Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benutzerdefinierter Weißabgleich fehlgeschlagen
Hallo,
bekomme seit kurzem beim Versuch den Weißabgleich benutzerdefiniert einzustellen immer die Fehlermeldung "Benutzerdefinierter Weißabgleich fehlgeschlagen" (siehe Bild). Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, oder ist das ein Fall für den Service?
Karson
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/IMG_0016_jiw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=141681)
Hallo Karson,
Das ist keine Fehlfunktion der Kamera sondern ein Bedienungsfehler.
Die Kamera kann den Weißabgleich nur in einem gewinnen Rahmen anpassen. Liegt der Farbtemperaturwert ausserhalb des korrigierbaren Bereichs, kann die Kamera keinen korrekten Weißabgleich mehr durchführen.
Laut Screenshot ist die Messung bereits am unteren Anschlag (2500 Kelvin). Das Licht ist also "zu warm" bzw "zu rötlich".
Lösung1: kältere Lichtquelle verwenden (hier ein paar typische Temperaturwerte (http://www.zgraja.com/digitalisieren/6_licht.php))
Lösung2: einen Farbkorrekturfilter (z.B. KB12 = leicht blau) vor das Objektiv schrauben
Lösung3: in RAW fotografieren und versuchen den Farbstich später per Software zu korrigieren
Gruß,
Aleks
"Bedienungsfehler" ist zu hart ausgedrückt, finde ich. Mit dem Licht in meiner Küche z.B. kommen manche Kameras klar und manche halt nicht, man weiß ja vorher mit bloßem Auge nicht, ob es noch geht.
Aber die technische Erklärung und die Möglichkeiten zur Abhilfe sind natürlich richtig. Wobei anderes Licht die besten und der Korrekturfilter die zweitbesten Ergebnisse bringen dürfte. Wenn der Blaukanal so schwach ist, daß kein Weißabgleich mehr möglich ist, dann ziehst du in der Nachbearbeitung sonst auch nur noch blaues Rauschen hoch.
Ahhh, OK. Funktioniert wieder. Vielen Dank euch beiden. Habe garnicht gewußt, dass meine Energiesparlampen so ein warmes Licht produzieren.
Gruß
Karson
Yezariael
24.02.2012, 23:45
Hat mir die a55 auch immer wieder mal angezeigt, dennoch hat's prima geklappt...