PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Sony Pressemeldung] Firmware 1.05 für A65/77 zum Download


cdan
29.03.2012, 07:42
Hier geht es zum Pressetext (http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=7492&NewsAreaID=2&HUserID=892,783,888,857,777,684,710,705,765,674,67 7,767,684,762,718,674,708,683,706,718,674&ClientID=-1)

Fragt mich aber bitte nicht wie ihr an die Firmware ran kommt, denn der Link führt in die Irre. :zuck:

relbv
29.03.2012, 08:03
Morgen!
Die Firmware gibt’s nirgendswo zum Downloaden, ob USA, DE, AT, Ro, egal welche Seite man anklickt .Später vielleicht…

Itscha
29.03.2012, 08:07
Hier (http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77/updates) sollte das update wohl sein. Scheint, dass die Presseabteilung schneller war :)

mrrondi
29.03.2012, 08:08
A77 windows version: http://support.d-imaging.sony.co.jp/download/DSLR/bXnFZ3i0Y2/Update_SLTA77V105.exe?fm=jp
A77 mac version: http://support.d-imaging.sony.co.jp/download/DSLR/bXnFZ3i0Y2/Update_SLTA77V105.dmg?fm=jp
A65 windows version: http://support.d-imaging.sony.co.jp/download/DSLR/bXnFZ3i0Y2/Update_SLTA65V105.exe?fm=jp
A65 mac version: http://support.d-imaging.sony.co.jp/download/DSLR/bXnFZ3i0Y2/Update_SLTA65V105.dmg?fm=jp

relbv
29.03.2012, 08:09
A77 windows version: http://support.d-imaging.sony.co.jp/download/DSLR/bXnFZ3i0Y2/Update_SLTA77V105.exe?fm=jp
A77 mac version: http://support.d-imaging.sony.co.jp/download/DSLR/bXnFZ3i0Y2/Update_SLTA77V105.dmg?fm=jp
A65 windows version: http://support.d-imaging.sony.co.jp/download/DSLR/bXnFZ3i0Y2/Update_SLTA65V105.exe?fm=jp
A65 mac version: http://support.d-imaging.sony.co.jp/download/DSLR/bXnFZ3i0Y2/Update_SLTA65V105.dmg?fm=jp

wo hast du das? :top:

hosimpson
29.03.2012, 08:10
Es gibt sie <<HIER (http://support.d-imaging.sony.co.jp/download/DSLR/bXnFZ3i0Y2/Update_SLTA77V105.exe?fm=jp)>>.
Könnte aber die japanische Version sein;)

swivel
29.03.2012, 08:16
Hi,

noch 10sec dann ist das Update auf 1.05 drauf, - spannend..:)

Response Zeiten sind sehr deutlich kürzer, - super!
Ausschaltzeit - geschätzt um Faktor 2-3 schneller, - ca. unter 2sec. - super!

Alle Einstellungen sind übrigends erhalten geblieben, - trotzdem ich laut Anweisung die Kamera zurückgesetzt habe! ?

Weiteres hab ich noch nicht bemerkt.

AF zumindest auf den ersten Blick keine Änderungen, - aber werde ich Heute länger testen.

Phillmint
29.03.2012, 08:42
Danke für den schnellen "Test".

Grüße
Phill

Cicatrix
29.03.2012, 09:05
- An und Ausschalten jetzt so schnell wie ich es bei meiner A35 gewohnt war.
- Umschalten zwischen Display und Sucher geht jetzt auch fix.
- So gut wie keine Verzögerung mehr zwischen drehen der Einstellräder und der Anzeige

Fotojos
29.03.2012, 09:06
Hallo Forum!
Habe soeben die neue Firmware an der A77 installiert. Ohne Probleme gelaufen mit meinem IMac.
Wiedergabe des Fotos auf dem Monitor ist sofort da, ohne Wartezeit. Ausschaltzeit ist kürzer geworden.
Werde heute noch mehr testen.

Viele Grüße
fotojos

Millefiorina
29.03.2012, 09:38
Super, wie schnell ihr das alles "erledigt" habt! Ich hingegen habe noch nie ein Firmware Update gemacht und bin, ehrlich gesagt, reichlich nervoes .....

Ich dachte, als die Kamera die FW 1.4 hatte, daß ich doch einige Zeit um solch einen Schritt herumkommen würde. Ich meine, ich habe sie erst seit dem 06.03. Na ja, so kann man sich irren :) Es ist aber schon irgendwie ziemlich "Windows" ....

Wenn ich mich einmal besonders mutig fühle werde ich mich dem Thema auch annehmen. Schoen zu wissen, dass es ja scheinbar keine Probleme zu geben scheint. LG

francogomez
29.03.2012, 09:48
..ich war selbst überrascht beim Update von 1.03 auf 1.04 wie problemlos das geht. :D

Erebos
29.03.2012, 10:26
In einem anderen Thema hat ein User erwähnt, dass bei einer Serienaufnahme der Sucher dunkel bleibt zwischen den aufnahmen, kann ich mir kaum vorstellen, aber kann das jemand mal testen bevor ich das update aufspiele?

wolfram.rinke
29.03.2012, 10:34
Hi,

....
Alle Einstellungen sind übrigends erhalten geblieben, - trotzdem ich laut Anweisung die Kamera zurückgesetzt habe! ?
....


Die AF Feinabstimmung muß zurückgesetzt werden, damit er verwendbar ist.
Die Objektive müssen neu justiert werden. Mir ist auf gefallen, dass bei 2 meiner Objektive die Korrektur jetzt bei 0 liegt :)! (kontrolliert mit Fokuspeaking)
Da die AF Algorithmen verbessert wurden, hat das offenbar auch Auswirkung auf die mciroAF Justierung.

Die Firmware hätte ich mir bereits bei der 1.Auslieferung gewünscht. Aber besser später als nie! :top:

Cicatrix
29.03.2012, 10:34
Also wenn der Buffer voll is und er nurnoch einzelne Bilder macht dann wird der/das Sucher/Display kurz schwarz wie als ob ein Spiegelschlag stattfinden würde.

Erebos
29.03.2012, 10:46
Also wenn der Buffer voll is und er nurnoch einzelne Bilder macht dann wird der/das Sucher/Display kurz schwarz wie als ob ein Spiegelschlag stattfinden würde.

Danke, das war glaube ich schon vorher so, aber solange der Puffer noch nicht voll ist ist das Sucherbild normal?

Cicatrix
29.03.2012, 10:47
Exakt solang im Puffer noch Platz is wird nichts schwarz zwischen den einzelnen Auslösungen.

Pittisoft
29.03.2012, 10:53
In einem anderen Thema hat ein User erwähnt, dass bei einer Serienaufnahme der Sucher dunkel bleibt zwischen den aufnahmen, kann ich mir kaum vorstellen, aber kann das jemand mal testen bevor ich das update aufspiele?

Im Serienbildmodus (Lo) 3Bilder/Sek. und nur da gibt es eine Dunkelphase zwischen den einzelnen Bildern die mir vor dem Update so vorher nicht aufgefallen ist.

Im Serienbildmodus (Hi) 8 Bilder/Sek. ist alles wie gewohnt.

Dafür ist im Einzelbildmodus die Zwangspause weg

Die Probleme mit dem Autofokus bei dem Minolta 200mm f2,8 (non HS) in Verbindung mit Sony TC 1.4 gehören auch der Vergangenheit an.:top:

Vieleicht ist ja auch das sporadische Sucherflimmern bei meiner A77 behoben worden.....werde es im Auge behalten

Cicatrix
29.03.2012, 10:56
Kann ich genau so bestätigen. Hatte bisher nur die 12 Bilder/sec und den Hi-Modus getestet.

DetDau
29.03.2012, 10:59
Habe auch soeben die neue Firmware aufgespielt, war wie immer problemlos.
In 5 Minuten war alles erledigt.

Vielen Dank für die Weitergabe des Links, heute morgen 9.00 Uhr war auf der SONY Homepage Deutschland noch nichts verfügbar.

Gut das es dieses Forum gibt.
Gruß Detlef

sharky611
29.03.2012, 13:50
Hi,

noch 10sec dann ist das Update auf 1.05 drauf, - spannend..:)

Response Zeiten sind sehr deutlich kürzer, - super!
Ausschaltzeit - geschätzt um Faktor 2-3 schneller, - ca. unter 2sec. - super!

Alle Einstellungen sind übrigends erhalten geblieben, - trotzdem ich laut Anweisung die Kamera zurückgesetzt habe! ?

Weiteres hab ich noch nicht bemerkt.

AF zumindest auf den ersten Blick keine Änderungen, - aber werde ich Heute länger testen.

Na das hört sich doch schonmal Super an! :top:
Da hab ich was, auf das ich mich freuen kann heute Abend...
:D

padiej
29.03.2012, 14:38
Danke für den Link !!! :top:

Installation war kein Problem.

Merkliche Verbesserungen:

JPEGs
Ansprechzeit bei Bedienung
Erwachzeit aus dem Standby
Fokus scheint besser zu "greifen", ist sicherer

steve.hatton
29.03.2012, 14:41
Update problemlos,

Auschaltzeit deutlich verringert,

Ansprechzeit der Rädchen deutlich besser - imho optimal.

Mehr kann ich noch nicht sagen - außer: Weiter so SONY !

iiT06
29.03.2012, 14:47
Super, wie schnell ihr das alles "erledigt" habt! Ich hingegen habe noch nie ein Firmware Update gemacht und bin, ehrlich gesagt, reichlich nervoes

Das war ich auch, doch beim heutigen Update war schon alles Routine.
Keine 5 Minuten und das Update war gemacht.

Die Ansprechzeit des Rädchens ist jetzt wie es sein sollte und auch mit der Ein- bzw. Ausschaltzeit bin ich zufrieden.

Cicatrix
29.03.2012, 14:51
@padiej

Kannst du mir sagen inwiefern du eine Verbesserung der JPEGs festgestellt hast?

Reisefoto
29.03.2012, 15:06
Im Serienbildmodus (Lo) 3Bilder/Sek. und nur da gibt es eine Dunkelphase zwischen den einzelnen Bildern die mir vor dem Update so vorher nicht aufgefallen ist.

Im Serienbildmodus (Hi) 8 Bilder/Sek. ist alles wie gewohnt.



Könnte jemand, der noch nicht aktualisiert hat, bitte gezielt das Verhalten im Serienbildmodus vor und nach dem Update vergleichen, idealerweise jemand mit 2 A77?

Sind die Dunkelpausen tatsächlich länger geworden?

Gibt es eine Verbesserung (Änderung der Betriebsart) im 8B/s Modus, also Wiedergabe der Ist-Situation wie im 3B/s Modus, oder bleibt es dort bei der Anzeige des letzten aufgenommen Bildes?

Phillmint
29.03.2012, 15:16
Wenn Du mir genau sagst, wass Du wie getestet haben willst, werde ich versuchen das heute mit EINER A77 zu machen.
Vorher komme ich eh nicht zum Update.

Grüße
Phill

tom68
29.03.2012, 17:02
Geil!
Die dunkelpausen sind auch weg.

MFG Tom

DevilSTC
29.03.2012, 17:57
Update wie immer ohne Probleme danke ein großes Danke an den Herr`n der die links gepostet hat :top: Also Serienbildaufname hat sich definitiv verbessert kein Schwarzer Bildschirm mehr super, wenn der speicher voll ist trotzdem noch volles Bild auch wenn er noch am schreiben ist natürlich kann man auch weiter machen wenn etwas Platz verfügbar ist ansonsten hab ich noch nicht viel gemerkt was man als besser bezeichnen kann:?

Torwin
29.03.2012, 18:07
Mit FW 1.05 geht alles deutlich schneller, ob es andere Verbesserungen gibt, wird sich zeigen.

gugler
29.03.2012, 18:09
Ich habs auch schnell upgedated.
Echt super! Jetzt geht ja alles zack zack. :top:

Lobra
29.03.2012, 18:24
Eigentlich habe ich ja erst morgen Geburtstag,freue mich aber dass Sony mir ein so schönes ,wenn auch verfrühtes Geschenk gemacht hat :top:
Jetzt ist meine a65 noch ein wenig flotter und komfortabler geworden.:D

Erebos
29.03.2012, 18:41
Noch der Vollständigkeit halber, bei der a65 verhält es sich bei Serienaufnahmen so, dass wenn der Puffer voll ist, nach der Aufnahme auch kleine dunkelfasen sind. Also alles so wie es nach dem update auch beschrieben wurde.

Millefiorina
29.03.2012, 18:47
Nur 'mal so festgestellt: Habe eben meine Kamera registriert (!), aber auf der deutschen Webseite wird immer noch nicht die neue FW angezeigt. Auf der amerikanischen auch nicht. Also hier im Forum hat jemand echt gute Arbeit geleistet!

Erebos
29.03.2012, 18:53
Vielen Dank für die Weitergabe des Links, heute morgen 9.00 Uhr war auf der SONY Homepage Deutschland noch nichts verfügbar.


Das ist um 19:00 auch noch so. Bisher habe ich nur den Japanischen Link gefunden. Kann man den bedenkenlos installieren?

ArneS
29.03.2012, 19:13
Kann man. :top:
Habe ich auch vorhin durchgeführt. Keine japanischen Schriftzeichen auf dem Kamerabildschirm. :D
Das Update ist mal richtig klasse. So hätte das mal von Anfang an laufen sollen.

ulle300
29.03.2012, 20:03
So, jetzt gib es nicht mehr so viele Ausreden. Ab nun muss fotografiert werden. :-)

Chris II
29.03.2012, 20:38
Hallo Mac Besitzer

Wollte update installieren, ging aber nicht. Beim öffnen kam Dialog:
Diese Anwendung läuft mit dme 64-Bit-Kernel nicht. Führen Sie bitte mit dme 32-Bit-Kernel aus

Und nun bin ich wie der Esel am Berg

Kann mir jemand helfen. Besten Dank zu voraus.

NB habe iMac .8GHz Core i7, OS 10.7.3

Gruss Christian

Phillmint
29.03.2012, 20:41
So kurze Rückmeldung zu dem BlackOut bei dem 3B/s.
Dieses Phänomen gibt es auch in der 1.4er Version. Ich habe aber den subjektiven Eindruck, dass sich das etwas verstärkt hat. Aber ohne Hinweis wäre es mir nicht aufgefallen!
Dafür höre ich jetzt ein eigenartiges hochfrequentes Summer, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke.
War das vorher auch schon???

Gr+ße
Phill

milch-trucker
29.03.2012, 20:49
Danke für den Link. Hat alles innerhalb weniger Minuten geklappt :top:
Kamera schaltet nun endlich prompt ab :D
Ist für mich der wichtigste Punkt bei diesem Update, nun brauche ich beim Objektivwechsel nicht mehr "ewig" warten!
Einstellungen wurden bei mir auch alle übernommen - allso keine Angst vor dem Update:!:

Grüße
Martin

bckirsch
29.03.2012, 21:04
@ chris II:

bei mir (Snow leopard) ging es trotz 64 bit kernel problemlos, aber sonst dürfte Dir das helfen:

http://www.macupdate.com/app/mac/32252/32--or-64-bit-kernel-startup-mode-selector

kannst mit dem Problem wählen, wie Du Apple starten willst.

Habe ich selber.


Grüße,

Christian

---------- Post added 29.03.2012 at 21:05 ----------

sorry - meinte "Programm" statt "Problem"

Cicatrix
29.03.2012, 21:08
@bckirsch

Gut das du es nochmal für alle postest. Hatte ihm nur ne PN geschrieben.

Don Ralfonso
29.03.2012, 21:26
Hier noch eine site vom presscentre.sony.eu:
http://presscentre.sony.eu/content/Detail.aspx?ReleaseID=7452&NewsAreaID=2

Die download links sind auch dort zu finden. Die verweisen aber noch auf v1.04...:evil:

Habe die links dann auch hier gefunden:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=41058205
oder bei SAR

http://www.sonyalpharumors.com/category/miscellaneous/

Habe die Firmware 1.05 soeben runtergeladen und nach den alten Anweisungen von SONY hier draufinstalliert auf meine A65. Von v1.04 auf v1.05.

(Da noch nix zur neuen Version zu sehen ist auf der deutschen Seite:http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A65V/downloads/FW_A65_V104_WIN)

Habe WIN 7 64Bit Home Premium. Die Software ist sprachunabhängig und started in deutsch, erkennt also die Default Spracheinstellung des Rechners.

Wie schon bei der v1.04 hat meine Installation von v1.05 erst im 2. Anlauf funktioniert. Beim ersten Lauf ist der grüne Fortschrittsbalken bei 3/4 hängengeblieben und es gab eine Meldung, daß es einen Fehler bei der Installation gab. Ich musste die Software nochmals wie in der Anweisung starten... das hebt den Blutdruck :-(

Habe alles nach Anweisung gemacht und ebenfalls original USB Kabel genommen.

Nun jetzt funktioniert das Ganze und ich kann die bessere Ansprechzeit beim Ein-/Ausschalten wahrnehmen.

soligarus
29.03.2012, 21:35
Firmware 1.05 ohne Probleme auf meiner a77 installiert.
Ein gutes Gefühl mit der kurzen Ausschaltzeit, alles andere lese ich hier mal bei den Profis mit.
Und ein kleines Danke an Sony das man erkennt das dieses System am Leben ist.

Pittisoft
29.03.2012, 22:08
In einem anderen Thema hat ein User erwähnt, dass bei einer Serienaufnahme der Sucher dunkel bleibt zwischen den aufnahmen, kann ich mir kaum vorstellen, aber kann das jemand mal testen bevor ich das update aufspiele?

So kurze Rückmeldung zu dem BlackOut bei dem 3B/s.
Dieses Phänomen gibt es auch in der 1.4er Version. Ich habe aber den subjektiven Eindruck, dass sich das etwas verstärkt hat. Aber ohne Hinweis wäre es mir nicht aufgefallen!
Dafür höre ich jetzt ein eigenartiges hochfrequentes Summer, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke.
War das vorher auch schon???

Gr+ße
Phill


Dann bin ich ja nicht alleine dem das auffällt das die Dunkelphase etwas länger ist als vorher bei der 1.04, die muss so kurz gewesen sein das es nicht als störend von mir empfunden wurde. :lol:

Ansonsten kann die Kamera jetzt auch um Strom zu sparen mal kurz ausgeschaltet werden da die Einschaltzeit sich stark verkürzt hat:top:

Microadjust für AF muss auch eine Änderung erfahren haben da ich nicht mehr meine alten Werte nehmen kann und mit fast allen Objektiven auf 0 stehe.:top:

Cicatrix
29.03.2012, 22:36
Bei mir war bei dem AF Microadjust Werten was sehr merkwürdig. Angeblich waren alle 30 Slots belegt nach dem Update obwohl ich vorher extra alles resettet hatte.

kiwi05
29.03.2012, 22:46
würde , nachdem ich 1.05 auf dem PC habe (win ), ja gerne auf meine a65 überspielen, Aber wenn ich das Original USB Kabel zur Verbindung einstöpsele, zeigt der a65 Monitor zwar USB Mode Mass Storage an, am PC erscheint aber die Meldung :"Kamera für diese update konnte nicht gefunden werden....." was tun?
Der "safely remove hardware" Icon ist auch nicht unten rechts auf dem Computerbildschirm.
Beim Wechsel von 1.03 auf 1.04 gabs damals keine Probleme!
Wenn die SD -Karte in der Kamera ist ( sie ist für den Firmware-Wechsel aus der Kamera entnommen) , wird sie unter Festplatten auf dem PC angezeigt, d.h. das USB Kabel und die Verbindungen sollten ok sein.

snap
29.03.2012, 22:48
Die Micro Adjust Werte müssen gelöscht und dann neu belegt werden, wie es aussieht. Das ist der bisher seltsamste Punkt am Update. Mein Minolta 200 APO HS war vor dem Patch bei -8, jetzt ist es bei 0, mein Zeiss 85 war vorher bei 0, jetzt bei -6, das 16-50/2,8 von +4 auf 0. Da wurde mal sehr fröhlich durchgewürfelt :D Der Fokus soll ja treffsicherer geworden sein und auch bei schwächerem Kontrast besser agieren. Mal schauen, wie sich das in der Praxis macht.

Cicatrix
29.03.2012, 23:01
@kiwi05
Bei mir kam das Icon unten auch nicht und ich konnte Problemlos die Firmware updaten. Hast du auch Adminrechte bzw. hast die Update-Datei als Admin ausgeführt?

steve.hatton
29.03.2012, 23:07
...
wenn die sd- karte in der kamera ist ( sie ist für den firmware-wechsel aus der kamera entnommen) , wird sie unter festplatten auf dem pc angezeigt, d.h. das usb kabel und die verbindungen sollten ok sein.

Auch hier - wenn Du schon zwei Threads für Deine Frage benötigst - frage ich mich warum die Speicherkarte entfernt ist !?!

Nachtrag: Las gerade im anderen thread, dass die Karte gemäß Anweisung nicht in der Kamera sein soll, was ich beim Update entweder überlesen habe oder in der Anleitung für den Mac nicht drin stand.

kiwi05
29.03.2012, 23:13
Sorry habe den neuen Thread in meiner Not aufgemacht, weil ich befürchte, daß er hier in der Euphorie untergeht.

---------- Post added 29.03.2012 at 23:18 ----------

Entwarnung, habe 1.05 jetzt auch installiert.
Danke , Peter

bckirsch
30.03.2012, 07:15
@kiwi05

hatte zunächst das gleiche Problem - Akku war jedoch ziemlich leer (und nicht von Sony) - nach Akkuwechsel (Sony) kein Problem (mit SD-Karte!).

DevilSTC
30.03.2012, 10:10
@kiwi05

hatte zunächst das gleiche Problem - Akku war jedoch ziemlich leer (und nicht von Sony) - nach Akkuwechsel (Sony) kein Problem (mit SD-Karte!).

Steht ja auch in der Anleitung das der Akku mindestens 3 Striche haben muss :roll:

pansono
30.03.2012, 10:39
Kleine Ergänzung, falls es interessiert. Der Download ist jetzt auch offiziell für die A77 ohne V auf der deutschen Seite hier (http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77/updates) verfügbar. Mit V bekommt man immer noch die 1.04 angeboten.

steve.hatton
30.03.2012, 13:09
Steht ja auch in der Anleitung das der Akku mindestens 3 Striche haben muss :roll:

Vielleicht sollte man sich einfach einen vollen Akku für ein FW Upgrade gönnen, denn ein Abbruch während des Upgrades könnte eine Reise nach Reitlingen begründen !

Erebos
30.03.2012, 17:13
Jetzt gibt es für die a65 die Datei auch auf der deutschen HP:

<klick mich für Windows> (http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A65/downloads/FW_A65_V105_WIN)
<klick mich für MAC> (http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A65/downloads/FW_A65_V105_mac)

Könnte man wieder oben anpinnen

pansono
30.03.2012, 17:40
Ja und für die A77V jetzt auch. Habs grad aufgespielt - sehr nett. Schnelles abschalten und die Rädchen reagieren erheblich spontaner als vorher.

bördirom
30.03.2012, 18:55
Ja und für die A77V jetzt auch. Habs grad aufgespielt - sehr nett. Schnelles abschalten und die Rädchen reagieren erheblich spontaner als vorher.




:top:Update völlig problemlos gelaufen (Akkukapazität von 82 % auf lediglich 79 % gesunken) und einwandfreie Funktion anschließend mit ebenfalls kürzeren Reaktionszeiten.

Alle individuellen Einstellungen sind beibehalten worden (:top:) und das Abschaltgeräusch klingt jetzt (und genauso schnell) wie meine A 700, klasse:D

BadMan
30.03.2012, 19:02
Dito

Als ich nach langer Suche das USB-Kabel gefunden hatte (:oops:), ging das Update völlig problemlos.
Wie beim Update auf 1.04 musste ich die Kamera aber über die Systemsteuerung entfernen, da in der Taskleiste kein "Sicher entfernen Symbol" vorhanden war (Win 7, 64bit).

Dentixx
30.03.2012, 22:43
@ chris II:

bei mir (Snow leopard) ging es trotz 64 bit kernel problemlos, aber sonst dürfte Dir das helfen:

http://www.macupdate.com/app/mac/32252/32--or-64-bit-kernel-startup-mode-selector

kannst mit dem Problem wählen, wie Du Apple starten willst.

Habe ich selber.


Grüße,

Christian

---------- Post added 29.03.2012 at 21:05 ----------

sorry - meinte "Programm" statt "Problem"

Du musst neu booten und dabei die Tasten 3 und 2 gedrückt halten!
Dann startet der Mac einmal in 32 Bit Modus und Du kannst das Update aufspielen!
Beim nächsten booten startet er wieder ganz normal!

wolfram.rinke
31.03.2012, 12:53
Hallo Zusammen,

kann mir jemand erklären warum bei den Verbesserungen zu FW 1.05 steht:

Improvements

This utility updates the SLT-A77 firmware to version 1.05 , and provides the following benefits:

Expanded the number of automatic compensation compliant lenses.
SAL24F20Z, SAL85F14Z, SAL135F18Z, SAL70300G, SAL35F18, SAL50F18
Improvement of response
Improvement of response for Auto review
Improvement of response for front dial and rear dial
Improvement of response between power SW operation and power off
Improvement of AF response with 500mm F4 G SSM(SAL500F40G)
Improvement of AF accuracy for the scene including of light part.
Other improvements


-----

Ist das ein Übersetzungsfehler aus dem japanischen Text?

In einer "confidential" Händlerpresentation lautete dies anders:

http://i1266.photobucket.com/albums/jj524/picrumors/sonyA77_a65.jpg

Improvement of AF accuracy for low contrast objects.


Denkt da noch wer im Marketing oder dem Produktmanagement bei Sony mit wenn sowas verbreitet wird? :shock:



Edit by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen.

Reisefoto
31.03.2012, 18:39
So kurze Rückmeldung zu dem BlackOut bei dem 3B/s.
Dieses Phänomen gibt es auch in der 1.4er Version. Ich habe aber den subjektiven Eindruck, dass sich das etwas verstärkt hat. Aber ohne Hinweis wäre es mir nicht aufgefallen!


Danke für die Info, das klingt nicht dramatisch. Ich habe jetzt das Update gemacht und konnte in diesem Punkt keinen Unterschied feststellen. Also alles im grünen Bereich.


Dafür höre ich jetzt ein eigenartiges hochfrequentes Summer, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke.
War das vorher auch schon???


Bei meiner A77 weder vorher noch hinterher.

Yezariael
31.03.2012, 22:52
Das Summen hat meine schon immer... ich hätte auf den Stabi getippt, oder?

radarin
01.04.2012, 06:44
Auf meinem MacBook startet die Software nicht. Gehe nicht mit einem 64-Bit Kernel. Mei Händler hat mir erzählt, ich brauche nur eine Datei auf die SD-Karte zu kopieren und dann auf der Kamera ausführen. Das sei alles beim Update beschrieben. Ich hab auf dem Datenträger aber nur ein Programm vorgefunden, das eben nicht starten will...

:(

Meister
01.04.2012, 08:54
Auf meinem MacBook startet die Software nicht. Gehe nicht mit einem 64-Bit Kernel.

Du kannst den Mac vorübergehend mit dem 32-Bit Kernel starten.
Das hat bei mir funktioniert. Hab die 1.05 jetzt auf meiner A65 drauf :top:.
Schau mal hier rein:
http://www.pctipp.ch/praxishilfe/60991/trick_17_os_x_lion_mit_32_bit_kernel_starten.html
bzw.
http://support.apple.com/kb/HT3773?viewlocale=de_DE

radarin
01.04.2012, 18:20
Danke, jetzt hats auch bei Beiden geklappt.

dlareghoe
01.04.2012, 19:37
Kann jemand bestätigen oder verneinen, dass seit 1.05 der GPS Empfang stark nachgelassen hat?
Heute bei mehreren Stunden Aufenthalt im Freien, sind max 20% meiner Fotos mit GPS Tags versehen.

steve.hatton
01.04.2012, 20:38
Beim heutigen Spaziergang wurden Bilder mit Positionen erkannt

dbhh
02.04.2012, 16:21
Hi.
Update-Weg war ja überraschend anders als bei A900 bzw A700, aber gut so. Hat geklappt, und 2 Punkte die mir bei meiner ersten Foto-Tour aufgefallen waren, sind mit 1.05 obsolete:
+ nervige Bedinungslatenzzeiten
+ Fehlfocus mit SAL-1635Z bei hohem Kontrast (AF Confirm-Signal, dennoch kein Fokus im Bild zu erkennen)
Da das verlängerte Wochenende nun zuende ist, kommt die Praxis erst später mit möglichen Alltagsmotiven ;-)

Gruß

BeHo
02.04.2012, 16:41
Hi.
Update-Weg war ja überraschend anders als bei A900 bzw A700, aber gut so.
Naja, ich finde es eher weniger gut so.

Auf einem Rechner mit Windows 7 erschien weder das "Hardware Sicher Entfernen"-Symbol noch gab es die Option bei "Geräte und Drucker". :flop:

Auf einer alten XP-SP2-Maschine ging es dann Gott sei Dank (wobei ja eigentlich SP3 Voraussetzung ist). :)

Den alten Weg, die Firmware über das Wurzelverzeichnis der Speicherkarte einzuspielen, würde ich gerne wiederhaben - zumindest als optionale Vorgehensweise.

hanito
02.04.2012, 17:09
Naja, ich finde es eher weniger gut so.

Auf einem Rechner mit Windows 7 erschien weder das "Hardware Sicher Entfernen"-Symbol noch gab es die Option bei "Geräte und Drucker". :flop:

Auf einer alten XP-SP2-Maschine ging es dann Gott sei Dank (wobei ja eigentlich SP3 Voraussetzung ist). :)

Den alten Weg, die Firmware über das Wurzelverzeichnis der Speicherkarte einzuspielen, würde ich gerne wiederhaben - zumindest als optionale Vorgehensweise.

Ich weiß nicht was ihr an Eurer Kiste alles verstellt habt. Bei mir lief es problemlos(WIN 7 32bit. :top: Auch das "Hardware Sicher Entfernen" kam. Mit der Installation über Speicherkarte ging es sicherlich bei einigen User auch wieder nicht.
So wie es jetzt ist finde ich es gut. Die meisten User hatten so wie man liest mit der USB Lösung keine Probleme. Also lassen wie es ist.

Gepard
02.04.2012, 17:12
Bei mir ging es mit Windows 7 64bit problemlos. Das Hardware sicher entfernen ist in der Taskleiste neben dem DE als kleiner Pfeil.

BadMan
02.04.2012, 17:17
Ich weiß nicht was ihr an Eurer Kiste alles verstellt habt.
Meine Kiste ist immer noch so, wie sie von Dell zusammen geschraubt wurde.
Trotzdem kam bei mir kein "Hardware sicher entfernen" Symbol. Im Gegensatz zu Bernd ging es bei mir aber über "Geräte und Drucker" und im Endeffekt verlief das Udate völlig problemlos.
Dennoch schwitzt man aber ein wenig, wenn es nicht exakt so läuft, wie in der Anleitung beschrieben.

BeHo
02.04.2012, 17:30
So wie es jetzt ist finde ich es gut. Die meisten User hatten so wie man liest mit der USB Lösung keine Probleme. Also lassen wie es ist.

Beide Wege als Option anzubieten wäre aber auch kein Hexenwerk. Und dann wäre es völlig wurscht, welches Betriebssystem sich auf dem Rechner befindet, und auch reine Linux-Nutzer könnten problemlos aktualisieren.

oglala
02.04.2012, 17:49
Kann jemand bestätigen oder verneinen, dass seit 1.05 der GPS Empfang stark nachgelassen hat?
Heute bei mehreren Stunden Aufenthalt im Freien, sind max 20% meiner Fotos mit GPS Tags versehen.

War den Sonntag auf "Vogeljagd" und kann das nicht bestätigen. Ich lasse die Kamera allerdings auch meist an.

m.rup
02.04.2012, 18:30
Also auf meinem Windows 7 64 Bit Rechner ist es so wie bei BeHo. Verstellt ist da nix. Es wäre wohl nicht zuviel verlangt dass Sony einen korrekten Updater zur Verfügung stellt.

swivel
03.04.2012, 13:55
Hi,

mein SAL1650 hatte ich zu Geissler geschickt, u.a. zur Justage. Vorher lag das bei -8, - nach dem Service bei null. Das fand ich ja mal gut.

Da ich mit dem AF und dem Objektiv eh Probleme mit AF Toleranzen hatte und diese auch nach dem langen Aufenthalt beim Service geblieben sind, - nutze ich bei dem Objektiv fast nur manuellen Fokus.

Da aber nach dem Update auf 1.05 die MicroAF Justage "anders" sein soll, - habe ich mein SAL1650 nochmal neu geprüft.

Und jetzt muss ich "wieder" -9 einstellen. ABER die AF Meßtoleranzen scheinen deutlich weniger. Das werde ich noch ausgiebig(er) testen.

Weiß nicht, ob ich mich nun freuen soll :) :( ?

Vor dem Service -8, - nach dem Service 0 und nach dem Firmwareupdate nun -9....

Wenn das mit meinen ewigen AF Sorgen nun weniger oder am besten ganz vorbei wäre, - wäre das Ganze schon ein Fortschritt.

Trotzdem wundert mich Das.

Yezariael
03.04.2012, 17:11
Also auf meinem Windows 7 64 Bit Rechner ist es so wie bei BeHo. Verstellt ist da nix. Es wäre wohl nicht zuviel verlangt dass Sony einen korrekten Updater zur Verfügung stellt.

Nur weil's bei Dir jetzt nicht klappt? Man hört so gut wie nix über Probleme, bei den allermeisten geht's, und eine gewisse Fehlerquote ist bei sowas nunmal immer dabei.

Auf meinem Win7/64bit, aufgesetzt vor 2 Jahren, lief alles problemlos :top:

Millefiorina
03.04.2012, 18:55
Bin noch immer etwas "newe de Kapp", aber: ES HAT GEKLAPPT! Allerdings zeigte sich auch bei mir nicht die Safely Remove .... Icon im Tray unten rechts UND ich konnte es auch nicht via dem Device Manager machen. War reichlich neben der Rolle, zumal solche Dinge eh' "nicht meins" sind.

Meinen Laptop habe ich erst sein Oktober, und er hat Win 7 64 bit drauf.

Wollte mich nur kurz mitgeteilt haben. Bin aber beruhigt, dass es bei anderen Leuten eben auch nicht ganz so reibungslos lief.

Schoenen Abend allerseits!

swivel
04.04.2012, 12:26
...

AF zumindest auf den ersten Blick keine Änderungen, - aber werde ich Heute länger testen.

Hi,

Freude :) ! Nach nötiger neuer AF MicroAF Justage für mein SAL1650 steht das jetzt von vorher null bei jetzt -9.

Das Objektiv war vorher bei Geissler, die hatten das von nötigen -8 korrigiert, das ich das in der Kamera auf null stellen konnte.

Vor dem Update und der neuen AF Micro Justage hatte ich leider deutliche Probleme mit AF Toleranzen (mehrfach hier gepostet und angefragt).

Das scheint jetzt echt behoben zu sein. Bei Tests auf eine 3m entfernte Fläche gibt es eigentlich keine Toleranzen mehr, vorher waren das etwa 2-4cm.

Graf
04.04.2012, 19:02
Hallo Leute!
Irgendwas will bei mir einfach nicht funktionieren...

Bei mir funktioniert weder das Update für meine A55, noch jenes für die A77 (und ja - ich hab die jeweils richtigen Firmware-Update-Programme bei den richtigen Kameras eingesetzt ;) ) :(

Ich scheitere bereits bei dem ersten Schritt - obwohl ich mich genau an die Anleitung halte und auch genau darauf achte, dass ich Administrator bei der Ausführung des Updates bin, bekomme ich einfach keine Verbindung zwischen meinem Laptop (Windows 7) und den Kameras hin (also bei beiden Geräten das selbe Problem). Das "Sicher entfernen"-Zeichen rechts unten kommt, aber die Updatesoftware sagt mir permanent, dass kein zum Update geeignetes Gerät gefunden werden kann?!? :(

Wenn ich die Kameras ohne Software anschließe, dann werden sie einwandfrei als Massenspeicher erkannt und ich kann darauf zugreifen. Jemand eine Ahnung was ich machen kann? Sonst bring ich die Geräte nächste Woche zu meinen Sony-Fotoladen und verlange von denen die Updatedurchführung ... bin Fotograf und nicht Computerspezialist ^^

Liebe Grüße,
Graf

pansono
04.04.2012, 19:05
Hast du es bisher an einem PC probiert oder besteht das Problem an mehreren Rechnern? Das klingt nämlich nach nem Treiberproblem.

Graf
04.04.2012, 19:09
Hast du es bisher an einem PC probiert oder besteht das Problem an mehreren Rechnern? Das klingt nämlich nach nem Treiberproblem.

Hallo pansono!

Ich hab's bisher nur an meinem Laptop versucht - was anderes habe ich nicht ^^
Verwende den ja auch im jeweiligen Pressebüro bei Veranstaltungen um schnell die Fotos von der Kamera zu laden und in ner Pause online zu bringen. Standgerät besitze ich keines ;)

Aber da Du's grad sagst klingts für mich einleuchtend - vor allem weil es ja beide Geräte mit dem selben Fehler betrifft ...

Ich werde das Update mal an einem Standrechner eines Bekannten versuchen - vielleicht funktioniert das ja dort ;) Ansonst lass ich's wirklich im Fotoladen updaten ^^ Dafür ist mein Gerätelieferant des Vertrauens ja unter anderem da ;) ^^

Vielen Dank jedoch für Deine schnelle Antwort :)

pansono
04.04.2012, 19:12
Ja das wird bestimmt gehen. Ich hatte das Problem einmal auf nem Notebook. Auf einem kleinen Standrechner der noch rumstand liefs problemlos.

Millefiorina
04.04.2012, 19:28
Ich scheitere bereits bei dem ersten Schritt - obwohl ich mich genau an die Anleitung halte und auch genau darauf achte, dass ich Administrator bei der Ausführung des Updates bin, bekomme ich einfach keine Verbindung zwischen meinem Laptop (Windows 7) und den Kameras hin (also bei beiden Geräten das selbe Problem). Das "Sicher entfernen"-Zeichen rechts unten kommt, aber die Updatesoftware sagt mir permanent, dass kein zum Update geeignetes Gerät gefunden werden kann?!?


Hast Du 'mal nachgeschaut, auf welche Region/Land Dein Laptop eingestellt ist? Region/Land findest Du im Control Panel. Vielleicht hilft das weiter.

roku
04.04.2012, 21:21
Ich kann mir, wie oben schon gesagt, auch vorstellen, dass es ein Treiber Problem ist. Versuch doch einfach mal eine andere USB-Buchse. Windows installiert dann den notwendigen Treiber neu. Ich bin auch kein PC Profi, aber das hat bei mir schon mal bei einem anderen Gerät geholfen.

pansono
04.04.2012, 21:23
Meistens liegts wirklich daran, daß windows mit seinem Treiber "Vorrat" ins stolpern gekommen ist. Dann findets an keiner USB Buchse was (Treiber werden zwar gesucht, aber nicht gefunden und installiert).

BeHo
04.04.2012, 22:16
Bei mir war die Verbindung laut Windows in Ordnung - allein das sichere Entfernen wurde nicht angeboten.

Ein Update über die Speicherkarte würde ich weiterhin besser finden. Bei gescheiter Programmierung und genügend internem Speicher ginge das wohl auch risikolos und sogar ohne Kartenleser. Eine einfachere Umgebung für ein Updateprogramm als das eigene Betriebssystem (Firmware) gibt es doch eigentlich nicht.

Und nochmals: Was machen denn die Leute, die weder Windows noch Mac OS verwenden?

pansono
04.04.2012, 23:13
Und nochmals: Was machen denn die Leute, die weder Windows noch Mac OS verwenden?

Die sind leider in der Minderheit und werden deshalb ignoriert. Die Hersteller entwickeln nun mal kaum etwas für diese 1-2%. Bei den Usern von derart teuren Kameras wird es vermutlich kaum jemanden geben, den das betrifft, zumal ein PC der das Update machen kann zum Tarif einer guten Speicherkarte gebraucht zu bekommen ist.

Moritzplatz
05.04.2012, 00:49
Also ich hab den Mac im 32-Bit-Modus laufen, halte mich genau an de Anweisungen, aber das Update-Programm sagt immer, dass das Update nicht geht... Die Alpha65 wurde auch schon vom Laptop erkannt, dann wieder nicht (also als externe Festplatte) ...

Komme nicht weiter. Kann mir jemand helfen...

maferoli
05.04.2012, 06:41
... Ein Update über die Speicherkarte würde ich weiterhin besser finden. Bei gescheiter Programmierung und genügend internem Speicher ginge das wohl auch risikolos und sogar ohne Kartenleser. Eine einfachere Umgebung für ein Updateprogramm als das eigene Betriebssystem (Firmware) gibt es doch eigentlich nicht.
Und nochmals: Was machen denn die Leute, die weder Windows noch Mac OS verwenden?

Die Variante, das Update, zumindest alternativ, von der Speicherkarte aus durchzuführen würde auch ich für sehr sinnvoll halten. Auch bei anderen mobilen Geräten wie z.B. Navis ist das durchaus üblich. Das derzeitige Procedere funktioniert natürlich meistens, ist jedoch einfach fehleranfälliger, da zwei technische Geräte in Kopplung zusammenarbeiten müssen.

Am nettesten wärs natürlich, wenn die A77 einen WLAN-Chip hätte... ;)

Auch bei mir gab es bereits Probleme beim Update auf Version 1.04. Der Desktop-Rechner (Win7/32) zeigte das "Hardware sicher entfernen"-Icon und in der Systemsteuerung wurde das Symbol für die A77 angezeigt. Trotz Entfernen/Neuanlegen des USB-Caches (Infcache) blieb das Problem bestehen, dass das Updateprogramm die Kamera nicht finden konnte, obwohl ja der Treiber sichtlich geladen war.

Wie bei der Version 1.04 habe ich dann die Version 1.05 problemlos vom Laptop (ebenfalls Win7/32) aus installieren können.

Grüße

Ellersiek
05.04.2012, 07:12
... dass das Updateprogramm die Kamera nicht finden konnte, obwohl ja der Treiber sichtlich geladen war...

Du hast dann aber, bevor Du das 1.05-Firmware-Update-Programm fortgesetzt hast, über das Sicher-Entfernen-Icon die Kamera entfernt, oder?

Gruß
Ralf,
bei dem das Update-Programm zwar ohne Probleme durchgelaufen ist,
der aber dieses Update-Verfahren auch schlecht findet und
sich das Update-Verfahren über die Speicherkarte zurückwünscht.

maferoli
05.04.2012, 07:34
Du hast dann aber, bevor Du das 1.05-Firmware-Update-Programm fortgesetzt hast, über das Sicher-Entfernen-Icon die Kamera entfernt, oder?

Jepp!!!
Ich habe allerdings gerade meine Win7 Installation (aus anderen Gründen) als 64Bit Variante neu installiert, das alte System war ziemlich "vergurkt" und instabil, z.B. wurden die Visual Studio-Updates nicht alle eingespielt und die Schattenkopien der Systemwiederherstellung waren korrupt. In der neu aufgesetzten Version wird die Kamera sofort erkannt, das musste ich gleich ausprobieren...

Gruß
Ralf,
bei dem das Update-Programm zwar ohne Probleme durchgelaufen ist,
der aber dieses Update-Verfahren auch schlecht findet und
sich das Update-Verfahren über die Speicherkarte zurückwünscht.
:):)

Grüße!

heinz aus mainz
05.04.2012, 12:13
ich habe das Update 1.05 aufgespielt. Was ich nicht begreife, ist dass Sony das so umständlich zelebriert. Ich hatte den Eindruck, dass ich da ein Staatsgeheimnis lüften wollte. M.E. kann doch ein Nicht-Insider damit nichts anfangen. Oder irre ich hier?

rayspag
05.04.2012, 17:24
Hallo W7/64er,

das Problem liegt wie im deutschen Update-Link (http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77/downloads/FW_A77_V105_WIN) beschrieben, warscheinlich an der nicht Kompatibilität zu W7/64 StarterEd.

"... Kompatible Betriebssysteme

Windows XP* SP3
Windows Vista** SP2
Windows 7 SP1
Notes:* 64-bit and Starter editions are not supported.** Starter edition is not supported. ..."

Millefiorina
05.04.2012, 17:48
Hallo W7/64er,

das Problem liegt wie im deutschen Update-Link (http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77/downloads/FW_A77_V105_WIN) beschrieben, warscheinlich an der nicht Kompatibilität zu W7/64 StarterEd.

"... Kompatible Betriebssysteme

Windows XP* SP3
Windows Vista** SP2
Windows 7 SP1
Notes:* 64-bit and Starter editions are not supported.** Starter edition is not supported. ..."

Hatte ich mich auch erst gefragt, aber die Sternchem sind ja bei XP und Vista.

BeHo
05.04.2012, 17:52
Bei mir ging es mit Win XP SP2.

Mit Win 7 32-bit (kein Starter) ging es nicht. :zuck:

wwjdo?
05.04.2012, 18:07
Hatte heute auch mal endlich Zeit dafür und alles ging glatt.

Die schnellere Ausschaltzeit ist schon einmal sehr deutlich spürbar! :top:

BadMan
05.04.2012, 18:18
Notes:* 64-bit and Starter editions are not supported.** Starter edition is not supported. ..."
Ich habe Win7, 64 bit, Home Premium.
Aber wie gesagt, außer dass das "Sicher Entfernen Icon" nicht erschien, hat alles einwandfrei geklappt.

Graf
05.04.2012, 18:40
Hallo W7/64er,

das Problem liegt wie im deutschen Update-Link (http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77/downloads/FW_A77_V105_WIN) beschrieben, warscheinlich an der nicht Kompatibilität zu W7/64 StarterEd.

"... Kompatible Betriebssysteme

Windows XP* SP3
Windows Vista** SP2
Windows 7 SP1
Notes:* 64-bit and Starter editions are not supported.** Starter edition is not supported. ..."


Hallo rayspag!

Also bei mir läuft Windows 7 Premium SP1 und es geht eben leider nicht :( Ich hab auch leider nicht die großartige Zeit um selbst auf Fehlersuche zu gehen woran das nun liegen mag oder nicht ... anscheinend wurde irgendwann vor Jahren bei der Programmerstellung nicht mehr auf den DAU-Faktor (Dümmste Anzunehmende User ;) ) geachtet und es wird mittlerweile vorausgesetzt, dass man sich mit allen Treibern und was da noch so alles auf nem Rechner läuft, aus kennt.

Ich selbst finde die Beschreibung von Sony ja sehr detailliert - noch mehr kompliziert - aber doch detailliert ;) Mir würde ein vom Rechner losgelöstes Updatesystem sehr viel mehr zu sagen - was ich hier so als Vorschläge gelesen habe, wär das doch ein Hammer, wenn man einfach nur die Software downloaded, auf die Karte speichert und der Rest läuft quasi von selbst :D Da kann's doch auch gar keine Probleme mehr mit Einstellungen am PC, Treibern, usw. geben.

Mir wurde heute aber auch von einem IT-Mann in unserem Büro gesagt, dass es was mit den USB-Ports zu tun haben kann ... ich hab das ganze wirre Gebrabbel zwar nicht ganz verstanden, aber die Quintessenz soll sein: auf allen USB-Steckplätzen testen - bei einem kann's gehn, beim anderen nicht?! ^^ Für mich steht mittlerweile fest - ich lass das beim Sony-Händler machen - bleiben die Geräte halt nen Tag dort, mir fehlt jedenfalls die Zeit und Muße dafür ... wie gesagt: ich betrachte mich als Fotograf und nicht als IT-Profi ^^

Liebe Grüße

Tango
07.04.2012, 19:49
Hallo Graf

Bei mir ist Windows 7 64bit installiert. Die Kamera wurde an den USB 3.0-Ports nicht erkannt, an den USB 2.0-Ports hingegen schon.

Gruss

Tango

Freddy
07.04.2012, 21:00
kann ich nur bestätigen, mit USB 3.0 (Win 7 Pro 64 Bit) geht es bei mir auch nicht, mit USB 2.0 ratz fatz...:top:

marathon
07.04.2012, 21:53
Ja, am USB3-Anschluss mehrfacher Abbruch. Musste sogar per Task-Manager jedesmal die Software abbrechen. Ein Versuch an einem USB2-Port war aber dann glücklicherweise sofort erfolgreich! :D

Dr.Knips
08.04.2012, 12:02
Hallo!
Ich habe eben als erste Aktion mit meiner neuen Kamera überhaupt (ne stimmt nicht, den Displayschutz habe ich schon angebracht, den Akku geladen und eine Speicherkarte eingesetzt (diese aber eben wieder entfernt gehabt)) dieses Update runtergeladen. Hatte noch nichtmal ein Objektiv dran, aber diese erste Aktion war schonmal sehr erfreulich. Bei mir war 1.04 aufgespielt, der Akku war auf 86% und ab gings....alles nach Anleitung, alles einwandfrei. 1.05 leuchtet, der Akku hat immer noch 85% und jetzt kanns losgehen. Bin ich gespannt als alter "SIEBENER" Nutzer seit der Minolta X700, 700Si, Dynax 7, Dynax 7D, Alpha 77....Ich dachte das Ding erklärt sich wieder zu 99% selbst, aber selbst wenn man eine Alpha 77 bedienen kann, bin ich über die Vielzahl an Funktionen selbst erstaunt. Aber das ist dann was für andere Themen hier...

Die schneller Ausschaltzeit im Vergleich zum ersten Einschalten, um die Vorversion 1.04 anzeigen zu lassen, habe ich allerdings auch sofort registiert:top: Alle anderen Unterschiede werde ich leider nie kennenlernen:roll:

Nikolaus
08.04.2012, 17:47
Hallo,

auch ich habe vor einigen Tagen das update auf meine A77 gebracht. Alles lief problemlos. Ich finde die Art der Übertragung des updates übrigens recht unproblematisch und in vielerlei Hinsicht ähnlich all den anderen updates, die immer mal wieder auf die hardware rund um den PC oder die HiFi-Anlage aufgespielt werden müssen.

Als Mac-Nutzer musste ich allerdings erst wieder einmal im Kernel32-Modus aufstarten. Aber das kannte ich ja schon vom letzten update.

Freue mich jetzt schon auf ausführliche Ausflüge mit meiner Fotoausrüstung, und hoffe auf ein gutes Auge und auf viele schöne Fotos. Denn die guten Bilder macht immer noch der Mensch hinter dem Sucher/Monitor und nicht die schnellere Ausschaltfunktion ;)

Liebe Grüße vom Nikolaus

Moritzplatz
10.04.2012, 11:41
Bei mir wird die Alpha65 manchmal vom Mac erkannt, manchmal auch nicht. Das sieht man daran, dass manchmal keine icon auf dem Schreibtisch erscheint, was sonst abei jedem USB-Stick passiert. Die Folge: Wenn ich Bilder ins Verwaltungsprogramm importieren möchte, funktioniert das einwandfrei, das Löschen der Bilder auf der Speicherkarte (ausgelöst durch die Software, klappte bei der 580 einwandfrei) geht oft nicht.

Ich sehe das als Grund an, warum das Update auf 1.05 bei mir nicht funktionierte (trotz 32-Bit-Modus). Update gab's an Ostern während des Berlin-Wochenendes im Sony-Shop am Potsdamer Platz.

Nur: Wie löse ich das Problem, das meine 65 vom Mac öfter mal an den USB-Anschluss angesteckt, nicht erkannt wird? Und wie sind Eure Einstellungen im Menü: USB als Massenspeicher oder automatisch?

Danke für's Lesen und Antworten... :)

vbnm2
11.04.2012, 10:41
Kurze Info an alle ohne "Sicher Entfernen": Hatten wir auch nicht, haben dann ohne irgendwas zu machen oder uns zu Ärgern auf "Weiter" geklickt. Kamera lebt und hat die Software.

Gruß,
Sven

fbenzner
11.04.2012, 14:33
Kurze Info an alle ohne "Sicher Entfernen": Hatten wir auch nicht, haben dann ohne irgendwas zu machen oder uns zu Ärgern auf "Weiter" geklickt. Kamera lebt und hat die Software.

Gruß,
Sven
...damit sind alle Beiträge zwischen 1 und jetzt für die Katz

JoZ
11.04.2012, 14:59
...damit sind alle Beiträge zwischen 1 und jetzt für die Katz
:roll::zuck:

Muss ich das verstehen?

Bei mir kam das auch nicht und es hat trotzdem alles funktioniert.
Das schadet doch auch nicht, wenn die Erfahrungen gepostet werden ...

Gruß, Johannes

Graf
12.04.2012, 18:59
Hallo Leute!

Vielen Dank nochmals für Euer Feedback ... ich bin mittlerweile dahinter gekommen, warum es an meinem Laptop nicht funktionieren wollte ;)

Da kauft man sich ein neues High-End-Gerät und übersieht, dass mit USB 3.0 das Update nicht funktioniert ;) ^^ Nachdem das Problem erkannt war, ging's ratz-fatz ... sowohl bei der A55 als auch bei der A77 sind die aktuellen Updates aufgespielt :) Die Anleitung ist zwar n bisserl kompliziert verfasst, aber es hat funktioniert ;) :top:

Bin begeistert von der schnellen Reaktion sowohl der Einstellrädchen als auch beim Abschalten der Kamera :) Mir kommt es auch vor, dass der Autofokus bei einzelnen Objektiven schneller wurde, oder täuscht das?

Liebe Grüße,
Graf

BeHo
12.04.2012, 19:59
Ich dachte, dass USB 3.0 abwärtskompatibel ist? :?

Graf
12.04.2012, 20:12
^^ ja das ist es technisch ja auch ... die Kameras wurden auch auf dem USB 3.0 als Massenspeicher von Windows tadellos erkannt, nur die Sony-Update-Software kommt damit nicht klar und findet die Geräte an einem USB 3.0-Port nicht...

jungerrömer
16.04.2012, 20:58
Kann man denn die A77 über usb 3.0 an seinen Rechner anschließen, um schneller downloaden zu können, oder kann die Kamera 3.0 nicht?

Zudem: Auf meiner A77 steht danach noch ein V. Gibt es denn auch eine A77 ohne V - und was bedeutet das? Hatte 1.05 von der ersten Seite des Threads gezogen. Ist das jetzt das falsche Update?

BertiPBG
16.04.2012, 21:09
Zudem: Auf meiner A77 steht danach noch ein V. Gibt es denn auch eine A77 ohne V - und was bedeutet das?

Ohne "V" ist kein GPS Modul verbaut, soll es geben in manchen Ländern.

Graf
16.04.2012, 22:27
Kann man denn die A77 über usb 3.0 an seinen Rechner anschließen, um schneller downloaden zu können, oder kann die Kamera 3.0 nicht?

Zudem: Auf meiner A77 steht danach noch ein V. Gibt es denn auch eine A77 ohne V - und was bedeutet das? Hatte 1.05 von der ersten Seite des Threads gezogen. Ist das jetzt das falsche Update?

Also die A77 wird am USB 3.0 bei mir von Windows tadellos als Massenspeicher erkannt - funktioniert also... nur die Software für das Firmware-Update findet die Kamera nicht an einem USB 3.0 - da bedarf es eines USB 2.0 Steckplatzes

Mich hatte das ja irritiert, denn wie gesagt - Windows erkennt die Kamera ja am USB 3.0, warum dann nicht auch die Update-Software?! :O

jungerrömer
17.04.2012, 10:00
Also die A77 wird am USB 3.0 bei mir von Windows tadellos als Massenspeicher erkannt - funktioniert also... nur die Software für das Firmware-Update findet die Kamera nicht an einem USB 3.0 - da bedarf es eines USB 2.0 Steckplatzes

Mich hatte das ja irritiert, denn wie gesagt - Windows erkennt die Kamera ja am USB 3.0, warum dann nicht auch die Update-Software?! :O

Und unterstützt die Camera denn auch 3.0 hinsichtlich Schnelligkeit?

cmosse
17.04.2012, 13:16
Und unterstützt die Camera denn auch 3.0 hinsichtlich Schnelligkeit?

nein

jungerrömer
17.04.2012, 15:25
Danke.