PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77 verglichen mit NEX5N + SLT Modul bei ISO 12800


padiej
08.03.2012, 22:28
Hallo!

Als Techniker will ich es immer genau wissen. Wetter ist auch nicht gerade gut, daher erlaube ich mir, diesen Vergleich zu zeigen.

Ich habe die Nex 5 N mit dem SLT Modul mit der A77 verglichen.

ISO 12800
50mm
f8
1/160
gleiches Licht

RAW - Adobe RAW Converter (nichts daran gedreht) - JPEG

dann das A77 Bild verkleinert auf 16 MP

so sieht das Ergebnis aus:

http://www.flickr.com/photos/padiej/6965085943/in/photostream

in 1:1 ...

http://www.flickr.com/photos/padiej/6965085943/sizes/o/in/photostream/


Ich weiß nicht, wie sich die A57 von der Nex5N + SLT Modul unterscheiden wird.
Aber meiner Meinung nach ist die A77 so gut, dass man nicht ins Grübeln kommen muss.

lg Peter

wolfram.rinke
09.03.2012, 00:03
Hallo Peter,

danke für deine Mühe den Vergleich zu machen. Interessant ist zu sehen, dass das Rauschmuster der A77 (runterskaliert), feiner ist als jenes der NEX-5N. :top:

Marcurion
09.03.2012, 14:54
Danke, dass du deine Ergebnisse mit uns teilst.
Ich finde, dass die NEX in den dunklen Bereichen die Nase vorne hat.

MFG Marcurion

padiej
10.03.2012, 23:49
Ich denke auch, dass die Nex mehr Dynamik erreicht und die Farben besser trifft.
Es muss ja ein Vorteil gegeben sein.

Er ist nur nicht so krass, wie ich vermutet hätte.
Ich bin froh, dass die A77 sich so gut macht.

Die 24 MP sehe ich ja im LOW-LIGHT Bereich sowieso nur als "theoretische Ausgabegröße" und ich skaliere dann auf 10MP oder weniger.

Denn dann ... und das fasziniert mich sehr, kommen Bilder heraus, die "rauschfrei" sind, verglichen mit den älteren 6 MP Sensoren aus der Pentax IST*D bzw. 10MP Alpha 100 Zeit.

Da hat sich viel getan.