Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet Ihr von diesem Samyang in der Glaskugel?
Ernst-Dieter aus Apelern
06.03.2012, 19:42
http://www.sonyalpharumors.com/new-toy-lens-and-new-tilt-shift-lens-from-samyang/
Könnte einige Freunde unter den Sony Usern finden.
Ernst-Dieter
mrieglhofer
06.03.2012, 19:49
Bei einem passenden Preis wäre das durchaus interessant. PC sind eh manuell und damit wäre das kein Nachteil. Optisch waren die Teile eh immer erstklassig.
Na endlich ein leistbares T/S fürs A-Bajonett. Noch dazu mit brauchbarer Brennweite.
Obwohl mir die Frontlinse sehr arg konvex aussieht für ein 24mm. :roll:
LG
Gerhard
Ernst-Dieter aus Apelern
06.03.2012, 20:09
Na endlich ein leistbares T/S fürs A-Bajonett. Noch dazu mit brauchbarer Brennweite.
Obwohl mir die Frontlinse sehr arg konvex aussieht für ein 24mm. :roll:
LG
Gerhard
Na, leistbar wird sich zeigen! ;)
Ernst-Dieter
Systemwechsel
06.03.2012, 20:47
A photoshoped Samyang Tilt Shift lens.
Oh Mann!
Wenn es so was in echt gibt (also nicht photoshopped), denn bin ich ein Anwärter dafür.
Kauf würd ich es in einem Photo shop :D
lg haribee
Systemwechsel
06.03.2012, 21:11
Klar gibt's das in echt. Von Nikon, Canon, Hartblei. Das photogeshopte sieht dem Nikon ähnlich...
Ja, Hartblei würde es auch fürs Alpha-Bajonett machen, aber kost' ganz schön.
Könnte mir vorstellen, dass es von Samyang günstiger kommt bei annehmbarer Bildquali.
PS.: Schneider-Kreuznach würde so was wohl auch für unseren Anschluss bauen.
BTW: Hat jemand das Tilt-Objektiv PC Super Angulon 2,8/28? Wie macht sich das?
mrieglhofer
06.03.2012, 21:44
Arax 2,8/35 gibts um ca. 670$ ~ Euro. Wobei bei der A850/900 das Prisma tlw. im Weg ist.
Also wenn dass Samyang um 400€ hergeht, wäre das ein heißer Kandidat.
Wobei
1) Shift geht mit den heutigen Auflösungen am PC einfacher.
2) Tilt sprich Scheimpflug geht halt nur mit so einem Objektiv gut. Stacking als Ersatz ist schon sehr aufwändig.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.03.2012, 21:49
Also wenn dass Samyang um 400€ hergeht, wäre das ein heißer Kandidat.
2) Tilt sprich Scheimpflug geht halt nur mit so einem Objektiv gut. Stacking als Ersatz ist schon sehr aufwändig.
Zustimmung:roll:
mrieglhofer
06.03.2012, 22:06
Beim Tilten:
Für VF bin ich mir nicht so sicher, ob 24 wirklich ideal ist. Ist schon eine extreme Perspektive für Sachaufnahmen.
Für die Crop denke ich, dass es besser verwendbar ist.
Schmiddi
06.03.2012, 22:20
Für Sachsachen :lol: ist sicher das Schneider 90er Makro besser geeignet, vor allem an 135er VF. Aber da ist man dann auch mit ~3400€ brutto dabei...
Aber für Architektur ist so ein 24er am VF sicher sehr fein - gerade auch wegen Shift (das ist am PC extrem aufwändig, wenn mans richtig macht - es ist nicht damit getan, das Bild nur unten zusammenzuschieben oder halt auseinander, auch vertikal muss gezerrt werden...). Wenn ich das richtig erinnere :D
Andreas
Ich habe das Gerücht mit Freude gelesen, endlich wieder ein richtig interessantes Objektiv - Samyang wird mir immer sympathischer, die finden zielsicher Lücken und besetzen diese idR. gut und günstig. Sollte das bei diesem Objektiv auch der Fall sein, könnte ich schwach werden, auch wenn's für mich eher ein wenig genutztes Spielzeug wäre. Die Brennweite finde ich auch gut.
mrieglhofer
07.03.2012, 01:58
Für Sachsachen ist sicher das Schneider 90er Makro besser geeignet, vor allem an 135er VF
Ja, aber da gäbe es dann auch das ARAX 80mm Tilt/Shift um 400$.
Fraglich ist halt, wie weit man das an einer VF shiften/tilten kann. Ist ja keine Fachkamera. Und um bei einer Sachaufnahme das richtig hinzubekommen, ist es nicht mit ein bißchen getan.
Aber für Architektur ist so ein 24er am VF sicher sehr fein - gerade auch wegen Shift
Genau das bezweifle ich. Shiften mit dem Objektiv ist auch nicht ohne, da braucht man wohl auch den PC dabei, dass mans genau hinkriegt. Und bei 24MPix ist so viel Reserve, dass mans am PC rechnen kann. An sich geht das mit den entsprechenden Plugins recht gut. Was beim Shiften noch dazu kommt ist, dass das Strahlenbündel immer seitlicher eintritt und daher dann Aberrationen, Vignettierung und Farbfehler usw stärker auftreten.
Beim Shiften bin ich mir daher nicht sicher, ob das wirklich sinnvoll ist. Beim Tilten kann man das am PC nur sehr schwer ersetzen.
Klar gibt's das in echt. Von Nikon, Canon, Hartblei. Das photogeshopte sieht dem Nikon ähnlich...
Ist eine Photoshopmischung aus dem Samyang 14mm und dem Nikon 24mm PC-E. Das Foto entstand auf einer hollaendischen Fotoseite, um einen Eindruck zu vermitteln wie das Objektiv aussehen koennte.
http://www.digifotopro.nl/content/samyang-komt-nog-dit-jaar-met-24mm-tilt-shift-objectief
Angekuendigt wurde es auf der offiziellen Facebookseite von Samyang. Wird also mit aller Wahrscheinlichkeit auch kommen.
Hallo ich habe ein russisches Shift Objektiv mit 55mm Brennweite für das P66 Bajonet (Pentacon Six) mit einem Arax Tilt adapter für das Alpha Bajonett kombiniert.
Kosten:
- MC Arsat PCS 4,5/55 Shift Lens neu über ebay aus KIEV = 250 Euro
- Tilt Adapter von ARAX neu - 99 Euro.
Das Arsat PCS 4.5 hat für Mittelformat-Objektive eine sehr hohe Detailauflösung und lässt sich wunderbar an der Alpha betreiben. Nachteilig ist lediglich das hohe Gewicht der Lösung. Diese Kombination bietet sich an wenn man mit der Brennweite von 55mm zurecht kommt. Am Vollformat ist es ok.
Blitz Blank
09.03.2012, 17:45
Ähnlich bei mir: Arax Adapter (Tilt bzw. Shift) und 50/4 CZ bzw. 80/2.8 CZ (besser) für P-Six.
An KB sehr schön aber (viel) weitwinkliger bekommt man derartiges an KB nicht.
Insofern sieht das Samyang seeehr lecker aus.
Frank
EarMaster
09.03.2012, 22:11
Kommt ganz auf den Preis an, aber interessant wäre ein T/S-Objektiv schon. Samyang hat mit dem 8mm Fisheye schon einen sehr positiven Eindruck bei mir hinterlassen und auch die anderen Objektive (85mm) sollen ja ausgesprochen gut sein.