PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche eine Kaufberatung


fanduls
08.03.2012, 15:59
Hallo,

ich bräuchte dringend mal eine Kaufberatung.
Ich möchte mir nun eine neue Spiegelreflexkamera kaufen.
Ich bin an folgenden Modelle interessiert:

Canon
- 60D
- 600D

Sony
- S65
- S77

Welche Kamera könnt Ihr mir davon empfehlen?
An dem Geld soll es nicht scheitern.
würde mich über Meinungen sehr freuen.

eac
08.03.2012, 16:01
Ich kann die Alpha 77 empfehlen.

fanduls
08.03.2012, 16:03
das ihr mir keien canon empfiehlt ist natürlich klar.
eignen sich die sony cams für schnelel sportaufnahmen?
lohnt sich der unterschied zwischen s65 s77 überhaupt?

eac
08.03.2012, 16:05
Ja.

swivel
08.03.2012, 16:20
Hi,

so eine Beratung funktioniert so nicht :) Jeder legt da andere Schwerpunkte.

Es gibt Vor- und Nachteile, - der Kams und der Firmen dahinter.

Was hattest du den vorher?

Und nicht vergessen, Du bist im Sony Forum :)

steve.hatton
08.03.2012, 16:46
das ihr mir keien canon empfiehlt ist natürlich klar.
eignen sich die sony cams für schnelel sportaufnahmen?
lohnt sich der unterschied zwischen s65 s77 überhaupt?

Wenn Du den schnelleren AF mit mehr AF Punkten, den Micro-Adjust und das zweite Einstellrad nicht benötigst, um nur 3 Dinge zu nennen, kommst DU mit der A65 aus - sonst A77. Zu Canon kann ich nichts sagen, kenn`nur Kopierer von denen...

hosimpson
08.03.2012, 16:57
kommst DU mit der A65 aus
Gibt es die A65 überhaupt irgendwo?

Wenn Du (TO) dringend eine Entscheidungshilfe benötigst, benötigst Du dann auch dringen eine Kamera? In dem Fall ist die Verfügbarkeit evtl. ein einfaches KO-Kriterium:roll:

Aber mal im Ernst. Ich habe mich vergangenes Jahr zwischen Sony, Canon und Nikon entschieden. Es ist die A55 geworden. Wenn ich neu entscheiden müsste (dürfte;)) würde es die A77.
Warum:
Canon schied für mich aufgrund der Haptik aus Nikon aufgrund der schwachen AF Performance in Verbindung mit Life View. Und für mich als Nerd hat Sony das mit Abstand beste Feature/Preisverhältnis:top:
Einfach mal zum Fotohändler Deines Vertrauens gehen und ein paar Probefotos machen. Wenn Du eine SD-Karte mitbringst, kannst Du die Fotos / Videos danach am heimischen Rechner begutachten.

Viel Erfolg!

sharky611
08.03.2012, 17:13
hat Sony schon wieder ne neue Modellpalette am Start??
Von den s65 und s77 hab ich noch nie was gehört...
:cool:
:D

Anaxaboras
08.03.2012, 17:14
Hallo fandulus,

und - so viel Zeit muss sein - erstmals ein herzliches Willkommen!

Deine Frage lässt sich so knapp wie sie gehalten ist, leider kaum beantworten. Da sind wohl noch ein paar weitere Informationen nötig.


Was möchtest du mit der Kamera machen (fotografieren, filmen, in die Vitrine stellen ...))
Was sind deine bevorzugten Motive?
Hast du bereits Systemzubehör für eine der genannten Marken?
Wie hoch ist derzeit dein Budget?
Gibt es Ausstattungsmerkmale, die dir besonders wichtig sind (z. B. Live View, zweites Wählrad, Buchse für externes Mikro, viele Automatikfunktionen ...)?

...

Übrigens: Eine S-Klasse gibt es nicht von Sony. Die Kameras tragen alle ein "A" für "Alpha" in der Bezeichnung, die Kameras mit der "Frischhaltefolie" statt Schwingspiegel zusätzlich "SLT". Also z. B. SLT A77 wird hier im Forum aber einfach mit A77 abgekürzt.

Martin

fanduls
08.03.2012, 17:25
Vielen dank schonmal für die vielen Antworten.

@martin

Also die cam soll für alles mögliche sein,

Urlaub, Landschaften, Ausflüge, Sportfotos
Ab und zu mal zu filmen wäre auch nich so schlecht.
Ne ich habe bisher kein zubehör von irgendwelchen cams :-)
Budget wäre so zwischen 1500-1800€
Aussstatungsmerkmal was mir wichtig ist, wäre ein klappbares Display.
ich weiß auch das bei den Modellen die ich genannt habe vorhanden ist.
Ja ich weiß ich habe mich geirrt meinte natürlich die a65 oder a77 :-)

Anaxaboras
08.03.2012, 17:43
Hast du bereits Erfahrung, etwa mit einer kompakten Digitalkamera (wenn ja, welche) oder einer analogen SLR?

Martin

fanduls
08.03.2012, 17:49
ne bisher hatte ich noch keine. nur ne kleien ganz normale digicam.
ich möchte jetzt aber was vernünftiges haben :-)
ich beschäftige mic hauch schon ne ganze zeit damit.

Anaxaboras
08.03.2012, 18:03
Ich denke, es ist völlig egal, in welche Kamera du investierst. Geh in den Laden, nimm deine Wunschmodelle in die Hand und prüfe, welches Modell dir am besten liegt.

Martin

Alison
08.03.2012, 18:07
Hi,
Du solltest dringend mal zu einem Fotohändler, einer Messe oder einem Stammtisch gehen und die Kameras in die Hand nehmen. Allein z.B. der elektronische Sucher der Sonys hat für gewaltige Diskussionen gesorgt. Er ermöglicht die schnelle Bildfolge mit AF und auch das Filmen mit AF, ist aber eben doch etwas anderes als ein optischer Sucher; wenn du ihn testet, tu es im Laden, auch in einer dunklen Ecke und (wichtig) auch draußen. Du kannst viele Meinungen und Berichte lesen, aber in dem Fall ist es viel Geschmackssache - und deinen Geschmack kennst du am besten.
Alison
edit: Martin war schneller, dafür hab ich mehr Zeichen getippt ;)

---------- Post added 08.03.2012 at 17:11 ----------

ich möchte jetzt aber was vernünftiges haben :-)

Leider ist das nicht so einfach, es gibt Situationen, wo die Kameras mit dem Winzsensor das Vernünftigste sind, z.B. weil alles von vorn bis hinten scharf ist. In den meisten Fällen wirst du mit einer ausgewachsenen Kamera viel bessere Ergebnisse erzielen, aber erwarte nicht das alles besser wird, und vor allem nicht gleich von Anfang an.

microbil
08.03.2012, 18:18
Vielleicht steht hier etwas?
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1041763
:roll:
Joe

Dentixx
08.03.2012, 18:24
Also ich bin losgezogen und wollte mir eigentlich eine Canon kaufen...
Nach Hause gekommen bin ich mit der Sony!
Das Beste ist wirklich, Du gehst in einen Fotoladen und probierst alle aus!
Die Sony´s haben schon ein paar Features bei denen Canon und Nikon nicht mithalten können... Alles andere ist wie immer der persönliche Geschmack!
Der elektronische Sucher zum Beispiel... Ich finde ihn genial, andere schwören auf die optischen Sucher!
Live View, Serienaufnahmen, AF bei Videoaufnahmen, ...... da müssen die beiden "Grossen" noch viel tun um Sony zu erreichen....
Schau es Dir einfach mal an...

sgtphil
08.03.2012, 18:35
Ich denke, es ist völlig egal, in welche Kamera du investierst. Geh in den Laden, nimm deine Wunschmodelle in die Hand und prüfe, welches Modell dir am besten liegt.

Martin


Das kann ich nur unterschreiben...es ist völlig sinnlos hier irgend eine Empfehlung auszusprechen. Das schwierige ist nur, dass du (der TO) noch keine (D)SLR-Erfahrung hat. Egal welche Cam es letztendlich wird, du wirst anfangs frustriert sein und es wird Wochen, wenn nicht Monate dauern, bis du die Kamera blind beherrschst.

Eine Entscheidung sollte nicht anhand eines Datenblattes o.ä. getroffen werden...wie schon erwähnt: Einfach in einen Fotoladen (also ein richtiger Fotoladen, es sollte dort keine Waschmaschinen usw. geben) gehen, vom Fachhändler Unterstützung/Rat einholen und einfach ausprobieren.

Viel Erfolg und Spass bei der Entscheidung :top:

tantrice
08.03.2012, 18:42
Die Frage ist welche Erfahrung hast du mit spiegelreflex. Du weisst schon dass der fotograf die tollen bilder macht und nicht du.
Ist vielleicht eine Kompak kamera oder so nicht vielleicht viel praktischer?

Die Frage ist auch warum du gleich 1300 euro für einen body raus hauen willst. Hol dir mal lieber was billigeres als eine A77 und lern das ganz kennen. Niemand kauft sich einen Bösendorfer zum Klavierspielen beim Fotografieren scheint es anders zu sein.

Und wenn du dich ernsthaft mit Fotografie auseinander setzen willst ist das super aber man kann ebenso mit einer billigeren Variante anfangen. Spar dir Geld und investiere dann eher in Objektive, Blitz Bücher kurse usw.

Das klingt jetzt alles ein wenig überheblich faktum ist aber dass die meisten Käufer in gängigen Shops keine Ahnung haben was sie brauchen bzw was sie damit wollen.

Sie wollen tolle Bilder und der Freund einer bekannten hat eine spiegelre. und macht super bilder damit. Das dafür viel arbeit und wissen dahinter steckt wissen die wenigsten. Ebenso für Reisen ist ne Spiegelreflexkamera was egeines. Renn mal mit dem Gewicht stundenlang herum mit der zusätzlichen Möglichkeit dass sie im Gemenge vielleicht kaputt oder gestohlen wird. Da muss man schon fast ein Idealist sein :D

Warum nicht vielleicht eine NEX ? Leicht kleine objektiv kauf möglich?

Wenn du von einer kompakt auf eine Spiegelreflex umsteigst wirds dir einen schock geben wieviele möglichkeiten du hast. Und wenn du eine A77 kaufst wirst du anfänglich eh nur im auto modus schiessen denn der Rest überfordert einfach. Alleine das Handbuch hat 200 seiten.

Versteh mich nicht falsch ich freu mich wenn jemand weiterer in die DSLR Welt kommt und ich kann dir sagen es lohnt sich es ist ein echt tolles schönes Hobby das immer wieder herausfordert.

Nur ich möchte nicht dass du in einem Monat dir denkst du 1300 euro rausgeschmissen für etwas das gar nciht deins is und die kamera verstaubt im eck.

Ich habe mit einer 290 Angefangen und kann sagen die war super und der Preis war es auch. Ich habe an ihr sehr viel gelernt und habe sie auch weiterhin für reisen usw weil sie schön leicht ist und kleiner

Vielen dank schonmal für die vielen Antworten.

@martin

Also die cam soll für alles mögliche sein,

Urlaub, Landschaften, Ausflüge, Sportfotos
Ab und zu mal zu filmen wäre auch nich so schlecht.
Ne ich habe bisher kein zubehör von irgendwelchen cams :-)
Budget wäre so zwischen 1500-1800€
Aussstatungsmerkmal was mir wichtig ist, wäre ein klappbares Display.
ich weiß auch das bei den Modellen die ich genannt habe vorhanden ist.
Ja ich weiß ich habe mich geirrt meinte natürlich die a65 oder a77 :-)

Dentixx
08.03.2012, 18:57
Die Frage ist welche Erfahrung hast du mit spiegelreflex. Du weisst schon dass der fotograf die tollen bilder macht und nicht du.
Ist vielleicht eine Kompak kamera oder so nicht vielleicht viel praktischer?

Die Frage ist auch warum du gleich 1300 euro für einen body raus hauen willst. Hol dir mal lieber was billigeres als eine A77 und lern das ganz kennen. Niemand kauft sich einen Bösendorfer zum Klavierspielen beim Fotografieren scheint es anders zu sein.

Und wenn du dich ernsthaft mit Fotografie auseinander setzen willst ist das super aber man kann ebenso mit einer billigeren Variante anfangen. Spar dir Geld und investiere dann eher in Objektive, Blitz Bücher kurse usw.

Na ja, wenn er es ernsthaft betreiben möchte...
Ich sehe das ein bisschen anders...
Wenn ich mir ein günstiges Modell kaufe, ist die Gefahr auch sehr groß das ich den Spass daran schnell wieder verliere...
Ich kann mit einer A65 oder A77 schon anders fotografieren als mit einer Kompakten!
Da es ja am Geld nicht scheitert beim TO, wird für den ein oder anderen Kurs oder Buch auch noch nen Euro drin sein...
Ich hatte vorher eine Canon 350D. Die lag nur im Schrank... die A65 die ich jetzt habe leg ich kaum noch aus der Hand und "fresse" Lektüre, Kurse, etc.
Ich glaube man darf den Spassfaktor auf gar keinen Fall unterschätzen wenn man sich eine neue Kamera kauft!

Erebos
08.03.2012, 19:00
Also bei mir ist es die a65 geworden. Ich erkläre mal warum:
Ich mache aktiv Modellsport, da fotografiere ich gerne die Modellautos in action. Die SLT Technik schien mir wegen der schnellen Bildfolge für diese Anwendung geeignet. Die a55 hat einige Punkte weshalb ich diese nicht gekauft habe. Zum Beispiel die Überhitzung beim filmen. Die a77 hatte für mich keine Vorteile gegenüber der a65 die mir den nicht unerheblichen Mehrpreis wert sind.
Für das Geld gibt es schon ein gutes mittelklasse Objektiv.

fanduls
08.03.2012, 19:07
hi,
euch erstmal vielen vielen dank für die Ressonanzen :-)

Also ja ich möchte es auf jeden Fall ernster Betreiben.
Ok sage nwir so vielleicht in einer gewissen Zeit
wäre dann doch ein 2 Objektiv zur Überlegung Wert.
Ich bin auch schon Monateland stundenlang
am beschäftigen mit der Matherie. Ja ja ich weiß
das es eine ganze Zeit dauern wird bis man
relativ alles weiß.
Bei mir ist es auch zum Glück so das ich mindestenz 20%
weniger zahle als was die cam wirklich im laden kostet :-)
Aber ok das ist hier nicht so wichtig.
Mir ist es wichtig eine cam mit Perspektive zu holen.
Klar am anfang muß man viel viel viel viel lernen und Geduld haben.
Aber ok davor habe ich auch keine Angst.
Die Entscheidungs ist echt schwer. Momentann schwenke ich auch
eher zu einem Sony Modell.

Dirkle
08.03.2012, 19:24
hi,
euch erstmal vielen vielen dank für die Ressonanzen :-)

Also ja ich möchte es auf jeden Fall ernster Betreiben.
Ok sage nwir so vielleicht in einer gewissen Zeit
wäre dann doch ein 2 Objektiv zur Überlegung Wert.
Ich bin auch schon Monateland stundenlang
am beschäftigen mit der Matherie. Ja ja ich weiß
das es eine ganze Zeit dauern wird bis man
relativ alles weiß.
Bei mir ist es auch zum Glück so das ich mindestenz 20%
weniger zahle als was die cam wirklich im laden kostet :-)
Aber ok das ist hier nicht so wichtig.
Mir ist es wichtig eine cam mit Perspektive zu holen.
Klar am anfang muß man viel viel viel viel lernen und Geduld haben.
Aber ok davor habe ich auch keine Angst.
Die Entscheidungs ist echt schwer. Momentann schwenke ich auch
eher zu einem Sony Modell.

Ich findes es nicht so OK, wenn man einem ernsthaft interessierten Einsteiger das fotofrafieren ausreden will oder von einer DSLR abrät. Natürlich muß man warnen, was auf einen zukommt, wenn man sich für 1500€ eine DSLR kauft. Aber sollte man ihn nicht eher ermutigen, nach etwaigen Rückschlägen, die jeder am Anfang hatte, auf jeden Fall am Ball zu bleiben und Ratschläge verteilen. Ich hab die A77 und bin sehr zufrieden. Hohe Serienbild-Geschwindigkeit für Sport, Hohe Auflösung für Feinheiten, GPS für Reise, AF beim Filmen(haben die wenigsten), bester Live-View, Super Klappdisplay nach allen Richtungen usw.

Ich wünsche dem TO, daß er die Richtige Cam für sich wählt und viel Freude mit dem neuen Hobby. Ach und vergiß nicht zu lesen, lesen und nochmal lesen. Nur so lernt man wies funkt! Und ausprobieren natürlich.

In diesem Sinne
Dirk

joker13
08.03.2012, 19:28
Hallo Martin!

Mit deinen vorhanden Budget rate ich dir zur Sony A65, die kostet ca. 900€ und kann fast alles was die A77 macht. Bedenke, dass du noch Objektive brauchst. Ein gutes Objektiv z.B. Sony SAL 16-105 kostet gebraucht im Forum ca. 400€, Macro Objektiv z.B. Tamron SP 2,8 90mm ca. 350€ und ein Blitzgerät dazu, dann bist du sehr schnell bei 1800€

Tipp: Investiere lieber in Glas! Billige Objektive bringen nichts, du wirst dich früher oder später darüber ärgern.

...Gruß
Hans

fanduls
08.03.2012, 19:32
hallo,
also es wird wohl die a65 oder a77.
mal sehen es ist noch alles offen.
gibt es da viele unterschiede zwischen den cams?
was ich von der cam gesheen habe ist das Klappdisplay
etwas anders. dazu noch nen 2 Rädchen.
Alle Objektive die auf die a65 gehen funktionieren
dann wohl auch mit der a77 oder?

tantrice
08.03.2012, 19:50
Alle Alpha Objektive funktionieren auf Alpha Kameras. Abgesehen die objektive für die Nex.

Ebenso die alten Minolta Linsen.

Ich würde sagen solang du nicht weisst was du vermisst nimm die A65 und investiere in Kurse Glas usw. Denn wenn du nicht weisst was dir fehlt fehlt dir auch nix.

Das ist halt der Punkt warum ich sage lieber mal ne billige Spiegelreflex. Der Wunsche eine Spiegel zu besitzen ist vollkommen in Ordnung ich wollte nur die üblichen Falschannahmen abklären.

Der Punkt ist dass wenn du ne billigere Kamera hast (natürlich muss sie dir gefallen) lernst du was dir fehlt und willst dann was neues. Die A65 scheint für dich gut. Sie kann mehr als du weisst bzw du wahrscheinlich brauchst und du möchtest sie. Sie ist billiger und spart dir dadurch Geld.


PS: Nütz für die Unterschiede zwischen A77 und A65 die suchfunktion. Da gibts reihenweise threads. Und noch was nimm die Kamera auch mal in die Hand und schau durch den Sucher. EV ist nicht für jeden das wahre. Ich steh drauf aber es gibt zig threads bei dem viel diskutiert wurde.

Dentixx
08.03.2012, 21:08
Ich habe mich bewusst für die A65 entschieden!
Die 77 hat mit Sicherheit noch das ein oder andere Feature, aber ich glaube die 65 kann mehr als man am Anfang ausreizen kann!
Mit dem Klappdisplay konnte ich bis jetzt jede Situation meistern, das 2. Einstellrad ist nett aber nicht zwingend...
Man darf nicht vergessen, bei der A65 handeltbes sich schon um ein Gerät aus dem Semiprofibereich!

JoZ
08.03.2012, 22:32
Einige Unterschiede :
- zwei Einstellräder. Für mich der wichtigste Punkt, da er schnelles Einstellen der wichtigsten Parameter erlaubt
- etwas mehr Direktzugriffstasten
- interner Blitz leuchtet 16mm Weitwinkel aus (A65 nur 18mm)
- der Bereich für AutoIso ist frei einstellbar (A65 100-1600)
- besseres AF-System
- flexibleres Display
- erweiterte Korrekturmöglichkeiten
...

Angenehme Dinge, aber nichts essentielles.

Andererseits sind vernünftige Objektive auch sehr wichtig, die sollten schon ins Budget passen, sonst bringt dir die beste Kamera nur sehr bedingt etwas.
Es gibt hier genügend Threads zum "besten" Standard-Objektiv.
Und dann eben die Frage, Tele, Makro, was lichtstarkes, mehr Weitwinkel? Blitz, Stativ?
Das muss am Anfang aber sicher nicht alles sein, einfach im laufe der Zeit schauen, was dir fehlt.

Aber "was gescheites" hast du, denke ich, sowohl mit der A65 als auch mit der A77.

Einen großen Vorteil gegenüber den Canon-Modellen hast du eben mit dem elektronischen Sucher, bei dem du nämlich schon vorher siehst, wie das Bild nachher belichtet sein wird. Das ist sehr hilfreich, wenn du anfängst, vom Automatikmodus wegzukommen. Dafür kannst du natürlich nicht mit ausgeschalteter Kamera einfach nur durchschauen und beobachten.

Gruß, Johannes

Dentixx
08.03.2012, 22:36
. Dafür kannst du natürlich nicht mit ausgeschalteter Kamera einfach nur durchschauen und beobachten.

Gruß, Johannes

Dafür kann er sich ja noch ein Ferngals für 20,- kaufen! :top:

padiej
09.03.2012, 00:50
Ich bin von Canon zu Sony gekommen.

Es ging mir zuerst einmal ums Filmen mit AF. Es ist ein ganz anderes Bild, wenn man mit großen Sensoren/Optiken filmen kann. Der Freistelleffekt ist für micht ganz wichtig.

Zweiter Punkt - die Sucherlupe - geht bei Canon übers Display (LiveView), aber bei den SLTs auch übern Sucher - bringt extreme Kontrolle, wenn man manuell nachfokussiert, oder mit manuellen Optiken werkelt.

Dritter Punkt - der elektronische Sucher - von Wasserwaage bis zu den Peakingpoints - alles ist möglich.

Da gab es ein Gerücht, dass man mit den Augen Probleme bekommen könnte, wenn man stundenlang in einen EVF blickt. Ich habe bereits an die 10.000 Bilder bei div. Sportveranstaltungen gemacht, wo ich 2-3 min. am Sucher hängen darf (muss), und mir persönlich gefällt der EVF besser als die optischen Sucher (Canon EOS 1D, 5D, 500D, 50D, 1000D).
Selbst der Sucher der A55.

Je mehr ich mit der A77 fotografiere, umso mehr freue ich mich über diesen Systemwechsel zu Sony.

Wichtig ist aber auch ein haptischer Vergleich. Wenn es Dir möglich ist, dann nimm die Kameras in die Hand und probiere.
Ich hatte vor einigen Tagen eine Olympus Pen in Händen und ich muss gestehen, diese Kamera liegt mir nicht. Aber jeder empfindet anders.

Daher - wenn es geht - Anfassen und probieren.

lg Peter

TaPeete
09.03.2012, 01:21
Guten Abend. Ich habe mich damals für die a55 entschieden.

Dabei habe ich erstmal eine Liste erstellt, was ich überhaupt alles benötige und habe dann 3 Kameras in dem Feature/Preissegment verglichen.

Für mich hat hier die Sony gewonnen. Gute Bilder machen andere Kameras auch...aber:

1. EVF incl Zoom: Ich habe auf Arbeit eine Canon und muss da extrem auf den Focus achten und manuell fokusieren, da ein Bild dem anderen gleich sein muss (kein AF). Ich muss immer am PC schauen, ob das nun auch wirklich scharf ist oder nicht. Sehr lästig. Da kommt es wirklich auf den mm an.
2. Super Videofunktion durch die SLT Technik
3. GPS: Da ich desöfteren mit dem Segelboot unterwegs bin, wollte ich schon genau wissen wo ich das Bild nun geschossen habe und hatte keine Lust auf Zusatzmodule.

Das waren für mich die KO Kriterien.

Dann habe ich aber trotzdem noch einmal alle Kameras in der Hand gehalten und die wichtigsten Einstellungen versucht einzustellen und da hat mir das handling der Sony auch am besten gefallen.

Wenn Du Sie nimmst, dann empfehle ich Dir gleich die 50mm FB 1.8 mitzubestellen. Für 150€ machst Du da keinen Fehler und das Teil macht an meiner A55 eine richtig gute Figur. Die Bilder sind richtig scharf! ;)

P.S.: Hatte vor der Sony auch eine Canon

fanduls
09.03.2012, 10:29
erstmal vielen dank füreure vielen Erfahrungsberichte,
über weitere Berichte würde ich mich natürlich freuen.
Ich habe mich soweit schon entschieden das es eine
Sony wird. Ob es die 65 oder 77 wird weiß ich noch nicht.

tantrice
09.03.2012, 12:52
Guten Abend. Ich habe mich damals für die a55 entschieden.

Dabei habe ich erstmal eine Liste erstellt, was ich überhaupt alles benötige und habe dann 3 Kameras in dem Feature/Preissegment verglichen.



Und genau so sollte man sich eine neue Kamera besorgen! Super Idee mit Liste usw.

TaPeete
09.03.2012, 19:05
Schön das wir dich für eine Sony gewinnen konnten ;)

Wegen der A65 und A77 würde ich einfach mal in ein Fotogeschäft gehen und beide bedienen und dort vergleichen.

Mir persönlich würde die A65 reichen.

Und wie schon erwähnt. Die 50mm 1.8 Festbrennweite würde ich gleich mitkaufen.
Die kostet ca 150€

Wenn ich sehe, was damit möglich ist ärgere ich mich...aber nur weil ich sie erst jetzt gekauft habe ;) Du kannst ohne Blitz Bilder machen, wo ein 3.5er oder mehr versagt und das Teil ist extrem scharf.

@tantrice: Das hilft ungemein bei Kaufentscheidungen, wenn man sich wochenlang damit herumplagen muss :D

fanduls
10.03.2012, 06:24
hey,

ich habe mich jetzt für die a65 entschieden.
ich bin nur noch am überlegen welches objektiv es wird.
sieht nach dem 16-105 aus. vielleicht auch das 16-80.
Leider sidn diese aber im Moment echt schwer zu bekommen.

Pedrostein
10.03.2012, 12:10
Gute Entscheidung! Man sollte genug Geld fuer die Optik ueberlassen, auch das Mehrgewicht der A77 waere fuer mich ein Argument gegen sie gewesen.

Auch bei den Objektiven bist Du ganz richtig!

Betreffend der beiden Objektive ist der fundierteste Vergleich mit aussagekraeftigen Bildern hier http://kurtmunger.com/sony_cz_16_80mm_and_sony_16_105mmid222.html
zu finden.

Beide sind sehr scharf und Du wirst das Potential Deiner Kamera damit voll ausnuetzen koennen!

wddn
10.03.2012, 20:54
Ich denke als Anfänger mit Ambitionen, könnte die Kombi aus A57 (laut SAR eine A65 mit 16MP und leicht schlechterem EVF) + Tamron 17-50 + Tamron 70-300 USD eine klasse Kombi sein...

BadMan
01.06.2012, 18:27
Da die Kamerafrage geklärt ist und es in den neuen Beiträgen nur noch um Objektive geht, habe ich diesen einen neuen Threade spendiert.
HIER (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118659) geht es weiter.