Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Humor ist...


jay
24.09.2004, 01:28
...wenn man trotzdem lacht, oder so!?! Gibt ja so Zeiten, da hat man wenig zu lachen, aber den hier habe ich gestern gehört:

Kommt ein Mann in einer fremden Großstadt ins Bordell.
Sagt er zur Puffmutter: "Sie bekommen 500 € von mir, wenn Sie mir sofort eine häßliche Frau mit einer keifenden Stimme besorgen. Außerdem ein schales, warmes Bier und einen kalten, zähen Hackbraten!"
Sagt die Puffmutter:" Für 500 €uro kriste hier unser bestes Pferd! Und 'n richtig kühles Bier und ganz frischen Hackbraten." Sagt der Mann: "Ach, das ist gar nicht nötig. Wissen Sie: Ich will auch gar keinen Sex. Ich hab nur so doll Heimweh..."

Den fand ich irgendwie drollich....

Fritzchen
24.09.2004, 08:09
:top:

newdimage
24.09.2004, 08:56
Wieso, ist doch Alltag in Good Old Germany:

Halb Deutschland spart das ganze Jahr auf Urlaub und wenn man dann auf Mallorca ist, geht man zur Schnitzelstrasse um dort Schweinshaxe zu essen. :D

Trotzdem: Irgendwie lustig

Frank

Sunny
24.09.2004, 11:37
:top: :lol: :top: :lol: :top:

AZ
24.09.2004, 14:22
Ich bin irgendwann mal über eine Sammlung schlauer Sprüche gestolpert, die schönsten habe ich gespeichert:

Keinem vernüftigen Menschen wird es einfallen,
Tintenflecke mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen.
Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden.

Viele Leute kaufen mit Geld, was sie nicht haben.
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren,
die sie nicht ausstehen können.

Es ist nicht genug zu wissen, man muß auch anwenden;
Es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.

Esel sei der Mensch, störrisch und klug.

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand,
jeder glaubt, genug davon zu haben.

Manche sind nur tolerant, weil sie zu bequem sind, eine eigene Meinung zu haben.

Bankraub ist eine Unternehmung für Dilettanten, wahre Profis gründen eine Bank.

Die meisten Menschen überlassen die Nächstenliebe dem Nächsten.

Ich denke, also bin ich hier falsch.

Ich war Atheist, bis ich merkte daß ich Gott bin.

Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung.

Manche haben ein derart dickes Fell, daß sie sogar ohne Rückgrat stehen.

Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.

Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.

Moral ist, wenn man so lebt, daß es keinen Spaß macht.

Wer schläft, sündigt nicht - wer vorher sündigt, schläft besser.

Frauen können sich durchaus für einfache Dinge interessieren -für Männer.

Lebe so als sei jeder Tag dein letzter, eines Tages wirst Du recht haben.

Friedrich

PS: Ich kann auch schlechte Witze, soll ich? ;)

Sunny
24.09.2004, 14:25
:top: :top: :top:

Jornada
24.09.2004, 15:17
@jay
:lol: :cool: :top:

@AZ
:lol: :cool: :top:

jay
24.09.2004, 15:22
PS: Ich kann auch schlechte Witze, soll ich? ;)

...wie wärs mit guten Witzen!?!

Ernst
25.09.2004, 05:31
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand,
jeder glaubt, genug davon zu haben.
Hierzu mein Lieblingspruch:

Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont! :lol: :lol: :lol:

Gruß Ernst
Meine Galerie (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)

Jornada
25.09.2004, 15:32
.....Hierzu mein Lieblingspruch:
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont! :lol: :lol: :lol: .....

Böse, böse..... ;)
Aber saugut :cool: :top:

Hellraider
25.09.2004, 18:07
@AZ: Da sind ein paar gute bei :top:

f1.8
25.09.2004, 18:27
Wusstet Ihr schon, daß Karl Ranseier (http://www.compadre.de/ranseier69.shtml) tot ist!!! :shock:

Es gibt noch keinen 'Karl Ranseier, der Digitalfotograf' ....

Na, wer hat eine Idee? :top:

Gruß

Hans

Egbert
25.09.2004, 19:21
@ f.8: :top: :top: :top:

jay
26.09.2004, 10:51
Wusstet Ihr schon, daß Karl Ranseier (http://www.compadre.de/ranseier69.shtml) tot ist!!! :shock:

Es gibt noch keinen 'Karl Ranseier, der Digitalfotograf' ....

Na, wer hat eine Idee? :top:

Gruß

Hans

Jupp, sehr schön hohl das!!!

Ich hab hier mal eine Version für den Karl als Fotograph geschrieben. Weitere Ideen und Vorschläge erwünscht:

Karl Ranseier ist tot....

Für den bekanntermaßen schlechtesten Fotographen im optisch erfaßten Universum hat sich nun endgültig die letzte Verschlußklappe geschlossen.

Ranseier entdeckte bereits im zarten Alter von 2 Monaten seinen Hang zur technischen Seite der Fotographie als seine Mutter ihn, beim Aufhängen der Windeln in Pappas Dunkelkammer, in das Entwicklerbad fallen ließ. An seiner ersten eigenen Kamera versuchte er sofort, die Tiefenschärfe des Objektivs mit Pappas Eisenfeile zu verbessern. Die Verlängerung der Brennweite mittels eines Gasbrenners an seiner zweiten Kamera, führte dann leider zu einer mehrjährigen Pause in der jungen Fotokarriere des Karl Ranseier. In dieser Zeit gewann er den International-Niki-Lauda-Look-a-like-Contest viermal hintereinander.

Doch Ranseier gab nicht auf. Nachdem er an seiner dritten Kamera die Fehlfunktion des Selbstauflösers entdeckt hatte, entwickelte er nur mit Hilfe eines Hobby-Chemie Baukastens eine fast perfekte Mixtur für diesen Zweck. Einzig die Linsen wollten sich einfach nicht auflösen. Beim Versuch sie aus dem Säurebad zu nehmen, wurde dem jungen Ranseier schlagartig die Bedeutung des Begriffes "Stinkefinger" bewußt und das anschließende Verschütten der Flüssigkeit hatte einen exklusiven Panoramablick durch den Fußboden vom 4. Stock bis in den Keller zur Folge.

Mit fortschreitendem Alter entwickelte Ranseier dann immer raffiniertere Fototechniken. So entdeckte er bereits mit 35, dass beim Druck auf den Auslöser einer Kamera oftmals Fotos entstanden. Unvergessen sind seine klassischen Werke aus dieser Zeit, wie z.B. "Rußflockenmuster an Kellerwand bei Stromausfall" oder auch "Popelmakro mit Nasenhaar". Während dieser schaffensreichen Periode entdeckte Ranseier dann auch seine trendsettenden Fähigkeiten als experimenteller Fotograph und Autor. Seine revolutionäre Vereinfachung der Motivsuche für Nachtaufnahmen durch nicht-entfernen des Objektivdeckels hat bis heute viele Anhänger. Es entstanden schriftliche Werke wie "Die Spiegelreflex als Briefbeschwerer" oder "10 Aufnahmetechniken, die Ihre Kamera garantiert nicht überlebt". Und auch sein Werk zur theorhetischen Quantenphysik "Geruchsstadien von Tennissocken in Turnschuhen" stammt aus dieser Zeit.

Doch der eigentliche Durchbruch gelang Ranseier erst sehr viel später mit seiner weltweit wenig beachteten Fotoserie "Dünnes Eis". Um mehrere Fotos für die geplante Serie zu bekommen, gelang ihm der Durchbruch sogar gleich 4 mal. Nach der Genesung von einer Lungenentzündung stieg Ranseier dann endlich um aufs digitale Foto. Das Argument des Feuerwehrmannes, dass eine kompakte "Digitale" sicherlich weniger beim Schwimmen behindern würde als ein Vollformat-Balgengerät, hatte ihn überzeugt...

Erste Versuche mit Compact Flash & Co im Entwicklerbad erbrachten allerdings wenig vorzeigbare Ergebnisse. Und auch der Sinn digitaler Nachbearbeitung wollte sich Ranseier einfach nicht erschließen. Keines der Motive war noch erkennbar, nach dem Übermalen mit Einsen und Nullen. Erst auf Anraten seines Imageberaters schaffte auch Ranseier sich einen PC mit allen Schikanen an. Die zwei Zimmerbrände beim installieren seiner selbstgebauten Firewall sind hierbei nicht weiter erwähnenswert. Doch jetzt explodierte sein fotographisches Genie förmlich. Er entwickelte sofort ein Photoshop Plug-In für eine Auto-Tonwertkorrektur mittels eines chinesischen Gongs. Versuche sich selbst mit Hilfe eines Beamers in ferne Galaxien zu teleportieren scheiterten allerdings immer wieder kläglich.

In aufopferungsvoller Hingabe an die einzige Leidenschaft seines Lebens, das perfekte Foto, ereilte Ranseier ein vorzeitiger tragischer Tod, weil er kein Papier bei sich hatte. Bei dem Versuch, während einer Polar-Expedition als Ersatz eine noch perfektere weiße Stelle im Eis, ganz kurz unterhalb der Packeis Bruchkante, für einen Weißabgleich zu nutzen, stürzte er 1,63 Meter in die Tiefe und wurde nie wieder gesehen.

Stets mit festem Blick auf einen Platz in der ewigen Hall of Fame der Bildkünstler, hat Ranseier der Nachwelt mit seinen 6 Fotos ein Lebenswerk hinterlassen, welches ein bildreiches Zeitzeugnis von einem Leben im Namen der absoluten Perfektion gibt. Keiner wird je schlechtere oder weniger Bilder machen können! 6 Fotos mit 3543 dabei verschlissenen Kameras. Trinken wir ein Guiness auf das Buch der Rekorde und auf Karl Ranseier, schon jetzt vergessen im tiefen Dunkel der Geschichte...

hosand
26.09.2004, 19:33
@Jay
:top: :cool: :lol: :top:

Koenigsteiner
26.09.2004, 20:24
"Suche Frau mit Pferdeschwanz!..............................Frisur egal..." *GGG*

newdimage
27.09.2004, 04:22
Wir sitzen alle im gleichen Boot, die einen rudern, die anderen geben das Kommando.

Jan
27.09.2004, 09:36
Sehr schön jay, aber den Wert von 6 Bildern mit 3543 Kameras könnte cougarman evtl. noch toppen.
Jan

jay
27.09.2004, 18:43
Sehr schön jay, aber den Wert von 6 Bildern mit 3543 Kameras könnte cougarman evtl. noch toppen.
Jan

Ja, aber er ist ja gar nicht tot! Wer zu spät kommt, den bestraft halt das Leben :twisted:

Sunny
27.09.2004, 18:45
Sehr schön jay, aber den Wert von 6 Bildern mit 3543 Kameras könnte cougarman evtl. noch toppen.
Jan

Ja, aber er ist ja gar nicht tot! Wer zu spät kommt, den bestraft halt das Leben :twisted:

Gott sei Dank :top:

jay
27.09.2004, 21:47
Jetzt isser tot!

Guckstu hier... (http://www.compadre.de/ranseier70.shtml)

Der Ranseier natürlich!!! Hapu - :roll:

f1.8
28.09.2004, 11:41
Sauguad! *ggg*

Gruß

Hans