Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Blendeneinstellung
Crazy Chris
10.03.2012, 12:00
Hallo allerseits!
Ich bin neu im SLT-Bereich und gerade von einer Bridgekamera (Lumix Fz-50) auf die Sony Alpha 65 umgestiegen. Ich mache meine ersten Erfahrungen und freunde mich mit meiner Sony an.
Ich versuche mich gerade etwas an der Theorie und probiere dabei mit Schärfentiefe herum.
Hierzu eine Frage an die Profis, die ich mir nicht beantworten kann.
Ich nutze die Zeitautomatik, stelle also die Blende manuell ein (da ich mit der Schärfentiefe arbeiten will).
Bei großer Blende (3,5) klappt alles wie erwartet.
Wenn ich aber nun sehr kleine Blenden einstelle (max 22), werden die Bilder stark überbelichtet (die Automatik geht teilweise auf ISO 1600).
Ich wollte eigentlich nur mit der Schärfe herumexperimentieren und wundere mich nun, dass die Belichtung so aus dem Ruder läuft. Ich könnte ja verstehen, wenn die Belichtungszeit zu lang würde, aber das die Belichtung so daneben liegt :shock:
Woran kann das liegen?
Ich nutze übrigens das Sony 16-105 Objektiv.
Vielen Dank schon einmal im Voraus!!
Grüße
Chris
Schau mal vorne rein ins Objektiv und drücke bei BL 22 die Abblendtaste (die kleine Taste neben dem Objektiv, praktisch da, wo der kleine Finger der rechten Hand beim halten hinzeigt) und beobachte, ob sich die Blende tatsächlich schnell und zügig schliesst, so dass nur noch ein winiziges Loch zu erkennen ist. Sollte sie das nicht machen, ist das Objektiv defekt.
Hast du noch ein zweites Objektiv? Zeigt die Kamera dann das gleiche Verhalten?
P.S.: Willkommen hier im Forum ;)
Crazy Chris
10.03.2012, 12:09
Das ging ja flott.
Ich habe es ausprobiert und die Blende schließt sich (hört und sieht man deutlich).
Das können wir also schonmal ausschließen.
Vielen Dank!!
Chris
Könntest du vielleicht ein Beispielbild in die Galerie stellen, damit man das besser beurteilen kann.
der_knipser
10.03.2012, 12:18
So ein Problem hatten wir neulich auf der Fototour mit einem 50er. Die Aufnahmen mit Blende 22 waren viel zu hell, obwohl die Blende zuschnappte. Es war aber anscheinend so, dass die Blende ein wenig verzögert arbeitete, das konnte man beim Hinschauen aber nur vermuten, und nicht deutlich sehen.
Versuche mal folgendes: Stelle Blende 22 ein, und mach ein Bild. Wenn es wieder überbelichtet ist, halte den Abblendknopf gedrückt, während Du auslöst. Das Ergebnis sollte dann richtig belichtet sein, denn die Blende ist ja schon geschlossen. Wenn das Bild richtig belichtet ist, dann liegt der Fehler eindeutig am Objektiv. Wenn die Bilder immer noch zu hell sind, muss man die Ursache woanders suchen.
halte den Abblendknopf gedrückt, während Du auslöst.
Das geht nicht.
Beim 50er wäre meine erste Vermutung auch die Blende (selbst wenn man nix sieht usw.), beim rel. aktuellen 16-105 aber eher nicht. Darum: Beispielbild (samt EXIFs) bitte, um das Problem mal vernünftig beurteilen zu können. Am besten auch noch eins der korrekt belichteten Bilder zum Vergleich dazu.
der_knipser
10.03.2012, 12:24
Das geht nicht.Bei der A700 geht es.
Edit: hab's probiert, geht wohl doch nicht. :(
nochmal Edit: geht unter bestimmten Voraussetzungen
Bei der A77 nicht, daher gehe ich davon aus, daß es bei der A65 auch so ist. Da die A65 aber eine Belichtungsvorschau hat kann man mal testen, ob das Bild im Sucher bei eingeschaltetet Belichtungsvorschau und gedrückter Abblendtaste bei f22 auch zu hell ist, bzw. es Unterschiede zwischen der Vorschau und dem Bild gibt. Ich fürchte allerdings, dieser "Test" ist nicht allzu aussagekräftig.
EDIT: geht bei der D5D auch nicht. Du bist wirklich sicher was die A700 angeht (habe meine leider nicht mehr zum Ausprobieren)?
Crazy Chris
10.03.2012, 12:45
So, ich versuche es mal ...
Bild 01 (in Ordnung):
6/DSC00044.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=142840)
Bild 02 (überbelichtet):
6/DSC00045.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=142841)
Grüße ...
Chris
---------- Post added 10.03.2012 at 11:55 ----------
Hallo,
ich habe das mit der Vorschau mal ausprobiert. Ich finde es bei der A65 ja sehr praktisch, dass man sich das Ergebnis vorher anzeigen lassen kann.
Die Vorschau ist immer vollkommen in Ordnung, nur das Bild ist dass so hell.
Habe gerade ausprobiert, ob die Vorschau tatsächlich an ist. Aber bei manuellen Einstellungen wird das Bild je nach Einstellung heller und dunkler.
Die Vorschau scheint also zu funktionieren.
Chris
---------- Post added 10.03.2012 at 11:56 ----------
Auch bei manuellen Einstellung (Blende und Zeit) ist das Bild viel heller als in der Anzeige / Vorschau.
---------- Post added 10.03.2012 at 12:17 ----------
So, ich versuche es mal weiter.
Der Trick mit dem Abblenden funktioniert nicht.
Ich kann sehen, wie sich die Blende schließt. Das dauert übrigens 2 - 3 Zehntel Sekunden, ist das normal?
Wenn ich dann auslöse, ist die Blende aber in Bewegung ?!
Ich habe leider kein zweites Objektiv, ist halt mein Einstieg.
Grüße ...
Chris
der_knipser
10.03.2012, 13:28
... Du bist wirklich sicher was die A700 angeht (habe meine leider nicht mehr zum Ausprobieren)?Hmmm. Ich hab's gerade nochmal probiert, und man kann tatsächlich bei gedrückter Abblendtaste nicht auslösen. Ich war eigentlich ziemlich sicher, dass es im Osthafen noch ging. Hab mich wohl getäuscht. :oops:
Deep-Sea
10.03.2012, 13:41
Ich hab's eben mal getestet, konnte das Verhalten mit einer A55 und 'nem Tamron 70-300 aber nicht nachstellen.
Die Exif-Daten deiner beiden eingestellten Bilder ergeben auch den gleichen Lichtwert. Sofern das Objektiv also in Ordnung ist und die Kamera auch die Werte nutzt, die in den Exif's stehen, müsste das Bild eig. richtig belichtet sein. Merkwürdig.
der_knipser
10.03.2012, 13:47
Ich kann sehen, wie sich die Blende schließt. Das dauert übrigens 2 - 3 Zehntel Sekunden, ist das normal?Das scheint mir zu lange. Vergleiche es mal mit dem Video (http://www.youtube.com/watch?v=k0bY9n2vStw), das ich gerade gemacht hab.
Crazy Chris
10.03.2012, 14:02
Meine Blende schließt definitiv langsamer und ich denke auch etwas unregelmäßig. Ich meine erst etwas schneller und dann langsamer, so als ob der Widerstand größer würde.
Chris
Dann wird's am Objektiv liegen, muß ja auch nicht unbedingt verölt sein, gibt auch andere Ursachen für klemmende oder t räge Blenden. Hast du noch Garantie drauf?
Und teste das Objektiv wenn möglich auch mal an einer anderen Kamera, um sicher zu gehen, daß es wirklich das Objektiv ist.
der_knipser
10.03.2012, 14:33
.... Ich war eigentlich ziemlich sicher, dass es im Osthafen noch ging....Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
Ergebnis: Es geht doch, wenn man den AF ausschaltet.
Vielleicht ist das bei der A65 auch so, und Du kannst meinen Vorschlag von oben mal testen?
Ich kann es mit einem Tamron 17-50, 2,8 nicht nachvollziehen. Die Bilder werden mit allen Blendenwerten korrekt belichtet.
chefboss
10.03.2012, 15:00
Tritt der Fehler bei elektronischem und mechanischem ersten Vorhang auf?
Gruss, frank
Bei der A77 nicht, daher gehe ich davon aus, daß es bei der A65 auch so ist.
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
Ergebnis: Es geht doch, wenn man den AF ausschaltet.
Vielleicht ist das bei der A65 auch so, und Du kannst meinen Vorschlag von oben mal testen?
Also: Bei mir geht das mit Autofokus sowohl an der A700 als auch an der A900.
An der A65 geht das übrigends auch, allerdings mit der Einschränkung, dass die Blende vor der eigentlichen Belichtung erstmal wieder öffnet um dann gleich wieder zu schliessen, somit wäre dies als Versuch hier wertlos.
(alles im A-Modus gemacht - was mit Auto oder Auto plus und ähnlichen Automatikprogrammen ist, weiss ich nicht, mag ich ehrlich gesagt auch nicht ausprobieren, weil ich es nie nutze)
Ich kann sehen, wie sich die Blende schließt. Das dauert übrigens 2 - 3 Zehntel Sekunden, ist das normal?
Ob das bei dem Objektiv normal ist, weiß ich nicht. Aber die A65 schafft mit dem elektronischen Verschluß eine Auslöseverzögerung von 2 Hundertstel Sekunden, dann wäre die Aufnahme schon längst im Kasten, bevor die Blende überhaupt nur gezuckt hat. Wie chefboss oben schrieb – versuch es mal mit dem mechanischen. ("Vord. Schlitzverschluß" - "aus" ... der Menüpunkt ist in mehrfacher Hinsicht selten dämlich benannt, macht aber das Gewünschte.)
Wenn es dann gut ist, ist gut ;) und wenn es dann unverändert ist oder besser, aber immer noch nicht gut, dann hat das Objektiv wohl ein Problem.
Crazy Chris
10.03.2012, 16:48
So, es tritt bei erstem und zweitem Vorhang auf, kein Unterschied.
Wenn ich auf manuell Fokussieren stelle und abblende ändert sich nichts.
Ich habe noch Garantie und kann es noch an Amazon zurückschicken. Ich frage mich nur, ob ich Kamera oder Objektiv zurückschicken soll. Auf eine neue A65 werde ich wohl etwas warten müssen.
Ist aber schon ärgerlich, wenn man sich Equipment für 1.500 € kauft und dann so etwas :(
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Chris
Wenn ich auf manuell Fokussieren stelle und abblende ändert sich nichts.
Also die Bilder bleiben bei f22 überbelichtet, auch wenn du die Abblendtaste drückst, ggf. ein wenig wartest (!) und dann auslöst? Bei einer nur trägen Blende sollte das dann eigentlich nicht der Fall sein.
Ich frage mich nur, ob ich Kamera oder Objektiv zurückschicken soll.
Darum wenn möglich eine andere Kamera testen. Ich denke aber es wird das Objektiv sein. Ich konnte das Problem mit meiner A77 und dem 16-105 heute nicht nachstellen, egal was ich versucht habe, daher denke ich das wird ein Fehler eines deiner beiden Ausrüstungsteile sein und hier ist das Objektiv wahrscheinlicher. Eine Verzögerung beim Schließen der Blende ist auch beim 16-105 nicht normal und wäre schon eine mögliche Erklärung.
EDIT: da das mit der Abblendtaste auch nicht geht kann das aber natürlich auch doch die Kamera sein. Hier wäre dann irgendein anderes Objektiv zum Testen gut.
Evtl. hilft hier auch ein Gang zum Fotohändler oder Elektromarkt, um dort einfach mal unverbindlich eine andere Kamera oder ein anderes Objektiv mit dem jeweils eigenen Ausrüstungsteil zu kombinieren.
Wo bist du denn beheimatet?
Treff dich mal mit einem Forenkollegen, teste die Kamera mit einem anderen Objektiv und das Objektiv an einer anderen Kamera. Es wird sich bestimmt einer in der Nähe finden. Aber ich bin sicher es ist das Objektiv.
edit: Jens war mal wieder schneller. ;)
Crazy Chris
10.03.2012, 17:29
Wenn ich abblende und dann auslöse, öffnet sich die Blende trotzdem erstmal.
Mit Kamera und Objektiv ist es nicht so einfach (ich kenne niemanden mit Sony SLT/DSLR).
Ich denke, ich werde das Objektiv zurückschicken. Wenn das nicht hilft, geht halt die Kamera auch zurück. Ich habe noch genügend Zeit für die Rückgabe (Amazon hat ja 30 Tage Rückgaberecht).
Vielen Dank noch einmal an alle!
Grüße und bis denne ...
Chris
MichaelN
10.03.2012, 19:20
Ich würde auch das Objektiv zurückschicken. Unter bestimmten Bedingungen kannst Du Dir bei Amazon das Geld sofort erstatten lassen - dann kannst du es gleich neu bestellen und musst nicht warten bbis der Rückgabeprozeß abgeschlossen ist.
Fotomike
10.03.2012, 19:37
Ich hab's eben mal getestet, konnte das Verhalten mit einer A55 und 'nem Tamron 70-300 aber nicht nachstellen.
Die Exif-Daten deiner beiden eingestellten Bilder ergeben auch den gleichen Lichtwert. Sofern das Objektiv also in Ordnung ist und die Kamera auch die Werte nutzt, die in den Exif's stehen, müsste das Bild eig. richtig belichtet sein. Merkwürdig.
Servus,
beim ersten Bild ISO 100 und beim zweiten Bild ISO 1600 ? Kann es sein das du die ISO Einstellung auf AUTO hast ?
Gruß Mike
Wenn ich abblende und dann auslöse, öffnet sich die Blende trotzdem erstmal.
Logisch. Gemeint ist aber, bei gedrückter Abblendtaste auszulösen. Das geht tatsächlich wenn man den AF ausschaltet, also auf MF umschaltet (war mir auch neu, wieder was gelernt). Versuch das bitte nochmal. Warte dabei einen kurzen Moment zwischen dem Betätigen der Abblendtaste und dem Auslöser, um der Blende etwas Zeit zu geben sich zu schließen - diese hat sie bei der eigentlichen Aufnahme nicht und so kann man evtl. feststellen, ob nur die Blende träge ist oder ein generelles Problem mit der Blendensteuerung vorliegt, was dann möglicherweise auch an der Kamera liegen kann.
Und du hast keinen Laden in der Nähe, der Sony Kameras oder Objektive führt? Ein Media Markt oder so tut's völlig - einfach mit deinen Sachen da rein (an der Info kurz Bescheid sagen) und sagen du möchtest mal 'ne andere Kamera mit deinem Objektiv testen, bzw. ein anderes Objektiv mit deiner Kamera. Dann schnell je ein Bild mit Offenblende und f22 machen. Das sollte eigentlich in keinem Laden ein Problem sein. Wenn's mit einem anderen Objektiv und deiner Kamera wieder diese Überbelichtung gibt liegt's an der Kamera, wenn's mit deinem Objektiv und einer anderen Kamera Überbelichtungen gibt liegt's am Objektiv. Einfache und sichere Methode den Fehler einzukreisen.
Und wie groß ist die Blendenöffnung bei deinem 16-105 schätzungsweise, wenn du f22 einstellst, dann die Abblendtaste drückst und von vorne ins Objektiv schaust? Bei meinem bei 16mm Brennweite geschätzt 1,5-2mm. Größer sollte es nicht sein.
Crazy Chris
10.03.2012, 20:03
Auch bei gedrückter Abblendtaste und gleichzeitigem Auslösen (bei manuellem Fokussieren) öffnet sich die Blende noch (auf jeden Fall ist sie in Bewegung).
Ich werde morgen einen Kollegen anrufen, der meines Wissens auch eine Alpha hat. Dann kann ich sicher sagen, ob es das Objektiv oder die Kamera ist.
Ich tippe aber mittlerweile auf das Objektiv, vermutlich ist die Blende wirklich zu träge bzw. nicht leichtgängig genug.
Die geschlossene Blende lässt ein Loch auch von ca. 1 bis 2 mm (schätzungsweise).
Es ist gefühlt nur etwas zu langsam.
Ich vergleiche dann am Montag mit meinem Kollegen und gebe danach gerne Bescheid.
Vielen Dank und allen noch ein schönes Wochenende ...
Chris
---------- Post added 10.03.2012 at 19:05 ----------
ISO habe ich absichtlich auf Auto gelassen, damit die Automatik alles steuern kann. Sonst hätte ich ja auch die Fehlerquelle sein können ;)
Auch bei gedrückter Abblendtaste und gleichzeitigem Auslösen (bei manuellem Fokussieren) öffnet sich die Blende noch (auf jeden Fall ist sie in Bewegung).
Dann warte bitte mal ab, bis diese Bewegung abgeschlossen und die Blende ganz geschlossen ist. Darum mein Hinweis etwas zu warten. Wenn du dann erst auslöst sollte die Belichtung eigentlich stimmen.
Dann warte bitte mal ab, bis diese Bewegung abgeschlossen und die Blende ganz geschlossen ist. Darum mein Hinweis etwas zu warten. Wenn du dann erst auslöst sollte die Belichtung eigentlich stimmen.
Jens, das hast du nicht ganz verstanden: Die Blende ist geschlossen beim drücken auf die Abblendtaste, aber, wenn du dann auslöst öffnet sie sich sofort wieder und schliesst dann sofort um die eigentliche Aufnahme zu machen, hatte ich hier aber schon mal beschrieben:
An der A65 geht das übrigends auch, allerdings mit der Einschränkung, dass die Blende vor der eigentlichen Belichtung erstmal wieder öffnet um dann gleich wieder zu schliessen, somit wäre dies als Versuch hier wertlos.
Das ist an der A65 anders als an der A700 und A900, warum auch immer.
Also: Bei mir geht das mit Autofokus sowohl an der A700 als auch an der A900.
Also bei meiner 900 gehts mit AF nicht. Sehr merkwürdig.
Also bei meiner 900 gehts mit AF nicht. Sehr merkwürdig.
Auslösepriorität - Schärfepriorität?
Auslösepriorität - Schärfepriorität?
Stimmt, bei Auslösepriorität gehts.:oops:
Jens, das hast du nicht ganz verstanden: Die Blende ist geschlossen beim drücken auf die Abblendtaste, aber, wenn du dann auslöst öffnet sie sich sofort wieder und schliesst dann sofort um die eigentliche Aufnahme zu machen, hatte ich hier aber schon mal beschrieben:
Hast Recht, das hatte ich irgendwie überlesen. Ja, damit ist der Test leider wertlos.
Crazy Chris
14.03.2012, 18:43
Hallo allerseits!
Ich habe am Montag das Objektiv bei Amazon reklamiert und just heute schon ein neues bekommen (Super Service!).
Jetzt funktioniert alles wie es soll :D
Es war tatsächlich die Blende, die im neuen Objektiv merklich schneller schließt.
Vielen Dank und Grüße ...
Chris