Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkutest Nex und kl. SLT


thimber
03.03.2012, 12:18
Hy,
hier ein kleiner Test mit Tipps:

http://www.chip.de/artikel/Sony-NP-FW50-Lithium-Akku-fuer-Alpha-DSLR-und-NEX-im-Test_54808995.html

LG

RoDiAVision
03.03.2012, 15:11
Vielen Dank für deinen Tipp :top:

StatiV
03.03.2012, 15:19
Auch von mir vielen Dank :top:, nach meinem kleinen Problem mit einem „original“ Akku werde ich mir nun mal einen solchen Akku bestellen. Hat den schon jemand Erfahrungen mit einem der getesteten Akkus gemacht? Der Weiss soll laut Kundenberichten wirklich nicht schlecht sein.

Zweistein
04.03.2012, 00:15
Ist natürlich grotesk - Akku um € 30 (toc-toc-toc macht Obelix). Meine Akkus kosten (samt Versand .. 10-14 Tage) gerade mal € 7 !
Und halten (1500/1600 mAh) länger als Originalakkus.

Akku 3+4 funzen in NEX7/NEX5N/NEX5/NEX3/A55 ... Akku 2 funzt nur in NEX5/NEX3/A55

http://666kb.com/i/c1rpismquhiw3bfqj.jpg

Gepard
05.03.2012, 20:20
Sony baut in die A77 einen kleineren Akku ein als in meine A550?:shock:
Also manchmal weiß ich nicht ob die da alle richtig ticken.:flop:

konzertpix.de
05.03.2012, 20:24
Sony baut in die A77 einen kleineren Akku ein als in meine A550?:shock:
Also manchmal weiß ich nicht ob die da alle richtig ticken.:flop:

Äh - wer behauptet das?

nobody23
06.03.2012, 12:35
Sehr viele Leute haben 'gemeckert', dass Sony mit jeder neuer Kamera neues Zubehör bringt.
Dieses eine Mal hat Sony den Akku der A700 für die A77 übernommen.

Gruss
Nobody

Zweistein
06.03.2012, 13:00
(Alle) Firmen sind recht erfinderisch, wenn es um neue Akkus bei neuen Kameras geht. Da macht Sony keine Ausnahme,
trotzdem: meine A55/NEX5/NEX7 (und andere) verwenden alle den gleichen Akku :top: Wie oben erwähnt: um € 7, das ist toppppp! :D

Lofote
09.03.2012, 12:33
Sehr viele Leute haben 'gemeckert', dass Sony mit jeder neuer Kamera neues Zubehör bringt.
Dieses eine Mal hat Sony den Akku der A700 für die A77 übernommen.

Gruss
Nobody

Ähm, meines Wissens gibt es nur vier verschiedene Akkutypen bei den Sony-Kameras.

Der erste (für die A100, wurde vom Camcorder-Programm übernommen) war noch ohne Chip, daher keine Ladezustandsanzeige möglich.

Deswegen die zweite Generation, die aber abwärtskompatibel ist (also in A100 verwendet werden kann).

Der dritte und vierte Typ ist für die kleineren NEXe/unteren SLTs und A230/330/380/290/390, wo halt einfach der große keinen Platz hat. Also ein logischer Schritt, nur hätten die NEXe/SLTs und A230-390 den gleichen erhalten können, ok.


Wo genau ist jetzt die Kritik gerechtfertigt? Der 2007 erschienene Akku passt heute noch in die DSLRs und SLTs, die groß genug sind, diesen auch zu halten. Das sind 5 Jahre nun und bei mehreren Klassen mehrere Generationen!
Also es gibt ja durchaus gerechtigte Kritik an Sony's Politik mit Zubehör, aber die Akku-Politik ist (bis auf die Ausnahme der A230-390 vs. NEX/kleine SLTs) ok.