PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Australien Bericht und Bilder


Crimson
24.09.2004, 17:05
Moin allerseits,

wenn es auch knapp 3 Monate gebraucht hat, ich habe es tatsächlich geschafft, meinen Australienurlaub in eine bebilderte Geschichte (http://www.bauinf.tu-cottbus.de/Structure/Staff/bruemann/privat/Australia/Index.html) zu verpacken (auch deshalb war ich die letzten Tage nicht so oft hier im Forum). Dieser Australienurlaub war übrigens der Grund für den Erwerb der A2 und daß ich euch hier so häufig nerve :lol:

Einige Bilder dürften dem einen oder der anderen schon aus meiner Galerie bekannt sein, ich habe aber alle, nachdem ich mich mal ein wenig tiefer in die Bildbearbeitung vorgewagt habe, nochmal neu bearbeitet. Dabei bin ich schon manchmal erstaunt gewesen, was man so alles mit teilweise schwierigem Ausgangsmaterial noch anstellen kann, gleichwohl mußte ich einige von mir noch gewünschte Bearbeitungsschritte auslassen, da ich immer noch nicht weiß, wie es richtig geht.
Einige Bilder sind natürlich nur dokumentatorisch von gewissem Wert, einige andere finde ich zumindestens einigermaßen gelungen.

Auch wenn es ziemlich viel ist, was ich euch hier zumute, würde ich mich trotzdem über Kritik freuen. :cool:

P.S.: Ich habe die Seiten in Mozilla und IE getestet und (fast) keine Unterschiede feststellen können. Wie es in Opera aussieht, weiß ich leider nicht.

Edit: immer diese Rechtschreibfehler :?

ManniC
24.09.2004, 17:08
Hi Markus,

erster Eindruck: :top: :top: :top:

Ist gebookmarked und wird am WE in Ruhe gelesen.

Sunny
24.09.2004, 17:25
Hallo Markus,

blitzsaubere Arbeit, sowohl Text als auch Bild.

Eine Frage: Wie hast Du in die Tagesabschnittskarten die rote Linie sauber hingebracht?

Ditmar
24.09.2004, 17:32
Sieht schon mal Klasse aus, werde es mir aber frühestens Sonntag/Montag alles durchlesen können, leider! :top:

Crimson
24.09.2004, 17:32
blitzsaubere Arbeit, sowohl Text als auch Bild.

Eine Frage: Wie hast Du in die Tagesabschnittskarten die rote Linie sauber hingebracht?
Moin Sunny,

danke erstmal für die Blumen - schon fertig mit lesen :shock: :?:

Ich nehme an, du meinst diese eher braune Linie der Fahrtstrecke in den Karten? Die habe ich in MS Kraftpunkt gemalt (als Polygonzug) und dann entsprechend bearbeitet, bis sie einigermaßen richtig lag, dann noch die schwatten Punkte und Legenden drauf - fettich (das mit den Karten war der geringste Teil der Arbeit) :lol:

Crimson
24.09.2004, 17:37
noch ein Nachtrag (habe ich im Ausgangsposting vergessen), weil wir neulich die Diskussion um Rahmen hatten...

ich habe, als bisheriger Rahmenbanause, erst beim Erstellen der Webseiten so richtig gemerkt, wie wichtig und effektiv solche Rahmen sein können, auch wenn man für soviele Bilder natürlich mit ein und demselben Rahmen farblich nicht immer ganz richtig liegt. Alle Versuche ohne Rahmen sahen jedenfalls IMO ziemlich ärmlich aus.
Da ich aber immer noch halber Banause bin, sind die Rahmen hier natürlich HTML-Rahmen :lol:

Bobafett
24.09.2004, 17:39
Wirklich interessant! Habe allerdings auch noch nicht wirklich Zeit gefunden alles zu lesen und genau zu betrachten. Ist ja schon ein Abendfüllendes Unterfangen.
Die Präsentation ist auf jeden Fall gelungen.

Ich kann mich noch erinnern, dass du doch irgendwie Stress mit deinem Auto und dem Vermieter hattest....ist da alles klar gegangen?
Oder werfe ich da was durcheinander?

Gruß Christian

P.S.: Bei einigen Bildern kamen keine Thumbs, nur so kleine schwarze Kästen, die dann zu den Bildern führten... ist das nur bei mir so?

Crimson
24.09.2004, 17:44
Wirklich interessant! Habe allerdings auch noch nicht wirklich Zeit gefunden alles zu lesen und genau zu betrachten. Ist ja schon ein Abendfüllendes Unterfangen.
Die Präsentation ist auf jeden Fall gelungen.

Ich kann mich noch erinnern, dass du doch irgendwie Stress mit deinem Auto und dem Vermieter hattest....ist da alles klar gegangen?
Oder werfe ich da was durcheinander?

Gruß Christian

P.S.: Bei einigen Bildern kamen keine Thumbs, nur so kleine schwarze Kästen, die dann zu den Bildern führten... ist das nur bei mir so?
Moin Christian,

ich will ja auch nicht sofort Antworten und Kritiken haben - fünf Minuten gebe ich jedem :lol:

Du erinnerst dich ob der Probleme richtig, es hat sich letztlich aber einigermaßen fair geklärt (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic9827-0-asc-15.html).

Keine Thumbs? Merkwürdig, ist das bei anderen auch so? Das sollte nicht sein - auch wenn die Thumbs schon ziemlich große Daumen mit 400x300 Pixeln sind :roll:

Bobafett
24.09.2004, 17:50
Keine Thumbs? Merkwürdig, ist das bei anderen auch so? Das sollte nicht sein - auch wenn die Thumbs schon ziemlich große Daumen mit 400x300 Pixeln sind

Jetzt sind sie alle da, war wohl zu schnell, obgleich ich extra gewartet habe...komisch und das bei 150er dsl...

Gruß Christian

Protonos
24.09.2004, 19:33
Alle Achtung - saubere Arbeit :top: :top: :top:

Das nenne ich Urlaubsbericht :top:

Die Bilder sind super geworden! Kurze Frage - wieviel Bilder hast Du insgesamt gemacht?

Tom

Hellraider
24.09.2004, 19:42
Super :top:

Habe zwar bisher nur den ersten Teil Deines Reiseberichtes gelesen, aber das macht schon Spass auf den zweiten Teil. Super Bilder und spannende Story.

Also ich hätte wahrscheinlich nach 2 Tagen feststecken im Matsch an mir selber gezweifelt. Aber da zahlt sich wohl Hartnäckigkeit aus ;) Die Unterstützung durch die Behörden (Hubschrauer u.ä.) ist ja offenbar auch vorbildlich.

Was hätte denn so eine Rettungsaktion wohl gekostet und hast Du Deinen Ehering noch wiedergefunden?

WinSoft
24.09.2004, 19:57
Hallo Crimson,

spannend geschrieben! Ihr Bericht ließ mich nicht mehr los! Gierig bis zum Ende durchgelesen!!!

Gratulation! Auch die Mischung spannender Beschreibung mit zugehörigen Bildern.

astronautix
24.09.2004, 20:18
Hallo Markus,
sehr schön lässt Du uns alle an dem beneidenswerten Tripp teilhaben.
Sehr lesenswert dokumentiert - toll gemacht!

Teddy
24.09.2004, 21:01
Hallo Oliver,

auch ich habe nur einen kurzen Blick riskiert und hebe mir das ganze für das WE auf.
Aber der erste Eindruck ist sehr vielversprechend. :top:

Computer-Maus
24.09.2004, 21:03
Hallo Markus,

hebe mir das ganze für morgen nachmittag auf. Der erste Blick jedoch war schon mal super :top: .

Liebe Grüße,
Ute
:)

Hellraider
24.09.2004, 22:27
Nachtrag:

Habe den Bericht jetzt auch bis zu Ende gelsen. Dein Ehe-Ring hat sich also wieder eingefunden :top:

Kann nur nochmal das oben schon gesagt wiederholen:

Top-Reise-Bericht und super Bilder :top:

Sascia
24.09.2004, 23:04
Hallo Markus,
ich habe auch erst nur kurz angelesen, konnte dann aber nicht wieder aufhören :D. Du hast dir eine Menge Arbeit gemacht und das Ganze schön überichtlich und gut zu lesen gestaltet. Mein Fernweh nach solch wunderbaren Fleckchen Erde ist nicht gerade kleiner geworden, das richtige Auto hätten wir schon.
Insgesamt ein wirklich toller und spannend geschriebener Bericht mit vielen schönen Fotos. Auch die Farben und Rahmen fand ich durchaus passend. Einfach nur :top: !

Crimson
25.09.2004, 00:03
:shock: hier ist ja was los... vielen lieben Dank erst mal an alle... hat denn keiner was zu meckern :?:

@Protonos: es sind insgesamt so um 1700 Bilder

@Hellraider: ich möchte gar nicht wissen, was so eine Rettungsaktion kosten würde - vorher hätte ich auch noch eine Woche da verbracht. In Sachen Hartnäckigkeit: es hilft einem ja nix, man bringt sich ganz alleine da rein und so muss man eben auch wieder raus, Flüche hört eh keiner.

@Winsoft, Astronautix und andere: schön, daß auch die Geschichte Gefallen findet, ich habe sie im Prinzip einfach runtergeschrieben, angelehnt an das Reisetagebuch

@Teddy: welcher Oliver?

@Ute: viel Spaß beim Lesen!

@Sascia: ja, es war viel Arbeit, deshalb auch erst jetzt fertig und auch, weil ich ja noch eine normale Arbeit nebenbei habe... richtiges Auto ist schon viel wert, dürfte aber ein teurer Transport werden...

Nein, im Ernst, mir hat auch das Schreiben, genauso wie das Aufbereiten der Bilder sehr viel Spaß gemacht, obwohl ich immer noch nicht wirklich weiß, was ich da mache. Insofern würde ich, wenn der eine oder andere Lust und Zeit hat, schon gerne auch ein wenig Einzelkritik zu den Bildern haben, die euch besonders gefallen und denen, die euch nicht gefallen. Schliesslich bin ich immer noch in der Lernphase.
Was ich zum Beispiel nicht gemacht habe, weil ich es nicht kann, einige Bilder hätte ich eigentlich geraderücken müssen, ich weiß aber nicht, wie man danach wieder einen 4:3 Ausschnitt einstellt. Ähnlich ist es mit den Gradationskurven, ich habe mit PS6 bei allen Bildern so etwas ähnliches gemacht, wie es Tiefen/Lichter in PS kann (war hier neulich in einem Beitrag) - ist das einigermaßen gelungen?

Aber erst einmal noch einmal: DANKE :top:

Ernst
25.09.2004, 06:20
Man o man Markus-

das ist ja vielleicht ne Doku :top: :top: :top: - absolut der Hit- habe schon unzählige dieser Art gesehen und gelesen- Hut ab- tolle Bilder und eine wirklich von Anfang an spannende Geschichte- auch die Präsentation ist allererste Sahne :top: :top: :top:

Gruß Ernst
Meine Galerie (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)

Fracman
25.09.2004, 23:20
:shock: hier ist ja was los... vielen lieben Dank erst mal an alle... hat denn keiner was zu meckern :?:

Doch, doch ;) Aber zuerst Lob:
wow, schön gestalteter, interessanter Bericht (hab die URL einem Kumpel gechickt, der will demnächst für 3 Monate nach Australien!). :top:
Und durchweg gute bis sehr gute Fotos, kann nicht glauben, daß die alle mit der A2 gemacht wurden ;)

Nun zur Kritik:
Bei Pict1340 verschimmt der Ayers Rock im Himmel, bzw. die Wolken sind nicht als solche zu erkennen (z.B. im Gegensatz zu Bild 1313). Ist das so gewollt, oder einfach nur zu hell belichtet?

In Pict1453 scheint der Ayers Rock in den Hintergrund zu treten, der Wald im Vordergrund ist etwas zu prominent. Und es fehlt links ein Stück... Nur schade, daß es da etwas diesig war.

Bei pict1715 hättest du die Landebahn etwas mittiger legen können,
bei mehreren Pistenbildern hast du öfters die Nase etwas zu tief hängen gehabt,
aber der rote Boden ist ja schließlich auch faszinierend :)
Pict1717 hätte ich z.B. vom Dach aus aufgenommen.
Pict1730 würde ich das Schild auch mittiger oder gar ins untere Drittel legen. Oder auch eine relative Nahaufnahme mit Blick unten durch?

Super, du hast auch an die Eisenbahnfans gedacht, danke :top:
*lach* die Schienen sind genauso krumm und buckelig wie die anderen Pisten...

Wieso hast du denn die eingezeichnete Strecke in den Straßenkarte nicht in PS mit Vektoren gemacht? Das geht dort bestimmt auch prima.


Was ich zum Beispiel nicht gemacht habe, weil ich es nicht kann, einige Bilder hätte ich eigentlich geraderücken müssen, ich weiß aber nicht, wie man danach wieder einen 4:3 Ausschnitt einstellt.

Dem kann geholfen werden:

Zuerst das Bild so drehen, daß es für dich paßt.
Dann innerhalb des verzerrten Rahmens den größtmöglichen rechteckigen Ausschnitt wählen und zuschneiden.
Nun eine der Kanten als Maß verwenden und die andere Kante auf 4:3 umrechnen, und den entsprechenden Ausschnitt zuschneiden.
Dann noch verkleinern auf die gewünschte Größe, nochmal leicht nachschärfen und abspeichern. Fertig!

Irmi
26.09.2004, 14:46
Hhhhhhmmmm.

Ich träume schon wieder von Australien. Werd´s mir in Ruhe durchlesen.
Bei mir waren es damals 1000 Dias, da fällt einem die Auswahl für einen Bericht sehr schwer. Ich wollte immer mal einen machen, hatte aber nie die Zeit dafür gefunden.
Auf den ersten Blick gefällt mir Dein Bericht super. Den Uluru im Regen zusehen ist mal was anderes.

Gruß Irmgard

bdunkerbeck
26.09.2004, 15:08
Hi Crimson,
Gratulation zu dieser super Reiseberichterstattung :top: :top: :top:
Die Berichte habe ich nur überflogen und hebe ich mir auf,
für die "Winterabende".

Die Bilder sind eigentlich alle TOP und übertreffen die Erwartungen,
die man an eine Reisedokumentation stellt.
Soll noch einer sagen, mit einer A2 kann man keine gescheiten Bilder machen :evil:
Deine geforderte Kritik kann ich Dir nicht geben; es gibt (imho) keine :lol:

Tolle Arbeit :top:

Liebe Grüsse
bdunkerbeck :cool:

Computer-Maus
26.09.2004, 16:16
Hallo Markus,

hatte eben die Ruhe und habe Deinen Bericht gelesen. Man-o-man, wirklich beeindruckend Deine Story und auch die ganzen Bilder dazu.
Kann nur sagen, absolut spitzemäßig. :top: :top: :top: Bin immer noch ganz hin und weg....

Liebe Grüße,
Ute
:)

DonFredo
26.09.2004, 16:56
Hallo Markus,

ein toller Bericht :top: und spannend wie ein Krimi... ;)

hat sich gelesen, als wenn Mann/Frau persönlich dabei war und die Bilder gaben die passende "Würze" ;)

Ich kann nur sagen: Wann folgt die nächste Abenteuerreise :?:

Crimson
27.09.2004, 08:12
Doch, doch ;) Aber zuerst Lob:
wow, schön gestalteter, interessanter Bericht (hab die URL einem Kumpel gechickt, der will demnächst für 3 Monate nach Australien!). :top:
Und durchweg gute bis sehr gute Fotos, kann nicht glauben, daß die alle mit der A2 gemacht wurden ;)
Erstmal Danke, aber ich habe auch an alle Bilder noch Hand angelegt.

Nun zur Kritik:
Bei Pict1340 verschimmt der Ayers Rock im Himmel, bzw. die Wolken sind nicht als solche zu erkennen (z.B. im Gegensatz zu Bild 1313). Ist das so gewollt, oder einfach nur zu hell belichtet?
Gewollt ist das nicht, aber die sind mir bei dem Licht alle so geworden, leider. Ich hätte wohl viel weiter abblenden müssen. Oder einen Grauverlaufsfilter, den ich sowieso nicht habe ;)

In Pict1453 scheint der Ayers Rock in den Hintergrund zu treten, der Wald im Vordergrund ist etwas zu prominent. Und es fehlt links ein Stück... Nur schade, daß es da etwas diesig war.
Jupp, die Luft war's, die mir da die meisten Bilder etwas versemmelte, das hier ist wohl noch das beste davon. Wie immer, war ich etwas spät dran und so konnte ich nicht weiter nach vorne laufen, sonst wäre das Licht weggewesen. Andererseits finde ich den Uluru mit grünem Vordergrund auch mal ganz nett, dann ist er eben mal nicht sooo dominant ;)

Bei pict1715 hättest du die Landebahn etwas mittiger legen können,
bei mehreren Pistenbildern hast du öfters die Nase etwas zu tief hängen gehabt,
aber der rote Boden ist ja schließlich auch faszinierend :)
Im Nachhinein sieht immer alles anders aus *kopfkratz* bei 1715 wollte ich die zugehörige Station noch mit aufnehmen, von der bei der Verkleinerung aber fast nix mehr zu sehen ist.
Pistenbilder: ich bin da bis zum Schluss unschlüssig gewesen, ob ich es lieber mit mehr Himmel oder mit mehr Piste mag. Gerade bei den Pisten tendiere ich aber eher für mehr Piste, vor allem, wenn der Himmel eher langweilig ist.

Pict1717 hätte ich z.B. vom Dach aus aufgenommen.
Vom Dach? Oben aufs Auto klettern? Bei der Hitze? Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, hätte ich wirklich mal probieren sollen.

Pict1730 würde ich das Schild auch mittiger oder gar ins untere Drittel legen. Oder auch eine relative Nahaufnahme mit Blick unten durch?
Passt im Prinzip zur letzten Kritik. Bei all den vielen Bildern habe ich oft einfach gar nicht daran gedacht, einmal die etwas ungewöhnlicheren Perspektiven einzusetzen, vor allem auch weil es doch recht heiss war. Dieses hier leidet wirklich ein wenig daran, dass das Schild so losgelöst ist.

Super, du hast auch an die Eisenbahnfans gedacht, danke :top:
*lach* die Schienen sind genauso krumm und buckelig wie die anderen Pisten...
deswegen ist der Zug auch so langsam gewesen ;)

Wieso hast du denn die eingezeichnete Strecke in den Straßenkarte nicht in PS mit Vektoren gemacht? Das geht dort bestimmt auch prima.
Wie geht denn sowas? Ich kann immer noch nicht mher als 5% von PS. Wenn ich nur daran denke, was sonst noch so ginge *seufz*


Was ich zum Beispiel nicht gemacht habe, weil ich es nicht kann, einige Bilder hätte ich eigentlich geraderücken müssen, ich weiß aber nicht, wie man danach wieder einen 4:3 Ausschnitt einstellt.

Dem kann geholfen werden:

Zuerst das Bild so drehen, daß es für dich paßt.
Dann innerhalb des verzerrten Rahmens den größtmöglichen rechteckigen Ausschnitt wählen und zuschneiden.
bis hierhin verstehe ich es
Nun eine der Kanten als Maß verwenden und die andere Kante auf 4:3 umrechnen, und den entsprechenden Ausschnitt zuschneiden.
Dann noch verkleinern auf die gewünschte Größe, nochmal leicht nachschärfen und abspeichern. Fertig!
Das ganze nochmal für Blonde? Ist kein Witz, aber PS ist in vielen Bereichen für mich noch ein Buch mit mindestens sieben Siegeln.

Vielen Dank übrigens nochmal für deine umfangreiche Kritik :top:

Crimson
27.09.2004, 08:14
Moin allerseits,

erstmal vielen lieben Dank an alle die geantwortet haben :top:

Bin erstmal eine Weile ausser Haus, da seit vorgestern krank :cry:

newdimage
27.09.2004, 09:37
Hallo Markus,

wahrlich ein schöner Bericht. Einzelne Teile möchte ich nicht kommentieren sondern insgesamt :top: sagen.
Eine Frage nur zum letzten Bild:
Warum ist das linke Auto so dreckig, wo die anderen doch alle glänzen?

Frank

Fracman
27.09.2004, 21:45
Frank, weil Crimson vergessen hat, vor der Rückgabe noch durch die Waschanlage zu fahren :mrgreen:

Fracman
27.09.2004, 23:56
Vom Dach? Oben aufs Auto klettern? Bei der Hitze? Das ist natürlich ein Argument :lol:

Vielen Dank übrigens nochmal für deine umfangreiche Kritik :top:
Gern geschehen :), Hoffe sie war nicht zu negativ. Ich habe nämlich auch ähnliche "Fehler" bei meinem ersten Urlaub mit der "damals" brandneuen A2 gemacht, die ich heute nicht mehr so machen würde.
Aber bei hastig gemachten Fotos vergesse ich die hier im Forum beigebrachten Tipps und Tricks doch immer wieder ... muß wohl noch mehr üben :mrgreen:

Crimson
28.09.2004, 08:24
Vielen Dank übrigens nochmal für deine umfangreiche Kritik :top:
Gern geschehen :), Hoffe sie war nicht zu negativ. Ich habe nämlich auch ähnliche "Fehler" bei meinem ersten Urlaub mit der "damals" brandneuen A2 gemacht, die ich heute nicht mehr so machen würde.
Aber bei hastig gemachten Fotos vergesse ich die hier im Forum beigebrachten Tipps und Tricks doch immer wieder ... muß wohl noch mehr üben :mrgreen:
Moin Marc,

wieso zu negativ? Überhaupt nicht. Ohne Kritik lernt man nix und ich schon gar nicht :cool:

Um noch mal etwas zu relativieren: ich fand auch das Ausgangsmaterial, was ich aus der A2 (übrugens noch mit Kontrast +2 und Schärfe hart) gekriegt habe, ziemlich gut - wenn es schlecht war, dann lag es an mir.
Allerdings ist mit gezielter Nachbearbeitung IMO wirklich noch unglaublich viel rauszuholen, gerade auch über die Gradationskurven. Mittlerweile habe ich Schärfe und Kontrast auch zurückgenommen.
Falls jemand Interesse hat, könnte ich ja mal zwei oder drei Beispiele in meine Galerie packen, bei denen man mal mehr und mal weniger den Effekt der für den Bericht fast standardisierten Bearbeitung (pro Bild ca. 10 Minuten) erkennen kann.

@newdimage: das Auto ist doch schon fast wieder sauber gewesen :shock: