Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dreck im nagelneuen Tamron
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03036.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=142896)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03035.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=142897)
Nicht das beste Bild, aber mein neues Tamron, dass ich heute geliefert bekommen habe sieht so aus. 100'erte von weissen Krümeln hinter der hintersten Linse.
Das ist doch nicht normal oder? Ich denke ich werde es zurückschicken oder zum Tamron Service geben. Keiner der Staubpartikel ist aussen, aussen habe ich vor dem Foto gereinigt.
Wäre nett wenn das einer der Profis kommentieren würde. Auf den Bildern wird man das wohl nicht sehen, aber das ist doch nicht normal, oder? Hat zumindest keines meiner anderen Objektive...
XJClaude
11.03.2012, 00:44
Fabrikneu? Ich würd's zurück schicken :shock:
Fabrikneu? Ich würd's zurück schicken :shock:
Seit 12h aus der Originalverpackung und noch nie die Wohnung verlassen...
XJClaude
11.03.2012, 01:12
Na dann ....... i denk nicht das du sowas hin nehmen musst
Die Frage ist nur, zurückschicken zu Amazon oder zum service zu tamron
combonattor
11.03.2012, 01:20
Wenn sonnst das Objektiv im Ordnung ist, sprich keine Dezentrierung oder Fehlfocus, würde ich es zum Tamron schicken.
Die sind ziemlich schnell und gut . Meins hatte ich Mittwoch hingeschickt und am Samstag war es repariert zurück. Tafel Schoko nicht vergessen. Das beschleunigt den Ablauf.:D Ansonnsten zurück zum Amazon und ein neues holen.
Gruß, Alex
hobbyfotograf1978
11.03.2012, 09:25
Das ist der Grund warum ich bei Amazon nicht einkaufe, zuviele bestellen gleich 2,3 Objektive, testen die und schicken die zurück. Dann bekommen Kunden solche Exemplare als Neuware und haben den Salat...
Ich würds zurückschicken.
About Schmidt
11.03.2012, 09:26
Unbedingt bei Amazon reklamieren! Auch wenn der Tamron Service schnell und toll ist, was ich selbst bestätigen kann. Doch ich denke, du hast gute Chancen, bei Amazon sofort ein neues zu bekommen. Melde dich beim Amazonservice, lass dich zurückrufen und schildere den Fall. So weist du am schnellsten, wie es weiter geht. Ich habe so beste Erfahrungen gemacht.
Gruß Wolfgang
Das ist der Grund warum ich bei Amazon nicht einkaufe, zuviele bestellen gleich 2,3 Objektive, testen die und schicken die zurück. Dann bekommen Kunden solche Exemplare als Neuware und haben den Salat...
Ich würds zurückschicken.
Quatsch. Amazon hat für Rücksendungen die Kategorie Warehouse-Deals, die dort ausdrücklich als Gebrauchtware verkauft wird. Falls man doch unzufrieden ist, schickt man es halt zurück, wo ist das Problem?
hobbyfotograf1978
11.03.2012, 11:15
Zwischen Realität und Selbstdarstellung liegen Welten in der Verkaufswelt... Nicht alle Artikel gehen in die WD Abteilung... auch Media Markt arbeitet nicht anders, besser.
Zauch Media Markt arbeitet nicht anders, besser.
Amazon und MM in einen Atemzug nennen, wenn es um Kundenservice geht, ist schon sehr gewagt.
Außerdem wüsste ich nicht, dass es bei MM/Saturn etwas Vergleichbares wie Warehouse-Deals gibt, früher war das anders, da wurden Kundenretouren beim später eingestellten Online-Ableger ausdrücklich als solche verkauft. Was MM/Saturn derzeit mit den gebrauchten Kundenretouren macht, weiß ich nicht.
Wie auch immer, ich kann nicht recht glauben, dass die hier genannten Staubteilchen bei einem kurzem Test des Objektivs zuhause ins Objektiv gelangt sind. Vermutlich ein Produktionsfehler, ich würde das Objektiv gegen ein neues tauschen.
Nun amazon ist dafür sehr kulant bei Problemen und das 14 tägige Rückgabe recht gilt für jeden online Händler. Aber es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass das objektiv nicht original verpackt war. Ausserdem ist das sicher kein normaler hausstaub der da drin ist, sondern irgendwelche Krümel aus der Produktion.
About Schmidt
11.03.2012, 13:06
Hacke es doch mal damit ab, dass es ein Ausreißer war. Setze dich mit Amazon in Verbindung, das geht sogar Sonntags ;) und kläre ein Tausch mit ihnen ab. Ich denke dass es da keine Probleme geben wird. Außerdem ist das in meinen Augen der schnellste und sicherste Weg. Du kannst ihnen ja auch deine Bilder zumailen.
Gruß Wolfgang
Amazon tauscht sogar 30 Tage lang um und an die würde ich mich in dem Fall auch wenden.
Ich bin eigentlich auch idR. begeistert vom Amazon Service, wurde beim letzten Kontakt aber mal arg enttäuscht (unhöflich und in keinster Weise hilfreich oder auch nur bemüht). War hoffentlich ein Ausreisser (da arbeiten ja auch nur Menschen) und keine Tendenz.
Zwischenbericht, Antwort von Tamron: Dreck im Objektiv ist kein Fall für die Garantie und auch nicht abgedeckt aber evtl. Übernahme auf Kulanz.
Antwort Amazon: Wir veranlassen umgehend eine Ersatzlieferung, schicken Sie das alte bis 30. April zurück....
Heute sollte das neue ankommen.
XJClaude
13.03.2012, 14:32
Zwischenbericht, Antwort von Tamron: Dreck im Objektiv ist kein Fall für die Garantie und auch nicht abgedeckt aber evtl. Übernahme auf Kulanz.
......
Bei einem nagelneuen Objektiv? :shock: Frei nach Asterix und Obelix: "ja spinnen die Römer" ? :mad:
Bei einem nagelneuen Objektiv? :shock: Frei nach Asterix und Obelix: "ja spinnen die Römer" ? :mad:
Nun ich gehe mal davon aus, das Tamron hier die Kulanz gewährt hätte, hätte ich es darauf ankommen lassen. An deren Stelle würde ich auch nicht offiziell schreiben, dass sie das übernehmen, denn dann hat man einen Präzedenzfall geschaffen auf den sich dann andere beziehen, bei denen es sich nicht um ein nagelneues Objektiv handelt.
Insofern möchte ich nicht, dass man das Tamron jetzt negativ auslegt. Abgelehnt haben die nichts, zugesagt auch nicht und ich habe einen für mich einfacheren Weg gewählt.
hobbyfotograf1978
13.03.2012, 14:41
Das schlimme daran, Tamron meint das wirklich so auch wenn man Jahrelang seine Objektive pflegt und gut behandelt glauben einige Firmen, man wirft die Teile in der Wüste herrum... gut es gibt Leute die machen das, aber ich finde es eine Sauerei das Objektive überhaupt verschmutzen können. Gerade bei Optischen Geräten sollte man dem Kunden mehr bieten.
Mein 70200 is ja über die Jahre hinweg (ganze 4!) unter der Frontline versifft, da greift auch keine 5 Jahres Garantie... Ich bekam die selbe Antwort und vondaher kaufe ich keine Tamronobjektive mehr mit Wert über 300 Euros... :flop:
Ich mag keine teurern, gepfleten verisifften Linsen an denen ich keine Schuld trage ;-)
Tja, wer damit nicht leben kann muß halt teure abgedichtete Objektive kaufen ... und sich dann möglicherweise trotzdem über sowas ärgern, denn absolut dicht bekommt man kein Zoomobjektiv, mit ein bisschen technischem Verständnis sollte eigentlich klar sein.
Mein Tamron 70-200 hat auch ein bisschen Staub drin - stört mich nicht die Bohne.
Das bezog sich jetzt übrigens auf den Vorschreiber, den TO kann ich schon eher verstehen (nagelneues Objektiv, wirklich viele Fremdkörper und bei einem WW und an der Hinterlinse ist das auch nochmal was anderes). Es sollte aber jedem klar sein, daß JEDES Objektiv mit der Zeit mehr oder weniger Fremdkörper im Inneren ansammeln kann. Oder man fotografiert nur in Reinräumen ;)
In den allermeisten Fällen ist das mit dem Staub so wie mit Kratzerchen: nicht wirklich relevant, aber manche Leute ziehen sich dran hoch als sei es der Weltuntergang. Die Gelassenheit kommt vielleicht erst mit der Zeit und Erfahrung, keine Ahnung, aber bis dahin: einfach fotografieren und diese "Mängel" mal in die richtige Relation setzen. Diese Pedanterie von Fotografen geht mir ein bisschen auf den Keks muß ich sagen.
steve.hatton
13.03.2012, 15:17
Hallo Jens,
mir fällt auch des öfteren auf, dass viele Photographen offenbar die Rückdeckel so gut wie nie drauf machen, wenn sie die Objektive wechseln....
Ich bin da noch zu pingelig...oder hab zu wenig Ahnung wie wenig das eigentlich wirklich ausmacht?!?
So, das neue ist da und sauber. Da etwas anders verpackt als das alte vermute ich beim alten nicht der erste Empfänger gewesen zu sein. Das neue sieht wirklich original verpackt aus, allerdings fehlt bei dem die Garantiekarte die beim alten dabei war und die info zur fünf Jahres Garantie, die beim alten dabei war...
So und nach dem ersten ausprobieren, wie ich das auch mit dem alten gemacht habe zeigt sich ein deutlicher backfokus...
Ich denke das wars dann mit tamron für mich!
... na ja das wäre ja von der Sache her ein geringes Problem , das behebt Tamron ja innerhalb weniger Tage. Aber dass du mit der vorherigen Erfahrung dann Bauchschmerzen hast kann man ja auch ein wenig nachvollziehen.
Ich werd das wohl am WE mal in Ruhe durchtesten. Leider hat die a65 keine Möglichkeit einen Fehlfokus zu korrigieren...
Hast du direkt bei Amazon gekauft oder bei einem Händler auf Amazon? Ich wundere mich etwas, denn gleich zwei Probleme hintereinander (zuerst Dreck, jetzt fehlende Garantiekarte) ist etwas ungewöhnlich und widerspricht meinem persönlichen Eindruck von Amazon.
Gruß,
Art
hobbyfotograf1978
14.03.2012, 10:52
Mich bestätigt es in meinem Eindruck von Amazon ;-)
Die Garantiekarte ist WICHTIG! Wenn ich mich richtig erinnere, mußte ich mir MIT 5 Jahres Garantie, den Kaufbeleg, die 5Jahre Garantie ausgedruckt UND die Garantiekarte mit einschicken! Ich bin mir da aber nicht mehr ganz sicher.
Schau nochmal nach ob sie nicht noch im Karton zu finden ist! Umsont liegt sowas normalerweise ja nicht dabei!
Und für die Zukunft, kauf bei Foto Erhardt, die haben Amazonpreise oder besser und sind ein Fachgeschäft und kein Massengroßhandel wo jeder mal darf... ;-)
Mich bestätigt es in meinem Eindruck von Amazon ;-)
[...]
Und für die Zukunft, kauf bei Foto Erhardt, die haben Amazonpreise oder besser und sind ein Fachgeschäft und kein Massengroßhandel wo jeder mal darf... ;-)
Beide Händler sind mE sehr zuverlässig und preisen vernünftig aus. Deine Erfahrungen mit Amazon mögen schlecht gewesen sein, aber sie entsprechen wohl nicht den Erfahrungen der Mehrheit. ;) Wenn der TO direkt bei Amazon bestellt hat, würde ich das zweite Objektiv ebenfalls umtauschen.
Gruß,
Art
Ich habe direkt bei Amazon gekauft. Die Garantiekarte nun ja sagen wir mal so, ausser mir weiß keiner, bei welcher Lieferung die nicht dabei war und deshalb habe ich die nicht mit dem alten Objektiv mit zurück geschickt, das hatte ich genau wegen sowas behalten, bis das neue da war. Bisher hatte ich mit Amazon noch nie Probleme, aber zukünftig bestell ich Fotozeug lieber im Fachhandel oder noch besser, gehe mit der Kamera dort vorbei. Jetzt hoffe ich noch drauf, das mein fehlfokus verdacht sich nicht bestätigt, sonst gibt's doch nochmal eine Rücklieferung.
Ich habe direkt bei Amazon gekauft. Die Garantiekarte nun ja sagen wir mal so, ausser mir weiß keiner, bei welcher Lieferung die nicht dabei war und deshalb habe ich die nicht mit dem alten Objektiv mit zurück geschickt, das hatte ich genau wegen sowas behalten, bis das neue da war. Bisher hatte ich mit Amazon noch nie Probleme, aber zukünftig bestell ich Fotozeug lieber im Fachhandel.
Wie jetzt? Du hast beim ersten Objektiv die Garantiekarte einfach behalten? Da ist doch normalerweise die Seriennummer des Objektivs eingedruckt, oder? Da kannst du doch dann für ein anderes Objektiv gar nichts mit anfangen?! Und selbst wenn nicht: der nächste ärgert sich dann, weil du seine Garantiekarte hast, oder wie?
Art
Wie jetzt? Du hast beim ersten Objektiv die Garantiekarte einfach behalten? Da ist doch normalerweise die Seriennummer des Objektivs eingedruckt, oder? Da kannst du doch dann für ein anderes Objektiv gar nichts mit anfangen?! Und selbst wenn nicht: der nächste ärgert sich dann, weil du seine Garantiekarte hast, oder wie?
Art
Ja, ich habe die behalten! Seriennummer ist da keine drauf. Da war ein extra zettel dabei auf dem die draufsteht. Aber ich check das nochmal vor ich das alte losschicke.
Wenn Amazon das objektiv so weiterverkauft wie es ist, mit dem Dreck drin, dann ist die fehlende Garantiekarte das kleinste Problem vom Neubesitzer! Da war soviel Dreck drin, dass man wenn die Sonne auf die Linse gefallen ist, die Blende nicht mehr gesehen hat. Ich rede hier nicht von ein paar flusen... Insofern muss das Teil eh zum Service und da können die den fehlenden zettel ergänzen.
Ich habe das Teil als defekt deklariert und nicht einfach zurück geschickt, weil es mir nicht gefällt. Das darf so niemand mehr bekommen!
Die Seriennummer habe ich notiert, bin mal gespannt ob demnächst hier wieder ein verdrecktes auftaucht.