Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nochmal A77 mit meinem! SAL1650 Autofokus Probleme
Hi,
der größte Teil meiner Fotos mit dem SAL1650 werden unscharf, wenn ich den AF nutze.
Kurz zurückgespult: hatte "deshalb" meine A77 und das Objektiv direkt nach Kauf zu Geissler geschickt. Vorher ein ersten (anderes) SAL1650 mit starkem Backfokus umgetauscht.
Geisler hat beim zweiten Objektiv zwar den Backfokus behoben, nicht aber, daß die Kamera bei Schärfepriorität unscharf auslöst bzw. das da irgend was sicher mit dem AF nicht stimmt.
Nach einigen Monaten jetzt noch ein paar Worte dazu.
Per manuellem Fokus werden die Bilder scharf. Es gibt keinen Front- o. Backfokus.
Das AF Problem tritt bei Offenblende genau so wie abgeblendet auf. Auch die Beleuchtung spielt keine wesentliche Rolle.
Mit anderen Objektiven tritt dieses Problem "eigentlich" nicht auf, - zumindest fällt es mir nicht auf, - obwohl die "Trefferquote" auch da besser sein könnte.
Wenn ich die Kamera mit dem SAL1650 auf ein Stativ stelle und auf eine plane Fläche fokusieren lasse, gibt es eine deutliche Toleranz. Genau das ist das Problem. Und diese Toleranz gibt es so deutlich nur bei meinem SAL1650!
Bisher hatte ich nicht die Möglichkeit ein anderes SAL1650 im Vergleich zu testen.
Das 50er 1.4er Sony hatte ähnliche Probleme an meiner A77, das hatte ich aber nur ein paar Stunden und ich denke die Probleme lagen eher daran, das dicht am genutzten zentralen AF Feld ein anderes Ziel im Hintergrund "gestört" hat. Bzw. eben das zentrale grüne Kästchen, nicht ganz den mittleren Sensor "abdeckt".
Ich wollte noch warten, ob die bei SAR angekündigte 1.05er Firmware eventuell dieses Problem löst.
Letztlich nutze ich das SAL1650 aus diesem Grund kaum noch. Auch wenn ich mich eher an manuelles Fokusieren gewöhnt habe, - einfach um garantiert scharfe Bilder zu bekommen.
Blitz Blank
26.03.2012, 11:32
Mir fällt es schwer, die Ursache zu benennen doch da andere mit ihrer a77/16-50 Kombi keine derartigen Probleme berichten würde ich sicher davon ausgehen, daß ein Firmware Update das Problem NICHT beheben wird.
Wenn ein systematischer Kreuztest (also mit einer anderen a77/16-50) nicht möglich ist würde ich die Kamera erneut zum Service schicken.
Frank
fbenzner
26.03.2012, 13:50
"Per manuellem Fokus werden die Bilder scharf. Es gibt keinen Front- o. Backfokus.
Das AF Problem tritt bei Offenblende genau so wie abgeblendet auf."
das ist ja mal eine tolle Aussage- ....wie sollte sowas auch möglich sein??:mad:
evtl sollte "swivel" erst mal die Grundlagen der Fotografie erlernen
"Per manuellem Fokus werden die Bilder scharf. Es gibt keinen Front- o. Backfokus.
Das AF Problem tritt bei Offenblende genau so wie abgeblendet auf."
das ist ja mal eine tolle Aussage- ....wie sollte sowas auch möglich sein??:mad:
evtl sollte "swivel" erst mal die Grundlagen der Fotografie erlernen
Hi,
bist Du so nett, mich bitte deutlicher auf meinen Fehler aufmerksam zu machen?
Was hab ich denn falsch beschrieben?
Du kommst sonst etwas arrogant rüber oder ? (nur z.Info, - wir sollten hier aber BITTE sachlich bleiben!)
Die a77 hat auch so eine tolle Funktion, da kann man Front und Backfokus selber beheben. ;)
Ich habe die selbe Kombi und bei mir gibt es derartige Probleme nicht, hab auch nix korrigieren müssen.
guenter_w
26.03.2012, 16:51
Hi,
bist Du so nett, mich bitte deutlicher auf meinen Fehler aufmerksam zu machen?
Was hab ich denn falsch beschrieben?
Du kommst sonst etwas arrogant rüber oder ? (nur z.Info, - wir sollten hier aber BITTE sachlich bleiben!)
Sooo arrogant ist dein Vorposter nicht. Er macht dich lediglich auf eine schwerlich widerlegbare Tatsache aufmerksam - Fehlfokussierungen liegen immer an dem, der fokussiert: Entweder beim manuellen Fokussieren nicht richtig durch den Sucher geblickt und falsch eingestellt oder die Kamera bzw. das Objektiv stellt bei AF falsch scharf (Front-/Backfokus). Das erstere ist ein Bedienerfehler, das letztere lässt sich im allgemeinen durch Justierung beim Service beheben.
Bei dir scheint eine ganze Menge zusammen zu kommen: rudimentäre Anfängerkenntnisse und Montagsgerätschaften...
Der Teufel sch*** immer auf den größten Haufen!
Die a77 hat auch so eine tolle Funktion, da kann man Front und Backfokus selber beheben. ;)
Ich habe die selbe Kombi und bei mir gibt es derartige Probleme nicht, hab auch nix korrigieren müssen.
Hi,
bei meinem ersten SAL1650 war der Backfokus für die interne Korrektur zu groß.
Beim Zweiten ließ sich das zwar korrigieren, aber das Problem war eben die AF Toleranz.
Geissler hat den Backfokus am Objektiv auch zu 100% behoben!
Ich hatte in einer Zeit gekauft, als die A77 eigentlich gar nicht und das SAL1650 kaum lieferbar war. Da waren doch bestimmt einige Warenrückläufer am Markt...
Ich möchte das Objektiv auch gar nicht schlecht reden.
---------- Post added 26.03.2012 at 17:17 ----------
Sooo arrogant ist dein Vorposter nicht. Er macht dich lediglich auf eine schwerlich widerlegbare Tatsache aufmerksam - Fehlfokussierungen liegen immer an dem, der fokussiert: Entweder beim manuellen Fokussieren nicht richtig durch den Sucher geblickt und falsch eingestellt oder die Kamera bzw. das Objektiv stellt bei AF falsch scharf (Front-/Backfokus). Das erstere ist ein Bedienerfehler, das letztere lässt sich im allgemeinen durch Justierung beim Service beheben.
Bei dir scheint eine ganze Menge zusammen zu kommen: rudimentäre Anfängerkenntnisse und Montagsgerätschaften...
Der Teufel sch*** immer auf den größten Haufen!
Hi,
hach ja, - habt Ihr/Du meinen Anfangstread wirklich gelesen? Du schreibst in einem Satz, - Fehlfokussierungen sind immer Bedienfehler UND als zweites Beispiel wiederlegst Du dich mit dem Hinweis auf den Service?
Edit: Ok- sind zwei Sätze :)
Ich schreibe doch von manuellem Fokusieren: - alles OK. Und AF (Autofokus): Toleranzen. Und ist doch klar (Tread Titel!), - daß es i.Wesentlichen um das Objektiv geht. ??
Danke für die Hilfe hier.
noch ein Edit:
[/COLOR]...
Bei dir scheint eine ganze Menge zusammen zu kommen: rudimentäre Anfängerkenntnisse und ..
...damit kann man nicht viel anfangen oder? Schreib doch bitte einfach was ich nach deiner Ansicht "falsch" mache.
Hi,
bei meinem ersten SAL1650 war der Backfokus für die interne Korrektur zu groß.
Beim Zweiten ließ sich das zwar korrigieren, aber das Problem war eben die AF Toleranz.
Geissler hat den Backfokus am Objektiv auch zu 100% behoben!
Ich hatte in einer Zeit gekauft, als die A77 eigentlich gar nicht und das SAL1650 kaum lieferbar war. Da waren doch bestimmt einige Warenrückläufer am Markt...
Ich möchte das Objektiv auch gar nicht schlecht reden.
---------- Post added 26.03.2012 at 17:17 ----------
Hi,
hach ja, - habt Ihr/Du meinen Anfangstread wirklich gelesen? Du schreibst in einem Satz, - Fehlfokussierungen sind immer Bedienfehler UND als zweites Beispiel wiederlegst Du dich mit dem Hinweis auf den Service?
Ich schreibe doch von manuellem Fokusieren: - alles OK. Und AF (Autofokus): Toleranzen. Und ist doch klar (Tread Titel!), - daß es i.Wesentlichen um das Objektiv geht. ??
Danke für die Hilfe hier.
Stell doch mal ein paar Bilder inkl. Exifs ein . Damit man mal sieht was du unter unscharfen Bilder verstehst.
An Hand deiner Beiträge hab ich den Eindruck das das Problem vielleicht hinter der Kamera steht.
..
An Hand deiner Beiträge hab ich den Eindruck das das Problem vielleicht hinter der Kamera steht.
Hi,
das bringt uns nicht weiter....
Aber nochmals Danke. Ich hab nicht die Zeit mich hier ständig zu rechtfertigen :)
Werde sehen ob ich mal irgend wann den "Kreuztest" machen kann (wie oben beschreiben).
Tschau....
Hi,
das bringt uns nicht weiter....
Aber nochmals Danke. Ich hab nicht die Zeit mich hier ständig zu rechtfertigen
Seit gefühlten 20 Beiträgen ist deine a77 irgendwie kaputt ohne jegliche Bilder die das beweisen
Was erwartest Du denn? Das wir ne halbe Stund im Quark rumrühren und Dir dann sagen was deine A77 hat.
Du müsstest es schon mit Bildern untermauern.
Nichts für ungut.
...Was erwartest Du denn? Das wir ne halbe Stund im Quark rumrühren und Dir dann sagen was deine A77 hat...
Nichts für ungut.
.. eben nicht!!! Blitz_Blank hatte einen guten, sinnvollen Rat.
War wohl ein Fehler von mir, diesen - ok - nicht sehr sinnvollen Tread zu eröffnen. Ich hab damit nichts (groß) erwartet.
Jetzt bin ich auch schlauer und werde mich HIER deutlicher zurückhalten.
der größte Teil meiner Fotos mit dem SAL1650 werden unscharf, wenn ich den AF nutze.
Welches AF-Feld (Breit/Feld/Spot/Lokal) ist eingestellt?
Ist Schärfe- oder Auslösepriorität eingestellt?
SSS auf Stativ ausgeschaltet?
Beispielbilder mit Exifs?
Letztlich nutze ich das SAL1650 aus diesem Grund kaum noch.
Welche(s) Objektiv(e) nützt Du denn statt dem SAL1680 die (per AF) zuverlässig scharf stellen?
bist Du so nett, mich bitte deutlicher auf meinen Fehler aufmerksam zu machen?
Ganz einfach: Wenn Du manuell fokussierst, kann es keinen Front- oder Backfokus geben, es sei denn, Du fokussierst falsch!
Hallo
Versuche mal deine Objektive zu reinigen, auch die hintere Linse, nicht das das AF Modul durch irgendetwas gestört wird.
War bei mir so, mit einem 17-50, kaum sichtbarer Schmutz auf der hinteren Linse, dadurch ist der AF manchmal daneben gelegen.
Wir hatten hier im Forum auch schon mal vor langer Zeit, das selbe bei einem 400/2,8.
...damit kann man nicht viel anfangen oder? Schreib doch bitte einfach was ich nach deiner Ansicht "falsch" mache.
Lass die beiden doch reden. Forentrolle gibt es leider überall.
Solche holen sowieso bei jedem technischen Problem, welches jemand hier schildert, das Totschlagargument heraus "Lern du erst mal Fotografieren (damit du so toll mal wirst wie ich)".
Auch ich habe ein solches Phänomen schon erlebt, von dem du redest (mit 35 Jahren Fotografiererfahrung). Allerdings nicht bei meiner A77. Und auch nicht bei meinem 16-50er. Ich bin begeistert von der Präzision, mit der diese Kamera bei allen meinen Objektiven auf den Punkt fokussiert und das gilt auch für dieses Objektiv.
Eigentlich hast du schon eine ganze Reihe von möglichen Fehlern ausgeschlossen: du hast die Kamera auf ein Stativ geschraubt, du hast auf eine plane Fläche fokussiert, du hast per manueller Scharfstellung sichergestellt, dass die Optik des Objektivs nicht bereits unscharf abbildet, du hast sichergestellt, dass es sich nicht um eine typische Offenblendschwäche handelt.
Was du nun noch probieren solltest, wäre ein Versuchsaufbau mit gutem Licht, so dass du mit einer niedrigen ISO-Zahl arbeitest. Du solltest mal per Autofokus-Spotmessung ein konturscharfes Ziel anvisieren und damit auslösen. Du solltest mal den Effekt mit verschiedenen Brennweiten deines Objektivs testen (manche Zoomobjektive haben eine Schwäche nur bei bestimmten Brennweiten, was aber auch nicht sein sollte). Dann wäre noch genau zu vergleichen, falls du ein Objektiv mit ähnlichem Brennweitenbereich besitzt, ob es damit wirklich besser klappt.
Und dann wäre natürlich ein Beispielbild (am besten mit hoher Auflösung) hilfreich, wie es schon empfohlen worden ist.
Rudolf
---------- Post added 26.03.2012 at 19:11 ----------
Ganz einfach: Wenn Du manuell fokussierst, kann es keinen Front- oder Backfokus geben, es sei denn, Du fokussierst falsch!
Er hat damit doch nur zum Ausdruck gebracht, dass die Bilder dann scharf sind. Nun haltet euch doch nicht besserwisserisch an Nebenschauplätzen auf.
Rudolf
Ganz einfach: Wenn Du manuell fokussierst, kann es keinen Front- oder Backfokus geben, es sei denn, Du fokussierst falsch!
Ok, - weil ich das direkt nach dem Satz mit dem manuellen fokussieren geschrieben habe, - kann man das missverstehen, - stimmt.
Das war von mir etwas blöd fomuliert. Andersherum wäre besser gewesen :)
War einfach eine Aufzählung von Infos. Das Objektiv hat eben keinen Front- oder Backfokus (Geissler hat das behoben). Das die Fotos mit manuellem Fokus überhaupt scharf werden können ist immerhin ein wichtiger Hinweis.
guenter_w
26.03.2012, 19:29
Lass die beiden doch reden. Forentrolle gibt es leider überall.
....
Sag mal, geht hier irgend was mit dir durch?
So lange wir hier keine Bilder samt Exifs bekommen fischen wir im Trüben und so lange sind diese Threads auch nur begrenzt sinnvoll......
gibbiceps
06.04.2012, 11:47
@rudluc, swivel: sehe das genauso, mit etwas gutem Willen wusste man doch genau was gemeint ist. Ich persönlich würde sowas auch als Trollen empfinden.
Abgesehen davon - wenn man jemand im RL trifft schmeißt man ihm doch auch nicht gleich an den Kopf, dass er das Fotografieren lernen soll.