Paul Ecke
03.03.2012, 00:08
Heute hatte ich die Gelegenheit, mein Sigma 500/4,5 solo als auch mit dem TK Kenko 1,4x MC4 DGX an einer Sony A77 bei einem Fotohändler auszuprobieren. Alle Aufnahmen Freihand.
Die Kombi A77 + 500er (resultierende Brennweite 750mm) arbeitete rasch und treffsicher, gefühlt entsprechend an meiner A900.
Beide Fotos freihand aus ca. 30 m durch die Glastür des Geschäfts fotografiert.
Sony A77 + Sigma 500/4,5; Blende 4,5; 1/500
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00009_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=142186)
Mit A77 + TK (resultierende Brennweite ca.1050 mm) hatte der AF seine Probleme, ca. dreifach so lange bis er seinen Punkt gefunden hatte, dann aber durchaus scharf.
Beispiel:
Sony A77 + Sigma 500/4,5 + TK Kenko 1,4 dgx hc4, Blende 6,3; 1/500
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00014_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=142187)
Erstaunlich die Schärfe bei den Freihandaufnahmen - eine Leistung des kamerainternen Stabis?
Für bewegte (fliegende) Motive ist die Kombi mit dem TK sicher nicht zu gebrauchen, weil deutlich zu langsam, aber nicht alles in diesem Brennweitenbereich fliegt ja.
Die Kombi A77 + 500er (resultierende Brennweite 750mm) arbeitete rasch und treffsicher, gefühlt entsprechend an meiner A900.
Beide Fotos freihand aus ca. 30 m durch die Glastür des Geschäfts fotografiert.
Sony A77 + Sigma 500/4,5; Blende 4,5; 1/500
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00009_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=142186)
Mit A77 + TK (resultierende Brennweite ca.1050 mm) hatte der AF seine Probleme, ca. dreifach so lange bis er seinen Punkt gefunden hatte, dann aber durchaus scharf.
Beispiel:
Sony A77 + Sigma 500/4,5 + TK Kenko 1,4 dgx hc4, Blende 6,3; 1/500
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00014_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=142187)
Erstaunlich die Schärfe bei den Freihandaufnahmen - eine Leistung des kamerainternen Stabis?
Für bewegte (fliegende) Motive ist die Kombi mit dem TK sicher nicht zu gebrauchen, weil deutlich zu langsam, aber nicht alles in diesem Brennweitenbereich fliegt ja.