Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A77 und Sigma 500/4,5


Paul Ecke
03.03.2012, 00:08
Heute hatte ich die Gelegenheit, mein Sigma 500/4,5 solo als auch mit dem TK Kenko 1,4x MC4 DGX an einer Sony A77 bei einem Fotohändler auszuprobieren. Alle Aufnahmen Freihand.

Die Kombi A77 + 500er (resultierende Brennweite 750mm) arbeitete rasch und treffsicher, gefühlt entsprechend an meiner A900.
Beide Fotos freihand aus ca. 30 m durch die Glastür des Geschäfts fotografiert.

Sony A77 + Sigma 500/4,5; Blende 4,5; 1/500
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00009_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=142186)

Mit A77 + TK (resultierende Brennweite ca.1050 mm) hatte der AF seine Probleme, ca. dreifach so lange bis er seinen Punkt gefunden hatte, dann aber durchaus scharf.
Beispiel:

Sony A77 + Sigma 500/4,5 + TK Kenko 1,4 dgx hc4, Blende 6,3; 1/500
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00014_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=142187)

Erstaunlich die Schärfe bei den Freihandaufnahmen - eine Leistung des kamerainternen Stabis?
Für bewegte (fliegende) Motive ist die Kombi mit dem TK sicher nicht zu gebrauchen, weil deutlich zu langsam, aber nicht alles in diesem Brennweitenbereich fliegt ja.

rtrechow
03.03.2012, 00:20
Das ist eine offene Schiebe-Tür eines Lieferwagens, oder? - Erst dachte ich, es seien ZWEI Bilder in jedem "frame"....

Also:
sieht wirklich gut aus - aber Crops wären schön...

Danke sagt

Rüdiger

wwjdo?
03.03.2012, 00:40
Hast du das Motiv auch leicht abgeblendet fotografiert?

Paul Ecke
03.03.2012, 00:42
Das ist eine offene Schiebe-Tür eines Lieferwagens, oder? - Erst dachte ich, es seien ZWEI Bilder in jedem "frame"....

Stimmt!



Also:
sieht wirklich gut aus - aber Crops wären schön...

Danke sagt

Rüdiger

Denke mir, das bringt nicht viel, weil die Umstände - Freihand, durch eine Glastür usw. keine echten Bildanalysen zulassen. Mir ging es darum zu testen, ob das Sigma überhaupt an einer SLT funktioniert, da wurde ja von einigen Problemen bei anderen Linsen berichtet. Hier hat´s funktioniert.
Verblüfft hat mich dann doch, daß die Schärfe - und die kann man hier auf den größeren Darstellungen ausreichend beurteilen - trotz der Brennweiten (besonder der 1050mm und 1/500 Sekunde Freihand so sitzt.

Gruß P.

Paul Ecke
03.03.2012, 01:08
Hast du das Motiv auch leicht abgeblendet fotografiert?

Nein, wozu, war nicht mein Ziel. Bei dem Licht wäre sicher auch die Belichtungszeit so weit in den Keller gerutscht, daß nichts mehr mit Schärfe wäre.

Gruß P.

Reisefoto
03.03.2012, 03:18
Ich habe mit dem 4,5/500 auch keine erkennbaren Kompatibilitätsprobleme an der A77. Der AF funktioniert jedenfalls, wenn auch sehr langsam (habe das ganz alte Modell). Die Blende schließt öfters nicht richtig, aber das ist ein mechanisches Problem (Blendenlamellen sind wahrscheinlich verölt).

Hier ist ein Bild, aufgenommen mit 2 Konvertern und verkleinert:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/2012-02-01_Halbmond_008akls.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=140213)