Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Topp oder Flopp, neue A77 um 850,--?
Karantania
26.02.2012, 00:28
Hallo!
Heute auf Ebay gefunden, eine nagelneue A77 um 850,-- mit Soforkauf oder Preis vorschlagen. Dieses Angebote hätte meine Entscheidung nach einer A77 endgültig entschieden, doch leider wurde der Sofortkauf mit der Meldung, dass der Verkäufer nicht nach Österreich liefert, verhindert.
Rückwirkend betrachtet denke ich aber an einen Wink des Schicksal, ich weiß zwar nicht warum, dennoch hatte ich nicht das beste Gefühl, obwohl der Verkäufer 100% pos ist.
Wer bekommt schon so eine Kamera geschenkt?
Hier der link dazu:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...645595204#shId
Falls dieser link nicht funktioniert, im schnäppchen thema funktionert er, zumindest von mir aus.
Wie hättet ihr da reagiert:?:
LG
Robert
Reisefoto
26.02.2012, 01:42
Angebot ist schon weg. Da gab es entweder einen Fehler, oder es stimmte etwas nicht. Bei solchen Angeboten sollte man sehr vorsichtig sein. Hier im Forum gibt es einige Geschichten von Leuten, die auf Warnungen nicht hören wollten und plötzlich ohne Geld und ohne Kamera dastanden.
Der link war nur falsch: http://www.ebay.de/itm/Sony-alpha-SLT-A77V-24-3-MP-DSLR-Kamera-Schwarz-Nur-Gehause-/190645595204?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item2c635cec44
Wenn man mal die abgelaufenen A77 Auktionen raussucht und nach Preisen sortiert, findet man sehr schnell heraus, daß dieser VK innerhalb von knapp 3 Stunden am 25.2. sechs A77 verkauft hat, zu Preisen von 820 bis 850 Euro. Für einen gewerblichen VK ist die Bewertungshistorie zumindest ungewöhnlich, zudem weist er sich in der Beschreibung plötzlich als privater VK aus. Die Geschichte mit der geschenkten Kamera funktioniert bei sechs Exemplaren nicht wirklich.
Ich will mich hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber bei ungewöhnlich günstigen Preisen und weiteren Auffälligkeiten ist Skepsis nie verkehrt. Ich denke du kannst froh sein, daß das nicht geklappt hat.
moin,
von den am 25.02. verkauften 6 Stück a77 (820-850€), die er alle im Januar mit Rechnung geschenkt bekommen haben will, gibt es bisher natürlich noch keine Bewertung.
Sorry, ich habe eh immer Probleme mit angeblich geschenktem unpassendem hochwertigem Zeuchs, was dann in der Bucht versenkt wird. Sowas ist einfach unplausibel.
Es könnte ein gehackter Account sein.
Letzter Verkauf war in 2009, Käufe in letzter Zeit nur billiger Kleinkram.
Ich wäre bei den Angeboten sehr vorsichtig, nach dem Motto: "wenn es zu schön ist um wahr zu sein, dann ist es nicht wahr."
Wie in vielen anderen Lebenssituationen auch, sollte man vor solch einem (möglicherweise folgenschweren) Klick den gesunden Menschenverstand und/oder die eigene Risikoneigung zur Rate ziehen.
Metalspotter
26.02.2012, 10:42
Naja, mit Paypal kann ja nix schief gehen, oder? ;) Wobei, wenn man dann kauft, vielleicht hat er ja eine Story, warum gerade Paypal nicht geht...
Ich würd trotzdem sagen, Finger weg. Erstens weil er ja angeblich schon 6 geschenkte Kameras verkauft hat, andererseits, wer verkauft schon einen Artikel für 2/3 vom Neupreis? Da wären doch locker 1100 oder gar 1200€ drin.
Es gibt ja diesen alten Spruch, versprich den Leuten 5% Rendite und sie sind misstrauisch, versprich ihnen 20% und sie schmeißen Dir ihr Geld nach.
Kann man umdrehen und es scheint ja zu funktionieren.
Karantania
26.02.2012, 10:44
Hallo!
Ich bin grundsätzlich auch ein eher vorsichtiger Mensch, andererseits konnte ich kürzlich ein SAL 70-400 um 811,-- incl. Versand von D nach Ö mit einer solchen Auktion für mich gewinnen. Auch hier war ich anfangs skeptisch, doch das Objektiv kam noch in der selben Woche geliefert, der Zustand so gut wie neu, incl. Originalverpackung. Hier musste ich schnell zuschlagen, bevor es weg war. Es war ein privater Verkäufer mit 100% pos. Bewertungen, welcher schon ähnliche Artikel in solchen Preisklassen verkauft hatte. Zum normalen Gebrauchtpreis von ca. 1.100,-- hätte ich mir die Optik wohl nicht gegönnt.
Bei der gegenständlichen Auktion bin ich aber froh, dass mir es nicht gelungen ist, die A77 zu ersteigern, vielleicht hat mich der Kauf des 70-400 zu leichtgläubig gemacht.
Hier verkauft bzw. verkaufte ein privater Verkäufer schon einige neue Exemplare:
http://www.ebay.de/itm/Sony-alpha-SLT-A77V-24-3-MP-DSLR-Kamera-Schwarz-Nur-Gehause-/320856463932?_trksid=p4340.m185&_trkparms=algo%3DDLSL%252BSIC.NPJS%26its%3DI%252BP %26itu%3DUCI%252BUA%26otn%3D10%26pmod%3D1906455903 92%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D6597135170036868941
Hier ist der Preis nicht so abwegig, aber doch komisch, woher man als Privatperson so eine beachtliche Anzahl von neuen Geräten hat.
LG
Robert
Natürlich riecht das ziemlich faul. Ich selbst war leider zu spät, sonst wäre ich so risikofreudig gewesen und hätte auf den Paypal-Käuferschutz gezählt. Auch wenn man oft irgendwo hört, der würde im Zweifelsfall nichts bringen.
Ich hatte mal einen Fall und er hat geholfen. Und ich habe damals echt vorher überall gesucht ob da beim Käuferschutz irgendwo ein Fallstrick in den Bedingungen ist und ich habe keinen gefunden. Ich würde mich dann im (wahrscheinlich eintretendem) Fall der Fälle solange mit Paypal rumschlagen, bis sie endlich zahlen.
Natürlich riecht das ziemlich faul. Ich selbst war leider zu spät, sonst wäre ich so risikofreudig gewesen und hätte auf den Paypal-Käuferschutz gezählt. Auch wenn man oft irgendwo hört, der würde im Zweifelsfall nichts bringen.
Ich hatte mal einen Fall und er hat geholfen. Und ich habe damals echt vorher überall gesucht ob da beim Käuferschutz irgendwo ein Fallstrick in den Bedingungen ist und ich habe keinen gefunden. Ich würde mich dann im (wahrscheinlich eintretendem) Fall der Fälle solange mit Paypal rumschlagen, bis sie endlich zahlen.
Ein Bekannter von mir hat vor einiger Zeit auch bei Ebay ein sehr hochwertiges Objektiv sehr günstig ersteigert.
Das Objektiv wurde auch geliefert.
Ein paar Tage später stand dann die Kripo vor der Tür, die hat das Objektiv dann mitgenommen.
Er hatte noch Glück das eine Anzeige wegen Hehlerei eingestellt wurde.
Aber das Geld war trotz Paypal weg.
About Schmidt
26.02.2012, 13:28
Geiz ist geil, genau wie Ebay. Viele sind da viel zu leichtgläubig. Und warum die Damen und Herren bei Ebäh so ein Account nicht sperren, ist mir ein Rätsel.
Gruß Wolfgang
Wie in vielen anderen Lebenssituationen auch, sollte man vor solch einem (möglicherweise folgenschweren) Klick den gesunden Menschenverstand und/oder die eigene Risikoneigung zur Rate ziehen.
Dem ist nichts hinzuzufügen...;)
dieliebeschlange
28.02.2012, 22:18
Bei solchen Auktionen einfach anfragen ob man Barzahlung bei Abholung machen kann, auch wenn man dies nicht vor hat. Wenn der Verkäufer seriös ist kann man den Artikel in der Regel auch Vorort abholen.
Ansonsten Finger weg oder auf Paypal Käuferschutz verlassen.
Wenn es Diebesgut war dann nützt das in einem wie zu vor geschilderten Fall leider auch nicht.
Dass ein solcher Fall eintreten könnte, hatte ich glatt vergessen. Das wäre dann halt der eintretende Ausfall, den man bei entsprechender Risikobereitschaft immer mal einplanen muss.
Bei solchen Auktionen einfach anfragen ob man Barzahlung bei Abholung machen kann, auch wenn man dies nicht vor hat. Wenn der Verkäufer seriös ist kann man den Artikel in der Regel auch Vorort abholen.
Der Verkäufer ( oder besser angeblicher Verkäufer) lockt Dich zu einer fingierten Adresse und Du bekommst einen über die Rübe. Dann haste auch noch einen anderen Schaden.
Im schlechtesten angenommenen Fall interessiert sich XY dafür. :shock:
Hey,
Desshalb geht man so einen Artikel auch nicht selbst abholen, sondern zu dritt :P Im besten Fall mit 2 kräftigen Kollegen :D
mfg Tom
mrieglhofer
29.02.2012, 00:51
Was auch nicht hilft, wenns davor vom Lastwagen gefallen ist;-)
... Es könnte ein gehackter Account sein.
...
Die Vermutung eines gehackten Accounts habe ich auch. Ich habe so etwas mit eigenem ebay-Acount vor ein paar Jahren erlebt, die Masche war genau die gleiche. Damals wurden in meinem Account 6 Nitendo Wii angeboten, innerhalb weniger Stunden 3 davon "verkauft", bevor ich es gemerkt habe. Bin ohne Schaden, allerdings mit einigem Aufwand, da schadlos rausgekommen.
Warum gibt sonst ein gewerblicher Verkäufer 2 verschiedene Telefonnummern an? Die Handynummer für die Rückfragen wird Prepaid sein und damit nicht (oder fast nicht) nachverfolgbar.
moin,
bitte haltet Euch mit konkreten Verdächtigungen etwas zurück, auch wenn sich einiges regelrecht aufdrängt.
Der im o.g. Angebot im Klartext mit Namen und Adresse und Festnetz-Tel-Nr. genannte Verkäufer ist vmtl. an der Sache nicht beteiligt, da bin ich ganz bei Jürgen.
Wer nett sein möchte, macht diesen auf den möglichen Missbrauch seines Accounts aufmerksam. Oder stellt die Angebote im Security-Forum von ebay zur Diskussion, da gibt es Accounts, die nur für das Anpaulen oder Blockieren dubioser Angebote benutzt werden. Ich habe leider im Moment keine Zeit, dort reinzulesen, war länger nicht mehr dort drin. "Pappen"verkäufer waren damals das Primärziel der Aufmerksamen dort.
Klartext ganz allgemein: gestohlenes Gut kann man zwar besitzen, aber man kann kein Eigentum daran erwerben. Der Besitz zieht i.d.R. ein Ermittlungsverfahren wegen Hehlerei nach sich, das Gut wird auf jeden Fall ersatzlos eingezogen und PayPal-Käuferschutz oder irgendeine Versicherung o.ä. darf nicht (und will auch nicht) zahlen. Gutgläubiger Erwerb (nur dann kommt man aus dem Hehlerei-Vorwurf raus) scheidet bei offensichtlich marktunüblichen Preisen regelmäßig aus bzw. ist sehr schwer glaubhaft zu machen. Ermittlungsbeamte und Richter leben halt auch nicht hinterm Mond und haben ggfs. selbst schon mal die Seiten einer bekannten Handelsplattform angeschaut oder gar benutzt ...
Anders bei Nichtlieferung, in dem Fall kann man sich mit PayPal rumschlagen und hat einige Aussicht auf Erfolg. Fragt sich nur, ob das auch bei recht offensichtlichen Fake-Angeboten dauerhaft klappt.
Besuche in Begleitung kräftiger Herren sollte man sorgfältig planen, nicht dass die "Gegenseite" noch mehr "Freunde" zum Treffpunkt mitbringt :mrgreen: Ausserdem ist hier das Copyright eines bekannten "Zahlungsmoralverbesserungs"dienstleisters zu beachten, der es gar nicht gern sieht, wenn sein Geschäftsmodell kopiert wird und dann gern mal seine "Freunde" vorbeischickt ;)
Gutgläubiger Erwerb (nur dann kommt man aus dem Hehlerei-Vorwurf raus) scheidet bei offensichtlich marktunüblichen Preisen regelmäßig aus bzw. ist sehr schwer glaubhaft zu machen.
Das kann man gar nicht deutlich genug sagen! Das gilt auch für Produktpiraterie.
In unserem System gilt der Grundsatz "there is no free lunch" und die Gerichte gehen davon aus, dass einem jeden dies bekannt ist. Bei offensichtlichen Ausreißern in Sachen Preis kommt man mit der ahnungsloses-Undschuldslamm-Nummer nicht durch.
mrieglhofer
29.02.2012, 11:17
Das kann man gar nicht deutlich genug sagen! Das gilt auch für Produktpiraterie.
Ist zwar so, aber das ist eigentlich unfair, weil da wirklich nur Unbedarfte gestraft werden. Wie soll bitte ein Laie feststellen, dass die "schiachen" Louis Vutton Plastiktaschen mehr als 10 € wert sind. Oder RayBan Sonnenbrillen am Strand. Ich meine, wer kennt diese Marken denn. Ich nicht und viele andere auch nicht. Rolex um 10€ mal außen vor, die sollte ja mittlerweile jeder kennen;-) Und die Käufer würden sich ein Original eh nicht kaufen, also ist der Schaden bei Null. Also da fehlt mir auch jedes Unrechtsbewußtsein.
Dass die Verkäufer bestraft werden sollen ist ja klar, die wissen es logischerweise.
Metalspotter
29.02.2012, 15:00
Der Verkäufer ( oder besser angeblicher Verkäufer) lockt Dich zu einer fingierten Adresse und Du bekommst einen über die Rübe. Dann haste auch noch einen anderen Schaden.
Im schlechtesten angenommenen Fall interessiert sich XY dafür. :shock:
Das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich, schließlich ist das doch noch mal eine ganz andere Stufe als Online-Betrug.
Gut, wer sich jetzt um 23:13 in die dunkle Ecke im Industriegebiet locken lässt ist dann auch wieder selber schuld ;)
Das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich, schließlich ist das doch noch mal eine ganz andere Stufe als Online-Betrug.
Gut, wer sich jetzt um 23:13 in die dunkle Ecke im Industriegebiet locken lässt ist dann auch wieder selber schuld ;)
Och vor ein paar Jahren wurde nicht weit von hier Jemand bei einem Autokauf auf diese ART betrogen, wenn ich mich nicht irre hat er das vermeintliche Schnäppchen mit dem Leben bezahlt. :flop:
Ob dies beim kauf einer Kamera auch passiert ist sicher eher unwahrscheinlich.
Aber es sind schon Leute für weniger umgebracht worden.:flop:
Metalspotter
29.02.2012, 17:25
Irgendjemand ist immer schon bei irgendwas umgekommen :D Ich empfehle die Serie "1000 Wege ins Gras zu beißen (http://www.dmax.de/web/1000-wege-ins-gras/)" auf DMAX :D
Mit gesundem Menschenverstand kann man das Risiko immer noch sehr klein halten.
Nur setzt der eben bei solchen Angeboten leider oft genug aus...
Karantania
01.03.2012, 21:44
upps:oops:
... heute hat der Käufer seine Bewertung abgegeben. Link (http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=telepalast&ftab=AllFeedback&sspagename=VIP:feedback)
Abscheinend doch ein Schnäppchen. :lol::lol::lol:
... heute hat der Käufer seine Bewertung abgegeben. Link (http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=telepalast&ftab=AllFeedback&sspagename=VIP:feedback)
Abscheinend doch ein Schnäppchen. :lol::lol::lol:
Wobei ich mich dennoch frage: Ein gewerblicher Anbieter bekommt fünf Sony Alpha 77 geschenkt und verkauft sie alle ca. 30 % unter Neupreis? :shock:
A77 Nr. 1 (http://www.ebay.de/itm/Sony-alpha-SLT-A77V-24-3-MP-DSLR-Kamera-Schwarz-Nur-Gehause-/190645562360?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item2c635c6bf8), A77 Nr .2 (http://www.ebay.de/itm/Sony-alpha-SLT-A77V-24-3-MP-DSLR-Kamera-Schwarz-Nur-Gehause-/190645571917?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item2c635c914d), A77 Nr. 3 (http://www.ebay.de/itm/Sony-alpha-SLT-A77V-24-3-MP-DSLR-Kamera-Schwarz-Nur-Gehause-/190645584756?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item2c635cc374), A77 Nr. 4 (http://www.ebay.de/itm/Sony-alpha-SLT-A77V-24-3-MP-DSLR-Kamera-Schwarz-Nur-Gehause-/190645590392?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item2c635cd978), A77 Nr. 5 (http://www.ebay.de/itm/Sony-alpha-SLT-A77V-24-3-MP-DSLR-Kamera-Schwarz-Nur-Gehause-/190645595204?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item2c635cec44) :roll:
Da hätten sich die Schenkenden aber vorher auch mal besser informieren können, dass der Beschenkte nur mit Nikon 90 arbeitet. :lol:
... heute hat der Käufer seine Bewertung abgegeben. Link (http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=telepalast&ftab=AllFeedback&sspagename=VIP:feedback)
Abscheinend doch ein Schnäppchen. :lol::lol::lol:
Naja-eine Bewertung sagt da auch nicht viel aus.
Kann er ja noch immer selbst mit nem anderen Account "gekauft" haben.
Also ich wäre skeptisch...
Dreamdancer77
03.03.2012, 17:44
Der Käufer ist in Vietnam angemeldet:shock: - Und beim Verkäufer steht oben rechts im Angebot "angemeldet als gewerblicher Verkäufer" und unter dem Angebot "Privat-Verkauf":zuck::?::?:
sharky611
05.03.2012, 16:40
Der Käufer ist in Vietnam angemeldet:shock: - Und beim Verkäufer steht oben rechts im Angebot "angemeldet als gewerblicher Verkäufer" und unter dem Angebot "Privat-Verkauf":zuck::?::?:
jetzt sind es schon 2postive Bewertungen!
Grundstzlich wäre auch ich hier eher skeptisch. Für ausgeschlossen, dass es sich um ein "legales" Angebot handelt, halte ich es jedoch nicht: Vielleicht sind es ja Rückläufer, also Exemplare, die verkauft und innerhalb der Widerrufsfrist zurückgegeben wurden.... die werden dann von Händlern schon mal deutlich unter Neupreis vertickt... wer weiß...
Eagle Eye
05.03.2012, 17:11
... dass ich das erst jetzt lese...
Schaut für mich auch nach einem tollen Schnäppchen aus. Gegen Betrug versichert PayPal, und laut Angebot liegt eine Originalrechnung bei, das lässt nicht unbedingt auf Hehlerware schliessen...
mrieglhofer
05.03.2012, 17:25
Also eine Originalrechnung kannst vom mir auch haben, wenn ich zufällig 5 vom Laster gefallene A77 verkaufe. Wo soll da das Problem sein? Meine Daten sind eh bekannt und was anderes schreibe ich dir auch nicht auf die Rechnung;-) Die sind sogar noch originalverpackt. Wenn dann die Kripo kommt, kannst die Bewertung eh nicht mehr ändern. Möchte ich jetzt bei dem Deal aber nicht unterstellen.
Dennoch, wenn jemand etwas verkauft, was bei der heutigen Liefersituation schwer zu bekommen ist und dann noch deutlich unter den üblichen VK, dann ist er entweder ein Altruist oder es ist was anderes. Dass jemand den Wert falsch einschätzt, ist ebenso unwahrscheinlich, da ein Blick in Geizhals.de oder ähnliches zumindest bei Gewerbetreibenden wahrscheinlich ist.
Aber okay, no risk no fun. Nur sich danach zu ärgern, etwas nicht gekauft zu haben, ist natürlich schon etwas dämlich. Noch dazu, dass sich erst nach einigen Wochen herausstellt, ob es ein Schnäppchen war.