Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alpha 77: Dunkelpause nach dem Auslösen NERVT!
MonsieurCB
07.03.2012, 12:31
Hallo! Vielleicht mache ich ja einen Denkfehler oder hab etwas falsch eingestellt .... aber was mich nervt, ist,dass der eigentliche VORTEIL einer spiegellosen Kamera (keine Verdunklung während des Auslösens) bei meiner 77 und Verwendung durch den Sucher ein NACHTEIL ist: Nach jedem Auslösen wird's erst mal - oft sekundenlang - finster und die Meldung "Verarbeitung" (oder so ähnlich) wird gezeigt. Das heißt: Nach jedem Auslösen sehe ich im Sucher erst mal eine Zeitlang GAR NIX und dann kurz das eben aufgenommene Bild. Und das NERVT.
Ich dachte erst, es liegt vielleicht an meinen Voreinstellungen und habe deshalb sämtliche kamerainternen Bildbearbeitungsfunktionen (Objektivkorrekturen, Effekte etc.) auf OFF gestellt - aber das ändert gar nichts.
Was tun???? Danke für Tipps!
konzertpix.de
07.03.2012, 12:34
Kurz den Auslöser antippen und damit die Kamera wieder in Aufnahmebereitschaft bringen.
Im Serienbildmodus macht sie das nicht während der Serie, sondern erst ganz zum Schluß und auch da hilft kurzes nachtippen.
(Aus dem Kopf - ich bin bei der Arbeit...)
Die automatische Bildkontrolle ausschalten
MonsieurCB
07.03.2012, 13:03
Danke - Auslöser wieder antippen ist eh klar ... aber die automatische Bildkontrolle möchte ich eigentlich drin lassen, weil ich damit sofort sehe, wie das Bild geworden ist und eventuell nachschießen kann. Was mich stört, ist der schwarze Sucher DAVOR - lässt sich diese "Verarbeitungs-Dunkelpause" im Sucher nicht irgendwie vollständig verhindern???
konzertpix.de
07.03.2012, 13:09
Ja. Die automatische Bildkontrolle deaktivieren und per Knopfdruck bei Bedarf nachschauen, ob es was geworden ist. Aber ich wiederhole damit nur, was aidualk geschrieben hat...
Vielleicht tut sich ja was mit der neuen Firmware, die demnächst in den Startlöchern sitzen soll...
Also das mit der Meldung Verarbeitung kommt nicht von der Vorschau sondern die Langzeit-RM oder HDR oder sonst eine Funktion, bei der das Bild nach der Aufnahme noch bearbeitet wird. Oder aber deine Speicherkarte ist zu langsam. Bei meiner a65 gibt es keinerlei Verzögerung. Nach der Aufnahme sehe ich sofort das Bild und wenn ich den Auslöser antippe sofort das Sucherbild.
Ich denke auch, daß es von der (High-ISO-)Rauschunterdrückung kommt, jedenfalls ist das bei der NEX-7 so. Abhilfe:
In RAW aufnehmen (nicht JPEG oder RAW+JPEG), denn RAWs werden nicht entrauscht, oder
einen niedrigeren / den niedrigsten ISO-Wert einstellen (ISO 100 bei der NEX), oder
wie schon erwähnt, die automatische Vorschau ausschalten.
Ich habe wo gelesen, daß es mit der Firmware V1.05 behoben sein soll. Also noch 22 Tage geduld. Ich glaube es war bei Sonyaloharumors.com.
Dirk
Du meinst das hier:
②
Improvement of response
・Improvement of response for Auto review
(Display of [Processing] will not appear)
・Shorten time lag between power SW operation and power off
・Improvement of response for front/rear dial and mode dial
・Improvement of response in play back mode
BTW von hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114504
Jepp, das soll behoben werden.
Display of [Processing] will not appear
Die Frage ist, was kommt dann stattdessen während der Nachbearbeitungszeit? Die fällt ja nun mal an, da ist nichts dran zu drehen. Dunkelpause ohne Text? ;) Man könnte höchstens die Signalwege für Sucher und JPEG-Engine trennen und im Sucher das unbearbeitete Bild anzeigen, hat dann aber natürlich nicht wirklich eine exakte Vorschau von dem, was anschließend abgespeichert wird.
Die Frage ist, was kommt dann stattdessen während der Nachbearbeitungszeit? Die fällt ja nun mal an, da ist nichts dran zu drehen.
Wenn man den Auslöser antippt ist das Sucherbild ja auch gleich wieder da, ich denke daher technisch wird das kein Problem sein und die "Verarbeitung"-Anzeige ist eher als bug zu verstehen.
Aber wir werden es bald sehen, darüber zerbreche ich mir jetzt nicht weiter den Kopf.
nachdem ich mir folgende Karte gegönnt habe:
SanDisk SDSDXPA-032G-X46 Extreme Pro SDHC 32GB Speicherkarte
haben sich die A77-Dunkelphasen im Serienmode deutlich reduziert und sind kein Problem mehr :top:
Wenn man den Auslöser antippt ist das Sucherbild ja auch gleich wieder da,
Ja, das Live-Bild, aber die Vorschau entfällt dann ersatzlos. Für eine schnelle Vorschau müßten die Rohdaten zweimal gerendert werden, einmal ohne Rauschunterdrückung für die Anzeige und einmal mit Rauschunterdrückung für's JPEG. Wenn sie das hinkriegen, umso besser.
Aber wir werden es bald sehen
Ich hab gar keine A77 ;). Wobei ich das an der NEX-7 allerdings auch nachvollziehen kann, die Verarbeitung scheint bei beiden gleich zu sein. Vielleicht gibt's dann für die NEX auch ein Update. *gerücht in die welt setz* :cool:
Pittisoft
08.03.2012, 15:43
Hallo! Vielleicht mache ich ja einen Denkfehler oder hab etwas falsch eingestellt .... aber was mich nervt, ist,dass der eigentliche VORTEIL einer spiegellosen Kamera (keine Verdunklung während des Auslösens) bei meiner 77 und Verwendung durch den Sucher ein NACHTEIL ist: Nach jedem Auslösen wird's erst mal - oft sekundenlang - finster und die Meldung "Verarbeitung" (oder so ähnlich) wird gezeigt. Das heißt: Nach jedem Auslösen sehe ich im Sucher erst mal eine Zeitlang GAR NIX und dann kurz das eben aufgenommene Bild. Und das NERVT.
Ich dachte erst, es liegt vielleicht an meinen Voreinstellungen und habe deshalb sämtliche kamerainternen Bildbearbeitungsfunktionen (Objektivkorrekturen, Effekte etc.) auf OFF gestellt - aber das ändert gar nichts.
Was tun???? Danke für Tipps!
Wenn du im Einzelbildmodus fotografierst hast du immer dieses schwarze Sucherbild warum das so ist weiß keiner wirklich zu erklären.
Stelle die A77 einfach in den Serienbildmodus 3 oder 8 Bilder Sek. und schon gehört diese nervige Dunkelphase der Vergangenheit an...:lol::top:
Wenn du im Einzelbildmodus fotografierst hast du immer dieses schwarze Sucherbild warum das so ist weiß keiner wirklich zu erklären.
Stelle die A77 einfach in den Serienbildmodus 3 oder 8 Bilder Sek. und schon gehört diese nervige Dunkelphase der Vergangenheit an...:lol::top:
Der Effekt tritt auch im Einzelbildmodus bei ausgeschalteter Bildkontrolle nicht auf.
Und bei eingeschalteter Bildkontrolle (habs gerade auch nochmal ausprobiert): Je höher die ISO-Zahl, desto länger die Einblendung.
Schränke doch mal deinen AutoIsobereich auf 100-400 ein, dann ist das Problem weg...
Ansonsten ist der Tipp von Pittisoft auch gut - ich persönlich habe aber dann immer Probleme, nur ein Bild zu machen ... (bin ich wohl zu langsam :oops:)
Gruß, Johannes
Pittisoft
11.03.2012, 15:01
Ansonsten ist der Tipp von Pittisoft auch gut - ich persönlich habe aber dann immer Probleme, nur ein Bild zu machen ... (bin ich wohl zu langsam :oops:)
Gruß, Johannes
Du musst den Auslöser bei Einstellung 3 Bilder/Sek. halt nur kurz antippen.:)
Hatte am Anfang auch so meine Problemchen damit aber jetzt ist es mittlerweile meine Standard Einstellung geworden.:lol:
So ein EVF hat schon was gutes, es gibt immer wieder was zu diskutieren!:top: :twisted:
LG Steff
Wenn du im Einzelbildmodus fotografierst hast du immer dieses schwarze Sucherbild warum das so ist weiß keiner wirklich zu erklären.
Eigentlich kaum zu glauben dass sowas hingenommen wird, egal ob mit oder ohne Erklärung. Und das bei einer Kamera die über 1000 Euro kostet. :flop:.
Die "Dunkelpause" hat mich auch sofort genervt als ich die Kamera das erste Mal selbst ausprobieren konnte. Die Hi-ISO RM abzuschalten ist ja keine Lösung, manchmal will man eben auch bei wenig Licht eine schnelle Kamera. Fotografen sind scheinbar ein sehr geduldiges Volk - naja, sicher nicht alle: für mich kommt das nicht in Frage, genauso wenig wie die Verzögerung mit der Drehs an den Rädchen auf dem Display bzw. im Sucher dargestellt werden.
Aber wenn es stimmt dass diese beiden Probleme mit dem nächsten FW-Update behoben werden sollen dann ist ja immerhin Licht am Horizont. Da könnte ich mir glatt überlegen mir die A77 doch noch zu kaufen.
Neonsquare
11.03.2012, 16:57
@wus
Denkfehler: Es wird nicht einfach so hingenommen; Oder was glaubst Du, war der Grund warum Sony dieses Verhalten auch in einem Firmware-Update verbessern möchte?
subjektiv
11.03.2012, 17:17
Eine Rauschminderung für längere Belichtungszeiten mit Dunkelsensorauslesung bewirkt bei allen Kameras eine Blockade, welche der verwendeten Belichtungszeit entspricht. Die bietet (als einzige direkt in der Kamera) einen echten Vorteil gegenüber späterem Entrauschen, kann aber bei längeren Zeiten besonders störend sein...
Scheint zwar hier nicht das Hauptproblem zu sein, sollte aber auch nicht übersehen werden...
Da würde ich mir oft als Kompromiss eine "statistisch" arbeitende Version wünschen, welche die Daten erst mal speichert und um einen Hinweis ergänzt und nur immer dann, wenn man nicht weiterfotografiert tatsächlich den Sensor ohne Belichtung ausliest. So könnten alle tatsächlich erfassten Werte nachträglich mit einem zeitnahen (wegen Temperatur) Korrekturwert verrechnet werden. Die Bildvorschau könnte das Bild nicht entrauscht anzeigen und bei ausreichend Zeit durch das entrauschte ersetzen...
Eigentlich kaum zu glauben dass sowas hingenommen wird, egal ob mit oder ohne Erklärung. Und das bei einer Kamera die über 1000 Euro kostet. :flop:.
Die "Dunkelpause" hat mich auch sofort genervt als ich die Kamera das erste Mal selbst ausprobieren konnte. Die Hi-ISO RM abzuschalten ist ja keine Lösung, manchmal will man eben auch bei wenig Licht eine schnelle Kamera. Fotografen sind scheinbar ein sehr geduldiges Volk - naja, sicher nicht alle: für mich kommt das nicht in Frage, ...
Den echten Nachteil im Vergleich zum OVF sehe ich jetzt aber auch wieder nicht:
Wenn du Bildkontrolle haben möchtest, musst du das Auge vom Sucher nehmen und auf dem Monitor nachschauen - damit hast du deine "Dunkelpause" dann auch. Und wenn du keine Bildkontrolle haben möchtest schaltest du sie ab und hast auch keine Probleme mehr.
Was jetzt aber nicht bedeutet, dass eine Verkürzung, wie angekündigt, nicht doch sinnvoll ist.
Was ich nicht verstehe ist, warum so etwas wie durchgehender LiveView im Finder und parallel Anzeige des Bildes auf dem Display realisiert wurde. Ich vermisse es nicht, aber es würde wohl einigen den Umstieg erleichtern.
Gruß, Johannes
@ neonsquare: es wurde - und wird bislang immer noch - hingenommen von allen die die Kamera bisher gekauft haben.
Im Hinblick auf die meines Wissens nicht kleine Zahl von Käufern unterstreicht diese Feststellung glaube ich sehr eindrucksvoll dass Fotografen - jedenfalls hinreichend viele - ganz typische, geduldige Konsumenten sind die bereit sind auch faule Kompromisse wie die von denen hier die Rede ist einzugehen.
Sorry wenn das jetzt harsch klingt, aber eine Kamera für über 1000 Euro, die mit ihrer irren Serienbildgeschwindigkeit und auch schnellem AF wirbt aber dann so banale Flaws hat wie diese unglaubliche Dunkelbildphase oder die Verzögerung beim Einstellen von Blende oder Zeit, sowas ist für mich einfach nur ein schlechter Witz. Und dass es ein halbes Jahr dauert bis sowas behoben wird ist der nächste schlechte Witz, der auch gleich zeigt wie wichtig Sony ihre Bestandskunden sind.
Für mich kommt sowas unfertiges nicht in Frage. Ich werde die Kamera nicht kaufen bevor zumindest diese 2 Punkte behoben sind.
Meines Wissens ist es bisher nur ein Gerücht dass die nächste FW diese Probleme beheben soll. Und selbst wenn es stimmt fragt sich immer noch wieviel "Improvement" das Update bringen wird. Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben. Ich werde mir die Kamera nochmal vorknöpfen nachdem der Release verfügbar wurde.
Ich denke, jede Person hat andere Gewohnheiten und bedient die Kamera anders. Und so kann es durchaus sein, das dieses Verhalten der Kamera, das dich dermaßen stört, von anderen kaum wahrgenommen und insbesondere nicht als störend empfunden wird. Diese Personen "nehmen das nicht einfach hin", wie du schreibst, sondern es stört sie einfach nicht / sie bemerken es im normalen Betrieb nicht.
Ich selbst habe die automatische Bildkontrolle ausgeschaltet und drehe auch nicht wie ein Wilder an irgend welchen Rädchen. Ich habe das Verhalten zwar durchaus bemerkt, aber mich hat es (bisher zumindest) nicht bei der Bedienung der Kamera beeinträchtigt. Und vielleicht geht es ja anderen auch noch so.
Ich sehe es also nicht so, dass das alle stört und viele lediglich geduldig genug sind, das zu tolerieren.
Ich kann es aber nachvollziehen, dass es DICH nervt und DU die Kamera so nicht haben möchtest. Das kannst du nur so nicht verallgemeinern.
Gruß, Johannes
Yezariael
11.03.2012, 18:52
@ neonsquare: es wurde - und wird bislang immer noch - hingenommen von allen die die Kamera bisher gekauft haben.
Im Hinblick auf die meines Wissens nicht kleine Zahl von Käufern unterstreicht diese Feststellung glaube ich sehr eindrucksvoll dass Fotografen - jedenfalls hinreichend viele - ganz typische, geduldige Konsumenten sind die bereit sind auch faule Kompromisse wie die von denen hier die Rede ist einzugehen.
Nö, ist für mich keinerlei Kompromiss, da es mich üüüberhaupt nicht stört geschweige denn beeinträchtig ;) Hab keine Bildvorschau an, dieses Verhalten ist mir bei meinen photographischen Gewohnheiten bisher überhaupt nicht aufgefallen...
Von daher bitte nicht verallgemeinern wenn Dich was stört, andere wie mich nunmal aber überhaupt nicht.... Für mein persönliches Empfinden hast Du komische Gewohnheiten, aber es wäre mir fremd, das zu kritisieren.... Dein Ding. Wenn Dir die Kamera nicht passt, dann passt sie Dir nicht, so einfach ist das. (punkt)
Ich seh das genau so wie Yezariael. Bin auf das "Problem" erst durch diesen Thread draufgekommen.. Ich fotografiere viel Life View (darum ist es eine SLT geworden) und Bildvorschau ist ausgeschaltet, da habe ich eine Dunkelphase noch nie bemerkt. Zumindest hat mich noch keine gestört.
Pittisoft
12.03.2012, 12:44
Ich denke, jede Person hat andere Gewohnheiten und bedient die Kamera anders. Und so kann es durchaus sein, das dieses Verhalten der Kamera, das dich dermaßen stört, von anderen kaum wahrgenommen und insbesondere nicht als störend empfunden wird. Diese Personen "nehmen das nicht einfach hin", wie du schreibst, sondern es stört sie einfach nicht / sie bemerken es im normalen Betrieb nicht.
Ich selbst habe die automatische Bildkontrolle ausgeschaltet und drehe auch nicht wie ein Wilder an irgend welchen Rädchen. Ich habe das Verhalten zwar durchaus bemerkt, aber mich hat es (bisher zumindest) nicht bei der Bedienung der Kamera beeinträchtigt. Und vielleicht geht es ja anderen auch noch so.
Ich sehe es also nicht so, dass das alle stört und viele lediglich geduldig genug sind, das zu tolerieren.
Ich kann es aber nachvollziehen, dass es DICH nervt und DU die Kamera so nicht haben möchtest. Das kannst du nur so nicht verallgemeinern.
Gruß, Johannes
Kann mich Johannes Meinung nur anschlissen.
Mich hat die Dunkelphase nur am Anfang genervt da ich es von der A700 gewohnt war die Bildfolge auf Einzelbild zu schalten....
Später hatte ich weil ich es brauchte mal auf Serienbild geschaltet und die Dunkelphase war wech.:)
Seitdem bleibt der Serienmodus 3 Bilder/Sek. mit Bildkontrolle an....:)
Und mein erstes Video ohne die Kamera vom Auge zu nehmen (http://www.youtube.com/watch?v=R2CLfwynwOU&feature=youtu.be) ist auch nicht zu verachten wenn nur der Movie Knopf nicht so blöd umgesetzt worden wäre...:flop:
steve.hatton
12.03.2012, 13:44
Genau dies wäre ein Option, die Sony einbauen hätte sollen oder via FW-Upgrade nachrüsten sollte. Wenn`s beim Serienbildmodus ohne "Schwärzung" geht, sollte es auch immer gehen und damiteinfach die Möglichkeit geschaffen werden generell zu wählen, wo man die Bildkontrolle haben will - ob die Bildkontrolle nur auf dem Display, nur im EVF oder bei beidem oder gar nicht erfolgen soll.
soligarus
12.03.2012, 17:12
@wus
Bitte nicht verallgemeinern.
Die a77 tut das was sie soll nachdem auf den Auslöser gedrückt wurde, je nachdem wie die persönliche Menüeinstellung es vorgibt. Es wurde auch nichts anderes vom Hersteller versprochen. Ich bin damit sehr zufrieden.
Auf die Nutzer anderer Kameramarken und mit den, mit deren Macken, kämpfenden Besitzern schau ich auch nicht mitleidsvoll herab, ich freue mich mit ihnen über die tollen Bilder die ihnen trotzdem gelingen.
Und mein erstes Video ohne die Kamera vom Auge zu nehmen (http://www.youtube.com/watch?v=R2CLfwynwOU&feature=youtu.be) ist auch nicht zu verachten wenn nur der Movie Knopf nicht so blöd umgesetzt worden wäre...:flop:
Dazu hatte ich schon per Facebook an Sony geschrieben, bei der A55 ist es ja genauso und hoffte die machen es bei der A77 anders. Leider nein, für mich ergonomischer Schwachsinn. :flop: Hätten sie das Schulterdisplay eingespart und den Knopf für Video in die Nähe des Auslösers gesetzt dann wärs ok. Mal schauen bei der Konkurrenz, da gibt es Beispiel wie man sowas macht.
Ansonsten bin ich so wie es ist zufrieden und Dunkelphase kenne ich nicht. Vieles ist auch eine Sache der Einstellungen.
Pittisoft
12.03.2012, 17:45
Dazu hatte ich schon per Facebook an Sony geschrieben, bei der A55 ist es ja genauso und hoffte die machen es bei der A77 anders. Leider nein, für mich ergonomischer Schwachsinn. :flop: Hätten sie das Schulterdisplay eingespart und den Knopf für Video in die Nähe des Auslösers gesetzt dann wärs ok. Mal schauen bei der Konkurrenz, da gibt es Beispiel wie man sowas macht.
Ansonsten bin ich so wie es ist zufrieden und Dunkelphase kenne ich nicht. Vieles ist auch eine Sache der Einstellungen.
Wenn Video nicht unbedingt aus allen Einstellungen des Wahlrad funktionieren müsste und es eine eigene Position Video auf den Rad neben Auto/A/S/M usw. geben würde könnte für Video einfach und erschütterungsfrei der Auslöser benutzt werden:):top:
Der überflüssige Movie Knopf könnte somit ersatzlos dem Rotstift zum Opfer fallen oder eine sinnvolle Funktion steuern:lol::lol::lol:
Neonsquare
12.03.2012, 18:09
@ neonsquare: es wurde - und wird bislang immer noch - hingenommen von allen die die Kamera bisher gekauft haben.
Im Hinblick auf die meines Wissens nicht kleine Zahl von Käufern unterstreicht diese Feststellung glaube ich sehr eindrucksvoll dass Fotografen - jedenfalls hinreichend viele - ganz typische, geduldige Konsumenten sind die bereit sind auch faule Kompromisse wie die von denen hier die Rede ist einzugehen.
Du meinst es wahrscheinlich nicht so, aber das klingt schon ein bisschen anmaßend. Du behauptest, dass die Käufer der A77 "typische, geduldige Konsumenten" sind, die offenbar vor nach Deinem Empfinden eklatanten Fehlern die Augen verschließen. Dabei vernachlässigst Du vollkommen, dass andere Fotografen das von Dir als essentiell angesehene Feature gar nicht benötigen. Ich behaupte mal, dass die Blitzbugs der ersten SLT-Generation da noch eine ganz andere Kategorie sind, obwohl auch die für eine beträchtliche Zahl an Kunden irrelevant sind.
Durch diese schon bei der A55 bekannte Verzögerung, habe ich recht schnell die per Default eingestellte Funktion abgestellt. Interessanterweise habe ich bei der SLT trotzdem nichts vermisst: Denn durch die Sicht im LiveView ist 80% der Fälle die ich früher bei der DSLR in der Bildkontrolle gecheckt habe bereits abgehakt. Für den seltenen Fall, dass ich es doch genauer wissen muss - reicht ein Druck auf die gut erreichbare Taste. Für mich hat sich diese Vorgehensweise als deutliche Verbesserung zu DSLR+Bildkontrolle entwickelt.
Der überflüssige Movie Knopf könnte somit ersatzlos dem Rotstift zum Opfer fallen oder eine sinnvolle Funktion steuern:lol::lol::lol:
Naja, denn Knopf gibt es bei allen Kameras und macht auch Sinn. Nur so wie er jetzt plaziert ist ist die Bedienung katastrophal.
Für zukünftige Kameras habe ich noch Hoffnung auf Besserung.
Blitz Blank
12.03.2012, 23:19
Auf die Nutzer anderer Kameramarken [..] schau ich auch nicht mitleidsvoll herab, ich freue mich mit ihnen über die tollen Bilder die ihnen trotzdem gelingen.
"trotzdem gelingen"... :-)
Frank
steve.hatton
13.03.2012, 01:40
Naja, denn Knopf gibt es bei allen Kameras und macht auch Sinn. Nur so wie er jetzt plaziert ist ist die Bedienung katastrophal.
Für zukünftige Kameras habe ich noch Hoffnung auf Besserung.
Warum,ich brauche auch keinen Pano-Auslöseknopf und keinen 12-fps-Auslöseknopf.
Am Wählrad MOVIE einstellen und mit dem normalen Auslöser filmen - das ist die einzig konsequente Lösung...nur im Planetenmarkt und ähnlichen Locations wo dr Kunde kurz mal angrappscht und dann ( so hofft man ) kauf, ist so ein extra Movie Knopf natürlich der herausstechende Beweis für die Filmfähigkeit - und das ist meines Erachtens der einzige Grund für einen derartigen extra Knopf.
Also ab in die Tonne.
Also ich meinte es in der Tat nicht herablassend und wollte auch nicht anmaßend sein. Tut mir leid wenn das so klang. Mir ist völlig klar dass jeder etwas andere Ansprüche hat und daher auf manche Funktionen oder Leistungsdaten die mir wichtig sind weniger Wert legt.
Ich erwarte mir halt von einem Produkt dieser Art in dieser Preisklasse schon eine einigermaßen rundum perfekte Technik. Was ich überhaupt nicht verstehe ist wenn ein renommierter Hersteller der vorher schon tolle Kameras gemacht hat dann plötzlich neue rausbringt die in einigen Punkten, die man bisher bei allen Modellen als sicher vorhanden oder mustergültig funktionierend annehmend konnte patzen. Wie z.B. die Blitzverzögerung bei der A55 oder die Verzögerung bei den Einstellrädchen der A77. Meine sämtlichen alten Minoltas stellen Änderungen an den Einstellungen ohne fühlbare Verzögerung dar, wie kann es da sein dass die A77, deren Prozessor wahrscheinlich 100 mal schneller ist als die dieser 10 oder 20 Jahre alten Kameras, weitaus länger dazu braucht? Das finde ich einfach nur schlampig gemacht, und so schlussfolgerte ich aus der Sicht von Sony: "das können wir mit unseren Kunden schon machen", oder "es wird genügend (Dumme) geben die die Kamera trotzdem kaufen werden (mit ihren Unzulänglichkeiten werden sie dann leben müssen)."
Ich wollte wirklich niemand zu nahe treten. Es freut mich ja wenn ihr alle mit euren A77 zufrieden seid, ist ja auch wirklich eine in vielen Punkten hervorragende Kamera. Wenn der bevorstehende Update die (für mich!) kritischen Bugs behebt werde ich sie mir wahrscheinlich auch kaufen.
Ich seh das genau so wie Yezariael. Bin auf das "Problem" erst durch diesen Thread draufgekommen.. Ich fotografiere viel Life View (darum ist es eine SLT geworden) und Bildvorschau ist ausgeschaltet, da habe ich eine Dunkelphase noch nie bemerkt. Zumindest hat mich noch keine gestört.
:top::top::top::top::top::top::top:
Wenn Video ...... eine eigene Position Video auf den Rad neben Auto/A/S/M usw. geben würde könnte für Video einfach und erschütterungsfrei der Auslöser benutzt werden:):top:
Der überflüssige Movie Knopf könnte somit ersatzlos dem Rotstift zum Opfer fallen oder eine sinnvolle Funktion steuern:lol::lol::lol:
Das ist auch 100% meine Meinung,dann gibt es für die Nutzer die kein Video in der Kamera mögen,ich:D,kein versehentliches Auslösen dieser idiotischen roten Taste.
clickpet
15.03.2012, 08:47
Ich habe mich auch schon an der Dunkelphase gestört, aber nur ein paar Mal. Das manche diese Funktion unpraktisch finden verstehe ich. Aber es gibt ja ein "Workaround" mit dem Serienmodus..... Bei Computern und den dazugehörigen Programmen sind solche "Fehler" der Normalfall. Und nur weil es zu Windows wenig Alternativen gibt schluckt jeder die Missfunktionen und lebt (gezwungenermassen) damit. Wenn da so ein Aufstand gemacht würde wie hier:shock:
Ich habe neulich einen Kongress fotografiert und die Vorschau Funktion sehr geschätzt! Die ermöglicht schon mit der Kamera am Auge zu sehen, ob der Fotografierte die Augen zu hat, jemand ins Bild gelaufen ist usw.... ein RIESEN VORTEIL wie ich finde. Da kann ich dann gleich nochmal auslösen und habe ein gutes Bild....
Aber zwischendrin war es schon doof zu warten bis die Vorschau angezeigt wurde...
Schauen wir mal was mit dem nächsten FW Update kommt:)
Grüsse Peter
Pittisoft
15.03.2012, 10:53
Ich habe mich auch schon an der Dunkelphase gestört, aber nur ein paar Mal. Das manche diese Funktion unpraktisch finden verstehe ich. Aber es gibt ja ein "Workaround" mit dem Serienmodus.....
Ich habe neulich einen Kongress fotografiert und die Vorschau Funktion sehr geschätzt! Die ermöglicht schon mit der Kamera am Auge zu sehen, ob der Fotografierte die Augen zu hat, jemand ins Bild gelaufen ist usw.... ein RIESEN VORTEIL wie ich finde. Da kann ich dann gleich nochmal auslösen und habe ein gutes Bild....
Schauen wir mal was mit dem nächsten FW Update kommt:)
Grüsse Peter
Die sofortige Bildkontrolle im Sucher ist eine der Funktionen die ich sehr schätze bei der A77, deshalb war die Dunkelphase recht nervig bei Einzelbild.
Bei Foto Terminen wo auch die A700 mitkommt war es schon komisch nach einiger Zeit mit der A77 nur durch einen Sucher zu schauen der halt nur ein Sucher ist....:)
mrieglhofer
15.03.2012, 11:04
Ich habe neulich einen Kongress fotografiert und die Vorschau Funktion sehr geschätzt! Die ermöglicht schon mit der Kamera am Auge zu sehen, ob der Fotografierte die Augen zu hat, jemand ins Bild gelaufen ist usw.... ein RIESEN VORTEIL wie ich finde
So kann mans auch machen, aber bei den üblichen Pressekonferenzen usw. habe ich diese Vorgangsweise noch bei keinem gesehen, weils zu lange dauert. Kamera auf x Bilder pro Sek. und draufhalten. Es nutzt dir nichts, wenn du siehst, dass jemand die Auge zuhatte, die Mimik oder Geste ist schon weg und das 2. Bild kannst dir sparen.
Pittisoft
29.03.2012, 09:54
Habe gerade die Firmware 1.05 auf meine A77 eingespielt und somit ist die "In Bearbeitung" schwarze Zwangspause bei Einzelbild Einstellung der A77 Geschichte. :top:
Dafür haben wir jetzt bei 3 Bilder/Sek. schwarz zwischen den Bildern als wenn ein Spiegelschlag simuliert werden soll.....war das vorher auch schon so:?:
Ich werde das heute abend mal testen, bin mir aber 99% sicher, dass das heute nicht so ist. Wenn es wirklich so ist, dass während einer Serienaufnahme der Sucher dunkel bleibt, wäre das für mich ein Ausschluß Kriterium für das update. Da wären mitzieher ja sehr schwer, dann kann ich auch wieder einen Spiegel hochklappen lassen
Das ist auch 100% meine Meinung,dann gibt es für die Nutzer die kein Video in der Kamera mögen,ich:D,kein versehentliches Auslösen dieser idiotischen roten Taste.
Das ist ja wohl das schlechteste Argument, da hättest Du besser eine Kamera ohne Video kaufen sollen. Alle Deine, nicht meine, Probleme wären weg. :P
Ich hab noch die 1.04 drauf und habs grad mal probiert. Bei 3fps gabs auch da schon eine schwarze Ausblendung zwischen den Bildern, bei 8 und 12fps kommt das bekannt kurze stoppen des Livebildes.
Hast du die 1.05 von Sony Japan installiert? Auf Sony.de kann ich nämlich noch nichts finden und sonyalpharumors verlinkt auch nur nach Japan.
Pittisoft
29.03.2012, 11:53
Ich hab noch die 1.04 drauf und habs grad mal probiert. Bei 3fps gabs auch da schon eine schwarze Ausblendung zwischen den Bildern, bei 8 und 12fps kommt das bekannt kurze stoppen des Livebildes.
Hast du die 1.05 von Sony Japan installiert? Auf Sony.de kann ich nämlich noch nichts finden und sonyalpharumors verlinkt auch nur nach Japan.
Die schwarze Ausblendung zwischen den Bildern ist mich nicht wirklich so krass aufgefallen bei der Firmware 1.04 wie jetzt bei der 1.05..:?
Habe die neue 1.05 Firmware für die A77 hier (http://support.d-imaging.sony.co.jp/download/DSLR/bXnFZ3i0Y2/Update_SLTA77V105.exe?fm=jp) her.
Ich hatte das Problem mit dem langen abdunkeln bei der „Serienbild AE-Prior.“ Einstellung.
Die Alpha77 musste danach 25 sec. Speichern bis ich sie wieder einsetzen konnte.
Durch eine SDHC UHS1 Karte konnte ich das Problem auf 5 sec. Reduzieren.
Gruß Mike