Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VLN-Eröffnung 2012 am Nürburgring
Heute war die VLN Eröffnung am Nürburging ( Einstellfahrten). Tolles Wetter, tolle Motive.
Am Pflanzgarten habe ich versucht, im Abstand von max. 10m zu den ca. 180km/h schnellen Motiven, einige Mitzieher zu landen. Keine Chance....viel zu schnell.
Aber der Manthey Porsche ist meiner Meinung nach auch als "verunglückter Versuch" ein gelungenes Foto geworden. Man kann sowohl die Porsche Silhouette, als auch den Sponsor Haribo erahnen....zu schade für den Papierkorb (nach der "Leopardenjagd" bin ich etwas vorsichtig, was man hier so reinstellen darf).
Was meint Ihr?
852/sonyforum_20.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=143620)
DerKruemel
24.03.2012, 21:21
Das kann als moderne Kunst durch gehen *gg* Ansonsten gefällt es mir jetzt nicht so. Richtige mitzieher sind schwer und brauchen viel Übung. Was allerdings auch gut aussehen kann ist, wenn der Hintergrund scharf ist und das Auto verwischt zu einem gewissen Teil.
Aber grundsätzlich kann man hier alles reinstellen was man will ;) Und im vergleich zum Leoparden Schwanz kann man bei dir doch noch einiges erkennen.
Hattest Du deine Kamera auf AF-C (kontinuierlicherAF stehen) stehen? Wenn nicht solltest Du das mal versuchen, dann werden die Ergebnisse deutlich besser. Und mit der Zeit kannst Du für den Anfang auch etwas runter gehen, allerdings sollte die Zeit so lang sein, dass sich die Räder noch "drehen". Wenn Du da ordentliche Ergebnisse hinbekommst kannst Du dich an die langen Mitzieher wagen :)
Viel spaß beim Testen ;)
Werde demnächst auch mal wieder an den Ring fahren und mein Glück versuchen *gg*
PS: Zum Üben tut es auch eine Autobahn oder Schnellstraße, dann klappts beim Rennen ;)
Nachdem ich den ganzen Tag erfolgreich mit AF-C unterwegs war , habe ich an dieser Stelle auf manuellen Fokus gestellt und die erwartete "Abschußstelle" voreingestellt. Denn wenn die Wagen hinter der Kuppe auftauchen, hat man keine Zeit mehr, das Motiv in den Fokuspunkt zu bringen.
Aber an dieser Stelle, direkt hinter der Leitplanke, war ich auch mit Zeitvoreinstellung 1/80 einfach zu optimistisch...da müßte man sicher einige hundert Schüsse investieren.
Gruß Peter
About Schmidt
25.03.2012, 08:35
Zumindest erkennt man ein Porsche mit der Startnummer 888888888 :lol: Egal, irgendwie gefällt es mir, denn es hat Speed. Weißt du, was heute auf dem Ring los ist?
Gruß Wolfgang
@About Schmidt,
ich glaube, daß heute außer normalem Publikumsverkehr am Ring nichts los ist.
Aber am nächsten Samstag findet der erste Lauf zur VLN dort statt. Training am Samstagmorgen, Rennen ab 12 Uhr. Sehr zu empfehlen, da entlang der legendären Nordschleife kein Eintritt verlangt wird und jede Menge guter Spots zum Fotografieren, an denen man richtig nahe an die Strecke kommt (wenn man sich auskennt). Außerdem ist bei den Frühjahrsrennen besonders viel los (über 200 Teams), da viele die VLN als Vorbereitung zum berühmten 24 Stunden Rennen nutzen.
Viel Spaß , Peter
DerKruemel
25.03.2012, 09:19
Bei der VLN empfehle ich unbedingt die Boxengasse mit zu nehmen, es kostet zwar ein paar kleine Euros aber man kommt hautnah an die Autos, Fahrer etc. ran ;) Vorallem kann man sich dann die Ausfahrt zur Startaufstellung ansehen wenn die Autos 2m an einem vorbei fahren... ich werde da sein wenn es meien zeit zu läßt.
@kiwi05 Ja, 1/80 war wohl etwas zu optimistisch *gg* Beim Mitziehen brauche ich immer einige Meter um mich "zu synchronisieren" Und so lange zeiten sind auch (noch) nichts für mich.
@DerKruemel,
ja wenn man das Gewusel im Fahrerlager/Boxen mitnehmen will , sind die 15 Euro gut angelegt (gestern wars umsonst, und die Boxencrews waren entspannt und man kam noch näher an die "Objekte der Begierde", als an Renntagen).
Wenn man aber verschiedene Spots an der langen Nordschleife aufsuchen will, wird mir persönlich der Tag zu knapp , wenn ich auch noch das Fahrerlager mitnehme.
Die optimale Lösung ist natürlich, das Mountainbike als Fortbewegungsmittel rund um die Nordschleife zu nutzen.....das mag natürlich nicht jeder (500 Höhenmeter) *gg*
Gruß Peter
Hallo, Peter!
Ich vertrete hier dieselbe Meinung wie bei Tiras "Leopard".
Netter Versuch, aber leider nix.
Und ich finde einfach, dass nicht alle missglückten Bilder einen Kunstanspruch haben. Klar, man sieht den "Speed", aber den würde man auch sehen, wenn nur etwas vom Auto scharf wäre... Würdest du jetzt einen Filter drüber legen, der "grobe Ölfarbe" vorgaukelt, wäre es sicher schon wieder fast witzig und interessant.
Für mich persönlich.
@Dana,
hallo, dich hätte ich bei einem Motorsportfoto kaum erwartet, aber dir geht es sicher um das Foto an sich bzw. die Umsetzung.
Ich gebe dir ja auch grundsätzlich Recht: Das Foto war schon fast als missglückt im Papierkorb, aber bei eigenen Fotos ist man manchmal unsicher, ob es nicht doch was hat.....
Dein Zitat: ....wenn nur etwas vom Auto scharf wäre..., ist vielleicht so gemeint:
852/sonyforum_21.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=143648)
aber da waren die Farben nicht so doll.
Meine anderen Fotos sind übrigens häufig scharf, aber ich will hier nicht mit Rennwagenablichtungen langweilen.
Gruß von der Mosel, Peter
Peter, ich wollte damit auch nicht anzweifeln, dass du ein guter Fotograf bist und gute Bilder hinbekommst! =)
Es ging mir nur um dieses eine Bild, mit dem ich nicht so klar kam.
Ich werte dadurch niemals den Fotografen und seine Gesamtarbeit ab, sondern sage nur meine Meinung. Daher ist auch keine Rechtfertigung nötig.
Das zweite Bild geht schon eher in die Richtung, ja. :D
Es ist sicher schwer, Mitzieher von wirklich schnellen Fahrzeugen zu machen, das bezweifel ich nicht. Trotzdem würde das für mich persönlich nicht bedeuten, ein total verrutschtes Bild zu behalten.
Übrigens: ich kann es sicher nicht besser. ;)