Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nex5 oder doch 5N
guenniguenni1
03.03.2012, 21:03
Hallo zusammen
ich suche zu meiner a55 noch eine kleinere Kamera und tendiere zwischen der Nex5 und der Nex 5N.
Die 5er könnte ich mit Kit Zoom für 440.- bekommen, die 5N kostet etwa 630.- mit Zoom.
Wo ich wert drauf lege ist eine gute Bildqualität in den hohen ISO Bereichen.
Ist die 5N wirklich soooviel besser ?
Was würdet Ihr mir raten.
Danke für Eure Antworten
Gruss Günter
Laut DxO (http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/737|0/%28brand%29/Sony/%28appareil2%29/652|0/%28brand2%29/Sony) gewinnst du mit der 5N gegenüber der 5 knapp eine halbe ISO-Stufe.
Jetzt mußt du entscheiden, ob dir das 180€ wert ist, wenn dir die sonstigen Unterschiede (z.B. höhere Auflösung, optionaler EVF als Zubehör) egal sind.
chefboss
03.03.2012, 21:42
Für das manuelle Fokussieren ist der Touch Screen der 5N praktisch: Antippen und die Fokuslupe sitzt am richtigen Ort.
Gruss, frank
guenniguenni1
03.03.2012, 22:48
Laut DxO (http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/737|0/%28brand%29/Sony/%28appareil2%29/652|0/%28brand2%29/Sony) gewinnst du mit der 5N gegenüber der 5 knapp eine halbe ISO-Stufe.
Jetzt mußt du entscheiden, ob dir das 180€ wert ist, wenn dir die sonstigen Unterschiede (z.B. höhere Auflösung, optionaler EVF als Zubehör) egal sind.
Danke für den Link.
Die Nex5 ist ein wenig besser im Rauschen und in der Dynamik im als meine a55, was mir für meinen Anspruch vollkommen reicht.
Den Touchscreen und die 2Mpixel mehr brauche ich (noch) nicht.
180.- Euro gespart.
Danke Gruss
Günter
Laut DxO (http://www.dxomark.com/index.php/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/737|0/%28brand%29/Sony/%28appareil2%29/652|0/%28brand2%29/Sony) gewinnst du mit der 5N gegenüber der 5 knapp eine halbe ISO-Stufe.
Jetzt mußt du entscheiden, ob dir das 180€ wert ist, wenn dir die sonstigen Unterschiede (z.B. höhere Auflösung, optionaler EVF als Zubehör) egal sind.
Hatte kurze Zeit beide und meine die 5N ist locker ganze eine ISO-Stufe besser.
Ganz besonders ab ISO 3200 und höher bemerkbar. Autofokus und AWB arbeiten an der 5N gefühlt auch etwas schneller bzw. zuverlässiger. Auf das Touchscreen möchte ich auch nicht mehr verzichten :top:
UND ...
- 10 Bilder pro Sekunde
- automatische Objektivkorrektur
- Videos in 50p
- längere Akkulaufzeit und ein viel angenehmeres Auslösegeräusch wären mir die 180 Euro wert.
- Videos in 50p
Und für mich noch wichtiger: Videos in 25p. ;)
Stephan
Für mich ncoh wichtiger:
Microprismen auf dem Sensor, falls einem doch mal ein M-WW über den Weg läuft :D
... die 2Mpixel mehr brauche ich (noch) nicht.
Mir stellt sich ja noch immer die Frage in welchem Maß sich der größere Sensor in der Praxis auswirkt. Ist das signifikant, z.B. bei Ausbelichtungen A4, bzw. A3 und größer?
Mir stellt sich ja noch immer die Frage in welchem Maß sich der größere Sensor in der Praxis auswirkt. Ist das signifikant, z.B. bei Ausbelichtungen A4, bzw. A3 und größer?
Das ist für mich nicht die Frage.
Der Sony 16MP Sensor (der 5N) ist für mich derzeit der beste APS-C Sensor auf dem Markt.
Man schaue sich nur die Nikon D7000 an, da ist er auch drin.
Ich hatte die Nikon D7000 vor der 5N und die Ähnlichkeit ist deutlich zu spüren, jedefalls bei RAW und gleichem Entwickler.
Das der Sensor der NEX-5N sehr gut ist steht nicht zur Diskussion, wie gut ist er tatsächlich in der Praxis gegenüber dem Sensor der NEX-5N. Ich habe mal versucht Vergleiche zu finden die sich auf die Praxis beziehen. Leider bin ich nicht fündig geworden.
Heute habe ich eine Nachtaufnahme, aufgenommen mit der NEX-5, in A3+ ausgedruckt und bin Qualitativ an keine Grenze gestoßen, aus der Erfahrung kann ich sagen, dass die die erreichte Qualität auch bei doppelter Größe noch ausreicht. Es wäre also schon spannend zu sehen, wieviel mehr der Sensor der NEX-5N zu leisten im Stande ist.
Mir stellt sich ja noch immer die Frage in welchem Maß sich der größere Sensor in der Praxis auswirkt. Ist das signifikant, z.B. bei Ausbelichtungen A4, bzw. A3 und größer?
Soweit ich weiss, ist der APSC-Sensor bei NEX5 und NEX5n der gleiche. Allerdings sind auf dem Sensor der NEX5n mehr Pixel verbracht.
Der größere Sensor kommt dann erst in der NEX7.
Ernst-Dieter aus Apelern
09.05.2012, 12:40
Die Nex 5 N ist eine klasse Kamera, die laut SAR im Spätsommer/Herbst von einer Nex 5 F
abgelöst werden könnte.
Dann könnte der Preis der Nex 5 n fallen.
Ernst-Dieter
alberich
09.05.2012, 12:57
Die Nex 5 N ist eine klasse Kamera, die laut SAR im Spätsommer/Herbst von einer Nex 5 F
abgelöst werden könnte.
Dann könnte der Preis der Nex 5 n fallen.
Ernst-Dieter
Ernst, da wär ich aber nicht so voreilig.
Die 5 G ist aber wahrscheinlich schon in der Planungspipeline. Jeder weiß doch schon heute, was das mit dem Preis der möglichen 5 F anstellen wird, von dem der 5 N ganz zu schweigen. Der wird in bodenlose fallen.
Aber wer nun tatsächlich jetzt eine Kamera braucht weil er auch noch jetzt fotografieren möchte, ist natürlich zu bedauern. Der muss jetzt das veraltete Zeug kaufen, dass spätestens in Monaten oder einem Jahr abgelöst wird von viel besserem. Muss halt jeder selber wissen ob er technisch veraltete Bilder zu hohen Preisen machen möchte, oder nicht doch lieber die Motive lieber zum halben Preis in sechs Monaten ablichtet, mit mindestens einer halben Stufe mehr Dynamik in den Schatten.
Ich denke der Profi, dem es auf brutalstmögliche Bildqualität ankommt, weiß in einem solchen Falle ganz genau wie zu entscheiden ist.
Ernst-Dieter aus Apelern
09.05.2012, 13:06
Aber wer nun tatsächlich jetzt eine Kamera braucht weil er auch noch jetzt fotografieren möchte, ist natürlich zu bedauern. Der muss jetzt das veraltete Zeug kaufen, dass spätestens in Monaten oder einem Jahr abgelöst wird von viel besserem. ganz genau
Ich kann die Nex 5 N mit bestem Gewissen empfehlen auch für die Zeit nach 2012!;)Besonders die high ISO Qualität ist enorm.
Bei Wunsch ist sie mit einem tollen Sucher bestückbar, der recht teuer ist!Der einzige Makel, die Nex 5 N hat keinen Blitzschuh extra, die neue Nex F5 könnte einen haben.
Ernst-Dieter
Bei Wunsch ist sie mit einem tollen Sucher bestückbar, der recht teuer ist!
Mit einer exzellenten Augenmuschel darf der Sucher schon einiges kosten, oder? ;)
Ich denke der Profi, dem es auf brutalstmögliche Bildqualität ankommt, weiß in einem solchen Falle ganz genau wie zu entscheiden ist.
Genau meine Strategie. Ich habe aus diesem Grund mein Hobby auf reines Motivscouting verlegt.
Stephan
Mit einer exzellenten Augenmuschel darf der Sucher schon einiges kosten, oder? ;)
Och, man könnte eine olle Gummimuschel von einem Fernglas über den NEX-Sucher stülpen; wertet den Sucher in jeder Hinsicht enorm auf :lol:
marvinet
09.05.2012, 14:04
Soweit ich weiss, ist der APSC-Sensor bei NEX5 und NEX5n der gleiche. Allerdings sind auf dem Sensor der NEX5n mehr Pixel verbracht.
Der größere Sensor kommt dann erst in der NEX7.
Der Sensor der NEX-5 und NEX-5N ist nicht der gleiche, die 5N hat einen neueren, besseren Sensor, der auch eine etwas höhere Auflösung hat. Die NEX-7 hat zwar eine deutlich höhere Auflösung aber auch mehr Rauschen bei höheren Empfindlichkeiten.
Die Größe des Sensors ist bei allen 3 Kameras gleich -> APS-C.
Viele Grüße,
Kristof
Ernst-Dieter aus Apelern
09.05.2012, 14:40
Mit einer exzellenten Augenmuschel darf der Sucher schon einiges kosten, oder? ;)
Michael, inzwischen tauchen immer mehr Stimmen auf, die sich eine vernünftige Augenmuschel nicht nur für die Nex 5 n wünschen.
---------- Post added 09.05.2012 at 14:41 ----------
Och, man könnte eine olle Gummimuschel von einem Fernglas über den NEX-Sucher stülpen; wertet den Sucher in jeder Hinsicht enorm auf :lol:
Und mit Kabelbinder vorsichtig befestigen!;)
alberich
09.05.2012, 15:21
Genau meine Strategie. Ich habe aus diesem Grund mein Hobby auf reines Motivscouting verlegt.
Ja, da spricht ein Kenner. "Motivscouting" ist der kommende Trend. Man stellt einfach die GPS-Daten vom Ort online, den man mit einer kommenden, halbwegs anständigen Kamera fotografieren würde. Das Bild tatsächlich machen ist letztlich überflüssig.
Heute noch Fotos machen ist ziemlich überholt.
Denn wer sich intesivst mit der Materie beschäftigt wird feststellen, dass die aktuellen Kameras entweder zu sehr Rauschen, zu wenig oder zu viel Serienbild Geschwindigkeit haben, ebenso zu schlechte Displays, Sucher und/oder falsche Kartenslots aufweisen. Hinzu kommt häufig falsches oder fehlendes Objektivangebot, zu teure Akkus, suboptimale Ergonomie, veraltete Technik insgesamt, fehlende Zukunfstsicherheit, kein Wlan, zu viele Pixel, zu wenig Pixel, genau richtig viele Pixel dafür aber zu kleine, schlechte oder gar keine Fernbedienung, schwache Wiederkaufswerte, zu schwer, zu leicht, zu klein, zu groß, fehlende Ösen oder falsch platzierte Ösen, überflüssiges Schulterdisplay, fehlendes Schulterdisplay, überflüssiger Spiegel, fehlender Spiegel.. um nur einige der wirklich gröbsten Fauxpas heute aktueller Kameras aufzuzählen.
Wer das auch nur am Rande seriös und ambitioniert bewertet kann nicht ernsthaft mit so etwas fotografieren wollen. Das machen nur Fanboys und Hobbyisten mit zu viel Geld.
Klar, wem das reicht, der soll seinen Spass haben. Aber wer ein wenig Anspruch hat der lässt es einfach bleiben, denn Mittelmäßigkeit darf man nicht unterstützen. Sollen die Hersteller doch selber mit ihren Knipskisten fotografieren. Ja, merkt ihr was? Eben, die fotografieren nicht damit, sondern die wollen die Dinger loswerden und darum verkaufen sie die auch.
:)
Und mit Kabelbinder vorsichtig befestigen!;)
Du hast schon verstanden was und wen ich mit meiner Antwort meinte, oder ;)
Die Konstruktion war schon gewagt...
Ansonsten bin ich bei Dir.
Ich gehe gerade in den 1. Sommer mit der 5N und der Sucher ist sehr schwach ohne Muschel.
Ja, da spricht ein Kenner. "Motivscouting" ist der kommende Trend. Man stellt einfach die GPS-Daten vom Ort online, den man mit einer kommenden, halbwegs anständigen Kamera fotografieren würde. Das Bild tatsächlich machen ist letztlich überflüssig.
Heute noch Fotos machen ist ziemlich überholt.
[...]
:)
You made my day! Dass sich hier einfach mitten im Thread solche satirischen Perlen verstecken... köstlich!
danke dafür!
gruß,
erik.
Blitz Blank
09.05.2012, 22:50
Ja, da spricht ein Kenner. "Motivscouting" ist der kommende Trend. Man stellt einfach die GPS-Daten vom Ort online, den man mit einer kommenden, halbwegs anständigen Kamera fotografieren würde. Das Bild tatsächlich machen ist letztlich überflüssig.
Sehr schön formuliert.
Ich warte noch auf die Kamera, die bei schlechten Lichtverhältnissen gleich das beste Bild aus dem Web lädt statt umständlich selbst erst eine Aufnahme zu machen.
Bin mal kurz weg, Patent schreiben...
Frank
mrieglhofer
09.05.2012, 22:58
Na ja, die Frage muß man sich natürlich schon stellen. Es wurde ja schon alles fotografiert, nur noch nicht von jedem.
Wenn man den Auslöser drückt, bräucht die Kamera eigentlich nur das Bild von der Position und dem Bildwinkel aus dem Internet zu laden. Dann brauchst auch gar keine teure Optik mehr. Nur mehr GPS und UMTS ;-)
About Schmidt
10.05.2012, 05:30
....Dann brauchst auch gar keine teure Optik mehr. Nur mehr GPS und UMTS ;-)
Und vielleicht noch ein Roboter, der gerade mal dort vorbei fährt und es fotografiert. Wir bearbeiten es dann live im Computer.
Gruß Wolfgang
Ja, da spricht ein Kenner. "Motivscouting" ist der kommende Trend. Man stellt einfach die GPS-Daten vom Ort online, den man mit einer kommenden, halbwegs anständigen Kamera fotografieren würde. Das Bild tatsächlich machen ist letztlich überflüssig.
Ich sehe schon, wir verstehen uns... ;)
Das machen nur Fanboys und Hobbyisten mit zu viel Geld.
In Deiner Liste fehlen noch die Ewig-Gestrigen, die den Schuss der modernen Fotografie nicht rechtzeitig gehört haben. Aber wer mag schon gerne zu jenen gezählt werden?
Stephan
Ich glaub, ich verkauf das ganze Zeug und fange an zu malen. Mit 10⁶ sfp Bildwiederholrate.
Rainer
alberich
10.05.2012, 11:50
Ich glaub, ich verkauf das ganze Zeug und fange an zu malen. Mit 10⁶ sfp Bildwiederholrate.
Rainer
:D
http://www.kunstnet.de/thema/20735-acrylfarbe-welche-marke-benutzt-ist-bzw-welche-ist-gut
:D
http://www.kunstnet.de/thema/20735-acrylfarbe-welche-marke-benutzt-ist-bzw-welche-ist-gut
Dachte ichs mir, daß ich da vom Regen in die Traufe komme.
Ich dachte als Anfänger an Malerei im Stile des Pointillismus. Da kann ich dann die Sensorgröße und die Megapixelzahl selbst bestimmen und durch eingestreute "Farbpixel" das Rauschen auch.
Ha, das kann man in der Fotografie nicht. Ok, begrenzt durch die Pinselgröße, die Farbe, die Augen, etc. Also ein klein bißchen Technik muß wohl doch sein ... :zuck:
Rainer
turboengine
11.05.2012, 13:35
eine olle Gummimuschel von einem Fernglas über den NEX-Sucher stülpen; wertet den Sucher in jeder Hinsicht enorm auf :lol:
Man könnte den Sucher auch gleich mir einem Gewinde versehen und statt der Augengläser an eine Russengasmaske schrauben. Sieht adrett aus und das Streulichtproblem von Ernst-Dieter ist so einfürallemal gelöst.
Die 5G kommt mit einem Bluetooth-Interface und einer 3D Brille. Dann kann man sich das Kamerabild, die Belichtungsdaten und die Wasserwaage einspiegeln lassen.
Die Brille leistet auch nachts auf dem Nachhauseweg von der Kneipe gute Dienste: Helles Sucherbild für Nachtsicht und die Wasserwaage hält Dich gerade... :D
Grundsatz: Nie das aktuelle Modell kaufen, es könnte veralten.
chefboss
11.05.2012, 15:03
Man könnte den Sucher auch gleich mir einem Gewinde versehen und statt der Augengläser an eine Russengasmaske ...
Und zum zoomen einatmen ...