Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragwürdiges Geschäftsgebaren des Sony Online-Shops
Stereohans
30.03.2012, 13:31
Hallo Leute,
nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, mir den Frust über den Sony-Shop und dessen höchst seltsamen Umgang mit Kunden von der Seele zu schreiben - auch als Warnung für die Gutgläubigen. Dieser Post steht übrigens auch im Systemkamera-Forum, weil ich anderen den Ärger ersparen will, den ich gerade verspüre.
Der Fall: Am 21. Oktober letzten Jahres machte ich im Sony-Shop eine Vorbestellung für ein SEL 1,8/50 OSS. Wie bei dieser Firma üblich wurde das Geld für das Nex-Objektiv gleich von meinem Konto abgebucht - abzüglich zehn Prozent Rabatt für einen jener Sony-Gutscheine, die es vor Weihnachten zuhauf im Internet gab.
Irgendwann Ende Dezember, Anfang Januar fing die Auslieferung der Objektive an, sie standen bei diversen Händlern im Schaufenster. Nur bei meiner Bestellung blieb der Vermerk "Vorübergehend nicht lieferbar" stehen.
Als sich Ende Februar schon viele Leute über ihre neue Linse freuten, hatte ich immer noch nichts und rief die Shop-Hotline an, ob man mich vergessen habe. Eine durchaus freundliche junge Dame meinte, es sei nun endlich etwas hereingekommen, ich würde unverzüglich beliefert.
Wieder zwei Wochen später hatte sich an dem Vermerk "nicht lieferbar" nichts geändert, also fragte ich erneut nach. Dieses Mal musste ich mich von einem männlichen Wesen in unfreundlicher Weise anpampen lassen, ich könne ja meine Bestellung stornieren, wenn es mir nicht passt. Was mich zur ersten Beschwerde per Email bewog.
Wiederum einige Tage später rief mich daraufhin eine Abteilungsleiterin an und meinte, es täte ihr leid, dass meine Beschwerde sie nicht eher erreicht habe, sie könne mir nun die Lieferung für die letzte Märzwoche fest zusagen.
Nun ratet einmal, was auch in dieser Woche nicht eintrudelte. Statt dessen steht jetzt ein neues Banner auf meiner persönlichen Kontoseite: Das Lager werde umstrukturiert, vor dem 12. April könne leider nichts versendet werden.
Da platzte mir der Kragen, ich schrieb erneut eine Mail, in der ich mit anwaltlichen Schritten drohte, darauf hinwies, dass Sony nun schon ein gutes halbes Jahr mit meinem seinerzeit in Windeseile eingezogenen Geld arbeiten konnte und höflich eine Entschädigung angesichts der völlig überzogenen Lieferfrist einforderte.
Auf diese Mail fand man es seitens der Firma bislang nicht einmal für nötig, eine Reaktion zu zeigen. Ich bin inzwischen stinksauer und werde die nächsten Tage wohl wirklich meinen Anwalt bemühen müssen.
Haben andere Forumsmitglieder Ähnliches erlebt oder liegt es bei mir vielleicht an der "Todsünde", das Objektiv mit Gutscheinrabatt bestellt zu haben?
Zum Storno habe ich jedenfalls schon deshalb keine Lust, weil das Objektiv zum 1. April wohl um die 30 Euro teuerer werden soll und ich dann unterm Strich um die 60-70 Euro mehr als ursprünglich vorgesehen löhnen müsste.
Und Sony lacht sich ins Fäustchen, weil sie mit meinem Kapital und dem vieler anderer armer Teufel fette Zinsen eingestrichen haben. DEN SONY SHOP KANN ICH JEDENFALLS NIEMANDEM GUTEN GEWISSENS WEITEREMPFEHLEN!!!!
Gruß, Hans
Ich habe eben mal bei Geizhals.at geschaut. Das Objektiv ist wohl noch gar nicht erschienen? Oder ist es ausverkauft? Ich habe keine NEX, deshalb weiß ich darüber nicht Bescheid.
Schau selbst. (http://geizhals.at/de/675211)
Das Problem, wenn auch nicht ganz so krass wie bei dir, hatte ich auch gerade. ich bestellte Anfang Februar in einem Online-Shop ein Smartphone vor seinem offiziellen Erscheinungstermin. Immerhin boten Dutzende von Online-Shops dieses Smartphone zur Vorbestellung an.
Das Geld wurde allerdings schon direkt eingezogen, was aber auch üblich ist, wenn man Kreditkarte oder Paypal als Zahlungsmethode wählt. Nach einigen Wochen Wartens wuchs auch bei mir der Ärger und ich stornierte die Bestellung, was aber auch völlig problemlos ging.
Ich habe für mich daraus die Lehre gezogen, dass ich bei Vorbestellungen keine dieser automatischen Zahlungsmethoden mehr wählen werde.
Aber in deinem Fall handelt es sich ja immerhin fast um ein halbes Jahr! Das ist mies vom Sony Online-Shop. Sie hätten sich von sich aus bei dir melden müssen.
Rudolf
Das Geld wurde allerdings schon direkt eingezogen, was aber auch üblich ist, wenn man Kreditkarte oder Paypal als Zahlungsmethode wählt.
Zumindest bei Kreditkartenzahlung gibt es einige Händler. die die Karte erst belasten, wenn die Ware raus geht (z.B. Amazon). Die Zahlungsbedingungen sollte man sich vor einem Kauf schon etwas genauer anschauen.
Ich hab auch keine Ahnung von dem Objektiv aber würde einfach mal persönlich behaupten das du bei solchen großen Onlineshops nicht auf Sony schimpfen solltest sondern eher auf einzelne Mittarbeiter (Im Telefonservice) ... wobei da natürlich irgendwas nicht rund laufen kann wenn andere schon länger etwas geliefert bekommen haben.
Ich denk aber das ist ein generelles Problem bei Onlineshops.
Ich hab vor ca einem Monat 2 Einbeinstative bestellt ....
Die sind bis heute nicht da und ich bekomme ständig nachrichten das der lieferant leider leider gerade scheinbar lieferschwierigkeiten hat.
Dann sollte man sich mal überlegen ob man als Onlineshop dinge wirklich erst verkauft wenn man sie auch wirklich auf Lager hat.
Ist aber mitlerweile glaub ich sogar fast schon üblich einfach mal Dinge zu verkaufen, die dann erst beim Großhändler zu kaufen um sie dann weiter zu schicken.
Bei allem geb ich natürlich zu das Sony das villeicht schon besser machen müsste .... aber die sind auch nur eine "kleine" Abteilung die den Onlineshop schmeißen ... und bekommen vermutlich auch nur ihre Lieferrungen von der großen Fabrik wies eben passt ...
Stereohans
30.03.2012, 14:27
Beim Fotomax in Nürnberg steht das 50er seit ein paar Tagen im Schaufenster, auch andere Shops haben es bereits. Allerdings sind fast alle Angebote deutlich teurer, als das, was ich vor einem halben Jahr bei der Vorbestellung gezahlt habe.
Wenn ich ganz böse sein will :twisted:, nenne ich das Verhalten des Sony-Shops eine besonders miese, durchschaubare Form der Gewinnmaximierung: "Soll der Depp doch stornieren, wenn er die Linse wirklich braucht, zahlt er anderswo so viel, dass Sony davon schon wieder kräftig profitiert". So nimmt man niemanden für sein Produkt oder gar die Firma ein.
Wenn ich überlege, wieviele Beine sich andere Foto-Firmen für ihre Kunden ausreißen... Aber dafür sind die im weltweiten Kamerageschäft auch besser unterwegs. Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich kein Amateurfotograf bin, sondern im Rahmen meines Berufs als Zeitungsredakteur und Kulturjournalist Bilder machen muss und "im richtigen Leben" unter anderem mit EOS, aber auch mit Nikon fotografiere.
Bei diesen Firmen käme niemand im entferntesten auf die Idee, Geld einzustecken und dann monatelang nichts zu liefern. Weil sie bei Amateuren wie Profis einen guten Ruf haben und den auch nicht mutwillig aufs Spiel setzen können und wollen. Mafiamethoden tun keinem Hersteller gut, das sieht man derzeit an dem Olympus-Skandal. Die Thailand-Flut zieht als Ausrede inzwischen nicht mehr.
Man muss immer bedenken, dass ich das Objektiv ja gerade nicht bei einem normalen Händler bestellt habe, SONDERN BEIM ONLINE-SHOP DES HERSTELLERS!!! Mein Vertrauen in die Firma Sony tendiert jedenfalls inzwischen gegen Null. Und so gern ich mit der Nex fotografiere - empfehlen werde ich sie niemandem mehr...:flop::flop::flop:
Gruß, Hans
@Stereohans
Ich finde du übertreibst etwas ....
Ein so großer Onlieshop kann sowas garnicht absichtlich machen ^^
Und hat Canon oder Nikon überhaupt einen eigenen Onlineshop?
Ich weis es nicht .... kenn mich da nich aus ^^
Stereohans
30.03.2012, 14:43
Ein so großer Onlieshop kann sowas garnicht absichtlich machen ^^
Und hat Canon oder Nikon überhaupt einen eigenen Onlineshop?
Ich weis es nicht .... kenn mich da nich aus ^^
Sei Dir da mal nicht so sicher mit dem "nicht absichtlich". Daneben gehen und vergessen werden kann freilich immer etwas. Wiederholte berechtigte Beschwerden von Kunden einfach zu ignorieren ist aber ein Verhalten, das man sich auch als große Firma auf die Dauer nicht leisten kann. Weil Kundenzufriedenheit der Schlüssel zu stabilen Umsätzen ist.
Freilich ist es leichter, Einbußen und Einbrüche auf Naturkatastrophen zu schieben. Aber das erklärt nicht die Wurstigkeit und nicht die Schlamperei hierzulande. Nur zur Erinnerung: Von der thailändischen Flut wurde bestimmt kein deutsches Sony-Büro unter Wasser gesetzt und auch die Atomkatastrophe von Fukushima dürfte keinem hier ansässigen Manager den Denkapparat verbrannt haben.
Canon hat einen Onlineshop, in dem sie per Bucht vor allem "refurbished"-Ware verklopfen. Und dabei sind sie in der Regel seriös, schnell und zuverlässig.
Vom inzwischen wie ein geölter Blitz arbeitenden Profiservice ganz zu schweigen. Neulich haben die in Willich mir inklusive Versand innerhalb von drei Tagen ein völlig dejustiertes Tele wieder auf knackscharf getrimmt. Und zwar auf Kulanz einschließlich der Versandkosten. Auch in dieser Hinsicht muss Sony sehr viel lernen.
Gruß, Hans
Dir ist schon klar, dass ein Onlineshop eines Herstellers ein Riesenproblem für den Vertrieb darstellt? Der Präsenzhandel ist nämlich alles andere als unwichtig, schon weil viele "Schnäppchenjäger" gerne erst mal im Schaufenster begutachten oder im Laden befummeln, bevor sie es woanders billiger bestellen.
Was der Präsenzhandel natürlich gar nicht gut findet. Noch uncooler findet er es, wenn der Hersteller selbst die Ware online verkauft. Und früher als der Präsenzhandel und dann womöglich auch noch günstiger ist letztlich ein Grund, den Hersteller aus dem Sortiment zu werfen. Das gilt nicht nur für Sony, deswegen haben die meisten Hersteller erst gar keinen eigenen Onlineshop.
Refurbished Ware vertickern oder ein dedizierter Profiservice sind übrigens etwas ganz anderes.
Oben genanntes gilt übrigens für alle, ist also nicht Sony spezifisch. Wenn Du es also als erster in der Hand haben willst - und sicher stellen, es sofort bekommen zu können - dann geh zum Händler vor Ort.
Das mit dem vorab kassieren ist allerdings in der Tat eine Untugend (auch nicht nur von Sony), die ich grundsätzlich nicht mitmache.
Stereohans
30.03.2012, 14:57
Das ist übrigens der Wortlaut des Banners, das auf meiner Kontoseite im Sony Online-Shop steht:
Kurze Verzögerung bei Ihrer Lieferung
Damit wir unseren Service für Sie noch optimieren können, haben wir unser Lager aufgrund von Aktualisierungsarbeiten an unseren Systemen für einige Tage geschlossen. Bestellungen werden wieder ab dem 12. April versandt. Bei der Lieferung kann es jedoch zu einer Verzögerung von bis zu einer Woche kommen.
"Kurze Verzögerung" ist nach sechs Monaten wohl ein ziemlich übler Scherz...
@oglala: Die Bervorzugung des Präsenzhandels ist mir durchaus bewusst und darüber rege ich mich auch nicht auf. Ich übte mich zunächst ja in Geduld.
Wenn aber ein Vierteljahr, nachdem die ersten Händler beliefert wurden, der viel länger wartende Vorbesteller immer noch vertröstet beziehungsweise kalt ignoriert wird, ist das ein nicht tolerierbares Verhalten, respektive Unverschämtheit.
Gruß, Hans
Windbreaker
30.03.2012, 14:59
Also wenn es tatsächlich einen Händler gibt, der das teil seit ein paar Tagen im Fenster hat, dann weiß ich nicht so ganz, was du für einen Wirbel veranstaltest.
Offensichtlich gibts das Objektiv noch nicht wirklich auf dem Markt und die letzte Märzwoche ist diese Woche.
Vielleicht solltest du mal einen Gang runterschalten oder tatsächlich zu einem der viel tolleren Hersteller wechseln.........
Und wenn du Sony nicht ein zinsloses Darlehen geben willst, dann bestellt das Objektiv erst, wenn es tatsächlich lieferbar ist. Und Sony hat in dem halben Jahr sicher keine 10% Zinsen erwirtschaftet mit deinem Geld.
Metalspotter
30.03.2012, 15:22
Die Bervorzugung des Präsenzhandels ist mir durchaus bewusst und darüber rege ich mich auch nicht auf. Ich übte mich zunächst ja in Geduld.
Wenn aber ein Vierteljahr, nachdem die ersten Händler beliefert wurden, der viel länger wartende Vorbesteller immer noch vertröstet beziehungsweise kalt ignoriert wird, ist das ein nicht tolerierbares Verhalten, respektive Unverschämtheit.
Sehr wohl verständlich!
Den einen oder anderen hier würde ich gern mal sehen, wenn er ein "Schnäppchen" macht und dann ein halbes Jahr vertröstet/ignoriert wird. Das Sony sich hier so verhält kann nun wirklich niemand vorhersagen und finde ich auch unter aller Sau. Das hätte ich so nicht gedacht.
Wieder ein Grund, nur bei anerkannten Versendern zu bestellen, bzw. vor Ort zu kaufen, mag das vermeintliche Schnäppchen noch so gut sein.
alberich
30.03.2012, 15:26
Man kann den Eindruck gewinnen, der ganze vorgetragene Ärger bezieht sich vielmehr auf die Enttäuschung darüber, dass die "schlaue" Idee es bei SONY direkt zu bestellen, sowohl zu einem günstigeren Preis, als auch mit früherem Liefertermin bedacht zu werden, nicht erfolgreich war.
Da ist die Rede von "Mafiamethoden" und unredlicher Gewinnmaximierung etc., weil ein Objektiv nicht zum gewünschten und meinthalben auch avisierten Zeitupunkt geliefert wird.
Klar, SONY ist eine eklige Krake und exisitert nur um Menschen weltweit das Geld abzupumpen. Ein Moloch ungehöriger Dimension, der moralisch vollkommen verroht und verrotet in seinem Glaspalast hockt und sich Scheinangebote für 50/1.8er NEX-Linsen ausdenkt. Um auf Kosten aller immer reicher, stetig fetter und noch gieriger zu werden.
Wie kann man so ein Faß aufmachen bei einer, zweifellos suboptimal verlaufenen, aber letztlich banalen Geschichte?
Wie wär es mal mit einem anständigen Wohnungsbrand oder einem vereiterten Fuß? Nur mal so als Beispiel. Das sind Probleme.
Es tut mir leid, dass ich den Grad der Entrüstung in diesem Falle nicht nachvollziehen kann und wünsche weiterhin viel Erfolg und Genugtuung auf dem, möglicherweise auch anwaltlich unterstützten, Feldzug gegen Gewinnmaximierung, menschenverachtende Praktiken, Unprofessionalität und herablassend agierende Weltkonzerne.
SONY ist eine eklige Krake und exisitert nur um Menschen weltweit das Geld abzupumpen. Ein Moloch ungehöriger Dimension, der moralisch vollkommen verroht und verrotet in seinem Glaspalast hockt und sich Scheinangebote für 50/1.8er NEX-Linsen ausdenkt. Um auf Kosten aller immer reicher, stetig fetter und noch gieriger zu werden.
Endlich wenigstens einer der Klartext schreibt, wurde echt mal Zeit. Danke dafür!
Aber Spaß beiseite, ich sehe es wie Hans oder Metalspotter, das Verhalten von Sony ist vollkommen inakzeptabel. Und da hier immer wieder von solchen Fällen berichtet wird kann man das auch schon längst nicht mehr als Einzelfall abtun.
Ich hätte vermutlich spätestens Ende Januar storniert. Jetzt würde ich es auf alle Fälle tun.
Metalspotter
30.03.2012, 16:01
Diese Sony-Hörigkeit mancher ist ja fast schon erschreckend :shock:
Diese Sony-Hörigkeit mancher ist ja fast schon erschreckend :shock:
Genau meine Meinung, da braucht sich niemand wundern wenn die tun und lassen was sie wollen.
Millefiorina
30.03.2012, 17:13
Haben andere Forumsmitglieder Ähnliches erlebt oder liegt es bei mir vielleicht an der "Todsünde", das Objektiv mit Gutscheinrabatt bestellt zu haben?
Also, ich habe erst ein einziges Mal bei Sony direkt bestellt, und zwar meinen selbst konfigurierten Laptop. Da gab es kurz nach Abgabe meiner Bestellung scheinbar einen Engpaß mit der Grafikkarte was zu einer etwas verlängerten Lieferzeit führte. Der Kundenservice war aber total NETT. Die Bestellung mußte storniert und neu aufgegeben werden, ich bekam eine bessere Grafikkarte ohne Aufpreis und 8 % Nachlaß, ohne auch nur danach gefragt zu haben. Das Teil selbst war dann in vier Wochen da.
Von daher würde ich den Sony Shop empfehlen. Im Normalfall versuche ich aber im Bereich Foto immer den lokalen Fachhandel zu unterstützen, jedenfalls wenn die Preise wettbewerbsfähig sind.
About Schmidt
30.03.2012, 17:14
In der HIFI Szene hat es Sony geschafft, mit ihrem Geschäftsgebaren die Kunden zu verärgern und letztendlich ging es den Bach hinunter. Ähnliches findet derzeit beim Sektor Flachbildfernseher statt. Auch hier gibt es riesige Einbußen, warum wohl? Als ich damals von der D7d auf die Sony A700 gewechselt bin, habe ich lange mit mir gekämpft, ob ich mich in die Fänge des Konzernriesen begeben soll. Irgendwann habe ich gedacht ok, geben wir Sony noch eine Chance.
Doch bei der Vielzahl von Problemen, angefangen bei den Drehrädern der A700 bis zu den diversen Problemen mit der A77, wo sich sogar schon Einstellräder ganz aufgelöst haben, scheint es ein Fehler gewesen zu sein, auch wenn ich mit meinen Objektiven und den Kameras durchaus zufrieden bin. Möglicherweise fühlte ich mich wo anders besser aufgehoben. Es ist eine Schande, wie ein solch riesiger Konzern so manchen im Regen stehen lässt, oder nur durch Intervention von Leuten mit guten Beziehungen dazu in der Lage ist, etwas zu bewegen. Pfui Sony kann ich da bitter enttäuscht nur sagen.
Gruß Wolfgang
Stereohans
30.03.2012, 17:27
Also wenn es tatsächlich einen Händler gibt, der das teil seit ein paar Tagen im Fenster hat, dann weiß ich nicht so ganz, was du für einen Wirbel veranstaltest.
Offensichtlich gibts das Objektiv noch nicht wirklich auf dem Markt und die letzte Märzwoche ist diese Woche.
Vielleicht solltest du mal einen Gang runterschalten oder tatsächlich zu einem der viel tolleren Hersteller wechseln.........
Und wenn du Sony nicht ein zinsloses Darlehen geben willst, dann bestellt das Objektiv erst, wenn es tatsächlich lieferbar ist. Und Sony hat in dem halben Jahr sicher keine 10% Zinsen erwirtschaftet mit deinem Geld.
Wenn man davon ausgeht, dass ich nicht der Einzige bin, mit dem sie das machen, dann reden wir ganz schnell von ein paar Millionen Euro Zinsen, die sie einstecken. Nette Gegenfinanzierung für allfällige Verluste durch die Umweltkatastrophen.
Und das Objektiv ist schon seit Jahresanfang in mehr oder weniger großen Stückzahlen auf dem Markt. Wer etwa im Systemkamera-Forum mitliest oder bei den "Sonyalpharumors", der weiß auch, wie viele User die Linse bereits haben. Im Systemkamera-Forum gibt es einen ganzen Bilderthread dazu. Soviel zum Thema "noch nicht lieferbar".
Heute ist Freitag, mithin wäre heute auch der letztmögliche Tag gewesen, das Objektiv zu versenden, wenn die Zusage hätte eingehalten werden sollen. Was wohl nie geplant war. Und wenn ich jetzt storniere, dauert es vermutlich wieder mehrere Monate, bis das Geld zurück auf dem Konto ist, weil sie darauf spekulieren, dass niemand für einen solchen, aus ihrer Sicht geringen, Betrag hohe Anwalts- und Gerichtskosten riskiert. Das nenne ich in höchstem Maße verachtenswert.
Und ja, genau um solche Machenschaften öffentlich zu machen, bin ich vor vielen Jahren Journalist geworden. Das schließt nicht aus, dass man auch das Positive lobt, wenn es einem begegnet. Diese Gelegenheiten werden nur immer seltener :shock::shock::shock:
Gruß, Hans
---------- Post added 30.03.2012 at 17:44 ----------
Ich habe übrigens jetzt den Rat beherzigt und die Geschichte auch im Sony-eigenen "Club Sonus" gepostet, bei dem ich auch einen Account habe. Würde mich allerdings nicht wundern, wenn sie da gelöscht und ich gesperrt würde - Widerstand ist der Riesenkonzern offenbar nicht gewohnt, Widerspruch zu seinen Geschäftspraktiken auch nicht.
Gruß, Hans
Blitz Blank
30.03.2012, 18:05
Ich wäre ebenfalls sehr unzufrieden, wenn ich ein bereits vorab bezahltes Produkt erst so lange nach allgemeiner Verfügbarkeit bekommen würde.
Dennoch geht man mit einer Vorabzahlung auf ein Objektiv mit unbestimmtem Lieferdatum selber bewußt ein Risiko ein, dieser Aspekt wird bisher verschwiegen.
Vielleicht war der Rabatt an eine Frist gekoppelt und dann geht man schon mal ein Risiko ein. Wenn es mir um das Objektiv ginge und nicht darum, ein Schnäppchen zu machen, hätte ich längst storniert, woanders gekauft und mich dann bei Sony beschwert und hier berichtet.
Im Moment läßt Du ihnen scheinbar weiter ohne (schriftliche) Fristsetzung die Möglichkeit, der Lieferung nachzukommen und der Grund ist offensichtlich: Schnäppchenalarm.
Man muß halt wissen, wie viel einem Ärger wert ist, zum Anwalt würde ich deswegen definitiv nicht gehen und halte auch die Erfolgschancen für sehr gering.
Also: Stornieren, woanders kaufen, hier und bei Sony berichten, insbesondere, daß Du hier als Multiplikator wirkst.
Frank
Metalspotter
30.03.2012, 18:10
Dennoch geht man mit einer Vorabzahlung auf ein Objektiv mit unbestimmtem Lieferdatum selber bewußt ein Risiko ein, dieser Aspekt wird bisher verschwiegen.
Bei einer Vorbestellung gehe ich davon aus, das ich das Teil bekomme, sobald es lieferbar ist und nicht erst, wenn der Hersteller/Vertreiber es für nötig empfindet.
Und das es lieferbar ist, ist ja unbestritten.
Desweiteren, wäre es dann auch dringend zu empfehlen, das man dann den Liefertermin auch einhält, wenn man dem Kunden schon einen zusagt. Aber die letzte Märzwoche ist jetzt schon verstrichen und kein Objektiv beim Kunden.
gerald1101
30.03.2012, 18:36
Selbstverständlich ist der Kunde schuld, wenn der Lieferant nicht vereinbarungsgemäß liefern will/kann.... :twisted:
Wirklich interessant was hier manche für eine Meinung vertreten.........
Metalspotter
30.03.2012, 18:41
:top:
Blitz Blank
30.03.2012, 19:35
Selbstverständlich ist der Kunde schuld, wenn der Lieferant nicht vereinbarungsgemäß liefern will/kann....
Leg(t) mir nichts in den Mund was ich nicht geschrieben habe.
Frank
Stereohans
31.03.2012, 08:52
So es aussieht, kommt auch heute nichts. Ich finde es übrigens sehr interessant, wie viele Fanboys es gibt, die auf ihre "Lieblingsmarke" nichts kommen lassen.
Drüben im Systemkamera-Forum hat übrigens jemand im Dezember das 50er storniert, das er wie ich (in seinem Fall zusammen mit einer Nex-7) im Oktober vorbestellt hatte. Sony fuhr bei der Rückzahlung eine ganz üble Verzögerungstaktik mit Fehlüberweisungen etc., so dass es bis Ende Februar dauerte, ehe er sein Geld zurück hatte. Wieder drei Monate länger Geld gehortet...
Dass unter solchen Praktiken auch der Ruf eines Großkonzerns empfindlich leidet und dass man sich so ein Verhalten gerade heutzutage in einem immer stärker diversifizierten Markt nicht leisten kann, ist bei einigen Leuten in der Führungsspitze offenbar noch nicht angekommen.
Selbst wenn die Fotosparte nur einen Bruchteil des Sony-Umsatzes ausmacht, glaube ich kaum, dass man sich hier heftige Einbrüche leisten kann und will - was man durch den Umgang mit mir und mit vielen anderen derzeit mutwillig provoziert.
Gruß, Hans
turboengine
31.03.2012, 09:29
Ich habe das 50er Anfang Februar in einem Online-Shop gekauft und der Liefertermin wird nun auch schon seit vier Wochen tageweise nach vorne angepasst. Bezahlt habe ich natürlich per Vorkasse.
Ganz offensichtlich übersteigt die Nachfrage hier bei weitem das Angebot bei den 50ern. Es ist natürlich ärgerlich, wenn die eigen sehr frühe Bestellung beim Hersteller-Shop nicht bedient wird, aber ungewöhnlich scheint dies angesichts der Liefersituation nicht zu sein.
Der Service von Sony selbst ist in der Tat eher chaotisch, da er über ein Callcenter abgewickelt wird und die Abläufe nicht passen. Als ich mit ihnen wegen Garantieleistungen für das 16-35 Zeiss Kontakt aufnahm, meldeten sich das Callcenter zunächst mit einem ganz anderen Firmennamen (nicht aus dem Fotobereich sondern der Unterhaltungselektronik) :shock:, da sich die Dame "verschaut" hatte. Die Anfragen werden da nur möglichst abgewimmelt oder zur Not aufgenommen und an Sony Deutschland übermittelt. Als normaler Kunde kommt man an Sony überhaupt nicht heran.
Ganz offenbar wird Sony Deutschland lediglich nach Kostengesichtspunkten gesteuert und man hat vielleicht in Japan gar keine Ahnung von den Zuständen. Es ist ganz klar, dass Sony mit so einem schlechten Service die eigenen Produkte eher entwertet, statt einen Mehrwert zu bieten. Schade. Dass der Online-Shop und die Reklamationen ähnlich chaotisch organisiert sind wie der Kundenservice, rundet das Bild ab.
Vielleicht lohnt sich ja ein kurzer Brief auf Englisch an die Zentrale?
Dimagier_Horst
31.03.2012, 09:48
Ich finde es übrigens sehr interessant, wie viele Fanboys es gibt, die auf ihre "Lieblingsmarke" nichts kommen lassen.
Na, dann melde ich mich mal zu Wort. Du bist ja noch nicht so lange hier, deswegen eine kurze Beschreibung meinerseits: ich bin der größte Sonyfan in dieser ganzen Gemeinde.
Und ich kann enttäuschte Kunden verstehen. Diese verletzte Eitelkeit, wenn sich ein Global Player einfach nicht den persönlichen Ansichten eines Endkunden beugen will. Ja, wenn die das in Japan wüssten! Dann wäre alles ganz anders.
Glaub mir, sie wissen es. Und sie wissen genau, was sie tun.
Wenn ein oder zwei Endkunden nicht zur Kenntnis genommen werden, kann es aber auch daran liegen, dass diese Endkunden den Hersteller nicht verstehen. Warum bestehen sie unbedingt darauf, dieses und jenes zu bekommen? Warum nehmen sie ein Stornierungsangebot nicht an? Warum bemühen sie das Wort "Anwalt", wo sie auch ohne den Vertrag lösen könnten? Das wäre wohl irgendwie zu einfach!
Ich habe manchmal auch solche Kunden. In der Zeit, in der ich die sowieso nicht befriedigen kann, beschäftige ich mich lieber mit zweien, zu denen ich passe. :D
Und irgendwo müssen Schriftsteller ja auch ihren Stoff herbekommen für ihren Michael Kohlhaas, Don Quijote... ;)
Metalspotter
31.03.2012, 10:09
Warum bestehen sie unbedingt darauf, dieses und jenes zu bekommen?
Weil sie darüber einen rechtsgültigen Vertrag geschlossen haben?
Dimagier_Horst
31.03.2012, 10:41
Weil sie darüber einen rechtsgültigen Vertrag geschlossen haben?
Einen mit Lücken (hier: versäumte Vereinbarung der Lieferfrist), und wenn ihr Versäumnis zum Tragen kommt werfen sie sich auf den Boden und trommeln mit den Fäusten :roll: ? Wer es braucht :top:
Systemwechsel
31.03.2012, 11:24
Weil sie darüber einen rechtsgültigen Vertrag geschlossen haben?
Wie kommst du darauf? Hat Sony die Annahme bestätigt?
Anaxaboras
31.03.2012, 11:48
Um auf die zentrale Frage zurückzukommen: Ich habe bislang mit dem SonyStore befriedigende bis gute Erfahrungen gemacht. Einzig bei einem Bravia-Fernseher ging mal gehörig etwas schief - aber daran war eher die Spedition Schuld.
Den Ärger von Hans kann ich dennoch verstehen. Nicht aber, dass Sony gleich "Mafia"-Methoden unterstellt werden. Mir scheint es eher so zu sein, dass schlecht ausgebildete und unterbezahlte Mitarbeit im Online-Shop schlichtweg überfordert sind.
Die Bestellung jetzt einfach stornieren, ist keine Lösung für Hans. Schließlich wird er das Objektiv nicht zu den günstigen Bedingungen bekommen, zu denen er bestellt und bereits vor Monaten bezahlt hat. Dass Hans jetzt auf Erfüllung des Kaufvertrags besteht, ist sein gutes Recht. Hans, ich würde jetzt nicht gleich zum Anwalt laufen. Schicke doch erstmal einen eingeschriebenen Brief an den SonyStore, vielleicht auch an Sony selber. Ansonsten scheint mir dein Fall etwas für die c't und deren Rubrik "Vorsicht Kunde" zu sein.
Martin
Wie kommst du darauf? Hat Sony die Annahme bestätigt?
Sie haben das Geld abgebucht. Eindeutiger gehts nicht. Komischerweise widerspricht das ihren eigenen Geschäftsbedingungen (https://shop.sony.de/catalog/4E/4E833752A07B00CEE10080002BC29BDF.htm#04):
Nachdem ein Vertrag abgeschlossen worden ist (d.h. nachdem Sony die Verfügbarkeit des Produkts überprüft hat und die Bestellung sowie die Zahlungsmethode akzeptiert hat) belastet Sony die Kreditkarte im Moment der Versendung.
Sony macht seit Jahren Milliardenverluste, das wirkt sich sicher überall aus. Aber die Katastrophen des letzten Jahres kann man ihnen nun wirklich nicht anlasten. Ich finde es beeindruckend, dass sie trotzdem neue Kameras und Objektive geliefert haben - Respekt. Dass es hier und da hakt, kann ich nachvollziehen. Wegen 30€ Rabatt oder so würde ich hier keinen Sturm im Wasserglas entfesseln. Aber es gibt Menschen, die schon bei 5€ einen riesigen Aufstand machen. Meist sind das Leute, die sonst nix zu tun haben und ihren allgemeinen Frust so kanalisieren. Wobei ich nicht damit sagen will, dass es hier so ist.;)
Wenn man ewig auf ein Objektiv wartet, und immer wieder vertröstet wird, dann ist man zu Recht sauer. Kein Problem, das hier auch zum Ausdruck zu bringen.
Bei allem Ärger sollte man allerdings auch nicht übers Ziel hinausschießen. Die ausgesprochen heftige Unterstellung "fragwürdigen Geschäftsgebarens", wie sie hier beschrieben werden, sollte man im Streitfall schon beweisen können. Und User, die hier im Thread auf die offenkundigen "Schwächen" in der diesbezüglichen "Argumentation" hinweisen und wohlmeinend zur Mäßigung raten, als Sony-Fanboys zu beschimpfen, werden wir nicht länger dulden.
Also bei allem Ärger, sachlich bleiben.
Rainer
dreilandpictures
31.03.2012, 13:10
Man kann den Eindruck gewinnen, der ganze vorgetragene Ärger bezieht sich vielmehr auf die Enttäuschung darüber, dass die "schlaue" Idee es bei SONY direkt zu bestellen, sowohl zu einem günstigeren Preis, als auch mit früherem Liefertermin bedacht zu werden, nicht erfolgreich war.
Da ist die Rede von "Mafiamethoden" und unredlicher Gewinnmaximierung etc., weil ein Objektiv nicht zum gewünschten und meinthalben auch avisierten Zeitupunkt geliefert wird.
Klar, SONY ist eine eklige Krake und exisitert nur um Menschen weltweit das Geld abzupumpen. Ein Moloch ungehöriger Dimension, der moralisch vollkommen verroht und verrotet in seinem Glaspalast hockt und sich Scheinangebote für 50/1.8er NEX-Linsen ausdenkt. Um auf Kosten aller immer reicher, stetig fetter und noch gieriger zu werden.
Wie kann man so ein Faß aufmachen bei einer, zweifellos suboptimal verlaufenen, aber letztlich banalen Geschichte?
Wie wär es mal mit einem anständigen Wohnungsbrand oder einem vereiterten Fuß? Nur mal so als Beispiel. Das sind Probleme.
Es tut mir leid, dass ich den Grad der Entrüstung in diesem Falle nicht nachvollziehen kann und wünsche weiterhin viel Erfolg und Genugtuung auf dem, möglicherweise auch anwaltlich unterstützten, Feldzug gegen Gewinnmaximierung, menschenverachtende Praktiken, Unprofessionalität und herablassend agierende Weltkonzerne.
Das ist schade das du dich nicht in den Ärger anderer Menschen hineinversetzten kannst!
Ich kann seinen Ärger sehr gut nachvollziehen!
Es scheint mir so das du auch noch Schadenfreude hast, das der TO sein Schnäppchen nicht machen konnte.
Ein Wohnungsbrand, ein vereiterten Fuss? Probleme??
Wie wäre es mit einer AKW Kernschmelze, oder nem Tankerunglück mitten in der Nordsee oder sonst wo. Das sind Probleme!!
1. finde ich es gut das der TO seine Erfahrungen hier bekannt macht, das kann ja andere nur schützen, und ausserdem kann Sony sich nicht herausreden das es ein Einzelfall wäre, sollte das eine gängige Praxis sein.
Das gleiche passiert ja hier auch, wenn es bei bestimmten Kameramodellen generell Probleme oder Serienfehler gibt.
Ich finde das hat mit "Fass aufmachen" nix zu tun.
Ein schönes Wochenende.
Thomas
Systemwechsel
31.03.2012, 13:30
Sie haben das Geld abgebucht. Eindeutiger gehts nicht. Komischerweise widerspricht das ihren eigenen Geschäftsbedingungen (https://shop.sony.de/catalog/4E/4E833752A07B00CEE10080002BC29BDF.htm#04):
Aha. Dann wären sie wegen Lieferverzug schadensersatzpflichtig. Man könnte also, nach Fristsetzung und fruchtlosem Ablauf, das Objektiv bei einem x-beliebigen Händler kaufen und die Differenz von Sony einfordern.
kretzsche
02.04.2012, 08:52
Könnte ein Moderator diesen Strang bitte woanders einlagern, mMn hat er nur wenig mit speziellen Dingen zur Nex zu tun.
:top: Mein Tip, stornieren und woanders kaufen. Alles Andere ist vergebene Lebensenergie!
cu Uwe
Zwerg009
02.04.2012, 09:06
Mein Tip wäre, Fristsetzung gegenüber Sony und Androhung das man das Objektiv woanders kauft und die Mehrkosten Sony in Rechnung stellt.
Ist keine untypische Handhabung und rechtlich mit hoher Wahrscheinlichkeit durchzusetzen. Allerdings wird vermutlich kein Hersteller da freiwillig mitmachen, aber der Anwalt war ja eh schon im Gespräch.
Viel Glück dabei.
Wenn das Objektiv aber bis dato nur in kleinen Dosen auf dem Markt ist, ja dann kann es sein das der Ablauf bei Sony vielleicht nicht so gut war. Aber Sony Deutschland eventuell garnichts dazu kann das sie keine Ware bekommen.
Ich habe Verständnis für den TO, hier wurde mit einem Rabatt geworben, und als dann die Ware so wie es aussieht lieferbar war, nichts geliefert. Nein der Kunde wurde vertröstet und nochmal vertröstet. Das ist keine Gute Grundlage für zufriedene Kunden.
Und warum stornieren, der TO hat es mit dem Rabatt bestellt, und den bekommt Er wohl nicht beim Händler vor Ort, das gebaren von Sony könnte man auch Bauernfängerei nennen, und wie schon erwähnt, gehen viele Kunden auf dieses Angebot mit Vorkasse ein, wird dort mit Sicherheit eine Menge unverdientes Geld gescheffelt.
...Da ist die Rede von "Mafiamethoden" und unredlicher Gewinnmaximierung etc., weil ein Objektiv nicht zum gewünschten und meinthalben auch avisierten Zeitupunkt geliefert wird.
Klar, SONY ist eine eklige Krake und exisitert nur um Menschen weltweit das Geld abzupumpen. Ein Moloch ungehöriger Dimension, der moralisch vollkommen verroht und verrotet in seinem Glaspalast hockt und sich Scheinangebote für 50/1.8er NEX-Linsen ausdenkt. Um auf Kosten aller immer reicher, stetig fetter und noch gieriger zu werden.
Wie kann man so ein Faß aufmachen bei einer, zweifellos suboptimal verlaufenen, aber letztlich banalen Geschichte?
Wie wär es mal mit einem anständigen Wohnungsbrand oder einem vereiterten Fuß? Nur mal so als Beispiel. Das sind Probleme.
Es tut mir leid, dass ich den Grad der Entrüstung in diesem Falle nicht nachvollziehen kann und wünsche weiterhin viel Erfolg und Genugtuung auf dem, möglicherweise auch anwaltlich unterstützten, Feldzug gegen Gewinnmaximierung, menschenverachtende Praktiken, Unprofessionalität und herablassend agierende Weltkonzerne.
Auch, wenn ich beim Lesen Deines Beitrags grinsen mußte, finde ich Deine Reaktion doch etwas übertrieben. So ganz Unrecht hat der TO ja nicht mit seiner Beschwerde über schleppende Abwicklung und mangelnde Korrespondenzwilligkeit seitens Sony. Daß man bei dem Ärger leicht über das Ziel hinausschießt und seinem Frust erstmal Luft verschaffen möchte, kann ich aus eigener Erfahrung (diesmal nicht mit Sony) gut nachvollziehen...
Mit dem Sonyonlineshop hatte ich auch schon meinen Ärger...
eine a77 mit 16-50er und BG 3 Wochen vor Auslieferung bestellt und SOFORT bezahlt, dann als die ersten ausgeliefert wurden war meine nicht dabei, habe hier im Forum auch gelesen, dass welche im Styleshop vor Ort verkauft wurden, also nicht vorbestellte Ware.
Dann eine Mail von Sony bekommen, dass sich die Auslieferung um ca. 2 Monate verzögert.
Habe dann storniert weil mir das zu blöd war und bei wexcameras bestellt, 3 Tage später erhalten.
Und auf die Rückerstattung beim Sonystore musste ich auch knapp 4 Wochen warten... waren ja nur ca. 2200 Euro :roll:
Fast gleiches Spiel vor Jahren mal mit einem Laptop
Fazit: NIE WIEDER !!!
Dimagier_Horst
04.04.2012, 12:10
Vorauszahlungen müssen was unheimlich verlockendes haben, dass sich Leute sogar bei einem Reinfall immer und immer wieder darauf einlassen :shock:
schotterhuber
30.04.2012, 20:56
Hallo Hans,
gib es was neues in deinem Fall?
Und teste sehr ausführlich, wenn denn was kommt. Nicht, dass Dir noch ein Rückläufer offeriert wird.