PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Ergänzugsobjektiv zum Kit SLT-A35


Xs5
16.03.2012, 17:04
Hallo zusammen, das ist mein erster Beitrag hier im Forum. Kurz zu mir: Ich fotografiere seit etwa 30 Jahren. Stets mit SLR´s. Meine letzte SLR war eine Pentax K100D mit Suppenzoom Sigma 18-200. Mit der Schärfe des Sigmas war ich nie recht glücklich. Die Pentax habe ich, weil ich das Interesse am Fotografieren ein wenig verloren hatte, meinem Sohn übergeben.
Der Neueinstieg ergab sich beim Blättern in einer Fotozeitschrift und dem Sortieren meiner Fotos der letzten Jahre. Soweit, so gut.

Seit einigen Tagen nenne ich die A-35 mit Kit 18-55 mein Eigen. Ich komme recht gut mit ihr klar, weil ich schon mal eine Panasonic FZ30 mit elektr. Sucher besessen habe.
Es klingt vielleicht seltsam, dass ich diese beiden, doch sehr unterschiedlichen, Objektive in meine nähere Auswahl bezogen habe. Der Hintergrund ist der, dass ich von einem 18-200 Zoom geheilt bin, aber ein zusätzliches Objektiv nutzen möchte. Zur Auswahl stehen zum einen das Tamron 55-200, wegen der Erweiterung des Kitobjektives nach oben, oder aber der krasse Gegensatz ein Sony SAL 50 F1,8.
Warum? Klar hätte ich gern eine Teleerweiterung, doch wir kenne alle sicher die Nachteile der Optik und zudem sind Landschaften, herangeholt mit einem Tele, doch häufig etwas diesig und farblos. Zum anderen reizt mich die Festbrennweite ungemein, kenne ich doch die alten Standardobjektive vor der Zoomerfindung. Mit dem35er oder 50er hatte ich immer meine Freude. (Macro, Portrait, Festlichkeiten, Museen usw.)
Ich weiß, sicher ist es nicht einfach über meine Vorlieben zu diskutieren, aber vielleicht helft ihr mir mit Argumenten, gern auch eigenen. Beachtet bitte den finanziellen Hintergrund des Anschaffungspreises von max. 170 Euro.
LG
Xs5

combonattor
16.03.2012, 17:20
Hallo und herzlich Willkommen im Sony User Forum!
Zu den Tamron 55-200 und Sony 50 1,8 kann ich nur sagen das der Preis-Leistung Verhältnnis stimmt. Das Tamron ist von der Leistung mit dem Sony 55-200 identisch und preislich billiger.Statt das 50 1,8 würde ich auch ein gebrauchtes Minolta 50 mm 1,7 in die Runde werfen.Gebraucht um die 90€ zu kaufen . Oder wenn du die Festbrennweiten magst ist auch ein Sony 35mm 1,8 zu empfhelen. Kostet aber alleine um die 170€ aber es ist das Geld wert.
Gruß,Alex

cutie07
16.03.2012, 22:00
Herzlich Willkommen,

ich würde auch auf die alten Minolta Objektive hinweisen. Dort lassen sich in der Bucht noch gute Exemplare zu günstigen Preisen ergattern.

Das 50 1,7 wurde ja schon genannt, als Tele würde ich zum Ofenrohr oder Beercan (70-210 bei konstanten F4) raten.

Letzteres besitze ich selber, voll offenblendtauglich (schreibt man das wirklich so?), satte Minolta Farben und wegen SSS in der Kamera stabilisiert. Das alles für um die 100 Euronen, was will man mehr?

Allerdings sollte man aufpassen und nur sehr gute Zustände akzeptieren.

Viel Glück bei der Wahl!

minfox
17.03.2012, 23:48
Beachtet bitte den finanziellen Hintergrund des Anschaffungspreises von max. 170 Euro.

Gebrauchtes Tami 55/200 (75.-) plus Minolta 50/1.7 (90.-) - macht zusammen 165 Euro. Noch Fragen? Bzw.: Nicht fragen - sondern tun!

cutie07
18.03.2012, 17:53
Oder:

gebrauchtes Minolta 70-210 F4 (ca.100 Euro) und gebrauchtes Minolta 50 F1,7 (ca 90 Euro) - zusammen ca. 190 Euro.

Das Ofenrohr bietet bessere Reserven bei wenig Licht für nur ca. 25 Euro mehr.

Xs5
18.03.2012, 19:19
Besten Dank für eure Vorschläge. Dann werde ich mal die Augen offen halten - gegen Gebrauchtkauf kann ich nichts einwenden.
LG