PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NEW iPad


mrrondi
07.03.2012, 22:12
Gerade ist CeBIT und alle Wettbewerber präsentieren Sie Ihr tolles, neues
Tablet und dann kommt heute das neue iPAD raus und ...

Sie laufen wieder alle Hinterher.
Alle wollen wieder so sein wie das iPAD.

Intressant war :

"Apple hat alleine im letzten Quartal 15.4 Millionen iPads verkauft — das sind mehr Geräte als HP, Lenovo, Dell und Acer an PCs verkauft haben."

Der Vorsprung und die Macht auf die Lieferanten ist zu einfach zu gross den APPLE hat.

Freu mich schon das Display live sehen zu können. 3,1 Megapixel - 4 mal soviel wie beim iPAD2. Unglaublich.

Dazu noch die neue iLife Software fürs iPad. Bin mal gespannt wann Sich ADOBE stärker in den Markt mischt.

Wenn mann denkt es wird nicht besser - dann kommt es noch schöner.

I LIKE IT.

http://www.apple.com/de/ipad/#video

xedi
07.03.2012, 22:44
Egal, wie toll es sein soll von der Hardware Seite, es ist völlig nutzlos für mich.

Was soll ich mit einem Gerät, bei dem der Hersteller diktiert welche Apps wert sind installiert zu werden und welche nicht? Wieso darf man nicht selber entscheiden ob man sich z.B. flash antun will oder nicht?

Ich verstehe solche geschlossene Platformen z.B. bei Konsolen, weil im Gegenzug die Hardware subventioniert wird, ich bekomme also etwas dafür Freiheit aufzugeben. Bei Desktops, Laptops, Tablets und Smartphone ist Apples Kontrollwahn absolut lächerlich, es ist das Gegenteil von Software Freiheit, vielleicht sollte man es Software Sklaverei nennen?

Der Zwang den App Store zu benutzen um an Software zu kommen ist auch nur ein Beispiel der restriktiven Apple Methoden. Wo man nur hinschaut versucht Apple seine eigenen bescheuerten Formate aufzuzwingen, Betriebsysteme, die nur auf Apple hardware funktionieren und Anschlüsse, die sonst keiner nutzt und oftmals keinerlei Vorteile bieten gegenüber dem Standard und nur dazu dienen den Apple user auch gar nicht anders als Apple denken zu lassen und sich alles neu kaufen zu müssen.

Viel interessanter als das Ipad ist das Spark: http://www.engadget.com/2012/02/01/meet-spark-the-200-slate-packing-linux-based-plasma-active-ux/

Android ist zwar ein offenes Betriebssystem, aber die meisten Tablets an sich sind ja geschlossene Systeme, was beim Spark nicht der Fall ist.

ParAn0rm4L
07.03.2012, 22:56
also ich hab mir gerade das video angesehen von der präsentation, ich kann nur sagen einfach geil…die packen jedesmal wieder was drauf, aber der preis bleibt immer gleich beim einstieg.

also für mich ist es wieder eine überlegung das zu kaufen (hatte das erste auch)

ja es stimmt schon das apple auf eigene basis alles aufbaut und man auch vieles nur bei apple bekommt, aber viele die über hard- und software von apple fluchen und sich dagegen sträuben, die haben diese geräte noch nie probiert.
und apple ist in vieler hinsicht den anderen sehr weit vorraus.

mrrondi
07.03.2012, 23:11
Egal, wie toll es sein soll von der Hardware Seite, es ist völlig nutzlos für mich.

Was soll ich mit einem Gerät, bei dem der Hersteller diktiert welche Apps wert sind installiert zu werden und welche nicht? Wieso darf man nicht selber entscheiden ob man sich z.B. flash antun will oder nicht?

Ich verstehe solche geschlossene Platformen z.B. bei Konsolen, weil im Gegenzug die Hardware subventioniert wird, ich bekomme also etwas dafür Freiheit aufzugeben. Bei Desktops, Laptops, Tablets und Smartphone ist Apples Kontrollwahn absolut lächerlich, es ist das Gegenteil von Software Freiheit, vielleicht sollte man es Software Sklaverei nennen?

Der Zwang den App Store zu benutzen um an Software zu kommen ist auch nur ein Beispiel der restriktiven Apple Methoden. Wo man nur hinschaut versucht Apple seine eigenen bescheuerten Formate aufzuzwingen, Betriebsysteme, die nur auf Apple hardware funktionieren und Anschlüsse, die sonst keiner nutzt und oftmals keinerlei Vorteile bieten gegenüber dem Standard und nur dazu dienen den Apple user auch gar nicht anders als Apple denken zu lassen und sich alles neu kaufen zu müssen.

Viel interessanter als das Ipad ist das Spark: http://www.engadget.com/2012/02/01/meet-spark-the-200-slate-packing-linux-based-plasma-active-ux/

Android ist zwar ein offenes Betriebssystem, aber die meisten Tablets an sich sind ja geschlossene Systeme, was beim Spark nicht der Fall ist.

Mal ne ganz blöde Frage - was mach ich dann mit dem Linux Tablet ?
Ein Tablet lebt doch von seinen Apps.

xedi
07.03.2012, 23:24
ja es stimmt schon das apple auf eigene basis alles aufbaut und man auch vieles nur bei apple bekommt, aber viele die über hard- und software von apple fluchen und sich dagegen sträuben, die haben diese geräte noch nie probiert.
und apple ist in vieler hinsicht den anderen sehr weit vorraus.

Das Ipad 3 konnte ja noch keiner probieren :D und wie schon gesagt, es ging in meinem vorherigen post auch darum, dass es nicht mal eine Rolle spielt, wie toll das Ipad ist, wenn man nicht einmal selber bestimmen kann, welche Software man installiert.

Ich habe übrigens ein Ipod, den ich mal Geschenk bekommen hatte und der eigentlich ganz gut ist bis auf den Zwang Itunes nutzen zu müssen (offiziell zumindesten) und somit die Unfähigkeit mit .FLAC (verlustfreies Format) oder .OGG (wie Mp3, nur bessere Kompression und offen) umzugehen. Selbst mp3 wird nur gerade so toleriert, beim laden auf den Ipod wurde alles in Apple Formate gewandelt, wenn ich mich richtig erinnere (habe schon Ewigkeiten nicht mehr benutzt, heutzutage nutze ich laptop und handy)

Außerdem haben einiger meiner Freunde Macs, also ist es nicht so, dass ich nie ein Apple Produkt gesehen habe.

Und in welchen Stellen ist Apple weit voraus? Mir fällt spontan keine ein. Sie stellen ja selber keine Hardware her, Technologie übernehmen sie ja von anderen und verpacken es in schicke Apple Gehäuse. Software mäßig sehe ich ein, dass Mac OS vieles besser macht als Windows, aber im Vergleich zu Ubuntu, das ich benutze, vermisse ich eigentlich nichts. Genauso bei iOS und Android. Ich habe wenig Erfahrung mit iOS, aber mein Eindruck ist, dass sie ebenbürtig sind, außer halt der Problematik, dass man mit iOS sehr eingeschränkt ist was man für Software installieren darf.

Tazy
07.03.2012, 23:29
Ich freue mich auf mein neues Familienmitglied! :top:

Wem es nicht gefällt, der soll es lassen:!:

xedi
07.03.2012, 23:35
Mal ne ganz blöde Frage - was mach ich dann mit dem Linux Tablet ?
Ein Tablet lebt doch von seinen Apps.

Da gebe ich dir recht. Es gibt einen eigenen content store und theoretisch sollten auch normale Linux Desktop Programme darauf laufen (solange sie mit ARM Prozessoren klar kommen).

Das tolle an offener Hardware/Software ist ja, aber, dass du nicht eingeschränkt bist das KDE Plasma Active zu benutzen. Du kannst auch Android (ebenfalls offen und somit kostenlos zu bekommen) installieren und das hat ja tonnenweise Apps.

(Beides sind Betriebssysteme die den Linux Kernel benutzen, aber ich habe deine Frage als "Was mach ich denn mit einem Linux (außer Android) Tablet" interpretiert).

steve.hatton
07.03.2012, 23:38
..
Was soll ich mit einem Gerät, bei dem der Hersteller diktiert welche Apps wert sind installiert zu werden und welche nicht? Wieso darf man nicht selber entscheiden ob man sich z.B. flash antun will oder nicht?

Ich verstehe solche geschlossene Platformen z.B. bei Konsolen, weil im Gegenzug die Hardware subventioniert wird, ich bekomme also etwas dafür Freiheit aufzugeben. Bei Desktops, Laptops, Tablets und Smartphone ist Apples Kontrollwahn absolut lächerlich, es ist das Gegenteil von Software Freiheit, vielleicht sollte man es Software Sklaverei nennen?
.

Sklaverei ist wohl eher das Leben mit Windows, wo ein Softwarehersteller entscheidt wann er welches Update - tiels im Hintergrund einfach mal so beim Herunterfahren auf meinen Rechner spielt und mich dazu versklavt mich permanent zu ärgern wenn diese oder jenes wieder nicht funktioniert und der Nutzer der Sklave der Plattform wird.

...anstatt wie bei Apple das Produkt einfach und unkomplziert zu nutzen.

Die Freiheit 1000ende unkontrollierte schlecht programmierte Programme auf sein System zu spielen, steht im Gegensatz zu kontrolierter sauberer Software....diese Entscheidung fällt mir seit 1986 sehr leicht !

Zudem belustigt es mich immer wieder wie die Konkurrenz das iPad als nutzlos darstellt um paralle hierzu das gleiche zu imitieren und kopieren ohne auch nur annähernd an`s Original heranzukommen - weil das Grundkonzept ein anderes ist: Der User soll so einfach wie möglich das Produkt nutzen können - der STraßenverkehr funktioniert auch besser wenn sich alle einig sind auf der gleichen Seite zu fahren!

mrrondi
07.03.2012, 23:42
Das Ipad 3 konnte ja noch keiner probieren :D und wie schon gesagt, es ging in meinem vorherigen post auch darum, dass es nicht mal eine Rolle spielt, wie toll das Ipad ist, wenn man nicht einmal selber bestimmen kann, welche Software man installiert.

Ich habe übrigens ein Ipod, den ich mal Geschenk bekommen hatte und der eigentlich ganz gut ist bis auf den Zwang Itunes nutzen zu müssen (offiziell zumindesten) und somit die Unfähigkeit mit .FLAC (verlustfreies Format) oder .OGG (wie Mp3, nur bessere Kompression und offen) umzugehen. Selbst mp3 wird nur gerade so toleriert, beim laden auf den Ipod wurde alles in Apple Formate gewandelt, wenn ich mich richtig erinnere (habe schon Ewigkeiten nicht mehr benutzt, heutzutage nutze ich laptop und handy)

Außerdem haben einiger meiner Freunde Macs, also ist es nicht so, dass ich nie ein Apple Produkt gesehen habe.

Und in welchen Stellen ist Apple weit voraus? Mir fällt spontan keine ein. Sie stellen ja selber keine Hardware her, Technologie übernehmen sie ja von anderen und verpacken es in schicke Apple Gehäuse. Software mäßig sehe ich ein, dass Mac OS vieles besser macht als Windows, aber im Vergleich zu Ubuntu, das ich benutze, vermisse ich eigentlich nichts. Genauso bei iOS und Android. Ich habe wenig Erfahrung mit iOS, aber mein Eindruck ist, dass sie ebenbürtig sind, außer halt der Problematik, dass man mit iOS sehr eingeschränkt ist was man für Software installieren darf.


Ich versteh leider immer noch ned - warum ich ned entscheiden kann welche Software ich auf meinem Tablet installieren möchte ?
Ich werd doch zu nix gezwungen. Ich hab die Qual der Wahl.
Und eine Unmenge an toller Software die "frei" ist.
Selbst gute und nützliche Apps sind durch den "Massenvertrieb" supergünstig geworden.

Ich mein - war es für einem Programmierer schon jemals einfacher Geld zu verdienen ?

Programmieren ist das eine - Vertrieb aber das andere.
Der APP Store hats für diese Leute neue Wege eröffnet.

GerdS
07.03.2012, 23:47
Der APP Store hats für diese Leute neue Wege eröffnet.

Das Problem, was viele sehen, ist, dass Apple entscheidet was gut und was nicht gut ist.
Diese Entscheidung wird nicht immer mit ausschließlich technischen (schlecht funktionierende Software) oder moralischen (Porno, Rechts, Links, sonstwas) Maßstäben gemessen, sondern auch mit wirtschaftlichen.
Das ist zunächst nichts schlechtes, aber doch nicht frei.
So ist zum Beispiel eine E-Book-Reader-App von Sony, mit dem Grund der technischen Mängel nicht in den Store aufgenommen worden, ein Schelm wer nichts böses denkt oder?

Viele Grüße
Gerd
der selbst Apfel-Produkte besitzt, aber durchaus differenzieren kann.

xedi
07.03.2012, 23:58
Ich freue mich auf mein neues Familienmitglied! :top:

Wem es nicht gefällt, der soll es lassen:!:

Prinizipiell gebe ich dir recht, jeder soll das Gerät kaufen, mit dem er am glücklichsten ist, es gibt aber einige abers.

Ich habe etwas Angst, dass durch Apples Erfolg andere Firmen auch anfangen werden restriktiver zu werden. Z.B. wird Windows 8 versuchen mit UEFI secure boot bei Computern mit ARM Prozessoren Hersteller zu zwingen keine signierten Betriebssysteme laufen zu lassen und somit letztendlich nichts außer Windows. Ich glaube nicht, dass es direkt von Apple inspiriert ist, aber insgesamt könnte es sein, dass Hersteller es immer mehr ok finden werden Freiheiten einzuschränken mit der Rechtfertigung, Apple darf es doch auch und hat Erfolg. Kann gut sein, dass dies nicht eintreten wird, aber mir geht es darum zu zeigen, dass es auch nicht Apple Nutzern kümmern könnte, wie viele sich Apple Geräte zulegen.

Desweiteren hat man das Problem, dass Entwickler entweder gezwungen werden für mehrere Plattformen zu entwickeln oder sich für eine zu entscheiden. Die erste Option für alle Plattformen zu programmieren ist Ressourcen aufwendig, aber das könnte uns erstmal nicht kümmern, es wird halt nur mehr Geld verschwendet.

Problematisch wird es, wenn sich Entwickler gezwungen sehen nur eine Plattform zu unterstützen. Bei Linux (inkl. Android) geht es ja noch gut, weil jeder hat Zugang zu Linux, also kann auch jeder die Software benutzen. Bei Windows wird es schon komplizierter, dann können nur Leute, die Geld für eine Windows Lizenz ausgegeben haben es benutzen. Richtig kritisch wird es bei Apple mit Mac und iOS. Dort könnte man die exklusive Software nur nutzen, wenn man gleich die ganze Hardware von Apple gekauft hat.

Mit einem größeren Marktanteil von Apple, könnten die Anzahl der exklusive Apple Software steigen und das würde jedem schaden, der keine Apple Produkte will/sich nicht leisten kann.

Ich will nicht wie manche radikale Software Freiheit Aktivisten rüberkommen (z.B. Stallman) die geschlossene software und hardware als unmoralisch ansehen. Ich finde Freiheit bedeutet auch Software und Hardware kaufen zu können, die es nicht ist, wie eben Apple Zeugs (und ich benutze ja auch selber viel proprietäres Zeug)

Jedoch wollte ich mit diesem Beitrag auch zeigen, dass es uns alle angehen könnte, wie populär Apple ist mit seinen restriktiven iPads und co.

steve.hatton
08.03.2012, 00:07
...
Ich habe etwas Angst, dass durch Apples Erfolg andere Firmen auch anfangen werden restriktiver zu werden. Z.B. wird Windows 8 versuchen mit UEFI secure boot bei Computern mit ARM Prozessoren Hersteller zu zwingen keine signierten Betriebssysteme laufen zu lassen und somit letztendlich nichts außer Windows. ...

Das ist ja nix neues, so sicherte sich Microsoft/Windows immer schon seine strategische Marktposition ab - nun da Apple in dieser Position ist mutiert dies zum Bösen - auch eine interessante Variante.

Karsten in Altona
08.03.2012, 00:13
Ähnlich wie erstmalig beim iphone 4 hab ich beim neuen ipad das Gefühl, dass es für mich und meine "Bedürfnisse" ausgereift zu sein scheint. Das liegt vor allem am Display. Pixelig geht nicht mehr, dazu bin ich inzwischen zu verwöhnt.

xedi
08.03.2012, 00:15
Das ist ja nix neues, so sicherte sich Microsoft/Windows immer schon seine strategische Marktposition ab - nun da Apple in dieser Position ist mutiert dies zum Bösen - auch eine interessante Variante.

Man muss schon einige Unterschiede beachten:

Apple schränkt ja seine Betriebssystem auf die Geräte ein. Bei Mac erlauben sie ja noch andere und bei Iphone und Ipad erlauben sie ansonsten nichts. Da es ihre Geräte sind, können sie ja damit machen was sie wollen.

Windows versucht aber jetzt einzuschränken was man für Betriebssysteme installiert nicht nur auf ihrer eigenen Hardware, sondern bei allen Herstellern, die den Windows 8 Sticker haben wollen auf ihren ARM basierten computern.

Somit wird Windows sogar noch böser in der Hinsicht.

Anders sieht es in anderen Punkten aus. Du kannst Windows überall installieren wo du willst und darauf alle Programme laufen lassen, die dafür programmiert sind. Mit iOS nicht, das ist ein erheblicher Unterschied. Nicht unbedingt "böse" aber eine Einschränkung, mit der ich nicht leben könnte und weshalb (um zum Ursprungsthema zurück zukommen) das iPad für mich absolut nicht in Frage kommt.

steve.hatton
08.03.2012, 00:24
Man muss schon einige Unterschiede beachten:

Apple schränkt ja seine Betriebssystem auf die Geräte ein. Bei Mac erlauben sie ja noch andere und bei Iphone und Ipad erlauben sie ansonsten nichts. Da es ihre Geräte sind, können sie ja damit machen was sie wollen.

Windows versucht aber jetzt einzuschränken was man für Betriebssysteme installiert nicht nur auf ihrer eigenen Hardware, sondern bei allen Herstellern, die den Windows 8 Sticker haben wollen auf ihren ARM basierten computern. ....

Sorry, total daneben, denn Apple war doch der Hersteller der mit dem Macintosh Coputern 1984 Hardware und Betriebssystem aus einem Hause bot und heute noch bietet, sodass das eben zusammenpasst und Kompatibilitätsprobleme so gut wie ausgeschlossen sind! Das ist der Sinn eines geschlossenen Systems - die Nachteile nehme ich hierbei gerne in Kauf.


M.W. gibt es keine Microsoft Computer, sondern nur ein Microsoft Betriebssystem.

baerlichkeit
08.03.2012, 00:38
Endlich ein vernünftiges Display, jetzt werde ich nicht widerstehen können :) Nun kann man auch damit länger lesen...

Was nutzt mir das dollste (offene) Android-Tablet, wenn die angebotenen Apps Käse sind?
Beim Telefon sehe ich das anders, da ist Android praktisch gleichauf, aber bei Tablets braucht das noch...

VG
Andreas

xedi
08.03.2012, 00:39
Sklaverei ist wohl eher das Leben mit Windows, wo ein Softwarehersteller entscheidt wann er welches Update - tiels im Hintergrund einfach mal so beim Herunterfahren auf meinen Rechner spielt und mich dazu versklavt mich permanent zu ärgern wenn diese oder jenes wieder nicht funktioniert und der Nutzer der Sklave der Plattform wird.

...anstatt wie bei Apple das Produkt einfach und unkomplziert zu nutzen.

Die Freiheit 1000ende unkontrollierte schlecht programmierte Programme auf sein System zu spielen, steht im Gegensatz zu kontrolierter sauberer Software....diese Entscheidung fällt mir seit 1986 sehr leicht !

Zudem belustigt es mich immer wieder wie die Konkurrenz das iPad als nutzlos darstellt um paralle hierzu das gleiche zu imitieren und kopieren ohne auch nur annähernd an`s Original heranzukommen - weil das Grundkonzept ein anderes ist: Der User soll so einfach wie möglich das Produkt nutzen können - der STraßenverkehr funktioniert auch besser wenn sich alle einig sind auf der gleichen Seite zu fahren!

Ubuntu bietet ein zentrales update system für das Betriebssystem an sich und die apps, die man installiert hat, das man frei konfigurieren kann, also hat man auch nicht Apple Alternativen, wenn man sich das nicht antun will.

Mit Software Sklaverei bezog ich mich aber eh im speziellen darauf welche software man installieren darf.

In Android benutze ich auch Größtenteils den market, aber ab und zu ist es doch sehr hilfreich außerhalb davon was installieren zu können. Die, die unbedingt nur aus dem Market installieren wollen, können das auch tun und es spricht nichts dagegen IMO das genauso bei iOS so zu handhaben.

Ich versteh leider immer noch ned - warum ich ned entscheiden kann welche Software ich auf meinem Tablet installieren möchte ?
Ich werd doch zu nix gezwungen. Ich hab die Qual der Wahl.
Und eine Unmenge an toller Software die "frei" ist.
Selbst gute und nützliche Apps sind durch den "Massenvertrieb" supergünstig geworden.

Ich mein - war es für einem Programmierer schon jemals einfacher Geld zu verdienen ?

Programmieren ist das eine - Vertrieb aber das andere.
Der APP Store hats für diese Leute neue Wege eröffnet.

Es geht mir gar nicht darum, ob es kostenlose software gibt, es geht mir darum, dass man nur software installieren kann, die im App store ist und somit Apple volle Kontrolle hat, was für iOS programmiert wird. GerdS hat es ja gut erläutert, was es für Probleme bringt. Mein Lieblingsbeispiel ist flash. Apple denkt, dass es doof ist, aber wieso darf der user nicht entscheiden, ob man es nutzen möchte oder nicht?

Ich gebe dir recht, dass der App Store an sich eine super Sache ist. Ich benutze selber den Market in Android und das Software Center in Ubuntu ständig, aber nicht zu erlauben sonstige software zu installieren finde ich sehr problematisch.

Sorry, total daneben, denn Apple war doch der Hersteller der mit dem Macintosh Coputern 1984 Hardware und Betriebssystem aus einem Hause bot und heute noch bietet, sodass das eben zusammenpasst und Kompatibilitätsprobleme so gut wie ausgeschlossen sind! Das ist der Sinn eines geschlossenen Systems - die Nachteile nehme ich hierbei gerne in Kauf.


M.W. gibt es keine Microsoft Computer, sondern nur ein Microsoft Betriebssystem.

Ich glaube wir reden an einander vorbei:

Ja, deshalb sage ich ja, dass es eigenartig ist, dass Microsoft bestimmen will, was man auf nicht Microsoft Computern für Betriebssystem installieren will.

Apple erlaubt wenigstens auf dem Mac Windows oder Linux zu installieren und bei den iPhones und iPads kann man sich noch herausreden, dass Apple tun kann damit was sie wollen. Microsoft wird aber versuchen andere Hersteller zu diktieren, dass der user keine anderen Betriebssysteme installieren darf. In der Hinsicht wird also Microsoft sogar noch restriktiver.




So, genug für heute geschrieben, ich geh schlafen :D

steve.hatton
08.03.2012, 00:42
Gute Nacht.

Neonsquare
08.03.2012, 02:24
@xedi
Das ist aber nun schon alles sehr hypothetisch; um nicht gar zu sagen die leider typische Linux against the Establishment Ideologie. Wie so oft stimmen die Fakten dann am Ende wieder nicht.

So gibt es tatsächlich viele eigentlich z.B. flashbasierte Apps für iOS-Geräte - nur merkst Du als Nutzer davon nichts, weil bereits die Entwickler das Ding als native Anwendung verpacken. Das Problem ist an dieser Stelle rein technischer Natur, weil iOS z.B nicht darauf ausgelegt ist, zusätzliche geteilte Laufzeitumgebungen installieren zu lassen. Eine App muss immer ein in sich vollständiges System darstellen. Dieses nicht darauf auslegen ist eine bewusste, das System stark vereinfachende Designentscheidung.

Ebenso ist es eine Falschdarstellung, wenn böse Zungen behaupten, es wären stets nur "wirtschaftliche Gründe" oder "Zensur" die mit der AppStore-Prüfung einhergehen. Eines stimmt - Apple legt die Messlatte ziemlich hoch. Sicherheitsprobleme, Offensichtliche Programmfehler und der Einsatz von internen Schnittstellen sind der Großteil der Hindernisse. Apple will allerdings möglichst auch keine Tricksereien zulassen:

Das fängt an bei unzähligen Verlagen, die sich ins Fäustchen lachten und dachten sie bieten einfache ne "kostenlose" App an, die Apple für sie dann per Richtlinie kostenlos vertreiben und bewerben muss, aber die Einnahmen werden schön hintenrum abgeschöpft. Apples Haltung: Dürft ihr machen - als moderne Webanwendung und bitte im Eigenvertrieb. Mittlerweile hat sich Apple da ja sogar erweichen lassen und untersagt lediglich, dass die Verlage in ihre "kostenlosen" Apps gleich ihr eigenes Bezahlsystem einbauen.

Die Verschwörungstheorie zum Sony Reader ist allerdings wiederrum völliger Quatsch. Man sollte bedenken: sowohl mit der Kindle App als auch mit der Safari Books Online (und zig anderen), gibt es derartige Apps die seit langem zugelassen sind - es sogar niemals ein Problem gab.

Das geht weiter bei Softwareanbietern wie Adobe, für die eine "plattformunabhägige" Entwicklung darin bestand seine eigene verbuggte und grottige Plattform auf jedes neue System hinzurotzen. Wieso ist das ein Problem? Adobe bietet Tools, die es verdammt leicht machen, hingerotzte Programme billig auf verschiedenen Plattformen anzubieten. Kunden dafür sind wieder vor allem Verlage und Medienhäuser. Adobes Marktmacht sollte man da nicht unterschätzen: Hätte Apple nicht den zu diesem Zeitpunkt völlig verrückten Gedanken eines "Quasiverbots" von Flash versucht, dann würde ich darauf Wetten, dass Adobe den Mobile-App-Markt mittlerweile vollständig beherrschen würde; die Tools dafür waren ja bereits fertig. Das Verbot war unstrittigerweise nützlich für Apple um weiterhin die Kontrolle darüber zu haben, was die iOS-Plattform ist. Ich behaupte, es war auch für die Endkunden besser, weil sich so ein sehr gesunder, heterogener Markt für iOS entwickeln konnte. Man kann sagen was man will - der iOS-AppStore bietet eine Vielzahl an qualitativ außerordentlich guten Anwendungen. Ich bin immer wieder fasziniert von den unzähligen pfiffigen Ideen der App-Entwickler. Da muss ich ganz ehrlich immer ein wenig innerlich schmunzeln, wenn wieder jemand damit kommt wie eingeschränkt ich doch damit wäre.

Was ansonsten den Linux-Ideologisierten freien Zugang angeht: Dort ist es eh nichts richtiges, wenn es nicht selbst kompiliert ist und das kann man tatsächlich auch bei iOS ohne jegliche AppStore-Kontrolle.

Was wünsche ich mir trotzdem für die Zukunft? Gatekeeper für iOS - nicht weil ich mich eingeschränkt fühle, sondern um ein für alle mal diese unsägliche "Skalverei und Zensur"-Debatte begraben zu können.

Für mich ist gerade der Konvergenzaspekt wichtig: iOS-Geräte arbeiten mit meinen Macs usw. einfach so außerordentlich gut zusammen, das fehlt einfach bei Android - und das schlicht und einfach, weil Androids einziger halbwegs sinngemäßer "Konvergenzpartner" der ewige Mythos "Desktop-Linux" ist.

Lange Rede kurzer Sinn: Retina-Display ist genial - für das iPad ein echtes Killerfeature. Wie bei jedem iOS-Gerät kann ich völlig vertrauensvoll davon ausgehen, dass das Gerät genug Leistung bringt damit wie immer alles absolut flüssig und schnell läuft. Bereits das iPad 2 hat für mich Mobile Rechner vollständig ersetzt - mit dem Neuen wird es nur besser. Schade: kein Siri für das neue iPad.

eac
08.03.2012, 07:35
Schönes Gerät, daß ich mir vielleicht kaufen werde. Ein Kamerasystem ist es aber trotz 5 Megapixel Optik nicht, auch wenn ich schon Leute mit iPads fotografierend durch die Gegend habe laufen sehen. Darum gibts fürs Erste mal einen Schubs ins Café.

Neonsquare
08.03.2012, 08:22
@eac
Ja, Vor allem beim iPad 2 ist "Kamera" auch wirklich schon ein Euphemismus. Damit gemachte Fotos verursachen bei mir fast körperliche Schmerzen. Die Ergebnisse reichen höchstens zum schnellen abfotografieren als "Notiz". Das Modul des "neuen iPad" kenne ich ja bereits aus den iPhone 4S: ein ruckwärtig belichteter 5MP Sony-Sensor. Die Resultate sind tatsächlich erstaunlich gut - da braucht's zumindest keine eigenständige Kompaktknipse daneben.

twolf
08.03.2012, 08:27
Apple ist die einzige Firma die es immer wieder Schaft einen ausgelutschten Produkt oder Idee neues leben einzuhauchen.

Wer es Schaft den mobiltelefon Markt so radikal umzukrempeln, wo Firmen massenweise wegen keiner oder zu kleiner Rendite ihre mobil Sparte zu schließen und kaputt zu sparen, kommt mal schnel apple und im Handstreich krempeln sie den mobilmarkt komplett um, und alle Hersteller schmeißen ihre konzepte über Board und wollen so wie Apple sein. Und keiner Schaft es so richtig!

Und wieder revolutioniert Apple einen Markt der stagniert hat, eigentlich hat Apple einen Markt übernommen und in kurzer zeit umgekrempelt, und wieder wollen alle anderen das kopieren. Das i Päd. Ist immer noch unangefochten die Nr 1.

Und ich gehe jede Wette ein wenn Apple wie gemunkelt wird einen TV baut, werden sie auch da den Markt revolutionieren, die Ware Leistung besteht doch darin ein völlig neuen markt zu schaffen, ein Konzern wie Sony der auf so vielen Märkten präsent ist, Schaft es nicht mal ansatzweise seine Produkte zu vernetzen, und hechelt auf den Märkten hinter Apple hinterherr und kopiert das Design von appele ( pc, Laptop...... )

Apple verkörpert die zeit, die schnellen fressen die langsamen, die Ideen über die andere Firmen reden, setzt Apple konsequent um.

Und wenn Apple eine dslr bauen würde hätten wir richtige Innovationen an der wichtigen stelle, an der Schnittstelle Mensch, Werkzeug! Und nicht so ein eingefahrenes System.

Mann muß Apple nicht lieben und nutzen, aber dankbar sein für die Ideen und den Wandel den apple in jeden Bereich gezeigt hat, in den sie eingetreten sind.
Wer will den ein Mobiltelefon aus der zeit vor Apple noch haben, oder der Trend Laptops klein und mit langen Laufzeiten zu bauen ( ultrabooks ) usw.....

Phillmint
08.03.2012, 08:30
Bestellt:)

mrrondi
08.03.2012, 08:42
Schönes Gerät, daß ich mir vielleicht kaufen werde. Ein Kamerasystem ist es aber trotz 5 Megapixel Optik nicht, auch wenn ich schon Leute mit iPads fotografierend durch die Gegend habe laufen sehen. Darum gibts fürs Erste mal einen Schubs ins Café.

Leider kann ich dir da nicht ganz zustimmen.
5 MP Auflösung reichen völlig um gute Bilder zu machen.
Egal ob die Kamera im iPhone oder iPad - die Anzahl der Menschen
die Fotografieren ist unheimlich gestiegen.
Gerade bei jungen Menschen seh ich zum Teil Bilder die in
Ihrer Art kreativ und unglaublich stark sind.
Die Kamera und auch die APPS fördern diese Kreativität und Sie kann
spielend ausgelebt werden.

Wer ein Auge für Fotografie hat und mit der Kamera ein wenig umgehen kann
sich bewegt kann super Bilder mit dem iPAD oder iPhone machen.

Karsten in Altona
08.03.2012, 08:50
Trotz der Kamera ist es aber noch lange kein Kamerasystem und von daher streng genommen im Café besser aufgehoben. ;)

eac
08.03.2012, 10:33
Was schert mich mein Geschwätz von vorhin:

Schönes Gerät, daß ich mir vielleicht kaufen werde.

Schönes Gerät, das ich vorhin bestellt habe und das hoffentlich wie angekündigt nächste Woche geliefert wird. :cool:

Karsten in Altona
08.03.2012, 10:56
Ok, dann noch die Frage, welches nehmen?

Momentan tendiere ich zum günstigsten. Aus iphone Erfahrung kann ich sagen, dass mir 16 GB reichen, Navi Software brauche ich ja auf dem ipad nicht. Einsatzgebiet hauptsächlich Sofasurfmaschine und wenn ich unterwegs bin und doch mal Internet möchte, kann ich es mit dem iphone via WiFi verbinden. Nachteil hier sicherlich, dass das ziemlich viel Strom frisst am iphone, aber für zb 'ne Stunde im Zug sollte es gehen und ausreichend sein. Bildbearbeitung wird immernoch hauptsächlich am iMac geschehen und auf das ipad kommen wenn dann nur skalierte Vorzeigebilder, die wahrscheinlich max 1 MB Platz einnehmen. Doch, ich glaube 479 EUR reicht vollkommen für den Zweck, oder? :? :cool::lol:

mrrondi
08.03.2012, 10:59
Ok, dann noch die Frage, welches nehmen?

Momentan tendiere ich zum günstigsten. Aus iphone Erfahrung kann ich sagen, dass mir 16 GB reichen, Navi Software brauche ich ja auf dem ipad nicht. Einsatzgebiet hauptsächlich Sofasurfmaschine und wenn ich unterwegs bin und doch mal Internet möchte, kann ich es mit dem iphone via WiFi verbinden. Nachteil hier sicherlich, dass das ziemlich viel Strom frisst am iphone, aber für zb 'ne Stunde im Zug sollte es gehen und ausreichend sein. Bildbearbeitung wird immernoch hauptsächlich am iMac geschehen und auf das ipad kommen wenn dann nur skalierte Vorzeigebilder, die wahrscheinlich max 1 MB Platz einnehmen. Doch, ich glaube 479 EUR reicht vollkommen für den Zweck, oder? :? :cool::lol:

Wenn du das neue Display siehst - dann wirst du wohl nicht mehr zum alten greifen wollen :-)

eac
08.03.2012, 11:05
Ich habe etwas mit mir gerungen, ob 32GB reichen oder ob es 64GB sein sollten. Das neue Display macht es zum idealen Gerät, um Fotos anzuschauen und die wollen ja auch ein paar GB für sich.

4G oder nicht muss jeder selber wissen. Mir ist es den Aufpreis wert, aber ich hab auch keinen iPhone-Tarif der Tethering erlaubt.

Karsten in Altona
08.03.2012, 11:36
Ja klar brauchen Fotos Platz, aber ich brauche vielleicht max 1.000 Bilder auf dem ipad. Und die würde ich vorher natürlich skalieren, so dass sie nicht so viel Platz brauchen. Geschätzt hätten die Bilder dann je ca. 1MB, vielleicht 2-3 je nach Komprimierung.

Aber was ich gerade beim Vergleich der technischen Daten gesehen habe: Das nur WiFi Modell hat kein GPS Modul... Hm... brauchen, nicht brauchen... hm... :? :roll::D

---------- Post added 08.03.2012 at 10:37 ----------

Wenn du das neue Display siehst - dann wirst du wohl nicht mehr zum alten greifen wollen :-)
Ich wollte nie zum alten greifen. Musst da was falsch verstanden haben. :)

baerlichkeit
08.03.2012, 11:40
Hi Karsten,
wenn du auch spielst, und irgendwie glaube ich macht das jeder :lol:, vergiss nicht, dass die Spiele für das neue um einiges größer werden, wenn die Texturen entsprechend wachsen.
Dann noch die Fotos, werden ja potentiell auch größer ;)

Ich finde 16GB deshalb zu knapp, 32 werde ich wohl nehmen.

Zu blöd, dass man keine Speicherkarten reinstopfen kann. Wenn ich so schaue was die kosten... :roll:

3G brauche ich übrigens nicht, wozu kann das Telefon denn sonst tethern. Ist man da beim Iphone an bestimmte Verträge gebunden? Habe nie verstanden was der Quatsch soll, kann doch den Provider egal sein womit ich mein Inklusivvolumen verbrate :roll:

Karsten in Altona
08.03.2012, 11:47
Der Punkt Spiele ist ein Argument. Auf dem iphone spiele ich ganz gerne FiFa12. :cool: Das braucht schon etwas an Platz... Aber ich brauche auch keine 30 Spiele... Hmmmmmmm... :?:lol:

Noch kann man ja zum Glück ein paar Nächte drüber schlafen. Vielleicht komme ich auch zu dem Entschluss, dass ich es eigentlich nicht brauche. Würde auch zustimmen. Frei nach dem wie es dem Autor hier geht: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,819706,00.html

Phillmint
08.03.2012, 12:01
Die gute Nachricht ist, Du musst Deine Bilder nicht selber skalieren, dass macht ITunes beim Import für Dich:)
Das tethern mit dem IPhone funktioniert gut und benötigt bei der Telekom zumindestens keinen extra Vertrag. Mir persönlich kommt allerdings keins mehr ohne 3G ins Haus - aber ich "benötige" es auch vor allem für die Bahn.
Die Größe bleibt jedem selbst überlassen. Aber FIFA alleine benötig jetzt schon über 1GB. Wenn ich da an die 4-fache Auflösung denke, kann ich mir vorstellen, was da aktuelle Spiele so fordern werden.
Auch die Bilder, die momentan knapp über 1MB belegen, gehen dann sicher deutlich in die Höhe. Daher für mich: volle 64GB mit 4g...
Muss ja schliesslich wieder 2 Jahre halten.
Und wehe dass Teil ist nicht rechtzeitig zum nächsten WE da:evil:
Aber dafür am Freitag in den Applestore??? Never ever again!

Grüße
Phill

Neonsquare
08.03.2012, 13:17
Ich habe beim iPad 2 bislang 32 GB und denke, dass mir schon bei diesem Modell 16 GB zuwenig wären (aktuell 25GB belegt). Viel Platz belegen:

1) Musik
Wobei ich immerhin iTunes Match nutze und somit schnell für mehr Platz sorgen kann. Zur Info: Mit iTunes Match sieht man ALLE Musiktitel die man hat im iPad (oder iPhone) - man kann dann mit einem Fingertipp einen einzelnen Titel oder ganze Alben laden. Mit Fingerstreich kann man den Titel (lokal) wieder löschen.

2) Spiele
Z.B. RealRacing2HD mit etwa 1,2 GB

3) GarageBand (nicht aktuelle Version bereits 800 MB)
4) Navigon (Mit Karte für Deutschland und Österreich) knapp 800MB
5) Apps wie Pages, Keynote, Numbers & Co. belegen jeweils ca. 180MB
6) Photo/Video-Apps
iPhoto, Shuttersnitch, PhotoRaw, PhotoForge2, Filterstorm Pro, piRAWnha, Snapseed, Photogene usw.
Belegen teilweise viel Speicher, wenn man Fotos in die Anwendung importiert. Natürlich kann man das Resultat auch wieder einfach unter die Systemweiten Fotoalben ablegen - aber dann muss man je nach App auch noch was weglöschen. Shuttersnitch ist ja ein Programm, mit dem man Fotos per Eye-Fi direkt von der Kamera ablegen kann - wenn ich da mit RAW+JPEG arbeite kommt schon auch schnell was zusammen. Gerade wenn man also vorhat, das iPad extensiv für Fotozwecke zu nutzen, dann sollte man neben dem Platz für die Apps und Nutzdaten auch noch soviel freien Platz einräumen, dass man die Speicherkarte einer Session einfach mal schnell importieren kann (bei mir reichen da ca. 8GB).

Erster
08.03.2012, 18:21
http://www.youtube.com/watch?v=r0RqPhr-hdA&src_vid=udlxr8t1nZM&feature=iv&annotation_id=annotation_929316

baerlichkeit
22.03.2012, 22:54
Jetzt ist mittlerweile ja da, und ich muss sagen, ein schönes Gerät, das man nicht braucht, aber nie mehr hergibt :lol:

Das Display ist eine Augenweide, vor allem kann ich endlich auch darauf lesen ohne die Krise zu kriegen. :top:

VG
Andreas

mad_axe
22.03.2012, 23:01
Jetzt ist mittlerweile ja da, und ich muss sagen, ein schönes Gerät, das man nicht braucht, aber nie mehr hergibt :lol:

Ja so ging es mir vor 1,5 Jahren auch :D Wünsch dir viel Spass mit dem Teil, unser Ipad wird so gut von allen benutzt das wohl bald ein 2. her muß :lol::lol:

Gruß
Micha

baerlichkeit
22.03.2012, 23:03
Ja so ging es mir vor 1,5 Jahren auch :D Wünsch dir viel Spass mit dem Teil, unser Ipad wird so gut von allen benutzt das wohl bald ein 2. her muß :lol::lol:

Gruß
Micha

Hast du ja noch mal Glück gehabt :mrgreen:

mad_axe
22.03.2012, 23:07
Hast du ja noch mal Glück gehabt :mrgreen:

Ja :mrgreen:
Aber ich muss echt sagen das es seit langem das erste Gadget ist was wirklich richtig und viel genutzt wird.

Das "immer sofort da und startbereit und absturzsicher" hat schon riesen Vorteile :top:

Gruß
Micha

Kerstin
23.03.2012, 06:07
Habe auch seit vorgestern mein neues und muss nun alle Bilder neu speichern und laden, 800 px sehen einfach shice aus :) ich liebe Luxusprobleme. Sie haben sowas Positives :shock: habe damit gleich einen neuen Auftrag an Land gezogen! Investition gerechtfertigt :mrgreen:

André 69
03.04.2012, 10:46
ein kleiner Test: http://www.computerbase.de/artikel/notebooks-und-tablets/2012/test-das-neue-ipad/

KSO
05.04.2012, 20:53
Hallo,
hätte da mal ein paar kurze Fragen an die, die ein 3er haben.
Wieviel Platz brauchen den so etwas 100 Bilder in der Retinaauflösung?
Hat jemand den direkten Vergleich zwischen 2er und 3er und könnte was dazu sagen, ob das 3er auch für Bildbetrachtung soviel besser aussieht als das 2er?
Kämpf immer noch damit, ob mir ein 16er 3er kaufen soll oder ob mir 16er 2er reicht.

Danke

steve.hatton
05.04.2012, 23:47
Kannst Du nicht mit einer Speicherkarte in einen Apple Store gehen und dort via CardReader Adapter dies austesten ?

eiq
06.04.2012, 07:50
Wieviel Platz brauchen den so etwas 100 Bilder in der Retinaauflösung?
Hat jemand den direkten Vergleich zwischen 2er und 3er und könnte was dazu sagen, ob das 3er auch für Bildbetrachtung soviel besser aussieht als das 2er?
Kämpf immer noch damit, ob mir ein 16er 3er kaufen soll oder ob mir 16er 2er reicht.
Früher wurden Bilder über iTunes auf 2304x1536 Pixel runtergerechnet, beim neuen iPad sind es 4608x3072 Pixel. Die Auflösung hat sich also, wie beim Display des iPads, vervierfacht. Zur Dateigröße kann man so generell nichts sagen, da die Kompression vom Bild abhängig ist.

KSO
06.04.2012, 12:21
Danke für die Info.
Da müssen ja Bilder eher hochskaliert werden statt runter. :)
Das die Bildgrösse von Bild zu Bild schwankt, ist mir schon klar, deshalb habe ich ja auch nach dem Mittelwert von 100 Bilder gefragt.
Aber wenn die Bildgrösse jerzt viermal so gross, ist wohl anzunehmen, dass der Platzbedarf auch viermal so gross ist.

@Steve: klar könnte ich, das, nur man kann ja mal Leute fragen die schon eines haben und es auch als Bildbetrachter verwenden. Deshalb habe ich hier gefragt und nicht in den ganzen anderen Foren in denen ich noch unterwegs bin.

eiq
06.04.2012, 12:25
@Steve: klar könnte ich, das, nur man kann ja mal Leute fragen die schon eines haben und es auch als Bildbetrachter verwenden. Deshalb habe ich hier gefragt und nicht in den ganzen anderen Foren in denen ich noch unterwegs bin.
Allerdings würde das nichts über die Bilder aussagen, die man über iTunes aufspielt. Diese werden nämlich verkleinert, während die über SD/USB übertragenen in Originalgröße vorliegen.

steve.hatton
06.04.2012, 12:29
Ich dachte nur, dass der persönliche Eindruck kaufentscheidend sein sollte und die Meinung Dritter eher eine kleine Unterstützung.

Neonsquare
06.04.2012, 12:34
Aber wenn die Bildgrösse jerzt viermal so gross, ist wohl anzunehmen, dass der Platzbedarf auch viermal so gross ist.


Das ist eine schwierige Annahme, weil das eben wirklich Motivabhängig ist. Eine fotografierte homogene einfarbige Fläche wird nicht unbedingt viermal so viel Platz brauchen wenn das Bild von der Fläche her viermal so groß ist. Aber ich weiß was Du meinst ;-)

KSO
06.04.2012, 12:53
Ich dachte nur, dass der persönliche Eindruck kaufentscheidend sein sollte und die Meinung Dritter eher eine kleine Unterstützung.

Achso du meintest dass bezogen auf die Darstellungsqualität von ipad 2 zu 3.
Da gebe ich Dir Recht, da sollte man sich am besten ein eigenes Urteil bilden.
Allerdings ist der persönliche Eindruck bei Apple Produkten gefährlich; bei mir entsteht da so schnell ein "Muss ich haben" Gefühl. :)
So geschehen beim ersten ipdod touch.
Das erste mal berührt und ein Bild geflippt und ich musste das Ding sofort kaufen :)
(normalerweise gehen ich beim Kaufen von tehnischen Dingen mind. 2 Monate mit schwanger;))

sb69
07.04.2012, 17:41
Das erste mal berührt und ein Bild geflippt und ich musste das Ding sofort kaufen

Hoffentlich hast du keine Niere verkauft.
http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/0,1518,826251,00.html
Für en Apple geb ich keene Organe:evil:

Neonsquare
07.04.2012, 19:37
Hoffentlich hast du keine Niere verkauft.
http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/0,1518,826251,00.html
Für en Apple geb ich keene Organe:evil:

Aber für nen Androiden hm? Oder ein Phone 7? Oder ein Blackberry? Oder ein Zeiss Objektiv? :roll:
Irgendwie finde ich dieses ewige Apple-Gebashe ziemlich kindisch. Es geht in dem Artikel nicht um das böse Apple das armen chinesischen Kindern die Organe entreisst sondern um einen gefährlichen Trend in der chinesischen Jugend, der zu solchen Auswüchsen führt. Ich persönlich fände es schön, wenn man da zu einer etwas differenzierteren Haltung findet - nicht wegen Apple sondern wegen den betroffenen Menschen. Für die ist das nämlich nicht so lustig wie Du das findest.

herzliche Grüße,
Jochen

sb69
07.04.2012, 21:51
Aber für nen Androiden hm? Oder ein Phone 7? Oder ein Blackberry? Oder ein Zeiss Objektiv? :roll:
Irgendwie finde ich dieses ewige Apple-Gebashe ziemlich kindisch. Es geht in dem Artikel nicht um das böse Apple das armen chinesischen Kindern die Organe entreisst sondern um einen gefährlichen Trend in der chinesischen Jugend, der zu solchen Auswüchsen führt. Ich persönlich fände es schön, wenn man da zu einer etwas differenzierteren Haltung findet - nicht wegen Apple sondern wegen den betroffenen Menschen. Für die ist das nämlich nicht so lustig wie Du das findest.

herzliche Grüße,
Jochen


Habe ich behauptet das ich es lustig finde?

metallography
07.04.2012, 22:03
Hallo,
hätte da mal ein paar kurze Fragen an die, die ein 3er haben.
Wieviel Platz brauchen den so etwas 100 Bilder in der Retinaauflösung?
Hat jemand den direkten Vergleich zwischen 2er und 3er und könnte was dazu sagen, ob das 3er auch für Bildbetrachtung soviel besser aussieht als das 2er?
Kämpf immer noch damit, ob mir ein 16er 3er kaufen soll oder ob mir 16er 2er reicht.

Danke
Hi,

also ich hab ein 1er und ein 3er nebeneinander gelegt mit den gleichen Bildern drauf, die jeweils feine Strukturen hatten und nicht fürs iPad runter skaliert waren. Auflösung der Bilder war höher als das 3er Display.

Das Display des 1er (das 2er hat das gleiche Display), das ich bis dahin als wirklich gut erachtet habe (auch zum Bilder zeigen), wirkt anschliessen nur noch grob und Pixelig.
Auch zum Bücher lesen ist das 3er viel besser.

Speicherplatz von 16 GB für Bilder, Apps, Musik, Videos etc. halte ich bei der Screenauflösung für knapp, sofern man dazu tendiert immer alles dabei haben zu wollen.


Servus
Wilma

Neonsquare
07.04.2012, 23:12
Habe ich behauptet das ich es lustig finde?

Es war dir zumindest gut genug für einen halbseidenen Scherz.

sb69
08.04.2012, 01:54
Es war dir zumindest gut genug für einen halbseidenen Scherz.

Das ist deine Vermutung. Damit kann ich leben.

KSO
08.04.2012, 21:07
Hi,

also ich hab ein 1er und ein 3er nebeneinander gelegt mit den gleichen Bildern drauf, die jeweils feine Strukturen hatten und nicht fürs iPad runter skaliert waren. Auflösung der Bilder war höher als das 3er Display.

Das Display des 1er (das 2er hat das gleiche Display), das ich bis dahin als wirklich gut erachtet habe (auch zum Bilder zeigen), wirkt anschliessen nur noch grob und Pixelig.
Auch zum Bücher lesen ist das 3er viel besser.

Speicherplatz von 16 GB für Bilder, Apps, Musik, Videos etc. halte ich bei der Screenauflösung für knapp, sofern man dazu tendiert immer alles dabei haben zu wollen.


Servus
Wilma

Danke für den Vergleich! :top:
Dazu noch mal eine Nachfrage. Wie sah es mit den Farben und dem Dynamikverhältnis aus? Auch sichtbar besser? Die Bilder auf dem ipad1 haben schon so eine "Diabild anmutung" (im Schwarz säuft alles ziemlich ab und weiß leuchtet recht stark raus).

Ich werde es wohl erst mal mit einem 3er 16GB aus USA versuchen. Videos, und Musik muss nicht drauf; Videos irgendwie prinzipiell nicht und für Musik habe ich noch einen ipod touch. Ein ipad 1 wäre auch noch im Haushalt.

metallography
08.04.2012, 21:21
Danke für den Vergleich! :top:
Dazu noch mal eine Nachfrage. Wie sah es mit den Farben und dem Dynamikverhältnis aus? Auch sichtbar besser? Die Bilder auf dem ipad1 haben schon so eine "Diabild anmutung" (im Schwarz säuft alles ziemlich ab und weiß leuchtet recht stark raus).

Ich werde es wohl erst mal mit einem 3er 16GB aus USA versuchen. Videos, und Musik muss nicht drauf; Videos irgendwie prinzipiell nicht und für Musik habe ich noch einen ipod touch. Ein ipad 1 wäre auch noch im Haushalt.
Auf Kontrast hab ich gar nicht so geachtet, es wäre mir aber auch nichts deswegen aufgefallen.
Kann ich aber nochmal anschauen, hab noch Zugriff auf beide Geräte.
Muss ich bloss erst mal ein paar passende Bilder raussuchen.

Bei persönlichem "Import" aus den USA auf die Freigrenzen achten am Zoll...
Der schaut, was man so hört, gezielt nach neuen Geräten die es dort billiger gibt. Und bei einem iPad könnte es knapp werden.

Karsten in Altona
13.04.2012, 21:34
So... Manchmal muss man sich selber ein Geburtstagsgeschenk machen. :mrgreen:

Macht schon Spass das gute Stück! :top:

Danielito
13.04.2012, 23:31
Ist doch Wahnsinn der Preis für so ein unnützes Teil. Würde ich mir nie gönnen. Stattdessen habe ich meiner Frau eines geschenkt.. :D

sinkarte
14.04.2012, 00:14
Und sie benutzt es hoffentlich für das einzig nützliche, als Küchenbrett nehm ich mal an oder? ;)

XJClaude
14.04.2012, 00:21
Ich will mir auch ein IPad 3 /64Giga kaufen

Zurzeit verwende ich eine Eye-Fi Karte und als Empfänger ein Compaq Netbook.
Funzt, auch in der Pampa, einwandfrei :top: Bildqualität - naja :flop:

Hauptsächlich wegen der Bildqualität muss a Ipad 3 her.
Funzt Eye-Fi problemlos mit dem Ipad? :roll:
Gibt's irgend etwas wichtiges zu beachten?

Danielito
14.04.2012, 07:40
Funktioniert tipptopp. Einfach stur an die Anleitung halten, dann klappt die Installation...

Kerstin
14.04.2012, 09:41
Gut dass ich erst im Sommer Geburtstag habe .... Da gibt es gute Gründe, nicht so lange warten zu müssen :mrgreen:

Dimagier_Horst
14.04.2012, 10:21
.... Da gibt es gute Gründe, nicht so lange warten zu müssen :mrgreen:
Andererseits gibt es gute Gründe zu warten: Das Phänomen der gelblichen Displays ist vielleicht noch nicht geklärt!

P.S.: Für die Quellenfetischisten ( :umarm: ) der Link (http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Nutzer-beschweren-sich-ueber-gelbliche-iPad-Displays-1475115.html).

eiq
14.04.2012, 10:22
Andererseits gibt es gute Gründe zu warten: Das Phänomen der gelblichen Displays ist vielleicht noch nicht geklärt!
Wenn es einem zu gelb wirkt, gibt man es halt zurück und nimmt ein anderes.

Kerstin
14.04.2012, 13:14
Andererseits gibt es gute Gründe zu warten: Das Phänomen der gelblichen Displays ist vielleicht noch nicht geklärt!

P.S.: Für die Quellenfetischisten ( :umarm: ) der Link (http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Nutzer-beschweren-sich-ueber-gelbliche-iPad-Displays-1475115.html).

Dieser Warnhinweis ist in meinem Fall sehr obsolet, wenn auch berechtigt ;)

Dimagier_Horst
24.04.2012, 08:09
@Kerstin
Ich ahne schon - zu spät :lol:

Wenn es einem zu gelb wirkt, gibt man es halt zurück und nimmt ein anderes.
Und wie oft willst Du es bei den UMTS-Problemen (http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Mobilfunkanbieter-ueberpruefen-UMTS-Probleme-beim-neuen-iPad-1545812.html) zurück bringen ;). Kenne ich alles schon vom 1er und 2er, da brauchte es auch etwas, bis es rund lief. Bei meinem iMAC ist es genauso - erst mal die Updates abwarten.

Kerstin
24.04.2012, 08:14
Seit Wochen zu spät, es ist im direkten Vergleich gelber als das iPad2, aber im direkten Gebrauch nicht störend.

Dimagier_Horst
24.04.2012, 08:22
Schitt! Schoooon wieder zu spät! iPAD, Hochzeit....hoffentlich kriege nachher meinen Malleflieger rechtzeitig :lol:

Kerstin
24.04.2012, 09:16
Du fliegst nach Malle??????? Kreisch vor Neid !! Das wird soooo schön, grüß mir deine liebe Frau!!! Tollen Urlaub :)

Dimagier_Horst
26.04.2012, 18:39
..., grüß mir deine liebe Frau!!! Tollen Urlaub :)
Gemacht und Danke :D. Schlürfe jetzt meinen Cappu weiter, surfe noch ein bisschen mit dem 1er iPAD und überlege, wann ich mir das neue hole. Wenn Du mit dem gelben Display zufrieden bist, werde ich es auch sein :umarm:

Sonne hat gerade die richtige Temperatur...:top:

XJClaude
26.04.2012, 19:42
Habe mir Heute mein iPad3 abgeholt. Funzt und hat kein Gelbstich :top:

Allerdings bin i mit dem Teil total überfordert. Ist mein Erster Appel.
Eye-Fi Karte hab ich auch zum laufen gebracht habe da aber eine Fehlermeldung

Sie haben keinen Zugriff auf die Objektbibliothek
assetLibraryNoaccessMessageiOS5

Ich habe gegoogelt nach assetLibraryNoaccessMessageiOS5 und auch
einen Text dazu gefunden. Leider ist der auf englisch (http://forums.eye.fi/viewtopic.php?f=17&t=5911) und i versteh kein Wort :roll:

Wer kann mir weiter helfen? Wohnt vielleicht jemand nähe Basel und könnte mir live helfen mit dem iPad?

eiq
26.04.2012, 19:45
Geh mal in die Einstellungen und wähle dort Ortungsdienste. In der Liste müsste eine App von Eye-Fi auftauchen, dort den Schalter einschalten (nach rechts schieben).

Hintergrund: das Programm muss auf deine Bilder zugreifen können, und da in den Bildern Ortsinformationen enthalten sind bzw. sein können, muss es die nötigen Berechtigungen erhalten.

XJClaude
26.04.2012, 21:15
Geh mal in die Einstellungen und wähle dort Ortungsdienste. In der Liste müsste eine App von Eye-Fi auftauchen, dort den Schalter einschalten (nach rechts schieben).
........

hm..... Einstellungen / Ortungsdienste gefunden, aber obwohl Kamera und iPad verbunden sind taucht in der Liste nix von Eye-Fi auf hm......

ich danke dir aber trotzdem für deine Bemühungen :top:

p.s.
iPad war nicht mit Internet verbunden

eiq
26.04.2012, 22:08
Ich kenne Eye-Fi nicht, gehe allerdings davon aus, dass man eine Eye-Fi-App benötigt, damit alles funktioniert. Müsste diese hier sein: http://itunes.apple.com/de/app/eye-fi/id306011124?mt=8

Sobald das Programm da ist, kann man auch die Berechtigung einstellen bzw. wird wohl beim Starten gefragt, ob man den Zugriff erlaubt oder nicht.

Kerstin
26.04.2012, 23:11
Gemacht und Danke :D. Schlürfe jetzt meinen Cappu weiter, surfe noch ein bisschen mit dem 1er iPAD und überlege, wann ich mir das neue hole. Wenn Du mit dem gelben Display zufrieden bist, werde ich es auch sein :umarm:

Sonne hat gerade die richtige Temperatur...:top:

Vielleicht sind die anderen iPads einfach nur Canonlike Cool???? Too cool...:shock::shock:
Wir hingegen sind ja von Haus aus Gelbstiche gewöhnt:lol::lol:

XJClaude
27.04.2012, 20:22
Ich kenne Eye-Fi nicht, gehe allerdings davon aus, dass man eine Eye-Fi-App benötigt, damit alles funktioniert. Müsste diese hier sein: http://itunes.apple.com/de/app/eye-fi/id306011124?mt=8

Sobald das Programm da ist, kann man auch die Berechtigung einstellen bzw. wird wohl beim Starten gefragt, ob man den Zugriff erlaubt oder nicht.
Das APP ist auf meinem iPad drauf, und es funzt sogar :D bis auf die Fehlermeldung :roll:

Danke für deine Hilfe:top:

eiq
27.04.2012, 20:39
bis auf die Fehlermeldung :roll:
Die kryptische Fehlermeldung erscheint, da in dieser Version scheinbar die entsprechende deutsche Lokalisierung für genau diese Fehlermeldung fehlt.

Wie hier (http://support.eye.fi/mobile/ios/how/enable-location-services/) – in der iPhone-Variante – zu sehen, müsste es unter Ortungsdienste auch die Eye-Fi-App geben. Sobald der Schieber auf "on" steht, sollte es klappen. Warum diese Einstellung bei dir scheinbar fehlt, ist mir ein Rätsel.

XJClaude
28.04.2012, 20:16
Sali eiq

Ich weiss nicht wie, aber ich hab's fertig gebracht das Eye-Fi App wird nun angezeigt
und ist aktiviert. Danke für deine Hilfe :top:

eiq
28.04.2012, 21:04
Sehr gut – viel Spaß damit! :)

XJClaude
01.05.2012, 20:09
Danke hab ich :top:

Frage an alle iPad Besitzer, Besteht die Möglichkeit Exif Daten der Fotos zu sehen
im Ipad? Gibt's a App dafür?

Axel_78
02.05.2012, 22:08
Jepp ... gibt es. Ich z.B. habe Exif Wizard-Pro auf dem iPad. Funktioniert tadellos.

XJClaude
02.05.2012, 22:42
gefunden :top: einfach genial, was würde ich ohne Forum machen?

Ihr seid Klasse :top: Danke :D

Dimagier_Horst
11.05.2012, 14:37
Wir hingegen sind ja von Haus aus Gelbstiche gewöhnt:lol::lol:
Habe eines ohne Gelbstich erwischt. Somit sind auch weiterhin nur meine Bilder gelbstichig.