Monitor als total dunkel wahrnimmt.

Der OVF der 600D ist dagegen in Höchstform bei soviel Licht.


Mühsam mit der Hand abgedeckt ist der Sucher wieder ausreichend Hell... eine geschlossene Augenmuschel ist daher PFLICHT für EVIL Kameras finde ich.
Sonst gibt es im Sommer arge Probleme....


Also sobald jemand etwas passenden findet sagt bescheid!
Es sollte doch eigentlich kein Problem sein die Originale durch eine andere zu ersetzen... SONY !!!!!!!!

Die Alternative wäre wieder mal... Displaylupe.. gibt es aber auch net.

yamas
01.07.2012, 18:09
Hat schon jemand was passendes gefunden?
Mirko

uomo
02.07.2012, 22:07
wenn du Brillenträger bist wie ich, dann kann das eine Lösung sein.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=508883&highlight=augenmuschel

Bei der 580 und der 900 lässt die mitgelieferte Augenmuschel demontieren und dort die vergrößerte Variante einklemmen, damit die unten dem Sucher liegenden Sensoren freie Sicht behalten. Wie das bei den SLT´s weiß ich.

LG
uomo