PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon 5DIII


wutzel
02.03.2012, 07:54
Da ist sie also. Mir nur zu teuer.:?
Kein MP-Riese aber endlich besserer AF und nen neuen Blitz gibts auch.
http://www.dpreview.com/previews/canoneos5dmarkiii

mrrondi
02.03.2012, 08:33
Soll des alles sein was neu ist ?
Bekommen Sie jetzt für den doppelten Preis einer 5DII
einen besseren Autofokus und einen SD Karten Slot.
Und für den CANON Profi jetzt - InCamera HDR und
ganz wichtig - die AUTO+ Einstellung für den ambitionierten Fotografen.

Die 30 Bilder pro Sekunde im Videomodus find ich fast als Revolution
nach 4 Jahren Kamera Entwicklung.

Rein von den Technischen Daten ist die NIKON D800 eine ganz
andere Klasse an Kamera wie die 5D III.

Für mich ganz deutlich - 1:0 für NIKON.
CANON enttäuscht mit der Kamera schwer.

Neonsquare
02.03.2012, 08:47
Glaub ich nicht - das erscheint mir (bis auf den Preis) die Kamera zu sein auf die bisherige 5D-Kunden sehnlichst gewartet haben. Entäuschend ist sie wohl eher nur für jene, die den Sinn einer Kamera als Marken-Schw.-Vergleich sehen.

wutzel
02.03.2012, 08:51
Bessere Abdichtung, höhere Bildfolge,100%Sucher mit einblendbarem Gitternetz und das AF Modul der 1Dx.

Wirklich Entäuschend halte ich für ein wenig übertrieben. Ja die UVP ist jetzt gut 1000€ höher als der der 5DII aber man sollte nicht ganz die Wechselkurse außer Acht lassen (2008-2012).Mich stört er deshalb nicht da ich als Hobbyist solche Preise sowieso nicht bezahle, selbst wenn sie 1000€ weniger kosten würde.;)

Sie kommt recht nah an das heran was die D700 für mich immer war.

http://www.canon.de/About_Us/Press_Centre/Press_Releases/Consumer_News/Cameras_Accessories/Canon_unleashes_the_EOS_5D_Mark_III.aspx

krems11
02.03.2012, 09:09
Nach dem, was man bisher über die Kamera weiß, dürfte es eine gelungene und sinnvolle Weiterentwicklung der 5er sein. Kein Weltwunder, aber solide.

Wenn man natürlich den MSRP betrachtet, der um 400,-- über der Nikon D800 liegt, wird es für Canon schwierig werden, Argumente zu finden.

wutzel
02.03.2012, 09:17
Wenn man natürlich den MSRP betrachtet, der um 400,-- über der Nikon D800 liegt, wird es für Canon schwierig werden, Argumente zu finden.

Mag stimmen wenn man neu ins System einsteigt, aber hier für 400€ wechseln wird wohl kaum einer.;) Außer man möchte über 30MP haben.

Weltwunder sehen wir in der Canonwelt schon länger keine mehr (ausser die Preise:P), aber hier wurden Wünsche der Usergemeinde sinnvoll umgesetzt.

Hier auch das neue Zubehör.
http://www.canon.de/About_Us/Press_Centre/Press_Releases/Consumer_News/Cameras_Accessories/Canon_unveils_professional_accessories.aspx

About Schmidt
02.03.2012, 09:26
AF von der EOS-1D X, was wohl das Beste sein dürfte, was in DSLR verbaut wird. Dazu die neue Nikon D800. Beide Kameras mit optischem Sucher! Da wird sich Sony mächtig strecken müssen und ob sie mit einer VF Kamera mit EVF punkten können ist in meinen Augen mehr als fraglich.

Für mich bewegen sich die Kameras eh in Preisregionen, in die ich nie vorstoßen werde.

Gruß Wolfgang

wutzel
02.03.2012, 09:29
Beide Kameras mit optischem Sucher!

Wie Rückständig :P:D


Für mich bewegen sich die Kameras eh in Preisregionen, in die ich nie vorstoßen werde.

Gruß Wolfgang

Eben wobei ich auch glaube das eine A99 mehr kosten wird wie seinerzeit die A900

Dat Ei
02.03.2012, 09:42
Moin, moin,

Ja die UVP ist jetzt gut 1000€ höher als der der 5DII aber man sollte nicht ganz die Wechselkurse außer Acht lassen (2008-2012).

die 5D MkII war im September 2008 mit einem Listenpreis von 2.499,-€ angekündigt worden. Somit liegt der Listenpreis der MkIII 800,-€ über dem der MkII.

Die Specs der Kamera lesen sich auf dem Papier sehr gut. An allen Ecken und Kanten wurde teils ordentlich nachgelegt. Wenn sie dann auch noch die Bildqualität bringt, die die 5er schon immer ausgezeichnet hat, dann ist dies eine sehr potente Kamera. Danke Nikon!*


Dat Ei

*Kein Vertipper!

About Schmidt
02.03.2012, 09:42
Eben wobei ich auch glaube das eine A99 mehr kosten wird wie seinerzeit die A900

Mit Sicherheit

@ Dat Ei
Mit Eos 5dMKIII und D800 haben zwei Konkurrenten mächtig vorgelegt und sind, was technische und auch Materialdaten betrifft auf einem Niveau, in dessen Nähe Sony bislang nicht annähernd kam. Das wird sich in meinen Augen (natürlich kann ich mich täuschen) auch mit der kommenden Generation von Sony VF Kameras nicht ändern.

Dass man mit elektronischem Sucher bei VF aufs falsche Pferd setzt, zeigen die beiden Beispiele denke ich recht deutlich. Ich kann mir gut vorstellen, dass im Canon Lager einige begeistert auf die Oberschenkel klopfen und sich darüber freuen, dass Canon dem Weg von Sony nicht gefolgt ist.

Gruß Wolfgang

wutzel
02.03.2012, 09:46
Danke Nikon!*

*Kein Vertipper!

Ja Nikon haben wir wohl einiges zu verdanken (gesunde Konkurrenz), selbiges sagte ich damals schon beim Erscheinen der 7D.

Bin auch auf die ersten Bilder gespannt, man liest ja so sachen wie 5DII/800ISO = 5DIII/3200Iso.

krems11
02.03.2012, 09:48
Mag stimmen wenn man neu ins System einsteigt, aber hier für 400€ wechseln wird wohl kaum einer.;) Außer man möchte über 30MP haben.

Freilich. Aber man muss natürlich auch jene sehen, die von anderen Systemen kommen und eine echte DSLR suchen. Für mich war beim Wechsel der Preis schon ein Anreiz, letztlich bei Nikon zu landen - da ich dort ein sehr günstiges Set angeboten bekam.

Aber summa summarum wird die 5DIII sicher eine sehr solide Kamera werden.

About Schmidt
02.03.2012, 09:52
Hier (http://www.photoscala.de/Artikel/EOS-5D-Mark-III-von-Canon) findet sich eine nette Gegenüberstellung von 5D / MarkII / MarkIII

cdan
02.03.2012, 09:52
...aber hier wurden Wünsche der Usergemeinde sinnvoll umgesetzt...

Genau das ist der Punkt! Es geht nicht darum noch mehr Pixel auf einen Sensor zu packen, sondern vielmehr maßvolle Systempflege zu betreiben. In der 5D MK III finde ich genau das was ich erwartet habe wieder.

wutzel
02.03.2012, 09:52
Freilich. Aber man muss natürlich auch jene sehen, die von anderen Systemen kommen und eine echte DSLR suchen. Für mich war beim Wechsel der Preis schon ein Anreiz, letztlich bei Nikon zu landen - da ich dort ein sehr günstiges Set angeboten bekam.

Ja da gebe ich dir Recht, aber das ist auch das gute am Markt man findet was passendes für jeden Geschmack/Geldbeutel.

Genau das ist der Punkt! Es geht nicht darum noch mehr Pixel auf einen Sensor zu packen, sondern vielmehr maßvolle Systempflege zu betreiben. In der 5D MK III finde ich genau das was ich erwartet habe wieder.

Und da meckern auch schon wieder die ersten, was nur 20MP und genau das was viele erwartet haben = langweilig, einfallslos. Verstehe mal wer die Leute.

Hier (http://www.photoscala.de/Artikel/EOS-5D-Mark-III-von-Canon) findet sich eine nette Gegenüberstellung von 5D / MarkII / MarkIII

Danke dir, die IIer war also quasi ein Schnäppchen.;)

twolf
02.03.2012, 10:20
Komische Welt, Nikon driftet mit der d800 ins extreme ab, hat keinen Allrounder mehr,

Canon zurück zum Allrounder, vertauschte Welten.

Da ist mir die d5 mit Focus Modul der D1 sehr sympathisch.
Canon verabschiedet sich bei der 1er vom Corb, und baut eine klasse Allrounder mit der du alles machen kannst, sehr sympathisch der weg!

krems11
02.03.2012, 10:23
Und da meckern auch schon wieder die ersten, was nur 20MP und genau das was viele erwartet haben = langweilig, einfallslos. Verstehe mal wer die Leute.

Schon wahr. Als Nikon die D800 vorstellte, geisterten Begriffe wie "Pixelmonster" durch's Netz. Jetzt hört man "warum nicht mehr Auflösung...?".

Es scheint immer schwieriger, die Leute zufrieden zu stellen.

Dabei ist es doch super, die Wahl zu haben - mehr MP D800, weniger MP D700 oder Canon 5 III.

Eigentlich bietet der Markt eh alles....

krems11
02.03.2012, 10:24
Nikon driftet mit der d800 ins extreme ab, hat keinen Allrounder mehr

Die D700 soll angeblich am Markt bleiben.

wutzel
02.03.2012, 10:27
Die D700 soll angeblich am Markt bleiben.

Verdammt, hatte auf günstigen Gebrauchtpreis gehofft. Würde ich mein 100-400 nicht so gern nutzen hätte ich vermutlich schon eine.

Im übrigen hört man das auch von der 5DII, aber das sind Forengerüchte. Mal schauen.

Dat Ei
02.03.2012, 10:28
Hier mal ein erstes "Review" (http://blog.jeffascough.com/photographers/2012/03/canon-eos-5d-mark-iii-review.html), wobei ich persönlich es eher als ein erstes Meinungsbild bezeichnen würde.


Dat Ei

baerlichkeit
02.03.2012, 10:42
Ich finde eine tolle und sehr sinnvolle Weiterentwicklung. Denn: das einzige was mir so wirklich an der Kamera gefehlt hat war ein Autofokus der der Kameraklasse gerecht wird und vernünftige Belichtungsreihen :D Davon abgesehen ist schon die 5D II eine Kamera die bei mir kaum Wünsche offen lässt.

Ich werde die 1-2 Jahre locker warten können mit meiner 2er und dann günstiger als jetzt auch zuschlagen. Das weiß ich jetzt schon :oops:

VG
Andreas

twolf
02.03.2012, 10:45
Die D700 soll angeblich am Markt bleiben.

Habe mir sicherheitshalber gerade die woche eine Gebrauchte D700 mit Batterigriff gebraucht angelacht.
Ob die D700 so lange noch läuft, ich kann mir das eigentlich nicht Vorstellen....

Dat Ei
02.03.2012, 10:47
Canon Europe hat recht informative Seiten zur 5D MkIII ins Netz gestellt.

Clickclack! (http://cpn.canon-europe.com/content/education/technical/inside_canon_eos_5d_mark_iii.do)


Dat Ei

About Schmidt
02.03.2012, 10:49
Die D700 soll angeblich am Markt bleiben.

Nicht angeblich, sondern Nikon bestätigt das auf ihrer Website. Dort stand irgendwo zu lesen, dass die D800 nicht die Nachfolge Kamera der D700 sei und diese weiter im Programm verbleiben wird.

Gruß Wolfgang

cdan
02.03.2012, 10:51
Bei den vielen Kameras kann man schnell mal durcheinander kommen. Hier im Thread geht es um die 5D MK III. Wenn jemand günstig eine Nikon gekauft hat ist das schön für ihn. :top:

baerlichkeit
02.03.2012, 10:54
Der BG soll 500$ kosten? Autsch :shock:

Schön ist, das sie bei den Blitzen endlich von dem unzuverlässigen Infrarot-Gefummel wegkommen. Aber 630$ für den 600EX? Ich glaube ich werde nicht sofort zuschlagen :cool:

Dimagier_Horst
02.03.2012, 11:15
N...der um 400,-- über der Nikon D800 liegt, wird es für Canon schwierig werden, Argumente zu finden.
Die Argumente liefert Nikon. Schau Dir mal die ersten Kommentare von Profis in dprewiew an: die 800 ist eine Diva, wenn man gute technische Ergebnisse haben möchte. Und der Objektivpark muss auch kritisch unter die Lupe genommen werden. Von den MFlern kommen auch schon die ersten in Panik angebotenen Leasingangebote. Da scheinen doch unterschiedliche Zielmärkte von Canon und Nikon ins Visier genommen zu werden.

eiq
02.03.2012, 12:11
Sieht - endlich - nach einem würdigen digitalen Nachfolger der EOS 1V aus. Wie lange habe ich darauf gewartet?
Schön auch, dass die Abblendtaste endlich auf die richtige Seite gewandert ist. Bisher war das leider den 1ern vorbehalten. Leider hat sie wie alle nicht-1er das (meiner Meinung nach) sinnfreie Moduswählrad und keine Tasten an dieser Stelle.

Ich bin gespannt, wie sie sich schlägt. Wenn alles passt, werde ich in ein paar Jahren, wenn die 5D IV kommt, bei der III zuschlagen.

mrrondi
02.03.2012, 12:25
Ein Schnappi 3.299 Euro - Battierigriff und zweiten Akku sind wir dann bei knapp 4.000 Euro.

Netter Preis für eine Semiprofi Kamera.
Für die Hälfte bekommst eine neue 5D II.

Ich liebe den Preisverfall bei Canon - bald wirds die ja auchn bei Mediamarkt in der Vitrine geben.

cdan
02.03.2012, 12:30
Ein Schnappi 3.299 Euro - Battierigriff und zweiten Akku sind wir dann bei knapp 4.000 Euro.

Ein Paar gute Aufträge und das Gerät hat sich amortisiert. :zuck: Ach ja, mit Semi-Profi liegst du mal wieder daneben. :cool:

Philipp_H
02.03.2012, 12:47
Ich lese hier ein paar Mal vom gleichen AF wie in der EOS-1D X? Die 1er hat doch einen eigenen Prozessor für den AF, da habe ich jetzt bei der 5er nix gelesen?
Es scheint "nur" ein ähnlicher AF wie in der 1er zu sein?


Als Canon User finde ich diese Kamera auf jeden Fall interessant, wird ein guter Ersatz für meine 5D MkI werden (aber erst wenn sich der Preis eingepegelt hat ;)).
Die Bedienelemente sehen ja auch fast wie bei der 7er aus, da fällt die Umstellung dann nochmal leichter.

Für die Megapixel-Freaks soll wohl noch eine Variante der 5er kommen habe ich irgendwo in den Rumors gelesen.

.

eiq
02.03.2012, 13:16
Ich lese hier ein paar Mal vom gleichen AF wie in der EOS-1D X? Die 1er hat doch einen eigenen Prozessor für den AF, da habe ich jetzt bei der 5er nix gelesen?
Der dedizierte Prozessor ("nur" DIGIC 4) ist für die Belichtung zuständig, nicht für den AF.

Anaxaboras
02.03.2012, 13:19
Den Preis für 5D MKIII finde ich ganz schön happig. Ich kann mich noch gut an die langen Gesichter bei Sony erinnern, als auf der Photokina 2008 der Preis der 5DII bekannt wurde - und der deutlich unter dem der A900 lag.

Das wird sich wohl mit der A99 nicht wiederholen - schade. Es scheint wohl mittlerweile Konsens bei den Herstellern zu sein, dass ein aktuelles VF-Modell so um die 3.000 Ocken kosten soll. Da werde ich nicht mithalten und bei meiner A900 bleiben - zumal mir eine Foto-Kamera reicht, eine Filmkamera brauche ich nicht.

Martin

Dat Ei
02.03.2012, 13:24
Die 5D II ist auch heute noch nicht für die Hälfte zu erstehen. Für das genannte Paket aus Gehäuse, Batteriegriff und Akku liegt der aktuelle Preisverfall bei 30-35%, wenn man jeweils den idealo-Bestprice (ohne Porto) zum Vergleich heranzieht. Angesicht dessen, daß die Kamera seit 3,5 Jahren auf dem Markt ist, und nur die wenigsten wirklich den UVP gezahlt haben dürften, relativiert sich der Preisverfall das.

Aber ist ein Preisverfall wirklich etwas schlechtes? Wäre es aus Sicht von Kunden nicht auch bedenklich, wenn eine Elektronik, die in einem so schnelllebigen Markt schnell veraltet, über Jahre konstant im Preis wäre?


Dat Ei

mrrondi
02.03.2012, 13:24
Ein Paar gute Aufträge und das Gerät hat sich amortisiert. :zuck: Ach ja, mit Semi-Profi liegst du mal wieder daneben. :cool:

Stimmt - der neue AUTO+ Modus - ist für die PROFIS gedacht - hab ich ganz vergessen !!!

mrrondi
02.03.2012, 13:27
Die 5D II ist auch heute noch nicht für die Hälfte zu erstehen. Für das genannte Paket aus Gehäuse, Batteriegriff und Akku liegt der aktuelle Preisverfall bei 30-35%, wenn man jeweils den idealo-Bestprice (ohne Porto) zum Vergleich heranzieht. Angesicht dessen, daß die Kamera seit 3,5 Jahren auf dem Markt ist, und nur die wenigsten wirklich den UVP gezahlt haben dürften, relativiert sich der Preisverfall das.

Aber ist ein Preisverfall wirklich etwas schlechtes? Wäre es aus Sicht von Kunden nicht auch bedenklich, wenn eine Elektronik, die in einem so schnelllebigen Markt schnell veraltet, über Jahre konstant im Preis wäre?


Dat Ei

Calumet München CANON 5DII
1.679 Body
2.689 Body mit 24-70mm

Dat Ei
02.03.2012, 13:32
Calumet München CANON 5DII
1.679 Body
2.689 Body mit 24-70mm

Lern Prozentrechnen!

Calumet: 1.679,-€
UVP der 5D II: 2.499,-€

Keine 33% Preisverfall!


Dat Ei

mrrondi
02.03.2012, 13:41
Lern Prozentrechnen!

Calumet: 1.679,-€
UVP der 5D II: 2.499,-€

Keine 33% Preisverfall!


Dat Ei

"Ein Schnappi 3.299 Euro - Battierigriff und zweiten Akku sind wir dann bei knapp 4.000 Euro.
Netter Preis für eine Semiprofi Kamera.
Für die Hälfte bekommst eine neue 5D II."

Lerne bitte erst einmal Lesen bevor du hier den grossen Schwengel raus holst
und andere meinst zum Prozentrechnen belehren zu müssen !!!

DANKE

About Schmidt
02.03.2012, 13:45
Wäre ich jetzt im Sandkasten und hätte ein Schippchen, dann würde ich mit Sand werfen. ;)

klaga
02.03.2012, 14:02
Wäre ich jetzt im Sandkasten und hätte ein Schippchen, dann würde ich mit Sand werfen. ;)

Und wärst Du jetzt in Köln würdest Du mit rosa Wattebäuschen werfen. :lol::lol::lol:

Neonsquare
02.03.2012, 14:12
Die 5DMkIII scheint mir sehr deutlich eine andere Zielgruppe zu haben als die D800. Bei Nikon spielt man wohl mit der Idee eine Still-Kamera zu bieten, deren Auflösung unter entsprechend kontrollierten Bedingungen für Aufgaben genügt, für die man vorher Mittelformat benötigte. Das ist ein bisschen so wie Sonys 24MP APS-C-Sensor - der zwar ebenfalls keineswegs ein Ersatz für KB sein kann, aber trotzdem unter kontrollierten Bedingungen Teilaspekte davon abdecken kann.

Mit 22MP begnügt sich die 5DMkIII damit, solide Abbildungsleistung im KB-Format zu bieten. Man darf sicherlich ein sehr gutes Rauschverhalten beim Pixelpeepen von High-ISO-Aufnahmen erwarten. Durch den verbesserten Autofokus wird die Kamera zum Allrounder und kann die bisherigen Vorteile einer 7D ersetzen. Die im Vergleich zur D800 niedriger angesetzte Zahl an Pixeln ist ebenso wie viele andere kleine Details auch ein kleines Indiz dafür, dass Canon nicht einen besonders beliebten Anwendungsfall der 5D vergessen hat: Video.

Insofern: Für mich sind 5DMkIII und D800 zwei ganz grundsätzlich unterschiedliche Werkzeuge.

drive
02.03.2012, 14:34
Ich verstehe das gejammere um den Preis wirklich nicht.
Der Body wird keine 3300 Euro kosten - der Straßenpreis wird bei ca. 2900-3000 Euro liegen (vielleicht nicht gleich in den ersten 2 Wochen).
Wenn man bedenkt dass dies quasi der Nachvolger zur 1Ds Mark 3 ist, ist dieser Body eher preiswert. Und: Dies ist KEIN Semi-pro Gehäuse!

drive
02.03.2012, 14:40
...
Netter Preis für eine Semiprofi Kamera.
Für die Hälfte bekommst eine neue 5D II.
...


Für die Hälfte bekommst du aber auch nur die Hälfte; die 5D Mark 3 hat mit der Mark 2 kaum Gemeinsamkeiten.
Die 5D Mark 3 ist eigentlich der Nachfolger der 1Ds Mark 3.

mrrondi
02.03.2012, 14:55
Für die Hälfte bekommst du aber auch nur die Hälfte; die 5D Mark 3 hat mit der Mark 2 kaum Gemeinsamkeiten.
Die 5D Mark 3 ist eigentlich der Nachfolger der 1Ds Mark 3.

Achso und die 1D Mark IV ist dann ?
Für Leute die noch mehr Geld ausgeben wollen und weniger Auflösung brauchen ?
Dafür eine Kamera suchen die mehr als 3 soviel Bilder in Ihrem Leben machen soll ?

Der Sprung zu 1D Mark IV ist ja wirklich nicht mehr gross - grad mal 800-900 Euro
wenn man einen Batteriegriff 5D Mark III möchte.

wutzel
02.03.2012, 14:59
Der Sprung zu 1D Mark IV ist ja wirklich nicht mehr gross - grad mal 800-900 Euro
wenn man einen Batteriegriff 5D Mark III möchte.

Die 1DIV wird bald vom Markt verschwinden. Der Vergleich zur DSIII hinkt zwar auf den ersten Blick aber wenn man bedenkt das sie eher eine Studiokamera war kommt die 5DIII da ganz gut hin.

drive
02.03.2012, 15:05
Der Vergleich zur DSIII hinkt zwar auf den ersten Blick aber wenn man bedenkt das sie eher eine Studiokamera war kommt die 5DIII da ganz gut hin.

Eben; nur der Name "5D" ist im Prinzip gleich geblieben.
Ich habe die 5D Mark 2 - eine wirklich super Kamera. Aber diese jetzt ist alleine schon vom Datenblatt her der reine Wahnsinn.

Dat Ei
02.03.2012, 15:06
1D und 1Ds waren und sind unterschiedliche Produkte. Die 1D (APS-H) gab es in einer MkIV-Version (Okt. 2009), die 1Ds (VF) nur in einer MkIII-Version (Aug. 2007).

In Bälde erscheint die 1Dx (VF), in der die 1D- und 1Ds-Linie aufgehen.

Aber auch da läßt sich sicherlich ein Preisverfall zwischen Äppeln und Birnen berechnen.


Dat Ei

wutzel
02.03.2012, 15:12
Ich habe die 5D Mark 2 - eine wirklich super Kamera. Aber diese jetzt ist alleine schon vom Datenblatt her der reine Wahnsinn.

Ja die hatte ich auch, wirklich eine gute Kamera aber eben nicht so sehr Allroundtauglich wie die neue und schon garnicht wie die D700 (für mich im Prinzip auch jetzt noch das Ideale). Habe sie damals gegen eine 1DIII getauscht die mir noch immer viel Freude macht.

In Bälde erscheint die 1Dx (VF), in der die 1D- und 1Ds-Linie aufgehen.

Aber halt jetzt hat der geneigte Studiofotograf die Möglichkeit die 5D (flexibleres AF-Modul) zu nutzen, die im Vergleich zur 1Ds oder 1Dx geradezu ein Schnäppchen ist. Vielleicht ja garnicht so blöd von Canon.

drive
02.03.2012, 15:23
...
Aber halt jetzt hat der geneigte Studiofotograf die Möglichkeit die 5D (flexibleres AF-Modul) zu nutzen, die im Vergleich zur 1Ds oder 1Dx geradezu ein Schnäppchen ist. Vielleicht ja garnicht so blöd von Canon.

Endlich hat es mal einer verstanden - und gut auf den Punkt gebracht :top:

wwjdo?
02.03.2012, 15:45
Ich finde die Kamera von den Daten her interessant und diese klingen auch - bis auf den Preis - recht vernünftig!

Canon hat da eine Kompromisskamera gebaut und kann aber weder bei der Auflösung noch beim Speed ganz vorne mitmischen.

Die High Iso Leistung wird wohl sehr gut sein - aber wer gibt als Amateur 3000.- Euro für ein Gehäuse aus, das in 3-4 Jahren wieder veraltet ist?

Auch die Preisgestaltung bei den neuen Objektven ist mittlerweile jenseits von gut und böse. :flop:

Die deftigen Preisaufschläge in Zeiten globaler Finanz- und Wirtschaftskrisen passen für mich irgendwie nicht in das, was der Zeit gemäß sein sollte. :roll:

Philipp_H
02.03.2012, 15:47
Der dedizierte Prozessor ("nur" DIGIC 4) ist für die Belichtung zuständig, nicht für den AF.

Das stimmt so nur zum Teil. Der AF wird bei der Nachführung ebenfalls von diesem Prozessor unterstützt. Genau das fehlt bei der neuen 5er. Weshalb ich davon ausgehe es handelt sich um einen "ähnlichen" AF aber halt nicht den gleichen.
Spielt aber auch keine besondere Rolle da der AF der neuen auf jeden Fall um Welten besser sein wird als der meiner aktuellen 5er (MkI) ;).

Die EOS-1D X besitzt außerdem ein neu entwickeltes RGB-Belichtungsmesssystem mit bemerkenswerter Präzision. Ein RGB-Messsensor mit 100.000 Pixeln ist mit dem AF-System verknüpft und wird von einem eigenen DIGIC 4 Prozessor gesteuert. Für eine korrekte Belichtung werden auch Gesichter und Farben erkannt.

Das neue 61-Punkt-Weitbereich-Autofokussystem bietet eine noch höhere Empfindlichkeit und überzeugt mit höchster Präzision und Geschwindigkeit. Mit 41 Kreuzsensoren – darunter fünf Dual-Kreuzsensoren – bietet das AF-System der Kamera eine wohl bis dahin unerreichte Genauigkeit über das gesamte Aufnahmeformat. Die neuen AF-Voreinstellungen wurden für besonders anspruchsvolle Motive ausgelegt und sorgen für außergewöhnliche Zuverlässigkeit bei traditionell schwierigen Aufnahmesituationen. Im Zusammenspiel mit dem RGB-Messsensor wird durch die Farb- und Gesichtserkennung eine optimierte AF-Nachführung auch bei der Aufnahme höchst komplexer Motive sichergestellt.

EDIT:

Ich sehe gerade auf der Canon Seite:

Die EOS 5D Mark III arbeitet mit demselben 61-Punkt Weitbereich-Autofokussystem, das auch in dem Flaggschiff der EOS Reihe, der EOS-1D X,......

.

mrrondi
02.03.2012, 15:51
Ich finde die Kamera von den Daten her interessant und diese klingen auch - bis auf den Preis - recht vernünftig!

Canon hat da eine Kompromisskamera gebaut und kann aber weder bei der Auflösung noch beim Speed ganz vorne mitmischen.

Die High Iso Leistung wird wohl sehr gut sein - aber wer gibt als Amateur 3000.- Euro für ein Gehäuse aus, das in 3-4 Jahren wieder veraltet ist?

Auch die Preisgestaltung bei den neuen Objektven ist mittlerweile jenseits von gut und böse. :flop:

Die deftigen Preisaufschläge in Zeiten globaler Finanz- und Wirtschaftskrisen passen für mich irgendwie nicht in das, was der Zeit gemäß sein sollte. :roll:

Naja - nachdem das letzte 24-70 "rechter Schrott" war muss das neue doch gleich fast das doppelte Kosten weil es ja so "brillant" sein wird.

wutzel
02.03.2012, 15:55
Die deftigen Preisaufschläge in Zeiten globaler Finanz- und Wirtschaftskrisen passen für mich irgendwie nicht in das, was der Zeit gemäß sein sollte. :roll:

Wenn jetzt Nikon mehr Kameras verkauft wird Canon über kurz oder lang reagieren (müssen).
Ich würde erstmal auf die Strassenpreise in 6Monaten warten.

Aber gut ich muss dir Recht geben, die Preise sind gesalzen. Meinereiner gibt das nicht aus.

cdan
02.03.2012, 15:58
Naja - nachdem das letzte 24-70 "rechter Schrott" war muss das neue doch gleich fast das doppelte Kosten weil es ja so "brillant" sein wird.

Wenn dir an einer inhaltlichen Diskussion nicht gelegen ist, dann halte dich besser aus diesem Thread raus. Du willst nur provozieren und das nervt.

amateur
02.03.2012, 16:10
Als Sony A850/A900-Nutzer würde ich mir genau so ein Upgrade auch von Sony wünschen, wie Canon das gerade mit der 5D MK III gemacht hat. Eine bewährte Kamera, die einfach dem technischen Fortschritt folgt ohne alte Qualitäten aufzugeben.

Stephan

mrrondi
02.03.2012, 16:22
Wirds wohl in der Form leider nicht geben ...

herbyp
02.03.2012, 16:26
Amateur ,Du hast den Punkt genau getroffen!
Dann noch ein wenig Produktpflege bei den "Premium" Objektiven, und beim Service, dann könnte ich Sony wieder mögen :lol:
herbyp

mrrondi
02.03.2012, 16:29
Wenn dir an einer inhaltlichen Diskussion nicht gelegen ist, dann halte dich besser aus diesem Thread raus. Du willst nur provozieren und das nervt.

Komisch - an der neuen 1Dx ist das neue 24-70 um Welten schärfer als das Alte 24-70.
Warum sollte das an der 5D III jetzt anderes sein ?
Hast Recht - warte ich mal ab bis ich die Kombi in der Hand hatte und von der Bilder sichten kann.

wwjdo?
02.03.2012, 17:26
Naja - nachdem das letzte 24-70 "rechter Schrott" war muss das neue doch gleich fast das doppelte Kosten weil es ja so "brillant" sein wird.

Canon hat gerade im WW-Bereich ziemlich Aufholbedarf und sowohl das alte 24-70mm 2.8 als auch das 24-105mm 4 IS haben deutliches Verbbesserungspotential.

Die happigen Preisaufschläge halte ich jedoch für deutlich überzogen. Ein moderater Aufschalg von bis zu 10% bei deutlich verbesserter Leistung wäre doch das, was ein Kunde erwarten kann und soll.

Mal sehen, was das neue Tamron 24-70mm zeigen wird und wohingehend seine Stärken liegen werden...

Ta152
02.03.2012, 17:30
Amateur ,Du hast den Punkt genau getroffen!
Dann noch ein wenig Produktpflege bei den "Premium" Objektiven, und beim Service, dann könnte ich Sony wieder mögen :lol:
herbyp

Man beachte auch das Canon noch vor wenigen Tagen eine aktualisierte Firmwareversion für die 5DII veröffentlicht hat, rund 4 Jahre nach erscheinen.

wutzel
02.03.2012, 17:39
Man beachte auch das Canon noch vor wenigen Tagen eine aktualisierte Firmwareversion für die 5DII veröffentlicht hat, rund 4 Jahre nach erscheinen.

Naja es wird gemunkelt oder gehofft das diese Kamera noch eine Weile parallel weiterläuft. Auch soll es eine Preissenkung geben die Tage.

Dat Ei
02.03.2012, 17:55
Im WW-Bereich ist Canon bereits aktiv geworden. Das 16-35 liegt als MkII vor, das 24-70 ist als angekündigt. Auch im WW-FB-Bereich gab es Aktualisierungen.
Das 24-105 könnte irgendwann mal aufgefrischt werden, aber das ist ja eh noch nicht so alt. Und besitzt eine recht frische IS-Version.


Dat Ei

Roland Hank
02.03.2012, 18:09
Naja es wird gemunkelt oder gehofft das diese Kamera noch eine Weile parallel weiterläuft. Auch soll es eine Preissenkung geben die Tage.

Das ist eben der feine Unterschied zu Sony.
Bei Sony läuft eine Kamera aus und bekommt frühesten 1 Jahr später einen Nachfolger. Wenn man solch einfache Abfolgen nicht auf die Reihe kriegt werden sie in diesem Segment nie Fuß fassen.

Gruß Roland

baerlichkeit
02.03.2012, 18:40
Was ist denn an dem 24-105 auszusetzen? Ich bin überaus zufrieden damit, und das Objektiv ist übrigens auch ein Grund warum mich das 24-70 kaum interessiert :)

wwjdo?
02.03.2012, 19:06
Im WW-Bereich ist Canon bereits aktiv geworden. Das 16-35 liegt als MkII vor, das 24-70 ist als angekündigt. Auch im WW-FB-Bereich gab es Aktualisierungen.
Das 24-105 könnte irgendwann mal aufgefrischt werden, aber das ist ja eh noch nicht so alt. Und besitzt eine recht frische IS-Version.


Dat Ei

Ein update muss nicht immer heißen, dass es eine signifikante Verbesserung gab bzw. alle Schwachstellen ausgemerzt wurden.

Beim VF-Review des 16-35mm II bei photozone bricht Klaus jedenfalls nicht in Jubelarien aus. ;)

Sagen wir mal so: Wenn ich eine hochauflösende Kamera suchen würde, um diese hauptsächlich im WW-Bereich einzusetzen, läge zum jetzigen Zeitpunkt die D800 in Kombination mit dem 14-24mm 2.8 und dem 24-70mm 2.8 gegenüber einer 5D MarkIII deutlich vorne!

Nikon hat zwar schon seit einiger Zeit die Objektive für so etwas aber die D3X war überteuert und die D700 und die D3(S) ganz anders adressiert.

Canon hat bei den langen Festbrennweiten und dem 70-200mm 2.8 II Maßstäbe gesetzt bzw. braucht sich hinter Nikon nicht zu verstecken. Wer hingegen WW präferiert, findet bei Nikon oder gar Sony (vorausgesetzt die A99 kommt in die Pushen) das m.E. bessere bzw. rundere Paket! :top:

WB-Joe
02.03.2012, 19:11
Naja, was gibt es am 24-105 auszusetzen? F=3,5 Vignettierung.
Die miserable Bedienung der 5D MkI und II.
Und bei der MkIII der völlig überzogene Preis?

Während Nikon ein Spitzenprodukt zum sehr moderaten Preis abliefert?
Canon hat bis Heute kein SWW wie das 2008 auf den Markt gebrachte 14-24/2,8 das was taugt.
Das alte Canon 24-70 war bestenfalls mittelmässig und gegen das Nikkor 200/2,0VRI und II gabs sowieso kein Gegenstück, vom 200-400 will ich nicht anfangen.

WB-Joe
02.03.2012, 19:13
Sagen wir mal so: Wenn ich eine hochauflösende Kamera suchen würde, um diese hauptsächlich im WW-Bereich einzusetzen, läge zum jetzigen Zeitpunkt die D800 in Kombination mit dem 14-24mm 2.8 und dem 24-70mm 2.8 gegenüber einer 5D MarkIII deutlich vorne!

Wenn du die Kombi D800 incl. 14-24 testen möchtest stelle ich sie dir gerne zur Verfügung sobald ich sie erhalten habe.;)

baerlichkeit
02.03.2012, 19:29
Hi Joe,
die Bedienung geht mit der Zeit absolut reibungslos von der Hand. Ich bediene die 5D wirklich blind, das kann ich von meiner Nex nicht behaupten :lol:

Und Vigenttierung? Ach, das ist doch in Zeiten von Korrektursoftware wie in Lightroom nun wirklich überhaupt kein Thema mehr. Andere Hersteller machen das halt direkt in der Kamera (ich glaube Canon doch auch?)

VG
Andreas

WB-Joe
02.03.2012, 19:50
Hallo Andreas,

nein, die Bedienung ist leider nicht reibungslos.
Das unsägliche Daumenrad ist für viele ein absolutes No-Go.

Ja, ich hatte eine 5DMkI....:flop::flop::flop:

Aber vor allem der Preis der neuen MKIII (die ich mir ernsthaft überlegt hatte) ist ein Lacher!
Da nehm ich deutlich lieber eine D800, mehr Auflösung, besser bedienbar, Klasse AF und nicht zu letzt, bessere Objektive.

Vorteil Canon?:?

LG
Reini

wutzel
02.03.2012, 20:02
besser bedienbar,

Ich bin mit ner Nikon überfordert was solls. Oder ist sowas evtl. auch nur ein Gewöhnungsprozess wenn man es denn will?

Für jeden was passendes Vorhanden, schöne Technikwelt.

Und naja Andreas die Nexen sind kein wirkliches Beispiel einer guten Bedienergonomie, da ist deine Canon schon einiges besser.


Vorteil Canon?:?

Die meisten Käufer haben die passenden Objektive.:top:

Giovanni
02.03.2012, 20:08
Verdammt, hatte auf günstigen Gebrauchtpreis gehofft. Würde ich mein 100-400 nicht so gern nutzen hätte ich vermutlich schon eine.

Im übrigen hört man das auch von der 5DII, aber das sind Forengerüchte. Mal schauen.
Naja, die D700 hat weiterhin ihre Daseinsberechtigung neben der D800, denn sie deckt einen anderen Anwendungsbereich ab.

Die 5D Mk. II kann dagegen nichts, was die 5D Mk. III nicht ebenso gut kann.

Leider kann die 5D Mk. III für einige Leute auch nicht viel mehr - wer die Geschwindigkeit nicht braucht und keine extremen ISO-Werte, kann sich die 1000 Euro Mehrpreis locker sparen. So sieht's zumindest bisher für mich aus. Die D800 erscheint mir unvergleichlich attraktiver.

wutzel
02.03.2012, 20:19
Leider kann die 5D Mk. III für einige Leute auch nicht viel mehr - wer die Geschwindigkeit nicht braucht und keine extremen ISO-Werte,

Letztlich liegt der einzig wirkliche Kritikpunkt nur beim Preis (Nachvollziehbar), jahrelang wurde gemeckert über den "schlechten" AF und die niedrige Bildfolge das wurde jetzt verbessert aber etwas zum Meckern braucht Mensch halt. ;)

Giovanni
02.03.2012, 20:24
Letztlich liegt der einzig wirkliche Kritikpunkt nur beim Preis (Nachvollziehbar)
Ja, das ist natürlich klar. Für 2000 Euro wäre die Kamera sehr attraktiv, eben gerade weil sie eine direkte Evolution der Mk. II ist und diese vollständig ablösen kann.

Worauf ich allerdings wirklich gespannt bin, sind der Dynamikumfang und die Qualität bei ISO 100/200. Die Streifenbildung der Mk. II in angehobenen Schatten finde ich einfach gruselig und diese hält mich bisher davon ab, diese zu kaufen. Die A900 ist in der Hinsicht unvergleichlich besser. Das sollte doch nach mehreren Jahren nun auch Canon endlich hinbekommen.

wutzel
02.03.2012, 20:36
Die Streifenbildung der Mk. II in angehobenen Schatten finde ich einfach gruselig und diese hält mich bisher davon ab, diese zu kaufen.

Oh ist mir nie aufgefallen, wenn dem so ist dann ist das natürlich nix.

baerlichkeit
02.03.2012, 20:55
Daniel, das mit der Nex war augenzwinkernd gemeint. ;)

Letztenendes ist es ja ok wenn einer damit klar kommt und der andere nicht. Dafür gibt es ja den Wettbewerb. :top:

Ich bin glücklich mit der 5D, der Bedienung und dem Design und weil das bei Nikon nicht der Fall ist kann/will ich mir keine Nikon kaufen.

Ich freu mich jedenfalls schon sehr darauf eine 5D mit gescheitem AF zu haben, von Frust kann da nun wirklich keine Rede sein :)

VG
Andreas

wutzel
02.03.2012, 21:18
Ich freu mich jedenfalls schon sehr darauf eine 5D mit gescheitem AF zu haben, von Frust kann da nun wirklich keine Rede sein :)

Auch wenn´s eben noch "1-2Tage" länger dauert.;)

P.S.: mit der Nex meinte ich nicht Augenzwinkernd, da bin ich mit der Samsung glücklicher. Aber wie du schon sagst, jedem das seine.:top:

WB-Joe
02.03.2012, 22:06
Die meisten Käufer haben die passenden Objektive
Ja, Daniel, da hast du recht.
Anfang des Monats war ich in Berlin bei Christian und seine Zeisse sind, ich weiß nicht wie ich es formulieren soll, hervorragengend, wundervoll, exelent?
Ich beneide ihn deswegen, wir reden aber von Zeisserl.:mrgreen::mrgreen:
Er weiß das.....
Deswegen die D800.:cool::cool:

twolf
02.03.2012, 22:26
So komisch sind die Geschmäcker, alle haben mich gewarnt mit der bedienbarkeit von nikon, und ich komme inzwischen richtig gut klar.
Wobei die a900 schon besser war in der bedienbarkeit, mit Canon habe ich da so meine problemme!

Die neue 5 d finde ich von den daten sogar richtig gut, die d800 ist mir zu extrem.

@wb-Joe. Hast du nicht zu mir gesagt das 12-24 von nikon ist nicht so prickelnd ?

Wb-Joe

Warten wir erstmal die D800 mit 36MP ab und welche Nikkore das auflösen können.
Ein 14-24 oder das 24-70 können es nicht, die haben schon an der D3x ziemliche Probleme am Rand.

wutzel
03.03.2012, 05:48
So komisch sind die Geschmäcker, alle haben mich gewarnt mit der bedienbarkeit von nikon, und ich komme inzwischen richtig gut klar.

Gut, weil ich noch immer der Meinung bin das dies ein Lernprozess ist, nach einer Weile mit Nikon würde ich damit sicher auch gut klar kommen, genauso wie damals beim Umstieg nach Canon.

Fakt ist Nikon hat mal wieder überrascht, bei Sony weiss man es ja fast schon (durch Nikon) und Canon nun ja solide ohne grosse Experimente.

WB-Joe
03.03.2012, 11:54
So komisch sind die Geschmäcker, alle haben mich gewarnt mit der bedienbarkeit von nikon, und ich komme inzwischen richtig gut klar.
Wobei die a900 schon besser war in der bedienbarkeit, mit Canon habe ich da so meine problemme!

Die neue 5 d finde ich von den daten sogar richtig gut, die d800 ist mir zu extrem.

@wb-Joe. Hast du nicht zu mir gesagt das 12-24 von nikon ist nicht so prickelnd ?

Wb-Joe

Warten wir erstmal die D800 mit 36MP ab und welche Nikkore das auflösen können.
Ein 14-24 oder das 24-70 können es nicht, die haben schon an der D3x ziemliche Probleme am Rand.
Zu der Meinung stehe ich als langjähriger Nutzer der Linse, allerdings ist das 14-24!! (es gibt kein 12-24/2,8!!! von Nikon) immer noch um Klassen besser als alles was es im SWW-Bereich von Canon gibt.

Bei halbem Preis wären die Daten der MkIII richtig gut......

Ernst-Dieter aus Apelern
03.03.2012, 12:25
Bei halbem Preis wären die Daten der MkIII richtig gut......
Schweineteuer die MKIII und auch die Nikon D800.
Die 1500 Euro Klasse wird weder von Canon und Nikon mit neuen Kameras bedacht aktuell.Das wundert mich etwas.
Eine Nikon D400 und eine Eos 6D sind nicht in Sicht.
Ernst-Dieter

Dat Ei
03.03.2012, 12:29
Bei halbem Preis wären die Daten der MkIII richtig gut......

Is' klar...

Nur mal zum Vergleich: der UVP der Alpha 900 liegt immer noch bei 2.800,-€, der der Alpha 850 bei 1.999,-€. Da willst Du allen Ernstes die 5D MkIII bei 1.700,-€ einpreisen?!? :roll:

Bei all den Preisbetrachtungen und Vergleichen zwischen alten UVPs und aktuellen Marktpreisen "alter" Modelle sowei neuen UVPs neuer Modelle sind hier die Ereignisse, die es letztes Jahr in Japan gegeben hat, aber auch die Wechselkursveränderungen Yen-Euro außer Acht gelassen worden. Diese wirken preislich nicht nur auf den Canon-Kunden...


Dat Ei

WB-Joe
03.03.2012, 12:32
Schweineteuer die MKIII und auch die Nikon D800.
In Vergleich zur MkIII bietet die D800 wenigstens eine hohe Pixeldichte und wird damit für Studio als MF-Ersatz sehr interressant, nur was soll die MkIII sein außer teuer?

wwjdo?
03.03.2012, 12:32
Schweineteuer die MKIII und auch die Nikon D800.
Die 1500 Euro Klasse wird weder von Canon und Nikon mit neuen Kameras bedacht aktuell.Das wundert mich etwas.
Eine Nikon D400 und eine Eos 6D sind nicht in Sicht.
Ernst-Dieter

Das schockt mich auch ein wenig, denn eine "Volks-VF-DSLR", die mit der A850 nahezu gegeben war, scheint in immer weitere Ferne zu rücken. :flop:

Wenn die A850 live view könnte und ein paar mehr AF Punkte hätte, würde das doch vielen Leuten schon reichen...

WB-Joe
03.03.2012, 12:34
Damit bietet sich aber für unsere Hausmarke eine Chance in dem Preisbereich 1500-2300€ mit der A99 zu punkten.

Ernst-Dieter aus Apelern
03.03.2012, 12:35
Is' klar...

Nur mal zum Vergleich: der UVP der Alpha 900 liegt immer noch bei 2.800,-€, der der Alpha 850 bei 1.999,-€. Da willst Du allen Ernstes die 5D MkIII bei 1.700,-€ einpreisen?!? :roll:

Bei all den Preisbetrachtungen und Vergleichen zwischen alten UVPs und aktuellen Marktpreisen "alter" Modelle sowei neuen UVPs neuer Modelle sind hier die Ereignisse, die es letztes Jahr in Japan gegeben hat, aber auch die Wechselkursveränderungen Yen-Euro außer Acht gelassen worden. Diese wirken preislich nicht nur auf den Canon-Kunden...


Dat Ei
Für wann wird die Preiserhöhungswelle denn genau erwartet, oder ist sie schon da?
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
03.03.2012, 12:37
In Vergleich zur MkIII bietet die D800 wenigstens eine hohe Pixeldichte und wird damit für Studio als MF-Ersatz sehr interressant, nur was soll die MkIII sein außer teuer?
Welche Version der D800 würdest Du vorziehen?
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
03.03.2012, 12:38
Damit bietet sich aber für unsere Hausmarke eine Chance in dem Preisbereich 1500-2300€ mit der A99 zu punkten.
Oder einer Nex 9 XXL! ;)

WB-Joe
03.03.2012, 12:39
Is' klar...

Nur mal zum Vergleich: der UVP der Alpha 900 liegt immer noch bei 2.800,-€, der der Alpha 850 bei 1.999,-€. Da willst Du allen Ernstes die 5D MkIII bei 1.700,-€ einpreisen?!? :roll:

Bei all den Preisbetrachtungen und Vergleichen zwischen alten UVPs und aktuellen Marktpreisen "alter" Modelle sowei neuen UVPs neuer Modelle sind hier die Ereignisse, die es letztes Jahr in Japan gegeben hat, aber auch die Wechselkursveränderungen Yen-Euro außer Acht gelassen worden. Diese wirken preislich nicht nur auf den Canon-Kunden...


Dat Ei
Sorry Frank, aber die A900 ist 3 Jahre alt, da ist UVP völlig uninterressant.
Der Preis der MkIII ist im Vergleich zur D800 weit daneben, vor allem für das was sie bietet. Die Wechselkurse und Ereignisse in Japan treffen die anderen Anbieter auch.

WB-Joe
03.03.2012, 12:40
Welche Version der D800 würdest Du vorziehen?
Ernst-Dieter
Die mit Filter werd ich mir holen, die D800E ist bevorzugt fürs Studio.
Zumal ich mir nicht sicher bin welches meiner Nikkore die 36MP wirklich auflöst.

Aber zurück zum Thema MkIII....

Dat Ei
03.03.2012, 12:53
Sorry Frank, aber die A900 ist 3 Jahre alt, da ist UVP völlig uninterressant.

Selbst wenn Du den aktuellen Marktpreis von 2.400,-€ für diese 3 Jahre alte Kamera nimmst, ist es eher die A900, die aus dem Rahmen fällt.

Der Preis der MkIII ist im Vergleich zur D800 weit daneben, vor allem für das was sie bietet. Die Wechselkurse und Ereignisse in Japan treffen die anderen Anbieter auch.

Die Nikon liefert 28% mehr Auflösung. Wieviel davon bei welchem Glas übrig bleibt, wird man sehen. Ebenso wie das Thema SNR aussehen wird. Es gibt international einige Photographen, die Nikon für dieses Pixelmonster kritisieren, weil die schiere Pixelzahl nicht das ist, was sie haben wollten und auf der Liste für Verbesserungen hatten.

Von daher weiß ich nicht, was an dem Konzept der D800 so überlegen sein soll? Nikons Userinterface ist es - mit Verlaub - sicher nicht. An der philosophischen Frage scheiden sich regelmäßig die Geister...


Dat Ei

About Schmidt
03.03.2012, 14:13
Da nehm ich deutlich lieber eine D800, mehr Auflösung, besser bedienbar, Klasse AF und nicht zu letzt, bessere Objektive.

Vorteil Canon?:?

LG
Reini

Vielleicht noch besserer AF und mehr Bilder/sec.
Ob das Mehr an Auflösung wirklich besser ist, daran scheiden sich wohl die Geister.

Gruß Wolfgang

WB-Joe
03.03.2012, 14:33
Vielleicht noch besserer AF und mehr Bilder/sec.
Ob das Mehr an Auflösung wirklich besser ist, daran scheiden sich wohl die Geister.

Gruß Wolfgang
Besserer AF?
Ja, sicher, davon gehe ich aus, aber nicht besser als der D800-AF.
Und 6B/s, Nikon kann seit Jahren 8 mit der D300 und der D700. Selbst meine Dynax9 konnte 5/s.....
Mit der Auflösung ist es wie mit dem Hubraum, haben oder nicht haben.:mrgreen:

Systemwechsel
03.03.2012, 14:52
Die mit Filter werd ich mir holen, die D800E ist bevorzugt fürs Studio.
Zumal ich mir nicht sicher bin welches meiner Nikkore die 36MP wirklich auflöst.

Aber zurück zum Thema MkIII....
Tja, Chance vertan, nicht? Das fehlende AA-Filter ist doch das Alleinstellungsmerkmal der D800!

Aber ohne die richtigen Objektive ist das sowieso egal, welche du nimmst.

kearny
03.03.2012, 15:02
Folgenden Beitrag aus dem Heise-Foto-Newsforum von Laury fand ich treffend:

"Zu Tausenden werden jetzt wertige Fotoausrüstungen der beiden Marktführer den Markt überschwemmen.

Heerscharen von Canonisten werden zu Nikon strömen, weil ihre Marke leider nicht den lang gehegten Wunsch unterstützt, hochauflösend Plakate auszuprinten.

Die Gelben dagegen verzweifeln an schier unerträglichen Rauschorgien bei Iso 128000 und es können eigentlich nur noch Architektur-Fotos gemacht werden, weil oben in der Ecke ein Kreuzsensor fehlt und diese Serienbildfunktion indiskutabel langsam ist. Außerdem kann es nicht angehen, dass man sich nach 10 Jahren schon wieder einen neuen Rechner kaufen muss, nur um die 36MP-Dateien handeln zu können."

Mir gefällt die 5D MKIII, die eigentlich eine Vollformat-7D ist, ausgesprochen gut, die UVP finde ich angemessen, wenn auch uninteressant, für mich ist der Straßenpreis nach der Einführungsphase in etwa einem Jahr viel interessanter.

Systemwechsel
03.03.2012, 15:03
Besserer AF?
Ja, sicher, davon gehe ich aus, aber nicht besser als der D800-AF.
Und 6B/s, Nikon kann seit Jahren 8 mit der D300 und der D700. Selbst meine Dynax9 konnte 5/s.....
Mit der Auflösung ist es wie mit dem Hubraum, haben oder nicht haben.:mrgreen:
Mit Ahnung ist es so wie mit Hubraum...

Auflösung muss zur davor sitzenden Optik passen! Canon hat 'nen 120MP APS-H-Sensor entwickelt. Warum bauen die den nicht in ein Consumer-Produkt ein?

Und ja, es gibt Canon-Objektive, die 18MP an APS-C locker auflösen. Das entspricht 46MP an FF.

Und noch was: im professionellen optischen Instrumentenbau wird die Pixelgröße der Bildsensoren exakt an die Anforderungen bzw. Auflösung der Optik angepasst. U.a. um SNR zu optimieren und unnötigen Datenwust zu vermeiden.

eiq
03.03.2012, 15:04
In Vergleich zur MkIII bietet die D800 wenigstens eine hohe Pixeldichte und wird damit für Studio als MF-Ersatz sehr interressant, nur was soll die MkIII sein außer teuer?
Die 5D Mark III hat dieselbe UVP wie die Mark II, während die D800 300 Euro mehr kosten soll als die D700. Die 5D III wurde grundlegend überarbeitet und stark aufgewertet, während die D800 außer der dreifachen Auflösung kaum Neues bietet.

Meiner Meinung nach ist die 5D III die bessere Produktpflege. Die D800 ist für die meisten D700-Besitzer eine große Enttäuschung.

Systemwechsel
03.03.2012, 15:07
Die 5D Mark III hat dieselbe UVP wie die Mark II, während die D800 300 Euro mehr kosten soll als die D700. Die 5D III wurde grundlegend überarbeitet und stark aufgewertet, während die D800 außer der dreifachen Auflösung kaum Neues bietet.

Meiner Meinung nach ist die 5D III die bessere Produktpflege. Die D800 ist für die meisten D700-Besitzer eine große Enttäuschung.

Und überhaupt: wen kümmert der UVP der 5DIII? Man wird die Kamera Canon aus den Händen reissen und in paar Wochen wird in den Foren das Heulen und Zähneklappern ausbrechen ob der langen Lieferzeiten. Same procedure...

wutzel
03.03.2012, 15:50
Meiner Meinung nach ist die 5D III die bessere Produktpflege. Die D800 ist für die meisten D700-Besitzer eine große Enttäuschung.

Und das ist wieder das Ding der Forenwelt, habe mal etwas in Nikonforen gestöbert und siehe da ein grosser Teil der D700 Nutzer hätte sich eine D800 eher mit diesen Daten gewünscht als mit vielen MP. Während für viele hier die D800 vorn liegt, warum auch immer, ich komme auch mit meinen 10MP gut zurecht und die meisten sicher auch mit 20.
Nebenan ist das Gras halt immer grüner. ;-)

wwjdo?
03.03.2012, 16:04
Meiner Meinung nach ist die 5D III die bessere Produktpflege. Die D800 ist für die meisten D700-Besitzer eine große Enttäuschung.

Es ist eine Produktpflege, wie sie von vielen Usern wohl gewünscht wurde. Trotzdem finde ich den Preis zu ambitioniert - aber der Markt wird es regeln und viele DII User werden wohl das update machen.

Nikon hingegen hat eine Kamera mit einem Preis- Leistungsverhältnis eingeführt, die es so davor nicht gab aber von einigen usern nachgefragt wurde. Das ist der Unterschied!

Eine gepimpte D700 mit mehr MP wäre der D4 zu nahe gerückt und den "Fehler" wird Nikon wohl kein zweites Mal machen. ;)

Dass die D800 eine große Enttäuschung sein soll, kann ich nicht nachvollziehen und bekommen ich beim Querlesen in den Foren auch so nicht mit...

wutzel
03.03.2012, 16:18
Dass die D800 eine große Enttäuschung sein soll, kann ich nicht nachvollziehen und bekommen ich beim Querlesen in den Foren auch so nicht mit...

Sie ist nicht unbedingt das was sich alle Gewünscht haben (aber welcher anbieter kann das von sich behaupten), Enttäuschung ist sicher zu hart formuliert. Verkaufen werde sich beide Kameras, da bin ich überzeugt.

Ditmar
03.03.2012, 16:30
Was ist denn an dem 24-105 auszusetzen? Ich bin überaus zufrieden damit, und das Objektiv ist übrigens auch ein Grund warum mich das 24-70 kaum interessiert :)

dito.

WB-Joe
03.03.2012, 18:06
Die 5D Mark III hat dieselbe UVP wie die Mark II, während die D800 300 Euro mehr kosten soll als die D700. Die 5D III wurde grundlegend überarbeitet und stark aufgewertet, während die D800 außer der dreifachen Auflösung kaum Neues bietet.

Meiner Meinung nach ist die 5D III die bessere Produktpflege. Die D800 ist für die meisten D700-Besitzer eine große Enttäuschung.
Danke, ich kenne die Nikonpreise.
Eine große Enttäuschung?:lol:
Jahrelang haben sich fast alle D700-User mehr Auflösung gewünscht.....

twolf
03.03.2012, 20:08
Entäuscht über die d800, eher zweigeteilt, die einen die eine d3x haben wollten, für weniger Geld. Die haben bekommen was sie gewünscht hatten, auf der anderen Seite die User, die auf eine d4 Lite wollten, ja die sind jetzt unglücklich .

Yttrium
03.03.2012, 22:18
Da für mich der einzige Kritikpunkt an der 5D (I & II) das AF-Modul war, bin ich sehr zufrieden mit dem Nachfolger. Die MP reichen mir völlig. Nur der Preis erscheint mir zu hoch. Naja, ich freu mich drauf, wenn ich sie mir dann in 3 Jahren leisten kann :top:

Art
03.03.2012, 23:27
Habe mir auch gerade mal auf der Canon-Seite die "Neue" angeschaut. Ich finde die Produktpflege gut, ganz klar, aber der Preis wird mE doch einige abschrecken. Ich hätte eher einen Gegenspieler zu Nikon erwartet, aber das ist die Neue nicht geworden. Schade.

Gruß,

Art

Giovanni
03.03.2012, 23:57
Danke, ich kenne die Nikonpreise.
Eine große Enttäuschung?:lol:
Jahrelang haben sich fast alle D700-User mehr Auflösung gewünscht.....

Eigentlich würden sich die beiden ja ganz gut ergänzen.

Aber ich denke schon, dass eine hochauflösende, etwas langsamere Kamera eher in einem leichteren Gehäuse ohne festen Griff Sinn macht (Landschaften!), während es bei einer Sportkamera gerne ein größeres Gehäuse sein darf/ggf. sogar als vorteilhaft angesehen wird. So gesehen fand ich die D3x schon immer etwas deplaziert. Und D700 wird's sicher noch längere Zeit gebraucht günstig in gutem Zustand geben, für diejenigen, die eine möchten. Denn sicherlich gab's viele D700-Käufer, denen mehr MP eigentlich lieber gewesen wären als ISO hastenichtgesehn, und die reißen Nikon nun die D800 (zu Recht) aus der Hand. So manche D700 wird nun vorübergehend arbeitslos werden.

WB-Joe
04.03.2012, 14:44
Meines Wissens wird die D700 weitergebaut, zumindest auf der Nikon-Seite gibt es sie noch......
Im Grunde ergänzen sich die beiden recht gut, D700=Isomonster, D800=Pixelmonster.

hpike
07.03.2012, 15:39
Vielleicht interessiert das ja hier jemanden.

Interessanter Artikel zur Canon 5D Mark III und der Nikon D800.

http://www.krolop-gerst.com/blog/general/5d-mark-iii-d800-unsere-meinung/

wutzel
07.03.2012, 16:02
Mhm finde ich nicht sonderlich Interessant, klingt für mich nach kopiertem Blabla aus den Foren. Wenig objektiv aber sehr subjektiv was sie ja auch zugeben. Allein das hier wieder der doppelte Preis angeführt wird ist kaum als objektiv zu bezeichnen wenn man den Strassenpreis einer 5DII mit der UVP einer III vergleicht.

Zitat "Und ja natürlich ist die Kamera ihrem Vorgänger in allen Bereichen überlegen. Fokusmodul, ISO, Auflösung, Handhabung, Dynamik…" und trotzdem Entäuscht? Was erwarten Leute heute von einer Fotokamera? Raw-Video?

Meine subjektive Meinung ist beide sind gute Kameras die sich aber im Einsatzzweck unterscheiden so das jeder das passende für sich findet. Die Canon ist zu teuer keine Frage und deshalb kaufe ich auch keine aber ich denke wir werden uns in allen Technikbereichen aus asien auf steigende Preise einstellen müssen.

hpike
07.03.2012, 16:04
Mhm finde ich nicht sonderlich Interessant

Musst du ja auch nicht interessant finden,;) ich jedenfalls finde ihn interessant.

wutzel
07.03.2012, 16:05
Musst du ja auch nicht interessant finden,;) ich jedenfalls finde ihn interessant.

Klar kommt immer auf den Standpunkt an.:top:

gugler
07.03.2012, 16:08
War erstaund was Martin da geschrieben hat. ;)

Ich lese das ganze mit einem schmunzeln im Gesicht und der Rest ist mir eigentlich völlig EGAL. :cool:

*zumeinenalphasrüberschauunddenensagdasichsienich tverlassenwerde*

hpike
07.03.2012, 16:10
*zumeinenalphasrüberschauunddenensagdasichsienich tverlassenwerde*

:lol::lol::lol:

Dat Ei
07.03.2012, 18:27
*zumeinenalphasrüberschauunddenensagdasichsienich tverlassenwerde*

Du mußt sie ja auch nicht verlassen - bist ja auch schon mit einer Alpha 77 zufriedenzustellen... ;)


Dat Ei

gugler
07.03.2012, 18:37
Du mußt sie ja auch nicht verlassen - bist ja auch schon mit einer Alpha 77 zufriedenzustellen... ;)


Was soll das jetzt wieder heißen :roll: :shock:

hpike
07.03.2012, 18:38
Was soll das jetzt wieder heißen :roll: :shock:

Gute Frage.

wutzel
07.03.2012, 21:31
Was soll das jetzt wieder heißen :roll: :shock:

Ich denke das du zufrieden bist und somit wenig Grund hast über den Gartenzaun zu schauen. Schreiben wird halt oft missverstanden.:top:
Sicher war das nicht als Persönlicher Angriff gedacht (hoffe ich jetzt mal).

Das Canon hier im Forum wenig beliebt ist, ist leider nicht wirklich was neues. Trotzdem finde ich es gut das man dennoch meistens sinnvoll Diskutieren kann, nur deshalb ist dieses Forum noch immer eines meiner meistgenutzten.:top:
Ich finde es macht ja keinen Sinn sich negativ zu äußern über ein Produkt das man erstens nicht in der Hand hatte und zweitens sowieso nicht kauft.

gugler
07.03.2012, 21:57
Für mich kam das einfach so rüber wie:

Ja wenn du mit diesem Spielzeug zufrieden bist, spiel weiter damit. Wir Männer reden hier über unser Werkzeug. :mrgreen:

Ich hab es natürlich auch nicht als persönlichen Angriff gesehn.
Ich lache darüber, finde es nur witzig. ;)


Ich hab nichts gegen C und N oder sonst was.
Ich finde es sogar eigentlich schade, auch wenn es trotzdem immer noch das Sony Forum ist, dass Leute die umgestiegen sind aber hier dennoch vertreten sind weniger Bilder reinstellen. (Oder kommt mir das nur so vor :roll:)

Sicher mag es Leute geben die sagen: Hier ist ein Forum für Sonykameras, was zum Teufel machen Bilder von einer C, N, ... hier.
Aber der bin ich nicht. Ich finds trotzdem schade.

wutzel
07.03.2012, 22:03
dass Leute die umgestiegen sind aber hier dennoch vertreten sind weniger Bilder reinstellen. (Oder kommt mir das nur so vor :roll:)

Nun das ist ein generelles Problem des Forums und hat wenig mit Umsteigern zu tun. Obwohl ich selber schon erleben durfte (per Bildkommentar und PN) wie ich es denn wagen könnte ein Canonbild in ein Sonyforum zu stellen.

Ich könnte nichtmal sagen warum ich noch da bin, vermutlich aus sentimentalen Gründen, es war 2005 mit meinen ersten Anfängen eine Gelegenheit viel zu erlernen. :top:

Aber gut schluss mit OT sonst kommt noch ein "räusper" (für die Insider:P)

Dat Ei
07.03.2012, 22:43
Schon interessant, was an einem so kurzen Statement so mißverständlich sein kann...

Aber sei beruhigt, Stefan, als persönlicher Angriff war´s nicht gedacht.

Für mich kam das einfach so rüber wie:

Ja wenn du mit diesem Spielzeug zufrieden bist, spiel weiter damit. Wir Männer reden hier über unser Werkzeug. :mrgreen:

In die Richtung ging es schon eher, wobei mir die Formulierung zu extrem und unadäquat ist. Wenn man über Berichte, die sich mit der 5D MkIII beschäftigen, schmunzelt, dann weiß ich nicht, welche Reaktion dann möglicherweise der Besitz einer A77 (auf der "Gegenseite") hervorrufen soll.

Ich lache darüber, finde es nur witzig. ;)

Man kann vieles witzig finden, selbst die immer gleichen Plattitüden, die hier von den immer gleichen Protagonisten reflexartig in die Runde geworfen werden.

Ich hab nichts gegen C und N oder sonst was.

Ich auch nicht - ich hab' nicht mal was gegen Sony. Aber seit der Einführung der A100 gab es nur 1, 2 Kameramodelle, die ich ansatzweise interessant und überzeugend fand. Und nur weil auf einem Objektiv Zeiss steht, fall ich nicht auf die Knie. Die Dramen um das 16-35er zeigen, daß es einen Unterschied macht, ob jemand nur eine Rechnung macht, oder ob er dieses auch produziert. Oder ob er auch den Service in der notwendigen Qualität auf die Füße stellt.

Ich habe es mir hier nahezu vollständig abgewöhnt, über Equipment zu reden. Jedweder Satz über mein Equipment würde als Stänkerei, Überheblichkeit oder sonstwas interpretiert - das brauch ich nicht. Ich weiß, was ich an meinem Equipment habe, und was mir an anderem fehlen würde. Das führt dann in der Tat dazu, seine Klamotten mehr als Werkzeug und Mittel zum Zweck zu sehen. Da ich mich ganz, ganz wenig in C-Foren rumtreibe, weil es da in Teilen auch wir hier abgeht, bekomme ich auch gar nicht so den Me-too-Effekt und die gruppendynamischen Zwänge mit. Und zu guter Letzt führt das dazu, daß man sich wieder mehr um das eigentliche kümmert: das Bild.

Vieles von dem hätte ich wahrscheinlich auch unter Rainers Abschiedsposting schreiben können.


Dat Ei

ayreon
12.03.2012, 13:49
Ich finde es schon spannend, den Straßenpreis einer Kamera am Ende ihres Produktlebenszyklus mit dem UVP einer deutlich aufgewerteten neuen Kamera zu vergleichen. Bislang haben die Canon user um den 7D AF gebettelt, jetzt haben sie den absoluten Top AF bekommen.
Was mich wundert, dass Krolop & Co so auf den fehlenden Videofeatures rumhacken und die Verbesserungen im Fotobereich ignorieren? Bei Nikon sehe ich einen hochauflösenden Sensor, den bislang noch niemand aus dem Alltag kennt, der Rest ist so berauschend nicht, alles schon irgendwie von der D700 bekannt.
Bisher war es ja so, dass Canon die stärkere Preiserosion hatte, von daher sollte man erstmal 1-1,5 Jahre abwarten, wie dann der Straßenpreis steht.

wwjdo?
12.03.2012, 15:30
Am WE hatte ich mit einem renomierten "FC-Sternchen Fotograf", der mittlerweile auch als Profi arbeitet einen netten Plausch über die neuesten Entwicklungen und Modelle.

Er war wegen der 5DIII ziemlich "gallig" und meinte: keine richtigen Innovationen, zu wenig MP, kein GPS, etc.

Das hat mich doch ein wenig erstaunt, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen und Ansprüche sein können.

Für einige ist diese Modellpflege genau das richtige, andere monieren, dass eigentlich keine "richtigen" Neuerungen einzug gehalten haben.

Ich glaube, dass er auf das GPS an meiner A77 richtig neidisch war, obwohl (ich!) das noch nie gebraucht habe...:lol:

twolf
12.03.2012, 15:31
Nu ja von der D700 zur D800 ist schon ein Großer Step....... Die beiden Unterscheiden sich doch schon Gewaltig, Die D700 ist vier Jahre alt !

wwjdo?
12.03.2012, 15:41
Bei Nikon sehe ich einen hochauflösenden Sensor, den bislang noch niemand aus dem Alltag kennt, der Rest ist so berauschend nicht, alles schon irgendwie von der D700 bekannt.
Bisher war es ja so, dass Canon die stärkere Preiserosion hatte, von daher sollte man erstmal 1-1,5 Jahre abwarten, wie dann der Straßenpreis steht.

Frag mal bestimmte Canon-Fotografen, ob ihnen nicht eine D800 statt der 5DIII lieber gewesen wäre! ;) :D

Mehr MP, zwei Kameras in einer und das noch für deutlich weniger Geld! :top:

WB-Joe
12.03.2012, 15:42
Ich glaube, dass er auf das GPS an meiner A77 richtig neidisch war, obwohl (ich!) das noch nie gebraucht habe...:lol:
Dann kann er kein Profi sein......:lol::lol::lol:

wwjdo?
12.03.2012, 15:44
Dann kann er kein Profi sein......:lol::lol::lol:

Doch, die Leute reisen ja auch durch die Gegend und so ein Ansteck-GPS auf den Blitzschuh kostet eben gleich wieder extra! ;)

wutzel
12.03.2012, 16:24
Frag mal bestimmte Canon-Fotografen, ob ihnen nicht eine D800 statt der 5DIII lieber gewesen wäre! ;) :D

So ist das Leben, wechseln kann man ja. Dem einen Canonnutzer ist die D800 lieber dem anderen Nikonfotografen die Canon.

Zwei Kameras in einer?

ayreon
12.03.2012, 16:26
Ich finde den Sprung zum (modifizierten) AF Modul der 1DX schon gewaltig muss ich sagen.

Beim AF Modul der D800 ist für mich halt die F8 Fähigkeit dazugekommen, ansonsten ist das AF Modul nur sanft überarbeitet worden, hat auch immer noch die gleiche Bezeichnung
Der interne Blitz war schon bei der D700 vorhanden
Die Videofunktion haben sie nachgezogen...

Aus meiner Sicht, ist der Schritt bei der D800 deswegen nicht so gr0ß, da hier die D700 schon sehr weit war.
Klar wäre bei der 5DIII eine interne Blitzsteuerung sehr positiv gewesen, auch wären andere Neuerungen wie GPS und so manch anderes positiv gewesen, aber es ist halt Canon. Wer weiß. welche Überwindung es gekostet hat, das AF Modul zu verwenden.

phootobern
12.03.2012, 16:35
Ich habe heute an einer Canon Vorführung die die neue D5 M III in den Händen gehabt und muss schon sagen eine sehr gelungen Kamera. Der AF mit dem 70-200 und dem TC2x ist extrem schnell und Treffsicher. Das Rauschen ist auf dem Display immer schwer abzuschätzen und eigene Karten dürfen ja bei solchen Kameras nie rein.

Nur das Hintere Rad fehlt immer noch, der Joy Stick hat keine Druckfunktion, das heisst immer auf die Selct Taste und das ist eher umständlich. Auch die Menüführung und Darstellung ist eher Altbacken.

Gruss Markus

eiq
12.03.2012, 16:46
Nur das Hintere Rad fehlt immer noch
Das hintere Rad ist eigentlich nicht zu übersehen. :shock:

wutzel
12.03.2012, 16:51
Danke Markus für das Feedback, Menüführung altbacken? Inwiefern, ich komme damit gut klar im Gegensatz zu den alten Canons (bis zur 30D) war das ab der 40D schon ein Fortschritt. Bin da aber nicht mehr auf dem laufenden bei den neuen Kameras der Mitbewerber.

Wie würdest du allgemein die Verarbeitung einschätzen?

Die Setfunktion am Joystick fände ich auch schön zumal die Funktion (zumindest an meiner 1er) in einigen Bereichen vorhanden ist. Daher nutze ich ihn eher selten und bewege mich mit beiden Wahlrädern durch die Menüs, die Settaste ist da eh im Griffbereich.

phootobern
12.03.2012, 17:08
Wie würdest du allgemein die Verarbeitung einschätzen?

Ich finde die Verarbeitung sehr gut, das Material macht einen sehr guten eindruck, auch die Tasten und Knöpfe. Der Griffbereich scheint etwas grösser zu sein.

Für mich wäre das wohl zur Zeit die einzige Kamera die ich als ersatz für die A900 sehen würde.

Nur so ein Systemwechsel ist Extrem Teuer, und wie ersetzte ich das 70-400?

cdan
12.03.2012, 17:12
Auch die Menüführung und Darstellung ist eher Altbacken.

Das finde ich ehrlich gesagt sogar gut.

eiq
12.03.2012, 17:15
der Joy Stick hat keine Druckfunktion, das heisst immer auf die Selct Taste und das ist eher umständlich.

Die Setfunktion am Joystick fände ich auch schön zumal die Funktion (zumindest an meiner 1er) in einigen Bereichen vorhanden ist. Daher nutze ich ihn eher selten und bewege mich mit beiden Wahlrädern durch die Menüs, die Settaste ist da eh im Griffbereich.
Bei meiner 40D ist es kein Problem mit dem Joystick im Menü Einstellungen zu ändern. Ich wüsste nicht, warum Canon das geändert haben sollte.
Aber natürlich ist man mit beiden Einstellrädern erheblich flotter im Menü unterwegs als mit zigfachem Rumdrücken am Joystick.

phootobern
12.03.2012, 17:18
Das finde ich ehrlich gesagt sogar gut.

Wenn ich das mit der einfachen und klaren Darstellung der A900 vergleiche sollte doch im Jahr 2012 mehr möglich sein.

Aber es ist sicher auch ein daran gewöhnen, aber ob ich mich darn gewöhnen will dass Sony keine Kameras mehr mit Optischem Sucher herstellen will? Darum wohl mein Interesse an der D5.

wwjdo?
12.03.2012, 17:22
So ist das Leben, wechseln kann man ja. Dem einen Canonnutzer ist die D800 lieber dem anderen Nikonfotografen die Canon.

Zwei Kameras in einer?

Zwei Kameras = VF und APS-C nach "Umschaltung"!

Mit dem Umsteigen ist es so eine Sache: der Mensch hat lauter feine, lichtstarke "Gläschen", die er nicht so einfach verkaufen kann, will. ;)

eiq
12.03.2012, 17:31
Wenn ich das mit der einfachen und klaren Darstellung der A900 vergleiche sollte doch im Jahr 2012 mehr möglich sein.
Weiße Schrift auf schwarzem Grund finde ich nicht sonderlich anders als graue Schrift auf schwarzem Grund. Ansonsten kann ich, außer der farblichen Unterscheidung der einzelnen Menübereiche bei Canon, keine signifikanten Unterschiede beim Menü feststellen.

Außerdem: wann muss man überhaupt mal ins Menü?
Zwei Kameras = VF und APS-C nach "Umschaltung"!
Wo ist der Vorteil zum Beschnitt am Rechner?

wutzel
12.03.2012, 17:35
Zwei Kameras = VF und APS-C nach "Umschaltung"!

Mit dem Umsteigen ist es so eine Sache: der Mensch hat lauter feine, lichtstarke "Gläschen", die er nicht so einfach verkaufen kann, will. ;)

Achso ich verstehe, ja sicher ein Vorteil der vielen MP, ich für meinen Teil könnte nur teuer wechseln da meine Mittelklassescherben schon an der 5DII nicht mehr so gut waren wie an meiner 1D oder der alten 5D. Und wenn ich die Glasempfehlungen von Nikon sehe dann wechsel ich lieber nicht. Ist ja nur Hobby.;)

Bei meiner 40D ist es kein Problem mit dem Joystick im Menü Einstellungen zu ändern.

Komisch an meiner 1er ist das nicht möglich.

wwjdo?
12.03.2012, 17:38
Wo ist der Vorteil zum Beschnitt am Rechner?

Ist doch die alte Leier: Man sieht (vorher) besser, was man aufnimmt und kann evtl. auch beim Bildaufbau schon besser gestalten.

Bei sehr weit entfernten Objekten habe ich zudem den Verdacht, dass der AF (ohne live view) eher daneben liegen kann...

Roland Hank
12.03.2012, 23:55
...der Joy Stick hat keine Druckfunktion, das heisst immer auf die Selct Taste und das ist eher umständlich.

Bist du dir sicher, daß das bei der Mark III so war? Das Bedienkonzept soll ja eher an die EOS 7D angelehnt sein und die hat beim Joystick eine Druckfunktion.

Die älteren Canons kenne ich nicht, aber das Bedienkonzept der 7D ist nach meinem Gefühl näher an dem meiner Alpha 900 als die neuen Sonys.

Gruß Roland

wutzel
17.03.2012, 19:34
Wen es Interessiert gibts hier ein Paar jpegs/raws zum Download.

http://www.kleptography.com/dl/5diii/raw/

PeterTV
20.03.2012, 17:23
Solche Probleme wie bei Nikon oder Canon wünsche ich mir bei Sony. Das vorhandene System wird um einen besseren AF (Canon) oder einen höher auflösenden Chip (Nikon) erweitert Es wird weiterentwickelt und bewährtes bleibt. Darüber Kritik zu üben ist für mich "Jammern auf hohen Niveau".
Ich würde gern wissen wieviele überglückliche Sony A850/900 Nutzer es gäbe wenn die Neue A860/900MkII mit solchen "Verbesserungen" ausgestattet wäre und die neue Kamera weitere 4-5 Jahre produziert würde. Viele - mich eingeschlossen- wähnten sich im Paradies.

Dat Ei
26.03.2012, 17:43
Moin, moin,

nachdem hier in dem Thread ja immer wieder die 5D MkIII mit der D800(E) verglichen wurden (technisch wie preislich), würde mich interessieren, inwieweit die Preiserhöhungen, die Nikon UK heute verkündet hat (http://www.dpreview.com/news/2012/03/26/nikon-uk-d4-d800-price-rise) (alter Preis resultierte aus einem Systemfehler), auch für die anderen europäischen Länder anstehen. Gibt es da schon Infos?


Dat Ei

Anaxaboras
26.03.2012, 17:58
Hallo Frank,

die "Preiserhöhung" gilt explizit nur für UK und Irland - so steht's in der Meldung auf dpreview:
the incorrect RRPs on the D800, D800E and D4 products were communicated in the UK and Irish markets at the time of announcement

Die Redaktion bekräftigt das noch einmal:
Nikon UK has also confirmed to us that this price rise will only affect customers in the UK and Irish markets

Martin

Dat Ei
26.03.2012, 18:04
Danke!

Bei dem Satz

Nikon UK has also confirmed to us that this price rise will only affect customers in the UK and Irish markets - other regions are not affected.

war ich im Zweifel, ob man ihn nicht auch so lesen kann, daß Nikon UK auch nur Maßnahmen für den Markt verkünden kann, für den sie zuständig sind.


Dat Ei

kearny
04.04.2012, 16:12
Testaufnahmen der c't mit der Möglichkeit, die originalen JPEG-Dateien herunterzuladen:

http://www.heise.de/foto/meldung/Ausgepackt-Canon-EOS-5D-Mark-III-1503587.html

Dat Ei
05.04.2012, 08:48
Moin, moin,

in sämtlichen C- und N-Foren kloppt man sich ja derzeit, ob nun die 5D MkIII oder die D800 die bessere Kamera sei. Das nimmt in Teilen sehr absurde Züge an.

Einen in die Tiefe gehenden Vergleich der Video-Sektionen der beiden Kameras findet man nun hier: clickclack! (http://www.dslrnewsshooter.com/2012/04/01/video-shootout-nikon-d800-vs-canon-5d-mkiii/)

Man ist dankbar für jedes Stück Information, was mal frei von Bashing ist und nicht von einem Fanboy stammt.


Dat Ei

aidualk
05.04.2012, 18:18
in sämtlichen C- und N-Foren kloppt man sich ja derzeit, ob nun die 5D MkIII oder die D800 die bessere Kamera sei. Das nimmt in Teilen sehr absurde Züge an.

Man ist dankbar für jedes Stück Information, was mal frei von Bashing ist und nicht von einem Fanboy stammt.


Wurde dieser (http://www.digifotopro.nl/content/canon-5d-mark-iii-vs-nikon-d800-dynamisch-bereik) link schon gepostet? Zumindest in dieser Disziplin geht die Runde sehr eindeutig an die Nikon.

viele Grüße

aidualk

eiq
05.04.2012, 18:25
Wurde dieser (http://www.digifotopro.nl/content/canon-5d-mark-iii-vs-nikon-d800-dynamisch-bereik) link schon gepostet? Zumindest in dieser Disziplin geht die Runde sehr eindeutig an die Nikon.
Im nachträglichen Hochziehen der Belichtung waren Sensoren von Canon noch nie gut. Keine Ahnung, warum die das nicht hinbekommen.

aidualk
05.04.2012, 18:28
Im nachträglichen Hochziehen der Belichtung waren Sensoren von Canon noch nie gut. Keine Ahnung, warum die das nicht hinbekommen.

Auch die Lichter gehen bei der Canon schneller kaputt als bei der Nikon.

Dat Ei
05.04.2012, 18:37
Hier gibt´s noch was zum (be-)Rauschen... (http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_EOS_5D_Mark_III/Canon_5D3_vs_Nikon_D800_noise.shtml)


Dat Ei

wus
05.04.2012, 18:42
Im nachträglichen Hochziehen der Belichtung waren Sensoren von Canon noch nie gut. Keine Ahnung, warum die das nicht hinbekommen.
Wahrscheinlich könnten sie es auch, wenn sie wollten. Aber sie legen wohl mehr Wert auf einen möglichst punchy Look und lassen die Kurve am oberen Ende nahezu ungebremst (ohne flacheres Auslaufen) ins Clipping laufen. Da kann man nichts mehr rausholen. Schau Dir die Kurven unter Cameras Compared (http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta77/15) (ca. 50% runterscrollen) mal an.

Gordon Laing schreibt das auch in dem von Dat Ei verlinkten Vergleich, z.B. mit der NEX-7 (http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_EOS_5D_Mark_III/Canon_5D3_vs_Sony_NEX_7_quality.shtml). Auf den beiden untersten Ausschnitten kann man es gut sehen.

wutzel
05.04.2012, 22:42
Hier gibt´s noch was zum (be-)Rauschen... (http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_EOS_5D_Mark_III/Canon_5D3_vs_Nikon_D800_noise.shtml)


Dat Ei

Für meinen Geschmack schaut das sehr ordentlich aus.

Systemwechsel
07.04.2012, 08:31
Für meinen Geschmack schaut das sehr ordentlich aus.
Das kann (darf) ja gar nicht sein! Weil doch der D800-Sensor der beste jemals von Dx0 getestete Sensor ist!

Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2012, 08:39
Für meinen Geschmack schaut das sehr ordentlich aus.
Eben, genauso denke ich auch!Moderate aber sichtbare Verbesserung zur Vorgängerin.
Nun sind alle gespannt was die neue Eos Dx 1 noch an Schippen draufpacken kann.
Ernst-Dieter

Giovanni
07.04.2012, 12:16
Soeben hat Apple ein RAW-Kompatibilitäts-Update veröffentlicht, das die EOS 5D Mk. III u.a. in Aperture unterstützt.

Download wie immer automatisch über Softwareaktualisierung.

mic2908
16.04.2012, 19:48
Lichtleck bei der MkIII

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=2ariwG4C3Ks


To Users of the Canon EOS 5D Mark III Digital SLR Camera
Thank you for using Canon products.

The phenomenon described below has been confirmed when using the Canon EOS 5D Mark III Digital SLR Camera.

Canon is now examining the countermeasures and once the countermeasures are decided, we will post the information on our Web site.

Phenomenon
In extremely dark environments, if the LCD panel illuminates, the displayed exposure value may change as a result of the AE sensor’s detection of light from the LCD panel.

Affected Product
Canon EOS 5D Mark III Digital SLR Camera

Support
Once the preparations are complete, we will be making an announcement on our Web site.


http://nl.fotovideo.nu/nieuws/27190/canon-bevestigt-lichtlek-probleem-5d-mark-iii

Ernst-Dieter aus Apelern
16.04.2012, 19:56
Lichtleck bei der MkIII


Steht auch bei SAR und auch die Nikon D800 soll ein Problem haben.Na und?
Ernst-Dieter

mrieglhofer
16.04.2012, 20:51
Eigentlich ist es logisch, dass es heller wird, wenn man ein Licht einschaltet ;-)

André 69
19.04.2012, 15:33
Hochdruckzylinderinnenbeleuchtung ...

Stehen die Entwickler unter so einem enormen Stress, daß man sowas übersieht?
Das ist ausdrücklich keine Häme, aber wenn man IN einer Kamera das Licht anmacht sollte es die Funktionalität der Cam eben nicht beeinflussen ...

Gruß André

oglala
19.04.2012, 15:38
Wenn das Sony passiert wäre, hätten wir hier garantiert schon 10 Seiten Geschrei ob der Unfähigkeit des Herstellers.

Dat Ei
19.04.2012, 15:47
Moin, moin,

aktuell ist die Gemengelage nocht etwas unübersichtlich:

1.) Es gibt Anwender, die den Effekt mit aufgesetztem Kameradeckel bei hohen ISOs und sehr dunkler Umgebung nachvollziehen können.
2.) Es gibt Anwender, die den Effekt bei sehr starkem Sonnenschein vs. Abdunklung des Displays nachvollziehen können.
3.) Es gibt Anwender, die können weder 1.) noch 2.) nachvollziehen.
4.) Es sind zweierlei Displaytypen im Umlauf (erkennbar an der Umrandung des Displays bzw. der Festigkeit der Scheibe). Der Effekt scheint nicht mit dem Displaytyp zu korrelieren.


Dat Ei

wutzel
19.04.2012, 16:38
Das müsste ja heissen das die Kamera überbelichtete Fotos ausspuckt wenn die Sonne stark scheint, ansonsten wäre das Thema ja wenig praxisrelevant.

Systemwechsel
19.04.2012, 16:44
Das müsste ja heissen das die Kamera überbelichtete Fotos ausspuckt wenn die Sonne stark scheint, ansonsten wäre das Thema ja wenig praxisrelevant.
...unterbelichtete...

Und praktisch relevant ist das sowieso nicht.

wutzel
19.04.2012, 16:48
...unterbelichtete...


Ja klar stimmt unterbelichtet. :top:
Gibt wohl Leute die sich ihr Equipment nur zur Fehlersuche kaufen.

Vielleicht spendiert Canon den Usern ja ein großes schwarzes Tuch zum überwerfen, so wie in den anfängen der Fotografie :mrgreen:

Reisefoto
19.04.2012, 17:46
Inzwischen gibt es auch die DXO Daten für die 5DIII. Hinsichtlich Dynamikumfang leider ziemlich enttäuschend. Links und ein paar Kommentare dazu habe ich hier geschrieben:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=31462&view=findpost&p=286109

wutzel
19.04.2012, 18:15
Also hat der Sensor rein Messtechnisch leider wenig Fortschritte gemacht, Schade eigentlich.

Ernst-Dieter aus Apelern
20.04.2012, 09:48
Wenn du daran glaubst, ist das ja ok. Ich suche meine Kameras nach anderen Kriterien aus.


Also sind alle Sensorteste für die Katz?
Ernst-Dieter

A.B.U.
20.04.2012, 10:07
Also sind alle Sensorteste für die Katz?
Ernst-Dieter

Nein, aber die daraus gezogenen Schlüsse sind oftmals mit Vorsicht zu genießen.

Ernst-Dieter aus Apelern
20.04.2012, 10:42
Nein, aber die daraus gezogenen Schlüsse sind oftmals mit Vorsicht zu genießen.
Daran ist aber der Schlußzieher schuld, der falsch interpretiert
Ernst-Dieter

amateur
24.04.2012, 12:54
Moin,

die ausufernde Grundsatzdiskussion zur Methodik von DXO hat in einem Canon 5DIII Thread in diesem Ausmaß nix zu suchen. Für alle Interessierten geht es mit dem Thema hier weiter (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116986).

Bitte in diesem Thema wieder zurück zur neuen Canon 5D.

Viele Grüße

Stephan

André 69
24.04.2012, 18:37
rein informativ: http://www.heise.de/foto/meldung/5D-Mark-III-Canon-ist-dem-Lichtleck-auf-die-Spur-gekommen-1546491.html

kearny
03.05.2012, 19:41
Die pragmatische Lösung des Lichtlecks: Ein Stück schnödes schwarzes Klebeband.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/EOS-5D-Mark-III-Schwarzes-Klebeband-und-das-Lichtleck-ist-weg-1567117.html

Der letzte Satz ist sicher keine Überraschung. :D

cdan
05.05.2012, 08:21
Gestern Abend hatten ich eine 5D MKIII in der Hand. Man hat sich das gut an gefühlt und diese vielen süßen kleinen AF-Felder, da komme ich sogar mit manuellen Objektiven ins schwärmen. :D

About Schmidt
05.05.2012, 09:05
Und da denkt man oft, Sony sei allein mit diesen Problemen. Auch die neuen Modelle von Nikon (http://www.heise.de/foto/meldung/Berichte-Auch-D4-und-D800-kraenkeln-1567596.html)(D800 und D4Modelle) sind von Kinderkrankheiten betroffen. Da ist die Geschichte mit dem Klebeband eher eine Kleinigkeit.

Gruß Wolfgang

hpike
05.05.2012, 09:11
Wolfgang, das hab ich gestern hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1313826#post1313826) auch schon geschrieben und bin ein wenig verwundert ob der geringen Reaktion.

About Schmidt
05.05.2012, 09:18
Das hatte ich noch nicht gelesen. Aber es scheint mir in der Tat so, dass Sony mit diesen Problemen stark belastet ist und bei Dingen wie prellenden Einstellrädern (A700) einfach nichts tut, dabei ist das eindeutig ein Konstruktionsfehler, weil es nach und nach alle A700 befällt. Denkt man da an die kulante Regelung mit dem Error 58 bei Minolta, so beschleicht einen das Gefühl, dass Sony diesen Fehler genau so lapidar abtut, wie Sigma das Getriebeproblem.

Es scheint heute zu Tage leider Gang und Gäbe zu sein, unfertige Produkte auf den Markt zu bringen und den Käufer als Tester einzusetzen. Das ist bei Fotomaterial genau so, wie es bei Autos, Fernseher oder ähnlichem ist.

Doch nun sollten wir wieder zurück zum Thema finden.
Gruß Wolfgang

André 69
05.05.2012, 09:18
... ein wenig verwundert ob der geringen Reaktion.

Das wiederum kann ich ganz gut verstehen!
Um es in einem Satz zu sagen: Dem Klassenprimus (*) wird ein Fehler oft milde nachgesehen, ohne Konsequenzen!
Im richtigen Leben schon mehrfach erlebt.

Gruß André

wutzel
05.05.2012, 09:21
Wolfgang, das hab ich gestern hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1313826#post1313826) auch schon geschrieben und bin ein wenig verwundert ob der geringen Reaktion.

Canon ist der Klassenfeind, da stürzt man sich gern drauf.:P

@cdan: Und hast auch mal mit Objektivdeckel in Stockfinsterer Nacht Fotos gemacht die dann Unterbelichtet waren?:twisted:

hpike
05.05.2012, 09:21
Grad dem Klassenprimus, wenn er es denn ist, würde ich persönlich genau das eher weniger verzeihen. Wir leben hier schon in einer komischen Welt. :?

Der A77 wurde überhaupt nichts verziehen.

cdan
05.05.2012, 09:30
@cdan: Und hast auch mal mit Objektivdeckel in Stockfinsterer Nacht Fotos gemacht die dann Unterbelichtet waren?:twisted:

Ich verfüge nicht über deine Erfahrung mit der 5D MK III, nach allem was ich jedoch gelesen und gehört habe ist das Problem recht klein und träte bei meiner Art zu fotografieren eh nicht zutage. Darüber hinaus gehe ich davon aus, dass das Problem von Canon inzwischen behoben, und bei neu produzierten Kameras nicht mehr da ist.

Ich kann mir durchaus vorstellen in 1-2 Jahren eine MKIII zu kaufen. Das Lichtleck würde mich nicht stören, weil für mich irrelevant.

wutzel
05.05.2012, 09:34
Erfahrungen habe ich leider keine, aber danke fürs Feedback, wirklich ernst war meine Frage ja sowieso nicht.

Sollte ich mein Hobby zukünftig weiter betreiben dann wird irgendwann die 5DIII auch zu mir finden, sie ist geradezu Ideal für mich.

André 69
05.05.2012, 09:36
@ Guido, beim Klassenprimus(*) muss man unterscheiden, ob es ein vorsätzliches Verarschen war (ala Dr. Titel :-) oder ob es ein Fehler war wie: kann ja mal vorkommen, ist ein Ausrutscher.
Hingegen hat man beim Gegenteil, also dem (vermeintlichen) Looser ohne dem nötigen Ansehen die Möglichkeit seine abwertende Meinung zu bestätigen, zu festigen.

Das sind ganz normale menschliche Züge, nach oben wird geheuchelt, nach unten getreten. (das ist eine Verallgemeinerung, kommt aber sicher ganz gut hin)

Gruß André

eiq
05.05.2012, 09:36
Dem Klassenprimus (*) wird ein Fehler oft milde nachgesehen, ohne Konsequenzen!
Wie man an den AF-Problemen der 1D III sehr gut sehen konnte.

Der A77 wurde überhaupt nichts verziehen.
Welche Fehler hat(te?) die A77 denn?

… und träte bei meiner Art zu fotografieren eh nicht zutage.
Du widersetzt dich dem Trend und fotografierst nicht mit aufgesetztem Objektivdeckel? :shock:

hpike
05.05.2012, 09:37
Ja da hast du sicherlich Recht, aber verstehen muss ich das trotzdem nicht.:?

hpike
05.05.2012, 09:40
Welche Fehler hat(te?) die A77 denn?

Na ja vor den Updates, lief da ja noch nicht alles rund und ich erinnere mich noch sehr gut an die ersten Tage nach dem Erscheinen der A77.

cdan
05.05.2012, 09:41
Ich gebe ja frei zu, objektiv bin ich da nicht ganz, eher ein emotionaler, haptischer und visueller Typ. Fasst sich etwas gut an, funktioniert es prächtig und bringt es ein Leuchten in meine Augen, dann setzt durchaus auch mal der Verstand aus. Ja, das werden jetzt viele nicht verstehen, wählen sie ihre Kameras doch nach rein technischen und vor allen Dingen messtechnisch nachweisbaren Gesichtspunkten aus. ;)

eiq
05.05.2012, 09:45
Na ja vor den Updates, lief da ja noch nicht alles rund und ich erinnere mich noch sehr gut an die ersten Tage nach dem Erscheinen der A77.
Schlimm können die Fehler nicht gewesen sein, wenn für die Pillepalle-Probleme bei Canon und Nikon sogar extra Meldungen bei dpreview und anderen Fotoseiten erscheinen, für die Sony hingegen nicht.

About Schmidt
05.05.2012, 09:48
Ich gebe ja frei zu, objektiv bin ich da nicht ganz, eher ein emotionaler, haptischer und visueller Typ. Fasst sich etwas gut an, funktioniert es prächtig und bringt es ein Leuchten in meine Augen, dann setzt durchaus auch mal der Verstand aus. Ja, das werden jetzt viele nicht verstehen, wählen sie ihre Kameras doch nach rein technischen und vor allen Dingen messtechnisch nachweisbaren Gesichtspunkten aus. ;)

Ich kann das sehr gut verstehe, denn seit ich mit Minolta fotografiere ist das so. Gerade ab der D7d, bei der schon jeder Knopf und Schalter dort lag, wo ich ihn brauchte. Dagegen fand ich die Menüführung bei allen anderen Herstellern irgendwie Chaotisch, was aber sicher an mir liegt, weil tausende anderer User kommen ja damit klar. Bei der A850 ist das genau so. Alles was ich brauche, hat ein Knopf oder ein Drehrad und alles weitere lege ich auf die drei frei wählbaren Programme. So brauche ich das Menü höchst selten. Außerdem liegt mir die Kamera mit BG hervorragend in der Hand. Da sehe ich ihr bekannten Probleme gern nach. Dennoch würde ich, wenn ich ehrlich bin, heute nicht mehr bei Sony einsteigen. Eine Eos 5dMKIII wäre allerdings wohl außerhalb meines Budgets.

Gruß Wolfgang

hpike
05.05.2012, 09:50
Na ja, das ist wohl Ansichtssache, wenn ich an die damaligen Threads denke, könnte man das durchaus anders sehen zumindest gilt das hier für dieses Forum.

Schlimm können die Fehler nicht gewesen sein, wenn für die Pillepalle-Probleme bei Canon und Nikon sogar extra Meldungen bei dpreview und anderen Fotoseiten erscheinen, für die Sony hingegen nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.05.2012, 10:10
Dennoch würde ich, wenn ich ehrlich bin, heute nicht mehr bei Sony einsteigen. Eine Eos 5dMKIII wäre allerdings wohl außerhalb meines Budgets.

Gruß Wolfgang
Vielleicht kommt ja die Volksvollformat von Sony zum Preis von 1700 Euro in etwa!
Ernst-Dieter

hpike
05.05.2012, 10:15
Volksvollformat darfste nicht sagen Ernst-Dieter, sonst sind die Käufer so einer Kamera gleich keine ernsthaften Fotografen mehr.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.05.2012, 10:19
Volksvollformat darfste nicht sagen Ernst-Dieter, sonst sind die Käufer so einer Kamera gleich keine ernsthaften Fotografen mehr.
Spartanische Vollformat oder puristische Vollformat?
Ernst-Dieter

hpike
05.05.2012, 10:25
Wie auch immer, Hauptsache es klingt nicht despektierlich, das geht ja bei VF überhaupt nicht.

About Schmidt
05.05.2012, 17:07
Wie auch immer, Hauptsache es klingt nicht despektierlich, das geht ja bei VF überhaupt nicht.

VF hat ja auch nicht nur Vorteile. Für Wildlife oder Makrofotografie würde ich lieber eine Kamera mit Cropsensor verwenden.

Gruß Wolfgang

hpike
05.05.2012, 17:08
Ich auch, aber der Spruch war ja auch leicht ironisch angehaucht.;)

Dat Ei
23.05.2012, 08:41
Moin, moin,

nun gibt´s bei dpreview auch das in-depth-review der 5D MkIII (http://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-5d-mark-iii/)


Dat Ei

Ditmar
03.08.2012, 17:54
VF hat ja auch nicht nur Vorteile. Für Wildlife oder Makrofotografie würde ich lieber eine Kamera mit Cropsensor verwenden.

Gruß Wolfgang

Kommt doch darauf an, was vorne "aufgeschraubt" ist oder?

wwjdo?
03.08.2012, 19:27
Kommt doch darauf an, was vorne "aufgeschraubt" ist oder?

Im Telebereich wird es dann aber schnelle richtig teuer...

TaPeete
03.08.2012, 19:51
Hi. Ich hatte die neue 5D schon in der Hand und konnte mit dem Tamron 24-70 ein paar Versuche machen. Das Thema mit dem Lichteinfall wurde wohl gelöst und bereits ausgelieferte werden vom Service repariert.

Also die Kamera lässt sich mit dem BG schon gut greifen und auch so macht sie einen sehr soliden Eindruck. Bei dem Preis aber kein Wunder. Die High Iso Werte sind noch besser als bei der M2. Liegen überhalb der ISO2000. Das ist schon mal eine Hausnummer.

Für das Geld kaufe ich mir lieber 2 Sonys und kann noch ein paar gute Objektive kaufen.

Wäre schön, wenn die A99 ein ähnlich gutes Rauschverhalten hat.

Gruss

Micha

Ditmar
03.08.2012, 20:34
Im Telebereich wird es dann aber schnelle richtig teuer...

Da wiederspreche ich nicht. ;)

Roland Hank
04.08.2012, 12:35
Die High Iso Werte sind noch besser als bei der M2. Liegen überhalb der ISO2000. Das ist schon mal eine Hausnummer.

Ich habe ja von der A900 auf die 5D Mark III gewechselt. Im Low ISO Bereich nehmen sich beide Kamera nichts. Im Bereich High ISO ist die 5D Mark III einfach nur phänomenal. ISO 12800 sieht aus wie ISO 1600 an der A900. Bis ISO 6400 ist die Mark III für mich uneingeschränkt brauchbar, für ein WEB Bildchen sogar bis zu ISO 25600.

Das AF-System ist für mich sensationell, das den für mich schon sehr guten AF der EOS 7D noch einmal deutlich übertrifft.

Im Silent Mode ist sie so leise das man schon genau aufpassen muß ob sie überhaupt ausgelöst hat. Da hat für mich SLT keinen Vorteil mehr.

Und, das ist für mich natürlich ein ganz persönliches aber sehr wichtiges Kriterium, sie hat einen optischen Sucher, der dem der A900 nicht nachsteht.

Das sind für mich die 4 Punkte, welche die 5D Mark III zu der universellsten Kamera machen, die ich je besessen habe.

Gruß Roland

Ditmar
04.08.2012, 13:27
Ich habe ja von der A900 auf die 5D Mark III gewechselt. Im Low ISO Bereich nehmen sich beide Kamera nichts. Im Bereich High ISO ist die 5D Mark III einfach nur phänomenal. ISO 12800 sieht aus wie ISO 1600 an der A900. Bis ISO 6400 ist die Mark III für mich uneingeschränkt brauchbar, für ein WEB Bildchen sogar bis zu ISO 25600.

Das AF-System ist für mich sensationell, das den für mich schon sehr guten AF der EOS 7D noch einmal deutlich übertrifft.

Im Silent Mode ist sie so leise das man schon genau aufpassen muß ob sie überhaupt ausgelöst hat. Da hat für mich SLT keinen Vorteil mehr.

Und, das ist für mich natürlich ein ganz persönliches aber sehr wichtiges Kriterium, sie hat einen optischen Sucher, der dem der A900 nicht nachsteht.

Das sind für mich die 4 Punkte, welche die 5D Mark III zu der universellsten Kamera machen, die ich je besessen habe.

Gruß Roland

Allerding ist da auch ein wenig lesen angesagt, das Menü erschlägt einen ja fast, denn es ist noch etwas mehr als an der 7D. Aber Spaß macht das Teil.

TaPeete
04.08.2012, 13:29
"Neid" ;) ich bin zwar Sony Fan, aber für die M3 mach ich eine Ausnahme :) Gut jetzt, eh ich sie noch kaufe :) ich fotografiere ja 50% nur Veranstaltungen und da würde sie ohne die Verwendung eines Blitz meine Ansprüche völlig übertreffen. Vorallem kann ich die Iso mit meiner Alpha nicht so hoch ziehen und dann werden halt nicht alle Bilder scharf bzw. sobald viel Bewegung im Spiel ist....würdest Du glaube nur müde lächeln.

Hab Spaß mit ihr und genieße es, dass es heutzutage so etwas gibt ;)

Roland Hank
05.08.2012, 01:24
Allerding ist da auch ein wenig lesen angesagt, das Menü erschlägt einen ja fast, denn es ist noch etwas mehr als an der 7D. Aber Spaß macht das Teil.

Das stimmt allerdings. Allein 5 Menü Seiten zur AF Konfiguration.
Kennst du das: EOS 5D Mark III Leitfaden AF-Einstellung (http://cpn.canon-europe.com/files/education/technical/inside_canon_eos_5d_mark_iii/EOS%205D%20Mark%20III%20Leitfaden%20AF_GER.pdf)

Da gibt es noch einmal 48 Seiten zum Thema AF-Konfiguration zu lesen.

Da kann man auch mal schön sehen, das AF-C und fertig nicht in jeder Situation zum gewünschten Ergebnis führen kann.

Gruß Roland

Ditmar
05.08.2012, 10:42
Das stimmt allerdings. Allein 5 Menü Seiten zur AF Konfiguration.
Kennst du das: EOS 5D Mark III Leitfaden AF-Einstellung (http://cpn.canon-europe.com/files/education/technical/inside_canon_eos_5d_mark_iii/EOS%205D%20Mark%20III%20Leitfaden%20AF_GER.pdf)

Da gibt es noch einmal 48 Seiten zum Thema AF-Konfiguration zu lesen.

Da kann man auch mal schön sehen, das AF-C und fertig nicht in jeder Situation zum gewünschten Ergebnis führen kann.

Gruß Roland

Danke für den Link, werde ich mir mal näher anschauen.:top:

Dat Ei
23.10.2012, 16:12
Moin, moin,

Canon USA hat heute eine neue Firmware für die 5D MkIII angekündigt, die die Ausgabe eines unkomprimierten HDMI-Signals sowie eine Steigerung des AFs ermöglichen soll.

Clickclack! (http://usa.canon.com/cusa/about_canon/newsroom?pageKeyCode=pressreldetail&docId=0901e024806daf9c)

Das Ungewöhnliche an der Meldung: die Veröffentlichung der Firmware wurde bereits heute für den April 2013 angekündigt.


Dat Ei

Neonsquare
23.10.2012, 16:44
Das ist wirklich in zweifacher Hinsicht sehr Vorbildlich. Bezüglich Firmware-Updates (Inhalt und Kommunikation) können sich alle Hersteller aktuell von Canon ruhig mal ein paar Scheiben abschneiden!

Dat Ei
18.04.2013, 18:16
Moin, moin,

am 30.April soll es nun soweit sein, dass die neue Firmware zur Verfügung gestellt wird.


Dat Ei

Ditmar
18.04.2013, 20:08
Wird ja langsam auch Zeit. ;)

Dat Ei
30.04.2013, 08:56
Moin, moin,

hier nun das offizielle Update für die Canon 5D MkIII auf der Canon Website (http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/products/cameras/Digital_SLR/EOS_5D_Mark_III.aspx?faqtcmuri=tcm:83-1048356&page=1&type=important).


Dat Ei

kearny
14.05.2013, 22:07
Magic Latern legt nach - RAW-Video aus der EOS 5D MkIII:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/RAW-Video-aus-der-Canon-SLR-1863019.html

GaBBa
05.09.2013, 22:55
Hallo...

Ich habe mich nun auch "fast" von Sony getrennt.

Nach dem Verkauf meiner A850 + diversen Objektiven, bin ich ins Canon-Lager gewechselt und habe es bisher nicht bereut.

Das einzigste was ich vermisse ist der einzigartige Sucher (inkl. Verschluss) der A850/900 - der war Weltklasse!

Anonsten ist die 5D MK III einfach nur ein Flagschiff der Superlative - eine wahnsinns Kamera!

PS Zumindest hab ich noch eine Nex 5N hier liegen und ab und zu auch im Gebrauch :)

hanito
05.09.2013, 22:59
Schön, das wir das nun auch wissen.