Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der erste Leopard...
...den ich in freier Wildbahn (Krüger NP) gesehen habe:
1023/Leopard01.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=142632)
Aus den Augenwinkeln eine Bewegung, Kamera hochgerissen und aus dem fahrenden Auto abgedrückt. Die Katze hatte aber schon beschlossen, abzuhauen. An der weißen Schwanzspitze erkennt man aber, dass es ein echter Leopard ist - so wurde mir gesagt.
Wenig später konnte ich noch andere Bilder machen. Aber ich mag dieses.
Anaxaboras
07.03.2012, 00:55
Schön, dass dir dieses Bild gefällt.
Mir sagt es überhaupt nichts. Ich sehe keinen Leoparden. Ich sehe nur ein völlig verwackeltes Foto. Das mag für dich durchaus einen Stellenwert haben. Doch was erwartest du hier in der Rubrik "Bildkritik"?
Martin
steve.hatton
07.03.2012, 01:58
Maximal Leopardenschwanz à la Monet.
Ich sehe keinen Leoparden. Ich sehe nur ein völlig verwackeltes Foto... Doch was erwartest du hier in der Rubrik "Bildkritik"?
Erwartet habe ich jedenfalls nicht den Hinweis auf die Unschärfe des Bildes, allenfalls befürchtet...:)
Erhofft habe ich mir ein Gespräch über interessante Aspekte, z.B. die Frage, ob ein solches Bild nicht viel mehr wert ist als jede Abbildung aus dem Zoo, und sei sie auch noch so scharf. Diese Frage beantworte ich für mich persönlich mit einem eindeutigen Ja.
Maximal Leopardenschwanz à la Monet.
Die Anmerkung finde ich wunderbar, auch wenn Du sie wahrscheinlich abwertend meinst. Die Assoziation Monet kam mir sofort beim ersten Betrachten des Bildes, das wollte ich durch meine Bearbeitung noch verstärken.
Erhofft habe ich mir ein Gespräch über interessante Aspekte, z.B. die Frage, ob ein solches Bild nicht viel mehr wert ist als jede Abbildung aus dem Zoo, und sei sie auch noch so scharf. Diese Frage beantworte ich für mich persönlich mit einem eindeutigen Ja.
Eine verwackelte Aufnahme ist und bleibt eine verwackelte Aufnahme. Dieses Foto, sofern es tatsächlich einen Leoparden zeigt ist für dich vielleicht ein fotografischer Höhepunkt. Für mich ist es ein verwackeltes Foto auf dem nichts zu sehen ist. Ich würde es weg tun.
Die Frage nach dem Wert gegenüber einem Zoofoto muss jeder selbst entscheiden. "Diese Frage beantworte ich für mich persönlich mit einem eindeutigen" Nein. :zuck:
ingoKober
07.03.2012, 10:53
Ganz ehrlich: Ich finde nicht, dass so ein Bild einen irgendwie gearteten Wert hat.
Bei dieser Bildqualität ist die Erinnerung an den Moment sicher der größere und detailliertere Schatz.
Wenn einem dann noch ein brauchbares Bild glückt: prima.
Wenn nicht -und hier ist es nicht geglückt- warum aufheben? So "blass" wie das Bild wird die Erinnerung an den Augenblick nie werden.
Und die Erinnerung zählt. Ich beneide Dich nicht um das Bild, wohl aber um die Situation. Leoparden habe ich in SA immer nur "fast" gesehen und noch nie wirklich.
Und damit stehe ich nicht alleine da, die Viecher sind zwar überall vorhanden aber sehr heimlich.
Sicher hast Du noch vorzeigbarere Bilder aus dem Krügerpark. Enthalte sie uns doch nicht vor.
Viele Grüße
Ingo
Erhofft habe ich mir ein Gespräch über interessante Aspekte, z.B. die Frage, ob ein solches Bild nicht viel mehr wert ist als jede Abbildung aus dem Zoo, und sei sie auch noch so scharf. Diese Frage beantworte ich für mich persönlich mit einem eindeutigen Ja.
Und ich für mich persönlich mit einem eindeutigen NEIN.
Ich bin zwar auch kein Fan mehr von Zooaufnahmen, aber dieses Bild ist einfach nix. Man kann höchstens erahnen, es ist auch nicht absichtlich "künstlerisch"...es ist einfach daneben gegangen.
Sicher, es kann sein, dass ein Leopard schwierig ist überhaupt zu sehen und du bist total überglücklich. Das freut mich dann für dich, allerdings ist dieses Bild nichts mehr als ein Privatbild, mit Hilfe dessen du dich an diesen Moment erinnern kannst. Ein Foto für die Öffentlichkeit ist es meiner Meinung nach nicht. Bei mir wäre es, trotz aller Erinnerungen, sofort in den Müll geflogen. Manchmal reicht die Erinnerung im Herzen durchaus aus.
Dimagier_Horst
07.03.2012, 11:05
Ich war am Wochenende in der Zorn-Ausstellung. Da gibt es auch ein paar Bilder, wo ich fragend mit den Achseln zucke...in andere kann man sich glatt verlieben.
Von der Wirkung hat dieses Bild einiges zu bieten: die Flüchtigkeit eines Moments, die Tarnung des Leoparden, Ausmaß und Richtung des Verwackelns. Sowas geht in Fotogalerien über den Ladentisch, wenn man diesen Stil in seiner eigenen Betrachtungsweise weiter entwickelt und einen Förderer findet.
steve.hatton
07.03.2012, 12:46
...
Die Anmerkung finde ich wunderbar, auch wenn Du sie wahrscheinlich abwertend meinst. Die Assoziation Monet kam mir sofort beim ersten Betrachten des Bildes, das wollte ich durch meine Bearbeitung noch verstärken.
Irrtum. Ein Bild ist ein Bild und das was das Bild bei mir beim ersten Betrachten auslöst ist m.E. das Entscheidende und das war Monet. Keines wegs abwertend, aber die Überschrift erzeugt eine andere Erwartung als das Bild liefert.
Ich kann mir vorstellen, dass das Bild groß richtig gut kommt!
Schmalzmann
07.03.2012, 18:31
Es ist wohl mehr Deine persönliche Freude über das Ereignis, was das Bild für Dich zum Highlight macht. Die Daten allerdings sind auch sehr spärlich.:(
Ist das Bild mit dem Handy gemacht worden?
Vielleicht solltest Du wirklich die anderen Bilder mal zeigen. Die sind für Dich persönlich nicht Kracher , aber für die Betrachter vielleicht Sehenswerter.
Hier im Forum gab es mal jemanden, der war in Indien, Bandaf Gahr (Tiegerresavat) und hat nicht ein einziges Bild hin bekommen.:)
Ich beneide Dich nicht um das Bild, wohl aber um die Situation. Leoparden habe ich in SA immer nur "fast" gesehen und noch nie wirklich.
Und damit stehe ich nicht alleine da, die Viecher sind zwar überall vorhanden aber sehr heimlich.
So ging es mir mit den Löwen. Einfach keine sichtbar. Manch anderem stolpern sie direkt vor den Wagen...
Hier im Forum gab es mal jemanden, der war in Indien, Bandaf Gahr (Tiegerresavat) und hat nicht ein einziges Bild hin bekommen.:)
Ich würde nicht darüber lachen. Frei lebende Tiere halten sich nicht an unsere Zeitpläne.;) Das indische Reservat kenne ich nicht, gab es dazu einen Fred? Hast Du einen Link?
Man kann höchstens erahnen, es ist auch nicht absichtlich "künstlerisch"...es ist einfach daneben gegangen.
...
Bei mir wäre es, trotz aller Erinnerungen, sofort in den Müll geflogen.
Naja, immerhin ist es absichtsvoll in eine bestimmte Richtung "künstlerisch" bearbeitet - und hat zumindest bei ein bis zwei Personen seine Absicht nicht verfehlt. Finde ich spannend und gut. Schade wäre das mit dem Müll! Vielleicht magst Du Dir nochmal Ingos Beitrag durchlesen - genauso ist es nämlich mit diesen seltenen und perfekt getarnten Biestern - oft kann man ihre Anwesenheit nur erahnen. Ich finde, dass mein Bild die gesamte Situation eigentlich perfekt transportiert. Aber natürlich erschließt sich das nicht jedem, das verstehe ich gut.
Ich kann mir vorstellen, dass das Bild groß richtig gut kommt!
Ein Testdruck als Poster ist schon in Arbeit. Mal sehen, wie es sich in meinem Arbeitszimmer an der Wand macht.
Von der Wirkung hat dieses Bild einiges zu bieten: die Flüchtigkeit eines Moments, die Tarnung des Leoparden, Ausmaß und Richtung des Verwackelns. Sowas geht in Fotogalerien über den Ladentisch, wenn man diesen Stil in seiner eigenen Betrachtungsweise weiter entwickelt und einen Förderer findet.
Merci beaucoup! Du siehst die Elemente, die mich reizen! Hurra, ich bin nicht allein!:D Any ideas bzgl. Förderer?:eek:
Naja, immerhin ist es absichtsvoll in eine bestimmte Richtung "künstlerisch" bearbeitet - und hat zumindest bei ein bis zwei Personen seine Absicht nicht verfehlt. Finde ich spannend und gut. Schade wäre das mit dem Müll! Vielleicht magst Du Dir nochmal Ingos Beitrag durchlesen - genauso ist es nämlich mit diesen seltenen und perfekt getarnten Biestern - oft kann man ihre Anwesenheit nur erahnen. Ich finde, dass mein Bild die gesamte Situation eigentlich perfekt transportiert. Aber natürlich erschließt sich das nicht jedem, das verstehe ich gut.
Ich schrieb ja auch für MICH. :D
Ich bin normalerweise die Erste, die HIER!!! schreit, wenn es um Abstraktes oder Rumprobierereien geht, die kreativ sind. Aber einen Unfall so zu "tarnen"...das ist mir persönlich einfach zu weit entfernt.
Ich hab auch schon vorgeworfen bekommen, mein Stativ sei umgefallen, weil ich etwas ausprobiert habe. Da habe ich dann mit Absicht etwas produziert, was andere sofort in den Müll geworfen hätten. :mrgreen:
Ich lass jedem hier seinen Spaß an dem Bild! Und wenn jeder hier dieses supertoll gefunden hätte, hätte ich trotzdem gesagt: näääh, bei mir wirkt's nich... :D
Hurz, ein Leopardenschwanz Monet war mein erster Gedanke als ich das Werk betrachtete.
Auch wenn ich mich jetzt irgendwie plamiere. :oops:
Ich hab mir das Bild Heute schon mal im 'drüberstolpern' angesehn.
Ich hab einfach weitergeblättert.:oops:
Jetzt kam ich nochmal hier her. Und ich seh ein Bild.:top:
Finde es irgendwie interessant. Würd ich nicht wegschmeisen.:top:
Ein Testdruck als Poster ist schon in Arbeit. Mal sehen, wie es sich in meinem Arbeitszimmer an der Wand macht.
Das ist eine gute Idee. Sag mir dann bescheid wie du das Poster findest.:top:
Mal ganz ehrlich, ich hätte es sicher schon in der Kamera gelöscht. Aber das ist meist ein großer Fehler.
Ich kann die Kritik auf der einen Seite verstehen, auf der anderen Seite finde ich, dass die Abstraktheit des Bildes schon wieder was hat.
Was nur schade ist, sind die grauen Bereiche im Hintergrund. Wäre alles grün und nur der Leopardenschwanz braun/gelb, dann wäre es durchaus eine gelungene abstrakte Aufnahme in meinen Augen.
Anaxaboras
07.03.2012, 23:49
Aus den Augenwinkeln eine Bewegung, Kamera hochgerissen und aus dem fahrenden Auto abgedrückt.
Naja, immerhin ist es absichtsvoll in eine bestimmte Richtung "künstlerisch" bearbeitet
Ja, wat denn nu? Erst machste ne spannende Reportage draus, und jetzt ist es "künstlerisch" bearbeitet :roll::roll::roll:.
Von der Wirkung hat dieses Bild einiges zu bieten: die Flüchtigkeit eines Moments, die Tarnung des Leoparden, Ausmaß und Richtung des Verwackelns.
Vielleicht haben die vielen Worte des TO bei mir die Wirkung des Bildes von vorneherein kaputt gemacht :zuck:?
Martin
Ja, wat denn nu? Erst machste ne spannende Reportage draus, und jetzt ist es "künstlerisch" bearbeitet :roll::roll::roll:.
Hm. Ich habe die Situation geschildert, die zur Aufnahme führte. Über die absichtsvolle Bearbeitung habe ich kein Wort verloren. Ich habe es für selbstverständlich erachtet, dass man diese bei einem seit 5 Jahren im Forum angemeldeten Mitglied voraussetzen kann...
Vielleicht haben die vielen Worte des TO bei mir die Wirkung des Bildes von vorneherein kaputt gemacht :zuck:?
Ich gebe zu, dass meine Einleitung dazu verführt, das Bild als technisch misslungen Schnappschuss zu betrachten. Wer sich davon nicht lösen kann und es nur in diesem Kontext betrachtet, sieht nix. Das stört mich aber nicht.;)
Ich sollte vielleicht weniger Bilder löschen... :cool:
Ich gebe zu, dass meine Einleitung dazu verführt, das Bild als technisch misslungen Schnappschuss zu betrachten. Wer sich davon nicht lösen kann und es nur in diesem Kontext betrachtet, sieht nix. Das stört mich aber nicht.;)
Was bedeuten würde, dass alle, die diesem Bild absolut nichts abgewinnen können, zu doof/zu blind sind, die eigentliche Kunst hinter diesem Bildunfall zu entdecken. ;)
Dann oute ich mich: ich bin doof und blind. :D
(EDIT: Übrigens: es hat schon Bildunfälle gegeben, die ich dann total klasse fand. Dieses gehört nicht dazu, weil es einfach zu wenig hergibt. Aber man kann wohl alles schönreden...)
Anaxaboras
08.03.2012, 11:46
Über die absichtsvolle Bearbeitung habe ich kein Wort verloren. Ich habe es für selbstverständlich erachtet, dass man diese bei einem seit 5 Jahren im Forum angemeldeten Mitglied voraussetzen kann...
Tricksen, tarnen, täuschen. Und wer das nach 5 Jahren Forumszugehörigkeit (so wie ich) nicht erkennt, ist also offenbar ein Vollpfosten :roll:?
Mich würde mal das Original interessieren. Da ist wahrscheinlich ein Pusteblume drauf, die uns jetzt als "der erste Leopard verkauft wird :mrgreen:.
Martin
baerlichkeit
08.03.2012, 11:47
Ich würde noch versuchen den Schwanz ein wenig zu betonen. Wie weiß ich grad aber auch nicht. Ach, und den Rahmen finde ich albern ;)
Sonst gefällt es mir ganz gut :) Ob so ein kleiner Monitor allerdings das richtige Medium für solche Bilder ist? Glaube nicht.
VG
Andreas
Sorry, Martin und Dana, ich kann Eure auf persönlicher Ebene destruktiven Beiträge nicht nachvollziehen und finde sie irgendwie daneben.:zuck: Dass Ihr das Bild nicht mögt, hat nun sicher jeder begriffen, vielleicht fällt Euch noch etwas konstruktives ein?
@baerlichkeit: Darüber habe ich nachgedacht: Anhebung der Helligkeit. Aber eigentlich mag ich es, dass er nicht direkt ins Auge springt.
Ich weiss auch nicht, was ihr wollt. Es ist deutlich besser als alle meine wildlife-Leoparden-Bilder.
Kontrast oder Farben anheben würde ich nicht. Das passt nicht. Dann wirds unruhig.
Dass der Leopard nicht wirklich ins Auge springt, ist -ungeachtet deiner Freude über eben dies- auch eine Tatsache, die man noch expliziter herausstellen könnte, um dem tatsächlichen Anteil des Leoparden am Bild gerecht zu werden.
Um das Erlebnis beneide ich dich aber doch.
Ich hab hier so oft Bilder gesehen und wahre Begeisterungsstürme erleben dürfen, währenddessen ich etwas fassungs und ratlos vor dem Monitor saß und mich fragte was an dem oder dem Bild denn nun so toll sei.:shock:
Erst heute wieder postete jemand etwas über seine neue Kamera derart enthusiastisch und in den höchsten Tönen, ja geradezu blumig, das ich ganz gespannt auf die Bilder war die er verlinkt hatte. Als ich sie dann sah war ich ziemlich baff auf was diese Lobhudeleien denn nun beruhten. Auf den Bildern meine Meinung nach ganz sicherlich nicht. Die waren weder spannend noch irgendwas anderes, ja doch eins waren sie, stinklangweilig und wie ich fand auch noch schlecht, weil falsch belichtet. Der TO sah das wohl ganz anders, anders ist sein Posting nicht für mich erklärbar und genau das ist der Punkt.
Jeder sieht seine Bilder mit ganz besondern Augen, nämlich den Eigenen und so ist es auch hier. Das muss man nicht ebenfalls so sehen, aber mir persönlich fehlt hier bei einigen Aussagen etwas von dem Respekt, dem man für die eigenen Bilder erwartet.
Ich kann den TO sehr sehr gut verstehen das dies für ihn ein besonderer Moment war und das er ihn, auch wenn fotografisch weit weg vom perfekten, irgendwie festhalten wollte. Da das Bild wohl so wie es aus der Kamera kam, kaum zeigbar war, hat er versucht das Beste aus dem was da war herauszuholen und damit seine Erinnerung für diesen besonderen Moment festzuhalten.
Ich finde er hats gut gemacht und immer noch viel viel besser als überhaupt kein Bild von diesem Moment zu haben. Für einen Naturfotografen und wahrscheinlich nicht nur für ihn, ist der Anblick eines Leoparden in freier Wildbahn ein ganz besonder Moment und den gilt es irgendwie zu bewahren. Pech das es nicht besser gelang, aber so ist das in der Naturfotografie. Einen Moment nicht aufgepasst und die Situation ist vorbei. Da haben es Architekturfotografen doch wesentlich besser. Solange es sich nicht um einen Wohnwagen handelt, können sie davon ausgehen, das Teil steht auch noch in Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren dort und man kann wiederkommen. Der Leopard ist weg und mit ihm der Moment der ersten Sichtung auf immer verloren.
Mir jedenfalls gefällt das Bild, weil ich weiß was es bedeutet und weil ich weiß wieviel einem so ein Moment bedeuten kann.;)
Und eines ist nicht zu vergessen. Um solche Bilder machen zu können, muss manch einer Jahrelang sparen und unter Umständen auf vieles verzichten. Dann kommt endlich der große Tag und man sieht das was man sich sehnlichst erhofft hat und bevor man sich versieht, ist der Augenblick vorbei. Sowas passiert den meisten Fotografen nicht, die können einen neuen Versuch starten und es eben nochmals versuchen. Es kostete sie allenfalls das Ticket für die Straßenbahn oder die Spritkosten fürs Auto. Den Afrikafahrer kostet es ein kleines Vermögen.
... vielleicht fällt Euch noch etwas konstruktives ein?
Du willst aber nicht ernsthaft konstruktive Kritik zu deinem Bild... übertreibs nicht.
Konstruktiv: ab in den Mülleimer damit. Dein zweites ist schwach, aber das kann man gelten lassen, das hat Seltenheitswert, aber das hier ist nichts und wird auch durch weiter schönreden nichts.
Und eines ist nicht zu vergessen. Um solche Bilder machen zu können, muss manch einer Jahrelang sparen und unter Umständen auf vieles verzichten. Dann kommt endlich der große Tag und man sieht das was man sich sehnlichst erhofft hat und bevor man sich versieht, ist der Augenblick vorbei. Sowas passiert den meisten Fotografen nicht, die können einen neuen Versuch starten und es eben nochmals versuchen. Es kostete sie allenfalls das Ticket für die Straßenbahn oder die Spritkosten fürs Auto. Den Afrikafahrer kostet es ein kleines Vermögen.
Das relativiert aber nicht die Bildqualität für den Betrachter, höchstens für den der es gemacht hat.
Bitte nicht falsch verstehen, aber irgendwie fühle ich mich mit diesem Foto im Bereich "Fotoalbum - Bitte um Bildkritik" hoffnungslos überfordert.
baerlichkeit
08.03.2012, 12:51
Warum denn?
Ich habe schon so viele Fotos hier gesehen mit irgendwelchen Weichzeichnern/Unschärfefiltern/Kornbomben und was weiß ich nicht alles? Ach, die beliebten Bäume mit Unschärfe nicht zu vergessen :roll:
Ich sehe hier ehrlich gesagt so rein vom Ergebnis keinen Unterschied zu einem extremen Tonemapping (natürlich ansonsten was ganz anderes). Es ist halt kein Foto was so aus der Kamera fällt, aber Wayne interessierts?
Ein bisschen wundern tu ich mich schon grad.
Die einzige Kritik, die ich anbringen könnte, ist wohl "es gefällt mir" oder "es gefällt mir nicht". Ob das als konstruktiv angesehen wird, sei mal dahin gestellt.
Als kreativer Bearbeitungsversuch gefällt es mir, als Leopardenfoto gefällt es mir nicht - auf den Leo-Schweif könnte ich auch noch gut verzichten.
Aber ich bin mir sicher, dass es sich in groß, gerahmt als Poster, ganz gut macht.
der_knipser
08.03.2012, 13:02
In einigen Jahren wird es bezahlbare Software geben, die derart verwackelte Bilder vollständig entzerrt und die Schärfe rekonstruiert.
Ich hätte das Bild auch nicht weggeworfen! :cool:
Es ist schlicht ein Bild das polarisiert und kontrovers diskutiert werden kann.
Sorry, Martin und Dana, ich kann Eure auf persönlicher Ebene destruktiven Beiträge nicht nachvollziehen und finde sie irgendwie daneben.:zuck: Dass Ihr das Bild nicht mögt, hat nun sicher jeder begriffen, vielleicht fällt Euch noch etwas konstruktives ein?
Du findest es ...daneben??
Entschuldige mal!
Wenn du dieses Bild in die Kiste gestellt hättest und gesagt hättest: "Hey, schaut mal, ich hab einen Leoparden FAST erwischt!", dann wäre sicher eher gekommen, dass du stolz sein kannst, überhaupt was erwischt zu haben, dass Wildlife schwer ist, dass deine Reise sicher toll war, dass der Moment sicher der Hammer war und viele, auch ich, hätten dich interessiert zu deiner Reise befragt.
Aber es hier ins ALBUM zu stellen, wo fundierte Bildkritik erwartet wird zu einem Bild, das aus dem Auto schnellgeschossen und völlig verwackelt ist, ist -sorry- für mich echt nicht nachvollziehbar.
Dieses Bild hat auch nichts von Monet. Der würde sich im Grabe rumdrehen. Monet hat die tollsten Bilder gemalt, mit einem super "Pinselstrich"...schwungvoll und doch ruhig...und da tun einem auch nicht die Augen weh, wenn man länger drauf guckt. Hier schon, denn es ist einfach verwackelt, da das Auto rumgeruckelt hat und du schnell hochgezogen hast.
Nur damit wir uns richtig verstehen: ich bestreite nicht, dass der Moment wundervoll war. Das entwerte ich gar nicht. Dein Herz war voll Freude - ich kann das voll nachempfinden.
Aber dieses Bild ist einfach nur verwackelt. Man kann versuchen, da alles mögliche an Kunst reinzuinterpretieren und wer weiß, vielleicht kauft es sogar jemand. Aber ich persönlich halte dieses Bild für Ausschuss und diese Meinung darf ich haben. Und wenn dann noch so groß drauf hingewiesen wird, wieviel Zeit im Nachhinein drauf verwendet wurde und stolz gezeigt wird, dass es nun an die Wand kommt...dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Ich persönlich. Und ich glaube, wenn man mir was nicht nachsagen kann, dann ist das "nicht konstruktive Beiträge" im Bereich der Bildbesprechung.
In einem muss ich cdan und Dana Recht geben. Hier ist meiner Meinung nach der falsche Bereich für so ein Bild. Im Bereich "zum Zeigen und drüber Reden" hätte es besser gepasst. Ist aber nur meine persönliche Meinung.;)
Neonsquare
08.03.2012, 13:47
Warum denn?
Ich habe schon so viele Fotos hier gesehen mit irgendwelchen Weichzeichnern/Unschärfefiltern/Kornbomben und was weiß ich nicht alles? Ach, die beliebten Bäume mit Unschärfe nicht zu vergessen :roll:
Ich sehe hier ehrlich gesagt so rein vom Ergebnis keinen Unterschied zu einem extremen Tonemapping (natürlich ansonsten was ganz anderes). Es ist halt kein Foto was so aus der Kamera fällt, aber Wayne interessierts?
Ein bisschen wundern tu ich mich schon grad.
Eigentlich mag ich ja simple "me 2" Antworten nicht - aber Deine Antwort spiegelt einfach 100%ig meine Gedanken wieder.
Gruß,
Jochen
Anaxaboras
08.03.2012, 13:50
Das Bild selber ist mir inzwischen herzlich egal. Vielleicht hätte es mir sogar gefallen,wenn der TO sofort aufrichtig gesagt hätte: "Das Foto war leider total verwackelt, jetzt habe ich versucht, aus der Not eine Tugend zu machen".
Dieses absichtsvolle in die Irre führen (künstlerische Bearbeitung eines Reportage-Fotos) nervt mich allerdings. Bei jedem Werk frage ich mich doch: "Was will der Künstler mir damit sagen?" Meine Antwort hier für mich ist: "Du warst zu doof zu erkennen, dass ich dich mit meinem Text zum Bild reinlegen wollte." Damit wird für mich jede Diskussion zum Bild obsolet.
Martin
PS: Unten links würde ich noch was abschneiden :mrgreen:.
PS: Unten links würde ich noch was abschneiden :mrgreen:.
Doch nicht egal was? ;)
baerlichkeit
08.03.2012, 13:57
Das ist doch albern.
Vergesst halt die etwas unpassende Einleitung, wer macht denn hier die Regeln die ein Bild kritikwürdig machen? Ja wohl nur der Fotograf für sich selbst.
Ich weiß auch nicht, seit wann man gezwungen ist ranzuschreiben was man mit dem Bild nach der Aufnahme angestellt hat.
Nur weil einem etwas nicht gefällt muss man sich ja nicht gleich anmaßen diese Entscheidung auch für den Rest der Menschheit zu treffen.
Oh man.
Viel Spaß noch
In einer PN habe ich das mal so zusammen gefasst und weil ich ein fauler Mensch bin poste ich die Passage hier rein:
Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich ab einem gewissen Punkt zu einem Bild stehe und dann auch nicht mehr Verbesserungen hören will. Es ist für mich dann fertig. Das Bild von dem Leoparden ist schlicht an so einem Punkt angekommen. Was soll man denn da wirklich noch Konstruktives beitragen? Noch mehr Schärfe? Anders beschneiden? Krassere Farben? Ich weiß es wirklich nicht und von daher ist es in meinen Augen ein fertiges Bild.
Anaxaboras
08.03.2012, 14:57
Ich weiß auch nicht, seit wann man gezwungen ist ranzuschreiben was man mit dem Bild nach der Aufnahme angestellt hat.
Niemand ist gezwungen, derartiges dranzuschreiben. Aber wenn er's dennoch tut, sollte es der Wahrheit entsprechen (meine ich).
Martin
Niemand ist gezwungen, derartiges dranzuschreiben. Aber wenn er's dennoch tut, sollte es der Wahrheit entsprechen (meine ich).
Martin
Ah ja und du weißt zu 100% sicher was da die Wahrheit ist?
Aber wenn er's dennoch tut, sollte es der Wahrheit entsprechen (meine ich).
Lieber Martin,
ich finde Deine Äußerungen absurd. Du solltest wirklich ein wenig zurückhaltender mit öffentlichen Anschuldigungen wie Lügen oder Täuschung sein.
Das Bild ist ein echtes Wildlife: Ich habe nichts hinzugefügt oder entfernt. Die Bearbeitung erstreckt sich in dem für Wildlife üblichen Rahmen: Veränderungen der Schärfe, Helligkeitsverteilung und (geringfügig) der Tonalität - allerdings mit einer diametral gegensätzlichen Absicht, als dies normalerweise bei Wildlife der Fall ist.
Deine Vorgehensweise bei Ansicht des Bildes jedoch scheint folgende gewesen zu sein: Ah, Schnappschuss, verwackelt, das Nächste. Und jetzt verstehe ich Dich so, dass Du mir vorwirfst, ich hätte nicht im Bildtext darauf hingewiesen, dass ich dieses Bild durchaus mit gewissen künstlerischen Absicht entwickelt und eingestellt habe? Was glaubst Du, wieso ich genau dieses Bild als erstes ins Album gepackt habe?
Hinters Licht geführt hast Du Dich, bei allem Respekt, hier nur selbst - wenn überhaupt.
Mein erste Assoziation. Nein nicht Monet.
Hans Christian Andersens Märchen "Des Kaisers neue Kleider" als Leopardenfoto neu aufgelegt.
Sorry ich spiele jetzt mal das kleine vorlaute Kind: Das Bild hat nichts.
VG
Jürgen
PS
Warum eigentlich Album ?
Kinder und Besoffene sagen bekanntlich die Wahrheit.
Das Bild ist ein aus meiner Sicht seitenlang diskutiertes
verwischtes und verwackeltes Nichts.
Aha, somit sind alle die nicht deiner Meinung entweder Kinder oder besoffen??
Super:top:
Anaxaboras
08.03.2012, 16:21
Ah ja und du weißt zu 100% sicher was da die Wahrheit ist?
Seit der Sache mit dem Wulff bin ich mir da nicht mehr so sicher :mrgreen:. Aber auch schon vorher hatten namhafte Philosophen durchaus Schwierigkeiten, das zu klären :cool:.
Insofern ziehe ich mich hier besser zurück.
Martin
Ich folge Dir, bevor der Schwachsinn hier Kinder, verwaschene Leopardenkinder, bekommt.
Hurz!
ingoKober
08.03.2012, 16:24
Was Conny angeht, bin ich ein besoffenes Kind und stehe dazu :D
Interessant, worüber man wie lang diskutieren kann.
Es scheint mir fast einen Trend zu geben, dass über Papierkorbbilder intensiver und tiefsinniger diskutiert wird als über die meisten anderen.
Das geht jetzt gar nicht gegen dieses Bild im Besonderen (für mich ist das abgehakt), sondern scheint mir ein statistisch signifikanter Trend, der zumindest mich wenig glücklich macht.
Demnächst leere ich meinen Papierkorb mal ins Fotoalbum. Dann höre ich endlich mal Meinungen zu meinen Bildern :shock:
Viele Grüße
Ingo
Peter-GBW
08.03.2012, 16:26
Hi zusammen,
dass ist ja mal eine interessante Diskussion. :)
Wenn ich ein Bild analysiere und eine Kommentierung/Bewertung abgeben soll, interessiert mich die Art und Weise, die Schwierigkeit des Zustandekommens, der Aufwand den der Fotograf getrieben hat etc. erst einmal überhaupt nicht. Ob der Fotograf bis zur Brust im Schlamm gestanden oder bequem auf dem Liegestuhl gelegen hat, ist vollkommen unerheblich. Auch die Kommentare, die der Fotograf nachträglich abgibt, interessieren mich erst mal gar nicht.
Es gibt doch nun recht klare Kriterien, nach denen ich eine erste Kommentierung/Bewertung abgeben kann:
- hat das Bild eine klare, inhaltliche Aussage und berührt es mich emotional?
- wurden die wesentlichen Elemente der Bidlgestaltung so eingesetzt, dass die Bildausssage unterstützt werden?
- hat der Fotograf die vorhandenen technischen Möglichkeiten so eingesetzt, dass die aus meiner Sicht beabsichtigte Bildaussage unterstützt wird?
Man kann das jetzt noch beliebig ergänzen, für mich reichen diese Fragen aber für eine erste Beurteilung. Bei vorhandenen Mängeln hört man ja dann oft, das ging nicht anders weil.... Da kann man nur mit den Worten eines National Geographic-Chefredaktuers antworten: Wir veröffentlichen Fotos und keine Entschuldigungen.:)
Das bedeutet ja nicht, dass man das Foto hier nicht zeigen soll oder dass es nicht Wert ist, hier durch uns betrachtet oder kommentiert zu werden. Nur so lernen wir ja voneinander! Ich schreibe das hier nur mal so ausführlich, weil ich in der letzten Zeit beobachte, dass die Bilderkommentierungen und -bewertungen immer öfter ins Persönliche abgleiten, was ich als wenig angemessen oder hilfreich empfinde. Mehr sachbezogene Diskussion täte hier Not!!!
Zum Bild selbst:
Mal losgelöst von dem, was der TO schrieb, könnte eine Bildaussage sein, die Dynamik eines Leoparden in der Bewegung zu zeigen. Dann wäre das Verwischen ja durchaus ein angemessenes technisches Gestaltungselement. Für mich wäre es aber immer noch "zu wenig Leopard", außerdem ein auf mich eher zufällig wirkender Bildaufbau und ein paar andere technische Mängel, so dass es für mich insgesamt unter dieser Bildaussage kein gelungenes Foto ist.
Demnächst leere ich meinen Papierkorb mal ins Fotoalbum. Dann höre ich endlich mal Meinungen zu meinen Bildern :shock:
:lol::lol: das entbehrt ja nicht einer gewissen Komik.:lol:
Der ganze Fred entbehrt nicht einer gewissen Komik, wie auch das Bild selbst. Ich bedanke mich bei allen für die Beteiligung. Und ich mag das Bild immer noch.:D
Dieses Bild hat auch nichts von Monet. (...) Aber dieses Bild ist einfach nur verwackelt. (...)
:roll: Dana, Dana, Du alte Kunstbanausin. Da merkt man Dir wieder an, dass Du einen technisch-bürokratischen Beruf ausübst. Sowas von gar kein Verständnis fürs musische...
:lol::lol:
Eins muss man echt sagen. Ganz schön viel Diskussion für das Bild.:top:
(...)
Eins muss man echt sagen. Ganz schön viel Diskussion für das Bild.:top:
Fotografiert Kerkeling eigentlich?
Und ich mag das Bild immer noch.:D
Ich mag es auch! :D
LG
Elke
Ich finde auch, es hat was.
Hurz! ;)
Hans
Peter-GBW
08.03.2012, 19:21
Manchmal frage ich mich, warum ich hier überhaupt noch etwas schreibe. :?
Hans1611
08.03.2012, 19:31
Mir gefällt das Bild fast so gut wie das meinige mit dem Titel "Starker Nebel in finsterer Nacht".
Manchmal frage ich mich, warum ich hier überhaupt noch etwas schreibe. :?
Hallo Peter,
vielen Dank für Deinen Beitrag, den ich als sehr lesenswert und hilfreich empfunden habe, wie viele andere auch. Leider macht es aber überhaupt keinen Spaß, sich in diesem Forum zu beteiligen, wenn ein derartig unmöglicher Umgangston herrscht, wie ihn hier manche an den Tag legen. Dabei gehen dann gute Beiträge wie Deiner, oder sogar gute und gelungene Bilder unter, oder werden halt gar nicht erst geschrieben oder gezeigt. Das mag sich doch keiner antun. Also kann ich mich Deinem Plädoyer für mehr Sachbezogenheit nur unbedingt anschließen.
Deinem Spruch bzgl. des Redakteurs möchte ich aber entgegenhalten: Niemand hier ist Chefredakteur des National Geographic, und dieses Forum veröffentlicht auch nicht die Bilder der weltbesten Fotografen, wie das National Geographic. Aber gewisse "Kritiker" führen sich hier so auf, als wäre es so. Und das geht sowohl am Niveau der Kritik als auch am allgemeinen Niveau der gezeigten Bilder völlig vorbei - und ist in meinen Augen auch absolut kontraproduktiv.
Manche hier haben sogar schon vergessen, welchem Zweck das Album unter anderem dienen soll: Der Frage nach der Bildwirkung, für die technische Aspekte meist irrelevant sind. Ich habe ernsthaft den Eindruck, viele Wortführer hier haben die Haupteigenschaft eines guten Bildes nicht verinnerlicht: den Transport von Emotionen. Und das ist oft keine klar definierbare Message und unterliegt auch nicht hauptsächlich eindeutigen Regeln.
Aber um es deutlich zu machen: Ich finde es absolut legitim und habe keinerlei Problem damit, dass jemand von einem meiner Bilder nicht angesprochen wird. Ich kann auch sehr gut damit leben, wenn jemand sagt, er/sie hätte es gelöscht. Problematisch wird das immer nur, wenn jemand glaubt, dass dies ein objektives Urteil wäre...
Ich hab hier so oft Bilder gesehen und wahre Begeisterungsstürme erleben dürfen...
Auch Dir Guido vielen Dank für den ausführlichen Beitrag, der mich sehr gefreut hat.
Das Bild ist ein aus meiner Sicht seitenlang diskutiertes
verwischtes und verwackeltes Nichts.
Oder anders formuliert (adaptiert aus einem alten Witz über Großwildjäger):
Für Leoparden ist keier schon viel.
Jan
Ich mag diesen Thread :)
Für ein verwackeltes unscharfes Foto von Mr. Nespresso würde ich genau so viel empfinden (Smilla: sag jetzt nichts von Robert Downey Jr. - den hab ich ja viel besser) wie Tira für seinen Leo.
Für ein verwackeltes unscharfes Foto von Mr. Nespresso würde ich genau so viel empfinden (Smilla: sag jetzt nichts von Robert Downey Jr. - den hab ich ja viel besser) wie Tira für seinen Leo.
Also von kaum einem anderen Promi sind Verwischer so einfach wie vom Clooney: man fährt nach Laglio an den Comer See, stellt sich vor die Villa Oleandra und wartet, bis er mit seinem Motorrad vorbeifährt. Hoffe der fährt keine Harley. :mrgreen:
Verwischen (http://www.kunst-malerei.info/verwischen.html) ist eine künstlerische Zeichentechnik, ob einem das gefällt oder nicht. Und auch Jestrüpp (http://www.youtube.com/watch?v=2p00r54Xl30) hat seine Fans und ich kann damit leben, sehr gut sogar. :D
Ich kann auch Mitzieher :shock:
Ich kann auch Mitzieher :shock:
Was du alles kannst habe ich in New York live erlebt und ich bin immer noch sehr dankbar für die Zeit! :)
Meine Damen, bitte, wir sind noch immer im Album. ;)
Ich wollte gerade noch was schreiben. Aber Männer sind einfach immer schneller. :mrgreen: --> Überleitung zum Thema wiederhergestellt!
Smilla: :umarm:
Aber Männer sind einfach immer schneller. :mrgreen:
Ich dachte ja erst, endlich mal eine die das einsieht :mrgreen: und dann sah ich den Smiley:shock: ne ne Kerstin. tz tz tz;)
Maximal Leopardenschwanz à la Monet.
Stimmt, von Monet hat es etwas :cool:
Aber es gefällt mir deutlich besser als die berühmte "Fettecke", und die war echt teuer!
Jedenfalls für die Putzfrau
Irgendein User hier hat(te) in seiner Signatur folgendes stehen:
Ist das Kunst oder kann das weg?
das kann weg!! :flop:
hobbyfotograf1978
10.03.2012, 09:28
Herzlichen Glückwunsch zum Foto, du hast mit einer Papierkorbaufnahme, das geschafft, was einige mit Hightech Equip, Stativen und teuren Optiken nicht schaffen... die Leute sind stehen geblieben und haben sich mit deinem Bild länger als 30sek. in einer Diskussions beschäftigt! Was will man mehr als Fotograf ;-)
Ich dachte ja erst, endlich mal eine die das einsieht :mrgreen: und dann sah ich den Smiley:shock: ne ne Kerstin. tz tz tz;)
Ich glaube einsehen trifft es nicht GANZ genau ....:mrgreen:
Na na na wir wollen doch jetzt nicht pingelig werden oder??? :mrgreen:
kuddelmuddel
10.03.2012, 10:26
................muß einer diese 8 Seiten verstehen?....................:roll:
Diese Frage kannst du dir nur selbst beantworten :)
Dimagier_Horst
10.03.2012, 10:45
................muß einer diese 8 Seiten verstehen?....................:roll:
Diese 8 Seiten verstehen heisst: das Forum verstehen :D .
................muß einer diese 8 Seiten verstehen?....................:roll:
Ich finde das genial.
Hier hat jemand es geschafft mit einem Bild, das unterhalb jeglicher Handyqualität ist, und etwas zeigt, das niemand erahnt hätte.
8 Seiten wird sich darüber geäußert!
Das ist scheinbar eine extreme Leistung, was den Unterhaltungswert betrifft.
Ja, bis zum nächsten Dschungelcamp ist noch zu lange hin.
Wir sind leicht zu unterhalten :)
kuddelmuddel
10.03.2012, 19:20
:top::D
Wenn man sich kuddelmuddel nennt, muß man das verstehen. Na ja, zumindest das hier gezeigte Bild. :eek:
kuddelmuddel
11.03.2012, 01:47
:shock:mein Nichtverständnis hat nichts mit dem Bild zu tun, sondern mit den 8 Seiten Debatte darüber :cool: