Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LR4 Objektivdaten (Lens Tag) verschwinden
firstkocmoc
17.03.2012, 20:09
Hallo Zusammen!
Ich teste gerade die LR4 Version. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Objektivdaten die ich mit dem exiftool in die XMP-Datei (Zum Beispiel: aux:Lens="Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Aspherical IF") schreiben lasse von LR4 mit aux:Lens="----" überschrieben werden. Wechsle ich nach LR3 kann ich sie mit in "Metadaten in Datei speichern" wieder in die XMP-Datei eintragen. Wechsle ich nach LR4 wird es wieder überschrieben.
Tritt das Problem bei Euch auch auf oder verstehe ich hier etwas nicht?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
metallography
18.03.2012, 12:36
Hallo,
also ich kann keine Änderung meiner Objektivdaten von LR3 zu LR4 feststellen.
Ich hab allerdings einen anderen Befehl zum Schreiben der "Lens"-Daten verwendet und Exiftools tatsächlich in die RAWs schreiben lassen.
Zusätzlich hab ich bewusst geschaut, dass ich in LR3 nochmal alle .xmp neu schreiben liess, bevor ich umgestiegen bin.
Somit war alles auf dem gleichen Datenstand.
Es kann sonst Kombinationen von verschiedenen Datenständen geben... und man kann sich dann weder anzeigen lassen was wo drin steht, noch was man denn zum Schluss haben will. Im Zweifelsfall wird dann beim Neu einlesen von Metadaten das "nackige" RAW genommen ohne alle Daten.
Importiert/bzw. konvertiert hab ich dann in LR4 den LR3-Katalog (und damit dann auch die Bilder) und nicht die Bilder ohne Katalog.
Servus
Wilma
firstkocmoc
18.03.2012, 21:25
Hallo Wilma,
vielen Dank für Deine Hinweise.
Ich habe den bestehenden LR4 Katalog gelöscht und einen Neuen erstellt. Im LR3 habe ich dann alle "Metadaten in Dateien gespeichert" und danach habe ich die Import Funktion von LR4 genutzt. Der Import war erfolgreich und die Daten sind jetzt im Katalog. Woran es gelegen hat weiß ich nicht. So richtig erklären kann ich mir es nicht erklären.
Vielen Dank!
firstkocmoc
26.03.2012, 19:44
Hallo Zusammen!
Nach dem erfolgreichen Import des Kataloges kommt es nun wieder zu dem gleichen Problem, dass anstelle des Objektivnamens "----" steht. Selbst bereits importierte Fotos werden so überschrieben, wenn ich auf "Metadaten aus Dateien lesen" klicke.
Ich gehe wie folgt vor:
Importieren der Fotos nach LR
LensId und Lens mittels exiftool setzen (aux:Lens="Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Aspherical IF"
aux:LensID="255")
Metadaten aus Datei lesen (aux:Lens="----"
aux:LensID="255")
Entweder stelle ich mich umständlich an oder es handelt sich um ein Bug in LR4. Fest steht, dass mein Vorgehen in LR3 funktioniert hat. Könnt Ihr das Problem nachvollziehen?
Vielen Dank
Stefan
firstkocmoc
26.03.2012, 21:19
Hallo!
Ich habe den "Fehler" gefunden. LR4 liest nicht mehr den Tag "Lens" aus, sondern "Lensmodel". Wie Wilma auch schon andeutete, holt es sich die Information aus der ARW Datei. Bisher in LR3 schien es noch zusätzlich aus der XMP Datei zu lesen.
Hier ein Auszug aus meinem aktuellen Script
exiftool.exe -m -r -if "$LensID eq 'Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Aspherical IF'" "-lensID>lens" "-lensID>lensmodel" -lensmanufacturer="Tamron" -overwrite_original %%a
exiftool.exe -m -r -if "$LensID eq 'Tamron SP AF 70-200mm F2.8 Di LD IF Macro or Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Aspherical IF'" -lens="Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Aspherical IF" -lensmodel="Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Aspherical IF" -lensmanufacturer="Tamron" -overwrite_original %%a
Stefan
Das geliche habe ich auch!
Wie kann ich das im L4 Einstellen, dass ich wieder die korrekten Objekive angezeigt bekomme?
Gruss Tom
firstkocmoc
02.04.2012, 19:05
Hallo Tom!
Im LR4 kannst du für das Problem nicht viel einstellen. Ich habe als einzigste Einstellung in den "Katalogeinstellungen -> Metadaten -> Änderungen automatisch in xmp speichern" aktiviert.
Das generelle Problem ist, dass LR4 anscheinend die Objektivdaten nicht mehr aus dem Tag "Lens" ausliest, sondern aus dem Tag "Lensmodel" direkt aus den ARW-Dateien. Wenn du mal mit dem Exiftool (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/) dir alle Metadaten aus deinen Bilddateien ausgibst, wirst du sehen, dass die "----" im Lensmodell stehen. Dir bleibt nichts anderes übrig als mit dem Exiftool den Tag, so wie oben beschrieben, zu setzen. Zumindest kenne ich bisher keinen anderen Weg aktuell.
Vielleicht kommt ja auch irgendwann mal ein Patch von Adobe heraus.
Stefan
Wie ist das Exiftool zu gebrauchen?
Kenn mich da noch nicht aus!
Gruss Tom
firstkocmoc
02.04.2012, 20:26
Hallo Tom!
Das reine Exiftool ist ein Kommandozeilenprogramm und muss in einer solchen Umgebung ausgeführt werden. In Windows ist es die CMD. Die reine Ausführung geschieht über Parameter die du beim Aufruf des Programmes übergibst. Je nach Erfahrung kann es mehr oder weniger kryptisch sein.
Wie du das Tool zum laufen bringen kannst ist hier (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/#running) beschrieben.
Und hier (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/#links) findest du noch ein paar Informationen und Grafische Tools (u.a. Geosetter) die Exiftool nutzen.
Geosetter ist hier das vielleicht unkomplizierte Programm. Um viele Dateien im eigenen Workflow bearbeiten zu können, sollte man sich mit dem reinen Kommandozeilentool auseinandersetzen.
Die Grundlegenden Fragen wären an dieser Stelle wie steht es mit deinen Computererfahrungen und welches Betriebssystem nutzt du?
Stefan
metallography
08.04.2012, 19:52
Hi,
also in dem Moment wo ich bei mir mal testweise die Metadaten neu aus Datei auslese, nachdem ich sie erst mal sicherheitshalber nochmal neue hab schreiben lasse, wird auch bei mir teilweise der Objektiveintrag verändert.
Die von LR selbst gesetzten Einträge bzw. die Einträge im "Lens Model" ist nicht bei allen meinen Objektiven passend... endgültig durchgeschaut hab ich die aber noch nicht alle.
Witzigerweise hab ich aus irgendeinem Grund bei einem der getesteten JPGs "meinen" Eintrag auch in dem "Lens Model" drinstehen.
Wenn man mit Exiftool dies Objektivdaten ausliest, sollte man die Befehle -n (Nummern/Zahlenwerte nicht in Klartext umwandeln) und -a (auch in verschiedenen Sektionen der Exifs doppelt vorhandene Tags werden angezeigt) evtl. berücksichtigen...
Mit dem Befehl -G kann man die Werte Gruppieren und vorne steht noch die Sektion dran. Alternativ kann man auch mit -g sortieren.
Wenn man zudem noch dazu schreibt -Lens*, dann werden nur die Datenfelder die Lens enthalten angezeigt.
komplett schaut das dann so aus (am Mac):
exiftool -Lens* -a -n -G "Dateipfad/Dateiname..."
Der Pfad zum Bild und der Dateiname kann einfach per Drag-and-Drop aus dem Finder ins Terminalfenster geschoben werden.
Wie ich das für mich jetzt weitermache, weiss ich noch nicht...
Den Lens Model Tag wollte ich jetzt nicht unbedingt überschreiben. Ich bin mir auch noch nicht darüber im Klaren, wer diesen Tag geschrieben hat... LR3? Oder steht das da schon drin? Kamera?
Servus
Wilma
metallography
08.04.2012, 20:05
Jo, kurzer Nachtrag:
hab es jetzt grad mit Canon-Files versucht, die ich vorher nicht mit Exiftools bearbeitet habe, bei denen LR3.x selbst eine Objektivbezeichnung vergeben hat und bei denen der Lens-Model-Tag nicht mit dem des Lens-Tags übereinstimmt...
LR bleibt beim Lens-Tag und wechselt nicht zum Lens-Model-Tag...
das versteh mal wer will.
metallography
08.04.2012, 20:11
und bei Pentax-Bildern gibts den Tag "Lens-Model" gar nicht...
Rainer Zufall
05.05.2012, 11:15
Ich habe das gleiche Problem gehabt und mit ExifTool gelöst ( geht auf dem Mac prima per Automator :-) ). Sehr geholfen hat mir dabei dieser Thread auf dyxum: http://www.dyxum.com/dforum/lens-information-in-sony-alpha-jpg-and-arw-files_topic81142.html. Hier werden auch die Unterschiede zwischen LR3 und LR4 aufgezeigt!
Eine Frage habe ich aber noch: ich habe bei meiner Schwester mit ihrer Nikon gesehen, das bei Aktivierung der Objektivkorrektur im LR4 sofort das richtige (Nikon-)Objektiv ausgewählt wird. Das ist mir selbst bei Sony-Objektiven nicht passiert, immer müssen aufwendig alle drei Einträge ausgewählt werden. Kann man dies auch per ExifTool lösen ?
(edit: typo entfernt)
metallography
05.05.2012, 12:35
Ich habe das gleiche Problem gehabt und mit ExifTool gelöst ( geht auf dem Mac prima per Automator :-) ). Sehr geholfen hat mir dabei dieser Thread auf dyxum: http://www.dyxum.com/dforum/lens-information-in-sony-alpha-jpg-and-arw-files_topic81142.html. Hier werden auch die Unterschiede zwischen LR3 und LR4 aufgezeigt!
Hi Rainer,
danke für den Link.
Bin noch nicht ganz fertig mit lesen, aber laut dem Text kann man inzwischen die "Schuld" an "falschen" Objektiveinträgen je nach Kombination von Kamera, Objektiv, eigenen-Exif-Änderungen-bisher, Lightroom-Version, ... nicht mehr eindeutig zuordnen.
Welche Kombination hast Du denn und wie lauten Deine Exiftoolbefehle?
Servus
Wilma
Rainer Zufall
06.05.2012, 07:44
Hier die Umsetzung für meine beiden Tamrons nach der Anpassung an LR4 :
# Umsetzung Tamron 60mm F2 Macro : LensType = 255
exiftool -m -r '-exif:LensModel#=TAMRON SP 60mm F/2 DiII MACRO 1:1 G005S' '-exif:LensMake#=Tamron' '-xmp:LensInfo#=60/1 0/1 2/1 0/1' '-xmp:Lens<$exif:LensModel' -if '$LensType# eq 255 and $FocalLength# eq 60' -overwrite_original_in_place "$f"
# Umsetzung Tamron 70-300mm F3.5-6.3 : LensType = 52
exiftool -m -r '-exif:LensModel#=TAMRON SP 70-300mm F/4-5.6 Di USD A005S' '-exif:LensMake#=Tamron' '-xmp:LensInfo#=70/1 300/1 40/10 56/10' '-xmp:Lens<$exif:LensModel' -if '$LensType# eq 52' -overwrite_original_in_place "$f"
kurz zur Erläuterung: ich lasse die ARWs meiner a580 von LR direkt beim Import in DNGs umwandeln und wende das Script dann auf diese DNGs an. Die Namen habe ich so gewählt, das sie mit den Bezeichnungen in den Objektiv-Profilen übereinstimmen - bisher aber leider ohne Erfolg, die Objektiv-Profile muß ich immer noch manuell ausgewählen :-( hat jemand eine Ahnung wie LR mit den Exif-Daten nach den Objektiv-Profilen sucht ?
Die -if Teile des Codes must du ggf. an deinen Objektivpark anpassen so das eine eindeutige Zuordnung der Objektive möglich ist ( ich hatte früher noch ein weiteres Objektiv mit der LensID 255 ).
firstkocmoc
06.05.2012, 18:44
... Eine Frage habe ich aber noch: ich habe bei meiner Schwester mit ihrer Nikon gesehen, das bei Aktivierung der Objektivkorrektur im LR4 sofort das richtige (Nikon-)Objektiv ausgewählt wird. Das ist mir selbst bei Sony-Objektiven nicht passiert, immer müssen aufwendig alle drei Einträge ausgewählt werden. Kann man dies auch per ExifTool lösen ?
Hallo Rainer,
mit dem Exiftool kannst du nur soviel ausrichten, dass du in dem LensModel Tag jenen Namen des Objektives schreibst, welcher in der Lens Profile enthalten ist. Ein anderer Weg ist unter Objektivkorrekturen deinen Standard zu speichern.
Alle Infos hierzu findest du auch unter diesem Link (http://help.adobe.com/de_DE/lightroom/using/WS43660fa5a9ec95a81172e081210db09b94-7feb.html#WS67a9e0c3a11b14967d12e1d61285f7b6de9-8000).
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
hab es jetzt grad mit Canon-Files versucht, die ich vorher nicht mit Exiftools bearbeitet habe, bei denen LR3.x selbst eine Objektivbezeichnung vergeben hat und bei denen der Lens-Model-Tag nicht mit dem des Lens-Tags übereinstimmt...
LR bleibt beim Lens-Tag und wechselt nicht zum Lens-Model-Tag...
das versteh mal wer will.
Hallo metallography,
ich vermute mal hier, dass die Objektivdaten je nach "Marke" (Kamera/Objektiv) ausgelesen werden. Aber das ist Glaskugel ...
Schönen Sonntag.
Stefan