Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neuer Polfilter von Heliopan
Habe bei Mayr den originalen Minolta Polfilter 49/55mm bestellt. Erst gab es Lieferschwierigkeiten, dann gab es Anfang der Woche Qualitätsprobleme mit der Lieferung von Minolta. Dann hat man sich bei Mayr kurzerhand entschlossen, die Teile bei Heliopan fertigen zu lassen.
Das Ergebnis kam heute bei mir an:
http://abec.gmxhome.de/heliopan.jpg
Gelungene Sache wie ich finde (und von Heliopan nicht anders erwartet habe). Außendurchmesser 60mm. Dicke 5,5mm. Selbstverständlich vignettierungsfrei.
Außerdem bestellt:
Graufilter ND3 (1000fach) D=49mm
geliefert in der Heliopan Slim-Version
ebenfalls absolut vignettierungsfrei
Ich bin begeistert.
PS: Bitte nur Bilder bis max. 640px*480px und 50kB direkt einbinden. Darüber hinaus bitte nur verlinken. Dat Ei
PS: Bitte nur Bilder bis max. 640px*480px und 50kB direkt einbinden. Darüber hinaus bitte nur verlinken. Dat Ei
...sorry, hab gar nicht gesehen, dass das Bild 82k geworden ist. Klein genug ist es ja.
astronautix
25.09.2004, 19:59
Hallo abec,
darf ich fragen, was Du für den Pol bezahlt hast?
Haben die sich bei dir gemeldet und gefragt, ob sie dir den Heliopan als Ersatz schicken dürfen?
Ich warte nämlich auch noch auf eine Lieferung (mit fast denselben Artikeln :-)).
Hallo abec,
darf ich fragen, was Du für den Pol bezahlt hast?
69,- genau wie für den Minolta. Auf der Rechnung steht auch der Minolta drauf.
Haben die sich bei dir gemeldet und gefragt, ob sie dir den Heliopan als Ersatz schicken dürfen?
Sie haben geschrieben, dass die Minolta-Lieferung Fertigungsfehler hat und dass bis Ende der Woche Ersatz aus deutscher Fertigung beschafft werden sollte. Dass das auf Heliopan rausläuft habich mir dann schon gedacht und mich gehütet, da was dagegen zu sagen. ;)
PeterHadTrapp
26.09.2004, 17:25
:shock: Das ist ja hochspannend.
Wenn man das Teil so bei Heliopan auf die Schnelle nachfertigen kann, ist das wirklich eine super Alternative.
Dragon777
06.10.2004, 11:26
Hi!
Habt ihr die Heliopan Variante von Foto Mayr schon getestet?
Wie sind die Erfahrungen?
Kann man den problemlos als Alternative zum Original Minolta nehmen?
Gruss
Dominik
Als Info dazu: Ich habe gestern meine Lieferung von Foto Mayr mit dem Minolta Polfilter bekommen. Am Montag hatte ich mit denen telefoniert und die haben mir gesagt, daß sie im Moment noch den Minolta verschicken, weil sie noch Lieferungen von Minolta offen haben, aber mittelfristig auf den Heliopan umsteigen werden. Optisch sollen beide gleichwertig sein, kosten tun sie scheinbar auch beide dasselbe.
Achtung!
Der Heliopan vignettiert:
http://abec.gmxhome.de/BeispielVignet.jpg
Ich habe gerade mit Foto Mayr Kontakt aufgenommen. Mal sehen, was rauskommt. :!:
Achtung!
Der Heliopan vignettiert:
http://abec.gmxhome.de/BeispielVignet.jpg
Ich habe gerade mit Foto Mayr Kontakt aufgenommen. Mal sehen, was rauskommt. :!:
Hallo abec,
ich kann keine künstliche Vignettierung entdecken!
Der dunklere Himmel im rechten Teil des Bildes ist nur auf den dort stärkeren Poleffekt (durch Streuung des Himmelslichts) zurück zu führen, weil Sie nicht ganz genau senkrecht zur Richtung der Sonnenstrahlen fotografiert haben. Bei Weitwinkel kommt der ungleich helle Himmel bei Drehung des Polfilters auf Maximum eben stärker zur Geltung. Das ist aber keine Vignettierung!
Auch in den äußersten Ecken kann ich keine Abschattung sehen.
DonFredo
27.10.2004, 21:19
....Auch in den äußersten Ecken kann ich keine Abschattung sehen.
Hallo Herr WinSoft,
doch ganz leicht in den unteren Ecken zu sehen. Ich glaub nicht, dass das Schatten durch das Sonnenlicht sind.
Hallo abec,
ich kann keine künstliche Vignettierung entdecken!
...
Auch in den äußersten Ecken kann ich keine Abschattung sehen.
Rechts oben ist klar, da ist der Himmel dunkler. Aber links oben und rechts unten ist eindeutig vignettiert. Ich habe da oben an den Drei Zinnen (Sextner Dolomiten) sehr viele Bilder mit dem Polfilter gemacht. Alle mit Brennweite 28mm weisen diese Fehler auf. Wenn ich heute abend zu Hause dazu komme kann ich gern noch mehr Beispiele zeigen.