Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Einsteiger DSLR von Olympus
E-300 gerade bei digitalkamera.de vorgestellt.
Preis ink. Objektiv soll unter 1000 teuros liegen. Näheres gibt´s hier (http://www.digitalkamera.de/Info/News/23/73.htm).
Dimagier_Horst
27.09.2004, 19:37
Die Preisregion für eine 8 MP-DSLR :top:
Also mich hat dieses Ding jetzt ziemlich neugierig gemacht! LECHZE NACH BEISPIELBILDERN!
Naja, von der Chipgröße her bei 8 MP zwar weniger Rauschen als bei Prosumern, aber mit einer 6 MP Einsteiger DSLR oder der 8 MP 20D kann die E-300 bei weitem nicht mithalten. Alles über 400 ISO rauscht dann schon kräftig - da sind die DSLRs mit größerem Chip brauchbarer bis ISO 800 oder 1600. Oly hat noch nicht sehr viele Objektive und ist bisher recht Tuer im Zubehör (E-1 eben).
Interessant ist das UW-Gehäuse und Weitwinkel ab 14 mm (mit dem neuen 7-14) und lichtstarke Tele-Brennweiten. Die Objektive dürften durchweg gut sein, weil digital gerechnet.
Interessant ist sie schon, die Oly.
psychogerdschi
27.09.2004, 19:54
Auf jedenfall beginnt die Preisspirale sich immer schneller zu drehen und es stellt sich für mich die Frage, ob ich mir jetzt wirklich eine "überteuerte" D7D kaufen soll oder noch ein weiteres Jahr mit meiner D7i "glücklich" sein ?
Auf jedenfall beginnt die Preisspirale sich immer schneller zu drehen und es stellt sich für mich die Frage, ob ich mir jetzt wirklich eine "überteuerte" D7D kaufen soll oder noch ein weiteres Jahr mit meiner D7i "glücklich" sein ?
Sei noch ein Jahr mit der D7i glücklich und kauf dir nächstes Jahr eine völlig überteuerte D9D :twisted:
... ob ich mir jetzt wirklich eine "überteuerte" D7D kaufen soll oder noch ein weiteres Jahr mit meiner D7i "glücklich" sein ?
Ich tät warten, und mir dann nächstes Jahr dir gleiche Frage wiederstellen, und dann wieder warten und im Jahr darauf mir wieder die Frage stellen, und wieder warten und dann aber im Jahr darauf.... ;)
....ob ich mir jetzt wirklich eine "überteuerte" D7D kaufen soll...
Meine Güte kühl dich ab! Du weist überhaupt nichts und redest Dinge schlecht von denen du überhaupt nichts weist. Die Bilder die momentan kursieren sind mit einer Vorseriensoftware geschossen, abgesehen davon gibt es kaum Bilder die in voller Auflösung zur Verfügung stehen. Meinst du nicht das es sinnvoller wäre einfach noch 14 Tage zu warten?
Basti
doubleflash
27.09.2004, 20:47
Naja, von der Chipgröße her bei 8 MP zwar weniger Rauschen als bei Prosumern, aber mit einer 6 MP Einsteiger DSLR oder der 8 MP 20D kann die E-300 bei weitem nicht mithalten. Alles über 400 ISO rauscht dann schon kräftig - da sind die DSLRs mit größerem Chip brauchbarer bis ISO 800 oder 1600. Oly hat noch nicht sehr viele Objektive und ist bisher recht Tuer im Zubehör (E-1 eben).
Gibt´s für diese Rauschgeschichte Beweise? Also ich habe noch keine Bilder von dem Teil gesehen.
"Bei weitem nicht mithalten", woran machst du sowas fest? Jetzt lasst das Teil doch erstmal kommen.
secession
27.09.2004, 21:13
Diese grösse von einer kamera hätte ich von minolta erwartet gehabt und nicht diesen glotz d7d. die oly e-300 hat ja die grösse einer A1 das find ich gut. mal schauen wie die fotos und die handhabung der kamera sind.
gruss :top:
psychogerdschi
27.09.2004, 21:23
....ob ich mir jetzt wirklich eine "überteuerte" D7D kaufen soll...
Meine Güte kühl dich ab! Du weist überhaupt nichts und redest Dinge schlecht von denen du überhaupt nichts weist. Die Bilder die momentan kursieren sind mit einer Vorseriensoftware geschossen, abgesehen davon gibt es kaum Bilder die in voller Auflösung zur Verfügung stehen. Meinst du nicht das es sinnvoller wäre einfach noch 14 Tage zu warten?
Basti
Servus Basti !
Wieso soll ich mich abkühlen ?
Nach dem wunderbaren Ägyptenurlaub hat die Temperatur zu Hause soeben dafür gesorgt das mir kalt ist ;)
Ich habe auch nicht schlecht geredet von der D7D und ich mache sie auch nicht mies - deswegen auch die "".
Ich habe auch nicht die Bildqualität von irgendwelchen Bildchen im Netz bekritelt !
Also bitte verstehe mich nicht falsch oder interpretier mir nichts hinein :evil: - ABER meine persönlichen Meinung/Bedenken, welche mir bei einem Kauf der D7D eine kognitive Dissonanz verursachen könnten, darf ich doch wohl äussern.
Ich persönlich finde das momentan sämtliche DSLR noch preislich von meinen Vorstellungen zu weit weg sind.
1500€ für einen Body + nochmals mind. 800€ für Objektive das kann/will ich mir nicht leisten, vorallem dann wenn der Durchschnittspreis in den nächsten 16 Monaten meines Erachtens sich halbieren wird - um nichts anderes geht es mir bei MEINEN Überlegungen.
Ich bin mir im klaren, das man "ewig" warten kann, aber es kommt sicher der Zeitpunkt, wo Preis und Leistung ein Verhältnis erreicht haben, wo es für mich interessant wäre einen Wechsel durchzuführen.
So hart das Warten auch ist - na klar liebend gerne hätte ich so eine ergonomisch perfekte Kamera wie die D7D, wenn ich mir die ganzen Knopferl und Rädchen anschaue :cry: - aber es ist wie mit dem Autokauf, es ist halt nicht jedes Jahr ein neues Modell leistbar :cry:
hier ein Argument für Olympus:
Die OLYMPUS E-1 (auch die 300) verwendet einen Full-Frame Transfer CCD. Diese Art Sensor wird für gewöhnlich in Kameras Mittel- und Großformat-Kameras aufgrund seiner überlegenen Bildqualität eingesetzt. Charakteristisch für ihn ist seine hohe Dynamik, hohe Empfindlichkeit, große Kontrastschärfe und geringes Rauschverhalten.
Lecker !
Jetzt bekomm ich langsam Appetit !
Rheinlaender
27.09.2004, 22:23
hier ein Argument für Olympus:
Die OLYMPUS E-1 (auch die 300) verwendet einen Full-Frame Transfer CCD. Diese Art Sensor wird für gewöhnlich in Kameras Mittel- und Großformat-Kameras aufgrund seiner überlegenen Bildqualität eingesetzt. Charakteristisch für ihn ist seine hohe Dynamik, hohe Empfindlichkeit, große Kontrastschärfe und geringes Rauschverhalten.
Ist schon lustig sowas immer zu hören. Dabei erreicht die E-1 gerade mal mit Ach und Krach die Qualität einer Canon 10D.....ganz zu schweigen von den Welten zu einer Fuji S2Pro.
Die E-1 hat sicher ihren Reiz aber hoher Dynamikumfang und geringes Rauschen ist ganz bestimmt nicht die herausragende Eigenschaft der Olympus. Man braucht sich ja nur die Bilder aus dem Netz ziehen........dabei aber bitte darauf achten das zumindest die Version 2 der Firmware installert ist, sonst rauscht sie absolut unerträglich.
Ich bleibe dabei.....Olympus wäre im Moment die letzte Firma die ich im DSLR Segment empfehlen würde.
Pfui, wenn sie nicht mal ne 10D übertrumpft,
na, dann ist sie natürlich nix für mich.
Muß mal schnell ausspucken gehen ... :lol:
- - -
Nein, mal im ernst, wenn sie kompakt ist, und durch den Crop-Faktor noch kleinere Objektive ermöglicht als die Konkurrenz, und wenn Oly mit dem Chip vielleicht auch Fortschrittte gemacht hat, (ein E1-Nachfolger könnte ja auch mal kommen), na dann wär sie vielleicht doch das, was mir Appetit machen könnte. Ne 10D, S2Pro und so wär mir in jedem Fall zu groß. FourThirds finde ich im Prinzip angebracht !
schmicki
28.09.2004, 06:44
Hallo,
ne 10D und Konsorten wäre mir auch zu groß. Deshalb ja auch Pentax. Und die neue istDs ist auch nicht größer als die E-300, nur ein anderes Größenverhältnis. Den Fullframe CCD Sensor haben Pentax und Nikon auch, und alle anderen die den Sony Chip verwenden.
Gruß
Thomas
Rheinlaender
28.09.2004, 07:17
Pfui, wenn sie nicht mal ne 10D übertrumpft,
na, dann ist sie natürlich nix für mich.
Muß mal schnell ausspucken gehen ... :lol:
- - -
Nein, mal im ernst, wenn sie kompakt ist, und durch den Crop-Faktor noch kleinere Objektive ermöglicht als die Konkurrenz, und wenn Oly mit dem Chip vielleicht auch Fortschrittte gemacht hat, (ein E1-Nachfolger könnte ja auch mal kommen), na dann wär sie vielleicht doch das, was mir Appetit machen könnte. Ne 10D, S2Pro und so wär mir in jedem Fall zu groß. FourThirds finde ich im Prinzip angebracht !
Sie ist kleiner.......OK.......das wars dann aber auch schon.
Eine E-1 ist auch kleiner. Dafür bezahlst Du aber auch deutlich mehr Geld als bei einem anderen SLR Anbieter, was auch nicht mit dem günstigen Body der E300 zu retten ist. Sowohl im Weitwinkel- und Telebereich legst Du generell den Obulus hin, den Du anderswo nur für die absoluten Topobjektive bezahlst. Die Auswahl bei Fremdanbietern ist nicht sonderlich groß und ob die mit der Qualität der Olympusobjektive mithalten kann ist ne andere Frage, denn nur die Zuiko-Objektive sind so speziell auf das 4/3 System gebaut und abgestimmt.
Würde ich die Grundausstattung meiner Objektive mal zusammenrechnen, käme ich auf knapp 2000,- EUR. Bei Olympus lege ich für ein ähnliches Spektrum mal locker 1000,- EUR mehr auf den Tisch. Dazu sei gesagt das meine Objektive alle sehr Lichtstark sind und von der Qualität im absolut oberen Segment zu finden sind.
Die Idee hinter dem 4/3 System finde ich ja auch nicht schlecht aber bisher bietet Olympus gerade einmal eine vergleichbare Qualität zu den anderen Systemen am Markt. Das sie in der Entwicklung noch in den Anfangsschuhen stecken sieht man alleine schon an der E-1, deren Rauschverhalten am Anfang eine kleine Katastrophe im SLR-Segment war. Erst mit einem sehr viel später nachgeschobenen Firmwareupdate konnte man das Niveau einer Canon 10D ankratzen......und die ist mittlerweile alter Kaffee.
Mit einer Nikon 70D oder einer Canon 300D hat man günstigere und dennoch vergleichbare Produkte zur Verfügung. Ganz zu schweigen das diese beiden Systeme in der Objektivwahl deutlich mehr Spielraum lassen und auch den nicht so hohen Ansprüchen Rechnung tragen können. Vielen genügt ja ein 70-300 Standardzoom für 400,- bis 500,- EUR und das entsprechend beiliegende Kitobjektiv.
.....für mich hat Olympus Nichts was ich im Moment empfehlen würde. Wer günstig einsteigen will ist mit einer Nikon am Besten aufgehoben, knapp gefolgt von einer Canon.
Hat schon jemand die neue Olympus E-300 in der Hand gehabt, ich denke dabei an die Photokina, und kann über seine ersten Eindrücke berichten?
Ich bin schon ganz heiß auf diese Kamera, für mich ist sie von der Papierform her der beste Kompromiss aus Abbildungsqualität, Kompaktheit und Preis aller DSLR's.
MfG wave
Also mir hat die Pentax ist Ds wesentlich besser gefallen. Auch wenn man mal auf die Objektivauswahl und die zu erwartende Bildqualität guckt. Die beiden Kameras geben sich von der Größe her nix. Die Oly kam mir etwas schwerer vor. Der Sucher der E300 wirkte etwas dunkel und matschig. Ansonsten lag die E300 nicht schlecht in der Hand.
Eine E-1 ist auch kleiner. Dafür bezahlst Du aber auch deutlich mehr Geld als bei einem anderen SLR Anbieter, was auch nicht mit dem günstigen Body der E300 zu retten ist. Sowohl im Weitwinkel- und Telebereich legst Du generell den Obulus hin, den Du anderswo nur für die absoluten Topobjektive bezahlst. Die Auswahl bei Fremdanbietern ist nicht sonderlich groß und ob die mit der Qualität der Olympusobjektive mithalten kann ist ne andere Frage, denn nur die Zuiko-Objektive sind so speziell auf das 4/3 System gebaut und abgestimmt.
Da bist Du schlecht informiert, zur OLYMPUS E-300 gibt es auch neue preiswerte Objektive.
Das 14-45mm ZUIKO Digital als Standardobjektiv, und eins mit 40-150mm Brennweite, damit dürften die Ansprüche vieler E-300 Benutzer abgedeckt sein.
Und dann noch ein erschwingliches Unterwassergehäuse...
MfG wave
Hat schon jemand die neue Olympus E-300 in der Hand gehabt, ich denke dabei an die Photokina, und kann über seine ersten Eindrücke berichten?
Ja.
Äusserst zufriedenstellend !
Liegt richtig Gut in der Hand. Die Kamera macht einen hochwertigen Eindruck. Sucher OK. Die Handhabung der Optik ist gut.
Bleibt die Bildqualität abzuwarten.
Hallo Wave,
wem der Brennweitenbereich 14-150mm ausreicht, dem reicht vermutlich auch der Bereich 28-200 (KB-Äquivalent) der Dimage. Es bleibt der größere Sensor und der optische Sucher, der aber wohl nicht optimal ist und systembedingt manche Vorteile eines EVF vermissen läßt.
So wie ich es sehe, ist die *istDs dagen felxibler, Du kannst auf ein großes Arsenal bewährter (gebrauchter) und etlicher neu gerechneter Objektive zugreifen (wenn auch kein Vergleich zu C&N), z.B. gibt es ein 100mm Makro oder lichtstarke 50mm-Normalobjektive, die an der DSLR perfekte Portraitobjektive sind.
Ich finde es schön, daß es ein so fein gestufetes Angebot gibt, unter dem man aussuchen kann.
Grüße, Jan
... ob ich mir jetzt wirklich eine "überteuerte" D7D kaufen soll oder noch ein weiteres Jahr mit meiner D7i "glücklich" sein ?
Ich tät warten, und mir dann nächstes Jahr dir gleiche Frage wiederstellen, und dann wieder warten und im Jahr darauf mir wieder die Frage stellen, und wieder warten und dann aber im Jahr darauf.... ;)
Tja, das Problem werden wir wohl nicht loswerden. :flop:
PeterHadTrapp
14.10.2004, 20:15
Also mir gefällt die neue Oly einfach nicht. Wenn schon SLR, dann darf sie auch aussehen wie eine und muss sich nicht im Gewand einer kompakten verstecken. Auch dass das Gehäuse links glattflächig ist und rechts zerklüftet finde ich sehr gewöhnungsbedürftig. Und dass es kompakt und trotzdem klassisch geht zeigt ja Pentax sehr überzeugend mit der neuen *istDs.
Also mir gefällt die neue Oly einfach nicht. Wenn schon SLR, dann darf sie auch aussehen wie eine und muss sich nicht im Gewand einer kompakten verstecken. Auch dass das Gehäuse links glattflächig ist und rechts zerklüftet finde ich sehr gewöhnungsbedürftig. Und dass es kompakt und trotzdem klassisch geht zeigt ja Pentax sehr überzeugend mit der neuen *istDs.
Ja, die SLR-Fans gehören zu den konservativsten Menschen auf der Erde.
Daran ist auch schon die Minolta Vectis S1 gescheitert,die ein vorbildliches Design hatte.
Meine Kamera sollte kompakt und glattflächig sein und sich trotzdem gut bedienen lassen, nicht solch ein Warzenschwein wie die meisten SLR's.
Die neue Minolta Z3 hat z.B. eine gute Form.
MfG wave
PeterHadTrapp
15.10.2004, 10:01
...Ja, die SLR-Fans gehören zu den konservativsten Menschen auf der Erde.... das nehme ich so hin
...Daran ist auch schon die Minolta Vectis S1 gescheitert,die ein vorbildliches Design hatte...
... nicht solch ein Warzenschwein wie die meisten SLR's.
Die neue Minolta Z3 hat z.B. eine gute Form.
MfG wave Das ist Gottseidank Geschmackssache. Ich habe eben einen anderen....die Z3 finde ich nun wirklich absolut unattraktiv.
Das ist Gottseidank Geschmackssache. Ich habe eben einen anderen....die Z3 finde ich nun wirklich absolut unattraktiv.
Auf jeden Fall hat die Z3 einen viel besseren CW-Wert als die A2 oder 7D7. ;)
Das die Geschmäcker unterschiedlich sind finde ich gut, sonst gäbe es nur noch Einheitsbrei.
MfG wave