Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Objektiv für die A65?


SvenRuppelt
04.03.2012, 17:14
Hallo!
Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt!
Nein, ich bin nicht so richtig fündig geworden.
Ich weiß zwar so ungefähr was ich haben will - möchte aber noch Expertenmeinungen hören!

Die A 65 fordert qualitativ hochwertige Objektive, um die Leistung auch auf Papier zu bringen.

Ich habe ein Tamron Weitwinkel-Zoom 11-18.
Ich habe ein Sigma 50 / 1.4 (mit dem wunderbar scharfe Bilder möglich sind!)
Und ich habe ein Tamron 18-250 (mit dem eben nicht so scharfe Bilder möglich sind!)

Aufgrund der 24 Megapixel würde ich auf das 18-250 verzichten und eher ein lichtstärkeres 16-80 (Zeiss), 16-105 (Sony) oder 28-75 (Tamron) schwenken.

Haupteinsatzgebiet ist eher innen mit available light.

Ich hoffe, ihr seid nicht allzu genervt, diese (öfter) gestellte Frage zu beantworten!

Gruß
Sven

mrieglhofer
04.03.2012, 17:32
Aufgrund der 24 Megapixel würde ich auf das 18-250 verzichten und eher ein lichtstärkeres 16-80 (Zeiss), 16-105 (Sony) oder 28-75 (Tamron) schwenken.
Das einzige lichtstarke davon ist das 28-75, welches aber am Crop eine ungünstige Brennweite hat (42- 112). Normal sind die Favoriten 17-50/2,8 oder Sony 16-50/2,8 und dazu ein 55-200/2,8 oder 70-200/2,8.
Oder, wenn du AV ernst nimmst, Festbrennweiten wie 1,4/85 oder 135/1,8 oder 2,8/200 oder 2,0/35 usw.

Erster
04.03.2012, 22:14
Hallo!
Ich hoffe, ihr seid nicht allzu genervt, diese (öfter) gestellte Frage zu beantworten!
Hast Du tatsächlich eine Frage gestellt? Lies mal Dein Posting selbst.

Für Available Light (und auch dabei gibt es tausenderlei Facetten) gab und gibt es sicherlich ausreichend Empfehlungen. Deine Suche war wohl wegen der Einschränkung auf die A65 weniger erfolgreich. Ich denke nicht, dass man speziell für die A65 ein Objektiv empfehlen müsste.

SvenRuppelt
04.03.2012, 23:28
Hast Du tatsächlich eine Frage gestellt? Lies mal Dein Posting selbst.

Für Available Light (und auch dabei gibt es tausenderlei Facetten) gab und gibt es sicherlich ausreichend Empfehlungen. Deine Suche war wohl wegen der Einschränkung auf die A65 weniger erfolgreich. Ich denke nicht, dass man speziell für die A65 ein Objektiv empfehlen müsste.

Weil speziell für die 24 Megapixel nur "gute" Objektive dies auch ausreizen sollen!
Daher die spezielle Frage nach der A65 / 77.

Gruß
Sven

Lobra
05.03.2012, 00:14
Ich habe selbst eine A65,auf das Kitobjektiv habe ich beim Kauf verzichtet,weil ich ein 16105 besitze.Das ist schon eine Kombination,die recht gute Ergebnisse ermöglicht.

Weil ich mein Sony A-System optimiert habe ,ist ein Sony 2,8 1650 hinzu gekommen.
Jetzt läuft die A65 zur Hochform auf :top:
Ich bin ein wenig zwischen Nex und Sony A herumgeeiert,jetzt aber habe ich mich für die A65 und ausschließlich Sony-Objektiven entschieden.
Das Sony1,4 50,Sony1118 und Sony 70300G ,sind neben dem 16105 meine Emfehlung für eine A65 oder a77.

Max037
05.03.2012, 14:29
Hallo Lothar...

Deine guten Ergebnisse mit der 65 kenn ich gut.
Dazu eine Frage:
fotografierst Du eigentlich mit Auto-ISO, oder stellst du die ISO von Hand auf einen festen Wert ein?
Ich will auf folgendes raus: Da ja die Automatik im Gegensatz zur 77 nicht limitieret werden kann, besteht da nicht die Gefahr, daß dir die Auto-ISO die ISO-Werte zu schnell nach oben jagt und dadurch die Bildquali drunter leidet?

sorry, ich weiß, ist nicht unbedingt das Thema in diesem Thread,
aber vielleicht interessierts trotzdem den ein oder anderen.

Gruß
Max

fbenzner
05.03.2012, 14:47
Weil speziell für die 24 Megapixel nur "gute" Objektive dies auch ausreizen sollen!
Daher die spezielle Frage nach der A65 / 77.

Gruß
Sven

....auch das "Kitobjektiv" ist ein GUTES Objektiv, man muß nur damit umgehen
"können"

Dentixx
05.03.2012, 14:47
Hallo Sven,
an meiner 65 haben sich 2 Objektive als absolute Favoriten entwickelt, mit denen ich mittlerweile 95% meiner Bilder mache...
1. Sigma 24-70 1:2.8 DG HSM EX
2. Sigma 50 1:1.4 DG HSM EX

SvenRuppelt
05.03.2012, 16:11
Vielen Dank euch allen!
Die Antworten führten mich doch schon weiter!
Sollte ich mich festlegen, werde ich nach bereichten.
Mein absoluter Favorit ist und bleibt bislang Sigma 50 1.4 HSM!!!
Gruß
Sven

FREAKadelle
05.03.2012, 16:18
Mein absoluter Favorit ist und bleibt bislang Sigma 50 1.4 HSM!!!
Sven

Für den von Dir erwähnten Innenbereich?
Ich kenne Deine Räumlichkeiten nicht, aber 50mm wären mir zu lang.

SvenRuppelt
05.03.2012, 19:57
Für den von Dir erwähnten Innenbereich?
Ich kenne Deine Räumlichkeiten nicht, aber 50mm wären mir zu lang.

Ich wohne in der Stadthalle!
:D nee - Scherz :D
Natürlich sind die 50mm innen (oftmals) zu viel! Für ein paar nette formatfüllende Portraits super, aber sobald ein Pärchen drauf soll - naja.
Ich habe zur Zeit noch das 16-250, das ich bislang dafür immer genommen habe. Aber die Qualität - zumal verglichen mit dem 50er - geht so.
Ich schwanke zur Zeit zwischen dem Sony 16-50 und dem 16-80.
Gruß
Sven