Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Telefon
katerlake
05.03.2012, 19:59
Bei mir steht jetzt demnächst ein neues Mobiltelefon an. Kann mich aber leider nicht so richtig entscheiden. Deswegen mal ein Aufruf an Euch.
Zur Entscheidung stehen Produkte von Samsung. Bin mit dem 8500Wave zufrieden, nur mag ich von Bada zu Android wechseln.
In meiner Auswahl sind bis jetzt das Galaxy S2, das Galaxy Note und das Galaxy Nexus. Das Iphone kommt nicht infrage.
Nutzen möchte ich das Telefon als E-Book Reader, als mobiler PDF Betrachter und zwischendurch vielleicht mal Internet.
Was sind Eure Meinungen zu den genannten Telefonen? Positiv wie Negativ.
Ist das Dein Ernst? Ein Smartphone als E-Book Reader :zuck:
katerlake
05.03.2012, 20:43
Ist das Dein Ernst? Ein Smartphone als E-Book Reader :zuck:
Wieso fragst Du, ob das mein ernst ist? Als schnelles Lesevergnügen finde ich E-Books auf dem Smartphone komplett legitim.
Ich hab das SGS2 und kann es wirklich weiterempfehlen. :top:
Wenn du mehr E-Books lesen willst wär vielleicht auch das Note auf Grund des großen Displays eine gute Alternative.
Wenn du mit der Größe klar kommst. Es sind halt wirklich stolze 8x14 cm
Nimm das Galaxy Note. Wenn es im Preis gesunken ist, werde ich es mir auch holen.:)
Karsten in Altona
05.03.2012, 21:12
Das Iphone kommt nicht infrage.
Buuuuuuuh! :mrgreen:
Hy,
sind alles gute Geräte, aber mit tlw. unterschiedlichen Stärken/Schwächen,
daher schau mal hier:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Handys--index/index/id/900/
Vielleicht hilft das ja bei der Entscheidung.
Ich persönlich würde das mit dem grössten Display nehmen, liegt aber an meinen
Augen ;-)
LG
Ich habe schonmal geschrieben, daß ich niemandem guten Gewissens auch nur irgendein Produkt von Samsung empfehlen würde. Meine Schwester hatte sich vor einiger Zeit ein Samsung Android-Phone gekauft, nur um dann feststellen zu müssen, daß es softwaremäßig von hinten bis vorne unausgereift war und voller Bugs steckte. Weil es sich nicht oft genug verkauft hatte, hat Samsung beschlossen, dafür keine Updates bereitzustellen, sondern lieber neue Geräte herauszubringen.
Daß Android offen ist, nutzt einem dann absolut überhaupt nichts. Das Telefon ist mittlerweile nur noch ein Briefbeschwerer und meine Schwester hat ein iPhone.
Wenn du dir trotz alledem eines der drei Samsungs kaufen möchtest, mußt du abwägen:
Das Galaxy S2 dürfte das bestverkaufte davon sein, also am ehesten lange Unterstützung durch Samsung gesichert.
Das Galaxy Nexus ist das offenste, weil es das Google-Handy ist, also Unterstützung auch ohne Samsung gewährleistet.
Das Galaxy Note ist ein Exot und als Telefon grenzwertig groß, aber am ehesten als Ebook-Reader geeignet. Außerdem ist es meiner Meinung nach durch den Stift am interessantesten von den drei Alternativen.
Ich habe seit einer Woche ein Galaxy S plus und bin damit sehr zufrieden. Als Firmentelefon hab ich z.Zt. ein I-phone.
Was mich daran reizen würde ist das Design und das Anfassgefühl, das ist schon toll.
Aber meine inneren Werte des Galaxy gefallen mir besser.
Zum E-book Reading ist sicher das Note besser geeignet wegen seiner Größe, aber als Handy auf der Party in der Hosentasche ungeeignet. Da geht das S plus gerade noch.
Hatte mich länger nicht mit dem Thema beschäftigt, weil ich nicht wußte, welches Handy ich nehmen wollte. Habe mein altes Nokia 5800 Expressmusic aber auch noch mit Multisimkarte im Gebrauch. Es versteht sich mit meinem Auto bluetoothmäßig und es läßt sich im Auto komfortabel telefonieren. Auch ist es als Musikplayer qualitativ tonmäßig besser, als das Samsung.
Phillmint
07.03.2012, 13:50
Hast Du Dir mal das Samsung Note angeschaut? Ich könnte mir vorstellen, dass das grössere Display dem Lesen von PDFs entgegenkommt...
Grüße
Phill
Ups: Siehe Irmi:)
Markus_FCB
07.03.2012, 14:29
E-Books auf dem Smartphone? Ich weiß nicht, als Vergnügen kann ich mir das nicht vorstellen.
In meiner Auswahl sind bis jetzt das Galaxy S2, das Galaxy Note und das Galaxy Nexus. Das Iphone kommt nicht infrage.
Ich bin auch seit letztem Sommer/Herbst auf der Suche nach einem neuen Handy.
Aber die neue Funkstanddard-Generation (LTE / 4G) warte ich noch ab. Die erscheinen jetzt so nach und nach.
Die Samsung-Teile sind prinzipiell interessant.
Aber Android? - Ich habe mich entschlossen, dass Android-Handys definitiv für mich nicht infrage kommen. Android ist mir zu offen, zu viele Updates, jeder kann drin rumwurschteln, mit zunehmender Verbreitung wird Android auf Dauer auch recht anfällig für Viren.
Ich warte aufs iPhone 5.
Von WindowsPhone/Nokia erwarte ich nichts, es sei denn es geschieht ein Wunder.
katerlake
07.03.2012, 20:41
Danke für Eure bisherigen Antworten.
E-Books und PDF´s nutze ich auf meinem Wave S8500 leider nur selten. Erstmal gibt es nur wenige davon und leider hat das Wave ein Problem mit vielen Bildern in den PDF´s. Ab einer Dateigröße von 1MB werden die eingebundenen Bilder leider nicht mehr geladen.
Auf den neuen Übertragungsstandard lege ich keinen Wert. Mobiles Internet ist bis jetzt bei mir Luxus. Habe ich bei meinem Wave nur einmal benutzt.
Bei Android gilt das gleiche wie bei jedem Heim-PC. Eine gewisse Selbstkontrolle schadet nie. ;)
katerlake
26.07.2013, 09:12
So, nach über einem Jahr auf der Suche nach einem neuen schlauen Telefon, habe ich mich nun schlussendlich für ein Windowsphone entschieden. Ist ein Nokia Lumia 920 geworden. Ist von der Größe her genau so, das man Webseiten ordentlich lesen kann und es passt super in meine Taschen.
Ich habe schonmal geschrieben, daß ich niemandem guten Gewissens auch nur irgendein Produkt von Samsung empfehlen würde.
Würde ich auch nicht wenn ich nur schlechet Erfahrungen mit den Geräten gehabt hätte.
Habe bisher mein 4. Samsung, zwei sind auch immer noch bei mir in Betrieb (SGS2 & SGS3), und beide kann ich im Gegensatz zu Dir weiter empfehlen, denn Sie laufen stabil und zuverlässig.
@Katerlake,
viel Spaß mit Deinem Nokia, hoffe für Dich wenn es doch mal Probleme geben sollte was eigentlich selten passiert, der Service von denen besser geworden ist.
Ich habe auf Grund des schlechten Service von Nokia zu Samsung gewechselt, allerdings weis ich nicht wie der Service dort ist, da ich den noch nie gebraucht habe.
Interessant, was ich damals so geschrieben habe. Ich halte es da mit Adenauer: Was schert mich mein Geschwätz von gestern. :mrgreen:
Momentan haben mehrere Bekannte und Kollegen (auch hier aus dem Forum) gute Erfahrungen mit Samsung gemacht, die mich tatsächlich ernsthaft überlegen lassen, ob mein nächstes Handy nicht ein Galaxy Note 2 oder 3 wird. Der ehemalige Innovationsführer aus Cupertino sieht es ja schon als geniale Verbesserung an, das einzige Modell im Programm so weit zu verlängern, daß es nicht mehr quer in die Hemdtasche paßt und die kratzhemmende Rückseite aus Gorilla-Glas gegen eine kratzempfindliche Alurückseite auszutauschen.
Ich hab zufällig gestern festgestellt, daß der Handyshop bei dem ich geschaut habe, 22 Samsung Modelle im Angebot hat. Bei meinem bislang bevorzugten Handyhersteller gibt es alt und aktuell, jeweils in weiß und schwarz.. :roll:
katerlake
26.07.2013, 16:04
Ich hab zufällig gestern festgestellt, daß der Handyshop bei dem ich geschaut habe, 22 Samsung Modelle im Angebot hat. Bei meinem bislang bevorzugten Handyhersteller gibt es alt und aktuell, jeweils in weiß und schwarz.. :roll:
Dafür ist das in den 2 Farben auch nicht schlecht. Man muß halt Obst mögen. Ich wollte eventuell auch ein Telefon mit der angebissenen Frucht, aber leider hat mein Sparschwein nein gesagt. Mehr als einen 2-stelligen Betrag gebe ich persönlich nicht für ein Mobiltelefon aus, erst recht wenn man sich wieder 24 Monate an einen Netzbetreiber binden muß.
Bei den Samsung Modellen ist es häufig sogar nur der symbolische Euro, den man entledigen muß. Dafür nehmen die meisten dann noch Micro SD-Karten, in die man ja bei Bedarf den niedrigen zweistelligen Betrag investieren kann, wenn der Speicher nicht reicht.
Ich hatte mir ein Nokia Lumia 800 gekauft. Aber nach 3 Monaten es in die Ecke verfrachtet und mir ein S3 besorgt wobei ich S2 auch noch genommen hätte.
Sim kontakte kann man nicht beim Lumia auf die Sim speichern. Alles läuft über Windows Live akkount ab. Was mich stört. Auch das sichern der Kontakte geht nur online.