PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nex5(N) peaking + Fernauslöser


wwjdo?
07.03.2012, 21:47
Hallo,

in diversen Testbereichten habe ich es nicht genau herauslesen können.

Die Nex5N hat ja eine peaking Funktion im Stil der A77 aber die Nex 5 nicht, richtig?

Kann man die Nexen eigentlich fernauslösen?
Für den normalen Kabelauslöser scheint es mir keine Buchse zu geben oder geht das evtl. mit einem Funkauslöser (wenn ja, welchem)?

Blitz Blank
07.03.2012, 21:52
Die NEX-5 (ohne N) hat ebenfalls Peaking (ggf. Firmware-Update durchführen) und läßt sich (nur) per IR fernauslösen.

Frank

usch
07.03.2012, 22:04
Die Nex5N hat ja eine peaking Funktion im Stil der A77 aber die Nex 5 nicht, richtig?
Die NEX-5 ab Firmware Ver.04 auch, gibt es zum Download bei Sony.

Kann man die Nexen eigentlich fernauslösen?
Die 5(N) und 7 ja, die 3er nicht. Mit der normalen IR-Fernbedienung von Sony (RMT-DSLR1 (http://www.sony.de/product/dsa-other-accessories/rmt-dslr1), für den Zweck überteuert und mit mehr als einem Dutzend unnützen Knöpfen, die bei der NEX keine Funktion haben) oder mit einem kompatiblen Nachbau, der sinnvollerweise nur die beiden Auslöser (sofort und verzögert) hat. Allerdings nur für Fotos; der Video-Auslöser ist ja an der Kamera ein anderer Knopf, der auf der Fernbedienung nicht vorhanden ist.

wwjdo?
07.03.2012, 22:45
Danke euch für die Info! :top:

Zweistein
08.03.2012, 02:15
(Funk)Fernauslösung NEX5/NEX7

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115056


Allerdings nur für Fotos; der Video-Auslöser ist ja an der Kamera ein anderer Knopf, der auf der Fernbedienung nicht vorhanden ist.
Auf meiner schon :cool:
http://vimeo.com/36774055

ibisnedxi
08.03.2012, 14:32
Kann man die Nexen eigentlich fernauslösen?
Für den normalen Kabelauslöser scheint es mir keine Buchse zu geben oder geht das evtl. mit einem Funkauslöser (wenn ja, welchem)?

Es geht mit einem IR Funkauslöser, bspw auch mit jenem der Alpha 900, aber auch mit den im Zubehörhandel erhältlichen.

Ich habe bei größeren Skitouren / Bergtouren das Problem der größeren Entfernungen, da geht einfach mit IR (fast) nix über 10 Meter.
858/_DSC4557.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=142050)



Da hilft dann entweder eine Bastellösung mit Löten, das war mir aber zuviel Fummelei.

Also hab ich mir das besorgt:
http://www.gentles.ltd.uk/gentled/

Das Teil hat ein Potentiometer, mit dem sich die Auslöse-Intervalle beliebig einstellen lassen. Ich befestige es am Objektivtubus und es löst dann in den vorbestimmten Intervallen aus.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.06.2012, 11:37
Mit der normalen IR-Fernbedienung von Sony (RMT-DSLR1 (http://www.sony.de/product/dsa-other-accessories/rmt-dslr1), für den Zweck überteuert und mit mehr als einem Dutzend unnützen Knöpfen, die bei der NEX keine Funktion haben) oder mit einem kompatiblen Nachbau, der sinnvollerweise nur die beiden Auslöser (sofort und verzögert) hat.
Fragen zum RMT-DSLR1.
Stimmt es ,daß man mit die Sony Nex 5 N mit dem IR Fernauslöser nur von Vorne auslösen kann , da sich der Empfänger vorne am Body befindet? Oder ist die Auslösung seitlich der Kamera auch möglich?
Gibt es Erfahrungen?

GerdS
10.06.2012, 11:43
Fragen zum RMT-DSLR1.
Stimmt es ,daß man mit die Sony Nex 5 N mit dem IR Fernauslöser nur von Vorne auslösen kann , da sich der Empfänger vorne am Body befindet? Oder ist die Auslösung seitlich der Kamera auch möglich?
Gibt es Erfahrungen?

Die Antwort ist relativ einfach, wenn auch doch unpräzise:
Der Empfänger muss den Sender "sehen".

Du kannst auch von hinten auslösen, wenn Du einen Spiegel fotografierst:D.

Viele Grüße
Gerd

Ernst-Dieter aus Apelern
10.06.2012, 11:51
Die Antwort ist relativ einfach, wenn auch doch unpräzise:
Der Empfänger muss den Sender "sehen".

Du kannst auch von hinten auslösen, wenn Du einen Spiegel fotografierst:D.

Viele Grüße
Gerd
Alles klar, ich meine gelesen zu haben daß bei einer der neuen Kameras von Canon, Nikon ,Olympus oder Pentax sich ein zweiter Empfänger auf der Rückseite befindet.
Da sollte Sony auch hinbekommen.
Ernst-Dieter

ibisnedxi
10.06.2012, 12:25
Im Nahbereich geht es auch von hinten ........ (ein Schelm, wer jetzt Schlechtes dabei denkt) :cool:

*mb*
10.06.2012, 12:40
Du kannst auch von hinten auslösen, wenn Du einen Spiegel fotografierst:D.

Einem begnadeten Augenmuschel-Bastler sollte es eigentlich auch möglich sein im Bedarfsfall einen Spiegel in die Nähe des IR-Empfängers der NEX-5N zu klemmen, oder? :roll:

About Schmidt
10.06.2012, 12:50
Man müsste die Belegung des HDMI-Anschlusses kennen. Über diesen, so denke ich, ließen sich die Nexen gewiss auch mit FB auslösen.

Gruß Wolfgang

mrieglhofer
10.06.2012, 13:38
http://de.wikipedia.org/wiki/HDMI#Belegung
Das glaube ich aber wieder weniger. Weil normal mußt du weder einen BlueRay Player noch einen Beamer oder Fernseher fernauslösen. Also Standard HDMI geht sicher nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.06.2012, 13:43
http://de.wikipedia.org/wiki/HDMI#Belegung
Das glaube ich aber wieder weniger. Weil normal mußt du weder einen BlueRay Player noch einen Beamer oder Fernseher fernauslösen. Also Standard HDMI geht sicher nicht.
Also gibt es bis dato keine Möglichkeit der Fernauslösung von hinten an einer Nex:?:
Ernst-Dieter

GerdS
10.06.2012, 13:58
Also gibt es bis dato keine Möglichkeit der Fernauslösung von hinten an einer Nex:?:
Ernst-Dieter

Ja, das ist wirklich sehr ärgerlich. Bis dato habe ich das zwar noch nie vermisst, aber eine IR-Empfangsdiode vorne, hinten, unten, oben, links und rechts des Gehäuses ist sicherlich "state of the art". Das größere Gehäuse gibt dann wenigstens wieder die Möglichkeit zu meckern;)

Achso, man könnte natürlich auch auf die Lösung von diesem User (http://forum.getdpi.com/forum/sony/35299-timelapse-timer-nex5-nex7.html#post396631) oder auf diese Lösung (http://www.gentles.ltd.uk/gentled/trigger.htm) zurück greifen, wenn man wirklich eine Lösung sucht, aber es muss ja keine Lösung her, sondern ein Problem oder:?::roll:

Viele Grüße
Gerd

Boo6
10.06.2012, 15:52
.. aber eine IR-Empfangsdiode vorne, hinten, unten, oben, links und rechts des Gehäuses ist sicherlich "state of the art".
ich glaube, dass man bei IR überhaupt nicht von State of the Art sprechen kann.

Niemand weiß, warum man bei derart teuren elektronischen Geräten kein wifi oder zumindest Bluetooth findet, mit dem man direkt über eine App Einstellungen und Fernsteuerungen vornehmen und Bilder verteilen kann.

Nicht einmal die überteuerten wifi sd Karten, mit denen alle kompatibel sein mussten, haben etwas Funktionalität hinzugefügt. (ka ob sich da inzwischen etwas geändert hat.)

usch
10.06.2012, 18:17
Niemand weiß, warum man bei derart teuren elektronischen Geräten kein wifi oder zumindest Bluetooth findet, mit dem man direkt über eine App Einstellungen und Fernsteuerungen vornehmen und Bilder verteilen kann.
Damit man zusätzlich zur Fotoausrüstung auch immer noch einen Rechner mitschleppen darf? Na danke.

Armselig ist allerdings, daß die Original-Fernbedienung zwei Millionen Knöpfe hat und man damit noch nicht einmal das Menü bedienen oder die Video-Aufnahme starten kann.

Boo6
10.06.2012, 18:38
Niemand braucht heute noch einen Rechner. Es geht um mobilgeräte, die eh jeder dabei hat.
Fotos nicht direkt weiterleiten zu können, halte ich für sehr lästig. Das gefriemel mit dem entnehmen der speicherkarte und einlegen ins Mobiltelefon um es dann in eine Mail zu bekommen ist nicht wirklich zeitgemäß.
Und zum steuern von serienaufnahmen würde ich es auch sehr gut gebrauchen können.

usch
10.06.2012, 19:53
Es geht um mobilgeräte, die eh jeder dabei hat.
Du hast eine eigenwillige Definition von "jeder".

Zweistein
10.06.2012, 19:57
Ich weiss ned, was da rumgesabbert wird, aber sowohl bei meiner NEX5 wie auch NEX7 lassen sich (sogar im Freien) Foto/Video von HINTEN per IR auslösen. In Innenräumen sowieso.

Und mit meiner IR/Funk Auslösung bis auf 100 Meter.

http://forum.getdpi.com/forum/sony/35299-timelapse-timer-nex5-nex7.html

http://forum.getdpi.com/forum/sony/34234-ir-remote-video-nex7-nex5-a55.html




.

Boo6
10.06.2012, 22:44
Du hast eine eigenwillige Definition von "jeder".

Naja .. Ist natürlich verschieden, aber in meiner Umgebung hat fast jeder ein Telefon eingesteckt.

Wie auch immer. Sony verkauft für seine Mobiltelefone ein kleines Armbanduhr großes Teil um 25 EUR, mit dem man zig kleine Apps verwenden kann. Die jede erdenkliche Funktion des Telefons fernsteuern kann. Mit offenen Schnittstellen, die entwicklern viele Möglichkeiten offen lassen. Natürlich kann dieses Bluetooth Teil auch nicht mit den hier vorgestellten Funk Lösungen mithalten.
Ich sehe jedenfalls nicht ein, warum mit einer ~130eur Telefon- Kamera möglich ist, was bei 1300eur excl. objektiv nicht machbar ist. .. Auch wenn dieses "gesabber" nicht jeden interessiert.

usch
10.06.2012, 23:09
Sony legt eigentlich normalerweise sehr viel Wert darauf, alle Produkte zu einem Gesamtpaket zu verknüpfen. Von daher halte ich es durchaus für möglich, daß sowas in einer der nächsten Kameragenerationen noch kommt. Allerdings dann wahrscheinlich irgendwas Proprietäres, was auch nur in Verbindung mit einem Sony-Smartphone funktoniert.