PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A65 und Sigma 85mm f/1,4 ...


alfisti_01
20.03.2012, 20:53
Hallo, liebe Forumsmitglieder,

stelle hier mal mein Problem ein, in der Hoffnung, dass einer eine zündende Idee hat. Habe heute mein zweites Sigma 85mm getestet, nachdem ich das erste wegen starkem Frontfokus ( auf 1,5m Entfernung etwa 7-8cm bei f/1,4 ) zurückschicken musste. Das neue Objektiv brachte mich an meiner 850er zur Verzückung, da der Fokus auf den Punkt passt. Die Wiedergabe schon bei Offenblende ist ein Traum ... Als ich das gute Stück nun an meine 65er 'drangepackt habe, kam die Ernüchterung: kein AF verfügbar. Manuelle Scharfstellung gelingt, aber das Sucherbild des elektronischen Suchers "flipperte" ständig zwischen besonders hell, sehr hell und sehr dunkel hin und her :roll:, was die manuelle Fokusierung erschwerte. Auf der Verpackung ist der orange-farbene Sticker "Alpha 33 + 55 compatible" drauf, wie auch bei der ersten getesteten Linse. Dort funktionierte der Af auch an der 65er. Wenn auch sehr unpräzise. Ist die Linse ein Fall für den Service oder gibt es eine andere Erklärung? - Würde es nur ungern zurückschicken, da es an der 850er so gut passt ...

Was soll ich tun ???

Danke euch schon mal !

Dreamdancer77
20.03.2012, 20:57
Hallo,

die Objektive die a33 und a55 kompatibel sind, sind nicht zwangsläufig zur a65 und a77 kompatibel. Dazu gibt es einen Service-Hinweis von Sigma: http://www.sigma-foto.de/service/servicehinweis/aktuelle-serviceinfos/hinweis-fuer-sony-77-und-65-benutzer.html

alfisti_01
20.03.2012, 21:08
Danke für die schnelle Antwort. Die Info kannte ich so nicht ( bezogen auf 65er und 77er ) , aber mein Problem ist damit auch nicht entgültig geklärt. Schließlich habe ich ja die Kennzeichnung auf der Verpackung ...

Zitat Sigma :

Kennzeichnung kompatibler Objektive

"Zukünftige Produktionen werden mit diesen Kameras kompatibel sein. Der nachfolgende Aufkleber wird auf der Verpackung angebracht. "

Dreamdancer77
20.03.2012, 21:12
Bei Dir steht "a33 und a55 compatible" und eben nicht "a65 und a77 compatible" - das ist ein Unterschied. Was ich aus verschiedenen Threads hier im Forum herausgelesen habe ist, das mit den neuen Kameras die Protokolle für die Steuerung geändert wurden und Sigma durch Reverse-Engineering die eigenen Steuerungen im Objektiv erstmal angepasst hat.:roll:

alfisti_01
20.03.2012, 21:16
Alles klar , habe meinen Irrtum gerade auch erkannt. Hatte mir den Sticker nicht so genau angesehen ... Mmmh, was mach' ich nun? Neues Objektiv gleich zum Service? Porto-Kosten, Objektiv weg und wenn ich Pech habe, wird der Af verschlimmbessert :roll:

So ein Mist !

Dreamdancer77
20.03.2012, 21:24
Ruf doch mal beim Sigma Service an, evtl. wird es bei Dir, für Dich kostenlos, abgeholt - ist ja schließlich ein Fehler des Objektivs und nicht der Kamera.Siehe hier: http://www.sigma-foto.de/service/reparaturformular.html

alfisti_01
20.03.2012, 21:29
Ja , danke , ist 'ne Option. Wobei das schon komisch ist. Mein "altes" Sigma 70-200 f/2,8 funktioniert tadellos mit der 65er ...

Danke dir nochmal. Schönen Abend :top:

Millefiorina
20.03.2012, 21:45
Ja , danke , ist 'ne Option. Wobei das schon komisch ist. Mein "altes" Sigma 70-200 f/2,8 funktioniert tadellos mit der 65er ...

Danke dir nochmal. Schönen Abend :top:

Manche Objektive von SIGMA haben absolut keine Probleme mit der A65. Ich hatte vor dem Kauf der Kamera angefragt um ganz auf Nummer Sicher zu gehen. Ich hatte nämlich auch Visionen, daß dann die Objektive justiert werden müssen und womöglich nicht mehr an die kleine Alpha passen würden.

Die antworten auch echt schnell. service@sigma-foto.de

Viel Glück!

SvenRuppelt
20.03.2012, 23:59
Hallo!
Mein Sigma 50 1.4 musste auch für die A65 angepasst werden.
Ging schnell und problemlos!
Hier der Hinweis von Sigma! (http://www.sigma-foto.de/service/servicehinweis/aktuelle-serviceinfos/hinweis-fuer-sony-77-und-65-benutzer.html)

Auf der Seite findest rechts auch den link zum Online-Reparaturauftrag!

Jens N.
21.03.2012, 00:15
Betroffen von den Problemen mit der A65/77 sind nur Sigma Objektive mit HSM Antrieb. Und keine Sorge, nach dem update funktionieren sie dann einfach nur ordnungsgemäß, an der Fokusgenauigkeit o.ä. wird dabei nichts geändert. Das update selbst ist kostenlos, wenn auch natürlich ärgerlich und mit etwas Aufwand verbunden.

Aber außer Einschicken wird einem eh nichts übrig bleiben, da eine erneute Bestellung eines andere Exemplars eher ein Lotteriespiel ist (SLT 65/77 kompatibel oder nicht?) - die beiden letzten SLTs sind ja noch nicht so lange auf dem Markt.

alfisti_01
21.03.2012, 09:09
Okay, dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. Mir ist aber gerade noch was zum Thema eingefallen; mein Sigma 120-400 hat auf der Verpackung auch den Vermerk bezüglich 33er und 55er Kompatibilität, es hat den HSM und - es funktioniert an meiner 65er Alpha. :roll:

XJClaude
21.03.2012, 11:22
Okay, dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. Mir ist aber gerade noch was zum Thema eingefallen; mein Sigma 120-400 hat auf der Verpackung auch den Vermerk bezüglich 33er und 55er Kompatibilität, es hat den HSM und - es funktioniert an meiner 65er Alpha. :roll:
Ich würde Beide einschicken dann sind sie Beide fit für die A65/77.

Mein 18-250HSM machte auch Probleme. Die sind innert Wochenfrist behoben worden :top:

alfisti_01
23.03.2012, 21:51
Danke allen, habe mein Problem gelöst. Habe ganz kühn ein drittes bestellt. Ein freundlicher Händler hat bei Sigma ein ganz "frisches" geordert, das auf der Umverpackung nun zwei orangefarbene Sticker trägt. Also das ist schon kurios ... Funktioniert jedenfalls am Vollformat und an meiner 65er, Af sitzt perfekt. Tolle Bilder - Hammer !

Angenehmer Nebeneffekt - das Dritte ist 80,- Euro günstiger ... :top:

BlackDaddy
24.03.2012, 10:25
Genau das steht auf meiner Einkaufsliste.
Danke dir für dieses Beitrag. Nun weis ich auch, auf was ich achten muß, das es für die 77 auch passt. Wo hast du gekauft, wenn ich fragen darf?

alfisti_01
24.03.2012, 14:27
Keine Ahnung, ob das hier gepostet werden darf :roll:

Der Laden ist im Netz unter "photoandmorepunktde" zu finden. Ein Herr Fiebich hat mich beraten und die Dinge schnell für mich geregelt. Nach 2 Tagen war es da, obwohl es erst bei Sigma geordert werden musste. Ich glaube das verdient Respekt. Momentan versandkostenfrei für 849,- Eu's :top:

Das Objektiv ist - wie schon verwiesen und hier in der Objektivdatenbank nachzulesen, außerhalb jeder Kritik. Einfach nur geil. Den HSM habe ich an anderen Sigmas schon schneller erlebt, aber das ist Jammern auf hohem Niveau ;-)

An der Vollformat ist es vom Gewicht her halt besser ausbalanciert, aber Spaß macht es auch an den "Kleinen". Die Aufnahmesituation und die Verwendungsmöglichkeit ist bei diesen Kameras durch die "Brennweitenverlängerung" (ich nenn's mal so ) eben etwas anders, aber daran gewöhnt man sich.

Also von mir ganz klare Kaufempfehlung :top: