PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Perspektive


DonLuigie
13.03.2012, 17:02
Erstmal Hallo zusammen,
wie Ihr seht ist das mein erster Beitrag und ich hoffe das er im richtigen Thread ist.

Ich soll für meine Tochter einen Onlineshop erstellen und natürlich auch die Bilder. Großteils sind es Bilder wie ich eins hochgeladen habe. So nun aber zu meinem Problem.

Ich suche mir eine Kante um alles so gerade wie möglich hinzubekommen. Wenn ich aber z.B. die linke Kante nehme, verschiebt es mir die Kante rechts und umgekehrt. Ausrichten funktioniert natürlich immer nur an einer Kante.
Siehe Bild! (http://metalldesign-fuerst.de/4711/Gerhard%20V1.JPG)

Kann mir da jemand Tipps geben? Gibt es Software um das auszugleichen?
Gruß
DonLuigie

usch
13.03.2012, 17:13
1. Die Kamera nicht kippen, sondern gerade halten. Wenn Du nicht von oben nach unten oder von unten nach oben fotografierst, sondern exakt mittig vor dem Objekt bist, gibt es auch keine perspektivischen Verzerrungen.

2. Längere Brennweite nehmen und weiter weg gehen.

3. Perspektivische Entzerrung kann eigentlich jedes bessere Programm. Womit hast du denn das Beispielbild bearbeitet?

mrieglhofer
13.03.2012, 17:19
Sosnt wie oben geschrieben.

Empfehlenswert in Lightroom Objektivkorrektur für die Biegung und dann Perspektive vertikal.

Oder PTLens als Shareware kann Objektivkorrektur und Perspektive auch recht gut.

Oder MV's Perspective Plugin in PS oder kompat. Anwendung kann Perspektive gut, Biegung (Verzerrung) halt nach Gefühl.

JoZ
13.03.2012, 17:19
Bei vielen der etwas umfangreichen, kostenpflichtigen Bildbearbeitungsprogrammen gibt es dazu Funktionen.

Ansonsten kann das z.B. "ShiftN" (link (http://www.shiftn.de/)), es gibt aber sicher auch noch andere Programme dafür.

Tipp: Ich habs gerade mit deinem verlinkten Bild getestet - es klappt, aber du musst oben und unten noch mehr Platz lassen, da wird nämlich dann etwas abgeschnitten.

Gruß, Johannes

Stoney
13.03.2012, 17:19
Hallo,

zunächst einmal kannst Du dieses Problem vermeiden, indem Du die Kamera bei der Aufnahme genau waagerecht hältst (vorausgesetzt, die Kanten des Objekts sind genau senkrecht).

Als Software zur Korrektur gibt es z.B. shiftN (http://www.shiftn.de/). Allerdings muss man damit rechnen, dass die Objekte nach der Korrektur etwas gestaucht oder gestreckt dargestellt werden.

DonLuigie
13.03.2012, 17:39
Also Leute das ging ja schnell :top:

Habt bitte Geduld mit mir, bin ja erst vor ein paar Tagen auf eine solche Kamera umgestiegen.

Programm hab ich getestet und für SUPER befunden. Die anderen Ratschläge bezüglich "waagrecht halten" werde ich versuchen in Zukunft umzusetzen.

Vielen Dank