Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habicht
eigendlich war ich heute auf die Mäusebussarde aus.
Und dann traf ich ihn hier
1017/Compressed_1738.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=143654)
cool :top:
bei uns soll es auch welche geben. Gesehen habe ich aber noch keinen.
Wunderbar!!! Hab noch nie bewusst einen Wildlife gesehen. Gratuliere, zu diesem doch recht seltenen Greifvogel !!!
Schmalzmann
26.03.2012, 18:01
Auch von mir Gratulation zu diesem Bild.:top: Habe auch schon so oft versucht und es hat nie geklappt.
Er ist nicht selten, aber ein heimlicher Geselle der hauptsächlich sich in Wäldern aufhält.
Top Foto:top::lol:
Gratulation :top:
Der fehlt mir auch noch in meiner Sammlung.
Danke euch, bin auch etwas Stolz drauf.
War etwas überrascht als der Habicht sich am Weg auf den Baum setzte. Schnell den Auslöser drücken bevor er durch die Spaziergänger wieder in die Höhe verschwindet.
So ein Pech, dass Du keinen Mäusebussard erwischt hast. :mrgreen:
Neeee. Glückwunsch zum eher selteneren Foto. :top::D
BeHo, doch erwischt habe ich die Mäusebussarde schon, nur waren sie zu weit weg für 200mm . Solangsam muss ich mir mal BW-Tarnkleidung zulegen ;) Damit die mich nicht immer sofort sehen, wenn ich durch die Büsche husche :lol:
gestern war ich noch mal los, die Habichte zu besuchen.
Es ist schon ein Erlebnis zu beobachten wenn sie ne Taube jagen, und ich dabei den Kopf einziehen darf ;).
1017/Compressed_1742.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=143948)
1017/Compressed_1743.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=143949)
Ich glaube ich muss auch mach in den Wald! Sind die nicht so scheu??
Ich habe mich endlang der Bäume angeschlichen. Bzw musste ich sie erst finden. Wenn sie Rufen bin ich in die Richtung gegangen. Und mich nah an den Bäumen gehalten. Und immer den Blick nach oben ;).
Ich muss dazu sagen das sie bei uns relativ nah der Strassen und auch Häuser sind. 2 Horste habe ich in endfernung ausmachen können. Ich will sie dort nicht stören, wenn sie dort Nachwuchs aufziehen sollten. Also an Spaziergänger sind sie wohl gewöhnt es geht ein Weg mitteindurch. Der von Radfahrern und auch Spaziergängern genutzt wird. Es ist ein Wäldchen mit alten Bäumen.
sie beoachten dich schon ne weile, bis es ihnen wohl zu bunt wird dann machen sie den Abflug. Benehme mich ja auch nicht wie die Axt im Walde ;)
Vera aus K.
30.03.2012, 01:54
Benehme mich ja auch nicht wie die Axt im Walde ;)
Gut gemacht! :D
Glückwunsch zu diesen nicht alltäglichen Wildlife-Aufnahmen! Da kannst Du stolz drauf sein. :top:
-
Ich beobachte seit einigen Jahren, dass die Greifvögel bei uns wieder deutlich zunehmen. - In Italien hingegen, sieht es meiner Beobachtung nach ganz anders aus. Dort habe ich mich in letzter Zeit häufiger und dann auch oft in der freien Natur aufgehalten. - Greifvögel konnte ich kein einziges Mal beobachten.
-
Viele Grüße,
Vera
Schmalzmann
30.03.2012, 07:19
Habichte sind besonders scheu, sind es die Greife, die immer mal mit dem Menschen in Konflikt kommen. Jene sind es , die sich mal von einem Bauer ein Huhn schlagen.
Von daher sehr scheu und vorsichtig.:D
Er ist nicht selten, aber ein heimlicher Geselle der hauptsächlich sich in Wäldern aufhält.
Hier bei uns hab ich noch nie einen gesehen und ich hab nur einen einzigen Bekannten der ihn hier jemals gesehen hat. Ich denke das ist auch örtlich verschieden.;)
Schmalzmann
10.04.2012, 17:14
Bei uns mitten in Berlin, genauer gesagt im Tiergarten nistet ein Habicht Pärchen schon seit einigen Jahren. Genug Beute hat er ja , Tauben und Kaninchen gibt es ja reichlich hier in der Stadt.
Dafür haben wir bei uns mitten in der Stadt Wanderfalken ;) und Eisvögel sowieso.;)