Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkuladegerät


schnuffel91
26.02.2012, 14:47
Nachdem heute mein Conrad Akku Charger einen Satz Akkus richtiggehend durchgekocht :twisted: hat und gerade noch ein Zimmerbrand :evil: verhindert werden konnte, bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen Lader, der eine Temperaturüberwachung oder dergleichen hat. Wer kennt sowas, hat damit Erfahrung und kann es empfehlen / nicht empfehlen.

Danke im Voraus.

gugler
26.02.2012, 15:12
Um welche Akkus handelt es sich hierbei?

Wenn AA gemeint sind!
Ich verwende das BC 700!
Ist mein bestes Ladegerät:top:
http://www.amazon.de/Technoline-BC-700-Akku-Ladeger%C3%A4t-schwarz/dp/B000WILI42

mrieglhofer
26.02.2012, 15:13
Wenn du nur Micro und Mignon brauchst, ist der AT3 oder Nachfolger ein bekannt preiswertes und gutes Gerät.
Alternative ist der Graupner Ultra Duo 50, mit dem du 2 Ladeanschlüsse hast und neben LiOn, Lipo usw. auch NiMH und NiCD balancen kannst. Damiterreichst du ein hohes Spannungsniveau der Packs. Allerdingsmußt du entsprechende Ladeschalen dazukaufen und mit Kabel versehen.

schnuffel91
26.02.2012, 15:21
brauchs nur für AA ... NiMh

turboengine
26.02.2012, 16:47
Ganz klar das MEC AV4m (http://www.mec-webshop.com/product_info.php/info/p17_AV4m-Diagnoseladegeraet-mit-Display.html).
Nicht billig aber supergut.

Das Zellenrecycling bringt schlappe Zellen wirder auf Trab (werden dann im Blitz auch nicht so heiss) und durch die Diagnosefunktion kann man bequem Zellen gleicher Kapazität zu Sätzen zusammenstellen - wichtig!

Der Ladestrom ist einstellbar und es gibt eine prima Anleitung.

Ich empfehle Bestellung über www.accu-select.de
Ist chaotisch, aber der Betreiber versteht sein Metier und Service wird gross geschrieben. Bitteschön nicht sich von der etwas chaotischen Website abschrecken lassen!

About Schmidt
26.02.2012, 16:48
Willst du nur vier laden, dann BC 700 sonst IVT AT-8 (http://www.ivt-hirschau.de/product_info.php?products_id=140) Den BC 700 habe ich neulich bei Globus für 15 Euro gekauft, so dass ich nun zwei habe.

Noch ein Tipp an alle. Nie Akkus unbeaufsichtigt laden, immer feuerfeste Unterlage (Fliese) verwenden. Hier sind Ströme im Spiel, bei denen ganz schnell mal ein Brand entstehen kann. Das gilt auch für Laptop und Kameraakkus.

Gruß Wolfgang

schnuffel91
26.02.2012, 17:27
Willst du nur vier laden, dann BC 700 sonst IVT AT-8 (http://www.ivt-hirschau.de/product_info.php?products_id=140) Den BC 700 habe ich neulich bei Globus für 15 Euro gekauft, so dass ich nun zwei habe.

Noch ein Tipp an alle. Nie Akkus unbeaufsichtigt laden, immer feuerfeste Unterlage (Fliese) verwenden. Hier sind Ströme im Spiel, bei denen ganz schnell mal ein Brand entstehen kann. Das gilt auch für Laptop und Kameraakkus.

Gruß Wolfgang

Genau, gerade Absatz zwei kann ich seit HEUTE definitiv bestätigen .... hätte nie gedacht, dass Akkus tatsächlich kochen!

steve.hatton
26.02.2012, 17:31
Das würde ja bedeuten, dass man schnurlose Telephone auch immer auf Fliesen stllen sollte, oder ?

schnuffel91
26.02.2012, 17:36
Das würde ja bedeuten, dass man schnurlose Telephone auch immer auf Fliesen stllen sollte, oder ?

Ja, alles was geladen wird .... wie gesagt, ich war bis heute echt sorglos ... bis ich das blubbern und stinken der kochenden Akkus auf dem Wohnzimmerteppich vernommen hab ...

About Schmidt
26.02.2012, 17:44
Das würde ja bedeuten, dass man schnurlose Telephone auch immer auf Fliesen stllen sollte, oder ?

Hier ist der Ladestrom eher gering, so dass eigentlich nichts passieren dürfte.
Gruß Wolfgang

schnuffel91
26.02.2012, 18:22
@about schmidt

"dürfte" klingt echt hypothetisch gut :D:D:D

About Schmidt
26.02.2012, 18:40
Bei mit Strom (Batterie, Akku) betriebenen Geräten kann immer etwas passieren. Wer es nicht glauben mag, schließe mal eine Mignonzelle kurz.

Gruß Wolfgang

schnuffel91
26.02.2012, 18:47
Bei mit Strom (Batterie, Akku) betriebenen Geräten kann immer etwas passieren. Wer es nicht glauben mag, schließe mal eine Mignonzelle kurz.

Gruß Wolfgang

Man(n) (von mir aus auch Frau) schmeiße einen 9 V Block in einen Eimer voll Stahlwolle ...... aber bitte den Feuerlöscher bereit halten ;)

turboengine
27.02.2012, 17:24
Gute Ladegeräte haben Einzelschachtüberwachung mit Temperaturkontrolle.
Bei über 55 °C schalten die ab.
Zellen mit niedrigem Innenwiderstand (z.B. vernünftig gepflegte Eneloops) werden beim Laden auch wesentlich weniger warm als oft tiefenentladene häufig im Billiglader gegrillte Noname-Zellen.