PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstes Preview der Alpha 57 bei DPreview


Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2012, 07:17
http://www.dpreview.com/previews/sonyslta57/
Sind die aber schnell mit Ihrem Preview, kaum daß die Alpha offiziell angekündigt wird(SAR).
Ernst-Dieter

JoeJung
13.03.2012, 08:14
Die kriegen sicher Vorserienmodelle von den jeweiligen Firmen zur Verfügung gestellt. Der Beitrag kann somit schon vorab geschrieben werden und nach der Vorstellung muss er nur noch freigeschaltet werden.

Lg. Josef

koopi
13.03.2012, 08:46
Ich finde es wirklich schade, dass GPS nicht mehr mit dabei ist. Hatte die A55 deshalb damals der A55 vorgezogen (neben dem Sensor).
Ansonsten sicher eine solide Kamera. Hatte sie das GPS und den EVF der A65, dann wäre sie durchaus interessant für mich. So kommen beide Kameras irgendwie nicht in Frage, da die 24 MP bei der A65 mir zu viel sind (noch ;-)).

mic2908
13.03.2012, 09:11
Offizielle Pressemitteilung,

http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=7411&NewsAreaId=2

cdan
13.03.2012, 09:27
Hands on Video von Jens Knotte (Club Sonus) zur A57.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=47r_DTSH7qI

jolini
13.03.2012, 09:30
aus Photoscala:

"Tief betroffen und in stillem Gedenken, nehmen wir heute Abschied von unseren unersetzlichen drei Freunden

Afünfachzig, Aachtfünfzig und Aneunhundert.

In den wenigen Monaten die sie auf Gottes Erdenrund weilen durften, haben sie unsere uneingeschränkte Achtung und Anerkennung erworben.
Vor wenigen Tagen wurden sie, auf tragische Art und Weise, von einem rücksichtslosen Manager, aus ihrem viel zu jungen Leben gerissen.
Mit ihren wohlwollenden Tugenden, waren sie Angehörige einer aussterbenden Art und die letzten der Familie Sony, mit klarem Blick in die Ferne.
Manche mokierten ihr vorlautes Geklapper, oder ihre altmodische Einstellung, aber den meisten von uns werden sie fehlen.

Es wird für ihr jüngstes Geschwister Asiebenundfünfzig kein Leichtes sein, die Familie zusammen zu halten und die schwere finanzielle, gewichts- und imagemässige Bürde, eines 500/4,0, zu tragen.
Auch ihre zu Großspurigkeit neigenden und Megapickel geplagten Brüder Afünfundsechzig und Asiebenundsiebzig werden es schwer haben, die große Lücke, die ihre verblichenen Geschwister hinterlassen haben, zu füllen. Mögen sie die Pubertät bald hinter sich lassen.

Wir wünschen ihnen alles Gute, werden die von uns geschiedenen Freunde in liebevoller Erinnerung behalten und mit der egoistischen Undankbarkeit eines Darth Vader, der Gelassenheit eines Folivora und der Zielstrebigkeit eines Killerkarpfen, zu Canon oder Nikon wechseln ;-)."

:mrgreen:

mfg / jolini

hobbyfotograf1978
13.03.2012, 09:35
Wurde am Sensor etwas verändert im Gegensatz zur a580? Warum kann die a57 den AutoISO 100-3200 und die a580 nur 100-1600?!

osage66
13.03.2012, 09:38
aus Photoscala:

"Tief betroffen und in stillem Gedenken, nehmen wir heute Abschied von unseren unersetzlichen drei Freunden

Afünfachzig, Aachtfünfzig und Aneunhundert.

In den wenigen Monaten die sie auf Gottes Erdenrund weilen durften, haben sie unsere uneingeschränkte Achtung und Anerkennung erworben.
Vor wenigen Tagen wurden sie, auf tragische Art und Weise, von einem rücksichtslosen Manager, aus ihrem viel zu jungen Leben gerissen.
Mit ihren wohlwollenden Tugenden, waren sie Angehörige einer aussterbenden Art und die letzten der Familie Sony, mit klarem Blick in die Ferne.
Manche mokierten ihr vorlautes Geklapper, oder ihre altmodische Einstellung, aber den meisten von uns werden sie fehlen.

Es wird für ihr jüngstes Geschwister Asiebenundfünfzig kein Leichtes sein, die Familie zusammen zu halten und die schwere finanzielle, gewichts- und imagemässige Bürde, eines 500/4,0, zu tragen.
Auch ihre zu Großspurigkeit neigenden und Megapickel geplagten Brüder Afünfundsechzig und Asiebenundsiebzig werden es schwer haben, die große Lücke, die ihre verblichenen Geschwister hinterlassen haben, zu füllen. Mögen sie die Pubertät bald hinter sich lassen.

Wir wünschen ihnen alles Gute, werden die von uns geschiedenen Freunde in liebevoller Erinnerung behalten und mit der egoistischen Undankbarkeit eines Darth Vader, der Gelassenheit eines Folivora und der Zielstrebigkeit eines Killerkarpfen, zu Canon oder Nikon wechseln ;-)
mfg / jolini

Mein Beileid!

mrrondi
13.03.2012, 09:42
aus Photoscala:

"Tief betroffen und in stillem Gedenken, nehmen wir heute Abschied von unseren unersetzlichen drei Freunden

Afünfachzig, Aachtfünfzig und Aneunhundert.

In den wenigen Monaten die sie auf Gottes Erdenrund weilen durften, haben sie unsere uneingeschränkte Achtung und Anerkennung erworben.
Vor wenigen Tagen wurden sie, auf tragische Art und Weise, von einem rücksichtslosen Manager, aus ihrem viel zu jungen Leben gerissen.
Mit ihren wohlwollenden Tugenden, waren sie Angehörige einer aussterbenden Art und die letzten der Familie Sony, mit klarem Blick in die Ferne.
Manche mokierten ihr vorlautes Geklapper, oder ihre altmodische Einstellung, aber den meisten von uns werden sie fehlen.

Es wird für ihr jüngstes Geschwister Asiebenundfünfzig kein Leichtes sein, die Familie zusammen zu halten und die schwere finanzielle, gewichts- und imagemässige Bürde, eines 500/4,0, zu tragen.
Auch ihre zu Großspurigkeit neigenden und Megapickel geplagten Brüder Afünfundsechzig und Asiebenundsiebzig werden es schwer haben, die große Lücke, die ihre verblichenen Geschwister hinterlassen haben, zu füllen. Mögen sie die Pubertät bald hinter sich lassen.

Wir wünschen ihnen alles Gute, werden die von uns geschiedenen Freunde in liebevoller Erinnerung behalten und mit der egoistischen Undankbarkeit eines Darth Vader, der Gelassenheit eines Folivora und der Zielstrebigkeit eines Killerkarpfen, zu Canon oder Nikon wechseln ;-)."

:mrgreen:

mfg / jolini


The Show must go on ...
Und Sony geht zum Glück seinen weg, als gegen so manchen Marktriesen anzukämpfen. Der Erfolg der SLT´s gibt Ihnen einfach auch Recht.

Die Absatzzahlen der A55 waren um ein vielfaches höher als die einer 550/580.
Warum sollte dann SONY einen Nachfolger in dem DSLR Bereich bringen.

Sony macht genau das Richtige - Sie entwickeln die 55er weiter und verbauen nun den AKKU der in all den DSLR Modellen verbaut wurde. Ein Hochformatgriff wirds wohl auch geben für die 57er.

Somit rundet die 57er das Sortiment von 77er und 65er nach unten hin wunderbar ab.

Übrigens - der Sensor sucht in diesem Preissegment immer noch seines Gleichen ;-)

wolfram.rinke
13.03.2012, 09:50
....und den EVF der A65, dann wäre sie durchaus interessant ....

Ersten kannst du die Auflösung ja zurückschrauben in JPG bei der A65. 2. ist der EVF der A57 mit 1,44MPix größer und als der der A55 mit 0,99 MPix. Außerdem enthält die Camera den neuen Bionz Prozesser der NEX7/A65/A77 ein größeres ergonomischeres Gehäuse; ich vermute mal einen elektronischen Stabi für Video wie bei der A65/A77 (daher kein überhitzen); und den von vielen Alpha-Fans gewünschten NEX5n Sensor. Also wo liegt das Problem hier? :?

Mich würde interessieren ob die A57 mit dem neuen Bionz genause reaktionslahm wie die A77 ist, oder ob die Programmierer von Sony, inzwischen gelernt haben wie man professionell SW entwickelt.

André 69
13.03.2012, 09:55
Hallo,

... hat schon jemand was über Lenscorretion gelesen a la A65/A77 ?

Geht mal hier http://www.dpreview.com/previews/sonyslta57/5 auf den Test,
und legt euch die A57 / A77 / A580 / Canon EOS 600 auf die Testfenster und wählt oben im Bild
die Stoffbällchen/Zwirnsrolle in dem kleinen schwarzen Kästchen aus ... mal bei ISO 100 und mal bei ISO 400 reicht schon!

Gruß André

Millefiorina
13.03.2012, 10:03
Als ich mir im November erstmals die SLTs von Sony anschaute, war mir die 55er zu klein, die 65er lag mir einfach besser in der Hand. Wegen des 24MP Sensors hatte ich etwas Bedenken, denn das war mir eigentlich zu viel. Die Entscheidung fiel aber trotzdem für die 65, aber wegen der Liefersituation habe ich sie gerade letzte Woche gekauft just nachdem der Händler sie endlich bekommen hat.

Und nun wird die 57 vorgestellt. Gleiches Gehäuse wie die 65. Ich bin leicht fassungslos. Die hätte mir eigentlich gereicht.

Auch die Geschichte mit der nicht einstellbaren Auto-ISO Möglichkeit bei der 65 beschäftigt mich noch. Ich habe das bei einer Kamera dieser Preisklasse einfach vorausgesetzt.

So, wollte mich nur 'mal mitteilen. Euch allen einen schönen Tag!

Bohne
13.03.2012, 10:05
Ein Hochformatgriff wirds wohl auch geben für die 57er.

Steht das irgendwo geschrieben ?
Dann müsste es ja auch einen für die A65 geben.

Edit: hat die A65 Kontakte für einen VG?

eac
13.03.2012, 10:10
Wurde am Sensor etwas verändert im Gegensatz zur a580? Warum kann die a57 den AutoISO 100-3200 und die a580 nur 100-1600?!

Die 580er hat den gleichen Sensor wie die A55, die 57er soll den Sensor der Nex 5N haben, der angeblich eine Weiterentwicklung ist.

Edit: Wenn ich bei DPreview die Bilder von A57 und Nex5N nebeneinanderlege, sind allerdings die A57 Ergebnisse deutlich schlechter. Von daher kann das auch ein reines Gerücht sein oder die Folie macht den guten Sensor hier deutlich schlechter.

jorre
13.03.2012, 10:22
Steht das irgendwo geschrieben ?
Dann müsste es ja auch einen für die A65 geben.

Edit: hat die A65 Kontakte für einen VG?

Gleiche Frage wollte ich auch stellen.

Ich glaube die A65 wurde nicht für einen VG ausgelegt.
Für mich einfach nur unverständlich.
Die Konkurenz stattet nahezu alle Kameras mit dieser Option aus.

Wieso Sony diese Option eines VG nur für ein SLT Modell (A77) bereitstellt... das verstehe ich nicht.

Anfangs lauteten die Spekulationen der A57 noch so, dass sie das Gehäuse der A77 mit gleichem Display und gleichem Sucher haben soll.
Lediglich der Sensor sollte weniger auflösen.

Das wäre meine Kamera gewesen...

LG Jörg

ha_ru
13.03.2012, 10:57
Hallo,

wäre, wenn und hätte.. hat noch nirgends geholfen.

Ich habe mir die A55 im Januar 2011 gekauft, die A57 sagt mir mehr zu aber dann hätte ich über ein Jahr mit meiner alten Canon weiterfotografiert. Deswegen bin ich froh, die A55 gekauft und über ein Jahr länger Spaß damit gehabt zu haben.

Die A57 ist aus Sicht von Sony eine konsequente Fortsetzung und kommt eben den Neukäufern zugute. Das EVF-Features es für Brillenträger es umschalten zu könne finde ich prima.

Wenn ich die Testcharts von DPreview mit der A77/A65 vergleiche haben die einen Auslösungsvorteil, im Vergleich zur A55 fällt die etwas andere Belichtung und Schärfung auf. Sieht minimal besser aus, wobei ich mit der a55 schon sehr zufrieden bin.

Dass Auto-ISO bis 3.200 statt wie bisher bei der A580 bis 1.600 geht ist eventuell auch mehr de etwas anderen Abstimmung geschuldet als an der dem weiterentwickelten Sensor. Das wäre bei der A580 schon sinnvoll gewesen.

Aber die Unterschiede sind nicht so, dass ich deswegen meine A55 als schlecht bezeichne. Und bei 95% aller einer Fotos spielen die Unterschiede gar keine Rolle.

Hans

koopi
13.03.2012, 10:59
@Wolfram:
Da ich in RAW fotografiere kann ich die Auflösung leider nicht reduzieren.
Ob der Sensor/Bionz-Prozessor der A57 ggu der A55 deutlich besser ist, muss sich noch zeigen - da lasse ich mich gern überraschen.
Video nutze ich kaum, daher war das bislang auch kein Problem, zudem ich dazu meist das Sigma 18-250 OS HSM nehme, was einen integrierten Stabi hat.
Positiv ist die Lösung der A55-Blitzproblematik (so sie denn tatsächlich da ist)

Anaxaboras
13.03.2012, 11:00
(...) oder die Folie macht den guten Sensor hier deutlich schlechter.

So ist es :roll:. Die Frischhaltefolie schluckt etwa 30% oder eine halbe Blendenstufe Licht. Bei geringen ISO-Werten ist das unerheblich. Stellst du aber z. B. ISO 3200 ein, regelt die Kamera intern auf ca. ISO 4800 hoch, um den Lichtverlust durch die Folie auszugleichen.

Wann bohrt Sony das SLT-Konzept endlich so auf, dass sich die Folie aus dem Strahlengang schwenken lässt :zuck:?

Martin

mrrondi
13.03.2012, 11:09
So ist es :roll:. Die Frischhaltefolie schluckt etwa 30% oder eine halbe Blendenstufe Licht. Bei geringen ISO-Werten ist das unerheblich. Stellst du aber z. B. ISO 3200 ein, regelt die Kamera intern auf ca. ISO 4800 hoch, um den Lichtverlust durch die Folie auszugleichen.

Wann bohrt Sony das SLT-Konzept endlich so auf, dass sich die Folie aus dem Strahlengang schwenken lässt :zuck:?

Martin

Geduld Geduld ...

sonicx
13.03.2012, 11:17
Die Absatzzahlen der A55 waren um ein vielfaches höher als die einer 550/580.

Gibt es dafür auch eine Quellenangabe? Würde mich nämlich brennend interessieren. Dachte immer, dass es zu den genauen Verkaufszahlen kaum Informationen gibt.

Ein Hochformatgriff wirds wohl auch geben für die 57er.

Das kam ja bisher immer nur von SAR aus der Gerüchteküche. Gibt es auch hierfür Quellen? Denn, wenn ich das richtig verstehe, und die A57 und A65 den gleichen Body haben, dann würde der VG auch an die A65 passen.

eac
13.03.2012, 11:20
Stellst du aber z. B. ISO 3200 ein, regelt die Kamera intern auf ca. ISO 4800 hoch, um den Lichtverlust durch die Folie auszugleichen.

Wenn man mal ISO 3200 einstellt und in dem Testchart dieses Haarbüschel rechts anschaut, dan machen alle SLTs daraus eine blondgelbe Matsche, während die Nex 5N noch einzelne Haare auflösen kann. Das es einen Unterschied geben muß, war mir klar, aber daß er so dramatisch ist, hätte ich nicht erwartet.

Anaxaboras
13.03.2012, 11:22
Hallo Stefan,

bei RAW oder JPEG?

Martin

eac
13.03.2012, 11:25
Ein Hochformatgriff wirds wohl auch geben für die 57er.

Das kam ja bisher immer nur von SAR aus der Gerüchteküche. Gibt es auch hierfür Quellen? Denn, wenn ich das richtig verstehe, und die A57 und A65 den gleichen Body haben, dann würde der VG auch an die A65 passen.

Ich halte es für ausgeschlossen, daß es einen geben wird. Wenn dem so wäre, hätte Sony ihn heute vorgestellt. Die werden bestimmt keinen separaten Termin für die Vorstellung eines Hochformatgriffs machen.

@Martin: Ich hatte vorhin JPEG angeschaut. Momentan funktioniert die Seite bei mir nicht mehr, daswegen kann ich grad nicht schauen, wie der Unterschied bei RAW aussieht.

sonicx
13.03.2012, 11:29
Ich halte es für ausgeschlossen, daß es einen geben wird. Wenn dem so wäre, hätte Sony ihn heute vorgestellt. Die werden bestimmt keinen separaten Termin für die Vorstellung eines Hochformatgriffs machen.

Davon gehe ich auch aus, wurde aber von mrrondi anders behauptet. Oder man will es sich für später noch offen halten, ob man einen VG nachliefert oder nicht.

Kann man hier nicht eigentlich mal verbindliche Regeln einführen, dass jeder Fakt mit mindestens ein/zwei Links zu einer Quelle angegeben werden muss?! Hier wird immer soviel Zeug erzählt, was sich dann später als nicht richtig erweist.

Anaxaboras
13.03.2012, 11:40
@Martin: Ich hatte vorhin JPEG angeschaut.

Das hatte ich schon vermutet :D. Mit war beim Test der NEX-5N bereits aufgefallen, dass die Rauschunterdrückung hier deutlich sanfter zu Werke geht, als bei den SLTs. Die SLTs müssen halt stärker entrauschen, da ihnen nominell eine halbe Blendenstufe Licht fehlt. Und dann gehen eben bei höheren ISOs mit dem Rauschen auch schnell Details flöten.

Ich hatte ja beim Erscheinen der A77 ernsthaft überlegt, von der A900 downzugraden. 24 MP sind eben 24 MP. Aber nachdem ich ISO-Reihen im Studio aufgenommen und verglichen habe, bin ich wieder davon abgekommen. Kleinerer Sensor und Frischhaltefolie im Strahlengang werden von der verbesserten Sensortechnologie der A77 nicht annähernd so weit kompensiert, dass sie jenseits der ISO 800 mit der Dicken mithalten könnte.

Aber jetzt schweife ich vom Thema ab :D.

Martin

mrieglhofer
13.03.2012, 11:40
Tja, der Fluch des Internets. Jeder kann was sagen, nicht nur der, der es weiß.
Klar wäre es sinnvoll, solche Sachen generell zu belegen, was aber auch nicht hilft, weil ja dort auch wieder jemand was erfindet. Da hilft wohl nur die eigene kritische Prüfung, ob der Sender vertrauenswürdig ist und ob die Sache an sich sein kann und ob es mehrere unabhängige Quellen gibt.

mrrondi
13.03.2012, 11:48
Gibt es dafür auch eine Quellenangabe? Würde mich nämlich brennend interessieren. Dachte immer, dass es zu den genauen Verkaufszahlen kaum Informationen gibt.



Das kam ja bisher immer nur von SAR aus der Gerüchteküche. Gibt es auch hierfür Quellen? Denn, wenn ich das richtig verstehe, und die A57 und A65 den gleichen Body haben, dann würde der VG auch an die A65 passen.

Im Gegensatz zur 55er steht dem Hochformatgriff eines nicht im Wege.
Das Austauschen der Speicherkarte ist auch mit Hochformatgriff möglich.
Das wäre bei der 55er unmöglich gewesen.

mrieglhofer
13.03.2012, 11:52
Im Gegensatz zur 55er steht dem Hochformatgriff eines nicht im Wege

Na, dann werden die freundlichen Chinese eh eine Billiggriff bauen ;-)

TorstenG
13.03.2012, 12:37
Interessant auch das sie auch 12 fps hat, allerdings nur bei einem Crop von 1,4x. Aber 10 fps bei voller Auflösung sind auch verdammt schnell (für diese Klasse).

Quelle: Exclusive! First look at the new Sony A57 DSLR Camera (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Xj7zeanvDNo)

mic2908
13.03.2012, 12:42
Interessant auch das sie auch 12 fps hat, allerdings nur bei einem Crop von 1,4x. Aber 10 fps bei voller Auflösung sind auch verdammt schnell (für diese Klasse).


Schoen ist auch das der Buffer nicht verkleinert wurde und die A57 21 RAW Bilder schafft. Das duerfte in der Klasse auch spitze sein :top:. Hoffentlich unterstuetzt sie die schnellen UHS Karten mit 90mb/s, dann sind die relativ langen Schreibezeiten der A55 Geschichte.


Continuous Advance Shooting


Tele-zoom Continuous Advance Priority AE: Maximum 12 images per second

Continuous Advance Priority AE: Maximum 10 images per second

Continuous shooting: Hi: Maximum 8 frames per second / Lo: Maximum 3 frames per second

Tele-zoom Continuous Advance Priority AE mode: Fine: 23 images, Standard: 25 images

Continuous Advance Priority AE mode: Fine: 23 images, Standard: 27 images, RAW & JPEG: 18 images, RAW: 21 images

Continuous shooting: Fine: 25 images, Standard: 29 images, RAW & JPEG: 19 images, RAW: 21 images

sonicx
13.03.2012, 13:43
Ab wann soll die A57 denn in Deutschland in den Verkauf gehen?

---------- Post added 13.03.2012 at 12:48 ----------

Ab wann soll die A57 denn in Deutschland in den Verkauf gehen?

Laut http://www.heise.de/foto/meldung/Sony-Neue-Alpha-mit-teildurchlaessigem-Spiegel-1469384.html soll die Kamera ab April für 750€ (Body) und 850€ (Kit) zu haben sein.

Hatte redcoon sie nicht für 600 irgendwas im Angebot? Nunja, sie wird nun auch nicht mehr gelistet.

dey
13.03.2012, 14:34
@Wolfram:
Da ich in RAW fotografiere kann ich die Auflösung leider nicht reduzieren.

Kameraintern nicht bei RAW-Ausgabe. Später am PC sehr wohl; und zwar perfketioniert für jede Ausgabeform/ größe.

bydey

wwjdo?
13.03.2012, 15:34
Die Bilder zeigen - warum auch immer - dass die A57 deutlich stärker rauscht als die A55.

Ich vermute mal, dass auf dem RAW, wie auch bei der A77, kaum noch bzw. gar nicht mehr vorentrauscht wird.

Dragger71
13.03.2012, 15:46
Sehe ich das richtig das bei der A57 die Wasserwaage im Sensor entfallen ist? Oder habe ich es nur überlesen?

Dragger

Mikosch
13.03.2012, 15:50
Ich vermute mal, dass hier eine Vorserien-Firmware drauf ist und es mit der finalen Version ein wenig besser aussehen könnte? Oder wird im Preview gesagt, dass es eine Serien-Kamera ist?

Edit: Gerade gelesen "Preview based on a pre-production Sony SLT-A57" ...

Koenich
13.03.2012, 16:05
Hallo,

gibt es schon eine Aussage bezüglich der diversen Blitzprobleme?
Ich konnte da nichts finden.

LG
Martin

EarMaster
13.03.2012, 16:16
http://www.youtube.com/watch?v=47r_DTSH7qI

Hier wird gesagt, dass das Blitzproblem der :a:55 Geschichte sei.

stefan61070
13.03.2012, 16:25
Die stufenlose Zoomfunktion bis 2 x und digital bis 4 x der a57 gefällt mir. Könnte die a65 ruhig auch haben bzw. noch bekommen per Softwareupdate vielleicht.

jennss
13.03.2012, 16:26
Jetzt wird es spannend, ob die Kundschaft eher 24 MP (A65) will oder 16 MP (A57), denn der Unterschied ist mit ca. 150 € ja nicht groß und ansonsten hat die A65 wohl nur den besseren Sucher voraus. Dafür hat die A57 Bildbearbeitung an Bord und kann 21 statt 13 RAWs in Folge. Wer GPS will, muss aber zur A65 greifen.

Wo ich noch keine klare Info fand: Hat die A57 nun auch den elektronischen Video-Stabi und nicht mal beim Abschalten dessen noch den Crop 1,5?

Welcher A55-User von euch überlegt auch upzugraden auf A57 oder A65? Mich reizen vor allem die 50 fps im Videomodus (für Zeitlupe).
j.

Koenich
13.03.2012, 16:32
Hi,

mich reizen die Blitzfunktionalität, der grössere Akku, das grössere Gehäuse...
Für mich eine gelungene Modellpflege.

LG
Martin

stefan61070
13.03.2012, 17:02
Bin echt am überlegen meine bestellte a65 zu stornieren und auf die a57 zu warten da ich eigentlich keine 24 MP brauche und mir einiges bei der a57 gut gefällt was die a65 nicht hat z.B. die interne Bildbearbeitung und der stufenlose Zoom.

alpher
13.03.2012, 17:09
Wenn die Lieferzahlen so aussehen wie bei der A65...... oder wo wird die A57 hergestellt?

jennss
13.03.2012, 17:14
Die stufenlose Zoomfunktion bis 2 x und digital bis 4 x der a57 gefällt mir. Könnte die a65 ruhig auch haben bzw. noch bekommen per Softwareupdate vielleicht.

Die habe ich noch nicht ganz kapiert... Ist das ein Digitalzoom bei Video (wie Canon 600D) oder bei Foto? Bei Foto wäre doch sinnlos, das kann man auch am PC machen, oder? Bei Video dagegen kann die echte FullHD-Auflösung erhalten bleiben.
j.

stefan61070
13.03.2012, 17:30
Der stufenlose Zoom bezieht sich auf das Foto nicht aufs Video. Ich finde das nicht schlecht. Genauso wie ich die interne Bildbearbeitung nicht schlecht finde. Kann man dann alles schon in der Kamera machen und muss nicht noch extra den PC anwerfen und die Bilder nachbearbeiten.

Also ich bin stark am überlegen muss ich sagen, denn die a57 hat eigentlich alles was die a65 auch hat und noch bisschen mehr sogar.

Auf GPS und 24 MP kann ich gut verzichten und der etwas schlechtere EVF fällt auch kaum ins Gewicht.

Eher schon die 150 Euro weniger die eine a57 gegenüber einer a65 kostet.

CP995
13.03.2012, 17:30
... Ist das ein Digitalzoom bei Video (wie Canon 600D) oder bei Foto? Bei Foto wäre doch sinnlos, das kann man auch am PC machen, oder? ....
j.

Foto!
Das soll ja der Trick sein; es soll besser aussehen als gecroppt.
Ich bin mal gespannt...

jennss
13.03.2012, 17:41
Foto!
Das soll ja der Trick sein; es soll besser aussehen als gecroppt.


Hat des denn auch irgendwie mit der Hardware zu tun? Ansonsten muss es doch auch mit PC gehen.
Bei Video wäre der Digitalzoom jedoch echt sinnvoll, da bleiben es echte 1920x1080.
j.

stefan61070
13.03.2012, 17:48
Was ist bei der a57 eigentlich mit interner Bildbearbeitung gemeint ? Die 15 Bildeffekte die auch die a65 hat oder etwas anderes ?

Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2012, 17:54
Die 580er hat den gleichen Sensor wie die A55, die 57er soll den Sensor der Nex 5N haben, der angeblich eine Weiterentwicklung ist.

Edit: Wenn ich bei DPreview die Bilder von A57 und Nex5N nebeneinanderlege, sind allerdings die A57 Ergebnisse deutlich schlechter. Von daher kann das auch ein reines Gerücht sein oder die Folie macht den guten Sensor hier deutlich schlechter.
Komme auch zu dem Schluß!:?

dey
13.03.2012, 17:54
Was ist bei der a57 eigentlich mit interner Bildbearbeitung gemeint ? Die 15 Bildeffekte die auch die a65 hat oder etwas anderes ?

z.B. die Portrait-crop-Funktion?!

bydey

Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2012, 18:00
Ich meine: Niemand der eine Alpha 65 hat muß nun neidisch auf die Alpha 57 gucken!
Für mich ist die Alpha 57 eher eine Verlegenheits bzw. Übergangslösung .
Da ändert auch der größere Body nicht.
Für mich eine Ernüchterung!
Andere mögen es anders sehen.
Ernst-Dieter

usch
13.03.2012, 18:03
Wenn die Lieferzahlen so aussehen wie bei der A65...... oder wo wird die A57 hergestellt?
Ich schätze da, wo jetzt die A65 nicht mehr hergestellt wird, weswegen es von selbiger keinen Nachschub mehr gibt.

wwjdo?
13.03.2012, 18:10
Ich meine: Niemand der eine Alpha 65 hat muß nun neidisch auf die Alpha 57 gucken!
Für mich ist die Alpha 57 eher eine Verlegenheits bzw. Übergangslösung .
Da ändert auch der größere Body nicht.
Für mich eine Ernüchterung!
Andere mögen es anders sehen.
Ernst-Dieter

Wenn sie einen Spritzwassserschutz hätte, wäre alles gut...:(

Ich denke, wir müssen noch die finale Software abwarten, um die Bildquali wirklich beirteilen zu können, denn die A55 setze ich auch bis ISO800 ein.

usch
13.03.2012, 18:11
Ich meine: Niemand der eine Alpha 65 hat muß nun neidisch auf die Alpha 57 gucken!
Für mich ist die Alpha 57 eher eine Verlegenheits bzw. Übergangslösung .

Andere mögen es anders sehen.
Ich sehe es anders. ;) Für mich war die A65 ein Lückenfüller, der die Nachteile der A55 (abgespeckte Bedienung, schlechterer Sucher) mit den Nachteilen der A77 (Megapixelmonster, Preis) verbunden hat. Insgesamt in der ganzen Alpha-Produktlinie die uninteressanteste Kamera für mich. Die A57 finde ich dagegen von der Ausstattung und vom Preis her ausgewogen.

Bohne
13.03.2012, 18:16
Für mich ist die Alpha 57 eher eine Verlegenheits bzw. Übergangslösung .

Was hast Du denn als A55 Nachfolger erwartet.:zuck:


Ich meine: Niemand der eine Alpha 65 hat muß nun neidisch auf die Alpha 57 gucken!

Das war von Sony bestimmt auch so vorgesehen.:)

KSO
13.03.2012, 18:22
Sehe ich das richtig das bei der A57 die Wasserwaage im Sensor entfallen ist? Oder habe ich es nur überlesen?

Dragger

In der Sony Press Release steht was von digital level gauge. Scheint also noch vorhanden zu sein.

Edit: Hehehe dpreview scheint es umgehauen zu haben, ob der News. :)

jennss
13.03.2012, 18:28
Ich schätze da, wo jetzt die A65 nicht mehr hergestellt wird, weswegen es von selbiger keinen Nachschub mehr gibt.

Die A65 wird nicht mehr hergestellt? Woher die Info?
j.

Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2012, 18:35
Wenn sie einen Spritzwassserschutz hätte, wäre alles gut...:(

Ich denke, wir müssen noch die finale Software abwarten, um die Bildquali wirklich beirteilen zu können, denn die A55 setze ich auch bis ISO800 ein.
Ja, Pentax macht es in der Hinsicht vor, auch die Objektive sind spritzwassergeschützt.
ERnst-Dieter

wwjdo?
13.03.2012, 18:40
Ja, Pentax macht es in der Hinsicht vor, auch die Objektive sind spritzwassergeschützt.
ERnst-Dieter

Ja, die K5 ist schon eine Hausnummer aber bei Pentax fehlen die Teleobjektive ab 300mm aufwärts...:evil:

Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2012, 18:48
Ich sehe es anders. ;) Für mich war die A65 ein Lückenfüller, der die Nachteile der A55 (abgespeckte Bedienung, schlechterer Sucher) mit den Nachteilen der A77 (Megapixelmonster, Preis) verbunden hat. Insgesamt in der ganzen Alpha-Produktlinie die uninteressanteste Kamera für mich. Die A57 finde ich dagegen von der Ausstattung und vom Preis her ausgewogen.

Megapixelmonster finde ich etwas übertrieben.Ich glaube kaum, daß die Nex 7 User Ihre Kamera als Megapixelmonster ansehen.Wo genau die Vorteile der Alpha 57 gegenüber der Alpha 55 liegen wird sich zeigen!Ein Sensor zwischen 16 und 24 Megapixeln stand ja auch mal zur Debatte vor Monaten.18,3 Megapixel
Ernst-Dieter

---------- Post added 13.03.2012 at 17:50 ----------

Ja, die K5 ist schon eine Hausnummer aber bei Pentax fehlen die Teleobjektive ab 300mm aufwärts...:evil:
Die Sony Hausnummer ist das 70-400mm .

---------- Post added 13.03.2012 at 17:55 ----------

Ich schätze da, wo jetzt die A65 nicht mehr hergestellt wird, weswegen es von selbiger keinen Nachschub mehr gibt.

Du hast Dich bestimmt vertippt und meinst Alpha 55, warum sollte eine 6-7 Monate alte Kamera das Zeitliche segnen?
Ernst-Dieter:?

jennss
13.03.2012, 19:05
Ja, die K5 ist schon eine Hausnummer aber bei Pentax fehlen die Teleobjektive ab 300mm aufwärts...:evil:

Ich denke, da ist Sigma auch eine gute Empfehlung, gibt es für alle.
j.

Millefiorina
13.03.2012, 19:07
Also, die A65 kommt eben erst gerade in alle Geschaefte, auch wenn sie bereits im Oktober/November vorgestellt wurde. In groesseren Mengen wird sie ja erst jetzt geliefert. Zumindest scheint sie im Moment im Handel verfuegbar.

Wenn sie wirklich nicht mehr produziert werden sollte, dann waere das ein echter Hammer. Das kann ich mir nicht vorstellen.

Mein Verstaendnis war bisher - und leider weiss ich nicht mehr, wo ich das einmal gelesen habe und kann deshalb auch keinen Link dazu liefern, dass die A77 und die A65 in der gleichen Fabrik produziert wurden. Nach der Flut in Thailand wurde dann als erstes die 77er Produktion wieder aufgenommen, und nun scheint auch die Produktion der 65er wieder gut zu laufen.

usch
13.03.2012, 19:09
Die A65 wird nicht mehr hergestellt? Woher die Info?
Wenn sie momentan hergestellt würde, müßte man ja irgendwo welche kaufen können. :zuck: Sony hat halt im Moment eingeschränkte Fertigungskapazitäten – ich denke, wenn sie ein neues Modell vorstellen, werden sie wohl erst einmal das bevorzugt produzieren.

Megapixelmonster finde ich etwas übertrieben.Ich glaube kaum, daß die Nex 7 User Ihre Kamera als Megapixelmonster ansehen.
Doch. Ich zumindest. Genauso wie meine A900. Die dürften gerne beide weniger haben.

Du hast Dich bestimmt vertippt und meinst Alpha 55, warum sollte eine 6-7 Monate alte Kamera das Zeitliche segnen?
Weil das Werk in Thailand abgesoffen ist und Sony jetzt vor der Wahl steht, entweder die neu vorgestellte A57 in ausreichender Menge herzustellen oder noch einmal die komplette Produktion für ein altes Modell anzuleiern und dafür die Interessenten für die neue Kamera auf eine Warteliste unbestimmter Länge zu setzen?

Millefiorina
13.03.2012, 19:14
.... und da gab es sie die ganze Zeit auch nicht.

Anaxaboras
13.03.2012, 19:19
Weil das Werk in Thailand abgesoffen ist und Sony jetzt vor der Wahl steht, entweder die neu vorgestellte A57 in ausreichender Menge herzustellen oder noch einmal die komplette Produktion für ein altes Modell anzuleiern und dafür die Interessenten für die neue Kamera auf eine Warteliste unbestimmter Länge zu setzen?

Das sollte man sofort so an Andrea (Sonyalpharumors) weiterleiten. Da wird dann sofort ein SR2-Gerücht draus "A65 discontinued", das dann hier wieder unter reger Anteilnahme diskutiert werden kann :mrgreen:.

Martin

Bohne
13.03.2012, 19:22
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Die A65 wird nicht mehr hergestellt? Woher die Info?
Wenn sie momentan hergestellt würde, müßte man ja irgendwo welche kaufen können. Sony hat halt im Moment eingeschränkte Fertigungskapazitäten – ich denke, wenn sie ein neues Modell vorstellen, werden sie wohl erst einmal das bevorzugt produzieren.


Die A65 ist im Onlinehandel gut verfügbar.


Weil das Werk in Thailand abgesoffen ist und Sony jetzt vor der Wahl steht, entweder die neu vorgestellte A57 in ausreichender Menge herzustellen oder noch einmal die komplette Produktion für ein altes Modell anzuleiern und dafür die Interessenten für die neue Kamera auf eine Warteliste unbestimmter Länge zu setzen?

Also Bitte,
das in doch alles nur Spekulationen
Warum sollte Sony eine Kamera einstellen deren Verauf gerade erst richtig begonnen
hat ?
Und über die Produktionskapazitäten von Sony weiß von uns sowieso keiner Bescheid.

Ich seh s morgen schon bei SAR " A65 eingestellt" :D:D:shock:

Anaxaboras
13.03.2012, 19:27
Ich seh s morgen schon bei SAR " A65 eingestellt" :D:D:shock:

ich war schneller :P.

Martin

Bohne
13.03.2012, 19:29
ich war schneller :P.

Martin

Stimmt.:cool::mrgreen:

Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2012, 19:41
Doch. Ich zumindest. Genauso wie meine A900. Die dürften gerne beide weniger haben.



Bist Du denn aufgrund der 24,61 Megapixel Deiner Alpha 900 unzufrieden mit der Bildqualität? Man möchte fast auf die Idee kommen.Oder sind Dir die Dateien zu groß?
Ich würde keine Nex 7 von der Bettkante schubsen!:)

CP995
13.03.2012, 19:48
...
Für mich ist die Alpha 57 eher eine Verlegenheits bzw. Übergangslösung .
Da ändert auch der größere Body nicht.
Für mich eine Ernüchterung!

Wieso das denn :eek:

Es gibt viele Leute, die die 24MP der A65 nicht wollen, weil die SLTs eh' mehr rauschen als DSLRs, denen aber auch der Spielzeugbody der A35 zu klein ist.

Ich wette, daß die A57 ein Renner wird!
Was ist daran denn ernüchternd :?

voodoo
13.03.2012, 19:51
Wer weiß denn, ob die A57 auch den elektrischen ersten Verschlussvorhang hat wie die A65/A77?

VG

---------- Post added 13.03.2012 at 18:58 ----------

Wer weiß denn, ob die A57 auch den elektrischen ersten Verschlussvorhang hat wie die A65/A77?

VG

Ich tippe mal auf ja. Im Video bei SAR ist nur ein Verschlussgeräusch zu hören.

Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2012, 20:02
Wieso das denn :eek:

Es gibt viele Leute, die die 24MP der A65 nicht wollen, weil die SLTs eh' mehr rauschen als DSLRs, denen aber auch der Spielzeugbody der A35 zu klein ist.

Ich wette, daß die A57 ein Renner wird!
Was ist daran denn ernüchternd :?
Ist meine Meinung halt.Die Alpha 57 ist aber auch eine "Rauschende SLT", nach Deiner Interpretation .;)
Dann hätte die Alpha 580 also leichtes Spiel.;)
Aber keine Rauschdebatte mehr,die führt zu Nichts.
Ernst-Dieter

voodoo
13.03.2012, 20:03
Was meint ihr? Wird die A65/A77 eventuell per FW-Update um die neuen Softwarefunktionen der A57 erweitert? Im Fall der A55 hat ja die FW 2.0 die neuen Features der A35 nachgeliefert.

stefan61070
13.03.2012, 20:06
Was meint ihr? Wird die A65/A77 eventuell per FW-Update um die neuen Softwarefunktionen der A57 erweitert? Im Fall der A55 hat ja die FW 2.0 die neuen Features der A35 nachgeliefert.

Das wäre natürlich super. Gerade die internen Bildebarbeitungsprogramme und der stufenlose Zoom würden mich reizen.

Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2012, 20:17
Was meint ihr? Wird die A65/A77 eventuell per FW-Update um die neuen Softwarefunktionen der A57 erweitert? Im Fall der A55 hat ja die FW 2.0 die neuen Features der A35 nachgeliefert.
"2x True Clear Image Zoom" und "By Pixel Super Resolution Technologie" meinst Du?
Hört sich vielsagend an, ist aber wohl ein besserer Digitalzoom, oder? Meine dies nicht abwertend.
Ernst-Dieter

stefan61070
13.03.2012, 20:22
Soll so eine Art 2 fach crop sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2012, 20:33
Soll so eine Art 2 fach crop sein.
Da wäre ich mal auf Ergebnisse gespannt!
Kann man so etwas nicht auch mit Bildbearbeitung per Ausschnittvergrößerung machen?
Ist natürlich umständlicher!

sonicx
13.03.2012, 20:39
Was meint ihr? Wird die A65/A77 eventuell per FW-Update um die neuen Softwarefunktionen der A57 erweitert? Im Fall der A55 hat ja die FW 2.0 die neuen Features der A35 nachgeliefert.

Ende April soll ja laut SAR die neue Firmware für die A65/77 rauskommen. Vielleicht ergibt sich da ja schon was.

jorre
13.03.2012, 20:41
Nochmals an alle A65 Besitzer...

Verfügt denn dei A65 über die Steuerkontakte im Akkuschacht, so dass es in Zukunft vieleicht einen Vertikalgriff geben könnte???

Diese Frage konnte mir bislang noch kein Mensch beantworten.

LG Jörg

mts
13.03.2012, 21:26
Verfügt denn dei A65 über die Steuerkontakte im Akkuschacht, so dass es in Zukunft vieleicht einen Vertikalgriff geben könnte?Dem steht die Displayaufhängung der Alpha33, 55, 57 und 65 entgegen.

conndy
13.03.2012, 21:39
Die A65 hat keine Kontakte am Ende. LEIDER !!!!

Nochmals an alle A65 Besitzer...

Verfügt denn dei A65 über die Steuerkontakte im Akkuschacht, so dass es in Zukunft vieleicht einen Vertikalgriff geben könnte???

Diese Frage konnte mir bislang noch kein Mensch beantworten.

LG Jörg

weberhj
13.03.2012, 22:44
Das sollte man sofort so an Andrea (Sonyalpharumors) weiterleiten. Da wird dann sofort ein SR2-Gerücht draus "A65 discontinued", das dann hier wieder unter reger Anteilnahme diskutiert werden kann :mrgreen:.

Nachrichten aus dem SUF sind mindestens SR4 :)

stefan61070
13.03.2012, 23:38
Ende April soll ja laut SAR die neue Firmware für die A65/77 rauskommen. Vielleicht ergibt sich da ja schon was.

Ende März sollte die Firmware doch kommen ?

sonicx
13.03.2012, 23:52
Ja stimmt. Habe mich nur verschrieben.

Hier der Link zur SAR Bekanntmachung: http://www.sonyalpharumors.com/good-news-a77-firmware-1-05-coming-on-march-29/

usch
14.03.2012, 00:17
Die A65 ist im Onlinehandel gut verfügbar.
Solange ich eine einzige A65 im Keller habe, kann ich auch schreiben "ab Lager sofort lieferbar". Sonys eigener Online-Store hat sie jedenfalls zur Zeit nicht.

Aber meinetwegen können sie ruhig erst mal weiter A65 bauen und dafür die A57-Vorbestellungen auf Halde legen, wenn ihr das für sinnvoller haltet. Ich will ja weder die eine noch die andere kaufen, und auf meine NEX-7 hab ich auch ein halbes Jahr warten müssen. :P

---------- Post added 13.03.2012 at 23:36 ----------

Bist Du denn aufgrund der 24,61 Megapixel Deiner Alpha 900 unzufrieden mit der Bildqualität? Man möchte fast auf die Idee kommen.Oder sind Dir die Dateien zu groß?
Letzteres. Die RAWs lasse ich von Capture One auf 6 MP entwickeln, dann sind sie kompatibel zu meiner D7D :) und rauschen deutlich weniger - dafür bräuchte ich aber eigentlich keine 24MB großen Dateien herumzuschleppen, mit 12 MP hätte ich immer noch genügend Reserven zum Croppen / Ausrichten / Entzerren.

Wer weiß denn, ob die A57 auch den elektrischen ersten Verschlussvorhang hat wie die A65/A77?
Guckst du: :arrow: http://presscentre.sony.eu/ImageLibrary/DownloadMedia.ashx?MediaDetailsID=205925

"Electronic Front Shutter Curtain: Yes"

cat_on_leaf
14.03.2012, 09:47
Ja stimmt. Habe mich nur verschrieben.

Hier der Link zur SAR Bekanntmachung: http://www.sonyalpharumors.com/good-news-a77-firmware-1-05-coming-on-march-29/

Du meinst Gerücht!!!!

sonicx
14.03.2012, 10:11
Schließt die "Bekanntmachung" von SAR denn aus, dass es sich um ein Gerücht handelt? Dachte nicht, genau deswegen habe ich es so geschrieben.

KSO
14.03.2012, 12:31
Heisst iso-auto 100-3200 das der fix ist oder ist das als maximale Obergrenze gemeint?
Sprich kann man den iso-auto-bereich frei wählen? Wie ist das denn bei der A65/77?

Edit: 2. Frage: Gibt es eigentlich eine Abblendtaste? Abblendtaste und EVF finde ich ganz gut, da es dann endlich nicht mehr zappenduster wird beim Abblenden.

Edit2: Ich meine auf dem obersten Bild auf der Sony Seite eine Abblendtaste gesehen zu haben. Im Text habe ich aber nichts gelesen.

jorre
14.03.2012, 12:52
Ok... danke.
Damit wird wohl ausgeschlossen das die A57 VG Kontakte besitzt.
Für mich somit wieder eine "no go" Kamera von Sony.

Dann bleibt nur noch unter den SLT´s die A77.
Ich kann mir eine Kamera ohne VG eigentlich nicht mehr vorstellen.

Aber so hat jeder seine Vorlieben.

LG Jörg

Krissie
14.03.2012, 13:26
Solange ich eine einzige A65 im Keller habe, kann ich auch schreiben "ab Lager sofort lieferbar". Sonys eigener Online-Store hat sie jedenfalls zur Zeit nicht.

Hier in Braunschweig steht sie in zwei Läden: Photodose und MM. Selbst gesehen. Und laut Geizhals.at/de ist sie mittlerweile in vielen Shops sofort lieferbar.

cat_on_leaf
14.03.2012, 13:55
Schließt die "Bekanntmachung" von SAR denn aus, dass es sich um ein Gerücht handelt? Dachte nicht, genau deswegen habe ich es so geschrieben.

Hm, für mich klingt Bekanntmachung immer Final und kommt vom Hersteller. Alles was von SAR kommt ist für mich immer nur ein Gerücht bis es eine ofizielle Meldung gibt.

sonicx
14.03.2012, 14:00
Edit: 2. Frage: Gibt es eigentlich eine Abblendtaste? Abblendtaste und EVF finde ich ganz gut, da es dann endlich nicht mehr zappenduster wird beim Abblenden.

Edit2: Ich meine auf dem obersten Bild auf der Sony Seite eine Abblendtaste gesehen zu haben. Im Text habe ich aber nichts gelesen.

Man kann sie auf den Bilder tatsächlich sehen. Von daher gehe ich aus, dass es diese auch gibt.

M. Hohner (http://www.mhohner.de/sony-minolta/onebody/a57) beschreibt auf seiner Seite auch, dass es diese Taste gibt.

usch
14.03.2012, 15:01
Heisst iso-auto 100-3200 das der fix ist oder ist das als maximale Obergrenze gemeint?
Sprich kann man den iso-auto-bereich frei wählen? Wie ist das denn bei der A65/77?
Dem Datenblatt nach sieht es so aus, daß der Auto-Bereich fest auf 100-3200 eingestellt ist. Sicher wird man das aber erst sagen können, wenn die Bedienungsanleitung online verfügbar ist.

Bei der A65 ist es 100-1600 fest und bei der A77 sind Ober- und Untergrenze wählbar.

Millefiorina
14.03.2012, 15:03
Heisst iso-auto 100-3200 das der fix ist oder ist das als maximale Obergrenze gemeint?
Sprich kann man den iso-auto-bereich frei wählen? Wie ist das denn bei der A65/77?

Edit: 2. Frage: Gibt es eigentlich eine Abblendtaste? Abblendtaste und EVF finde ich ganz gut, da es dann endlich nicht mehr zappenduster wird beim Abblenden.

Edit2: Ich meine auf dem obersten Bild auf der Sony Seite eine Abblendtaste gesehen zu haben. Im Text habe ich aber nichts gelesen.

Zum Thema Auto-ISO: kann man bei der A65 NICHT frei waehlen, bei der A77 scheinbar doch. LEIDER, LEIDER, LEIDER!

Zum Rest kann ich nichts sagen.

Smurf
14.03.2012, 15:22
Wenn du dich sowieso offensichtlich auf Automatikbetrieb stuetzt wozu willst du dann den IsoBereich noch beeinflussen?
Entweder du weisst was du da machst dann kannst du selber Iso waehlen oder
du laesst die Automatik alles regeln.

stefan61070
14.03.2012, 15:47
Mich würde mal interessieren was sich hinter den elf verschiedenen Bildmodis mit 15 integrierten Bildeffekten versteckt.
Hört sich interessant an.
Wird ja vielleicht auch in die nächste Firmware der a65 und a77 eingepflegt.
Würde ich gut finden.

usch
14.03.2012, 16:00
Mich würde mal interessieren was sich hinter den elf verschiedenen Bildmodis mit 15 integrierten Bildeffekten versteckt.
Ich hatte zwar gestern schon den Link zum offiziellen Datenblatt gepostet, aber ich kann auch gerne jede Zeile nochmal einzeln zitieren. ;)

Picture Effect|11 types (15 variations): Posterization (Color), Posterization (B/W), Pop Color, Retro Photo, Partial Color (R), Partial Color (G), Partial Color (B), Partial Color (Y), High Contrast Monochrome, Toy Camera, Soft High-key , Soft Focus, HDR Painting, Rich-tone Mono, Miniature

cat_on_leaf
14.03.2012, 16:12
Wenn du dich sowieso offensichtlich auf Automatikbetrieb stuetzt wozu willst du dann den IsoBereich noch beeinflussen?
Entweder du weisst was du da machst dann kannst du selber Iso waehlen oder
du laesst die Automatik alles regeln.

Naja, zwischen schwarz und weiß gibt es noch die eine oder andere Graustufe.

stefan61070
14.03.2012, 16:17
Sorry, habe ich wohl übersehen. Wenn ich das richtig lese hat die 65 genau die gleichen Kreativmodis und Styles.

Ich hatte gedacht man könnte damit wie z.B. bei Nikon Bilder nachträglich bearbeiten (zuschneiden, übereinanderlegen etc.)

Also nichts neues, außer der stufenlose 2x Zoom

Platsch
14.03.2012, 16:17
Hatte mir die A55 mal im Laden angesehen. die geringe Größe hatte mir für den Rucksack eigentlich gefallen. Diese dazugehörigen billig Objektive gingen aber gar nicht. die hakten beim drehen. Und was mir ganz suspekt war, um an die Speicherkarte zu kommen musste man den zerbrechlichen Akkudeckel öffnen. Weil die da mit drin steckt.

Die A57 scheint ja das gehäüse der A65 zu haben. mit den Einschüben an der Seite. Das wäre eine wesentliche Verbesserung. Ein mechanisch wertiges Objektiv hat man da allerdings auch noch nicht.

Koenich
14.03.2012, 16:47
Hmmm...

Ein mechanisch wertiges Objektiv hat man da allerdings auch noch nicht.

Verstehe solche Aussagen nicht.
Du hast das mechanisch wertige Objektiv, welches du an die Kamera geschraubt hast.
Wer zwingt Dich zur Kitgurke?:zuck:

LG
Martin

sonicx
14.03.2012, 16:59
Ein mechanisch wertiges Objektiv hat man da allerdings auch noch nicht.

Kauf dir doch einfach den Body und ein anderes Sony/Sigma/Tamron/...

An die, die denken, es sei eine Problematik, dass die ISO Obergrenze auf 3200 gesetzt ist: schaut euch dies mal an: ISO Vergleich (http://www.dpreview.com/reviews/studiocomparefullscreen.asp#baseDir=%2Freviews_dat a&cameraDataSubdir=boxshot&indexFileName=boxshotindex.xml&presetsFileName=boxshotpresets.xml&showDescriptions=true&headerTitle=Sony%20SLT-A57&headerSubTitle=Standard%20studio%20scene%20compari son&masterCamera=sony_slta57&masterSample=dsc00297&masterDisableCameraSelection=true&slotsCount=4&slot0Camera=sony_slta57&slot0Sample=dsc00297&slot0DisableCameraSelection=true&slot0DisableSampleSelection=true&slot0LinkWithMaster=true&slot1Camera=canon_eos60d&slot1Sample=img_0230&slot2Camera=nikon_d7000&slot2Sample=nikond7000_nrn_iso%20100&slot3Camera=sony_slta55&slot3Sample=sonya55-nrauto_iso100&x=-0.19439762022806162&y=0.3467641180796135) und stellt auf ISO 3200. Super würde ich da sagen.

Auch in den dunklen Partien, ist kaum etwas vom Rauschen zu sehen, vondaher denke ich, dass ISO 3200 als obere Schranke ok ist (wenn auch nicht optimal, aber das lässt sich Sony halt durch die A77 bezahlen).

alpine-helmut
14.03.2012, 17:03
... Und was mir ganz suspekt war, um an die Speicherkarte zu kommen musste man den zerbrechlichen Akkudeckel öffnen. Weil die da mit drin steckt. ...

Also ich kann Dir sagen, dass ich in dem gut einen Jahr, in dem ich die A55 jetzt habe, ich den Akku gefühlte 50 mal gewechselt hab. Die Speicherkarte hat das Gehäuse in der Zeit nur ein einziges mal verlassen, weil bei einer mehrtägigen Reise auch die 16 GB-Transcend an ihre Grenzen gekommen ist und ich wechseln musste. Sonst überspiel ich die Daten via USB-Kabel und gut ists (ist bei den etwas fragilen SD-Karten wohl auch angebracht ...)

Die anderen Alphas haben den Karteneinschub ja auch alle an der Seite, aber so schlimm fand ich die Lösung mit dem Gehäuseboden jetzt auch nicht. Für mich war das jedenfalls gewiss kein "no go".

Yezariael
14.03.2012, 17:14
Zitat von Platsch
... Und was mir ganz suspekt war, um an die Speicherkarte zu kommen musste man den zerbrechlichen Akkudeckel öffnen. Weil die da mit drin steckt. ...

Also den Akku wechsel ich sicher häufiger als die SD-Karte, auch wenn ich meine Bilder mit Kartenleser überspiele... Aber in 3 Tagen Ausflug wurde der Akku der a55 mind. 3 bis 5 mal geladen, die Karte brauche ich erst wieder zu Hause ;)

voodoo
14.03.2012, 18:10
Die Kommentare, die sich bei dpreview finden, sind überwiegend mäßig begeistert über die A57, und bestätigen meinen Eindruck, dass Sony zurzeit gerne im Nachfolgemodell einen Rückschritt wagt:

* Die A33 wird zur A35 ohne Klappdisplay.
* Die A55, die eine kleine, günstige Reisekamera mit GPS war, wird durch die größere A57 ohne GPS ersetzt.

Ich weiß, dass hier viele das größere Gehäuse besser finden. Mir persönlich (und scheinbar einigen anderen auch) gefiel das kleine Gehäuse der A55 allerdings auch sehr gut.

In vielen anderen Punkten ist die A57 natürlich besser als die A55: keine Blitzverzögerung mehr, manuelle Videomodi, größerer Akku. Wegen dieser Schwächen der A55 bin ich auch zur A65 gewechselt und werde auch da bleiben.

KSO
14.03.2012, 18:30
Wenn du dich sowieso offensichtlich auf Automatikbetrieb stuetzt wozu willst du dann den IsoBereich noch beeinflussen?
Entweder du weisst was du da machst dann kannst du selber Iso waehlen oder
du laesst die Automatik alles regeln.

Jeder hat seine eingene Aktzeptanzgrenze was die Ober ISO Grenze angeht.
Manchen machen sich im Bereich 100-3200 keine Gedanke mit welcher ISO ein Bild gemacht wird und manchen wollen den Bereich des sich keine Gedanke über ISO zu machen nur bis 400 oder 800. Deshalb fände ich die Funktion ganz sinnvoll. Da dies für Sony zu schwierig zu sein scheint, stelle ich meine ISO fix ein und muss leider immer umständlich von Hand umstellen wenn nötig.

Platsch
14.03.2012, 19:04
Hmmm...



Verstehe solche Aussagen nicht.
Du hast das mechanisch wertige Objektiv, welches du an die Kamera geschraubt hast.
Wer zwingt Dich zur Kitgurke?:zuck:

LG
Martin

Das Problem ist, oft gibt es nur das Kit. Man bezahlt ein Nutzloses Objektiv mit, hat aber kein anderes. Weil der Laden dann mit Sicherheit nicht das passende hat, welches man möchte. Bedeutet irgendwo im Internet einen Body kaufen und irgendwo anders ein Objektiv. Irgend was geht dann meist nicht, es muss zurückgeschickt werden, dann meist noch mal nicht, der Internethändler weiß dann von gar nichts mehr und verweist an den Hersteller... Eben wie es mit Internetbestellungen fast immer ist.

Zur A57. Bei Günstiger wird sie für 850 Euro (Kit) angeboten. das sind 250 mehr als für das A55 Kit.

---------- Post added 14.03.2012 at 18:09 ----------

Also ich kann Dir sagen, dass ich in dem gut einen Jahr, in dem ich die A55 jetzt habe, ich den Akku gefühlte 50 mal gewechselt hab. Die Speicherkarte hat das Gehäuse in der Zeit nur ein einziges mal verlassen, weil bei einer mehrtägigen Reise auch die 16 GB-Transcend an ihre Grenzen gekommen ist und ich wechseln musste. Sonst überspiel ich die Daten via USB-Kabel und gut ists (ist bei den etwas fragilen SD-Karten wohl auch angebracht ...)

Die anderen Alphas haben den Karteneinschub ja auch alle an der Seite, aber so schlimm fand ich die Lösung mit dem Gehäuseboden jetzt auch nicht. Für mich war das jedenfalls gewiss kein "no go".

Nun ich gehe von mir aus. Habe so gut wie noch nie ein Kabel benutzt. An meiner jetzigen Kamera mach ich immer die Karte raus und stecke sie in den Rechner. Unterwegs oder bei Freunden hat man meist kein Kabel. Da geht es auch nur die Karte in den Taplet PC oder Fernseher zu stecken.
Mir gefällt ein separates Fach besser.

koopi
14.03.2012, 20:06
Kauf dir doch einfach den Body und ein anderes Sony/Sigma/Tamron/...

An die, die denken, es sei eine Problematik, dass die ISO Obergrenze auf 3200 gesetzt ist: schaut euch dies mal an: ISO Vergleich (http://www.dpreview.com/reviews/studiocomparefullscreen.asp#baseDir=%2Freviews_dat a&cameraDataSubdir=boxshot&indexFileName=boxshotindex.xml&presetsFileName=boxshotpresets.xml&showDescriptions=true&headerTitle=Sony%20SLT-A57&headerSubTitle=Standard%20studio%20scene%20compari son&masterCamera=sony_slta57&masterSample=dsc00297&masterDisableCameraSelection=true&slotsCount=4&slot0Camera=sony_slta57&slot0Sample=dsc00297&slot0DisableCameraSelection=true&slot0DisableSampleSelection=true&slot0LinkWithMaster=true&slot1Camera=canon_eos60d&slot1Sample=img_0230&slot2Camera=nikon_d7000&slot2Sample=nikond7000_nrn_iso%20100&slot3Camera=sony_slta55&slot3Sample=sonya55-nrauto_iso100&x=-0.19439762022806162&y=0.3467641180796135) und stellt auf ISO 3200. Super würde ich da sagen.

Auch in den dunklen Partien, ist kaum etwas vom Rauschen zu sehen, vondaher denke ich, dass ISO 3200 als obere Schranke ok ist (wenn auch nicht optimal, aber das lässt sich Sony halt durch die A77 bezahlen).

Die Bildqualität schaut bei DPReview super aus. Besser als die A55 und auch ggü der A65 sehe ich eine Verbesserung.

Die Kommentare, die sich bei dpreview finden, sind überwiegend mäßig begeistert über die A57, und bestätigen meinen Eindruck, dass Sony zurzeit gerne im Nachfolgemodell einen Rückschritt wagt:

* Die A33 wird zur A35 ohne Klappdisplay.
* Die A55, die eine kleine, günstige Reisekamera mit GPS war, wird durch die größere A57 ohne GPS ersetzt.

Ich weiß, dass hier viele das größere Gehäuse besser finden. Mir persönlich (und scheinbar einigen anderen auch) gefiel das kleine Gehäuse der A55 allerdings auch sehr gut.

In vielen anderen Punkten ist die A57 natürlich besser als die A55: keine Blitzverzögerung mehr, manuelle Videomodi, größerer Akku. Wegen dieser Schwächen der A55 bin ich auch zur A65 gewechselt und werde auch da bleiben.

Ich fand das Gehäuse der A55 auch super und GPS war ein Grund sie zu kaufen. Letzteres ist ein Grund die A57 nicht zu kaufen, was bei der o.g. Bildqualität schade ist. Die A65 scheint die einzige Alternative im Moment, wobei der 24MP-Sensor für meine Begriffe etwas überfordert ist und daher unnötig rauscht bzw. im JPG weichzeichnet. Insofern wird die A55 bei mir erstmal weiter den Dienst tun und dann mal schauen, was noch kommt.

sonicx
14.03.2012, 21:16
Ich fand das Gehäuse der A55 auch super und GPS war ein Grund sie zu kaufen. Letzteres ist ein Grund die A57 nicht zu kaufen, was bei der o.g. Bildqualität schade ist.

Kannst du mir das mal genauer erklären? Warum ist ein nicht vorhandenes GPS ein Hinderungsgrund? Ich habe mich damit bisher nicht beschäftigt und habe es nur als Gimmick gesehen. Kann man nicht ein externes GPS Gerät nutzen und dann später über die Zeit abgleichen? Oder ist das dann viel zu aufwendig und teuer? Wofür braucht man das GPS überhaupt?

BassXs
14.03.2012, 21:19
Hallo,

... hat schon jemand was über Lenscorretion gelesen a la A65/A77 ?

Geht mal hier http://www.dpreview.com/previews/sonyslta57/5 auf den Test,
und legt euch die A57 / A77 / A580 / Canon EOS 600 auf die Testfenster und wählt oben im Bild
die Stoffbällchen/Zwirnsrolle in dem kleinen schwarzen Kästchen aus ... mal bei ISO 100 und mal bei ISO 400 reicht schon!

Gruß André

Wobei ich den Haarbüschel rechts wesentlich aussagekräftiger finde.
Und zwar der Hammer: A77 richtig schlecht!
Da sind die DSLR 230 viel besser und sogar die Panas 4/3 knackscharf!

---------- Post added 14.03.2012 at 20:21 ----------

Wenn man mal ISO 3200 einstellt und in dem Testchart dieses Haarbüschel rechts anschaut, dan machen alle SLTs daraus eine blondgelbe Matsche, während die Nex 5N noch einzelne Haare auflösen kann. Das es einen Unterschied geben muß, war mir klar, aber daß er so dramatisch ist, hätte ich nicht erwartet.

Ja, eigentlich war eine SLT quasi schon bestellt, mit dem Vergleich aber NIE!

koopi
14.03.2012, 21:23
Ich hatte vorher ein externes GPS. Das ging prinzipiell auch, hat aber zwei nachteile. Zum einen ist es ein weiteres Gerät was du mitnimmst (oder wie in meinem Fall dann doch oft zu Hause lässt). Zum zweiten muss deine Kamerazeit exakt eingestellt sein. Wenige Minuten daneben und du musst dir mühsam einen Korrekturfaktor ausrechnen. Das Hinzuspielen der Daten am PC war dann auch nochmal ein zusätzlicher Schritt, zu dem mit oft die Muße fehlte.

Ich finde GPS in den Bildern in sofern gut, da ich gerade bei Wanderungen so im nachhinein auch nochmal die Bilder Standorten zuordnen kann und mir z.B. in Google dann die dazu passenden Satellitenansichten anschauen kann.
Auch bei Stadtspaziergängen ist es schön, danach z.B. nochmal das ganze im Streetview von Google zu sehen. GPS ist sicher nichts, was jeder zwingend braucht, aber für mich gehörte es einfach dazu und war ein Grund für die A55.

Platsch
14.03.2012, 21:59
Mal als Laie gefragt. Was hat das schlechte Ergebnis mit SLT zu tun?
Hab ISO Werte und Kameras eingestellt. Kameras die bei ISO 400 mies sind bringen bei 800 ein gutes Ergebnis. Während eine bei 800 gute bei 400 nicht so gut abschneidet.
Die A65 und A77 sind aber wirklich in jeder Einstellung schlecht. Hab immer die Haare als Vergleich genommen. Die werden ja in keiner Einstellung als Haare abgebildet. Bei einer Pentax K-r die relativ alt und preiswert ist, kann man dagegen fast die einzelnen Haare zählen.

Irgendwie wirft dieser Vergleich gerade alles was ich monatelang in Tests gelesen habe, über den Haufen.

Yezariael
14.03.2012, 22:08
Hab ISO Werte und Kameras eingestellt. Kameras die bei ISO 400 mies sind bringen bei 800 ein gutes Ergebnis. Während eine bei 800 gute bei 400 nicht so gut abschneidet.
Die A65 und A77 sind aber wirklich in jeder Einstellung schlecht. Hab immer die Haare als Vergleich genommen. Die werden ja in keiner Einstellung als Haare abgebildet. Bei einer Pentax K-r die relativ alt und preiswert ist, kann man dagegen fast die einzelnen Haare zählen.

Mir gehts umgekehrt, ich finde die a77 in keiner Einstellungen wirklich schlecht (bis mal 3200 a bissi angeschaut)... und gerade bei der a77 habe ich den Eindruck, dass so einiges falsch fokussiert wurde :flop:

Millefiorina
15.03.2012, 10:09
.... der da beschrieben wird, ist mir etwas unheimlich. Die Kamera setzt das Portraet so zusammen, wie sie es fuer richtig haelt ..... Hmmmh. Gehe davon aus, dass man das auch abschalten kann???? Das gibt dem Wort "fremdbestimmt" sonst eine neue Dimension.:)

usch
15.03.2012, 11:02
Ich finde das "intelligente Digitalzoom" unheimlicher. Beim Hochinterpolieren vergleicht es das Foto mit einer Bilddatenbank und entscheidet so, wie wohl die fehlenden Pixel aussehen mögen? Bitte? :shock:
http://www.sony-asia.com/microsite/assets/cyber-shot/2011h2/by-pixel-super-resolution-technology/

dey
15.03.2012, 11:28
"intelligente Digitalzoom"

So etwas gehört definitiv in eine DSLR/ SLT! :shock:

bydey

Yezariael
15.03.2012, 11:45
Ich finde das "intelligente Digitalzoom" unheimlicher. Beim Hochinterpolieren vergleicht es das Foto mit einer Bilddatenbank und entscheidet so, wie wohl die fehlenden Pixel aussehen mögen? Bitte? :shock:
http://www.sony-asia.com/microsite/assets/cyber-shot/2011h2/by-pixel-super-resolution-technology/

Kennst Du das inhaltssensitive Füllen in Photoshop? Störenden Bereich (z.B. eine Person) mitten im Bild markieren und so mit einem Klick entfernen! :cool: Funktioniert echt genial... nicht ganz immer, aber doch meistens und sehr sauber.

Die Technik ist hier sehr sehr weit, finde ich....

fhaferkamp
15.03.2012, 12:07
Ich finde das "intelligente Digitalzoom" unheimlicher. Beim Hochinterpolieren vergleicht es das Foto mit einer Bilddatenbank und entscheidet so, wie wohl die fehlenden Pixel aussehen mögen? Bitte? :shock:
http://www.sony-asia.com/microsite/assets/cyber-shot/2011h2/by-pixel-super-resolution-technology/

Das menschliche Gehirn interpretiert die "Daten", die das Auge liefert, ja auch und spiegelt Dir gelegentlich etwas anderes vor als die Realität vorgibt. Wenn man analog so etwas gut implementiert, kann man demnächst Fotos machen, die neben der Realität auch noch eine gewisse subjektive Sichtweise der jeweiligen Kamera beinhalten.:shock:

Ich hoffe, diese Funktion wird abschaltbar und ggfs. in der Auswirkung beeinflussbar sein (analog den DRO-Stufen).

Einen zusätzlichen Information (http://de.wikipedia.org/wiki/Information#Unterscheidbarkeit_und_Informationsgeh alt)sgewinn kann man meines Erachtens auf diese Weise nicht erzielen. Allenfalls kann man vorhandene Informationen aus dem Bild so aufbereiten, dass sie besser wahrgenommen werden.

usch
15.03.2012, 12:19
Kennst Du das inhaltssensitive Füllen in Photoshop?
Nein, ich benutze immer noch Paint Shop Pro 9 von 2004. :cool:

Störenden Bereich (z.B. eine Person) mitten im Bild markieren und so mit einem Klick entfernen! :cool: Funktioniert echt genial... nicht ganz immer, aber doch meistens und sehr sauber.
Naja, das ist eine lokale Bearbeitung. Aber wenn man bedenkt, daß ein normales Foto durch das Bayer-Pattern eh schon zu zwei Dritteln aus interpolierten Daten besteht und nach dem Digitalzoom von dem verbleibenden Drittel wiederum nur noch ein Viertel übrig bleibt, hast du am Ende ein Bild, das zu 92% synthetisch ist. Und das dann als "Super Resolution Technology" zu verkaufen, finde ich schon etwas dreist. ;)

Yezariael
15.03.2012, 12:58
Nokia hat doch vor kurzem ein Handy mit 41 MP Kamera vorgestellt, das Teil scheint so ähnlich zu funktionieren....?

http://techcrunch.com/2012/02/27/see-what-a-41mp-camera-can-do-nokia-releases-808-pureview-sample-shots/

ha_ru
15.03.2012, 14:00
.... der da beschrieben wird, ist mir etwas unheimlich. Die Kamera setzt das Portraet so zusammen, wie sie es fuer richtig haelt ..... Hmmmh. Gehe davon aus, dass man das auch abschalten kann???? Das gibt dem Wort "fremdbestimmt" sonst eine neue Dimension.:)

Hallo,

laut Beschreibung ist es eijn Kreativmodus, es landet wenn ausgweählt ein Original und das bearbeitete Proträt auf der Speicherkarte.

Man muss es nicht nehmen, Modus M und RAW gibt es ja auch ;)

Muss denn heute alles schon (zer)diskutiert werden, bevor es überhaupt ausgeliefert ist (Kameras, Bundespräsidenten...)

Hans

mrieglhofer
15.03.2012, 14:13
Nokia hat doch vor kurzem ein Handy mit 41 MP Kamera vorgestellt, das Teil scheint so ähnlich zu funktionieren....?
Ja, schon, aber das hats einen Sinn, weils in so ein Handy halt kein optischen Zoom sinnvoll einbauen kannst. Aber wennst vorne eine gute Optik hast, ist es hinten natürlich völlig sinnlos. Könntest zwar am Handy auch nachträglich machen, aber dann hast 41 MPix. Daher rechnen sie es auf 5 MPix runter. Damit sind unbedarfte Handynutzer glücklich und haben ein Zoom.

Anaxaboras
15.03.2012, 17:18
Aber wenn man bedenkt, daß ein normales Foto durch das Bayer-Pattern eh schon zu zwei Dritteln aus interpolierten Daten besteht

Ein "normales" Digitalbild besteht nicht zu zwei Dritteln aus interpolierten Daten. Nur die Farbinformationen werden interpoliert, die Helligkeitsinformationen werden zu 100% aufgenommen.

Martin

usch
15.03.2012, 17:38
Nö. Der Helligkeitswert ergibt sich ja erst aus dem vervollständigten RGB-Tripel nach dem Demosaiken. Bei annähernd schwarzweißen Motiven kommt man der Sache relativ nahe, aber je stärker die Farbsättigung ist, um so unbestimmter wird die Sache.

Platsch
15.03.2012, 18:19
Um noch mal auf die A57 zu kommen. Haltet ihr den Mehrpreis von ca 250 Euro gegenüber der A55 für gerechtfertigt? Und ist das Verhältnis zur A65 die sich von der A57 um 150 Euro unterscheidet?

mic2908
15.03.2012, 18:35
Du vergleichst die Abverkaufspreise der A55 mit der UVP der A57? Die A55 ist auch mal bei UVP 749 Euro gestartet. Die A57 wird sicher in ein paar Wochen auch unter die 700 Euro Marke tauchen.

Ob die Preisdifferenz gerechtfertigt sind, haengt von einem persoenlich ab. Wer mit den Einschraenkungen der A55 leben kann, kann sich die 250 Euro sparen, wer nicht muss halt zur A57 greifen.

Platsch
15.03.2012, 18:49
Da bin ich mir eben nicht so sicher. Die A65 und A77 werden seit erscheinen zum UVP Preis angeboten. Eher noch teurer.

Ich meinte das im Fall der A55 zur A57 auch Ausstattungsmäßig. Das fehlende GPS z.B. ist ja schon ein ganzes Stück weniger Ausstattung.

CP995
15.03.2012, 20:28
Da bin ich mir eben nicht so sicher. Die A65 und A77 werden seit erscheinen zum UVP Preis angeboten. Eher noch teurer.

Ich meinte das im Fall der A55 zur A57 auch Ausstattungsmäßig. Das fehlende GPS z.B. ist ja schon ein ganzes Stück weniger Ausstattung.

Das ist doch alles relativ und vor allem bedürfnisabhängig.

Für mich ist z.B. der Sensor wichtig und die Gehäusegröße.
Den hervorragenden 16MP Sensor im großen Gehäuse gibt es eben nur in der A57.
GPS und anderes interessiert mich nicht.
Deshalb ist die A57 für mich die einzige SLT, die sogar zu 100% meinen Anforderungen entspricht.
Wenn jemand GPS braucht, weil er wissenschaftliche Dokumentationen erzeugt oder was auch immer, oder nur Low ISO fotografiert, für den ist dann vielleicht die 65er besser.
Sony hat doch wirklich genug Alternativen für alle Anwendungsbereiche :top:

Zaar
15.03.2012, 21:51
Wenn in der A57 das Blitzproblem behoben sein sollte, würde ich auf jeden Fall zur A57 greifen. Noch besser wäre natürlich, wenn Sie für manuelle Blitze einstellbar wäre -> Dann erst recht.

Weiß eigentlich schon jemand etwas Definitives / Belegbares, wie es um diese Punkte steht?

mic2908
16.03.2012, 09:00
Schau mal hier in das Hands-on Video vom Club Sonus,

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=47r_DTSH7qI

Sowohl das verzoegerte Blitzen, wie das Abschalten der Belichtungsvorschau im M Modus wurden, wie bei der A65/77, behoben.

voodoo
16.03.2012, 11:36
Schau mal hier in das Hands-on Video vom Club Sonus,

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=47r_DTSH7qI

Sowohl das verzoegerte Blitzen, wie das Abschalten der Belichtungsvorschau im M Modus wurden, wie bei der A65/77, behoben.

Ja, die die A57 scheint tatsächlich eher eine reduzierte A65 (mit allen neuen Features wie schneller Blitz, elektron. 1. Verschluss, manuelle Videomodi, Fokus-Peaking, großer Akku, Effekte HDR-Gemälde und Miniatur etc.) zu sein als eine erweiterte A55.

Ich hatte letztens nochmal eine A55 mit im Kurzurlaub, und habe dabei einiges vermisst, das ich an der A65 zu gewohnt war. Kleinstes Beispiel: Die A65 blendet bei der ISO-Automatik beim Antippen des Auslösers die gewählte tatsächliche ISO-Zahl ein. Das finde ich sehr hilfreich. Die A55 verrät einem dieses erst, nachdem man ausgelöst hat. Auch die Effekte HDR-Gemälde und Miniatur der A65 kann man gelegentlich(!) sehr schön einsetzen.

VG Uli

Ernst-Dieter aus Apelern
16.03.2012, 19:45
Nun sind auch bei Imaging resource Bilder der Alpha 57 zum Vergleichen da!
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
PS:auch Bilder der Nikon D800, wen es interessiert.
Ernst-Dieter

klex
16.03.2012, 20:35
PS:auch Bilder der Nikon D800, wen es interessiert.
Ernst-DieterWow.:shock:
Trotz des gerade ausgewählten Vergleichs von APS-C zu VF (NEX-5N vs. Nikon D800):
Die Nikon ist noch bei max. ISO von 25600 besser als die NEX-5N bei 12800.
Logo, werden viele denken, ist ja kein Vergleich von gleicher Sensorgröße.
Trotzdem:
Was unterm Strich mit der Nikon bei 25600 auf der Drehscheibe bei 100% Ansicht noch alles lesbar ist, verschwimmt mit der NEX schon bei 12800 im Bereich der kleinen Schrift zu nicht mehr lesbarem Matsch.
Und die Farben der Nikon sind bei High-ISO auch besser.
Echt klasse.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.03.2012, 20:47
Wow.:shock:
Trotz des gerade ausgewählten Vergleichs von APS-C zu VF (NEX-5N vs. Nikon D800):
Die Nikon ist noch bei max. ISO von 25600 besser als die NEX-5N bei 12800.
Logo, werden viele denken, ist ja kein Vergleich von gleicher Sensorgröße.
Trotzdem:
Was unterm Strich mit der Nikon bei 25600 auf der Drehscheibe bei 100% Ansicht noch alles lesbar ist, verschwimmt mit der NEX schon bei 12800 im Bereich der kleinen Schrift zu nicht mehr lesbarem Matsch.
Und die Farben der Nikon sind bei High-ISO auch besser.
Echt klasse.
Vergleiche doch lieber mal die SLT 57 Bilder mit denen der Nex 5n!
Der Vergleich mit der Nikon D 800 ist nun wirklich nicht förderlich!
Die kannst Du nächstes Jahr mit der Alpha 99 vergleichen!;)
Ernst-Dieter

klex
16.03.2012, 21:05
Vergleiche doch lieber mal die SLT 57 Bilder mit denen der Nex 5n!
Der Vergleich mit der Nikon D 800 ist nun wirklich nicht förderlich!
Die kannst Du nächstes Jahr mit der Alpha 99 vergleichen!;)
Ernst-DieterHabe ich auch. Unter anderen Vergleichen.
Doch schließlich hast du mich mit deinem oberen Hinweis "wen es interessiert" überhaupt erst darauf gebracht (danke dafür) die D800 anzuschauen - und das hat mich nunmal sehr interessiert.
Finde dass die SLT A57 nicht sehr deutlich hinter die NEX-5N zurück fällt.
Aber leider werden die Kanten bei geraden Linien im Vergleich bei High ISO ziemlich ausgefranst. Das hat mir nicht gefallen. Die Lesbarkeit von Schriften finde ich ok, in Anbetracht dass da auch noch ein Spiegel rund 30% Licht weggeschluckt hat.

Trotzdem gefallen mir die Fotos von der A580 verglichen mit der A57 etwas besser. Die Kanten bleiben gerade und fransen nicht aus und die High ISO Bilder wirken farbig stimmiger, zwar im ersten Moment weicher - aber trotzdem von der Schrift her praktisch gleich gut lesbar. Die A580 Fotos wirken harmonischer als die der A57, obwohl ich die Unterschiede bei der Detailauflösung nicht gravierend empfinde. Dass die Kanten und gerade Linen deutlich schlechter sind, empfinde ich als störend.
Aber vielleicht wird das bei der finalen FW ja noch besser.

*mb*
16.03.2012, 21:11
Wow.:shock:
Trotz des gerade ausgewählten Vergleichs von APS-C zu VF (NEX-5N vs. Nikon D800):
Die Nikon ist noch bei max. ISO von 25600 besser als die NEX-5N bei 12800.
Logo, werden viele denken, ist ja kein Vergleich von gleicher Sensorgröße.
Trotzdem:
Was unterm Strich mit der Nikon bei 25600 auf der Drehscheibe bei 100% Ansicht noch alles lesbar ist, verschwimmt mit der NEX schon bei 12800 im Bereich der kleinen Schrift zu nicht mehr lesbarem Matsch.
Und die Farben der Nikon sind bei High-ISO auch besser.
Echt klasse.
Na ja, das ist aber schon ein seltsamer Vergleich!
Eine ausgewachsene Kamera gegen eine "spiddelige NEX" (O-Ton Reisefoto im blauen Forum). :shock:

CP995
16.03.2012, 21:21
Na ja, das ist aber schon ein seltsamer Vergleich!
Eine ausgewachsene Kamera gegen eine "spiddelige NEX" (O-Ton Reisefoto im blauen Forum). :shock:

Wenn Du das nicht sarkastisch gemeint hast... sehe ich das anders.
Klar ist die NEX schwer klein; für einen DSLRer sehr klein...

Ich hatte zuletzt eine Nikon D7000 und jetzt übergangsweise eine NEX5n
http://camerasize.com/compare/#34,7

Beide haben den gleichen Sensor und die Bildqualität ist auch sehr vergleichbar.
Die NEX macht aber bessere JPGs :cool:
Das Problem im "Blauen" sind halt die Fanboys :flop:

Ernst-Dieter aus Apelern
16.03.2012, 21:28
Das Problem im "Blauen" sind halt die Fanboys :flop:
Also,diese Bemerkung trifft nun auf Matthias aus dem blauen Forum bestimmt nicht zu.
Er ist ein sehr engagierter und sehr kritischer User , der sich mit dem System Sony auseinandersetzt.Wenn er nun die Nex 5 n spiddelig findet , so ist das Seine Sache.So wie ich Ihn kenne mag er große Bodies. Bei unseren nächsten Treff werde ich Ihn mal die Vorzüge meiner Nex 5 N zeigen!
Matthias ist eher das Gegenteil von einem Fan Boy!
Ernst-Dieter

sonicx
17.03.2012, 13:24
Ich hatte letztens nochmal eine A55 mit im Kurzurlaub, und habe dabei einiges vermisst, das ich an der A65 zu gewohnt war. Kleinstes Beispiel: Die A65 blendet bei der ISO-Automatik beim Antippen des Auslösers die gewählte tatsächliche ISO-Zahl ein. Das finde ich sehr hilfreich. Die A55 verrät einem dieses erst, nachdem man ausgelöst hat. Auch die Effekte HDR-Gemälde und Miniatur der A65 kann man gelegentlich(!) sehr schön einsetzen.

Das hört sich wirklich hilfreich an. Weiß jemand, wie das bei der A57 ist?

Hier oder im DSLR Forum wurde auch schon viel über die nicht einstellbare Obergrenze der ISO Automatik diskutiert, ob diese zu hoch sei, genau richtig oder wie auch immer. Wenn es beim Antippen des Auslösers angezeigt werden würde, dass könnte man, wenn man die ISO Automatik nutzt und ein "zu hoher" ISO Wert genutzt werden würde, manuell nach korrigieren.

Das wäre echt super, denn so könnte man immer mit einem Auge darauf schielen und dann entscheiden. Klar, wäre es noch besser, Ober- und Untergrenze selber setzen zu können, aber dann wiederum muss es ja auch noch Kaufanreize für die A77 geben.

voodoo
17.03.2012, 14:36
Das hört sich wirklich hilfreich an. Weiß jemand, wie das bei der A57 ist?


Ich gehe davon aus, dass die A57 die Firmware der A65 hat. Alle anderen Funktionen sind ja auch identisch.

wus
17.03.2012, 15:07
Mögen sie die Pubertät bald hinter sich lassen.

Wir wünschen ihnen alles Gute, werden die von uns geschiedenen Freunde in liebevoller Erinnerung behalten und mit der egoistischen Undankbarkeit eines Darth Vader, der Gelassenheit eines Folivora und der Zielstrebigkeit eines Killerkarpfen, zu Canon oder Nikon wechseln ;-)."

:mrgreen:

mfg / jolini
Ja, und in 1, 2 Jahren - wenn sie "die Pubertät hinter sich gelassen haben" - werdet ihr diese Entscheidung wahrscheinlich bitterlich bereuen.

Aber natürlich würdet ihr das nie zugeben.:mrgreen:

Neonsquare
17.03.2012, 16:27
Matthias ist eher das Gegenteil von einem Fan Boy!


Ein Hater Grandpa? ;)

sonicx
17.03.2012, 17:21
Hier gibt es das aktuelle Video der A57 auf Youtube zu sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=vC5rKPlgXSU

Erster
18.03.2012, 22:00
Zur A57. Bei Günstiger wird sie für 850 Euro (Kit) angeboten. das sind 250 mehr als für das A55 Kit.
Hinweis: Die A55 kostete bei Erscheinen im Oktober 2010 als Kit mit dem 18-55 auch 849,- :roll:

coolcat
21.03.2012, 22:21
Ich nutze zur Zeit eine a100 und denke über Umstieg auf A57 nach - meine Frage die mir Sony nicht beantwortet hat: kann ich mein SAL 16-80 CZ an der a57 weiternutzen oder ist es nicht mehr kompatibel? bzw. gibt es Einschränkungen? Danke im voraus.

eac
21.03.2012, 22:34
Noch sind alle Sony A-Mount Kameras zu deinem CZ 16-80 kompatibel, d.h. haben noch einen AF-Motor.

Einschränkungen gibt es keine, sondern mit der eingebauten Objektivkorrektur sogar wahrscheinlich Verbesserungen. Der 16 Megapixel C-MOS Sensor ist auch dem 10 Megapixel CCD der A100 überlegen. Nicht nur Auflösung, auch Rauschen ist besser und beim AF hat sich seit der A100 auch einiges getan.

sonicx
23.03.2012, 11:23
... meine Frage die mir Sony nicht beantwortet hat: kann ich mein SAL 16-80 CZ an der a57 weiternutzen oder ist es nicht mehr kompatibel? ...

Klar ist die Frage seitens des Herstellers beantwortet, siehe hier: http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a57#/TechnicalSpecs unter dem zweiten Punkt: Objektivkompatibilität.

Ich denke, dass du das mit dem nicht mehr kompatibel durcheinandergebracht hast, bezüglich der GERÜCHTE um die eventelle A37.

Und eigentlich geht es ja um genau das bei Systemkameras, dass du dich einmal für ein System entscheidest und dann für einen langen Zeitraum bedenkenlos alle Objektive nutzen kannst. Dass das Bajonett komplett gewechselt wird, kommt doch nur sehr selten vor. Zur Zeit werden aber von fast jedem Hersteller ein zusätzliches Bajonett für die spiegellosen Kameras angeboten.

Um nochmal schnell auf die Gerüchte bzgl. der A37 zurückzukommen: auch hier würdest du "nur" den Autofokus verlieren, das Objektiv wäre nachwievor nutzbar. Zugegebenermaßen aber nicht sehr komfortabel für ein Zoomobjektiv.

usch
23.03.2012, 11:36
Um nochmal schnell auf die Gerüchte bzgl. der A37 zurückzukommen: auch hier würdest du "nur" den Autofokus verlieren, das Objektiv wäre nachwievor nutzbar.
Ich klau mal eben den Thread ... ;) :oops:
Was wäre umgekehrt mit einem SAM oder SSM an meiner alten Minolta 9000? Würden die sich manuell fokussieren lassen, oder dient da der Fokusring nur als Taktgeber für den eingebauten AF-Motor, so daß die auch für MF zwingend die Stromversorgung über die später eingeführten zuätzlichen Bajonettkontakte brauchen?