PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entfesselt Blitzen/ Funkauslöser


tantrice
15.03.2012, 21:04
Hallo!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe vor kurzem ein Aufsteckblitzworkshop besucht in dem wir in Hauptsache entfesselt mit Funkauslöser geblitzt haben. Hat mir aber spass gemacht und ich möchte mir gern das Equipment besorgen.

Zu Haben gibt es dies scheinbar auf www.enjoyyourcamera.com .

Scheinbar brauch ich

Yongnuo Funkauslöser RF-602 (egal ob Nikon oder Canon m einen Adapter für die Kamera bei Sony.

Hier die erste Frage der Fotograf hat mit einem Yongnuo Blitz gearbetiet. Heisst das das ich einen Yongnuo Blitz brauch oder kann ich meinen Sony 43 Blitz benützen mit dem Auslöser ?


Einen Blitzneiger für Schirme. ( Was ist das genau, blöde Frage aber trotzdem)

Stativ (muss ich dabei etwas beachten? )

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.

Wie findet ihr die Lösung oder gibt es eine besser Lösung um entfesselt outdoor billig fürs erste zu Blitzen?

Ich freu mich auch gerne über Links auch per PM woher ich am besten das Equipment beziehen kann. Auch natürlich von enjoyyourcamera. Im moment fühle ich mich ein bissal überfordert mit der unzahl and dingen :D


Danke



PS: Gibt es irgendeine Gefahr für meine Kamera wenn ich einen Yongu auslöser benütze oder so? Ich denke nicht aber ich frag lieber nach

Alison
15.03.2012, 21:38
Hallo, da du offensichtlich gerade erst anfängst dich mit dem entfesselten Blitzen zu beschäftigen: hast du denn das naheliegenste schon ausprobiert und den 43er einfach mit dem eingebauten Blitz der Kamera (welche eigentlich) ferngesteuert?
Gruß,
Alison

tantrice
15.03.2012, 21:50
ja! Slave Master habe ich bereits ausgenützt. Aber mit Funk ist es Outdoor bei Sonne leichter.

Sony Alpha 77 besitzte ich :)

vodka
15.03.2012, 22:08
Hallo,
natürlich kannst du deinen Sony-Blitz verwenden.
Die Funker gibts bei ebay für kleines Geld aus China - hier zB: http://www.ebay.de/itm/310347087661?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Dann brauchst du allerdings noch einen zusätzlichen Adapter, da der Funkempfänger so nicht auf deinen Sony passt.
zB: http://www.ebay.de/itm/Blitzschuhadapter-Blitzadapter-fr-Sony-Minolta-to-Nikon-/180715701124?pt=DE_Blitzger%C3%A4te_Zubeh%C3%B6r_B litzadapter&hash=item2a137ec384

Den Blitzneiger brauchst du, um den Blitz am Stativ zu befestigen. Zusätzlich kann man einen Schirm befestigen in den hineingeblitzt, bzw. durch den geblitzt wird. Die stabile Variante von Manfrotto wäre diese hier:
http://www.amazon.de/Manfrotto-Stativ-Master-AC-Schwarz/dp/B0023RRPE2/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1308943836&sr=1-2
Unter 'wird oft zusammen gekauft' siehst du das Lampenstativ und daneben den Blitzneiger.
Gibts natürlich auch günstiger - aber damit machst du garantiert nichts falsch.

Ansonsten gibt es in diesem Forum einen sehr ausführlichen Thread zum Thema RF-602 Funkauslöser - den kannst du dir mal zu Gemüte führen!

LG

Fastboy
15.03.2012, 22:54
Hier (http://faq.d-r-f.de/wiki/Strobist-Hardware-FAQ) ein bisschen Hardware Einführung.

Als Schirmneiger kann ich übrigens den von Phottix (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Photix&x=0&y=0#/ref=nb_sb_ss_i_2_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%9 5%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=phottix+schirmneiger&sprefix=Phottix+sc%2Caps%2C193&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aphottix+schirmneiger) sehr empfehlen.

LG
Gerhard

tantrice
16.03.2012, 01:11
Super danke für die Hilfe.

Würde diese Kombi funktionieren? :

http://www.enjoyyourcamera.com/Fernausloeser/Funk-Fernausloeser-Wireless/100m-Blitz-und-Funkfernausloeser-Yongnuo-RF-602-fuer-Nikon::2928.html

http://www.enjoyyourcamera.com/Studiozubehoer/Blitzausloeser-fuer-Studioblitze/Blitzadapter-Pixel-fuer-Mittenkontakt-Blitz-an-Sony-Minolta::3651.html

http://www.enjoyyourcamera.com/Studiozubehoer/Lampenstative/Konova-Nano-Reise-Lampenstativ::4846.html (Beim Lampenstativ habe ich keinen Ahnung ob der um den Preis reicht, und wie weit wind meinen teuren Blitz davonweht :D . Denn auf einen kaputten Blitz habe ich keine Lust :D

http://www.enjoyyourcamera.com/Studiozubehoer/Lampenstative/Blitzneiger-Schirmneiger-Seagull-N-2-fuer-Lampenstativ-5-8-Zoll::3344.html


Wo sollte ich mehr Geld lieber ausgeben? (Angenehm ist das das Porto gratis is bei allem zusammen.)
Es soll nur fürs erste reichen bis ich ein bisschen Erfahrung sammle. Dann überlege ich mich mir eine bessere Portable Lösung zu suchen.

Btw Ich kenne nur den Elinchrom Quadra. Gibt es sonst empfehlenswerte porable Blitzsystheme zum on Location Fotografieren? (Nur eine Nebenfrage denn im Moment fehlt das Geld :D )

Auf jedenfall super Hilfe von euch. Jetzt verstehe ich schon um einiges mehr.

lg

vodka
16.03.2012, 11:07
Hallo,
du brauchst auf alle Fälle noch den Adapter zwischen Blitz und Funkempfänger.
Sonst stimmt das schon zum Reinschnuppern. Einen Lichtformer (Schirm) wirst du vermutlich noch dazunehmen?
Zum Stativ kann ich nicht viel sagen - Outdoor mit Schirm und Wind würde ich es aber auf alle Fälle beschweren ;)
Die Frage ist nur, ob dir eine Lichtquelle reicht. Auf Dauer wohl nicht - da könntest du zumindest schonmal sparen, wenn du dir ein größeres Funkset kaufst - für später...
Im Set sind die Günstiger, als sie dann seperat nachzubestellen.
LG

tantrice
16.03.2012, 12:04
Hallo,
du brauchst auf alle Fälle noch den Adapter zwischen Blitz und Funkempfänger.
Sonst stimmt das schon zum Reinschnuppern. Einen Lichtformer (Schirm) wirst du vermutlich noch dazunehmen?
Zum Stativ kann ich nicht viel sagen - Outdoor mit Schirm und Wind würde ich es aber auf alle Fälle beschweren ;)
Die Frage ist nur, ob dir eine Lichtquelle reicht. Auf Dauer wohl nicht - da könntest du zumindest schonmal sparen, wenn du dir ein größeres Funkset kaufst - für später...
Im Set sind die Günstiger, als sie dann seperat nachzubestellen.
LG

Ah super danke das du die Liste durchgeschaut hast.

Adapter zwischen Blitz und Funkempfänger bekomme ich auch auf enjoyyourcamera ?
Bzw unter welchem Begriff such ich den am besten? BZW ist das nicht der 2. Link den ich gepostet habe? Oder ist das wieder ein anderer Adapter. ojeje Alles nicht so leicht :D

Schirm ist sicher eine gute Überlegung. Der kostet ja jetzt nicht die Welt :D

Ich denke später wird es dann etwas mehr leistungsstarkes wie der quadra für draussen und drinnen werde ich ein kleines Studio einrichten. Ich hab schon eine Walimax set für 900 Euro gesehen. Zumindest war dies im Ct Heft vorgestellt.

Im moment gehts mir nur um Outdoor :) Und etwas über Blitzen zu lernen bzw das gelernte umzusetzen. Da reicht mir noch ein Blitz ;) Mal Langsam mit einer schwierigen Materie auseinanderzusetzen.

WB-Joe
16.03.2012, 13:06
Bzw unter welchem Begriff such ich den am besten?
Unter Pixel TF324 in der Bucht.

Mit nur einem Blitz wirst du nicht wirklich weit kommen weil die Leistung fehlt.
Schau dir mal die Metz 54MZ3 an, die funktioninieren mit dem Sony-Fuß und M9-Update an der A77 TTL, sie haben Eigenautomatik und man kann sie auch manuell nutzen. Die Blitze sind außerdem leistungsstark, besitzen einen Zweitreflektor und kosten gebraucht etwa 80€, wireless geht ebenfalls. Mit einem SCA300-Fuß lassen sie sich ohne Adapter auf den Yongnuo RF602- Auslösern ohne Adapter verwenden.

Das Blitzstativ soll stabil sein und sich auf mindestens 2m ausfahren lassen.
Schirmhalter/Neiger gibt es in der Bucht für ca. 15€ aus China.

vivitar
29.03.2012, 15:11
Adapter zwischen Blitz und Funkempfänger bekomme ich auch auf enjoyyourcamera ?


Ja, aber bei ebay sind die günstiger: http://www.ebay.de/itm/SC-6-Flash-Hot-Shoe-Adapter-for-Sony-Minolta-F56AM-F42AM-Flash-/260893897693?pt=Camera_Flash_Accessories&hash=item3cbe7cf3dd

Als Zusatzblitz empfehle ich den Minolta 4000AF oder den Osram BCS44.

Schirmneiger und Blitzstative gibt es bei ebay auch günstiger. Für den Anfang reichen die locker.

yamas
02.04.2012, 09:13
würde alleine schon wegen der Batterie einen Photix Funkauslöser kaufen. Die haben an Sender und Empfänger AAA Batterien. Die CR2 Batterie am Yongnuo ist für mich ein KO. Sonst schenken die sich nicht viel. Außerdem ist das Kabel für Funkauslösen für die Cam schon dabei.
yamas

PeterTV
11.04.2012, 22:40
Ich habe gute Erfahrungen mit folgendem Equipment gemacht
- Stativ von Walimex
- Schirm von Walimex
- Manfrotto Schirmneiger - ist komplett aus Metall und wird mit zwei Einsätzen geliefert.

Der RF-602 hat an der Unterseite ein Messing-Gewinde, daß du direkt auf den Manfrotto Schirmneiger schrauben kannst. Das hält auf alle Fälle besser als der Blitzschuh mit verstellbarer Breite.

PS: Ich verwende ein Blitzkabel und keinen Funkauslöser wenn der Blitz in der Nähe der Kamera zum Einsatz kommt. Das hat den Vorteil daß ADI und TTL weiterhin funktionieren. Andere Sony-Blitze lasse ich über die WL-Funktion des Hauptblitzes über Kabel ansteuern oder wenn die Anzahl der erforderlichen Blitze die Anzahl meiner Sony-Blitzgeräte überschreitet über den Blitz selber (mit in der Empfindlichkeit einstellbaren Blitzsensoren).

knobi_92
12.04.2012, 10:23
Hallo,

habe ein Set Yongnuo bei mir liegen welches ich nicht mehr brauche. Vllt. 3-4x benutzt.
Set besteht aus: Sender für Sony/Minolta und zwei Empfänger und zwei Pixel Adapter für Sony Blitze. Wenn Interesse einfach melden.

tantrice
12.04.2012, 13:21
haha :D Ich habe glaube ich genau das gleiche Set :) Die Amazone ist dein Freund ;) . Klappt ausgezeichnet.

Ich habe gute Erfahrungen mit folgendem Equipment gemacht
- Stativ von Walimex
- Schirm von Walimex
- Manfrotto Schirmneiger - ist komplett aus Metall und wird mit zwei Einsätzen geliefert.

Der RF-602 hat an der Unterseite ein Messing-Gewinde, daß du direkt auf den Manfrotto Schirmneiger schrauben kannst. Das hält auf alle Fälle besser als der Blitzschuh mit verstellbarer Breite.

PS: Ich verwende ein Blitzkabel und keinen Funkauslöser wenn der Blitz in der Nähe der Kamera zum Einsatz kommt. Das hat den Vorteil daß ADI und TTL weiterhin funktionieren. Andere Sony-Blitze lasse ich über die WL-Funktion des Hauptblitzes über Kabel ansteuern oder wenn die Anzahl der erforderlichen Blitze die Anzahl meiner Sony-Blitzgeräte überschreitet über den Blitz selber (mit in der Empfindlichkeit einstellbaren Blitzsensoren).